b Firma gemeinf it einen andsmit⸗) Otto Lüngen u Rheydt eingetragen stehen, wurde] schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Arendsee. Bekauntmachung. [71824] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes]/ 12548, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 32 ; iß ; an⸗ 1 ser Fe meichnen heute reme. 2 8 Fe e dur “ e “ eingetragen. 18 1n8 18708 se. .e. . . EE zu Küfal⸗ Sse 1— am 28. e 1Soaeb en 8 abe Saessee 88 e.on 1898 Pe ⸗. . 1“ n La8 6 nseitige Uebereinkunft aufgelöft ist. 1, . “ 1 er Nr. unter evern ist der Kolon Wilhelm e zu 1 5 2 Uhr. — ö . 2 — s 8 heaveburg den 5. Februar 1898. “ begzegenbe den 4. seebruax 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehus⸗ bevern als Vorstandsmitglied gewählt. Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau “ lraße Cbg eeng. Seenaecfahe⸗ Ueeneee Eährafsngtrageh Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches AmtsgerichtF. voechen [71800] Fö—5 eahnssnen eEdeht Warendo 1es dalichs Eee at. 6. 5 8 8— u“ 23. 8 188 hinter⸗ Modellen für a. Spargelzeber mit und ohne Durch⸗ am 5. Mäarz 1898, Vormittags 11 Uhr, —— Seö“ 2 ; . 8 G 1 ö“ 8 segten, unter Nr. 703 eingetragenen ster Nr. 42 ; 2. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1047 zu- In unser Handelsregister ist unter Nr. 135 ein⸗ eingetragen: 3 nehmens 86 er Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Wollstein. 1 [718441] 4365 die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre Halm und Balanze, versiegelt, Modell für plastiscche Königliches Amtsgericht. folge Verfügung vom 5. am 5. Februar c. die neue getragen worden die Firma: Nr. 237. Firma: Kröger, Gerdes & Coe. kassengeschäfts. Die von der Genossenschaft aus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der und bezüglich des Musters Nr. 4355 die Ver⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 733, 341, 729. Schutz⸗ 8 —— irma Charles Stange in Memel und als deren Meier Nothfels in Bebra. Sitz: Ambergen (Bahnhof Goldenstedt). gehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden unter uunter Nr. 33 eingetragenen Volks⸗Spar⸗ und längerung derselben auf 3 Jahre beantragt. frist 3 Jahre; angemeldet am 24 Januar 1898 1929] Sehag. der Kaufmann Lebrecht Traugott Charles Inhaber der Firma ist: Fats. 1“ gegründet 5. Fe⸗ Pe üeam höscdene basch e Fbee av g, swei e sle. 84 hgene Seeee 8—8 Conrad Deines jr. in Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. pa 4 102 ue Frau Rosa tange in Memel eingetragen worden. fels in Bebra, laut Anmeldung vom 3. Februar 1 3 zu Osterb d, fall 1 zu zhauland, Hanau a. M. bezüglich der am 29. Januar 1895 Nr. 1771. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Keller, Steinh schäft in Freiburg, wurde 5. 1898. 8 2) Gesellschafter: 1 ““ zu Osterburg, und, falls diese eingehen sollte, bis zur Folgendes eingetragen worden: binterlegten, unter Nr. 705 einget 1. eller, Steinhauerge n irg⸗ Meazen, ices aoihnwescht Abtheilung 22. Niachenbuen a. Fulda, am 3. Februar 1898. . Brennerebbeter Hermann Hinrich Ferdinand güscen, Gegeraiversememtasg dumch den Heulscen gIr dersaan. 16. sFanar 1898 abgetaltenen Nr L. 989, ”9u, 1013 und 12aa unsefte Lerster aer eedrimenftrche düc.en ee hecet nnig secs verseeäZ en erht. ilung 1. röger in Goldenstedt, eichs. 1 2 eeneralversammlung ist an elle des aus dem Januar 2 hinterlegten, 1 in⸗ . - 8 Mobrungen. Handelsregister. 71783] E “ b. Zeller Heinrich Wilhelm Gerdes in Ambergen, trägt 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Vorstande ausgeschiedenen stellvertretenden Direktors, getragenen Muster Nre 128ee 2nter e. 1n 1n8 Wlenae unet guse. mang, 88 Hee e Ps verwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 316 Rudolstadt. [71794] 8 Johann Arnold Meyer in Golden⸗ Eüftzantheile, n. 1““ “ B aus . 878 Seraaberang der Schutzfrist um weitere lanze, c. Flefcch⸗ d Kongektgabel versiegelt F 111“ 1.e28 189,8, Gorny in Reichau gelöscht. liche Bekanntmachung. edt, einrich Gädeke. Pr. nd Hinze zu B . er Eigenthümer August Sigismund aus Silzhaulan ahre beantragt. 1 7 a. 2 ꝑc11h1 ös114““; 8 icht. ; 1. ; ergen, 8 1 . nossenscha 3 — 8 irektor, gewä worden. roßauheim t bezügli 7 „ ; ; B., 8 „ Königliches Amtsgericht. Abtheilung ““ e. Maschinenfabrikant Ludwig Dominikus Berg⸗ zu der Firma mindestens zwei Vorstandsmitglieder Wollstein, den 2. Februar 1898. 1 1895 1 ET“ deise eh Sean. 24 Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht Hülheim, Ruhr. [71920]] Firma erloschen ist. mann in Goldenstedt, 1 ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Königliches Amtsgericht. Muster Nr. 428, 429, 1092, 1089, 1146 T, 1175, Nr. 1772. Fabrikant Max Dinger in Solingen 1 1 Heiß. In unser Register, betreffend Ausschließung der Nudolstadt, den 5. Februar 1898. 1 I Hermann Friedrich Wilhelm Liste der Genossen ist in den Dienststunden d — 3 5080, 9020 und 9114 die Verlängerung der Schutz⸗ Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für ö“ Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter FFürstl. Amtsgericht. „ Gerdes zu Ambergen. Gerichts Jedem gestattet. Wollstein. [71843] frist auf weitere 3 Jahre beantragt. Scheren, deren Hälme eigenartig verziert sind [71928] Konkursverfahren. Nr. 104 berichtigend Folgendes eingetragen: olffarthbh. 3) Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Königliches Amtsgericht zu Arendsee. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Hanau, den 2. Februar 1898. darstellend verschiedene Wappen, getragen von zwel „„Nr. 4103. Ueber das Vermögen des Stein⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Egemann zu “ -—- “ befugt: b“ 8 3 Nr. 28 eingetragenen Volks⸗„Spar⸗ und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ruhenden Engeln, in allen Größen, vernickelt und hauermeisters Franz Keller in Freiburg Mülheim a. d. Ruhr hat für seine Ehe mit Rüdes ĩ795] a. Brennereibesitzer Ferdinand Kröger und Zeller amberg. Bekanntmachung. [71842] lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit CResTüishcR isesKacs. vergoldet, versiegelt Modell für plastische Erzeug⸗ wurde heute, am 1. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, 1 Heinrich Gerdes — unter 2a. und b. — In der Generalversammlung des Darlehens. beschränkter Haftpflicht zu Guschin, Folgendes Leer, Ostfriesland. [71816]] nisse, Fabriknummern 900 — 903; Schutzfrist 3 Jabre; Konkurtversabren eröctiet. Fennfeserxwasaer 1 gen ose ener Arrest, Anmelde⸗
Bertha geb. Essers aus Mülfort bei Rheydt Bekanntmachung. — E’ vom 9. Dezember 1897 jede Art der] In das Prokurenregister des büngen Königlichen und zwar gemeinsam, kassenvereins Memmelesdorf bei Ebern, ein heute eingetraaen worden: In das Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 25. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr und Anzeigefrist das büer. Februar I. Js. Wahl⸗ und
inschaft ausgeschlossen. ichts ist heute nachstehender Eintrag erfolgt: b. Kaufmann Arnold Meyer — unter 2c. — getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ In der am 27. Januar 1898 abgehaltenen General. fde. Nr. 209. Kaufmann Diedri .F. 10 Minuten. 1 ℳ Gütergemeinschaft ausgesch 8 heute nachstehender g erfolg de pflicht, vom 30. Januar 1898 wurde an Stelee de versammlung ist an Stelle des aus dem Vorstande Scheele in Leer, ein 8 Posich . 9 Teee den 4. Februar 1898. Prüfungstermin am Dienstag, den 1. März
Mülheim (Ruhr), 5. Februar 1898. Ko Nr. 77. . 5 Königliches Amtsgericht. o;l. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Die Aktien⸗ Vechta, 1898 Februar 5. ausscheidenden Johann Denninger der Oekonom ausgeschiedenen Eigenthümers Otto Jaekel in Guschin geblichem Modell eines Fahrradständers (für mehrere öni icht. [1898, Vormittags 9 Uhr. 1 bedchshas 6 geflchc ü 1 Wil 120- - Hattenheim. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Christian Grell in Memmelsdorf in den Vorstand der Landwirth Dienegott Simon aus Guschin als Räder), plastische Erzeugnisse, Seh günfr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Freiburg i. Baden, den 1. Februar 1898. Oberhausen, Rheinl. ift 8 FE1785]2Kol. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ Pancratz. neu 1838 8 “ und zwar zum Rendanten gewählt 21. “ 1 1 1901, angemeldet 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. andelsregister urist zu zeichnen bestellt ist: A. Wilhelmj. “ amberg, 3. Februar 1 1 . am 21. Januar „Nachmittags 5 Uhr. 8
des Königli „Smesgerhats zu Oberhausen. g h vnc dbesteltvist: 1. . “ Wiesbaden. Bekanntmachung. [71807] K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Wollstein, den 3. Februar 1898 Leer, den 28. Januar 88 v Konkurse. v In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Kol. 5. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: In üunser Prokurenregister ist am 1. Februar 198 Schäfer. “ G . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. T. [71845] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Frau
Nr. 57 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Die Aktiengesellschaft ist unter Nr. 72 des esell⸗ unter Nr. 336 e. 8 15 gauf. — 1 1 n —MAleber das Vermögen des Kaufmanns Gustav FH““ zu Ferbels en st beute, am
Oppenheimer & Cie zu Oberhausen Folgendes schaftsregisters eingetragen. mann Ernst Kuh 1. für ¹ Firma 8 8 - 8 “ 1717271826) 8 NMeder-Wästegiersdorr. [71815] Herzfeld zu Berlin, Barnimstr. 26, Geschäftslokal 5. Februar 2% 9 “ Konkurs⸗
eingetragen: Kol. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Buchhalter Inhaber Eugen Koch. 1ins It ist er Nr. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 181 8 Muster⸗ Register In unser Musterregister ist unter Nr. 131 zufolge Neue Königstr. 66, zur Zeit unbekannten Auf⸗ ken ahren Er 1“i. ch g;; nbel reizauktions Der Kaufmann Albert Levy zu Oberhausen ist aus und Kassenführer Felix Seestädt zu Schloß Reicharts⸗ des Firmenregisters, Prokura ertheilt ist. ASpar⸗ und Darlehnskasse des Deutschen In⸗ u Anmeldung vom 20. Januar 1898, Vormittags enthalts, i heute, Nachmittags 1½ Uhr, von dem fommissar 2 1898 Erlste Gläubfgerversammület
der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Eingetragen hausen. Wiesbaden, den 1. Februar 1898. spectoren⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft .8 (Die ausländischen Muster werden unter 10 Uhr bei der Firma Websky, Hartmann & Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ beschränkter Haftpflicht’ eingetragen: Durch Generala. 8n1 g veröffentlicht.) Wieser (Weberei) Wüstewattersdorf ein. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ Pe n. ⸗eshe 8 8 . . 89 1 Uhr
. vom 5. Februar 1898 am 5. Fe⸗ Kol. 8. Bemerkungen: Die Pegdeßs, 1 in der Königliches Amtsgericht. VII. “ Wieser — 8i0, Wüstenzuereboeh, bes bruar 8 C“ Weise ertheilt worden, daß der ꝛc. See mit dem FüeEraggegäh Saedses p lungsbeschluß vom 16. Januar 1898 ist das 3 vorden: Ein versiegeltes Packet enthaltend: decker zu Berlin, Wallnertheaterstr. 26/27. 3 8. an Uererete 1S Prokuristen Ferdinand Wiesbaden. Bekanntmachung. [71806] e 5 ges ug do E“ 1. Glauchau. [71237] 2 Muster für Tischläufer, 2 Muster für Transparent. Gläubigerversammlung Lnerbeazage 1292, Cel⸗ mittags 10 ½ Uhr. obernkirchen. Bekanntmachung. [71784] Ott an zweiter Stelle zu zeichnen hat. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Tolkmitt ist Alexander von Wietersheim zu Berlin In das Musterregister ist eingetragen: stoffe, 2 Muster für Handtücher, 1 Mufter für mittags 11 ¼ Uhr. Offener Arref mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. März 1898. Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregisters ist Rüdesheim, den 4. Februar 1898. Nr. 517 die hierorts domizilierte Gesellschaft mit Vorstandsmitglies geworden. Berlin, den b⸗Februar Nr. 1084. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, Wischtücher, 10 Muster für Decken, Servietten und pflicht bis 14. März 1898. Frist zur Anmeldung Gardelegen, den 5. Februar 1898. heute zu der Firma: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. beschränkter Haftung in Firma Farbenwerk, 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. 41 Kleiderstoffmnuster in einem versiegelten Brief. Stoffe. Fabriknummern 2125 bis 2141, Flächen⸗ der Konkursforderungen bis 14. März 1898. Prü⸗ Neumann, Aktuar, „S. Adler in Obernkirchen’"“”“ “ Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter 5 umschlage, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 1486, muster, Schutzfrist 3 Jahre. fungstermin am 14. April 1898, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen: Schmalkalden. 71796] Haftung eingetragen und hierbei Folgendes vermertt 10. EET“ [71827] 8 . 88b 1878 3890, 3928, 3942, 3991, Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 2. Februar 1898. 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ “ Dderstrchen dansSün Zanunt 1896 Handflse egister, nn. 180, Firma Berthen roeger erkictlich aufgenommene Gesellchaftsvertrag .In das bi⸗Fge Genossenschchteregiger ist u N.. 19 4207, 4208, 4222, 4292, 4099, 490 ,,12678 2899, ö“ Ee“ 1ia0l 2 s” Sensee ne becens 8p ö Simon in Schmalkalden: 3 ur Firma Consumverein für Eldingen und 14229, 4243, 4244, 4245 4246 2 . 1 1 erlin, den 7. Februar 1 3 e g . Königliches Amtsgericht. ie Fi v lautet vom 26. Januar 1898. 1 “ 229, 3, 4244, 4245, 4246, 4257 — 4267, Schutz⸗ Rochlitz. 71817 S dler, Kürschners in Göppingen, ist heute, Nach⸗ 1b 8 1 baeen .1 “ “ “ Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung Unageesdenes Perageich 1 bI es 882 b frist ein Jahr, angemeldet am 10. Januar 1898,H In das Musterregister ist eingetragen 81 b des Könickichen Nar. eeric Pesche ber 83. mittags 6 Uhr, das Keheanhbegfabfen - ken- [71786] Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. von Farben, deren Verwerthung, sowie Handel mit 89 eeeens 8 p 8 6 . 5 ½ Uhr. Nr. 40. Firma J. E. Hammer & Söhne in Gottlob Schwab, Banquier in Göppingen, zum Kon⸗ Eingetragen unter Nr. 94 des Firm.⸗Reg. die egrasas⸗ ne dg. fade⸗ ee asah 8 In 815 Votftand finb an Stelle des Käthners . “ 1 19ci, Firma Tasche in Sae ss. E 171889] Konkursverfahren. WW . “ w bis 2 8 . eschäftsführer sin 1 2 3 . 1 un zwei ver⸗ halten riginalmuster von Kettenma . das „ [5. r . Anzeigefrist u e 8 beng, „Dhtsger nge klantncan 1e vsta .Selingen. 11798] Christian Glaser und Heintich Buch beide zu Wies⸗ Friedrich Thölke und des Käthners Heinrich Michaelis, siegelten Beg.e. hg Flächenmuster, Fabrik⸗ knöpfen, Fabriknummern 6223, 6224, 1882n Sean. Feacgen 88 nict L 328. Februar 1888. Eeste glaubtevfartwlunftns
71869] Konkursverfahren.
veüater hnn Ohlis. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 1 ünsi beide zu Eldingen, die Wittwe des weil. Oekonome IPr. 1 1 Q 8 1898. .⸗ 8 baden. Jeder derselben ist zur selbständigen Ver⸗ beide z gen, d 8 1 nummern: Briefyvmschlag zu Nr. 1085: 4269/70, 6227, 6228, 6229, 6230, 1 Stück Originalmuster F. Wolter Boxhagen⸗ „allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1898, 1““ dg ecgsch Fantsgeriche. 3 Maschi Ringofen⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Mentzendorff, P. 8ö 89 r 4272/77, 4278/82, zu Nr. 1086: 4468/69, 4530, von Krapattennadel, Fabriknummer 4003, für Schillerstraße 10“(Indaler e ebraen eraberch Vormittags 11 Uhr. 8 BügtssWeshgAchactras 8 et Nr. 731 — “ 8 88 li ngofen. Wiesbaden, den 3. Februar 1898. Zimmermann Wilhelm Sievert, beide zu Eldingen, 4532, 4534, 4537, 4542, 4556, 4558 — 59, 4614 — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wolter und Hermann Zater), ist heute, am 3. Fe⸗] Den 5. Februar 1898. 1 ; 8 8 bbDT1“ 8 8 8 9; 8 1“ EEEE S — 25, 4928—31, 9 „ den 27. Januar 8. “ verfahren eröffnet. Erste Gläubi hh. 28 8,T delsrezäfte. “ Eöö Settngen; nenr Feenas 143 1“ z sta ist bei N 8 Königliches Amtsgericht. II. “ 8 “ Schn sef 8 Se. ehfereht. “ 2 8 Feeen⸗ 182 7f .n 88 82) .. 1 2. n unser Firmenregister ist bei Nr. 83 — die FFEwsa areces “ “ . . Nach⸗ Detzold. 1 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen d 1 2 vuceg eggenracfn erloschen.“ . Firma Gustav Heydtmann in Wolgast betreffend “ Sessseeaen b. EE” 1 8. Ubhe. 18 t — 8 21. März 1898. Prüfungstermin 2 T110en zns senchage defs estters Lonio Ren. Didenburg, 1898, Januar 31. öö“ ist Folgendes Zrrain Kolonne 6 (Bemerkungen) Folgendes ein n. hgen 1ö8—6“ 50 Kieiderstoffmuster 1““ 8ncser rustenegifter ist Folgendes ei 18400 bBBJ vemüttagc 1 9% Uhr⸗ im Gerichts⸗ 7. Februar 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ GFroßherzogliches Amtsgericht. Abth. v. 9 getragen worden: Se.he⸗esest wit unbe Abeeubter Laftvlls. Flchenmuster, Zäbrähzummerm 4300, Nr. 1786, Jgirmg. Alberr, Lange in eald. Bfener Maref nttLmlgaict bu di1. n sos. Laüfs vrene. n
worden: häft ist d Kauf auf den Kauf⸗ 1 1 8 Ber ö“ — in Winsen a. A. ist heute in das Genossenschafts⸗ 4402, 4403, 4463—66, 4526, 4565 —73, 4576, 85 mit 3 Modellen für Tafelmesser⸗ und Gabel⸗ Berlin, den 3. Februar 1898. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1898 bei
Stukenborg. 1 2 1 ehacvecegisstbesg Bei Nr. 353. Die seitess der Firma Max mann Gottfried Kruse in Wolgast übergegangen, A. dacket [71788] Küllenberg zu Solingen dem Buchhalter August welcher vattflse unter der Firma: register zu Nr. 3 eingetra 4600, 4602 — 9, 4629, 4689, 4692, 4695, 4698— bände in allen Größen, Facons und jedem Metall, Benn, Gerichtsschreiber dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
b 8 e 2 Richter 4701, 4750, 4924, 4935, 5066 —67 — 5 ü 1 Abel daselbst ertheilte Prokura. 8 Gustav Heydtmann. An Stelle des ausgeschfedenen Apothekers Richter 4701, 4750, 4924., N. : 5073 — 75, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] des Königlichen Antts II. ig 22 ü 1 e CCC111’6 S. “ den 4. Februar 1898. I“ ahrien Kruse. 8 ist der LEe Theßlegcs 5077, 5079 — 84, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet nummern 1—3; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am niglichen imtsgerichts 11 Abtbeilung 22. säfhmn, ühfer 1-ee e 8** 8 ne Fedehen Wurlich hieselbst heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. 3. fortführt. 133 des g. I 5 Februar 1898 rstand gewäh 8 n eecr 188s orltta⸗ 25* “ of 4. Feeeat age. * 28 50 Feasen ö . “ die Bestellung eines Glänbigerausschusfes per. sace 7 3 8 1. .Koänigli eri . id „in 11 Fanmer, Messerschneiher eber das Vermögen des Schuhmachers Karl eintretenden Falls über die in § 12 Harchüm, den 5. Februar 1898. 8 1““ Königliches Amtsgericht. II. in Glauchau, 76 Kleiderstoffmuster i t ver⸗ 11I. Pil ü 1 n über die in § 120 der Konkurs⸗ 2 pPpremberg. Bekaunutmachung. 71799] 3. bruar 1898. 1 3Kl. n zwe ver in P ghaufen, Packet mit 1 Modell für Winkelmann in Langendreer t „ hee In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 395 ist in unser Firmenregister unter Nr. 133 “ siegelten ETöö lächenmuster, Fabrik. Küchenmesser, Klinge und Heft aus einem Stück, in 10 ½ Uhr Vormittags dasseosFercber hrehe töffum 18989 29.e ,; 15532 b aal-9 riefumschlag zu Nr. 1088: 4291 — 4305, allen Größen und Formen, offen, Modell für Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goldberg in Bochum. der angemeldeten Forderungen auf den 27 Ma 2
eingetragene Firma „G. E. Müller“ zu Sprem⸗ — früher Nr. 83 — Folgendes eingetragen worden: Kosten. Bekanntmachung. † nschlag “ verg heute gelöscht worden. “ 88152 2. (Bezeichnung des Firma⸗Inhabers): In unser Genoffenschaftsregister ist im Anschlu 1e ö1“ zu Nr. 1089: plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 810; Schutz⸗ Erste Gläubigerversammlung zur eventuellee Er⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr, vor d 1 um H 8 vist he Spremberg, den 3. Februar 1898. der Kaufmann Gottfried Kruse an die Bekanntmachung vom 6. Dezember 1897 noch . 1ee 4594, 4598, 4610— frist 3 Jahre; angemeldet am 7. Januar 1898, nennung eines anderen Verwalters sowie zur Be⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen n 8. Wüst & Ruf hier): Die Firma wurde in Gustap “ Fasne “ as Enr Genossenschaft mit un-. 1937, 4939 — 41, 4943 44, 4947, 4953 — 54, 5069, in Solingen, Umschlag mir 9 N. stern für Er ußfaffung über die im § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwaß schuldig 8 — ; 1 01] ¶ Heydtmann. Inhaber: Gottfried Kruse. kasse, Eingetragenen Genosseunschaft 1 8 8 . „ 4947, . gen, Umschlag mit ustern für Eti⸗ Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den sind, wird aufgegeben, nicht Ruf geändert. Inhaber ist Mechaniker Gustav Ruf, Stettin z llls 5·„ vsef een⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kriewen läuft vom 5090, 5098 — 99, Schutzfrist ein Jabr, angemeldet quetten fuͤr Kornbranntwein, offen Flächenmuster, 16. März 1898 i 1 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner wohnhaft hier. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Kolonne 5 (Zeit der Eintragung): S egen Pescenaner dis 80, Veptember S. 1 ¹ m 34. Ja nuar 1898, 11 Uhr. Fabriknummern 1897, 1898: Schutzfrist 3 Jahre; Zimr s 22 bi . Gem. dasse nc Uhr, auf zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 2) Zu Band III O.⸗Z. 563 (Firma Carl Stie; Nr. 1150 bei der offenen „Handelsgesellschaft in zufolge Verfügung vom 2. Februar am 3. Februar 1. Kosteu, den 2. Februar 1868. b1 Slsachan, ben ebTö“ P Fee 85 r. 22 ’ ehen 8 888 Anmeldefrist der auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Niefern): Die Firma ist auf eine offene Handels. Firma „W. Lüdke & Co“ zu Stettin Folgendes 1898. „den ae. Ffü ches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht 11“ 7 r 8 zeb offener Arrest mit Anzeigepflicht Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1 ft glei s überg und wird eingetragen: 3 Wolgast, den 3. Februar 189839. enig 1eah “ 3 8 8 g zum 28. Februar 1898. esonderte Befriedigung in An dütascerts E chn geisscht, vol. Gesellschafts⸗ Hren Gesen gant 8 Hais gegenseötie, Thbef Königliches Amtsgericht. n. ienreparer. eene atun. r183ec z Kautzsch. paee⸗ 8 seng, ae gr rte üs 1e. Bochum, 1 “ bis zum 18. Pns Iahgea, sse „ 5 1. nft aufgelöst. er Kaäufmann schs — “ . * 1 8 t 111“ zunhd 8 2 ¹ b 9 . zu machen. 1 4 “ 1 8. J 3. (Firxma G. Rau Czuard Carl Lüdke zu Steitin setzt rdas Handels. Worbis. 7tSoIA“ 8 ISn das. Musterre sger ist eingetragen: .7181] bnde Tischerände und Patenidaͤnde wit Perlen 8 Königliches Amtsgericht zu Grauden 8 hier): Die Firma ist auf eine offene Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. In senser ESsenschafttrüscher 1 vge 88 2 Kengssensche amat “ g 96 Rr 869 ““ 4 ng. Brüning siegelt ang Bnöen, U11“ 8 das i eAeinnaernehnace; Vermögen d 38 xllse ü Nr. 2869 des Firmenregisters. woselbst die Handelsgesellscha Degenhar b. 2 g . 8 1.“ 1 . d 8 2 . „ für — . eber das im Inlande befindliche Vermögen des [71863 Konkur 8 1 . Nr. 2869 der Kaufmann Wilhelm Augu nard getragen: 2 88 39 . Wcrch. 6663, 666 66 8668, 6670, 1, 17 ee 8 82. 2 ag r, das Konkurs⸗ öneberg zu Priorei 1 8 vö 1 öö“ 888 88ce n. S ancerhe nr n u h. Lubre 9 Be Bandelsge sellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 2) Fr. Müller .“ g. xesn 5 88 6620 8679 8 Fe Carl IGöveer. in Soliugen, verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann am 5. Febehe 8 Fhüchas rgerfe wisd deun, Deuchler hier): Das Geschäft nebst der Firma & Co“ und dem Orte der Niederlassung Stettin einkunst aufgelöst. 8 3) Arnold Kornblum, 6680, 6681, 6682, 6683, 6684, 6685, 6686, 6688, Pa derkopff Node für ffiztersäbel⸗ Gefäß mit Theodor Castor hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ebbinghaus u ist auf Techniker Franz Schönauer, wohnhaft hier, eingetragen. PIs W11“ ba8e rhej enc. F 4. Februar 1898 6690, 6691, 6693, 6695, 6698, 6700, 6703, 6705“ allen v1ö““ Fuß für ee eebhveftist be vee. ö .n Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurd⸗ 1 Stetti 31. . 1 Lönigliches Amtsgericht. 2. ber, R. 1 2 1 8 ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 8- 4 1 1 mlun . „Vor· 5. 2 Fesoelenoe. Gesellschaftsregister II: Stein, den —. Jennicht Abtheilung 15. Kfel he Wer. Königliches Amtsgericht. 11“ fer Fldeheee e . 8 3 Jahre. an⸗ sede Tru pengattung, verstegelt, Modell für plastische mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin E“ —— de- . zum Gesellschaftsreg 1 3 e xen Worvbis. [71812] atresa- 1“ m 31. Dezember „Vormittags 12 Uhr. Erzeugnisse, Fabriknummer 806; Schützfrist 3 Jabre; am 24. März 1898, Vormittags 10 Uhr. die Beibebaltung des ernannten oder die Wahg 8b
eee..“] v1eo7, . Im bießgen Firwenregigter in anter e. 178 dse Zeeegütennnaf gehemghen dg he In. l ¹⁰ ◻Hamau, ein gaschse hses gene dir e eiane doerneldt,enn 17. Jamuar 1858, Varmials d lhr Sonpere. den gebrnan 1888 50 8 nderen Vermaltere, sowie über die Vestedahl ernes 1898 besteh enden offenen Handelsgesellschaft sind die In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 2870 Firma „H. Degenhardt zu Bernterode“ und In unser Genossenschaftsregifte Darlehn gkassen⸗ u“ Nr. 13530, 13531, 13532 13539 13534, 13535, ꝑNr. 1766. Fi r Der Gerichtsschreiher des Kgl. Amtsgerichts, 2: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Kaufleure Georg Carl Stieß und Wilbelm von Büren, der Kaufmann Richard Friedrich Franz Lansert zu als deren Inhaber der Koufmann Johann Georg „Schneidemühler Seess vcfenschaft vertn It 13536, 13538, 13539 und 13540, für plastische Packet mit 1 na Saseph Feist nhe. Zinnecker, Aktuar. in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ beide wohnhaft in Niefern. Nach dem Ehevertrag .. 85 doi⸗ Brnaß 111““] I Fengetragen,, 1 verci, etnasaragnhn be. Verfügung vom Errzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am mit eingeprägten Ansichten u“ [71884] Konkursverfahren Eüennt “ Vormittags 14. Feint a. 11 “ 197 8 öe bb S88 Worbis. “ [71811] ausgeschieben. An seiner Stelle ist zum sgje8 8 snr pfrschla enes Packet mit ein Muster, Nr. 2148, nummer 2085; Schutzfrist 3 Jahre; angemeltet am & Co. zu Borbeck wird heute, 89.8 dNruar n Lanlher zhr dan enicegie Gerthte Zumerg, ee. 563. Stettin. [71803] / Die in unserem Er-I Nr. 189 mitgliege Cas 8 deß FeeJe. Mütit 5 bg- 5 1 zetengnisse Ee— 18 Ten ae 197, geigh. . o. EETbö ren Eühne. gehörige Sache in Besitz haben de 2) O.-Z. 1152. Firma G. Rau hier. Die In unser Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragene Firma „Josef 8 g hal zu Ler ne⸗ füaung 167] Februar 1898 Sinr b Februar W“ 1 Nr. 872. Firma Heinr. & Aug. Brüning lingen, Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesser⸗ Anmeldefrist: 15 März 1898 Erste Glan bi orbeck. ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gesellschafter der seit 1. Januar 1898 bestehenden Nr. 72 bei der Aktiengesellschaft in Firma Stettiner felde ist am 5. Februar 1898 gelöscht. 8 2 Schneidemühl, den 5. Februar 1898. h 1 8 in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit schalen aus Metall, Form wie sogenannte Kongreß⸗ sammlung: Mäaͤ 181 Gläubigerver⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1 efabrikant bau⸗Aktiengesfellschaft Vulcan zu. Worbis, den b. Februar 189 . 1I“ e. “ 8. 1 - I5 ärz. 1898. Prüfungstermin: zu leisten, auch die Verpfli Uöhen „Hend egesanschoft r h Hanülh btant edehmn n⸗Eenin Eeb Fewiunde⸗ Amtsgericht 2. 88 Königliches Amtsgericht. 8 1 b 8902 gece⸗ 2d- e 6878 6976 819 6708 it 8 vnar gen Hohsbac enndrgden Wacen 2 Fr. Sr-n 88 . Offener rcef mit Anzeige⸗ 8 tze der Gahe öä en un Wiltelm Reis und Kaufmann Karl Drusen⸗ Der bisherige Direktor, Ingenieur Carl Jünger⸗ v1 3 1118892323 6720, 6721, 6722, 6723, 6224, 6725, 6726, 6727, E iss briknur 346; Schutzfri 8 7EA. r.h 41898. welche sie aus der Sache abgesonderte Be edigung baum, bbbeaee den 1“ re Fi ister ist unter Nr 178 8 8SEr Fee Gerssfsaschetmzehtsen 'ist beute EnI“ 86728, 6730. 6731, 6732, 6733, 6734, 6735, 6736, ö 22. Janwar 1898 vehest Jahte⸗ Beegfenscteg, zadmannes EE“ be Aa pruch gnn Konkursverwalter bis zum vertrag des Gesellschafterz Reichenbach mit Luise, Stettin, den 1. Februar Im hiesigen Firmenregister ist unter Fr. nd alg unter Nr. 2 eingetragenen, in Freisenbruch domi⸗ 862738, 6739, 6740, 6741, 6742, 6744, 6745, 6746, Nr. 1768. Firma C. Gustav Spitzer in So⸗ 8 .“ nzeige zu machen. geb. Jäck, von hier, d. d. Pforzheim, Vv Kömgliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Birma.,denit E“ Leinkftzard doselbst aEie hender Genoössenschaft Cousumberein Gesell. 674 6748, 6749. 6750, 6751, 6752, 6753, 6754, lingen, Umschlag mit 2 Modellen für Taschen⸗ [71858] Königliches Amtsgericht zu Hagen. ist die eheliche af aenen eider⸗ e es [71804] eingetiagen. schaft „Ertolung eingetragene Genosseuschaft 66 6768 Sens⸗ 6778 und 6783, für Flächen⸗ messerschalen aus Metall, Form wie sogenannte Ueber das Vermögen des Buchhalters Emil [71881] Konkursverfahren seitigen veg. Fgs 5 3 ℳ 8 9, Der Kaufmann Gustav Lüth zu Stettin hat für Worbis, den 5. Februar 1898. “ mit beschränkter Haftpflicht⸗ vermerkt veesenen 8 nengn sse, Sss ess 4. Jabre, angemeldet am S⸗Erle mit und ohne eeh ean und mit und ohne Richard Köberlin in Döbeln ist heute, am Ueber das Vermögen des Maurermeisters Edu Firmenregister Band r,ZZ eine Che mit Margarethe, geb. Nicol, durch Königliches Amtsgericht. 2. die Genossenschaft durch Beschluß der Genera “ J“ agnsr 98, 5 ttags 12 Uhr. . Schild, offen, Modell für plaftische Erzeugnisse, 7. Februar 1898, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ Demme in Halberstadt, Gartenweg Nr. 1 a7 v“; Jr e. Frcat lsts irstact teco . ““ 8egnuas 1878 hdgit.s Te ühe“ verfahket erbfnet. Konturswerwalter: Here Rechts. dunh Besaltuß des Nögntoürchen Ranssgetas, ACih. b 1 1- . — 8 zu Liquidatoren— . 3 „ e r m emeldet am 22. Januar „Mittag r. anwalt Herkner in eln. Anmelde bis zum lung 4, hi⸗ 1r.. a- chazaten as ese dr Llürrwer⸗ Genosfenschafts⸗Register. e. Berhn ens, Sreneren geevns N²NMbe iaee e , geh ge ts, 9 , cae n, ss cehaen srechansn Pie 388e, Kes. aa⸗Pzrihtraägen döezes de eg bewbag Dies i 82 bp. Bergmann n “ 1„ 6798, 6760, 6761, „ „ 6770, . 8. mit Abbildungen von se Mä „Nachmittags hr. ener walter: Kaufmann Max Engel Bekanntmachung. [717901] Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Ins 71825] bestellt sind. 6774, 6775, 6779, 6780, 6784, 6785, 6788, 6790, Mustern für Taschenmesserschalen. Die Schalen Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 189 üt Nireei e e e hen bbebeeeeeencetz gen. 2* de, teabehnnrsefsschaßs Areröienn rtese, den b. Februar 1898. MCn91, 6793, 6794, 6798, 6799, 6800, 6801, 6804, aus hellem, durchsichtigen Horn oder Cellulosd und dnnaieef Ansenuhn B ean. 1898 lsrer inmest ant Unzeigepflicht bis b 05, 6807, 6808, 6809, 6810, 6811, 6812, 6814, mit Zeichnungen unterlegt, welche in buntfarbiger Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gläubigerversammlung am 26.
vom heutigen Tage die unter Nr. 994 eingetragene, Stettin, den 2. Februar 199w8. . — it Königliches Amtsgericht
Firma „L. Lober jun.“ gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Pretzier, eingetragene Genossenschaft mit üäe 6819, 6824 und 6825, für FlacheneJeugaisfe Schutz⸗ Lithographie oder sonstigem Druck die holländischen Sekr. Claus. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemei ü anuar 1898, Nationalfarben, blau —weiß —roth und orange, das termin am 16. April 18388, z ..Sen
82
882
4 ã icht“ ist heute in das Ge⸗ — 1“ Potodam, den 3. Februar 1898. beschränkter Haftpfl dorr. Bekanntmachung. [71186] frist 3 Jahre, angemeldet am 22. öůte ’ 5 tsregister eingetragen: „An Stelle des Warendorf. Bekanntm 1 ““ e “ ““ Friedrich Metzel zu 8 Pefercentrg Müller n der Bürgermeister! In unser Genossenschaftsregister (I“ IV 5 1 1 holländische Wappen sowie das Porträt der Königin [71868] Konkursverfahren. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 Ieeee weselbst die durch Vertag vom 28. Jannar 1898 die Cgemein⸗ gewaͤhlt. 1 11““ — Nr. 8 des Registers —) it beate Nx. 12934, 12539, 12936, 12587, 12928, 17999, Uhtelnda Iehe deß gelt Muster sa 78., Matthes, Marie, geb. Uiese, Menttzel, Assistent, Gerichtsschreiber 2 “ “ . 82 2842 1as 1a2 19640 22998112538; eng daben, verstegelt, Muster für zu Cberswalde, ist bente, am d. Frbrvar 1848, des Köͤnigl V ug def 7 1 ee; vt Re a Feeiger ae Tee ean. leehan Königliches Amtsgericht. 8 eingetragen: 540, 12542, 12543, 12545, 12546, 12547 und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9801, 9801 ½, 1 Vormittags 11 Uhr 30 Min. der Konkurs eröffnet. hlähres lintz ehch Aüc 4.
8 82