1898 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

67571 67603 67701 67716 67742 67802 67881 68044 68201 68328 68418 68922 69078 69255 69164 69262 69419 69554 69694 69949 69950 70095 70462 70567 70570 70605 70707 70942 71201 71210 71253 71379 71402 71745 71829 71888 72004 72017 72070 72123 72460 72493 72540 72609 73067 73107 73250 73257 73427 73606 73819 73950 74172 74319 74335 74722 74792 74819 74880 74985 74999 75176 75233 75529 75561 75686 76214 76264 76288 76307 76557 76664 76727 76954 77001 77023 77032 77544 77615 77690 77740 77808 77835 77843 78223 78254 78261 78394 78932 78936 79070 79164 79279 79289 79297 79319 79612 79636 80006 80518 80578 80754 80790 80865 80963 81053 81062 81082 81224 81364 81889 81911 81953 82005 82011 82058 82075 82255 82320 82337 82363 82848 82893 82990 82994 83025 83111 83199 83430 83511 83540 84009 84650 84855 84890 84935 84989 85073 85253 85264 85333 85433 85528 86046 86140 86201 86321 86423 86444 86470 87062 87096 87119 87430 87564 87587 87626 87661 87857 87981 88055 88060 88067 88972 89009 89043 89070 89260 89269 89382 89410 89833 89845 90458 90777 91111 91117 91129 91134 91202 91302 91464 91545 92080 92195 92348 92439 92468 92635 92716 92765 92838 93014 93568 93611 93698 93724 93770 93836 93886 93981 94036 94133 94606 94698 94721 94850 94869 94951 95145 95384 95552 95560 96370 96386 96387 96476 96579 96647 96651 96897 97031 97050 97672 97710 97728 97746 97797 97806 97957 98026 98055 98062 98332 98454 98483 98504 98526 98570 98699 98774 98830 99031. 99362 99421 99564 99590 99607 99712 99721 99760 99914 99972

d. 22 Obligationen Litt. D. über je £ 500.

68900 70432 71622 73038 74668 75999 77502 78829 80477 81820 82823 84585 86023 87363 88566 90165 92077 93565 94500 96346 97619 98260 99294

68528 70125 71546 72868 74431 75728 77442 78542 80156 81467 82521 84242 85809 87252 88353 90105 91964 93170 94398 96111 97211 98185 99200

8

68708 70430 71608 72914 74642 75880 77490 78799 80323 81730 82532 84561 85816 87306 88480 90120 92076 93180 94405 96229 97276 98256 99263

68421 70105 71482 72679 74398 75698 77440 78504 80022 81460 82371 84114 85772 87206 88276 90025 91884 93139 94286 96095 97189 98095 98099 99141 99145 = & 109 500.

87131 88223 89960 91761 93128 94245 95676 97183

88 204 229 574 617 720 755 757 875 893 952 971 1002 1083 1163 1177 1204 1205 1331

III Ausgabe.

u““ Die neu auszugebende IV. Reihe Zinsscheine zu den Auleihescheinen der Stadt Barmen, vII. Ausgabe (Privilegium vom 1. Nobember 1882 und 8. September 1888), ist ausgefertigt und kann bei der hiesigen Stadtkasse gegen Einlieferung der diesbezüglichen Anweisungen vom 1. Aßril 1898

ab in Empfang genommen werden.

Auswärts wohnende Inhaber solcher Anleihescheine, welche wünschen, daß ihnen die neuen Zins⸗ scheine per Post übersandt werden, wollen bei Einsendung der erwähnten Anweisungen gleichzeitig bezüglich Zerthdeklaration Bestimmung treffen und darüber Erklärung abgeben. 3

Barmen, den 7. Februar 1898.

Der Ober⸗Bürgermeister:

Wegner.

1“

[725791 Bekanntmachung. b

Wir machen hiermit bekannt, daß dem Weinküfer Herrn Berthold Stockhausen hier, Sellerstr. 15 a., wohnhaft, die 3 ½ % Berliner Stadt⸗Obligation bezw. Anleihescheine Litt. D. Nr. 8622 über 200 Thlr., Litt. M. Nr. 17 374 und 70 204 je über 500 ℳ, Litt. N. Nr. 67 113, 70 006 und 72 682 je über 200 ℳ, und der Ortskrankenkasse des Gewerbes der Perrücken⸗ macher und Friseure Berlius hier, Kaiser Wilhelmstraße 2, der 3 ½ ; % Berliner Stadt⸗ Anleiheschein Litt. M. Nr. 94677 über 500 angeblich verbrannt bezw. verloren gegangen sind.

Den zeitigen Besitzer dieser Urkunden fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder bei obigen Stellen zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ verfahren beantragt werden wird.

Berlin, den 2. Februar 1898.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner.

[72580] Bekanntmachung. 3

Bei der am 14. d. M. behufs Amortisation der städtischen Anleihe aus 1885 erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Siegen sind fol⸗ gende Rummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 5 26 56.

Litt. B. Nr. 134 177 278 363 368 402 409.

Litt. C. Nr. 672 742 809 892 914 924 931. 976 988 1071 1076 1088.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Auszahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1898 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Siegen. Mit dem 1. April 1898 hört die Ver⸗ zinsung auf und der Betrag etwa fehlender Zins⸗

scheine wird an dem Betrage der Obligationen

gekürzt.

Siegen, den 18. Dezember 1897. Der Magistrat.

8 EEEEET11I1I1“

11141“

[72576] Am 1. März d. J., Vormittags 9 Uhr, 885 im Geschäftslokale des Bankhauses Jacob ndau, Berlin, Wilhelmstraße 70 b, die neunte Ver⸗ loosung von 100 000 unserer Obligationen statt, zu welcher die Obligationäre Zutritt haben. Lehrte, den 10. Februar 1898.

Portland Cement Fabrik „Germanig”“ H. Manske & Co. e

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[72616]

Leichter Gesellschaft zu Hamburg.

Neunte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 28. Februar 1898, Nachmit⸗ tags 3 ¼ Uhr präzise, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung sowie Bilanz pro 1897. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. . 2) a. Antrag auf Vereinigung der Vereinigten Belugsier⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft mit der Leichter⸗Gesellschaft, Genehmigung des hierüber geschlossenen Vertrages und Er⸗ höhung des Grundkapitals um 900000.—. b. Aenderung der Firma, Statutenänderungen und Befugung des Aufsichtsraths zur Aus⸗ führung des Beschlusses ad a., noch er⸗ forderlich werdende Statutenänderungen vorzunehmen und zum Handelsregister an⸗ zumelden. c. 88 den Fall der Annahme der beiden nträge a. und b. und des Perfektwerdens

des Fusionsvertrages Wahl von vier Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrathes; für den Fall der Ablebnung Wahl eines Mitgliedes. d. Antrag auf fernere Erhöhung des Aktien⸗

kapitales der Gesellschaft durch Neuausgabe

von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien

à 1000.— per Stück und Befugung des Aufsichtsraths, den Zeitpunkt der Neu⸗ 8 ausgabe, den nicht unter dem Nennwerthe

festzusetzenden Preis, und die Antheilnahme der neuen Aktien an dem Erträgniß für 1898 zu bestimmen.

Der Vertrag ad a. und die Vorschläge zu den Statuten⸗ änderungen liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Komtor der Gesellschaft vom 14. Februar ab offen. Stimmkarten sind vom 21. bis 26. Fe⸗ bruar a. c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts 4& v. Sydow, gr. Bäckerstraße Nr. 13, der Jahres⸗ bericht vom 14. cr. an in unserem Komtor, Stein⸗ höft 3, erhältlich.

Der Aufsichtsrath. Henry Lütgens, Vorsitzender.

[72558]

Berliner Logenhans Ahktiengesellschaft.

Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsraths vom 31. Januar cr. findet die nächste Generalversamm⸗ lung am Sonutag, den 13. März 1898, Vormittags 11 Uhr, Wilhelmstraße 118, in den Logenräumen statt.

Die Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir hierzu mit dem Ersuchen ein, sich durch Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine vor Beginn der Versammlung legiti⸗ mieren zu wollen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1897 liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus. L Berlin, den 10. Februar 1898.

Der Vorstand.

Siegmund Haagen. Julius

Moritz Meyer. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 6 4) Anträge auf Uebertragung von Aktien. 5) Etwaige Wahlen zum Aufsichtsratnhh.

88

Wagner.

[72596)

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

in Hamburg.

Achtundzwanzigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre am Montag, den 28. Februar 1898, Nachmittags 2 ½ Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte Börse“ Nr. 2.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 9 Statutenmäßige Wahlen. 3) Aenderung des Statuts.

Der Wortlaut des neu verfaßten Statuts kann vom 11. d. M. an den Geschäftsstellen der Bank eingesehen werden. 1

Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind von jetzt ab bis zum Tage der Generalversammlung gegen Hinterlegung der Aktien bei unseren Geschäftsstellen

in Hamburg (Fonds⸗ und Depot⸗Bureau), in Frankfurt a. M., alte Rothhofstraße 8. Effektenkasse), in 9529 NW., Charlottenstraße 43 (Effekten⸗ asse in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenscheine und Talon eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depotschein der Deutschen Reichsbank bei⸗ gebracht werden. Hamburg, den 9. Februar 1898. Die Direktion.

[72701] v 8 Karlsruher Gewerbebank in Liquidation. Die statutenmäßige ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 25. Februar ds. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Han⸗ delskammer, Karl⸗Friedrichstr. 30 dahier, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Tagesvrduung 1 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstandes und Belohnung der Dienste desselben. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Karlsruhe, den 9. Februar 1898. Der Liquidator. [72608

p Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.

Einladung zu der Sonnabend, den 5. März

1898, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale

der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23 hier, statt⸗

findenden

31. ordentlichen Generalversammlung.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen

der Aktien oder der Depositenscheine über die

bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimieren. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1897, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.

2) Zuwahl zum Ausfsichtsrath.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗

und Verlust⸗Rechnung liegen vom 18. Februar dieses

Jahres ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht

für die Aktionäre aus. G

Dresden, den 10. Februar 1898.

Die Direktion. A. Forkert.

172618] Riesaer Straßenbahn Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 11. März, Nachmittags 5 Uhr, in der „Elbterrasse“ zu Ress statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben 6 Hinweis auf § 27 der Statuten ergebenst ein⸗ geladen.

W1“ 1

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 9 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Erledigung etwa eingehender Antraͤge. Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell beglaubigte Vollmachen aufweisen. Riesa, den 11. Februar 1898. Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Braune. Emil Gaschütz.

[72610] 1 Pfälzische Hypotheken⸗Bank 8 Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Hypothekenbank findet Montag, den 7. März 1898,

Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, Am Brückenaufgang Nr. 8,

dahier, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und Bericht der Revisions⸗ kommission.

3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns (Stat. § 26).

5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗

versammlung berechtigt; jede Aktie gewährt eine

Stimme.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorlage der Aktien auf dem Komtor der Bauk in Ludwigshafen a. Rh. ertheilt.

Die in § 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bezeichneten Vorlagen liegen in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Ludwigshafen a. Rh., den 10. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

f72617]

Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.

10. ordentliche Geueralversammlung am 28. Februar, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das letzte Geschäftsjahr zur Ge⸗ nehmigung und Ertheilung der Decharge.

Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, erhalten vom 24. bis 26. Fe⸗ bruar, Vormittags von 10—12 uns⸗ bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, egen Vorzeigung ihrer Aktien, Eintrittskarten und

Ellmmzettel Bericht und Abrechnung kann von heute ab durch die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft II Vorsetzen 4I, abgefordert werden. E“ Hamburg, den 10. Februar 1898. 88 Der Vorstand. 1

8

1““ Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei &

Weberei bei Eßlingen a/Neckar. Dienstag, den 15. März d. J., Vormitta 11 Uhr, findet im Oberen Museum zu Stutigae die 40. ordentliche Generalversammlung statt

Gegenstände der Tagesordnung sind: ); Rechnungs⸗Ablage für das Jahr 1897. 2) Entlastung des, Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Statutarische Wahlen in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der Statuten ein.

Zur Attestierung vorgewiefener Aktien nach diesem § 10 sind ermͤchtigt die Zahlstellen:

Dörteubach & Cie. aul Kapff önigl. Württb. Hofbank G. H. Keller’s Söhne Grunelius & Cie. in Frankfurt a. M., Actiengesellschaft vormals Joh. Jacob Rieter & Cie. in Winterthur 88 die Direktion unserer Gesellschaft in Gß⸗ ingen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897 können vom 22. Fe⸗ bruar ab bei obigen Firmen und in unserem Bureau eingesehen und entgegengenommen werden.

Eßlingen, den 10. Februar 1898.

Der Vorstand. Eug. Anhegger.

172607cb k) Bank für Handel und Gewerbe

in Bremen. Einladung zur siebzehnten

ordentlichen Generalversammlung

am Mittwoch, den 9. März 1898, Nachmittags 4 Uhr,

im Bankgebäude, Langenstraße Nr. 4—6 in Bremen. . Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage; der Bilanz und der Gewinnvertbeilung. Antrag, betreffend weitere Einzahlung auf ie neuen Aktien. 2) .“ von Wahlen in den Aufsichts⸗ rath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, werden e t ihre Aktien bis

spätestens den 1. März 1898 bei unserer Bauk zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bremen, den 5. Februar 1898.

(726033 Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Aet. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 10. März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureauräumen des Bankhauses Juliusz Samelson in Berlin, U. d. Linden 33, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung an den Vorftand und den Aufsichtsrath.

3) Wahl eines Rechnungsprüfers pro 1898.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden Nr. 33, nach dem § 19 der Statuten hinterlegt oder deren Besitz nachgewiesen hat.

Berlin, den 10. Februar 1898.

Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act.⸗Ges.

Der Aufsichtsrath. Julius Pickardt.

[72609]

Aetersener Eisenbahn. Gesellschat.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Herm. Mevyer's Hotel ergebenst eingeladen.

Tageszordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung,

Antrag auf Genehmigung derselben und der

Bilanz.

9 Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes für den ausscheidenden Herrn L. Meyer. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den ausscheidenden Herrn D. Piening. 5) Geschäftliche Mittheilungen.

Behufs Legitimation und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Der Jahresabschluß liegt in unserm Bahnhofs⸗ burau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. Uetersen, den 9. Februar 1898. 6

Die Direktion.

L. Meyer. H. Wiedemann.

[72604] 1 b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

lichen Generalversammlung ein.

Entlastung des Vorstandes. Au

Wurzen, den 9. Februar 1898.

Wellge. W. Heintze.

laden wir hierdurch zu der Montag, 21. März

1898, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 8. ordent⸗

Vorläufige Tagesordnung:

Geschäftsbericht und echnungs. n5scnnh vezwablen Etwaige Anträge

des Vorstandes. Vertheilung des Reingewin

Der Aufsichtsrath der Wurzener Bank. Carl Lessig, Vorsitzender.

Gewinn:

Feststellung

BDitverse Webitntes. . ..

72557]

No. 37.

qqq zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 11. Februar

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Ausgf ote, Zustellungen u. derl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherun 4. Berläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Söö.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

172555]

Gewinn.

Gewinn. und Verlust-Rechnuung.

Verlust.

[72562]

Bilanz pro 31. Dezember 1897

der Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗Spiun & Weber vormals Raphael Dreyfus & Cie zu Mülhausen i’ Els.

Vortrag v. 1896: Unkosten:

Zinsen, Pro⸗ vision ꝛec.. . 21 175

. 1 191 523

an Zinsen. 102 675

Provisionen diversen Ge⸗ schäften.

Eingängen aus früher weggeschrie⸗

benen Be⸗ trägen..

Abschreibungen:

Reiner Gewinn hiervon:

und den

1“

392 080 64 Hamburg, den 31. Dezember 1897.

Der J. W. Lübsbers, Vorsitzender.

Ernst Hertz. Activa.

Gehalt, Stever, Miethe, Beleuchtung, Utensilien,

1A“*“ Uebertrag auf das Jahr 1898:

für Zinsen, Provision ꝛc. . ᷓ“

uf Inventar⸗Kontes6 Inventar⸗Konto, Speicher Altona .

a. Reserve⸗Konto 5 % . b. Tantibme⸗Konto von dem nach Abzug vorstehender 13 049,29

stehenden 5 % auf das Aktien⸗

= 200 000,— noch verblei benden Rest von 47 936,44 5 % für den Aufsichtsrath. 10 % für die Direktion.

c. Dividende: 4000 Stück Aktien à 60,— (6 %) Mebertrag auf das Jahr 1898, als 8 8 nicht vertheilbar ... ““

Aufsichtsrath der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

F. 1 stellvertretender Vorsitzender. Die Direktion.

Bilanz der Waaren-Credit. Anstalt in Hamburg.

106 159 19 435

.ℳ 500,—

5 000,— 260 985,73

. 13 049,29

Aktionären zunächst zu⸗

von 4 000 000,—

2 396,82 4 793,64 240 000,—

745,98 269 985

392 080

Peltzer,

Otto Krauel. Passiva.

178 787 04 72 677 19 15 920*9

Guthaben bei den Banken und Kassa bb* e644*“ Inventar⸗Konto, hiesiges Buchwertht . 2 500,— abgeschrieben.. 500,— Inventar⸗Konto im Speicher Altona Buchwerth.. . 25 000,— abgeschrieben. 5 000,—

SZö“ Aonmm

2 000

20 000,—

400 000 —= 8 045 275 23

8 729 659/46 Hamburg, den 31. Dezember 1897.

Der Aussichtsrath der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

TJ. W. Lübbers, Vorsitzender.

Ernst H

Die Direktion.

ertz.

Immobilien und Wäaagen Vorräthe.

echsel Werthpapiere Debitoren..

Activa.

Versicherungs⸗Prämien

Passiva.

Wrtten“ Obligationen.. 6 8

. 1 920 000 Reservefonds.. 1“

800 000 35 437 6 320 223 526 940 424

305 671 s8 1231 380

Mobilien.

2 650 90905 539 57762 96 830 92

8 6 6 994 52

1 1 8 774 20

4 444 63

1 800—

922 049/80

4 231 380/74

9. Februar 1898. Der Vorstand.

(Unterschrift.)

11 8

,e8Z8b“ ““ Gewinn⸗Vortrag von 1896 20 122.61 Gewinn von 18907 285 549.27

orderungen auf insforderung. Kassebehalt..

8

Protokollierte Forderungen...

= Vilanz =

der Actiengesellschaft

ris⸗2zrodersbyer Spar⸗ und Leihkasse.

Activa. Passiva. 8 .830 896,66 ℳℳ

. 35 7946861ö

. 770 341,00 . . 89590,900

Einkagen.“ G Aktienkapital mit Reservefond . 17 327,33 Perwaltungskosten

982,97 Neberschuaßs 4 238,50

872 181,30 872 181,30 Der Ueberschuß der Verwaltung beträgt also 4238,50 ö“

Kirchenholz, den 17. Januar 1898. Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse.

Schuldscheine

. 2 ..

Aktien⸗Kapital⸗Konto. 8 Accepten tonto Reserve⸗Konto: Bestand ultimo 1896 235,612,30 eingegangene Zinsen 8324,04 hinzu für 1897 13 049.29 (hiervon in Effekten belegt 236,812,77) Dividenden⸗Restanten.. eee“] Dividenden⸗Konto pro 1897 Tantidme⸗Konto . Uebertrag auf 1898 J

4 000 000 1 954 298

256 985

1 298 25

2 249 704/33 240 000— 7 190 46

20 181/87

8729 659/46

F. Peltzer, stellvertretender Vorsitzender.

Otto Krauel.

72556]

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten 26. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung wurde die Abrechnung pro 1897

genehmigt.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes wurden

ewählt: Herr J. W. Lübbers Thomas Morgan. Hamburg, 9. Februar 1898. Die Direktion.

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro 1897 mit 60,— (6 %) pro Stück erfolgt von Donnerstag, en 10. Februar a. c. an in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in unserem Bureau, Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß. Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten

Werktage. Die Direktion.

172572] Englische Wollenwaaren Manufactur vormals Oldroyd & Blakeley,

6 Grünberg in Schlesten.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ ehabten Verloosung unserer Obligationen

nd folgende Nummern gezogen worden:

a. Anleihe von 1889, mit 4 % verzinslich und rückzahlbar bei den üblichen Zahlstellen am 1. Juli 1898:

Nr. 266 275 295 369 449 500 513 554 648 684 720 747 781 783 786 827 829 860 948 1123 1478 2²¹/⁄1000.

b. Anleihe von 1895, mit 4 ½ % verzinslich und rückzahlbar bei den üblichen Zahlstellen am 1. Oktober 1898:

Nr. 143 329 352 357 416 512 523 528 530 670 686 694 701 705 722 15/1000.

Auf Wunsch der Besitzer werden dieselben mit laufenden Zinsen auch schon von heute ab bei dem Bankhause Julius Samelson, W., Unter den Linden 33, aus⸗ 8 Vrnberg i. Schl., den 8. Februar 1898.

[72560] Spree-⸗Havel⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschast

1 „Stern“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 9. März a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Klub von Berlin, Jäͤger⸗ straße 2/3, ergebenst eingeladen.

1 Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilance und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das neunte Geschäftsjahr 1897.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl eines Revisors.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 7. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Brückenstraße 13 1, in Berlin, oder bei dem Bankhause Scheller & Degner Nchflgr. in Stettin, oder bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Ge⸗ neralversammlung dienen.

Berlin, den 11. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. F. Bugge.

[71891]

Wir bringen folgende Statutenänderung der Actien⸗Malzfabrik Eisleben laut Protokoll der Generalversammlung vom 9. Oktober 1897 zur Keuntnitz.

§ 6.

Jeder Aktie werden vom Geschäftsjahr 1897/98 ab für zehn Jahre Dividendenscheine nach den dem Ge⸗ sellschaftsvertrage beigefügten Formularen B. und C. beigegeben.

kach Ablauf von je zehn Jahren wird eine neue Serie von Dividendenscheinen mit Talon gegen Aus⸗ antwortung des früheren Talons von dem Vorstande verabfolgt. n

Eisleben, den 9. Februar 1898.

Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

Friedrich. ppa. A. Gericke.

Der A

Activa.

P. Gabriel. A. Lassen. I“ . b 8 8 Geaess schußbank zu Freiberg.

ü Akttonäre unserer Bank sind die Herren

Rentier Ernst Görne und

sämmtlich in Freiberz, der Unterzeichnete,

als Mitglied des Aufsichtsraths wieder, und 8 Herr Spediteur Max von Andrian⸗Werburg in Freiberg neu ge 8

ufsichtsrath der Vorschußbank zu Freiberg hat hierauf den Unterzeichneten zum Vorsitzenden, eae Stadtrath a. D. Gustav Lange, hier, zu dessen Stellvertreter errn Bergwardein Otto Bär, hier, zum Schriftführer

8 Freiberg, den 8. Februar 1898.

ufsichtsrath der Vorschußbank zu Freiber Robert Näcke, Vor 8

Bilanz am 31. Dezember 1897.

Der

Passiva.

Kassa⸗Konto... Vorschuß⸗Konto. Diskonten⸗Konto Lombard⸗Konto. Effekten⸗Konto

Inventar⸗Konto. Abschreibung.

1

Debet. b

Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.

Immobilien⸗Konto.

Effekten⸗Konto, Reservefond betreffend Platzwechsel⸗Konto der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden.

3 131 000]09 578 506/95 6“ 676 911 30. 8 221 556/70 18 583 35 842 üt. 94 . 54 000,— 53 000

1 000,— 125 000

70 828 2 717 780 38 Gewinn. und

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . Spareinlagen⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren. v““ Dividenden⸗Konto.. Reserpefond⸗Konto... . Ueberschußgelder⸗Konto ... ewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1

500 000

. . 8 1“

Verlust-Konto. çredit.

Zinsen⸗Konto:

Zinsen an Check⸗Kto.⸗ Inhaber.

Geschäftslastn. †ℳ

Zinsen an Sparer 39 788,28

b Geschäftserträgnifse. Vortrag aus alter Rechnung 1X1“ 42. Berescheh nt. scr ewinn an Vor en abzügli dj 1u Diskonten⸗Konto: af 11““ Gewinn an fremden Wechseln abzüglich Rück⸗

585,94 1I1““

Gehalte, Porti ꝛc.

Abschreibung vo gebäude... Bilanz⸗Konto: Reingewinn.

.“

bescheinjgen die vo

8—

an unserer Kass⸗

Die Direktion.

8

Geschäftsunkosten⸗Konto: Steuern,

Immobilien⸗Konto:

Friedrich May,

1b Der mit Nr. 28 für das wird von heute an mit

Darleh

sewinn an Darlehnen gegen Hinterle Werthpapieren .... 8 8 hen 8 dg RBank⸗ Kursgewinn und Zinsen durch An⸗ V m Bank von 1“ 2 8 d Spesen⸗, Provisionen⸗ ꝛc. Konto:

„Einnahmen für kleine Besorgungen. . . .. Zinsen⸗Konto:

Konto⸗Korrent⸗Zinsen . 25 106,35 Hrpelhekerzttehehahah 608,50 Hausgrundstücks⸗Konto:

Erträgnisse abzüglich Reparaturen, Steuern, Ab⸗

Haben 9. .“

99087 11554325

IS5

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Vorschußbank zu Freiberg

m Aufsichtsrath mit der Prüfung Beauftragten: Otto Bär, Bernhard Körber, Bergwardein. Kau

Ernst Görne, Dr. med. Philipp. Di Dmentin. der V 3

e Direktion der Vorschußbank zu Freiberg.

E. Metzler, Direktor. G. 8.,85 ,. Kafsiccer.

Vorschußbauk zu Freiberg. 88 Geschäftsjahr 1897 bezeichnete Gewinn⸗Antheilsch

27,— für die Aktie zu 300,— 90,— „L 5 1000,— Sns

8

Rentier.

gleich 9 %

1898. Der Au Robert Naä

1““

chtsrath. je, Vorsitzender

1 276 26116 724 86541

2 717 780¹38

7