1898 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 utmachung. 1 Vormittaas 10 Uhr, verlegt. In dem Termin Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗] [72523] 82 1 72495] Bekanutmachung b 1 ö verwalter bis 1 1 tarnb t über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen soll insbesondere über die Schließung oder Fort⸗ v“

wa CCCCö1ö1“] Bescbtuß gefs t awerben. 8

8 Börsen⸗Beilage 8 di 8 8 8 . ih g er Leer Vernideag SSSe ees. veqetmcen⸗ .ed . Lüdenscheid, n8 8 1898. De 1 g A . „obCLAA1I16“ 8 8 8 er Ha er wird auf Antr b I 172509] Konkursverfahren. 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet on ““ des Verwalters eine Sle e vere m an auf 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . zum. U sch en eichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze iger.

5 des Kolonialwaaren⸗ Rechtsanwalt Dr. Gerichten von hier. 2 Alleininhabers der BEbbbö“ 88 8. deßfenten Seann⸗ eee . 8858 2 8 Tro17-] B li 1 58 8 melde ür die Konkursforderungen 8 . 16 1Se ena. Mittwoch den 2. März 1898 einschließlich fest⸗ ordnun Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des er in, Freitag, den II. Februar 189 2000— 1001102,00B Schöneb. Gem. A. 4 en⸗Nassau. 4 11. 4.10 8 103,90 G 2000 100 -,— do. do. 96 3 ½ 5000— 94 d 1 3

8 t. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Beschlußfassung über die Ermächtigung des Bäckermeisters Guido Max Gühne in Meißen, 1 8 v“*“ ebö1ö1 ne l b11 sowie über die Be⸗ Konkursverwalters, die Aktiven der Konkursmasse 2) des Laundwirths und Gutsbesitzers Carl 8 Berliner Bürse vom 11. Februar 1898. 2 0 Schwerin St. A.978½ 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. Spandau do. 91 3 do. S.

—=V2ö=2=AEgZ 885S8S828

echtsanwalt Dr. Pfahl in Ratingen wird zum r. b 1 ng eines Gläubigerausschusses dann über die in gegen Uebernahme der Passiven an die „Gesellschaft Albert Starcke in Mehren wird nach Abhaltu 3† deoncgeräshge 8 Cel1gg 8 82.gec ragen sowie der deg Schutze der Gesellschafter als Genossen der, des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. b Amtlich festgestellte Kurse. 9 1. 1I 189 8 E ird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung allgemeine Prüfungstermin ist 9 Donnerstag, Elberfelder Gewerbebank“, Gesellschaft mit be- Meißen, den 8. Februar 1898. Umrechnungags⸗Sätze. CottbuserSt. AZ89 8 bes sernganten oder die Wäpl eines anderen Ver⸗ den 10. März 1898, Vormittags 9 Uhr, schränkter Haftung hier, zu übertragen, Bekannt .“ vqö11““ Ehern, gen⸗ 18 31 8. 8 Se r-. 3 4. 8 1““ i 8 jger⸗ festgesetzt. anberaumt. annt gemacht durch den Ge ung. Z. = 0,856 7 Gld. fübb. W. =— mpon. fe 1 88 en msschue und mündihge „den 8. Februar 1898. EGiberfeld, den 8. Februar 1898. Sekretär Poͤrschel. Fe.,-.23 Fan Hane, 1.zo s 1 stacd. .n ürben bn, Stettin do. 18893 1. 8 do. 3 E 1 d Ler Kgl. Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 10 c. 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso 2. Darmst. do. 4 1.1. do. do. 1894 3 ½ 1.1. Posensche 1-e (L. S.) Sceuks K. Ober⸗Sekretär 1 [72489] Konkursverfahren.ß AA“ 8 chfei⸗ nie agehgeg 5 80 89 109,0 11“ 2 onnerstag, den 3. . . S. N. 8 1 6“ onkursverfahren. echsel. Bank⸗Disk. o. o. 96 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,00 0 „Anl. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ——— 72518) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Dortmd. do. 93.95 3 ½ 1.1. 8 8 4. 1 o. rungen auf den 21. März 1898, Vormittags 72524. Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Kischel in Neumark W. Pr. do. .. 100 fl. 2 M. Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1. Wandsbeck. do. 91 4 1.4. ein. u. Westfäl. . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Mit Beschluß vom 7. Februar 1898 hat das Kgl. Katenbesitzers und Motorführers F. Paetau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner FSgse. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 Düsseldorfer 1876 3 ½ 1. Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. 8e. do. 3 sch. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Amtsgericht Traunstein auf Antrag des Krämers zu Bosau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. 1888 3 Westf. Prov.⸗A. I3 1.4. sische... 4. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. Isidor Edtmaier zugleich als Bevollmächtigter seiner termins hierdurch aufgehoben. termin auf den 15. Februar 1898, Vormittags Sfandin. Plätze. 100 Kr. 10T. do. do. z do. do. 3 ½ 1.4. 1 Sächsiche 4. 103,90 bz kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ehefrau Magdalena Edtmaier über das Vermögen. Eutin, 1898, Februar 8. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kopenhagen 100 Kr. 8 T do. do. 1894,3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. do. 1“ f küchas der Krämerseheleute Ffidor u. Sesebelens Beaßbenoalices Abtheilung I. felbfe Fumer Rr. 8 f London... 1 4 8 * 8 88 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 1 Schlew.⸗Holstein. 4 1.4. 103 90 bz G auch die Verpflichturn Edtmaier in Nußdorf den Konkurs eröffnet und gez.) Hemken. eumar . Pr., den 8. Februar .“ do... 3M. o. do. v. 96 do. do. 1896 3 ¼ 1.4. 8 do. . Sache und von den Forderungen, für wesae sie den Kommissionär von Traunstein zum Veröffentlicht: Marder, Gerichtsschreiber. Gramse, Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Wittener do. 1882 3 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Konkursverwalter ernannt. Forderungsanmeldungs⸗ Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. do. 1 Milreis 3 M. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum und Anzeigefrist bis 5. März lfd. Irs. Beschluß⸗ [72505] Madrid u. Barc. 100 8 14 7. 0 9. März 1898 Anzeige zu machen. fassungs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Das Konkursverfahren über das Vermögen der [72488] vnkursverfahren. do. do. 100 Pes. 2 M. lensbg. St.⸗A. 97: Königliches Amtsgericht zu Ratingen. ven 11. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Wittwe Jakob Nagels, Sibilla, geb. Koenen⸗ Isn dem tonkareeee eet 18er das Verucbzen des New⸗York... vista lauchauer do. 94 1 xeasae hchscegheder⸗ 8 (Es ist offener Arrest erlassen. zu Nieukerk wird wegen ungenügender Masse ein⸗ Bäckermeisters Wilhelm Bleckmann zu Ober⸗ 2 M. [72525] Bekanntmachung. Traunstein, den 8. Februar 1898. gestellt. j einchdis uv.. . Das K. Amtsgericht Rottenburg i. N. hat auf 2 8 hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 K. g b dels Der geschäftsl. K. Sekretär am K. Amtsgerichte Geldern, 3. Februar 1898Z. gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ BeFge wre 4pg. vrig e. . Hams 9' 89g Traunstein: Königliches Amtsgericht. gleiche Vergleichstermin auf den 7. März 1898, wittwe in Langquaid über deren Vermögen das (E. 8S.) Donaubauer. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zst. Wäh . en, öst. r.

8v öffnet, den Rechtsanwalt Fische 1“ . goer 8 den Rech hicher [72510] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer 15, anberaumt. Falls 19.

erlassen, zur Anmeldung der Forderungen eine Frist [72493] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des der Vergleichsvorschlag nicht angenommen wird, soll I“

bis 15. 8 März Aanng, e For und . Her Feff . Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Kaufmanns Jacob Moses zu Graudenz ist in demselben Termine auf Antrag des Verwalters 6 8 . termin auf 15. März 1898, Vormittags Wilhelm Kaulich in Ober⸗Waldenburg wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten darüber Beschluß gefaßt werden, ob die zur Konkurs⸗ Italien Plite 9 Uhr, angesetzt. heute, am 8. Februar 1898, Nachmittags Uhr, Vorsc lags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin masse gehörigen unbeweglichen Gegenstände aus 8

Rottenburg, 8. Februar 1898. sdas Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich auf den 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr, freier Hand vom Verwalter veräußert werden sollen. St p F. ersburg 8

Gerichtsschreibei Rottenburg i. KN. SHentschel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Oberhausen, den 7. Februar 1898. .““ 5 8 1 .

(L. S.) Gaenger, K. Ober⸗Sekretär. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1898 bei dem Nr. 13, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 216,106 ö

1“ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Graudenz, den 2. Februar 1898. 1e k 8 . Iüeges

[72513] die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines (Unterschrift), [72503] Konkursverfahren. 88I peeHe gh 1.0 4 5 %. ene 8 66 b4.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des an Beoten. ü-. 1; Königeb. 91 1-111 31 14.

—,/—

7

b2

3000 19,5 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 2000 200⁄—,— Sa; 888 do. A 1802, 21 5.11 2000 200⁄–.,— 3000 150112,25 G 8 83 K. 89 1 , 18 8. 97,20 B 3000 150710 ay. St. nl. 1.2. 8 10000 -200 —,— vn do. Eisb. Ben .2.8 2000 200]97,20 G do. neue.. 8 do. allg. neue.. 10000- 2 Landschftl. Zentral 1. 8 do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6. . do. do. 3 ½ 1.1. Brschw. Lün. Sch. 3 do. do. 1.7 50 Bremer Anl. 1887 3 88 u. Neumärk. 3 ½ 1.1. 8 1886 .. 3 9. neune 88 . ... 4 do. 1892. 5. do. 1898 .. .5. 11 5000 500 102,10 G 92,7 do. 1896.. 5. G —,— 101,20 4. 200—,— 69 580* do. do. 96 III. 3 1.1.7 5000 200,— vrasae do. 1.7 5000 200 94,60 bz do. i. fr. Verk. —,— ier en. 3 ½ 1.2.8 2000 500⁄—,—

. St.⸗Anl. 86,13 1.5.11 5000 500 95,10 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 ,— do. do. 4.10 5000 500⁄¼,—

1.7 5000 500/ 102,50 G 5000 500 95,30 G 5000 200,— Eisb. .3 ½ 1.1.7 3000 600⁄,— do. kons. Anl. 86 3 :1.7 3000 100„ ,— do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10 3000 100+,— Sach „Alt. Lb. Ob. 3 .5000 100102,40 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 1.1.7 1500 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 500/ 95,90 G do. Ldw. Crd. IIIa,I 4 2000 100 do. do. la, fa, Ib, sl II, Ms, IUIII. 3 ½ 2000 75 do. do. Pfdb. Cl. IIas4 1500 u. 300 do. do. Cl. 1a, Ser. h-Ia, ILIII, II.INI u. LIIb, IIII u. III 3. ee u. III 3 100,50 B do. do. Crd. IIB u. 15/3 5000 100 92,25 alb.⸗Pyrmont. 9 Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. 12 (22,70 bz Bad. Pr. Anl. b. 67 300 [144,50 G Bayer. Präm.⸗A. .6. 300 164,40 bz Braun Loose 1 109,50 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 300 137,90 bz Seee 1 132,40 bz

übecker Loose.. 130,10 bz Meininger 7 fl.⸗L. 22,10 G vv. Oldenburg. Loose 3 1.2 134,50 bz do. neulndsch. II. Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. —,—

Hannoversche ... b 103,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 3000 30 [101,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 [1000 3001108,30 B kl. f.

2000 50 Kr. .“ Ital.R. amort. 5 % III. V./4] 1.1.7 500 Lire P. 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.18 5000 100 Kr. 1000 100 £ 8 do do. 11“] 5000 100 Kr. 1000 20 £† Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100 u. 20 £ 8 do. 8 do. 1892 2250, 900, 450 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 1000 20 £ 6 do. do. kleine 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...

do. BVBö“ Mexikanische Anleihe..

do. do.

do. do. kleine

do. pr. ult. Febr. vö1 1890

L“ 2Oer

. do. pr. ult. Febr. Staats⸗Eisb.⸗Obl.

do. kleine

—,— Neuf 10 Fr. L.. 38,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 30,70 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 30,70 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 30,70 bz G do. do. kleine —,— do. do. 1892 41,40 bz G do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. ö“ o.

. do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente ... kleine

do. do. pr. ult. Febr.

2SE 202=Fq

D

D

2 llesche St.⸗A. 86,/3 do. do. 1892 3 ½ Han. Prov. II. S. 1. 3 169,05 bz do. S. VIII. .. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 öxter do. arlsr. do.

2822525

4

SDSD

88vöe

8 S8 &&, S

—Iö=Z O— D

—,‚=—,— DSSSD

do. neulandsch.

do. do. Posensche Ser. I=V d VI-X Ser. C.

des Kaufmanns Michaäel Zimmermann zu Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Spezereiwaarenhändlers RNichard Moll zu 1 2,72 ¼ 1. 1893,3 Saargemünd ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [72516] Konkursverfahren. Kraz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußz⸗ ö 120,30 5; 20,80 G... 89 1895 1

—— SDSS

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: stände auf den 12. März 1898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 8 „Stü * Landsb. do. 90 u. 96/3 Geschäftsagent Porte in Saargemünd. Erste Gläu—. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten seans Ackerers und Recmnren Leopold Wendliug urnd Steele, den 4. Februar 1898. . SeS 8 18 81. 199,36 13 Liegnitz do. 1892,3 ¼ bigerversammlung 4. März 1898, Vormittags rungen auf den 12. g.; 1898, dessen Ehefrau Katharina Lutz, beide ikn Königliches Amtsgericht. Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,35b 2 Lübecker do. 1895/3 10 Uhr. Anmeldefrist bis 31. März 1898. Allge⸗ 11 Uhr, vor dem unterze Gerichte, Zimmer Morschweiler, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Imperial St. 16,65 bz Lordische 100fl 170 b; G X Magdb. do. 91,IV,3 ½ meiner Prüfungstermin 29. April 1898, Vor⸗ Nr. 22, Termin anberaumt. S i Perspnen, 8.aea⸗ gleichstermine vom 21. Januar 1893 angenommene (72502) Beschluß do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 170 bz G Mainzer do. 9174 nüttaga, üs . Arrest mit Anzeige⸗ 8 E1 ö“ n 85 Das Konkursverfabren über das Vermögen des do. neuie 16,22 G HRuss. do. p. 100 R 216,55 b; 1a 8 35 1 ge. 86 „21. Januar estätigt ist, hierdurch aufgehoben. ialwaarenhändlers Adam Schäfer zu do. do. 500 g —,— ult. Febr. —,— o. v.

Saargemünd, den 7. Februar 1898. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Hagenau, den 8. Fevruar 1898. Kolonia merit. Noten 4,1925 G sult. Mär KSS Mannheim do. 88 3 Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Drumm. 8 Faitten 2n ne 1. 8e von Das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau. EöE“ x 8 1000 u. 500 Schweiz. Roten 80,55 bz Mindener do. 3

““ exeeeehe, den,Leunügen. (ge.) Bollinger. Wattenscheid, den 4. Februar 18 . do. kleine 4,1875b G Russ. Zollkuvons 323,90 bz Mühlh.,Rhr. do. 3⸗5 [72491] Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Beglaubigt: Blavin, H.⸗Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht do. Ep. z. R. J. —,— do. kleine —,— do. do. 1897 3 ½ Ueber das Vermögen des Klaviermachers Louis in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum nig Aibran Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 3 ¼ Bungert zu Saarlouis wird heute, am 8. Fe⸗ 31. März 1898 Anzeige zu machen. 1 Zf. Z.⸗Tm. Stück zu do. 90 u. 94 3 ½

bruar 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. [72501] Konkursverfahren. ““ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200/1103,90 b do. 1897 3 eröffnet. Der Geschäftsmann Hecht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 8 do. 3 ½ —8 M. Gladbacher do. 3⁄ v

gE

.

SSe

q S

O. 0 9 9 20 do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A.

LIb 5 1t. G. .I. O. I. C. Lt. D.

do, Lt. D.

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do.

do. do. 5000 200 99,80 G Westfälische.. 5000 - 2 do.

SüEEEEE-SANA SESISSEgS . 5 1“X““ EE

98

SUSESLEEgSN 0SSFöFSögÖFvgF” mö=

—.,— —-/ 8—

verfahren 8 1 in Saarlouis wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Eheleute Christoph Krämer in Eddersheim 1 db... .2. 5000 200 97,50 B Nürnb. do. II. 96,3 bercoesgieargeid id gene s nenges genzagbeg heseenee de enesrere dehce gen ereencecheeedehe „der deutschen Eisenbahnen. e n⸗ee 066, dh0, er 9e8 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Oberspechbach verstorbenen gewerblosen Maria zermin auf den 18. Februar 1898, Vormittags [72536] Sv. ea 3 ½ W“ 8

N2000 75 2000 100 100,25 B 2000 100 100,25 B 5000 100 101,80 G 3000 3007-,— 3000 u 1000,— 3000 u 10007[-,— N2000 200,—

8 85

—2ö2Ö

IEScn SüaüE ALbeggn

D,—

di 1 d Verwalters, sowie über die önig! S ütten⸗ Fe eäebt Se2 88 Uean Der vac 8 6 be . t ö virte kecgenn g. selbst anberaumt. Gleichzeitig soll eine Forderung Hamburg, EE Lür EbEEEöböö den. L.e⸗ bne 120 85 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen M., den 26. Januar 1898. 11A1A“ Stationen der Preußi⸗ 2.S. 3% v osen. Prov.⸗Anl. 3 Vehngnna9 I. ühe. 8n zur Präfung der ange⸗ WEE“ seben Feoge bestltigt ist, bierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Fefsches en Sle 18, 2 versch. 1 dEt.AntAn. 3 wmeldeten Forderungen auf Samstag, den 26. März 98. SE“ hae Ddo. do. 1894 31 1.4.10 J“ 1898, Sehn neigfn . Hger vor der unten⸗ ehe e⸗ 8eFeüsiche Natsgerict. 72584] Konkursverfahren. 1““ Trfahr Avolda St.⸗Arl. 1.1.7 BpPeisdam St.2.95 8 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 8 8 JIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der 888b enve Blei in Blöcken findet der Ausnahme⸗ Augsb do v. 1839/3 1.4.10 egensbg. St.⸗A. 3 . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Ida Clara verehel. Hirsch, geb. Wagner, arff eine Anwendung. do. do. v. 1897,3 1.1.7 1 do. do. 3 ½ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld g [72499] 8 Konkursverfahren. z d in Königstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung re Februar 1893. 8 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 8 Rheinprov. Oblig. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kv. 1.4.10 do. do.

m verabfolgen oder B leisten, auch die Verpflichtung Kaufmaunns Richard v. 8 Füms „Ferd. das Schlußverzeichnih der bei der Vertheilung zu do. do. 1896 ,3 ½ 1.4.10 do. T. III.IrI.

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Beyrich“ hier, inienstr. 1 , ist zue. 5 der berücksichtigenden Forderungen und zur Beschugfafang [72537] 111 18 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. do. Il u. IIM. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Schlußrechnung des Vernesltfrcg due nih deng nan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Mieverschlesischer Steinkohlenverkehr.. do. 1876—92 3 ½1 versch. Rheydt StA91-92 35 n⸗ - z-ge.g. in Anspruch nehmen, dem Einwendungen gegen ußverz mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. März Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. beziehungsweise Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 Rixdorf. Gem.⸗A. 4

kursverwalter bis zum 1. März 1898 Anzeige Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1898, Vormittags ½11 Uhr, vor dem Koͤniglichen vom Tage der Betriebseröffnung der betreffenden Breslau St.⸗A. 80/3 ¼ 1.4.10 Rostocker St.⸗Anl. 81

event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Empfangsstationen an gelangen für die Beförderung I 88 28 8% veb „. 8 1

zu machen. 1 8 . 1 . 87 ewährung einer Vergütung an die Mitglieder 4 1 1

Königliches Amtsgericht zu Saarlouis Abth. I. rs, ʒness nhcs deng Königstein, den Sennsr 1898. 1 vvon Steinkohlen zc. in - ErFelceth 95/82 1- sa0⸗ I1 [72490] Bekanntmachung. 4. März 1898, Mittage 12 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen des S-en - 8 - Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ 88g S Grubenbezirks nach den Stationen 6 28 Ausländische Fonds Dän. Bodkredpfdbr. . Riebe aus Wulkau ist heute, am 8. Februar 1898, straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Rawitscher Eisenbahn direkte Frachtsätze zur Ein⸗ e Fonds. 8 Dan. ehehradfohrrohe. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bestimmt. [7258532 Konkursverfahren. führung. b. Argentinische 5 % Gold⸗A. nptische Aabeihe nae. Aerehs Sandau ist zum Konkurs⸗ Berlin, den 4. Februar 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bis zur Herausgabe eines ge klei Pes. 8 do. drir. .... verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht During, e. I ve.. des kgee ae . g gveg bee 22 hebailigten Dienststellen Auskunft über die Höhe 8 9 9, F 5. 4 1 1 1 3 1 ur nahme de . 8 8 . 8 - bis zum 19. März 1898. Anmeldefrist bis 1. März 1898. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung in Königstein ist z ““ g. 8 leine V . e. e 2 2„ 2

22g=æö—

omm. Prov.⸗A. 3

1 ie Beibehalt des ernannten oder ebrua⸗ 1 3 Wö“ . fassung über die Beibehaltung des ernannten ode Magdalena Utzmann, Wittwe des Ackerers 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station d8. 8 14108000150891996 &.-.,32 1

-2222 SEEg

282 Q 8

12 39,75 bz

/;qg= 2—

D

—,— II. Folge 2400 200 100,40 G do. II. Fete 1000 u. 500 100,60 G Wstpr. rittersch. I. 5000 200 101,40 G do. do. 1 B. do. do. II. 95,30 B kl. f. do. neulag U. 1000 u. 500 100,00 G do. 8

899

Sbo 2 00

EE S

9 e 9o Soe S8 oo

—1 .

8

EüEEeEE 222ö2=Aö2ͤö2ͤö=I= DX D

08

—,—-6Üxöö— 8½ε 2 98f

02 0⸗

s

9

——9S;2ͤ=2

mdn; 9„ 2 q

67,60 b,; G

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 67,70 bz G

ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ ˖-——-- e-ℳ 1 11“ 4 . über die Bestellung eines Gläubiger⸗ [72500] Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 4 58 8 do. Dakra San.⸗Anl.

SAF do F

bln

2 EE

PSGSBEEBGS8

s 1

E —ö—ö-9g

7 . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. do. 8 sinnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98 2n Henag 189n era la d 8 1- .“ Sree. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die eeernskes do. do. 8. do. fund. Hyp.⸗Anl.. 11 Uhr - Frau Pauline Ma 18*½ 8 erstellt, do alle nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin [72538] se 1“ Barlettaloose i. K. 20.5.95 p. . —— Sandau, den 8. Februar 1898 Chesggharr Eee⸗ 18 haben, auf den 7. März 1898, Vormitzags 2 8 S e 18. Fern, ente dnl. 2:18 14. do. St.⸗E⸗An. 1882 . 1 dznialie 1 , 1 . t te hi e. für enerz ꝛc. n andes⸗Anl. 2 1 Ff. o. s Der A11e“ Amtsgerichts: der Einstellung zugestimmt haben. bne Königlichen Amtsgerichte hierse 3 Fnckenbetvieb⸗ 8 Beenecehh. gde.1354 18. 1ng f v Aibenplenaick. Hecltu, den 5. Februar 1898. lung 22 Königstein, den 8. Februar 1898. Für den Versand von Eisenerz ꝛc. b 82 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5. 101,40 G reiburger Loose .. . . . 72504] Konkursverfahren. 11“ Köntgliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 22. Akt. Fischer, hüttenbetrieb von Station Brackwede SDirh e. do. do. .;5. 101,40 G alizische Landes⸗Anleihe Ueb Vermögen des RKaufmanns Peter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezirk Hannover) nach den Stationen Kall, e vo. do. .6. 101,40 G Galiz. Propinations⸗Anl. G 8 Ferg in Holmühl Gemeinde Uelsby, wird [72512] Konkursverfahren. Münsterbusch, Stolberg⸗ Himer (Seeehe escbn do. 9ö,. 1 .6. 101,40 G Genua⸗Loose.. he 8en 5. Februar 1898 Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des [725341 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Köln), Braubach und Linden 5 d M. 98 dss 8 do. do. v. 1895/4 ½ 1.3. 98,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. das Konkursverfahren eröffnet. Der Müller Deßler Georg Friedrich Schraft, Wirths vs. e. eg. 5 Srn 1ne eeeches 18 8* ee Rer 7122 vss Näͤheres F4 ; 5 ün. ce 48 3. .n. u. 2 7e e9. veeee. 1 ühle, Gemeinde Aichelberg, ist nach er⸗ Karl Koch, reiners in rreu 8 . ⸗Anl. .3. 0000— 2 ,00 bz o. m 8 G e5 find 1“ fcss bif dargeeichlern,g des Eec nchen am 5. d. M. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins theiligten. efers i g ne do. Hauptstädt. Spark. 4 1.5.11 10000 200 Kr. 98,40 G do. 5 % inkl. 4. 1.1.94 5 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ aufgehoben worden. ““ Ens Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ Eftes din ts8eebern 8 esa Be weag fr. 88 4 8688 W1 slafa ehon 1 der Calw, den 7. Februar 1898. geehoben. 2 8 I . do. .3. 000— 6,20 bz o. 40 % kons. Gold⸗ 89 E—— enchtcsc S Amtsgerichts. JDen 9. Februar 8 n namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. Zen 86%8 6 q e Mx. 8 8 2 2 2 auer. 5 8 roehn, 8 2 —.— 8 9 . . . . eEEEETI“ ““ (Geecichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [72539] EEö do. do. Gold⸗Anl. 8/92) 1e6. 79,25 b; do. Mon A. K.1 1.90 eichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗- [725 1 Bekanutmachung. 2 vecce rgiht Che, üe w öe Bedens 5n . do. do. do. .6. 78,60 bz do. do. m. I. Kup. vecheldele⸗ Forderungen auf Freitag, den 15. April —Betr. erew R-v⸗ das SS Z. 888 78Sl. 8 Löeeerat g-ann) 1G. , veen E 8 veee, Se. 8 g. 2 .6. 1X Jen 2 . . vereins e. G. as Konkursverf 1 . Js. . . do. . .6. 9 b . m. l. serer Shethten dewain vegaemmuns. Aden d. n. e, armmtaht, Stabtiben Befnnen. seiceren utebestvere Gthen Hermernr eud. tenn duh eeh, den Siasenen Eer Sircge Sc 11 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Liquidation. 3 eis a Snen Ftiemndc e förderung von Milch mit Personen⸗ oder Eilgüter⸗ 25 ber pr ult. Febr Bö“ vc 81 8 m 3 get. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse’ Nachdem der Vorstand bezw. die Liquidatoren des des f u i- F 1 g 1 . lügen nach Magdeburz⸗Buckan widerruflich zucclasfen Hk. Cbc. vvals gehr; 3. .. 8 1“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vereins, unter Nachweis der Zustimmung aller Limbach, den 8. F 8 8 ationalbankpfobr.. 1000500 2 30b8, sbf. rns f va-verg; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Magdeburg, den 8. Februar 1898. d

angenteldet Königliches Amtsgericht. wird. d II 1000 500 (94,30b G do. mit lauf. Kup vigs vber Besitze der haben, Antrag auf Einstellung des Verfahrens ge⸗ 3 i . 1 8 * 1 ats. b e I Pe⸗ sie stellt r. er Konfvreherwalher vern nnegg 5 8 Akt. Schäͤfrig. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chülen. as 1889

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ gestimmt hat und nach erfolgter öffentlicher Bekannt⸗ 8 8 g. b .Z spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum machung ein Widerspruch nicht erfolgt ist, wird das [72508] Konkursverfahren. Nachlaß der Verantwortlicher Redakteur: Chinefisch Staats 5

h p 1 1 n dem Konkursverfahren über den üun - 1“ 8. ece1808 Aggeige n machen. ; 8 Oktober 1897 n Halver verstorbenen Wittwe Direktor Siemenroth in Berlin. 1896

ig⸗ 1. Darmstadt, 2. Februar 1898. Königliches geenahe e ceewis Abth st vere. 2 . I. I WW Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 b ve. nlt eröffentlicht: gez.) Rummel. seb. Buschhaus, er zur Abhatt . ea g Feor.

Schacht, Aktuar, als Gerichtsschreiber Bekannt gemacht: Kümmel, E“ ersten Gläubigerversammlung auf den 2. März 1898 Drn der Pgederlcgn 9 ncene, d.⸗ 8 do Lendm. B.Obl. Iv

des Königlichen Amtsgerichts. Abthe ilung 1. 8 1 anberaumte Termin auf den 19. Februar 1898, Dän. Staats⸗Anl. v. 86

9ggbseE

r. R A = S =

—,68ESN æ-g EEAE

——- £ᷣ́ͤ- 2öO--? oo d R. 0

—E

8 C„0 ““

—;E* 8 &

EEETEEe g

—0

F 8

EEEEEEEEEIEIIII

IRFRRRRHRNIF;

8 8⸗ 228

5S’

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursgläubiger, welche Forderungen

Fszgsgs üb bb is ih ib üb

88*

E

1000 20 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 1⁰⁰0 SSe-ees vFr do. L2, egn 1 500 50 £ p EEE1 do. Staatssch. (Lok.)

o. 8 500 25 £ . stfr. „Bk., . 8 do. do. kleine de. ocje n. 1864,2⸗

4500 450 Rent ¹ do. Kred.⸗Loose v. 58. g g. E11 8 do. 1860er Loose..

do. pr. ult. Febr. 0G5 402 do. do. pr. ult. Feb . . 9 . . . . r. 1 00 bz G do. Loose v. 1864

SeeE & S

8 bb.

[8

. * SSSSSS 1 ☛—