1898 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

¹ 8 44X“ 86 lagheit und Liebrelt; nicht nur das Herz des Bräͤutigame, dessen Interesse er erweckt hat, zu bewegen, einer hält das Heft einen Aufsatz „Ueber Mozart’s Manuscripte“ von auch 18 8 Eltern gewinnt. Katherl's Schönheit und de: Truppe beizuwohnen. Hier spielt sich ein außerordent, Dr. Ernst Henkel in Frankfurt a. M.; ferner lehas Bravheit sind aber doch nicht mächtig genug, um die neugewonnene lich wirksames Stück im Stücke ab, in welchem Hans Bild, das uns mit dem ersten Parsteller des Don Juan in Prag Familie einen dunklen Fleck in der Vergangenheit des Mädchens ver⸗ Wurst, sonst die lustige Person, aus der Rolle fällt, mit beißendem Sgr. Bassi, bekannt macht, sowie die Abbildung von Mozart,'s ganz gessen zu machen. Ein Bruder der Braut verenih das Geheimniß, Hohn den Zeitneschmack geißelt, der nur an Narretheien Gefallen auffällig geformtem Ohr. Die kleineren Notizen bieten anziehende als gerade ein gemüthlicher Nachmittagzkaffee die Familien der Lieben⸗ finde, und schließlich in einem ernsten, rüͤhrenden Appell an die Größe aneldotische Beiträge zur Geschichte Mozart’s. Aus dem angehängten den in holder Eintracht vereinigt. orumt hier zu einer stür. der Gesinnung des Ministers für das heilige Ideal der Kunst eintritt. Verzeichniß der seit dem vorigen Sommer der Berliner Mozart⸗ mischen, fast tragischen Scene, und erst nach Jahresfrift, am Krankenbeit Das Spiel ist gewonnen: der Minister selbst nimmt sich der Gemeinde nen beigetretenen Mitglieder (die Geschäftsstelle für An⸗ Katherl's im Spital, spielt sich die -twas rührselige Versöhnung Komödjanten an, vertritt an dem unmündigen Kinde Pathenstelle und meldungen ist wie bisher die Musikalienhandlung von Raabe u. Plothow ab. Fast alle Personen sind mit wirkzamer fröhlicher Laune gezeichnet, sorgt für die Vereinigung der Liebenden. Mit einem licht, in Ber 9 ist ersichtlich, wie auch außerhalb Berlins das Interesse sowohl der gutmüthige Kleinkaufmmnann Koberl und seine stolze Frau vollen Ausblick auf die Zukunft der deutschen „Komödianterei“ für den Verein und seine Publikationen sich fortdauernd steigert. Rosalie, wie die geschwätzige Frau Wurzinger, die gemüthliche Tante schließt das Werk stimmungsvoll ab. Der Aufführung, die dem 1 Theres und das etwas verwachsene, reiche Fräulein Mali, welches an der Schauspiel zu theil wurde, kann uneingeschränktes Lob gezollt Mannigfaltiges. Stelle des verschollenen Katherl das traurige Herz des Franz trösten werden. In erster Linie ist des Darstellers des Hans Wurst, Herrn ö14“ möchte; Katherl's Onkel Merzeder aber ist eine Nestroy'sche Figur, Willy Froböse mit Anerkennung zu gedenken. Er schuf eine Gestalt Das Königliche Polizei⸗Präsidium bringt auf Grund der zugleich rührend und erheiternd. Unerfreulich, fast abstoßend wirkten von scharfer Charakteristik und traf mit seinem feurigen Temperament von den Ministern des Innern und für Handel und Gewerbe er⸗ dagegen zwei alte Krankenwärterinnen, welche sich an Hab' die wechselnden Stimmungen, welche die Rolle erfordert, aufs beste. lassenen Bestimmungen über die Ausführung der periodisch zu wieder⸗ und’ Gut der Kranken gütlich thun. Als echtes Volks. In dem Komödienakt erhob sich seine Leistung sogar zu tragischer holenden polizeilichen Maß⸗ und Gewichtsrevifionen zur Qualität 8 stück klingt die rührende Geschichte für die Helden glücklich Größe. Vortrefflich in Maske und Spiel war Herr Pategg als öffentlichen Kenntniß, daß die unter Zuziehung eines Aichmeisters . Durchschnitts⸗ Außerdem wurden nnes Der schlechte Bruder ertrinkt, und das arme todtkranke Minister Danckelmann, dessen geistreiche und vornehme Gemahlin in stattfindenden technischen Revisionen am hiesigen Orte im laufenden gering mittel fe Pernaafte nee. h. nh Katherl wird nach des Arztes Ausspruch sich von dem Krankenlager Pauly ebenfalls eine würdige Vertreterin fand. Für das Jahre mit dem 1. April beginnen. Zur Vermeidung von Be⸗ e- erheben und durch die Macht der Liebe gesunden. Der Verfasser Töchterlein des gestrengen Hofschuhmachers Quast, welches sein Herz strafungen aus § 10 der Maß⸗ und Gewichtsordnung bezw. aug Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für nach überschläglicher bekundet eine ungewöhnliche für die Schilderung humo⸗ an den Komödianten verloren hat, fand Frau Levermann den nöthigen § 369 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs werden die Gewerbetreibenden anf. 24, aaha⸗ ristischer Gestalten; weniger natürlich und schlicht erschien die Figur des schlichten und rührenden Ton. Ihr Vater wurde durch Herrn Eyben auf gefordert, ihre Maße ꝛc., soweit deren fortdauernde Richtigkeit 8 1 I“ Katherl, in welcher wieder das Räthsel von dem braben- und das wirksamste dargestelt.. Tie Damen Werner. Lobe, Meyer, die zweifelhaft erscheint, zuvor aichamtlich prüfen zu lassen. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppelzentner doch nicht ganz makellosen Mädchen gelöst werden soll. Die BHerren Winterstein, Thurner, Pahlau, Neuert, Schmasow, Laurence —— Wiedergabe der einzelnen Rollen war tadellos und alle Mitwirkenden, und Andere vereinigten sich mit den Vorgenannten unter der Regie Wie das Königliche Polizei⸗Präsidium bekannt macht, wird die V 8 8 1“ 2 8 8 die Damen Marie Mevyer, Teresina Geßner, Prasch⸗Grevenberg, des Herrn Pairy zu tadellosem Zeit, und Lokal. Friedrichsgracht von der Grün⸗ bis zur Roß⸗Straße behufs Aus⸗ I Caßmann und Grimm⸗Einödshofer ebenso wie die Herren Wehrlin, kolorit, die sich übrigens auch im Dialog scharf ausprägen, waren in besserung des Bohlwerks von heute ab bis auf weiteres für Fuhr⸗ b feee. Sommerstorff, Beck und Stahl verdienen Anerkennung und Lob. Die der Inscenierung vortrefflich festgehalten. Der Beifall war werke und Reiter gesperrt. 8 öbö 8 18 88 8 Zuschauer nahmen das Wiener Stück sehr freundlich auf und riefen sehr stark und rief nach jedem Akt den Verfasser mit den Dar⸗ 1“ vnhart a. H. ir. 15 188b 18— den Dichter und die Darsteller wiederholt hervor. stellern auf die Bühne. Ihre Durchlauchten der Prinz und die In den Experimentierfälen der neuen „Urania⸗(Taubenstraße) chwiebus 8 75 188 189 Schiller⸗Theater. I Aribert von Anhalt wohnten der Aufführung vom ist gegenwärtig eine Reihe von Apparaten zur Ausstellung gebracht b. 1820 1820 1945 gs. Einen starken und wohlverdienten Erfolg erzielte das am Sonn. Anfang bis zum Schlufse bei. worden, unter denen neue Formen von Druckmessern besonders inter⸗ Greifenhagen 17,90 18,10 abend zum ersten Male aufgeführte vieraktige Schauspiel „Hans essieren dürsten. Dieselben beruhen auf dem Prinzip der bekannten Pyrit . ea 88 18 1880 n weelin Zas Heintich e. Der etandam. in Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Josef Bourdon’ schen Metall⸗Barometer, bestehen also aus einem gebogenen Stargard i. P. 18,00 . dramatischen Werken „Das Fxamen“ und Der Schlagbaum“ die Lauff;s historisches Schauspiel „Der Burggraf“ mit Fräulein Poppe Metallrohr, dessen Krümmung zu⸗ und abnimmt, wenn der Druck im Kolberg... 17,00 17,40 17,80 Bühne mit Glück beschriften hat. Seiner Neigung dafür, kulturhistorisch und Herrn Matkowsky in den Hauptrollen zur Aufführung. Ernst. Innern fällt oder steigt. Neuerdings hat man zur Messung sehr Krebni .. Se 17½ 19 interessante Thatsachen dichterisch zu verwerthen, ist der Verfasser auch, von Wildenbruch's Trauerspiel „Harold, mit Herrn Matkoweky in hoher Drucke bis zu 2000 Atmosphären derartige Röhren aus Ohlau .. 17,00 17 00 18,00 hierin treugeblieben; aber besser noch als in seinen vorgenannten Werken] der Titelrolle wird als eine der nächsten Neueinstudierungen in Scene Stahl angefertigt, und man kann konstatieren daß sich ein solches 1680 1700 12 ist es ihm in diesem neuesten gelungen, eine bewegte Handlung damit gehen. Rohr unter dem Einfluß des hohen Drucks in derselben Weise biegt abelschwerd 19,76 20,00 20,10 zu verbinden. Außerordentlich klar entwickelt scch die Exposition, Morgen Abend 8 Uhr findet in der Sing⸗Akademie das wie die aus zartem Wellblech zefertigten Röhren bei einem Druck, teusalz a. O 16,50 16,50 und folgerichtig baut sich darauf das eigentliche Drama auf. Die populäre Konzert der Violinvirtuosin Frau Anna von Pilgrim welcher eine Million mal kleiner ist. Die Apparate bieten einen Sagan 17,65 17,65 1824

rt e B 8 lage . en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. Februar 8ꝙ—.

86

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

̊ —έ½

0

g*ꝙ b0 bo

do bo do

Z22Sg

S. 10 do*

historische Begebenheit, die dem Stück zu Grunde liegt, hat der Ver⸗ fasser aus der in einigen Geschichtswerken enthaltenen Notiz geschöpft, daß König Friedrich I. von Preußen bei der Taufs eines Kindes des

und des Kammersängers Herrn Eduard Fehler statt. Die Erst. Beweis dasür, wie sich der Bau von Meßinstrumenten in sinnreicher

genannte wird unter anderem ein noch nicht gespieltes „Impromptu“ von Ernst Otto Nodnagel, Herr Feßler neue Lieder von Ernst Baeker zu Gehör bringen.

Weise den Bedürfnissen der Praxis anpaßt. London, 13. Februar. Der Ausschuß für das Pacht⸗Rennen

Polbett

unzlau.

Goldberg

Hoyerswerda

15,00

17,60 1745

15,00

17,60 1745

17,60 14,80 18,80

in Berlin weilenden Komödianten Uslensky Pathenstelle vertreten e habe. Als Ort dieser Vorgänge wird die St. Nicolaikirche bezeichnet; Bei dem nächsten Orgelvortrag des Herrn Otto Dienel in der um den Becher Seiner Majestät des Deutschen Kaisers doch sind weitere Erläuterungen zu dieser für die damalige Zeit, u Marienkirche, am Mittwoch. Mittags 12 Uhr, wirken Fräulein hielt gestern unter dem Vorsitz des Marquis Ormonde eine Sitzung welcher die Komödianten noch für ehrlos galten, sehr auffälligen. Johanna Haacke aus Halle, Fräulein Maria Burand und Herr ab, welcher, dem „W. T. B.“ zufolge, die deutschen Kontre⸗Admirale Ueberlieferung in den Quellen nicht aufzufinden. Diesem Taufakt gab Schwiesselmann mit. Der Eintritt ist frei. 5 Freiherr von Senden⸗Bibran und von Eisendecher beiwohnten. Es der Dichter insofern eine symbolische Bedeutung, als er darin wurden die Arrangements für das Yacht⸗Rennen Dover Helgoland die Befreiung des deutschen Schauspielerstandes und vor Von den „Mittheilungen für die Berli er Mozart⸗ berathen, für welches Seine Majestät der Deutsche Kaiser den Becher allem der deutschen Schauspielkunst, die damals den Namen „Kunst“ Gemeinde“ (im Vertrieb der Königlichen Hofbuchhandlung von gestiftet hat. Entsprechend dem Wunsche Seiner Majestät, soll das freilich noch nicht verdiente, von den sie entwürdigenden Fesseln erblickte. E. S. Mittler u. Sohn in Berlin) ist das fünfte Heft efediesh Rennen am 26. Juni von statten gehen. Der Ausschuß beschloß, an Aus freier dichterischer Phantasie ersann er eine Handlung, welche in Dasselbe bietet ein ganz besonderes Interesse durch die von dem Seine Majestät den Deutschen Kaiser eine Dank⸗Adresse zu über⸗ diesem Taufakt ee „Er schildert in seinem Stück den An⸗ Herausgeber Dr. Rudolph Gene gemachte Entdeckung eines bisher mitteln. 8 8

gehörigen einer Schauspielerbande, wie sie damals von Ort zu Ort unbekannt gewesenen Mozart'schen Noten⸗Skizzenbuchs aus London, durch das Land zogen, der, von hoher Begeisterung für die vom Jahre 1764. Für die umfänglichen Mittheilungen daraus ist dem New⸗York, 12. Februar. Der Postdampfer „Veendam“ künstlerischen Ziele der Menschendarstellung beseelt, mit herbem Textheft diesmal ein gesondertes Notenheft beigegeben, das auf aus Rotterdam ist, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, auf offener Schmerz die unverdiente Schmach empfindet, welcher er als zwanzig Seiten im Ganzen dreizehn kleine Musikstücke aus dem See auf ein Wrack oder Wrackstück gestoßen und untergegangen. Komödiant verfallen ist. Seine Liebe zu einem Bürgermädchen, Skizzenbuch enthält; vier davon geben die Handschrift des Knaben in Der Dampfer „St. Louis“ rettete alle Personen, die sich an Bord

Leobschütz. b 17,91 18,26 18,49 Weise. .. 15,23 16,35 17,30 Salzwedel. 18,50 18,75 18,75

alberstadt. 17,50 18,00 18,00

ilenburg. 18,00 18,20 18,25 wT“ 17,90 18,00 18,50 88“ 17,50 Goslarxr. 18,10 18,40 18,50 Duderstadt. 16,40 16,80 16,80 Lüneburg.. 16,00 17,00 17,00

- T 19,40 19,40 19,70

esel 16 - 19,50 19,50 20,00 München. 21,80 22,00 22,20 Straubing. 2 17,12 18,19 19,00 Regensburg. 20,67 21,33 21,67

assasaaasasagaaerreearazagrgeaaaaaaann n

das er als „Ehrloser“ nicht heimführen darf, seine Verzweiflung darüber, getreuem Faksimile wieder, und neun kleine Stücke sind durch Noten⸗ des „Veendam“ befanden. 3 daß das Kind seines Bruders, der ebenfalls Komödiant ist, der stich bekannt gemacht. Aus diesen Skizzen ist zu ersehen, wie nach 1— 1⁷⁸½ 178½ 19⁸ Fina seines . 8 öö 19,00 19,30 19,30

heiligen Taufe nicht theilhaftig werden soll, lassen in ihm den Ent⸗ den ersten Kinderjahren Mozart's hier schon der kühnere schluß reifen, für die Ehre seines Standes einen gewagten Schritt zu Genius sich bemerkbar macht. In dem Text des Hauptheftes, dem 8 88 1 1 thun. Es gelingt ihm, vieler Hindernisse, den Minister Frei⸗ ein anziehendes Knabenbild Mozart's beigegeben ist, wird über seinen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten herrn von Danckelmann (derselbe ersetzt in dem Stück den König), Aufenthalt in London das Wesentliche mitgetheilt. Außerdem ent⸗ Beilage.) 5

lauen i. V. 17,50 17,50 18,80

Ravensburg. 20,80 20,80 ö“ 20,20 20,60 20,70 Offenburg. 21,00 Bruchsal.. 8 20,50 20,50 21,30

Braunschweig 18,00 18,00 18,30

Wetterb. 9; vom 14. Februar, der Volks⸗Kindergärten in Berlin“. Wiener in Donnerstag: Im Dienst. 8 G Sonnabend: Zum ersten Male: Die kleinen Altenburg. 17,90 17,90 18,30 8 Uhr Morgens. Paris. Genrebild in 2 Aufzügen von Karl von Freitag: Lumpacivagabundus. Lãmmer. 8 . Diedenhofen. 20,80 21,00 21,00 oltei. Gesangs⸗Vorträge: Frau Lieban⸗ CDSonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Opferlamm. Breslau.. . 6 1980

8 28 lobig, Fräulein Reinl, Herr Lieban. Tanz: Residenz⸗Theater. Dnektion: Theodor Brandt. E“ Neuß... bane Lrsdit in Daftug von Kagl Stweetck. Dienslag: Sein Fricc. (La Truc de Ssraphin.) Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion 8 Neas 7 ½ 8” Der Billet Werkauf findet von Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallibres Rich. Schultz. Dienstag: Emil Thomas, a. G. ggeu. Mittwoch, den 16. d. M., ab an der Tageskasse des und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Frida Brock (vom Neuen Theater, a. G.). Tilfst . 12,30 12,40 13,60 Königlichen Schauspielhauses statt. Preise der Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang Die Tugendfalle. Burleske Ausstattungsposse mit Insterburg... 13,25 Plütze: 3, 2, 1,50 und 75 88.. 7 ½ Uhr. Gesang und Tanz in 4 Bildern mit Benutzun Luckenwalde.. 13,40 13,40 13,60 1*“ . Miittwoch und folgende Tage: Sein Trick. vnech seruggsge Heze von 88 Freund 9 ee 8 5 12,60 1290 Ke8 CCEEETE Msgeprge Frc sht 1 Mannstädt. usik vom ellmeister Ju 1 8 88.8. . - 1 Deutsches Theater. Dienstag: Mädchen⸗ Theater Unter den Linden. Dienstag: Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. ET“ 8 Fnctehn. Spree 188 188 en

traum. Anfang 7 Uhr. Zum ersten Male:, Fatinitza. Operette in 3 Akten famntee”och und diez folgenden age: Die Tugend⸗ 13,50

Mittwoch: Johannes. 16 8 + s Donnerstag: Die versunkene Glocke. 8 Musik von Franz von Suppé. WTT“ 13,80 13,80 1888

; Greifenhagen. Mictwoch: Fatinitza. Konzerte. vrit 1 198 Dienstag, 22. Februar: Letzter großer Masken⸗ . 8 . 1 35

8, 22. F e. —Sing⸗-Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Viacean 5 3³0

ball. 8 2 Naugard... 13,25 13,25 13,50 1 VPopuläres Konzert von Auna von Pilgrim Schivelbein... . 12,75 12,75 13,00 Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ (Violine) und Eduard Feßler (Gesang). 1 Dramburg. 1900 1300 8 Theater.) Dienstag: Das neue Ghetto. Schau⸗ E111“ Neustettin. x 1 1 spiel in 4 Akten von Theodor Herzl. Anfang 7 ½ Uhr. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Kolberg. 12,00 12,40 12,80 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. II. Klavier⸗Abend von Edmund Hertz.

elsius 40R.

Temperatur

in 9 0C „2„ &

b

do dpo po po po

Belmullet.. Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. Moskau.. Cork, Queens⸗ toww.. Cherbourg.

Sylt . 98 2. 9 Hamburg 8 Swinemünde Neufahrwasser Memel.. Paris 8 gr. sruhe v1

goden 8

tidl öö stil Feeper

Breslau.. S 2 bedeckt Re dAr.. N. —Fbedeckh

H

8

8H bo

Berliner Theater. Dienstag: Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Ein Wintermärchen

Donnerstag: 's Katherl. 8

gSSSSP bo bo bo po bo

Köslin.. 13,40 Schlawe.. 13,00 13,00

Rummelsbur 3 13,12 13,76

Stolp. 9 12,80 13,00 13,00 Bütow. . 12,65 12,65 13,20 13,40

Goethe-Theater. Bbf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Dienstag: Ein Sommernachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr 8 be. 8

Mittwoch: Der Hüttenbesitzer. b 1 Donnerstag: Krieg im Frieden. 1784901 N c ch r un f. 116“ 14,20 14,20 1470 8 amslau. 13,00 13,40 13,90

11“ 1“ ]

; o Hente Morgen 8 Uhr entschlief infolge eines Schlaganfalles unser hochverehrter theurer Chef, Trebnitz.. p Schiller Theater. (Wallner ⸗Theater.) der Wirkliche Geheime Rath ig bn- 8 88 g Dibun 14,30 14,30 14,90 * Brieg. 14,10 14,30 14,50

Pekel; Hans Wurst in Berlin. Anfang Verr Arthur von Wolff, F11““ abelschwergt 14,12 14,37 14,50

Mittwoch: Hans Wurst in Berlin. Anfang Ritter des Königlichen Kronen⸗Ordens 1. Klasse mit Brillanten, des Rothen Adler⸗Ordens 2. Klasse mi Reusalz a. O. 14,00 14,00 Witterun 8 Uhr. dem Stern, des Eisernen Kreuzes u. s. w., im siebenzigsten Lebensjahre. Sagan.. 89. b 14,58 vEqTEEEEEE“ 9. Donnerstag: Der Tugendwächter. Das Wir haben das Glück gehabt, den Entschlafenen sieben Jahre lang an unserer Spige zu sehen. Polkwitz.. 13,00 13,00 14,00

Ein tiefes barometrisches sinimum liegt an der! Versprechen hinterm Herd. Anfang 8 Uhr. In dieser leider nur zu kurzen Spanne Zeit haben wir oft Gelegenheit gehabt, den hohen Werth und die Bunzlau.. 3 15,00

mittleren norwegischen Küste und erstreckt seinen -—V⁰— hFreichen geistigen Gaben dieses edlen Mannes zu erkennen. Wir verlieren in dem Entschlafenen nicht nur Goldberg. 14,60 14,60 15,20

Einfluß füdwärts bis zur Alpengege. d. Barometrische Lessing⸗Theater. Dienstag: Im weißen unsern hochverehren Vorgesetzten, sondern auch einen treuen wohlwollenden Freund, dessen unentwegte w

Maxima lagern über Ost⸗ und Südost⸗Europa. Rößl. Anfang 7 ½ Uh Herzensgüte uns so oft wohlgethan hat. eobschütz.

Ueber den britischen Inseln ist da⸗ Barometer Mitt chd 8 5. be d. (Dr. Rudol 9885 wir erst vor wenigen Monaten die Freude, unserm Chef⸗Präsidenten aus Veranlassung Neisse...

wieder im Steigen begriffen. In Deur schland ist Tvrolt malg Gaft) grobe Hemd. r. Rudolf seines fünfz Fasgas Pienstjebitaues unsere dankbare Verehrung und unsere Liebe aussprechen zu dürfen, Salzwedel.

bei schwacher füdwestlicher Luftströmung das Wetter Donnerstag: Im weißen Rößl. so sind wir heute um so tiefer erschüttert durch den so ganz plötzlich und unvorbereitet eingetretenen Tod 1 1

mild und trübe, fast überall ist Niederschlag wefallen. 2 des bis zuletzt so lebensfrischen Mannes. 38 L che Fragc. v Fefltoge Sns) grobe Hemd. (Dr. Rudolf ein Andenken wird bei uns alle Zeit ein gesegnetes bleiben. g. 8 Fefre⸗ . 2 8 8 8 8 8 e . .

die ee leder kir eliallchen ber necrugaer d des Rechnungshof Gool 8 8 e Mitglieder der Kön u er⸗Rechnungskammer und de echnungshofes b oslar. 1 Nevues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. glie gllche fe⸗, e en sasg. gehofes IE“ Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. Dienstag: Die . 8 1 Lüneburg ; 1 1 Schildkröte. (La Tortue.) Schwank in 3 Akten⸗ Verlobt: Ful Marie Freidank mit Hrn. Gym⸗ Fr. Geheime Sanitäts⸗Rath Pauline Wegscheider, Fulda... 15 0 Aönigliche Schanspiele. Dienstag: Opern⸗ vone, Lbon Gandillot. Deutsch von Max Schönau. nastal⸗Oberlehrer Dr. Paul Kaiser Berlin). geb. Wilmfen (Berlin). Verw. Fr. Kom⸗ Wesel.. 15,00 19,09 89 * Fe Fhefjellung, auch findet daselbst kein 55 Se gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang Vare hen ges Hr. Fitteraut b g er 8 8 missions⸗Rath Emilie Becker, geb. Arnstein (Berlin). 8 Fhürlat 8- 188 1888 1689 et⸗Verkauf statt. r.. mit Frl. Else von Milcze ersinke). Hr. G b V Schauspielhaus. 46. Vorstellung. Der Burg. Mittwoch und folgende Tage: Die Schild⸗ Major Werner Graf von Hardenberg mit 8 J. BZ1“ Straubing. 15,97 18 16,56 graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und kröte. Hedwig von Bülow (Berlin—Stremlow). Verantwortlicher Redakteur: Regensburg. 888 16,28

einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, den 20. Februar, Nachmittags 3 Uhr: Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberarzt Dr, Direktor Siemenroth in Berlin. 3 3 ö 1889 189 1850 12 8 5

Mittwoch: Opernhaus. Subscriptions⸗ 2 ü Preisen: Trilby. Alfred Neumann (Berlin). . Anfang 9 Uhr. seriptions⸗Ball. Zu volkst ö Ee;. nenas dhe zhertinjic Hessischer Ober⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b BBEII * 14 15,00

8 13,12 17,00 17,00

Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Der Biblio⸗ 1 Zeremonienmeister Carl von Werner (Darmstadt). Druck der Norddeutschen Buc druckerei und Verlags⸗ lauen i. V. thekar. Schwunk in 4 Aufzuͤgen von Gustav von Belle⸗Alliance⸗Theater. Belle⸗Alliancestr.7/4.é Hr. Ministerial⸗ Rath Rumpler (München). Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. autzen.. ,1 1 eidenheim. 16,40 16,40 16,50 16,00 16,00

C2mSgCmSUS9SnnnS po po po po ho ho ho ho po po po o ho 0

ern

„SPSprbolerreorüeeheese

82

8 C 8

cobdododd —hdodeesneeeeseenesee,öee 289ö—-SOod

12,80 12,80 ü 14,47 14,59 14,88

öen d8 13,97 13,80 19,00 19,00 13,80 14,00 14,00 13,75 14,00 14,00 15,25 15,25 15,80

8 13,50 13,80 14,20 14,30 12,80 13,20 13,20

8 14,00 15,30 15,30 15,50

Moser. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag: Kean. Anfang 8 Uhr. Hr. Kommissions⸗Rath John Pacher (Hamburg). Acht Beilagen 3 Neues Opern⸗Theater. Sonnabend: Wohl⸗ MMittwoch: t e: Das Käthchen Hr. Major z. D. Richard von Gellhorn (Neisse). avensburg. chätigkeirs Vorfteilung zum Besten des BEE Lr. Me 9 en Sacodg (Berlin). Verw. (eimschließlich Börsen⸗Beilage). 1 .