8.
Minden, Westr. Handelsregister 73659]] Die Gesellschafter sind: — Wronke. 1 1 [73678] des Lehrers Michael Storckman 8 drei Bei enberge. u zi i . 73714 nkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1) der Kaufmann Isaak gen. Julius David zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39 und 88 Hermann —— Wille 1““ dIe ehg n Ie. Ger secanmbmchung 1 niesäiaunoen, si gni 2 cCchut 7. 5 “ lahe. das Fenur⸗ 2 v Emil Bei Nr. 168 des Gesellschaftsregisters, die Firma Wesel, die Firma A. Zondek mit dem Sitze in Wronke hammer sind die Bauern Friedrich Lange und Gustad üge. durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Nr. 6 die durch Statut vom 24. Januar 1898 er⸗ meldet den 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr Simenauer zu Essen ist durch Beschluß vom Mehmel & Flemming betreffend (Inhaber der 2) die unperehelichte Selma Simons zu Rheydt. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Lange in Groß⸗Kotten gewählt worden folgen din folgt, indem der Firma die Unterschriften richtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und 10 Minuten 3 heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Faufmann Carl, Mehmel und Kaufmaun Fritz Die Gesellschaft, soll am 1. März 1898 begtnnen.] Zonder eingetragen. Filehne, den 8. Februar 18c1g. Sichnung erfolg dinmmgefück werden. Bet Anlehen Darlehnskafse, eingetragene Genossenschaft Nr. 579. Johann Heinrich Bohne in Bremen Hünewinckell zu Essen wird zum Konkursver⸗ Flemming zu Minden), hat folgende Eintragung Vertretungsberechtigt ist allein Isaak gen. Julius Wronke, den 4. Februar 1898. Königliches Amtsgericht 88 Zach ℳ 8 deneh ggenügt die Unter eichnung mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in einem ver chlossenen Kuvert 6 Brandabdrücke von walter ernannt Offener Arrest und Anzeigefrist . EEE“ “ bö“ 8 Königliches Amtsgericht. 8 “ 77 bah e Vorstandemitgleder⸗ Bei Geldbelegen zu Feegen w “ v für “ 8.8 1. 1099 ee ü8 ie. dsde. “ 1“ 1 jt 5 8 1 vees 8 8 „Schles. 1 3686] t außerdem die Unterschrift des Rechners noth.] Gegenstand des Unternehmens ist der etrieb 1096, 1099, 2000, 2001, Flächenmuster, utzfr e zubigerversammlung 9. ãärz 98, verändert mit sämmtlichen Aktiven und Passiven auf Königliches Amtsgericht. 8 n Spar⸗ ist au 8 1 — 8 küsen egaten, Leit hirosegstt uns ssehvohanngw.. wvan Genossenschafts⸗Register. C1.“]; ncfaernr dfr3g heen Seönar isch, der Vevstsaßeesenns P aei enn de ama. ; 80 i 1 28 1 9. — „ 2 8 8 8 8. 8 9 8 unter Nr. 803 des Firmenregisters neu eingetragen In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Bentschen. Bekanntmachung. [73679) Snanemn — 1o einc chebeise heß 11“““ 8 12 nr Fens tguscangn vea hi, as die genfth in B Püher Peegernte . “ am 12. Februar 1898. Nr. 233 aufgeführten Firma J. G. Geisler Fol⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei mit unbeschränkter Haftpflicht errichtet worde . m 3 V s den des Aufsichtsrathes 15 sie 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ schlagpapier fang Zigarren, F.⸗N. 18230, Flächen⸗ 1 Habighor st. C’““ . Shs Firqe Fezeae. geges 1 — 1“ Sen süehsn; de aeeze-e enh,s. nhhae. Genassenschaftregistes durch denh Bors authehe Die Einfcht Liste rung des Spacsinns, vastath auch Nicht⸗ “ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 10. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ,1e. 2n 1 — ngetragen ist. Gegenstand des Unternehmens ist: der Genossen ist während der Dienststunden des mitglieder Spareinlagen machen können. bruar 1898, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. — deren Inhaber der Kaufmann Carl Mehmel zu Geschäft wird unter derselben Firma als offene in Bomst“ Folgendes eingetragen worden: 8 6 8 4 5 „737 Minden. Eingetragen am 12. Februar 1898. Handelsgesellschaft bis auf weiteres durch die Erben Durch Beßolse der Ueneralversawerlung vom Fheecd has Brahschaft,n vv ö8 wült e v 1898 “ “ 8 Fekannt. lahe e nadder 178104 089. Ee e. des Blechners —— des Inhabers Johann Gottlob Geisler fortgesetzt; 17./26. März 1896 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zweckes geeigneten Maßnahmen insbesondere vortheil⸗ J1““ e Kammer für Handelssachen schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, und C. H. Thulesius Dr Gustav Kromer hier wurde heute, am 12. Februar Mülheim, Ruhr. [73661]] die Einzelfirma ist gelöscht. 1 Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel K. S.) 3 Bürge werden in dem Kreisblatt für die Westprignitz“ 8 b 1898, Abends 4½8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter mitglieder bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse 8 “ und der „Wilsnacker Zeitung“ veröffentlicht Bekn Kaufmann Karl Burger hier ist zum Konkursverwalter zu Mülheim a. d. Ruhr. Nr. 234 die offene Handelsgesellschaft J. G. Geis⸗ vom 10. Februar 1898 am 10. Februar 1898. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des b. .; 2)] Eingehen dieser Bläͤtter die Bekannt⸗ qamns 2 sernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. März 888 5 Cö 12 d Nenate demg hihe bb folgenden “ Fezun 18s. “ sud, abergeben von mindestens drei Vor⸗ . IE.““ 8g ekehe Machung. machungen bis zur nächsten Generalversammlung Börsen⸗Register. 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur 123 am 15. Januar unter der Hirma Bus misgericht. andsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ 8 haft durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. 3822] schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Michel errichtete offene Handelsgesellschaft zu Die Gesellschafter sind: 8 b — steher oder dessen Stellvert v Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft 1 1 . Nachtrag zur Gesammtliste [73822)] 88n ie Bestellung eines Gläubiger⸗ g plüich 19 5. vI“ 8 dfs 1u“““ Acer unse Fsahsrsfgtea hetng. t 18681- Ffätche lfanematengen snrinden uns ö “ Feser cht. e 6 r vüra d Bertehe en des. Vorstand ed Gemeindevor⸗ — BZ 5 Seeeeg ig⸗ 1,n stenang ein de § 120 als Gesellschafter vermerkt: it, 1 8 im Genofsenschaftsregister des unterzeichneten verbindli e Erklärungen 8 3 8 g- - . F ei L welche am 1. Januar in Kraft bestanden: bezeichneten Gegenstände au ꝑC——““ Ceim esfenreaser ste Waares: Freitzne den un Siäis gos hceitens el zu Mülheim a. d. Ruhr. 1 . 1 . G. m. b. H.“ heute eingetragen, daß an 2 1 d 8 b rimmitschau: ü 4 S; c. die verwittwete Frau Bertha Moore, geb. Stelle des aus dem Ver bande anee ch e futed ch enenehüdcgtsere, n,andesm Fallen den Vorstand (als Rechner) gewählt worden. 3) ;. August Treu zu Groß⸗Lüben trauß, Oskar Reinhard, Kaufmann dnh gcs F.enenenen, geg. mUnmh 173663] Geisler, in Schweidnitz. e Kolons Heinrich Luhmann Nr. 13 zu Röcke der in dem landwirthschaftlichen G Michelstadt, den 10. Februar 1898293.,. — i zu Wilsnack⸗ (Baumwolle). Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte eim, Ruhr. [73663) Nur d brikb inrich Geisler ist be⸗ 2 „ 1 ichen Genossenschaftsblatte zu Grohherzogliches Amtsgericht. 4) der Kaufmann Hermann Conradi zu Wilsnack, 8 ormittag 5 Uhr, vor dem Gr. 9 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts dur der Fabrikbesitzer Heinrich Geisler ist be Maurer und Kolon Wilhelm Scheibe Nr. b5 daselbst Neuwied bekannt zu machen. b — 88 8 5) der Landwirth Gustav Ulrich zu WilsnacWC. Glauchau: Karlsruhe Termin anberaumt. Allen Personen, zu Mülheim a. d. Ruhr⸗ sat. Fr Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu in 8 Serrezalzerfekumklung vom 16. Januar 1898 Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den .“ “ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Peesfgctormn — Co., Kommanditgesell⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Unter Nr. 334 des Gesellschaftsregisters ist die Die Gesellschaft hat am 20 war 1808 be. zn Veäidab 88 ü 18 Herren NI Bek 736801 der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Neukirch Faftc. isa in C. 8 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig am 1. Februar 1898 unter der Fee Herm. gonnen 8 Fürstlics en sge Aherwcn gsecg II a b. Friehric Blschalr hheee pabe⸗ — Besbet: Darken seinehaerdin Ponibie 89 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Neukir enähläser dälberk Fabrikant (Baumwolle) sind, ch eunfgegeben, nicht⸗ an den emeinnschandner Siepm . errichtete offene Handels⸗ h 1 Heinr irmer daselbst, 8 eifügen. 1 2 run be;. . * [zu verabfolgen oder zu leisten, au e Ver un eh. 8 ffe 818 92 1 hwei E 1 Wippermann, Landgerichts⸗Rath, k. A. c. Heinrich Gutsche daselbst, . 2 C Genossenschaft mit 99 Einsicht der Liste der Genossen ist in den Börsenregister für Werthpapiere: auferlegt, von dem Bestse der Sache und von den 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 9 g . 8 be d. Bernhard Müller daselbt, b unbeschränkter Haftpflicht. Dienststunden Jedem gestattet. ona: S. Feinb ffene Handelsgesellschaft orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ der Kaufmann Hermann Siepmann und 8 “ [73682] 6. Gottlieb Schreck daselbst. b. An Stelle des mit Tod abgegangenen stellv. Vor⸗ Wittenberge, den 10. Februar 1898. S Se Fenh foß⸗ 8 enec uf elsgesellschaft,. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem der Steindrucker Hermann Siepmann, 1 . [73672] Genossenschaftsregister Coes feld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Korntheuer wurde das eg. Khnigliches Amtsgericht.“ 8 Ve va 8 Is 85 ub rgnn.al. Konkursverwalter bis zum 22. März 1898 Anzeige beide zu Mülheim a. d. Ruhr. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser Göens heeschaftsesgister ist heute die durch der Dienststunden Jedem gestattet. orstandsmitgl ed. Andreas Tafertshofer un Josef 8. E. „Vereinsbank in Hamburg, onaer zu machen. 8 Nr. 1394 die offene Handelsgesellschaft in Firma Siatut vom 16. ‚Januar 1898 errichtete Genosse⸗ Grünberg, den 11. Februar 1898. Schleich von Polling als weiteres Vorstandsmifglied “ Filiale. Karlsruhe, den 12. Februar 1898. 1 „Damm & Staegemann“ mit dem Sitze der schaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. gewählt. Wongrowitz. Bekanntmachung. 73691]] Berlin, den 12. Februar 1898. atzenberger, “ MHMülheim, Ruhr. 1“ 21 Gesellschaft in Stettin eingetragen. „Gescherer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, “ Müunchen, den 8. Februar 18908Z. In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Fe. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. . b Die Gesellschafter sind: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Grünberg, Schles. 73687] Der Präsident des K. Landgerichts München II: bruar 1898 unter Nr. 21 die durch Statut vom Kristeller. zu Mülheim a. d. hr. 1) der Mechaniker Carl Hermann Albert Damm, Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Gescher Unter der Firma Schweinitz’er Spar⸗ und (L. S.) Wilhelm. 6. Dezember 1897 errichtete Pferdezuchtgenossen⸗ [73791] Die Handelsgesellschaft Wilh. Klusmann zu Mül⸗ 2) der Schlosser Hermann August Hubert Staege⸗ eingetragen worden. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen.. 8 schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ueber das Vermögen des Papierhändlers Carl heim a. d. Ruhr hat für ihre zu Mülheim a. d. mann, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines schaft, ist mit dem Sitze in Schweinitz, Kreis obernkirchen. [73689] beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rosen⸗ Konkurse Wanot zu Schwientochlowitz ist heute, am Ruhr und Mannheim bestehende, unter der Nr. 168 beide zu Stettin. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: Grünberg, durch Statut vom 23. Janrar 1898 eine Das Statut des Consumvereins zu Rolfs⸗ felde eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 8 8 12. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs es Gesellschaftsregisters mit der Firma Wilh. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp flicht errichtet hagen, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ nehmens ist die Hebung der Pferdezucht durch An⸗ [73717] Konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Suchy zu lusmann eingetragene Handelsniederlassung den gonnen. rung des Sparsinns, worden, welche unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht; ist am 9. Januar 1898 schaffung eines oder mehrerer Zuchthengste. Die Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum aufmann Wilhelm Klusmann zu Muͤlheim a. d. Stettin, den 9. Februar 1898. 5,2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen registers eingetragen ist. Gegenstand des Unter⸗ dahin abgeändert, daß die Veröffentlichungen nur in Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Caspar, in Firma M. la Marche, zuletzt in 6. April 1898 beim Gericht anzumelden. Erste Ruhr als Prokuristen bestellt, was am 11. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. für ihren Wirthschaftsbetrieb. nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ der Schaumburger Zeitung erfolgen. . der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Schöneberg, Maaßenstr. 17, wohnhaft gewesen, Gläubigerversammlung den 14. März 1898, 1898 unter Nr. 276 des Prokurenregisters ver⸗ —;— Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Vermerkt im Genossenschaftsregister am heutigen dür sstrnanenicden⸗ durch das landwirtbschaftliche zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, am Vormittags 10 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ merkt ist. — 8 Stolberg. Rheinl. [73786) nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Tage. b 0o ECentralblatt für die Provinz Posen zu Posen. Die 11. Februar 1898, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ termin den 18. April 1898, Vormittags Handelsregister zu Stolberg, Rhld. dessen Stehvvertreter und mindestens ein weiteres insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirth⸗ Obernkirchen, den 11. Februar 1898 AMitglieder des Vorstandes sind: Carl Haertel⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin, 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht, Zimmer 7 a. M.-Gladbach. [73324 ꝑIn das Firmenregister wurde eingetragen: Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der 4 Königliches Amtsgericht G(Gorzyce, Fritz Rose⸗Rosenfelde, Vincent Kruszka⸗ Sebastianstraße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1 In das Gesellschaftgregister ist unter Nr. 1651 die Nr. 146. Die Firma „Fr. Horrix“ mit der gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Wirthschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und “ Slabomierz. Die Einsicht der Liste der Genossen Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1898 an⸗ 1898. ““ unter der Firma Klingen & Harff zu M.⸗Glad⸗ Niederlassung in Stolberg, Rhld., und als In. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von min⸗ Sulingen. Bekanntmachung. [73390] ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zumelden Erste Gläubigerversammlung am 3. März Königshütte, den 12. Februar 1898. bach errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. haber der Brennereibesitzer Friedrich Horrix zu Stol⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre destens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich Im hiesigen Genossenschaftsregise er ist heute unter Königliches Amtsgericht Wongrowitz. 1898, Bormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht Die Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Klingen berg, Rhld. Namensunterschrift beifügen. § 22 des Statuts. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ Nr. 3 eingetragen: “ am 24. März 1898, Mittags 12 Uhr, und Franz Harff, beide in M.⸗Gladbach wohnend⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ finden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ů im Gerichtsgebäude, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., (73731] Die Gesellschaft hat am 4. Februar d. J. be, 1898 am nämlichen Tage. machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu, Zweibrücken. 1’73400] Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis/ Ueber das Vermögen des Schuhma gonnen. Königliches Amtsgericht. I. (Stellvertreter zu unterzeichnen zund durch das Blatt halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, Siedenburg, mit dem Sitze in Siedenburg. J. 1 15. März 1898. und Schuhwaarenhändlers Johann Heinri M.⸗Gladbach, den 9. Februar 1898. . „ Westfälische Genossenschaftszeitung“ zu Muͤnster, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Datum des Statuts: 26. Januar 1898. Gegen. Bechhofener daelessgbaerch pein, chgetr. Benn, Gerichtsschreiber Carl Graupeter in Leipzig, Hospitalstr. 24, ist Kosönigliches Amtegericht. 8 Stolberg, Rheinl. [73787] Westfalen zu veröffentlichen. vertreter, in anderen Fällen nur durch den Vereins⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Genossenschaft mit unbeschr. Haftflicht, in des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin, Abth. 22. heute, am 12. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr,
1 andelsregister zu Stolberg, Rhld. Die Mitglieder des Vorstandes sind: vorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirth⸗ Darlehnskasse. Gechhosen. In der Generalversammlung vom das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: eurode. In 88 Firrnsahe Bernard Bönning zu Estern, Vereinevorsteher, schaftlichen Geneffenschngrsrund zu Neuwied vnienb. rDie Bekanntmachungen erfolgen in der Sulinger 6. Februar 1898 wurden zwei Vorstandsmitglieder [73713] Konkursverfahren. Herr Rechtsanwalt Bernh. Freytag hier. Wahltermin eurode. Bekanntmachung. 8 [73664] Nr. 147. Die 12 „M. J. Kanehl“ mit der Heinrich Icking gt. Rolving zu Tungerloh⸗ zu machen. Kreiszeitung, und zwar die von der Genossenschaft neu gewählt, und besteht der Vorstand nunmehr aus Ueber das Vermögen der Ehefrau Josef am 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr. An⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Niederlassung in Stolberg, Rheinland, und als Capellen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den ausgehenden unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ folgenden Personen: Johann Klug, Oekonom, Ver⸗ Schubach, Henriette, geborene Johnen, meldefrist bis zum 18. März 1898. Prüfungstermin vom beutigen Tage die Firma F. Hauschild mit Inhaber der Kaufmarnn Mathias Josef Kanehl, Heinrich Kötting gent. Dapper zu Büren, Herren: 8 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem einsvorsteher; August Burkhart, Lehrer, stellv. Ver⸗ Taback⸗ und Zigarrenhändlerin in Bonn, am 29. März 1898, Vormittags 11 Uhr. dem Sitz zu Hausdorf, Kreis Neurode, und als Lederhändler zu Stolberg, Rheinland. Ignatz Bäing zu Tungerloh⸗Capellen, a. Gustav Gutsche zu Schweinitz, Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des⸗ einsvorsteher; Peter Lelle, Schuster; Christian Traut⸗ Sternstraße, wird heute, am 12. Februar 1898, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März deren In aber der Kaufmann Friedrich Hauschild in Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar Caspar Bertelsbeck gent. Scholle zu Tungerloh⸗ b. Julius Woratz daselbst, selben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ Bechhe Bergmann; Michael Palm, Maurer, alle in Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ 1898. Eckersdorf eingetragen. 118898 am nämlichen Tage. 1“““ Pröbsting. c. Robert Tulke zu Kunzendorf, 1 treter unterzeichnet. . Bechhofen. I fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II A. ¹, 5 Neurode, den 12. Februar 1898 Königliches Amtsgericht. I. 1 Das Statut vom 16. Januar 1898 befindet sich d. Adelf Teige zu Schmweinitz, 1161“ Namen und Wohnort der Vorstandsmitglieder: Der Reinheimer Darlehnoer 8 in⸗ Rath Humbroich zu Bonn. Offener Arrest mit am 12. Februar 1898. 3 Königliches Amtsgericht. “ AGBlatt 4 der Akten. 0. Karl Hirthe daselbst. a. Bürgermeister C. Dittmers in Siedenburg; eee. offenschnft vFeewen; icht. Anzeigefrist bis zum 19. März 1898. Anmeldefrist Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ v1 8 [73673] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während b. Domänenpächter H. Meyer daselbst; fece bnn⸗ g 9 8 Gꝛmn vcr. 2 pflicht, bis zum 12. April 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ ekr. Beck. )schersleb nSns. egister ist heute unter Nr. 55 bei] Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. sder Dienststunden Jedem gestattet. c. Kontor Chr. Ordemann daselbst. 1 in Reinhe S182 eceschmsuns vom jung am 12. März 1898, Vormittags Oscherslebena0. 173666)]/ In das Firmenregif eee“; Januar 1898.2 Grünberg, den 11. Februar 1898. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 31. Januar 1897 seine Auflöͤsung beschlossen. Zu 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 173732) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 237 der Firma Nicola Eckermanns zu Viersen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nossenschaft geschieht durch 2 Vorstandsmitglieder, Liquldatoren wurden die seitherigen Vorstandsmit⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Oscar die Firma „Otto Schliestedt“ zu Oschersleben getragen worden: “ b2tisdt bC52 an cg.ae Ce ehärc bei Zeichnung der Firma sind dieser die Namens⸗ glieder und der Lehrer Karl Baaden in Reinheim Königliches Amtsgericht zu Bonn. Schulze in Leipzig, Brühl 25, W und als Inhaber derselben der Bürstenfabrikant Die Firma ist erloschen. 1 Dessau. [73683] achenburg. [7378821 unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder beizu⸗ bestellt. Zur gültigen Zeichnung der Firma der Ge⸗ Gohlis, Marienstr. 12 b,s 8 hb Phüetrage J.“.““ v 1I16X“X“ 1 t Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bei dem Höchstenbacher Spar⸗und Darlehns⸗ fůügen. ab S dshngetien sen den (19119] Desgentliche Bekauntmachung. 189e. Vormettags sil nsc⸗ Oschersleben, 11. Februar 1898. Königliches Kmtsgericht. Im Genossenschaftsregister Fol. 9 ist bei der kaffen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Die Liste der Genossen kann während der Dienst. zweier Vorstandsmitglieder mit derjenigen des Liqui⸗ Ueber das Vermöoͤgen des Inhabers einer Drogen⸗, eröffnet worden. Verwalter:
Königliches Amtsgericht. 1786741 „Auhaltischen Buchdruckerei Gutenberg, ein⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Höchstenbach ist stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. dators Baaden “ Farben⸗ und Kolonialwaarenhandlung Arthur Dr. Quell hier, Brühl 41. hltermin am — — ersen. ¼ v 8
n. 1 ¹. getragene Genossenschaft mit beschränkter heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Sulingen, den 8. Februar 1898. 8 . 2 1 „Carl Witte, in Firma Arthur Witte, Flora 4. März 1898, Vormittags 11 ¼½ Uhr. An⸗ oschersleben. 1“ [73665]2 Unter Nr. 215 des gernenseeaf 81;— heute die Haftpflicht in Dessau“ Folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Rübsamen Königliches Amtsgericht. 8 1eee See Fee Drogerie, Ansgariithorstraße 13 b. hierselbst, ist meldefrist bis zum 18. März 1898. Prüfungstermin In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 238 Firma Eug. Mertens mit der Nieder assung in Der Hofbuchhändler Paul Baumann und der ist Pfarrer Gros zu Höchstenbach zum Vereins⸗ (73391] Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: August Zwißler. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. am 29. März 1898, Vormittags 11 ½ Uhr.
e Fir „ 1 81 8 Schiefbahn und als deren Inhaber der Gerber aktor Adolf Ko nd aus dem Vorstande aus⸗ vorsteher bestellt. achenburg, den 14. Februar Tholey. 1u“ B Merling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 8en. Ptie Ueeehras ze Eugen Mertens daselbst eingetragen worden. Fn,2 †Koch ft f 8 Asresttlt.⸗ Lacabaes⸗ 9 Bei dem Scheuerner Consum 2 Verein ein⸗ 1“ Maas, Pfarrer in Leimen, bis zum 15. März 1898 einschließlich. Anmeelgefrift 1898. ich 5 Hildebrandt hier eingetragen worden. Viersen, 10. Februar 1898Z. Der Faktor August Runge in Dessau ist in den — getragene Genossenschaft mit unbeschränkter SZ Februar 1898 bis, zum 15. März 1898 einschließlich. Erste Koͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II A
Oschersleben, 11. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Vorstand eingetreten. Kerpen. Bekanntmachung. [73789] Haftpflicht in ezaeg; 82 v in das en Des Gerichts chreiber des Königli düen Landgerichts: Gläubigerversammlung 11. März 1898, Vor⸗ am 12. Februar 898.
Königliches Amtsgericht. 1 Fert Isxeee Dessau, den 10. Februar 1898. 8 Bei der im Genessenschaftsregister unter Nr. 6 schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausschei enden Neumavyer, Kgl. Ober⸗Sekretär. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — Weener. Bekanntmachung. [73675] Herzeglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 eingetragenen Genossenschaft „Türnicher Spar⸗ Johaan Fescxeza ist Michel Warken zum Vor⸗ 3 1. April 1898, “ 11 Uhr, im Sekr. Beck. Peitz. Bekanntmachung. [73667] In unser Firmenregister ist heute zu der auf Gast. hunuund Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ standsmitgliede beste t. Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer
Die Firma Königlich privilegirte Adler. Blatt 48 eingetragenen Firma: vX“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Tholey, den 10. Februar 1“ “ 8 Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 17173733] Konkursverfa ren. apotheke Peitz Dr. O. Linde ist bei Nr. 22 „J. H. Kleinhuis zu Weener“ Diez. Bekanntmachung. [73684] in Türnich ist heute Folgendes eingetragen worden: Königliches de. En 0 “ Muster⸗ Negister “ Bremen, den 14. Februar 1898. JUeber das Vermögen des Kaufmanns Ernst unseres Firmenregiste s gelöscht und unter Nr. 42 Folgendes eingetragen: 1““ In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch, An Stelle des Lehrers H. Rosauer zu Balkhausen n vXXX“ 17723392 u“ “ 8 Das Amtsgericht. Gustav Funke, allein. Juh. der Firma Ernst daselbst die Firma Königlich privilegirte Adler⸗ Firmeninhaber Das Handelsgeschäft ist durch Statut vom 29. Januar 1898 errichtete Genossen⸗ ist der Pfarrer Dr. Werhahn daselbst laut General⸗ Wa merod. [73392] (Die ausländischen Muster werden unter Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Funke in Limbach, wird heute, am 12. Februar apotheke Peitz B. Nitzke und als deren Inhaber Vertrag vom 17. Januar 1898 auf den Kaufmann schaft unter der Fima Oberneisener Spar⸗ und versammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1897 zum In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei der Leipzig veröffentlicht.’)) Der Gerichtsschreiber: Stede. .“ 1898, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren der Apotheker Bruno Fiühre⸗ ebenda eingetragen Heinrich Kleinhuis in Weener übergegangen, welcher Darlehnskassenbverein, eingetragene Genossen⸗ Vorsteher der Genossenschaft gewählt worden. 8 unter Nr. 9 eingetragenen, zu Nomborn domi⸗ 8 1 eröffnet. Der Kaufmann William Rittberger in Am⸗ worden. . sdaͤsselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Kerpen, den 4. Februar 1898. IEe Firma, ¶Spar⸗ Zund Darlehnskasse nremen. 173698] 173706] 1 1 kach wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Peitz, den 9. Februar 1898. Weener, den 11. Februar 1898. Sitze zu Oberneisen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1““ 8 G. ee. 289 “ veeebhen das In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen 97 Posamentierwaaren⸗ frist ei e 1888. Wahltermin am
Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. I. sgweck des Vereins ist: Hebung der Wirthschaft —— es ausgeschiedenen Vorst andsmitgliedes, des Land⸗ Die Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat händlerin Wittwe Elise Rademacher, geb. März „Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 8 ——Q— und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung Meldorr. Bekanntmachung. [73688] manns Mathias Feigen zu Nomborn, zum Vorstands⸗ für die unter Nr. 416 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ Hinze, zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 117, fungstermin am 7. Juni 1898, Vormittags Penig. [73668] Wennigsen. [73676] aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Mas⸗ In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist zu nge 8g Schröder zu Nomborn ge⸗ nummern 15768, 15770, 15803, 15804 versehenen, ist heute, Vormittags 10 hhrbeh Konursverfahren 10 8 S Arrest mit Anzeigepflicht bis
Auf dem die Firma Peniger Maschinenfabrit Der Inhaber der Firma Nickel & Engels zu nahmen, insbesondere vortheilhafte Veschaffung der Nr. 21, Meierei⸗Genossenschaft Großenrade vee Uor. en 4. Feb v.“ offen in einem Packet vorliegenden Muster von eröffnet. Eb“ ih. er “ 189 8 E1“ und Eisengießerei, Aktiengesellschaft in Penig, Barsinghausen, Kaufmann Friedrich Nickel, unbe⸗ wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 8 Sa; fari 8. Anntg, “ Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten für Zigarrenkisten Goedel jun. zu 5 0 e ürg. SS. 8 raße 88. Benig — m gcfrich Limbach (Sachsen). betreffenden Folium 247 des Handelsregisters far kannten Aufenthaltsorts, eventuell dessen Rechts⸗ der Wirthschaftserzeugnisse. ter Haftpflicht) eingetragen: Königliches Amtsgericht. fernere Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre Frist zur 2 umnans de vnnaFofer erungen bis ekann vemma durch den Gerichtsschreiber: den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amller⸗ nachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch Die Mitglieder des Vorstandes sind: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Frshhres ve⸗ “ angemeldet. 8 ; zum 25. März 18. 88 8,8 du gerversammäung kt. Schäfrig. gerichts ist heute eingetragen worden, daß der gegen die Löschung der obigen Firma im 1 a. Christian Walter zu Oberneisen, als Vereins⸗ 2. Januar 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. 73521]] Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 503 ein⸗ am 11. 2 . * ge. loa783 Nese n gesena 8 Generalversammlungsbeschluß vom 15. Januar 1898 Handelsregister bis zum 15. Mai d. J. schri tlich vorsteher, Vorstandsmitgliedes Landmann Detlef Strufe der In der Generalversammlung des Darlehens⸗ getragenen, mit den F.⸗N. 16677, 16678, 16680, und allgeme ner am . pril N 8978. Ueb onkursverfahren. 8 auf Erhöhung des Grundkapitals um 500 00 ℳ oder zum Protokoll der Gerichtsschreiberei geltend zu b. Wilhelm Koch daselbst, als Stellvertreter des Landmann Thies Stoldt in Brickeln gewählt. kassenvereins Großdeinbach vom 6. -S 16687, 16689, 16700, 16701 versehenen, jetzt offen 1898, Vormittags 848 89 59 dem unter⸗ 8 . Ue erdas Vermögen der offenen Handels⸗ ausgeführt worden ist. machen. “ Vereinsvorstehers, 1“ Meldorf, den 30. Januar 1898. ““ 1898 wurde an Stelle des von Großdeinbach weg⸗ in einem Packet vorliegenden Muster von Innen⸗ 8, Gerichte, im 3ir * 7 88g wüease hess ea Sn n irma Rieihla Eie. in Mann⸗
Penig, am 12. Februar 1898 — Wennigsen, 8. Februar 1898. “ c. Wilhelm Ott daselbst, Königliches Amtsgericht. II. 1 F Vereinsvorstehers Franz Hummel, Zigarren⸗ und Außen⸗Etiqvetten fůr Zigarrenkisten Verlänge⸗ heecter atz, nahe r 8 ahn e2 8b 5 8 urg. 89½ is 8 Fe ruar 1898, Nachmittags 5 Uhr,
. Körielichen Naz richt. Königliches Amtsgericht. I. .“ d. Karl Schön daselbst, “ 111““ EI1 “ abrikanten, das Vorstandsmitglied Christian Schuster, rung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. II vrpen Zimme. b u“ m n⸗ 8 b on zeeesasr rhlest Verwalter: (Unterschrift) 24 v“ e. Friedrich Schmidt daselbst. Nemmingen. [72814] Schmied in Großdeinbach als Vereinsvorsteher, und Die Firma Casten A&. Suhling in Bremen zeigepflicht bis 8e 8 u t ee üb. er 8 annheim. Offener
E“ 8 Wiesbaden. [73693] Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde an Stelle des letzteren Georg Boose, Gesammt⸗ hat für die unter Nr. 506 eingetragenen, mit den Charlotten 12 2* 1 8 Phnen * Gr 89 mi -Sr, April 1898. Erste
Plettenb 8 7. Das Stammkapital der Wiecsbadener Terrain sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von eingetragen die Firma Jedesheimer Darlehens⸗ gemeindepfleger in Großdeinbach, als Vorstands⸗ F.⸗N. 11904, 12112, 12114, 14213, 17743, 17744, Königliches Amtsgericht. theilung 14. 75 ” 11. März 2 tenberg. KS . ster [73669] Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt wenigstens drei Vorstandsmitglfedern, darunter der kassenverein eingetragene Genossenschaft mit mittglied, je auf die Dauer von 3 Jahren, gewählt. 17820, 17848 bis 1S99 17875, 17878 versehenen, 78720 WEE ormit 898 2s Allgemeiner Prü⸗
g e mtoger 52 z8 Plettenberg. 50 000 ℳ nicht 25 000 ℳ VVereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Den 12. Februar 1898. jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster [73720] v 89 8 elfab 1 ang * Freitag, .April 1898, Vor⸗ ü n 18 Nr 5. des Gesellschaftsregisters ist die am Wiesbaden, den 14. Februar 1898. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Jedesheim. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 1 Oberamtsrichter Schabel. Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten Zur Ausstattung von Ueber 852 Fi. 8 vfs Ien ermittelfabri⸗ 88- 1 b 89, —er 1898 unter der Firma Patscher &. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Feichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ 16. Januar 1898 abgeschlossen. Gegenstand des Ev eabehresmascene Zigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre, r Lar 88 8. Richard 8 in Har⸗ vee ee 5828 ruar 1898.
a⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft —— schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Werl. Bekanntmachung. 173690] und für die mit den Nummern 17839 big 17842 thau i. Srge. a eaes n8 81 rma er Ger mege n Großh. Amtsgerichts: ee ne banfen 89 16 s eirnse⸗ Wongrowitz. Bekanutmachung. [73677] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter versehenen Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre „H. 8 8 dberted ben n 888 “ ssel. 88 . e Klhr Irans b6 sschafter vermerkt: In unser Firmenregister ist bei Nr. 88, woselbst der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Ein⸗ angemeldet. veser 1888, 9. ags 8 vr⸗ 8. alkercherfgbren (73726] . .
ib Fabritant Kan vl dt. die Firma H. Packermann und als deren Inhaber Diez, den 9. Februar 1898. (Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge. Nr. 577. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, 8 ffne 1 nnrsvewälter .. Jnf 1uG“ aemacfung. 1 “ vf 84 * Jo affenschmidt, sder Kaufmann Hermayn Packermann in Wongrowitz Königliches Amtsgericht. II. iinslich anzusegen, dann ein Kapital unter dem nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu in einem versiegelten Packet 16 Muster von Innen⸗ deeseh er. Aest 1 Fan. 8 J. 6Das Kal Aete ( du fung.)
Tie Behr nhander Penn jaft. eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen Beyerle. NNamen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth. Wickede a. d. Ruhr am 14. Februar 1898 fol⸗ und Außen⸗Etiquetten fur Zigarrenkisten, F.⸗N. 18023, Wnh ermin 88 8 ürz . v 98 ½ b a 1898· R gerich Nürnberg hat am 10. Fe⸗ jedem Ges Uich 2 e Gesellschaft zu vertreten steht worden: “ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammell. gende Eintragung bewirkt: 18099, 18119 bis 18121, 18123 bis 18126, 18148, 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1898, bruar „Nachmittags 3 ¾ Uhr, über das Vermögen - ellschafter zu. . Die Firma in Wongrowitz und die Zweignieder⸗ Filehne. Bekanntmachung. [73685]2 ꝙDOer Vorstand der Genossenschaft besteht aus fol⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist auf Grund des 18150, 18151, 18159 bis 18162, und 1 Muster Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ des Agenten August Scherber dahier, Bahnhof⸗
Mh7 g. [73670] und Zakrzewo sind gelöscht. etragenen Genossenschaft mit unbeschränkter in Jedesheim, Vereinsvorsteher, 2) Meinrad Zanker, nuar 1898 von Wickede nach Fröndenberg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Januar Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Scherber hier, und dessen Ehe
Unter Nr. 213 des hiesigen Gesellschafts eaeo. Wongrowitz, den 8. Februar 1898. 8 Hafüskicht 5 glehe Falt.n ist nb in unser Eeene daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers⸗ verlegt. 1898, Nachmittazs 12 Uhr 55 Minuten. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr FScDcherber dahier das Konkursverfa 2
ist die Handelsgesellschaft unter der Firma „David Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister eingetragen: 3) Johann Häutle, Bauer dortselbst, 4) Hyacinth Königliches Amtsgericht Werl. Nr. 578. Firma J. G. Strothoff &. Sohn, ESekretär Treff. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg.
* Ce“ in Rheydt eingetragen worden. 1I1“ ¹1 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Berger, Bauer alldo, 5) Dominikus Möst, Zimmer⸗ 8 8 Bremen, in geschlossener Verpackung eine Kiste mit Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist h114““ 5 1 1 8 “ 8 b 11“ 8
rau Julie ren eröffnet.
lassungen Neudorf bei Rombschin, Klein Golle Bei der Spar, und Darlehnskasse ein⸗ genden Personen: 1) Valentin Moll, Bürgermeiste Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Ja⸗ eines Kalender⸗Rückens, F.⸗N. 18026, Flächenmuster, zeigepflicht bis zum 15. März 1898. straße Nr. 39, Aleininhabers der sere Aug.