1“
Dieselben Bestimmungen gelten 8s fuͤr münd⸗] mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Laut A d : gi liche Erklärungen des Vorstandes. schafter die Kaufleute Adolf Nichterlein und 8 u ööe“ 31. Januar 1898 eingetragen 8699, . 9. “ 1 P. Sgle nne Gummi⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, mann Nichterlein, beide zu Berlin, eingetragen. Cassel, den 5. Februar 1898. Einzelfirma erloschen rik in Freiburg, ist als durch öffentliche, mindestens 18 Tage vor dem anbe. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Zu O.,Z. 681: Firma Freib 8 V e „ 12 — ena Ses enenn egeeer, aee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß . r Vertretung der Gesellschaft sin igt: assel. . 686: 3 — b 2 machung enthaltenden Blattes und derjenige der 1) der Kaufmann Adolf Nichterlein, 8 Nr. 2r. Fia ⸗A. geehiter; & Co. en 8,3. 686: Firma Adolf Pfistuer in Frei⸗ z z g g
Generalversammlung nicht einzurechnen. 2) der Kaufmann Hermann Nichterlein in Ge⸗ 8 urg; 3 8 . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft meinschaft mit einem Frprerichte “ bucfene Sgcflh seit dem 18. September 1891 Inhaber ist Adolf Püstner, Kaufmann in Frei 42. Berlin, Donnerstag, den 17. Februñ
Pr ; gesellschaft A. Rohrbach Rohrbach. Nach axneermeme. — e taeenauße Bekannt⸗ dis gebtcenansge 131 sFrast ner — 8 unter obiger Firma eine Zweignieder⸗ ni9 18 14 Snfdbeen 1896evertrag eecgzesdesr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü die Tarif⸗ und machungen erfolgen entweder in der für die Firmen⸗ Gemeinschaft mit dem Gesellschafter a Gee I sche 1. Januar 1898 gegründet. 25 ℳ in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ “
eichnung vorgeschriebenen Form oder sind mit den Nichterlein zu zeichnen. übrigen Vermögens sowie der Schulden. A 28
orten: Der Aufsichtsrath der Cnsreutchen Dies ist unter Nr. 12 643 unseres Prokurenregisters 5 mign Sö 1 88 1Sen. - “ e““ Centra 5 an 2 Z⸗ eg er für d a8 Deuts e 2 4
ö“ “ Eöe * ein 51 11“ Registrator Wilhelm Bindewald, Inhaber ist Josef Mäler, lediger Kaufmann in 1
rathes oder seines Stellrertreters zu unterzeichnen, je woselbst 88 8 G1“ sämmtlich zu Erfurt. Freiburg. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nachdem sie vom Vorstande oder vom Aussichtsrathe R. Schmidtsdor 8 1 “ Januar 1898 O.⸗Z. 688: Firma Adolf Hummel Sohn, Re⸗ Berlin auch dua. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträ t 1 ℳ 50 ₰ für 8 “ — Einzelne Nummern kosten 20 3g. — erlassen werden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ CEassel, den 5. Februar 1898. ües als8 nff i hen Hhanete Felrspiet in Frei⸗ IIöö eslezsEilt ka- L esöe nRelen Irlettionseh 22- 8
Die Gründer der Gesellschaft sind: t : 5 — si getragen Königliches Amtsgericht. Abth. 4. burg, verheirathet mit Johanna, geb. Wittmann, Handels⸗Register . 8 Müller am 7. Juni 1897 gestorben ist, so ist die 2) Der Kaufmann Huldreich Schmidt hierselbst Oppeln. Bekauntmachung. [73970]
1) die zu Berlin domizilierende offene Handels⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf b Uschaft in Firma: Süd üc von Konstanz. Nach deren Ehevertrag d. d. Gesellschaft als solche erl . b. Zu O.⸗Z. 193: ist als d aber der Fi Magdeburger In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der El 8” 8 uu“ 1111““ eee Handelsregister. [73932]1] Konstanz, den 19. November 1897, wirft Ehe⸗ Geselschaft Sa. Söhne Sg. Die 1e.-Se e ge Huldteich güechmibt⸗ unter venser0, eingetragenen Firma „Pick u. Co * 2) der Kaufmann Richard Bachstein zu Berlin Firma fortsent .enag. Firma Hermann Möller Rach⸗ theil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein, unter Aus⸗ Friesoythe. 172408] Vollmacht des Herrn Karl August Kramer sen. als hier unter Nr. 3087 des Firmenregisters eingetragen. in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: 3) der Kaufmann Carl Kintz zu Berlin Vergleiche Nr. 30 421 folger in Cassel. schiuß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Liguidator ist durch Erledigung der Liquidation 3) Bei der unter Nr. 2815 des Firmenregisters Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueberein⸗ 4) der Kaufmann Nils Bengtson zu Berlin Demnächst ist in unser Fi ist t Die dem Kaufmann Julius Stange ertbeilte Pro⸗ O.,Z. 689: Firma Ludwig Weil in Freiburg: Friesoythe. erloschen. eingetragenen Firma „Traugott Schneider & Co.“ kunft aufgelöst. Das Geschaͤft wird von dem Gesell⸗ 5) der Graf Hans Bernstorff zu Friedenau, Nr. 30 421 die Firma: rmenregister unter kura ist am 31. Dezember 1897 erloschen. Jaut] Inhaber ist udwig Weil, Banquier in Freiburg . Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Lahr, den 8. Februar 1898. zu Magdeburg mit Zweigniederlassung in Marter⸗ schafter Julius Pick unter der Firma Julius Pick 8) der Nas Lan Aussf Mier 11. Sbnerötten⸗ ie hirng iptsvorff Anmeldung vom 2. Februar 1898 eingetragen am verheirathet mit Rosa, geb. Bloch, von hier, deren gerichts Seite 68 ist zu Nr. 79, Firma B. Kreutz⸗ Großb. Amtsgericht. büschel ist eingetragen: fortgesetzt. burg, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 6 Fehrnar Februar 1898 8 Felice FSeegesecftäenrbertfife bö“ eee I 1 1“ 8 .Deng üchft 1 8 ns vnsen Fir eareo se⸗ Eeter „Hapi ren 5 . 3 1 an e SFfei. “ 11“ 8 1 1 uli mit dem 7) E.“ außer Diensten Robert “ Wilhelm Schuh zu Nürnberg ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. llicht sind. 189 11“ 1898, Ja 29. X“ Lehe. 38 173959] Maegdekaegs venler bzuar,7eeng 8. Oppeln 18 als Ihhaber der Kaufmann Julius . 111’ ühe Firmenregister ist unter Nr. 14 624, wo⸗ Cassel. Handelsregister. [73931] Sei Firma Fritz Elebenmann jg “ 1 8 89 185 T1.““ Malchin [73967] EET“ 118 e.n.1395 Zosef Kreyer zu Berlin. 1 8 ean Wilcke & Sohn Nr. 2148. Firma Fritz Pinhard in Cassel. Inhaber ist Fritz Siebenmann, Kaufmann in Frei⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. I Blatt 240 die Firma L. Langrehr. Verfügungsmäßig ist heute zu Folio 76 Nr. 122 Königliches Amtsgericht. Den Vorstand bilden: mit dem Sive zu Berlin vermernt sieht, ei Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Pinbard burg, verheirathet mit Friedericke, geb. Erggelet, da⸗ 1 In unser Gesellschaftsregister ist am 14. Februar] Ort der Niederlassung: Lehe. ..eee sdes hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Tuch “ 1) der Kaufmann Richard Bachstein zu Berlin, getragen; e „ein⸗ in Cassel, laut Anmeldung vom 7. Februar 1898 hier. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 1898 bei Nr. 188 bei der daselbst eingetragenen] Inhaber: Droguist Johann Heinrich Ludwig Lang⸗ betreffend, eingetragen: Potsdam. Bekanntmachung. [73972] 2) der Kaufmann Carl Kintz zu Berlin. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf eingeengen 881 9 18—s. 1 “ . 1 Fder ö 50 ℳ in e Fübengen Fraen Höeeaeczesechatt tehe u 858⸗ d A 6 2, Fürma “ “ v 8 bunser rlst 1nhe ee, Verfügars Revi 1 ün 8 Wi b 5 8ν . sHsdie Gemeinschaft ein, unter Aus 8 übri i Firma Erste erschlesische Siphon⸗Bier⸗ Blatt 241 die Fi 8 8 om heutigen Tage unter Nr. 1192 Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges den Kaufmann Wilhelm Reisler zu Berlin Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1 Vern ögens sowie der Schülden. 1““ Gesellschaft Max Silberberg & Co. vermerkt Ort der — . “ ericht. 8 in Firma „Wilhelm Lorenz“ mit dem Ort der
waren der Kaufmann Isidor Kadisch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ f .ecsgigtescc Zih 1— und der Maschinenfabrikant Carl bhardt 8 irm “ 8 B. Zum Gesellschaftsregister woorden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firmah Inhaber: Kaufmann Johann Franz August Grote Niederlassung Potsdam und als deren Inhaber Stralau. v61ö6“ e. Eö Dar-es-Saläam. Bekanntmachung. [74061] Band II: erloschen ist. mvneham. [73966] der Produktenhändler Wilhelm Lorenz zu Potsdam
: zu Lehe. ie hi Fiten et ““ Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen Zu O.⸗Z. 40: Firma Gebrüder Kapferer i Die Firma ist demzufolge gelöscht worden. Blatt 242 die Firma J. H. Dieckmann. in das biestae „ seingetragen worden. (Ges. Reg. Nr. 17548) Franz Wilcke & Sohn unter Nr. 5. Die Firma J. Stefano mit dem Den Herren Ferdinand Houben und Hermann Königliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Johann Hinrich Dieckmann Epalt⸗ 3. L. Grammerstorf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
hat dem Dr. phil. Max Fuchs und dem Ka 1 Sitze in Dar⸗es⸗Salam und als deren Inhaber Hein dahier ist Kollektivprokura ertheilt. zu Bederkesa.
Fnu Fruse⸗ beide ns ͤ1111“ hg Khesg ere ear 111144“*“ v 444““ Shatt 8. Faethöälee Luvwig Helnrch Gran⸗ F.Se anfer, Cescssasdenhe et ..
ertheilt, daß jeder ders üchtigt ist, — 1e“ 1 1 b auf 10. Januar 8 esellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ S. Liebenthal — Bla . in.
Vorstand 48,1 heh⸗ 1 8 S zetechn 88 W“ Firmenregister sind je mit dem Site, unter Nr. 6. Die Firma A. Weißmann mit durch gegegseftige Uebereinkunft aufgelöst und ist er⸗ böö die ”. Nr. 4 b Die Firma ist erloschen. mergtocf n. Februar 1898. Nr. 280 eingetragene Gesellschaft „H. Kappel’s Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der —unter Nr. 30 423 die Fima: sdem Sitze in Tar es⸗Salam und als deren In⸗ loschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Firma St. Georgs⸗Brauerei Heilsberg Am 14. Februar 1898 ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Erben“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Em. Györi “ ber E.“ “ fun 1gg gehs e 8 fühte EEE“” Oict 24z gbe Ffa 2. 1““ “ lüscht, vörden den 14. Februar 1898 Mitglied besteht, auch i EIXnb⸗ mann daselbst. nem eigenen Namen a inzelfirma weiterführt. - ilsberg, den 9. Februar 1898. it der Niederlassung: Lehe. 8 äge. 27 3 2 1 Vor saedemmtüesec⸗ die ke“ Cecgea Pa nbaber ööu“ Dar es-Salam, 20 Januar 1898. 8 3u O. Z. 73: Firma Grafmüller & Cie. in 5 Khnialiches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Johann Peter Theodor Maan 892 “ Köstglcches ntavg deren Firma mit einem die Prokura andeutenden unter Nr. 30 424 die Firma: Der Kaiserliche Bezirksrichter: Ziegler. Freiburg: “ e“ V Vollmers zu Lehe. getragen: Zusatze zu zeichnen. “ ’“ Die Gesellschaft hat sich auf 21. Januar 1898 Kattowitn. 773778] „Blatt 244 die Firma Wilh. Altona, vormals 1) Zu O.,Z. 85, Ges.⸗Reg. Bd. VIII. Firma: Pr.-Stargard. Sebere e eesseet v.
„ Dies ist unter Nr. 12 641 und 12 642 unseres und als deren 8rabe⸗ der Kaufmann Fritz Darkehmen. [727167] durch gegenseitige Uebereinkunst aufgelöͤst und ist In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 582] Heinr. Töbelmann. „Wilh. Hirsch & Co.“ in Mannheim: Offene b Nef,. Se h aibge Für is egist 1 Fe. Prokurenregisters eingetragen worden. Albert Ziegenspeck in Berlin, Bei Nr. 139 unseres Firmenregisters ist heute Pröscen. 189 88eS geht 88 und die Firma G. Opitz zu Kattowitz und als deren „Ort der IWcse e glanc⸗ Ses. Christian] Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Rnne daß gesn Fitm D. Lewins k
Zufolge Verfügung vom 14 Februar 1898 ist am unter Nr. 30 425 die Firma: eingetragen, daß der Glasermeister Julius Gustav Pafsiven auf die unter dem gleichen Namen neu⸗ Inhaberin die verehelichte Kaufmann Elisabeth „„nhaber:, Kaufmann Ernst Wilhelm Christian Wilhelm Hirsch, Kaufmann ud in Pr.⸗Stargard durch notariell beglaubigten un
selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter H. Beermann Hirsch von hier in Augerburg eine Zweignieder⸗ gegründete offene Handelsgesellschaft über (c† O.⸗Z 96). Opitz, geborene Garisch, zu Kattowitz am 10. Februar Altona zu Lehe. Dr. phil. Salomon Luß,
Nr. 17 033, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch lassung seines hiesigen Handelsgeschäfts errichtet hat. Pehhe Firma Frelbichger Bregelfabril,. 1898 eingetragen worden. 7 1 9 Otto Löffler in Freiburg: 2 1 Ort der Niederlassung: Lehe. 1 1 1 ET“ Gesellschaft mit “ b1“ Gesellschfter der offenen Handelsgesellschaft sid: v Peailhge rhar 1ane. ““ Inhaber: Kaufmann Hinrich Ferdinand Peper zu 1 Gesellschaft hat am 3. Januar 1898 be Henreit ewigehe, ge⸗ Feleyijohnen Prr Stncgad beschränkter Haftung Berlin, den 14. Februar 1898. ˖˖— “ *. Max Georges, Apotheker in Freiburg, ver⸗ 11“ L 2) Zu O.⸗Z. 640, Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: vertrag vom 10. Dezember 1896 auf den Kaufmann
2 „ „ 8 8 e e. 1 rr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Köni 8 1 90. e he h. 8 8 heirathet mit Maria, geb. Dyßli, in Genf, — 1 „ Blatt 221 zur Firma B. H. Bührmann: Anton Schäfer“ in Mannheim: Das Geschäft t 5 1. b 8 steh n nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 üben [73936] ohne Errichtung eines Ehevertrags; Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [73955] ꝑOrt der Niederlassung: Lehe. ist von bisherigen Firmeninhaber Anton Ialins Lege neta ea he Saercuns 1ne ene he
getragen: “ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 51 Friedrich Ma J ser Firmen⸗ und Prokurenregister ist b zstefü 4,—er. B n8 1 ver⸗Marthe, Kaufmann in Frei- In unser Firmen⸗ und Prokurenregister ist bei nhaber: Kaufmann Hermann Alphons Bruno ⸗ Mann⸗ — Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ 73929) die Firma „Emil Priedigkeit“ mit dem Sitze in burg, verheirathet mit Sophie, geb. M Fri. . Nr. 140 bezw. 20 das Erlöschen der Firma bezw. BSnc zu 8nee 38 8 E e“ Firma Lewinsky in Pr.⸗Stargard unter der . D. Lewinsky
1 2A Bielefeld. andelsregister 8 8 mcee be u] des Abengiiche Berlsceicges zu wielefelr Fübfen 6 8 ver vn 2 88 Ie “ von Neuchatel, ohne Errichtung eines Eh Prokura „F. X. Hellner“ hier heute eingetragen]“ Rechtsverhältnisse: Das Geschäft, früher Zweig⸗ weiterführt. Beriin in Geschesssüthrereeee. 3 In unser Firmenregister ist unte: Nr. 1592 die 8 2. er Em riedigkeit in Düben eingetragen Senag. 1 d he a 89 niederlassung der in Wilhelmshaven bestehenden 3) Zu O.⸗Z. 86, Ges.⸗Reg. Bd. VIII. Firma: 8 Berlin, den 14. Februar 1898 Firma L. Reckeler mit dem Sitze zu Bielefeld Dub u, den 12. Feb 18gg. Oie Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 hegonnen. ere C. 8ne- “ Hauptniederlassung, ist zum selbständigen Handels⸗ Hera, Internat. Gesellschaft für Acetylen⸗ en g Fweeeeeen Köni Jlich ,e cht 1. Abtheilung 89 und als deren Inhaber der Fabrikant August ene, a ssch 9e ksgericht O.⸗Z. 92: Firma F. Hellige & Cie. in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. geschäft erhoben und unter der bisherigen Firma auf Beleuchtun Abtheilung Mannheim, Lanuds⸗ Pr.⸗Stargard, den 8. Februar 1898. 8 9 . “ Ludwig Reckeler zu Bielefeld am 12. Februar 1898 “ burg betr.: v-eg xhes. den in Spalte eingetragenen Erwerber übergegangen. berger & Co.“ in Mannheim. Offene Handels⸗ a 8 Eerlin Handelsregister [74095] eingetragen. b“ CC1öG“ Herr Friedrich Morin, Kaufmann in Basel, ist Königsberg, Pr. Handelsregister. [73957] Cehache Ffürter hen⸗ Die dem Kaufmann Hermann gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Max Lands⸗ 73974 des Kömi lichen Amts 8.8 chts 1 Borli 1 Eisleben. 173937] mit Wirkung vom 1. Januar 1898 an der Geselll. Der Kaufmann Simon Leopold zu Königsberg i. Pr. Alphons Bruno Bartsch zu Lehe ertheilte Prokura eien Moritz Landsberger, Joseph Landsberger und Rasnit. Handelsregister. ’ — aut Ve 8 ung vom 15 Feb 1898 ift n. Bolkenbain. Bekanntmachung. [73930] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 59 schaft als neuer Gefellschafter beigetreten. . heat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der ist erloschen. Paul Fia 8 sämmetliche Hera kenke i In unser Firmenregister sind am 2. d. M. folgende 14 sesmee 19g Folgendes Nx 8 ist am! —In unser Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Eugen. Derselbe ist verheirathet mit Anna, geb. Schehl, Firma S. Leopold IJr. errichtet. Blatt 137 zur Firma Adolph Jacobson: hbeim. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1898 Firmen eingetragen: v . 1 3 ser Gesellsch ftere 5r 5 “ Nr. 12 die Gesellschaft Kleiner 4& Scheuk mit Reichel in Eisleben für die unter Nr. 90 des Ge⸗ von Basel ohne Errichtung eines Ehevertrages. Dieses ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3780 Die Firma ist erloschen. Nr. 272. Johanna Schoeppe, Ragnit, In⸗ 8 Räbhrser * e 8 1 c er Nr. [dem Sitze in Jauer und einer Zweigniederlassung sellschaftsregisters registrierte, hier bestehende Kom. O.,Z. 93: Firma G. Eifele⸗Bernardi & Co. am 8. Februar 1898 eingetragen. Blatt 134 zur Firma: Heinr. Töbelmann: 4) Zu O.⸗Z. 20 Firm.⸗Reg. Bd. V in Fort⸗ haberin fräulein Johanna Schoeppe. Eh 9 e “ 3 8 4 1 in Bolkenhain eingetragen worden. manditgesellschaft Schauseil, Schmidt & Co. in Freiburg mit Zweigniederlassung in Basel Königsberg i. Pr., den 8. Februar 1898. Die Firma ist erloschen. setzung von O.⸗Z. 658 Firm.⸗Reg. Bd. III, Firma 8 8. 22 88 8 S.eeFecze nn tenhe tin mit dem Sitze zu c.Jans vermerkt steht, ein⸗ Die Gesellschafter sind der Bar quier Hugo Kleiner v T.J 1. G. üa G 5 8 “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 1ö rFe ehäss Früter Feeichi derkassung 1. als „D. Liebhold“ in Mannheim: Das Geschaft ist enten⸗Wittwe Amalie von Schlichting, 1 *in Bolkenhain und der Kaufmann Ludwig Schenk „ den 15. ruar 8 8 it Wirkung vom 31. Dezember n ist . 11“] elbständiges Handelsgeschäft auf den Kaufmann mi b ri n⸗ — 9 vennarce gautmann Palf de Jonce it aus der Jeugen — Köntgliches Amtsgericht. Hehenbermann Schnesder Furch Uebertinfunt der & Kaenigaberg Er. Handelgregister. (73950] Wlelm Altona zu dehe, der esz unter der Birma aebanin aadn irchold Aöitnen ene een.s Ragit den, gebranh 8cnsxn, 1b. G sellsch ft qIT1A“ Gesellschaft hat am 14. Mai 1897 begonnen. 1 Beg iage aec. Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgetreten. 8 Die Firma Hermann Theodor ist in unserm Wilh. Altona, vormals Heinr. Töbelmann Oppenheimer, auf deren Sohn Hermann Liebhold, önigliches Amtsgericht. heilung 1b. .“ esellschaft ausgeschieden. Elberreld. Bekanntmachung. v Das Geschäft wird jedoch von den beiden seite Fhen iahe bei Nr 1638 und die Prokura der fortführt, übergegangen (siehe Blatt 244)... Kaufmann in Mannheim, übergegangen, der es unter Rastatt 1““ [139752)
In unser Geselsschaftsregister ist unter Nr. 12 427, Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter Bei Nr. 3996 des Firmenrevisters, woselbst die herigen Gesellschaftern Eisele⸗Bernardi und Rückert rau Thusnelde Theodor, geb. Fischer, in unsemm Lehe, 14. Februar 1898 1 woselbst die Kommanditgesellschaft: berechtigt. 8 21 1 7 e zernardt und Räückert, .1184 am 8. Februar 1898 (»öe 14 Feericheg Amitsgericht. III. 8 der bisherigen Firma weiterführt. Die dem Her, Nr. 2477. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 188 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen gar 8 „Die Firma ist erloschen“. Die Prokura des Julius Eisele in Basel bleibt 1 Königsberg i. Pr., den 8. Februar 1898. Liegnitz. [73961]]9* ““ 18. Oktober 1895 zwischen Hermann wurde heute eingetragen: 1 p. München, Leipzig und Breslau vermerkt Bremen. [73940] Elberfeld, den 12. Februar 1898. bestehen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1898 sind an Liebhold und Di 8ZAEE 11“ Fes trrichtete Bernhard Bodenheimer Ehefrau, Jette, geb.
eht, eingetragen: 8 In das Handelsregister ist eingetragen den 14. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 10c. O.⸗ Z. 94: Firma P. Wallbaum, Gummi⸗ ·˖˖—HM demselben Tage in unserem Firmenregister folgende Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil von seinem Bernheimer, erwirkte gegen ihren EChemann am
In Straßburg i. Elsaß ist eine Zweig⸗ brüar 1898: 8 —— waaren⸗ und Riemenfabrik in Freiburg i. B. mit Köslin. Bekanntmachung. [74066)] Eintragungen erfolgt: Vermöge * 50 ℳ in die Gütergemeinschaft einwirft 16. September v. J. Ürtheil auf Vermögens⸗ niederlassung errichtet. stter, Herm. Brockmann, Bremen: Inhaber Her⸗ Eschweiler. Bekanntmachung. [73938]) Zweigniederlassung in Magdeburg: In unserm Gesellschaftsregister ist heute zufolge 1) bei Nr. 311, die Firma Carl Gloeckner zu und alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft absonderung.
Ein gleicher Vermert ist in unser Prokurenregister mann Brockmann. In das Firmenrezister des hiesigen Königl. Amts. Gesellschafter der offenen Handelagesegschaft find: Verfügung vom 10. Februar 1898 bei der daselbst] Liegnitz betreffend: ausgeschlossen wird gemäß L.⸗R. S. S. 1500 ff. Hsstst. 5. Segeeh 1929 8 bei Nr. 9923, woselbst die Prokura des Kaufmanns D. H. Röhrs, Bremen: Der Mitinhaber gerichts ist heute unter Nr. 199 die Firma Josef a Paul Wallbaum, Kaufmann in Magdeburg⸗ ünter Nr. 33 verzeichneten Aktien⸗Gesellschaft Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann 5) Zu O.⸗Z. 27 wiß Sen Bd. VIII. Firma Gr. Heinrich Gottfried Scheuber zu Berlin für die vor⸗ Diedrich Heinrich (Hinrich) Röhrs ist am Holläuder zu Eschweiler und als deren Inhaber Neustadt, dessen eheliche Güterrechtsverhältnisse unter „sKösliner Papiersabrik zu Köslin“ Folgendes Georg Kaschade zu Liegnitz übergegangen und ge⸗ Schulz & TCie.“ in Mannheim. Die Gesell⸗ Farenschon. ““ genannte Kommanditgesellschaft vermerkt steht, ein⸗ 28. November 1897 gestorben. Der Mitinhaber der Kaufmann Josef Holländer zu Eschweiler ein⸗ O⸗Z. 299 Band II des Firmenregisters bereits ver⸗ eingetragen worden: ändert in Carl Gloeckners Nachflg. schaft ist aufgelöͤst; das Geschäft ist mit Altiven und 8b ““ 173976 getragen. “ Johann Friedrich Wilhelm Röhrs und Johann getragen worden. 8 öffentlicht sind. Laut notariell beglaubigter Anzeige des Vorstandes 2) unter Nr. 1146 die Firma Carl Gloeckners Passiven von dem Gesellschafter Karl Wienecke über⸗ Rastatt. gschafts wun 1 ee Heselsftetegicer eaeee. Wilhelm Röhrs führen seitdem nach Ueber⸗ Eschweiler, den 8 Februar 1898. N heene “ in Magdeburg⸗ 8*8 Aufsichtsrathes vom 28. Dezember 1897 und B 9 Sieg⸗ 8 89 w Inhaber der nommen worden, der es unter der bisberigen Firma O. . Füme eseelec. S. 2
1b ä Aktl ü agen, eustadt, ledigen Standes. 2 er Berliner Handels⸗ Kaufmann Georg Kaschade zu Liegniiitz. .Z. 1 Berolina, Chemische Waschanstalt * Färberei. böö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. abenfelchten Zeichnnge ch399 ⸗ erliner Liegnitz, den 7. Februar 1898. 21 Firm.⸗Reg. Bd. V. Firma Ferezs.Eets ih Cassehen. wurd..
— Inh. Busch & Müller unter unveränderter Firma fort. — O. Z. 95: Firma Dr. Dreher, Dr. Srpek andelsgesellschaft 638 (sechshundertachtunddreißig) Königliches Amtsgericht. Schulz & Cie.“ in Mannheim. getragen: de Peht de Ge ait dem Sie zu Verlin vermerkt steht, ein- strs & Co., Bremen: Der Mitinhaber Freiburg, Breisgau. [740631 ꝙ Co. in Freiburg: Stück Vorzugsaktien der hier eingetragenen Gesell⸗ Ss.xoe pwesez 8 Inhaker ist Karl Wienecke, Kaufmann in Mann⸗ Felasehe Sen * afses per. 1* Er mdkapits getragen: b Diedrich Heinrich (Hinrich) Röhrs ist am Bekanntmachung. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: schaft mit je 1000 (eintausend) Mark gezeichnet und Lütlenburg. Bekanntmachung. [73962] heim. der g ecl dve; 2 500 000 8 8 in Das Geschäft ist nach Schöneberg verlegt, 28. November 1897 gestorben. Seitdem ist Nr. 4222. In das diesseitige Handelsregister. a. Dr. philos. Karl Dreher in Kreiburg, ver⸗ am 5. Juli 1897 in baarem Gelde zu dem obigen. In dem hiesigen Firmenregister ist am heutigen .“ I ec ghe — za. 5 ngecbt 8 die Firsa daher bier gelöscht. dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin, Meta wurde eingetragen: 1 heirathet mit Auguste, geb. Stotz, dahier. Nach Nennwerthe gezahlt, und zwar nachdem von den Tage sub Nr. 61 die Firma F. Krumpeter, In⸗ . b orzugs⸗ b 1 8- 8.- V eee . w se e Eö“ ist unter Nr. 16 902, eb. Klemeyer, Mitinhaberin der unveränderten A. .“ vn Ebevextxeg T. Feecn 5— 6. “ Inhabern der 55 200 ℳ Stammaktien niemand von dazen Seftvetuh Friedrich Krumpeter in Selent, 8 1“ 8 1ee 88- bet 8g Bankhans Richand Schreib h
p Die Beand 1I. 8 wirft jeder Ehetheil n die Gemeinschaft ein, 8 eingeräumten Bezugsrechte auf Vorzugs⸗ ge worden. — Koschke & Co. Uena, dg vor t ncht Eb e. 8 O. Z. 19: Firma W. Herr in Freiburg: unter Ansschluß alles übrigen Vermögens sowie der e e beinch gemacht 199 schte. 88 a. Lütjenburg, den 12. Februar 1898. 1“ 73969) bnr.Se gesammten 357 Vorzugs Akten esth nhaber der Firma ist seit dem am 3. Dezember Schulden. kapital der hier eingetragenen Gesellschaft sich um Königliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 379 „Masiutt, 12. Februar 1888.
nhaber Heinrich Meinken und dem Prokuristen 1897 erfolgten Ableben des Wilhelm Herr dessen b. Dr. philos. Ottokar Srpek in Freiburg, ver⸗ 638 000 (sechshundertachtunddreißigtausend) Mark 81111“ 8 173964] eingetragene Firma A. Keiper heute gelöscht Gr. Amtsgericht.
“
getragen:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 seit dem 8. Februar 1898 von dem Mit⸗ Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ Johann Friedrich Wilhelm Röhrs, welchem an Sohn, August Herr, lediger Kaufmann, in Ureidee heirathet mit Anna, geb. Ebner, dahier, ohne Errich⸗ Vorzugeaktien erhöht hat. Lütjlenburg. Bekanntmachung.
burg verlegt. Die Firma ist daher im hiesigen 1 3u O. Z. 204: Firma F. L. Fischer in Frei⸗ tung eines Ehevertrags. 1 1 uar 1898 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen worden. EEE“ “ R⸗gister gelöscht worsen. 3 diesen Föge v1““ burg: Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1898 be⸗ “ den. , übr Amtsgericht. Tage sub Nr. 74 eingetragen die Firma W. Schell. Reurode, 8* 1 kebrnen 1dagt 11“ 1 [73977] Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1ec.3esne 36870b Kanzlei der Kammer für Inhaber der Firma ist seit 1. Januar 1898 gonnen. eA2haecsaaegbecha horn und als deren Inhaber der Wurstfabrikant nig 9 “ Rees. Handelsreg ts Rees 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft Handelssachen den 14. Februar 18g8. —Rudolf Fischer, Instrumentenmacher in Freiburg, O.⸗Z. 96. Firma Grafmüller & Cie. in Frei⸗ Kottbus. Bekanntmachung. 17273958) Wilbelm Diedrich Schellhorn zu Lütjenburg. — des Königlichen 9 8 8 in 8n Lichtenstein A Mannheimer C. H. Thulesius, Dr. sperheirathet mit Mathilde, geb. Fischer, von hier. burg: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Lütjenburg, den 12. Februar 1898. Neustrelitz. [73980)0 % In unser Firmenreg . 58 d 1s d b-es sind 1- ven — . 2 1 ” d. 88 568 4. Fe. vShe geh. der 5— Heneen sind: Nr. 308 die Kommanditgesellschaft in Firma Paul Königliches Amtsgericht. 8 114“ ve. Fol. 0COLX Frne Zu “ Fulius. Disch g- Nees am 1— 8 11“ ruar „ wirft jeder Ehethei in die a. Herr Emil Jako eilheimer, Kaufmann in 2 em Sitze in Kottbus einge⸗ 11““ 1“ 1 Oꝛto Mannheimer, 8 Cassel. Handelsregister. 73934] Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Ver⸗ Freiburg, verheiratbet mit Luise, geb⸗ hnfarennz r 18 Seit. .,Ee F en ‚ersefchtrhuns is ber Latjenburg. Bekanntmachung. (73963]] ꝙKol. 3. Georg Prerauet. 14. Februar 1898 eingetragen. beide zu Berlin. Nr. 823. Firma: Keßler & GBohné in Cassel. mögens sowie der Schulden. von Bechtheim, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Kaufmann Paul Opitz zu Berlin, welchem nur die In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Kol. 4. eniberice 4 Rherdt [73978] recgiers 1vn r. 17710 unseres Gesellschafts⸗ - Seeh sst —5 21 wird 9 Zu O.⸗Z. 555: Firma Frauz Gerteis in b. 8 Hen August Grafmüller jr., Kauf⸗ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, zusteht. xö1u“ 2 Fngetragge⸗ “ Firene E eun dheren Men “ Ber Nr. 194 des hiesigen Gesellschaftsregisters . unter der seitherigen Firma von dem Kaufmann reiburg: mann in Freiburg, verwittwet. . Fe 1898 be⸗ und als deren Inhaber Gastwirth un n⸗ . 8 4 . b S In unser Firmenregister ist unter Nr. 22722, woselbst Justus Keßler in beher als Alleininhaber fort⸗† „Dem Buchhalter Heinrich Schöttler in Freiburgs Die SFrliurg. . am 28. Januar 1898 be⸗ 1“ “ 8 pächter Johann Friedrich Ludwig Boll zu Selent. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. woselbst die 8 „Frank & Ce⸗“ zu Rheydt ie Firma: geführt. Auf Anmeldung vom 31. Januar 1898 ist Prokura ertheilt. 8 1“ Kottbus, den 14. Februar 1898. 8 Lütjenburg, den 12. Februar 1898. 3 Jacoby. und deren Inha 8* zcpold Frank zu Rheydt 1 A. Nichterlein eingetragen am 5. Februar 1898. Band II. - 4. Februar 1898. “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 1 8“ vII d .8 8 übe” mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Cassel, den 5. Februar 1898. Zu O.⸗Z. 232: Firma Adolf Hummel in Freiklx— Großh. Amtsgericht. ˖— 8 . v L, e88 2) e ShJe Fhen 8 kt, daß di getragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. burg ist durch Geschäftsübergabe an den Sohn er⸗ 8 Lederle. Lahr. andelsregister. [740651 ¹ Magzdeburg. Handelsregister. [73965] Ins Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 84 eingetragen ”f ehen, wurde heute e 4 e Der Kaufmann Hermann Nichterlein zu Berlin — loschen. ““ 8 “ Nr. 2701. I. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 386 1) Das von dem Kaufmann Carl Neugebauer, zu die offene Handelsgesellschaft in 8.e. Gungels & Hradelee chaft durch gegenseitige Uebereinkunft sitt in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Caasel. Handelsregister. [73935] / Zu O.⸗Z. 391: Firma J. B. Schorpp in wurde eingetragen: Firma Baum und Müller in Charlottenburg wohnhaft, unter der Firma „A. Birkhofen mit dem Sitze zu Monheim und als iai Fek 8 14. Feb 1898 Niichterlein als Handelsgesellschafter eingetreten, Nr. 1911. Firma: S. König & Sohn in Freiburg ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. 5 8 Lahr. Inhaber ist Herr Arthur Baum, verehelicht, Friedländer“ hierselbst betriebene Handelsgeschäft deren Gesellschafter: hevdt⸗ es i. lhes A. 18 icht 8 die hierdurch entstandene offene Cassel. . Zu O.⸗Z. 573: Firma B. Weber, Gerber- Verantwortlicher Redakteur: (Ehevertrag unter O.⸗Z. 166 des Firmenregisters), ist auf den Kaufmann Otto Fietze, früher zu 1) Hubert . ee 8 nigli mtsger PE’“ 17 711 des Gesell⸗ F e gscgihen def⸗ Sesengffaftene „Ermogn e Nachse te Prgar 8 1 Dirrektor Siemenroth in Berlin. welcher nach dem am 7. Juni 1897 erfolgten Tode Chemnit, jest 8 vestbaßs achgegen en, Nerx fs 18 -e irkhofen, Spezereihändler dase müniritsfih snc [73979] d . an e Gesellschaft aufgelöst. Das Gesch ur rthe r. Amtsgerichts Freibur in ü üngliche unter der bisherigen Firma fortsetzt. Er 8 306 d erg. ist in 8s esellschaftsregister unter ist auf den früheren Gesellschafter Isaak König in 11. Dezember 1897 wurde atsserich ö Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. esensgaftens v1“ deren Inhaber dunker Nr. 3086 des Firmenregisters laden, den 7. Februar 1898. Unter Nr. 306 des Prokurenregisters wurde heute r. 17 711 die Heenge. 82522 1 4 Cassel v und wird von diesem unter der und seiner Ehefrau Marie, geb. Schell, dahier, auf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ II. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: eingetragen, dagegen die frühere 8 Nichterlein seitherigen Firma fortgesetzt. Vermögensabsonderung erkannt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. a. Zu O.⸗Z. 182: Da der Gesellschafter Albert! Nr. 2826 desselben Registers gelöscht. 8 b 6 de .“
Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß die dem Kaufmann Ferdinand Firma unter b glich 29. 8 Garelly jun. zu St. Johann für die Firma Fer⸗
88
2½