1898 / 42 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1898, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird [73834] Konkursverfahren. [7385 Bekanntmachung. 8

fungstermin am 16. April 1898, Vormittags aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppentarif V, Gütertarife für die Wechselverkehre 6 29 8

11 Uhr, Zimmer Nr. 11. sobfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Kaufmauns Paul Beier in Jauer ist infolge der Gruppe V mit den übrigen Preußischen und dem 1 1““ Börsen⸗Beilage Halberstadt, den 14. Februar 1898. lerlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen,

M I, Assistent, Gerichtsschreiber derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif, 1 b 2 . E2 2 2 V 2 des Füclsen mtögerichts. Abth. 4 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. 3. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rheirite eftsalisch⸗Wieältehrentsche Etactskahr, zul! s⸗Anzeiger und Königlich Preu en S aats⸗ nzeiger.

8 beh 18 1. 2 machen. Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an⸗ 88 EE1111“ 6 4074] onkursverfahren. nigliches Amtsgericht zu eln. beraumt. m . Februar d. Js. wird die an die „13 b 1““ 8 No. 42. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 1898.

nig9e das Vermögen der Actien⸗Gesellschaft AZauer, den 10. Februar 1898. Station Gera (Reuß), preußische Staatsbahn an⸗ 8 C’““ G v S. 8 . e 1“ 8 aslhene, Ssbetta Gera (ieus) vchlecthe ruar „Vormittags r, das Konkurs⸗ eber da ermögen de neidermeister ür die ertigung von Frachtstück⸗ u 4 St. A. rF;e; . 88 Se n NR g. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Adam Kirst in Saarbrücken ist am 12. Februar Wagenladungsgütern, soiwie von lebeuben Berliner Börse vom 17. Februar 1898. 8 1. e.e; g;e. 28 8 300 100,10G He Fälan Johs. Baumann in Kiel, Exerzierplatz 10. Offener 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. [73845] Thieren eröffnet und in die vorbezeichneten Tarife1) Amtlich fest estellte Kurse 8* 1889: 5000 100 —/— Schwerin t.A.97 5000— nbun. de Nenenen Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1898. Anmelde- Verwalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. K. Württ. Amtsgericht Kůũnzelsau. jeinbezogen. Die Annahme und Auslieferung von g 492 . do. I. II. 1895 . S frist bis 2. April 1898. Termin zur Wahl eines Brüggemann hier. Anmeldefrist bis zum 26. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Umrechnungs⸗Sätze. CottbuserSt. A89 ö“ anderen Verwalters den 10. März 1898, 1898. Prüfungstermin den 9. April 1898, Vor⸗ Georg Pfeiffer, Bäckers in Braunsbach, wurde Bis zur Herausgabe von Nachträgen zu den vor⸗ eeee; Stargard St.⸗A Femmersese Mittage 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug genannten Tarifen werden der Frachtberechnung die vng. B. = 0,86 „6 7 Gld. sübd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. Crefelder do. 89 8 8 1888 b . ü3 o. 2 4 osensche.. Stralsunder do. do. Teltower Kr.⸗Anl. Preußische 88. u. Westfäl. Sabsi do. c EE gshg..

den 14. April 1898, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist der Schlußvertheilung aufgehoben. Entfernungen der Station Gera (Reuß), preuß. 8. =1,170 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Darmst. do. 97 Thorner St.⸗Anl.

86

3000 30 —,— 3000 30 —,— 3000 30 104,20 B 3000 30 101,10 G 3000 30 104,10 G 3000 30 104,10 G 3000 30 101,10 G 3000 30 [104,25 G 3000 30 101,00 B 3000 30 104,00 G 3000 30 —·,—

3000 30 104,10 B ch. 3000 30 101,10 G 3000 30 104,00 G 3000 30 [103,90 G 3000 30 —,— 3000 30 1104 106 005 55

D

98

8

—-A=

8 2097—

EüeEeEen

—6—9ö-A— * 5 2

gggggg EFSgPSg=WSgAgEg

SSSSS 2

Kiel, den 12. Februar 1898. dis zum 9. April 1898. Künzelsau, den 14. Februar 1898. Staatsbahn zuzüglich 3 Km zu Grunde gelegt. 1 Teeee-.S e n bee eee —⸗,1 *. DOessauer do. 91

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa Saarbrücken, den 12. Februar 1898. Amtsgerichtsschreiber Kroehn. Außerdem kommt neben der Fracht für jeden el. Bank⸗Disk. do. do. 96 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreibe Königliches Amtsgericht. 1. 1r8832 8 5,enn WWW“ 18— Ueberfuhr⸗ Amsterdam, Rott. 18 echg üx 3 s185 35 b; Dortmd. do. 93.95 3 v1“ b v“ 8 gebühr van O0, zur Erhebung. ECCCCC6ö 1 168,60 Dresdner do. 1893 173828] Konkursverfahren. [73137] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Für öö. wird eine besondere Ueberfuhr⸗ Brüssel u. Antwp. 18 56 82 198999 Düsseldorfer 1876 Ueber das Vermögen der Ehefrau Dorothea Ueber das Vermögen der Firma J. S. Mayer Gerbers Wilhelm Hoch hier ist durch Zwangs⸗ gebühr nicht berechnet. do do. 100 Frs. 2 N 1e gas do. do. 1888 Catharina Wilhelmine Kellermann, geb. Heuck, Getreidehandlung in Straßburg, Thomasplatz, vergleich beendet. 8 Alle Sendungen für Gera (Reuß)⸗Schlachthof Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,30 bb do. do. 1890 in Dietrichsdorf wird heute, am 12. Februar 1898, wird heute, am 190. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, Laasphe, den 12. Februar 1898. snnd an die Verwaltung des Schlacht⸗ und Vieh⸗ Kopenhagen... do. do. 1894 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ehr Königliches Amtsgerich hofes zu adressieren eventuell mit dem Zusatze „Für London 20,42 B Duisb. do 82,85,89 Konkursverwalter ist der Gemeinde⸗Vorsteher Amelung hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Rechnung des Herrn N. N.“ ““ 20,295 bz do. do. v. 96 3 in Neumühlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis kursforderungen sind bis zum 20. März 1898 [738500) Konkursverfahren. Das Auf⸗ und Abladen der Wagenladungsgüter eif 28. u. Pports. 1a; GClberf. St.⸗Obl.3 9. März 1898. Anmeldefrist bis 2. April 1898. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat in Gera (Reuß)⸗Schlachthof durch die Ab⸗ v. ds. —— Frfurter do. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den versammlung Mittwoch, den 2. März 1898, Kaufmanns Otto Bahr zu Lauenburg i. Pomm. sender bezw. Empfänger selbst zu erfolgen, eisenbah Madrid u. Barc. Efsener do. IV.V. 10. März 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der ange⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom seitig werden diese Leistungen nicht ausgeführt. 3 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ¼ Allgemeiner Prüfungstermin den 14. April 1898, meldeten Forderungen Mittwoch, den 30. März 26. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich Erfurt, den 14. Februar 1898. Glauchauer do. 94 Mittags 12 Uhr. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gr.Lichterf. 2dg. A. Kiel, den 12. Februar 1898. neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest] 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Termin zugleich namens der übrigen geschäftsführenden Güstrower St.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. und Anzeigefrist 20. März 1898. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Verwaltungen. t alberst. do. 1897 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. G 8 2. März 1898, Vormittags 10 Uhr, 1 Halberst So. 1986 v“ anberaumt. . 73859] 1““ 74075] Konkursverfahren. . Lauenburg i. Pomm., den 12. Februar 1898. 6 z 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl [73837] Konrureverfahren. gabnitliches Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. Wien, öst. Währ. Hermann Flader in Marienberg wird heute, Nr. 3014. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Der am 1. d. Mts. in Kraft getretene, theils er⸗ d0. .. ö am 14. Februar 1898, Nachmittags 14 Uhr, das Ng,. . eengeee geeen. [74013] Konkursverfahren. wehägte 1n. Rusnaßeeta 8III für Schwen. Plae. 199 Ft. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr wird nach erfol g Abhüstun des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stati auhe firch 78 n Ubah Se 8. auf die Italien Plätze 100 Lire 10 Rechtsanwalt Enghardt in Lengefeld i. E. Anmelde, hierdurch aufgehoben Wirths und Holzhänvlers Michel Roussel der Maß 88 öö“ EEE“ frist bis zum 4. April 1898. Wahltermin am 8. März Baden ies 12 Februar 1898 zu Soldatenthal, Gde. Alberschweiler, wird nach Schiffst be *Schiff * Dr Gher Rieten“ St. Petersburg 100 R. S Karlsr. do. 86 1898, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin Ser Großherrogliche Gerichtsschreiber: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nühel tenhrausen eben, Drahtseilc, Nieten, 88 100 R. S. do. do. 89 m 10. Mai 1898, Vormitzags 111 Uhr. ö u. aufgehoben. ee äeen. nads. ere aacscgeiten ge Jx Waetchas 11 . E. ks le Kieler vo. 893; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März is,. den 12. Februar 1898. im Verkehr mit dieser Station erst vom 1. April Zinsfun der Neichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 h0. Kölner do. 94

1898. Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 1 8 . ; 3826 1 Js. b 1t 1 3 do. do. 96

Königliches Amtsgericht Marienberg⸗ 13e 28 Laesecesesren dahr des Vermögen der Dr. Schulz. ““ ö““ Ih1e— Se ge.s Königsb. 91 I-III Leramnf gemacht durch den Gerichtsschreiber: Handelsgesellschaft Paul Olszewski & Mei⸗ e)Y“ Essen, den 14. Februar 1898. Rnd Dut.2=,e JSnae Bankn. 14 20,425 bb do. 1893 (..8.) mert hier, Neue Friedrichstraße 4, ist zur Abnahme ekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovergs. St. 20,38 G Frz⸗ Bkn. 100 F. 50 95 pk f. do. 1895

““ 8 S Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 5 . 3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von g 20 Frs.⸗Stücke 16,23 ollaänd. Neten 169,35b 8 Landsb. do. 90 u. 96 Bekanntmachung. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kaufmannes Engelbert Huber in Osterhofen 5,9 Henand Roten .77.15 B⸗8. Liegnitz do. 1892

(Auszug. Noerthe 8 b j wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ [74016) Bekanntmachung. 8 Guld.⸗Stck. —,— . Lübecker do. 1895 ;: Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Fe⸗ Bertheitungg eae efüfesüchticendegg Föderunßbn 888 vergleiches vom 25. vorigen Monats aufgehsben. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Soche Selge e Zera—g Setn 887,5 Magdb. do. 91, IV bruar 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, über das Ver⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Osterhofen, 15. Februar 1898. Mit sofortiger Gültigkeit kommen die im Nach⸗ Se⸗ 1-,g-SS e 8 J00. 170,05 b: Mainzer do. 91 mögen des Fabrikanten Wilhelm Worch dahier, Gläaubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. trag 6 (Seite 16) für den Verkehr mit den Stationen 858 eue 8.. Ruß. do 9.100 R 216,65 b; do. do. 88 Sandstraße Nr. 8, Alleininhabers der Firma Nürn. 9. März 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Meier, K. Sekretär. der Lübeck⸗Büchener und Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 88 8 alt Fetr. k.2 12.18”89⸗ do. do. 94⸗7

erger Nähmaschineufabrik W. Worch dahier Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ 11““ vorgesehenen ermäßigten Frachtsätze des Spezial⸗ 82 205. Noten 4.1975 G ult. 2 Rärz 81 Mannheim do. 88: und der Firmen Filiale der Nürnberger Näh⸗ straße 13, Hof, Flügel B., patt., Zimmer Nr. 32 [73848] Konkursverfahren. Tarifs für bestimmte Stückgüter und des Holz⸗ 1500 u. 500 58 Sehweiz. Noten 80,50 Gklf Mindener do... maschinenfabrik W. Worch in Frankfurt a. M., bestimmt. 9 Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarifs (A.⸗T. Nr. 1) auf Gesammtentfer⸗ do. kleine 4,1875 G Ruff Zeilkuvons 3238,90 G Mühlh., Rhr. do. Steineckstraße 25, Stuttgart, Tübingerstraße 8, Berlin, den 11. Februar 1898. Fabrikbesitzers Emil Theodor Herrmann in nungen bis 100 km auch im Verkehr mit den 8 Ep Nℳ2G uf. Mchth. vrhr. 897 Müuchen, Blumenstraße 27, Leipzig, Nürnberger⸗ During, Gerichtsschreiber Hirschfelde ist zur Prüfung der nachträglich ange. Stationen der Großherzoglich Mecklen⸗ Cp.†. Zouds und Ctaatg⸗Papiere. München do. 86-88 straße 35, Würzburg, Domer Schulgasse 5, das] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. meldeten Ferderungen Termin auf den 1. März burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn zur Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ, do. 90 u. 94 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Anwendung. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½¼ 1.4.10/5000 2007104,00 G dn 1897 anwalt Frankenburger in Nürnberg. Anmeldefrist [73825] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Haunover, den 12. Februar 1898. 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,00 B M. Gladbacher do. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April In dem Kontursverfahren über das Vermögen Zittau, den 15. Februar 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3 bersch 5000 200 97,40 G Nürnb. do. II. 96 1898. Erste Gläubigerversammlung: Montag, des Großschlächtermeisters Gustavb Mahlke Sekr. Pofselt namens der betheiligten Verwaltungen. do. ult. Febr. do. 96 97:

sgsühüöüöröürüäöüüöünreres EEeEEzEkehneehh;eg

FEGEG;EEESERESESn

12222S

908

Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.

DO,8⁸

2000 500%0,—

2000 500]100,10 G do. 2000 5007—,— Westpr. Prov. Anl. 1000 [100,50 G Wiesbad. St. Anl. 1000 [100,50 G do. do. 1896 3 5000 200,— Wittener do. 1882,3 ½ 1000 200 P 3000 200[, Berliner 5 2000 200 do.

v1“ EEE;E 86—

202öggö

SSÄSE=ESAEEEgSZSASAASAEgEgS

SSS SSS 20 8 S.

qS. e2

2 8. 8 —2 2

9222b82 8— 8 &

o. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

D

2 Z—2 222öNAS;

2000 200%,— 2000 200%⁄8,— 3000 200 97,20 B 10000-200⁄,— 2000 200 97,10 G 10000. 200 105,80 G 2000 200⁄,—

Badische Eisb.⸗A. 3000 15 o. do. 3000 —15015475 bz Bav.t.EisbAnl. 8

3000 150 101,00 G do. Eisb. Obl. do. allg. neue..

10000-150,— do. Ldsk. Rentensch. 5000 150 101,20 G Brschw. Lün. Sch. 5000 150 [92,70 bz Bremer Anl. 1887 3000 150—-,— do

18 1100 do. 1890 3000 150 101,10 G do. 1892

do. 1893 8

do. 1898 Gr. Hess. St A. 3,91 do. do. 96 III. 3 do. . —,— do. 8. 828 3000 Ham rg. „Rnmnt. 3 6 do. Et., An1.86 do. amort. 87 000— do. e2 A 182 5 2 vo. St.⸗Anl. 6900—200 109 g0 8, do. do. 1897 92,60 bz Lüb. Staats⸗A. 95 92,60 b; Meckl. Eisb. Schld. 105,00 G do. kons. Anl. 86 101,00 B do. do. 90-.94 92,50 bz g8 B“

( achs. Anl. wbae 89 Sihöns 0. Ldw. Grd. IIIa, 3000 150 b8 do. do. la, Ia, Ila, IIl, 5000 100 100,40 G VII, IIa, ILIII.. 3000 100⁄-,— do. do. Pfdb. Cl. Ia 5000 100 92,30 B v gasn 0 à, „Wi⸗

u. IIIb, III u. UI bo e Pfeb nvn do. do. Crd. IIB u. I2 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. 3

5000 200 100,60 B do. do. konv. 5000 200 92,30 G Württmb. 81 83 5000 100 102,00 B 5000 100 101,00 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 200 92,30 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 200⁄—,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 92 30 B Bavyer. A.

9 88 e

8 SX 90 0 50 —SF

—D+.8

1000 u. 500⁄—, do. 1000 200 do. 1“ 3000 100—, do. neue. 8 do. neue.. Landschftl. Zentral d 8 d do. 5000 200-,W— do. 5000 200—,— Kur⸗ u. Neumärk. 5000 2001101. 20 G do. neue.. 2000 200 —,— do. 11 2000 200⁄—,— Ostpreußische 5000 500 100,00 G do. 2000 200⁄+–.,— Pommersche. 2000 200⁄—,— do. 2000 500[—-,— do. Land.⸗Kr. 1000 u. 5008,— do. do. 1000 u. 500 102.40 G do. neulandsch. 2000 500 100,25 bz G do. do. 2000 500]100,25 bz G Posensche Ser. I V 2000 500[100 25 bz G do. VI-X 2000 200 100,50 G

5] 2

SüeEgES=SgWREEgSH

8 .„ 27272 —.

D

89

2,—

—,— 8 do. do. 1892 169,95 G Han. Prov. N. S. Il. 169,25 do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 /3 ½ Hildesh. do. 80

do. do. 95 Höxter do. 97

SS soso je e

25—‚-

*

5000 500°+- ,M— 10000.200-,—

5000 200,—

5000 200—,—

5000 200794,50 G 2000 5007⁄,—

5000 500 95,20 B 5000 500⁄—,—

5000 500] 102,10 G 5000 500 102,30 b. G 5000 500 95,30 G 5000 200,—

3000 600 +,—

3000 100⁄—.,—

3000 100 101,90 bz B 5000 100 102,30 G 1500 75 —,—

5000 500 96,00 bz B 2000 100,—

100,10 G

7

0P0 80 qg

DO S 8—

. . . CeococeeööeüöeöeeeüöegöeAöeee

.

284—

£ % dOo o e 8⁸s

111“ SSESSUSGhbo dob

5 . S 5* 2 . ——————

SöeöüöüöüöeüröüööüöhüäöPdüPeüPehüPePeüüreünheneenese

PEbPsg’bPPeeeheen

2875—

07—264—

It 2222222I22SI2I222S2SSSSIIISISISINE=

1,;8296

2 8* SüSügSSPEEEYEY=gYxgx gSge

22==Ag=g OSSS

90—n,

Ser. C. 1““ do. 888 Eeeffische do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. ds. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do.

do. b Westfälische do.

2 2. 2 -. . 2 SPPEPPPPPPPPePePeeePeebeebeeeeeeeee —22g=göhöIgnSÖSoeͤ2IIS Sdo +½,

—₰½

Seeesgern

8 H

—D 20— 02000155bbbebeenböeeeeeee Nro

cScecccehreöeöeeöeesöeeeenenesöeneöee 7

28—

2g

„H —=Öq2=EoᷣÖh 81=

—,— 2282

8282 2837— 0— *

8 9 A

6EE

8 2 2SgH

100,10 G 00100,10 G

SbPb⸗ SSS 8

22ö— —,—

88

2228=

SüEPEEEPEEFgP

25

—9;OOOOOE

H’

———x

beese

[74017] do. do. do. [3 ½ 1.4.105000 150/1103,90 G Ostpreuß. Prv.⸗O.

und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ pe.S. orzheim St.⸗A.

den 26. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr, . 73847] Konkursverfahren. z ü 3 4.10 5000 0 jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justiz⸗ u Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des n.eeseh. glr scbe Feter. ene EE 88 omm. Prov.⸗A. gebäudes. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kaufmanns Karl Johannes Falke in Wilkau, Stationen Rensbach Wirges des Eifenbahꝛ⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 75 [100,40 B osen. Prov.⸗Anl. Nürnberg, den 15. Februar 1898. 4. März 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, aleeinigen Inhabers der Firma Johaunes Falke Direktionsbezirks Franksurt M. und Nemwied der Aachener St.⸗A. 93 3 Ie1“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue daselbst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ diesseitigen Be n in den Ausnahmetarif 26 fir Alton. St. A. 87.893 5000 500 sdo. St.⸗Anl. J. u. II. 3 (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretäar. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer termins hierdurch aufgehoben. 8 Backsteine 5 feuerfeste Stei 8 n Anh L- do. do. 1894/3 ½ 5000 500—, ö11“ böee 7, lestmmt. Zwickau, den 9. Februar 19983. Heft B. vom Theil 1II des rheinisch⸗weftsellsch⸗ Avolda St.⸗Anl. 5000— 100 Heicdam St.à,92 [73843] Bekaunntmachung. Berlin, den 12. Februar 1898. b Königliches Amtsgericht. belgischen Gütertarifs vom 1. Juni 1890 mit nach⸗ Augsb. do. v. 1889 2000 100 eegensbg. St.⸗A. Bere beim si 8 129 89 1898 Sas Shat, Fherestsschesches stehenden Frachtsätzen aufgenommen: Nach Anverg 65 en. Mor. 3 2009—999 Rh * Sen Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Sest.nn.deans üSun 16 278 8 3 K 8 dari 2 6 8 5000 500 do. I. III-LvII.

worden. Verwalter Kaufmann Söhnge hier. Kon⸗ 9,32 1 38 18 do. do. 1896,3 [73856] Konkursverfahren. eeeer 1000 kg. 5000 75 101,25 b; G do. IINlu. II.

kursforderungen sind bis zum 10. März anzumelden. b . jf⸗ 1 1 Berl. Stadt⸗Obl. 3 1 .

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Frei⸗ 1 1 tag, den 18. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Ehefrau des Kaufmaunns Johannes Stelt⸗ 8 „Ani. 3 1.1. 8 S5 baenreeg, hetgegnra Eirs es, esregr Bentern, enge r „der deutschen Eisenbahnen. üEEEeb“ Großherolich Hesf. Amtsgericht. Jhabffin de Flen 5.8. Pene und Fnhen. 13857] [74018. 1 do. vo. 91 1.1.7 5000 2000100,40 b; B 11““ L. S.) (Unterschrift.) vC“ S8238 111“X“ Küchen. Am 1. März d. J. wird der zwischen Wittenberge] Ausnahmetarif für Mergel zum Düngen. Bromberg do. 95,3 1.4.10 1000 100⁄ 8,— Saarbrücker do. 96 3 geräthen, Berger⸗ und Hafenstraßenecke, wird nach und Karstädt gelegene Personenhaltepunkt Dergenthi1—8—.ꝗůVom 20. Februar d. J. ab wird die Station Casseler St.⸗A. 95/3 ½ 3000 2001100,10 G St. Johann St. A. 3

(73851) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in eine Haltestelle umgewandelt und mit diesem Laggenbeck des Direktionsbezirks Münster als Dän. Borkredpsvör. gar⸗ G 2000 50 Fr. Ftal. Ramort.5 % IIIV.

ekr. Posselt, den 14. März 1898, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Zorndorferstr. 38 III, ift zur Abnahme Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —, 8 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch./5000 150¹103,90 bz G Fhörasche-d,

D,—- Q

—2 EE“ PüPPEEgÖ

—8,—

222222S2S

98 8 8=0 Se

—,— 2—

22,50 bz

145 00 bz 164,90 bz 110,00 B 138 70 bz 132,60 B 130,80 bz

24—

do. do. II. Folge do. II. Folge 5 Wstpr. rittersch. I. 5000 200 101,40 G do. do. I B. 5000 200 102,00 bz do. do. II.

5000 500 95,30 B kl.f. de.neuunsg.1. do. rittsch. I.

8

PePöPöPüPEPEEPEg qSBS=hBPBVESEYSEYEYgVYEEg

vaA

ELeegkesgssg

A

5000 200 101,00 G Braun 5000 200 100,70 B Cöln⸗Md. Pr. 5000 200 100,70 B Feiatele 8 5000 60 100 60 B 1

DS

82 . —;—

SüPESPSESPEEg=S vPPEEESEgEEE 0

S abs⸗ K

ÜEEE

übecker Loose.. 5000 200 [93,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 22,00 G do. do. II. 5000 200 93,00 G Oldenburg. Loose. 5. —,— do. neulndsch. U. 5000 60 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 22,80 bz Hannoversche 4. 1.4. 8s. 80 104,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 3000 30 [101,10 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [5]1.1.7 [1000 3001108,30 G kl. f.

1.1.7 500 Lire P. 94,10 G 11.6.3I8 5000 100 Kr. —,— 12.6.12 5000 100 Kr. —,— 1.4.10% 1500 500 102,00 et. bz G 1300, 900, 300 —,— 2250, 900, 450 [104,10 G 2000 68,00 bz G 400 68,10 bz G 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £ 100,00 B 99,75 B 1000 500 £& 199,80 G 100 £ 99,90 bz 20 £ 100,00 B 99,75 B 96,50 G 20 £ 96,50 G 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 8 20400 408 1000 200 fl. G. 104,00 bz G

1000 100 fl. s102,30 G 1000 100 fl. [102,40 G

287202 8;8R * 2.

22222222I2F= [8 =

D

8892ööeAöenöneöeneesheee

222=Eö222E=Eög=g2ͤgSSSIöAngg

2. 2

arA⸗

DX

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters gehoben. eitpunkt für den allgemeinen Güter⸗, Leichen⸗, Versandstation in den in den Staatsbahn⸗Güter⸗ 8 . 8 5 X.⸗Ol Friedrich Gorgas zu Barnewitz wird heute, Düsseldorf, den 14. Februar 1898. ieh⸗ und Fahrzeugverkehr eröffnet. 8 tarifen der Gruppe IV, der Gruppe IV mit I/II, Donait⸗Rezultereoose 1133 woaedr 8 See 8 am 15. Februar 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Königliches Amtsgericht. Zur Annahme und Auslieferung von Spreng⸗ III, V, VI, VII und VIII, in den Gütertarifen für 8 Cnwptische 2 Fee. 1000 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. rr Bscgseen stoffen ist die neue Haltestelle nicht geeignet, auch ist den Oldenburg⸗Nordwestdeutschen Güterverkehr und d klei EE1 1000 u. 500 Kopenhagener do. Stietzel zu Rathenow wird zum Konkursverwalter er⸗ [73829] Konkursverfahren. die Abfertigung von schwerwiegenden Fahrzeugen für den Niederdeutschen Eisenbahnverband sowie in do. do. zühe * 100 u. 20 £ b do. do. 1892 nanm. Konkursforderungen sind bis zum 19. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aus eschlossen. dem Gütertarife, Heft 4, für den Mitteldentschen do. do. lleine 8. Lissab. St.⸗Anl. 86 r. II. 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Brauereibesitzers und Landwirths Heinrich Von dem Eröffnungstage ab treten für die ge⸗ Privatbahnverkehr enthaltenen Ausnahmetarif fir do. Hdo. pr. ult. Febr. 1000 20 £ do. do. kleine Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Christian Junge, alleiniger Inhaber der Firma nannte Haltestelle direkte Frachtsätze für die Be⸗ Mergel zum Düngen aufgenommen. do. Danra San. Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 eder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie „Bürgerliches Brauhaus Elmshorn, M. D. förderung von Gütern, Leichen, Vieh und leichten. Münster, den 14 Februar 1898. Finnländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4050 405 Mailänder Loose... über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Junge“, ist zur Prüfung der nachträglich an. Fahrzeugen mit den Stationen der Preußischen Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 vo. fund, Hop⸗nk. 10 AM. 30 do. 1“ eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. März Staatsbahnen, den in die Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Barlettaloose i.K. 20.5.95 8 89. ööö. 4050 405 8 Merxikanische Anleihe kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗ 1“ fsere leeskäatüt 88 Bern. Kant.⸗Anl.. Shge, do. St.C.⸗Anl. 188 —405 do 1“ 10. März 1898, Vormittags 10 Uhr, und lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. bahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Bosnische Landes⸗Anl. 97,40 bz Gkl.f. do. do. 75 g. 0 x2 do. do. kleine

ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Elmshorn, den 10. Februar 1898. Kraft. [74019)9) Bekauntmachuggt. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,20 bz G do. do. . 25000 500 8— d0. pr uli Febr

4. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Unterschrift) Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Deutsch⸗Französischer Verband. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,25 b; G Feüibur er Loose... . 8 1o. dd. dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abfertigungsstellen sowie unser Verkehrsbureau hier. (Verkehr mit und über Elsatz⸗Lothringen.) do. kleine 101, 30 b; G alizische Landes⸗Anleihe efe es 100er Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 Altona, den 9. Februar 1898. Der unterm 18. Januar d. J. publizierte Nach⸗ do. do. v. 1888 101,25 bz G Galtz. Propinations⸗Anl. 1 5 ve- 20er gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 73849] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, trag IV zu Theil II a. Heft 3 (Deutsche Schnittsätze kleine 101,30 b; G Genug⸗Loose... . .. do. pr. ult. Febr kunsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . In der Kaufmann Edwin Nax'’schen Konkurs. namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. für den Verkehr mit den Königlich Bayerischen do. do. v. 1895 98,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sache ist der Kaufmann und Stadtrath Carl Schleiff E1““ Staatseisenbahnen) tritt erst am 1. März d. 3. do. kleine 405 u. 810 Griech. A. 81.84 8 1i.½.1.1.9. 5000 u. 2500 Fr. —,— S. 1 2 klei . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der iu Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. [73860] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder als Nachtrag V in Kraft. (Gratis.) Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. z do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 39,00 b; G Neufe 8. 10 Fr.⸗L G Sache und von den Forderunten, für welche sie aus Graudenz, den 11. Februar 1898. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Ge⸗ do. Hauptstädt. Spark. 10000 200 Kr. 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— 500 Fr. 39,00 G New⸗Porker old⸗Anl. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Koönigliches Amtsgericht. Die besondere Bestimmung zu § 12 Absatz 3 der treide, Hülsenfrüchte, Malz und Mühlenfabrikate. Buen. Atres 50 /%i. K. 1. 7.91 5000 500 G do. mit lauf. Kupon 722 85 en ena. ische pk.⸗Obl. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. März SSxSe a⸗gren Verkehrsordnung unseres Binnen⸗Personen⸗ und Straßburg, den 8. Februar 1898. Jo. kl. do. 1000 500 do. 4 % kons. Gold· Rente 31/40 b, G Eicats. nleihe 88 1898 Anzeige zu machen. [73853] Konkursverfahren. Gepäcktarifs Seite 11 wird hiermit auf⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. do. do. Zert 5 % b“ 1992 ½ 31,50 b; EIII1I1“

Königliches Amtsgericht zu Rathenow. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben und durch nachstehende ersetzt: Kaäiserliche General⸗Direktion do. do. kI. 5 % do. do. kleine b 20 31,50 b; G EBe“ W1“*“ Kaufmanns Gustav Landau von hier ist infolge Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Rückfahr⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Gold⸗Anl. 88 do. Mon. A.i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 42,00 G 173852] Konkursverfahren. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ karten wird zu dem Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachts⸗ 1 do. do. do. do. m. Kup. 9gng; Becker aus Deckbergen wird heute, am 14. Fe⸗ . 8 inschli 8 9 b 11“ bdo. do. 1 1 1 Sn 9.

g h F a. zu dem Osterfeste von einschließlich dem 12. Tage Anzeigen. 5000 500 Pes. 36,30 bz B do. GldA. 50/0½. K 15.12. 98 8 do. do. pr. ult. Febr.

ccSr‚ Xe-

8

2SOVgVV 8 —2

2B882

1 82 —6 5

I

4 8 .* 2 2 2 2 N 82 S† E EISESZSG9’= SSS

2 . 2 SqSGS ——:y—-

2 8 q”— E. —,——

Le S.IS

5 —2—

,=ggzÖSÖS 2=2gg

8

2

SSSSSESggSSES

—O—göhSN’ ö

0b 2⁴ 2 80 ,—

——,—,— FNR y 2. =ZFS̃Wc —+,—,,— 5

₰⁶⁸ 8 2 . 8 Po0

ö

rn

nn“] SöPezürenreeesee

98 BU 5. *

oSSgE;SE

engüÜ’eeeneeeengg eesgss

EEEEEEE1q111II1I

3 1 1 den 10 Uhr, vor d önigliche ichte hier⸗ V do. . % * bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vor bis zu dem 12. Tage einschließlich nach dem EEE1“ 100 Pes. 36 30 bz B do. mit lauf. Kupon 36,50 bz G do. Papter⸗Rente..

36,30 àG, 25 ,30 bz do. i. K. 15.12.93 8ee do. do. 8 405 u. vielfache [95,10 bz kl. f. . mit lauf. Kupon 36,50 bz G 8 1.. Febr. 1000 500 94,50 b G do. i. K. 1ö. 12.93 . 8 büüber⸗ 1000 500 64,50 b G Haüzn 8 ve ber. ese 8 36,50 bz G 8 85 1000 e—n 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗ L. 3 fl. 104,40 G ae e7 8 as Tehe 1000 104,30 G Biene secser Ber - 8 10/10 b G do. Erzasssch (L)

offnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Hensel in Rinteln selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. ersten Feiertage, SSe qC1 ie 5 ds. do. pr. ult. Febr.

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Gumbinnen, den 9. Februar 1898. b. zu dem Pfingstfeste von einschließlich dem Gz. rrungen sind bis zum 18. März 1898 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. 3. Tage vor nn 1 Tage Kaschlseglich nach 8 Kuhnlg. EüSw Zulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 nzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die dem ersten Feiertage, 8 ehiUl6 Berhn FWvb do. NationalbankPfdbr. . Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines [73842] 8 0. zu dem Weihnachtsfeste von einschließlich dem 8 L2veeeneeeee eezne do. do. II. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines K. Württ. Amtsgericht Herreuberg. 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlich nach hilen. Gold⸗Anl. 1889 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die i ]1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem ersten 1 do. do. ... § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Gottlieb Heim, Schneiders und Krämers in Die vorstehende zusätzliche Bestimmung zur Verkehrs⸗ Verantwortlicher Redakteur: Chinesische Staats⸗Anl. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kuppingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins ordnung ist gemäß den Vorschriften unter 1, 2 der⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. do. 189 Montag, den 28. März 1898, Vormittags und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß selben genehmigt worden. diti S in Berlin⸗ do. 1896 Fn 18 be. Hert ste vom 10. Böhrnar 1808 susgebobeg worden. Dortmund, den 13. Februar 1898. Verlas der Erpedition (Echolz) eeIs Ch ist vi n lt. Fhbr Termin anberaumt. ten Personen, we eine mtsgerichtsschreiber Sturm. Die Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un risttania adt⸗ Anl. J 860er 2 zu 8 desegan 8 3 8 9 B2 1 86 11.7 4000 100 Fr. 94,60 G do. 1 oose.. 1000, 500, 100 fl. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 8 8 Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 22. 86 Landm.⸗B.⸗Obl. IV F V75 * 8 2 d. ane Jeber 1.1 9429 6 à 60b; G de. pr. Beer vele. 149,00 bz

o. do. Daͤn. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 8 do. do. neue 4 1.1.7 ¼ 20000 100 Fr. 194,25 bz do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 1329,75 bz

5q—5ùA

—,— -2 —ö2

2—SIg=S8

2

b

100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr.

58—189ö—

5 —x6

EEI“

500 50 £ 108,00 bz do. ertif. . ee . 500 25 98 .stfr. Nat.⸗Be.⸗Pfdb. 5000 500 Lfre G. 95,80 G do. do. tleine CEEEEö1 H 500 Lre P. —.— do. Loose v. 1854..

4500-450 [—, do⸗Rentealte (20 1t. 4 1.17 20000 10000 Fr. 94 600 do. sesch.-on e v. 58. 100 fl. Hest. G.

—28S;=SEg

sZFeg = * FSee, 6ESSe SScSgF

¶5AESe

88