8 3 “ 8 . “ 8 3 “ 8 ““ ““ .“ E r st E B LE 8 1 cd 8 8* ““ 1 eeeeeebnbbebbbböebeeeee heerchnn —n eeneeene ehast en ewersnieeogagespeHegegesszs —⁰– zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Rumänien 83 320 EUmunmw⸗J. Berlin, Freitag, den 18. Februar
“
Türkei . . 37 490 Bombay, 17. Februar. (W. T. B.) Die Todesfälle Bühlütum war zwar nur spärlich erschienen, spendete aber anerkennenden 8 3 710 von Pest in verflossener Woche bezifferten sich auf 1257; die Ge⸗ eeutschland 880 sammtsterblichkeit betrug 2195 oder 137,44 pro Tausend. 88 Im Koͤniglichen Opernha uße findet mosgen eine 1
8 88 “ 8 8 83 u 9
429 160 bge i88 6 füheeng 88 verbhan 1” Ir und 11“ statt. b G v A“ b 1 8 Im ni en . vX“ öC“ “ . 8 8n aus Ver. Staaten von Amerika. 1 870 erkehrs⸗Anstalten. Lauffis bistorisches Schaupser Ter meearee üegen Zosef b Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Schweden 22 Essen a. d. Ruhr, 17. Februar. Die „Rhein. Westf. Ztg.“ Poppe und den Herren Molenar und Matkowsk ö x8 8 — aawne- — — eg .“
1 920 meldet über den Wasserstand des Rheins, daß seit der ver angenen rollen gegeben. Herr Max Pohl hat seinen bis nde 1““ aus Ver. Staaten von Amerika... 208 840 Nacht laut eingegangener telegraphischer Nachricht der Rhein bei Monats laufenden kontraktlichen Urlaub dig Rolloieses 1 Qualität “ Durchschꝛitts⸗ Rumänien... 8 1 1 83 980 „ tarkem Regen in Waldshut um 46, in Kehl um 29 cm gestiegen Kanzlers Braun von Olmütz spielt deshalb an seiner Stelle Herr .“ Markttage am Markttage Rußland .. 28 590 „ heih 8 8 Hench⸗ 85 Hegesessnd von 149 8 AÄn⸗ . 6, mittel gut Verkaufte nefc⸗ preis (Spalte 1) 8 se ghes F he y fot altend gebefferte Wasserverhältnisse vorausgesetzt, werde die Rhein⸗ Der zweite Novitäten⸗Abend von Ernst b . 321 410 dz schiffahrt wieder flotter betrieben werden (gemischtes Programm) findet am Wittwag, 1“ Föonager I“ Setahlier Preie fät 1 Teppeltentuer 88 2 der Aula des Falk⸗Realgymnasiums (Lützowstraße 84 d) statt. 1 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Ausgeführt aus Antwerpen: 1 Die Mitwirkung haben der Cellovirtuose Herr Anton Hekking un b jedri 5 - eebs preis Doppelzentner Roggen: nach Deutschland . . .. 12 320 dz öuöu“ h T. 9% W“ cher 97 oyd. die Herren Oscar Fried und Woldemar Sacks übernommen. 8 nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ich. b . . „Nm. Reise v. Southampton n. 8 8 1“ 1 Fenaresch 380 Neea. Pget foctae., 88 heser Füehr. 8 I 88 18 Reise n. Mannigfaltiges. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8 8 Bt. „ el“ 17. Febr. Mrgs. v. . 8 3 1 änemark.. 3 1.800 2 Hremerkasen anne ommen. 88. d. e Der Verein „Wöchnerinnenheim“ hat in der ehemaligen u“ Weizen. 19 930 dz — 18. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Aller“ 17. Febr. Erziehungsanstalt am Urban eine Entbindungs⸗ und Pflege⸗ Stallupönen 28 88 17,65 „ 17,88 17,88 Weizen: nach Deutschland 61 480 da Mrgs. Reise v. Malaga n. Neapel fortges. „Fulda“ 17. Febr. Anstalt für 30 arme Wöchnerinnen eingerichtet und hierfür eine 3 Goldapg. K 17,60 17,60 17,80 18,00 18,00 “ 51 730 Mrgs. New⸗York angekommen. Beihilfe seitens der Stadtgemeinde erbeten. Der Magistrat hat Crone a. B. . 14,50 14,50 16,00 16,00 17,50 17,50 Lenoed, 6“ 3 400 „ London, 17. Febseg. (W. T. B.) Castle.Linie. Dampfer dem Ansuchen entsprochen und zunächst für das Verwaltungsjahr Wongrowitz. 16,00 16,60 16,90 17,90 18,40 Frankreich ; 3 800 „Dunvegan Castle’ ist gestern auf der Heimreise von K apstadt 1898/99 zu dem obigen Zweck die Summe von 2000 ℳ eingestellt. Hirschberg. 15,50 15,60 17,00 19,20 19,30 Ratibor... . 17,00 17,40 18,00 18,50 18,60
8 abgegangen. D. „Garth Castle“ und „Hawarden Castle“ sind 2 8 esc9 119 410 dz auf der Ausreise heute in Durban ( EE“ D. Das städtische Krankenhaus in der Gitschinerstraße Göttingen dc 18n 1970 8859 199 Geldern.. 19,50 9 V V
Gerste: nach Deutschland 40 220 dz lan Castle“ ist auf der Ausreise Nute von Sout ton ab. (Nr. 104/,5), das am 16. Dezember v. J. eröffnet wurde und ur⸗ 1 “ 8 630 - gegangen. vuthampton ab sprünglich nur als Hilfskrankenstation des städtischen Krankenhauses Aachen .. 19,75 19,75 — 20,25 20,25 8 1 48 850 dz ei 1“ i1. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Ie aig 0ns L“ ses vrgen, äeer auf Beschluß des Döbeln . 94 20,8 86 3 ½⁰ 81,9 1 ““ nic. Dampfer ‚Rotterdam“ von Rotterdam heute Vormitt 8 ellen Namen erhalten. W. . . 20,40 0,80 1 Hafer: nichtt. “ ö“ 19,50 20,00 20.25 20,755 21,00
nach New⸗York abgegangen. vee 8 V 1 1 Mais: nach Deutschland. 43 570 d2 . „Das der Stadtgemeinde Berlin gehörige Schloß Gütergotz Colmar i. E.. 20,00 20,00 22,10 22,89 23,16 SHolland. 1“ 17 140 „ 8 ist gegenwärtig an die und Altersversicherungsanstalt Chateau⸗Salins n e 20,00 8 27 Spanien .. 8 260 Theater und Mnsik. Berlin verpachtet. Der Pachtvertrag läuft aber am 30. April d. J. Breslau 6 13,30 15,30 16,30 17,80 18,70 —00 970 a ab. Es liegt nun in der Absicht der erwähnten Anstalt, das Pacht⸗ Glogan .. 15,80 15,80 16,00 16,00 16,10 16,10 2 Konzerte. 1 verhältniß weiter auszudehnen, und sie hat daher einen darauf bezüg⸗ 8 N V 19,00 19,50 19,50 20,00 20,00 20,60
Kartoffeln: nach England . 28 750 dz Am Sonnabend v. W. gab Fräulein Eleon ore Lorenzen im lichen Antrag an den Magistrat gerichtet. Da aber seitens des 8 88 1
8
Außerdem wurden
v Kartoffeln: nichts.
auaauasausacudfSzauausasgaun a
— 90
— 8 80
Ver. Staaten von Amerika. 8 8 Saal Bechstein ein Konzert, in welchem sie Lieder von Beethoven, letzteren beabsichtigt wird, das Schloß zu einer städtischen Heimstätte Roggen. v“ Schubert, Brahms, von Eyken und Berger mit ihrer sympathischen für kerstkeabse Männer einzurichten, so will der Manshened e2 — 12,50 12,50 12,75 12,75 Marokko. Stimme eindrucksvoll vortrug; recht gut gelang ihr auch Beethoven's Vertragsdauer der Verpachtung nicht über den 31. April 1900 aus⸗ Stallupönen 1570 1370 120 12˙60 12,80 12,80 “ vX““ Arie „Ah, perfildole, mit welcher sie das Konzert eröffnete, doch haätte dehnen und wird bei der Stadtverordneten⸗Versammlung einen dahin⸗ as kess 13,82 13,82 14,11 14,11 Portugal... 1“ hier tiefere Beseelung erwartet werden dürfen. Fes Anton Hek⸗ lautenden Antrag stellen. Kottbus.. 12,50 12,50 13,00 13,00 13,50 13,50 king unterstützte die Konzertgeberin durch treffliche Vorträge auf dem 1 —— Crone a. 98 11,80 12,50 12,80 13,20 13,30 13,80 1““ Bochum, 18. Februar. Zu der Explosion schlagender s 12,80 13,30 13,80 14,30 14,90 15,40 m Dienstag fand im Saal der Sing⸗Akademie ein gut Wetter, welche sich gestern früh gegen 7 Uhr auf der Zeche „Ver⸗ rschberg 8 das 14,90 15,10 — — 8 besuchtes populäres Konzert der Violinvirtuosin Frau Anna von einigte Karolinenglück“ in Hamme ereignete (s. Nr. 42 atibor .. — 14,20 14,20 14,50 14,80 Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. Pilgrim und des Kammersäaͤngers Herrn Eduard Feßler statt, d Bl.), berichtet „W. T. B.⸗ weiter, daß bis heute früh 74 Todte Göͤttingen. 14,00 14,30 14,60 14,60 14,90 Aus Galatz Uegt folgende Nachri den die hier vortheilhaft bekannte Künstlerin mit dem selten gespielten zu Tage gefördert worden sind. In den Krankenhäusern befinden sich G uöe 14,25 Rse üa 14,75 14,75 Aus Galatz liegt fo gende Nachricht vor: Violinkonzert in A-moll von J. S. Bach eröffnete. Kam im Vor⸗ 46 Verletzte, von denen bisher zwei gestorben sind und eine größere Aachen .. 1 de 12,80 13,10 — Föh Der Januar brachte in der zweiten Hälfte scharfen Frost von trag dieses klassischen Werkes die ruhige, edle Tonerzeugung zur Geltung, Anzahl hoffnungslos darniederliegt. Man vermuthet, daß sich noch Döbeln .. 14,50 15,25 15,50 16,00 16,50 kurzer Dauer, der die bereits wieder eisfrei gewordene Donau von so war in dem das rapideste Tempo erfordernden „Moto perpetuo’ë] 30 Bergleute in der Grube befinden. Rastatt . . 887 üs Fes 17,22 17,78 neuem gefrieren machte. Mit dem Stand der Wintersaaten ist man von Ries die perlende Klarheit und die glänzende Technik der Geigerin zu “ Colmar i. C.. 1 8 15,00 15,50 v. — zufrieden; sie haben dem Vernehmen nach bisher nicht durch Frost bewundern. Als Novität spielte sie ein anmuthiges, thematisch⸗reizvoll Marseille, 17. Februar. Die Zahl der bei dem Untergang Cheteau⸗Galins 12,00 13,50 14,00 14,60 14,90 gelitten. Wenn Schneefall nicht in ausgiebiger Menge in kurzem gestaltetes Impromptu von Ernst Otto Nodnagel und fügte zwei be⸗ des französischen Dampfers „Flachat“ am Anaga⸗Kap Breslau.. . 13,60 4 13,90 13,90 14,20 14,20 erfolgt, so sind Befürchtungen bei dem augenblicklich herrschenden kannte ansprechende Stücke von Rehfeld hinzu. Für den regen Beifall (Teneriffa; s. Nr. 42 d. Bl.) ums Leben gekommenen Personen wird, Nloßsu 1 8 13,00 13,50 13,50 14,00 Frostwetter am Platze. und mehrfachen Hervorruf dankte die Künstlerin durch Zugabe einer dem „W. T. B.“ zufolge, auf 100 geschätzt, darunter 49 Passagiere. 8 1 8 Am internationalen Getreidemarkt machten sich einige nicht un⸗ schwedischen Melodie von Wilhelmj. Der ebenfalls in hiesigen musi⸗ Unter den Verunglückten befindet sich kein Beutscher. . Gerste. bedeutende Fluktuationen bemerkbar, indessen versagte die aufsteigende kalischen Kreisen wegen seiner gediegenen künstlerischen Eigenschaften 1““ 12,00 12,00 iös; x58 Bewegung nach kurzem Anlauf, und trotz sichtlich geringer Vorräthe geschätzte Sänger trug außer bekannten Liedern von Schumann, Holländer, Charkow, 17. Februar. „W. T. B.“ meldet: In das Komtor Stallupönen 34 13,60 13,60 13,80 13,80 will das Vertrauen sich nicht befestigen. Ein lebhafteres Geschäft, Brückler, Ruvinstein und Anderen eine Reihe von Novitäten don Ernst des Berestowsky⸗Bergwerks brachen Nachis bewaffnet Fv. . 12,60 13,00 13,20 14,00 amentlich in Maiz und Weizen, sand von Sulina aus nach Flalien Baeker nd Richard Wustandt vor, unter denen besonders dasied⸗Abend⸗ Räuber ein und wollten vdie Kosse bercuben. Le⸗ Waͤchter leiststen : 110 13,60 14,00 15,60 16.00 statt. Ungarn kaufte im Innern Rumäniens Getreide zum Transport (Text von J. Schlaf) einen tieferen Eindruck hervorrief. Sein kräf. Widerstand und tauschten mit den Räubern Schüsse aus. Der Hirschberg. 1 1 12,00 14,50 15,50 16,85 16,85 per Bahn und bewilligte gute Preise. Für Gerste machte sich be⸗ tiger, gut geschulter Bariton, die Reinheit der Intonation und Deut. Direktor des Bergwerks Ciemualowski, welcher, durch die Schüff Ratibor.. 11˙70 12,00 12,30 12,30 12,70 sonders Nachfrage bemerkbar. Die Preise sind etwas höher als am lichkeit der Aussprache kamen den Vorträgen auf das Beste zu statten. aufgeweckt, bewaffnet herbeieilte, wurde von den Räubern erschossen. Geldern. . 1 2 as 15,00 16,50 Schluß des vorigen Jahres. Auch ihm wurde wohlverdienter Beifall zu theil. — An demselben Tage gab Die letzteren entflohen, als schließlich sämmtliche Bewohner des über⸗ Döͤbeln. . 19,00 19,20 still: Sulina /10 1 und Donau⸗Frühjahr 1u/1 ¼6 der Pianist Herr Edmund Hertz im Saal Bechstein seinen zweiten fallenen Hauses alarmiert wurden. Langenau i. W. 8 bezahlt. Klavier⸗Abend, für welchen er bekannte Stücke von Bach, Beethoven
po bo bo
— — Seoeg-
—
— —— 5855
80 zo po „o⸗
Lza Na ruauaegagagugung a 2
— &
— —₰ —₰
—,— 588 bo o
bo ve
— — *SS.
u2a 2 2 2½ ½ 2 à
Colmar i. E.. 18,15 18,46 18,77 19,69
zum Vortrag auserwählt hatte. Der Künstler spielte die Beethoven’'sche (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und “ Chäteau⸗Salins 8 12,10 12,00 1290 14,90 16,00
Sonate in C-dur (op. 53) korrekt, wenn auch nicht mit der er⸗ Dritten Beilage.) Breslau.. .
Rastatt.. 1 1 1725 1775 18,00 18,25 18,50 Schubert, Mendelssohn, Chopin, Schumann, Brahms und Anderen der
afer.
8— 8 12,50 12,80 14,00 14,00 Skäcupönen . 13,20 13,20 13,40 13,40 13,60 13,60 Kottbus . . . b 1 88 8. 88 15,60 15,60 Wongrowitz. 11,90 12,40 12,80 13,20 13,50 13,80 irschberg. 1 14,00 14,10 14,10 14,20 14,30 14,40 Firschbe 8 8 8 — — 13,60 14,00 — — Göttingen. c 18 14,20 14,50 15,00 15,30 Geldern .. — 13,00 13,50 14,00 14,00 14,00 14,50 E1“ 14,25 14,25 — 8. 14,50 14,50 Doöheia... dn. 8 8 — 14,50 1599 Langenau i. W. — — — — 14,80 15,0 18 ⁄% Rastatt .. . .14,25 14,50 14,75 15,00 15,25 15,50 8 “ 1 13,20 13,60 1890 1250 1480 14,40 . 1 . 1“X“ 14,00 14,00 14,10 14,10 14,20 11118“ 282 14,10 13,71
— ₰
esserb *9 18. Februar, - Wer in 3 Akten von Albert Lortzing. Lessing⸗-Theater. Sonnabend: Im weißen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bedeutend er⸗ 8 orgens. Ssa stien 8 1““ Rößl. Anfang 7 ⅛ Uhr. mäßigten Preifen⸗ Das Opferlamm. A88E graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und] Sonntag: Im weisten Rößl. “ einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7 ½ Uhr. T Montag: Das grobe Hemd. (Dr. Rudolf Sonntag: Opernhaus. 45. Vorstellung. Lobetanz. drolt — Gast.) 1 Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Ein Bühnenspiel in 3 Aufzügen. Dichtung von jenstag: Im weißten anh Rich. Schultz. Sonnabend: Emil Thomas, a. G. 288 Selinn⸗ E ven Fadwig eduile 3 8 8 r2. 1s aes ee. Burleske Ausstattungsposse mit 2 2 3 * 2 b 8 8 “ 8 B 2 3 einer erzählenden Dichtung von 8. Ploch von Emil Nenes Thenter. Schiffbauerdamm 4a./5. ö 1ehui, 8 öu“ s Musik von Richard Eilenberg. Anfang Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Die Wilh. Mannstädt. Musik vom Kapellmeister Julius st. b Schildkröte. (La Tortue.) Schwank in 3 Akten Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. chauspielhaus. 51. Vorstellung. Der Burg⸗ von Léon Gandillot. Deutsch von Max Schönau. Sonntag und die fer cben Tage: Die Tugend⸗ graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang falle. h Es üůc mccmg 8 12,80 13,80 4 513 13,50 13,30 e g;. Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7 ½ Uhr. 7 ½ Uhr. 1 ö“ 4 13,20 14,20 14,20 14,40 14,50 14,60 234 14,40 14,16 eues Opern⸗Theater. Mutter Thiele. Ein Sonntag und folgende Tage: Die Schild⸗ .“ “ b u““ . nfang r. — Der et⸗Verkauf zu dieser onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen 3 8 8 M ird volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Vorstellung findet Sonnabend und Sonntag von Preisen: Trilby. . Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr: Die verkaufte Menge wird auf vo 8.-e⸗ 8 der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Epalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 9 — 10 Uhr und 10 ½ — 1 Uhr bezw. 12 — 1 ⅛ Uhr im C114“ Konzert von Meta Lippold (Gesang) und Felicia 3 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende P ch g Königlichen Schauspielhause statt. Preise der Plätze: 1 Reifmann (Klavier).
3, 2, 1,50 ℳ und 75 ₰. Aufgeld wird nicht er⸗ ; ben. - Belle⸗Alliance-Theater. Belle⸗Alliancestr.7/8. 8 sekretär . 1— 11““ Veechnuns 8 Sonnabend: Fräulein Géne. — Die vabe. ö111111126“ b Deutscher Reichstag. mehr geleistet als die Postdampfer. Den Verkehr nach Nordamerika Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf
5. Sonntag, Nachmittags: L I : 8 8 b hat man so ausgestaltet, wie keinen anderen überseeischen Verkehr. von Posadowsky⸗Wehner: 8as vnnehen dant⸗ I ; 8 Familien⸗Nachrichten. . b 1423. Sitzung vom 17. Februar 1898, 2 S Die Fertigstellung der Sibirischen LSeeee Ich möchte dem Herrn Vorredner zunächst erwidern, daß auch
Deutsches Theater. Sonnabend: Johannes. 1“ Berlobt; Frl. Anita von Düring mit Hrr. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Fortsetzung ganz 8 vestälten Ssee 52 herh Fgo, Hesschen die verbündeten Regierungen und der Herr Reichskanzler, insonder⸗ Anfang 7 ½ Uhr. b1“ Rittmeister Alfred Grafen von Schwerin (Ham-. der ersten Berathung des Gesetzentwurfs zur Ergänzung Pecfa 89 1 Fahrien vg Ost⸗Asien ist ein verhältnißmäßig ge⸗] beit, glaube ich, auch der Herr Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts
Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Jugendfreunde. Residenz-Theater. Direktion: Theodor Brandt. burg — Pasewalk). — Frl. Erika von Schrabisch der Gesetze, betreffend Postdampfschiffs⸗Ver⸗ B8 L. Dampfer werden auf der Fahrt zwischen den asiatischen sich freuen würden, wenn es möglich wäre, die wirthschaftlichen “ Uhr: Johaunnes. Sponnabend: Sein Trick. (Le Truc de Séraphin.) mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Albert Pyhrr (Striegau - bindungen mit überseeischen Ländern. Haßen viel stärker benutzt, als 889 der Fahrt von Europa nach Öst⸗ Zwecke, welche brb. mit subventionierten Linien verfolgen, ohee ontag: Johannes. 8 8 Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallières Flaßs — Frrl. Helene Hildebrandt mit Hrn. 1 Abg. Weiß (fr. Volksp.): Der Abg. Frese hat zur Begründung Asien. Das Interesse der Ausländer an dieser ganzen Dampferver⸗ 58 Ohser den d. 2 g s
“ sund Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche. Professor Gustav Halmhuber (Magdeburg-—Stutt⸗ 5. Volta e darauf hingewiesen, daß der deutsche Exporthandel enorm bindung ist viel größer als das Interesse der Deutschen. Herr Frese finanzielle Opfer des Deutschen Re zu erreichen. er weil
Berliner Theater. Sonnabend: Der Veilchen⸗ Zübhe bearbeittt von Benno Jacobson. Anfang gech elicht: A 8 gestie en fei. Es wird Jeder mit Genugthuung begrüfhen, daß selbst hat ja mitgetheilt, i” die Engländer vornehmlich ens die wir nach eingehender Prüfung zu der Ueberzeugung gekommen
Ile d'Aix. 763 4 wolkig freüer. Anfang 7 ½ Uh Gonn Feohf zen Hes Antterichter Behrendt mit Fil. Heutschland bezüglich des Welthandels in die zweite Stelle gerückt, deutschen Dampfer benutzen. Es wird sogar behauptet, daß die Eng⸗ sind, daß man den berechtigten Handelsinteressen in Bezug auf
Triest 757 ti . Anfang r. Sonntag und folgende Tage: Sein Trick. Hedwig Boden (Sensburg). 5 des Nord⸗ länder billigere Preise erhalten als die Deutschen, obwohl Deutsch⸗ b AAEF Hee. it nicht suh⸗ riest.. stillsbedeckt Sonntag, Rachmittags 2 ½ Uhr: Der Veilchen⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Kassen⸗ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Pastor Neu- isst. Aber daß dies eine Folg⸗ der Subventionterang, es üe be, Pgeie Preale “ Ost⸗Asien, Japan und Australien nicht genügen kann mit nicht su
Uebersicht der Witterun fresser. — Abends 7 ½ Uhr: Ein Wintermärchen. preisen: Odette. 1 8 gebauer (Liebau i. Schl.). 16“ deutschen Lloyd sein sollte, das kann man doch nicht beweisen. Denn lann uhbesn on bfzscügfacbenden Schife ür dir Krirgemaene ventionierten Linien, haben wir uns erlaubt, Ihnen diese Vorlage
g. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld 1 Gestorben: G 1.M. Kl Berli die viel schnelleren Linien, die von Hamburg ausgehen und einen ahre gemeint, so wie so zu unterbreiten. Wir haben auch geglaubt, daß diese Vorlage
Das gestern über den schwedischen Seen gelegene 8. führ⸗ Moldern ajor b erlin). 6 größeren Verkehr aufweisen, haben keine Subvention erhalten. verwendet werden könnten; daran haben die “ ₰ 9 zu n 8 Minimum sst südostwärts nach der oftprenhescee Theater Unter den Uinden. Sonnabend: Sb 2 Profe 85 Na 715 42 eran). — Hr. en Gesinnungsgenosse des Herrn Frese, Herr Bamberger, schon ein Interesse, weil in Kriegszeiten der 85. gost. daß bin so eingehend motiviert sei und nach allen Richtungen hin den An⸗
Küste fortgeschritten, wobei über dem Nordseegebiet Goethe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten. tini Operette in 3 Akt . 86 Hr en. Wilhelm C. Hee oüldunger .n. 1 hat Jahrzehnte lang gegen die Dampfersubvention gekämpft. das ist von untergeordneter Fhehrichees fragen, die bei der vorjährigen Berathung der gleichen Vorlage ge⸗
die Lustbewegung wieder schwächer geworden ist. Fantstr. 12. Sonnabend: Dorf und Stadt. Fer 8 aaah se’ vene Fnch⸗ — gart). — Pr. Pfanter, Geistlicher Rath Constantin v1““ 18 b 89 E1 egen Frachtverkehr, 88 wo eine Steigerung stellt sind, in solchem Umfange genüge, daß eigentlich weitere sachliche
Ueber Frankreich ist das Barometer stark gefallen, Anfang 7 ½ Uhr. Klose (Tarnau). — Verw. Fr. Pastor Marie land ein F Kcreffe ch saen⸗ Induftefnet das Aclaufen des deutschen Frachtverkehrs eingetreten ist, ist dies nur der Menge Fragen nicht mehr zu stellen wären. Ich habe aber aus den Ver⸗
dagegen über Nord⸗Europa erheblich gestiegen, sodaß Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau : Feriaten von Franz von Suppé. Grenzdoerfer, geb. Praedicow (Berlin). — Frl. HPostdampfer ha nach geschehen, weil die werthvolleren Güter aus dem Auslande handlungen in der Oeffentlichkeit und auch aus den Anregungen, die
eine Ausglei d auft „[von Orleauns. — Ab 1 - des Hafens von Genua zu gute komme. In Genua werden aber 1 b 4 gefunden 8 ung “ Male: Hans Gnüebeeen” 7¼ Uhr Zum ersten Sonntag, achmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Elisabeth von Kleist (Kaiserswerth). den Unne. aus Deutschland eingeladen und auch keine für Deutsch⸗ stammten. Die Steigerung des deutschen Exports ist eine ganz all hier im Hause gegeben worden sind, mich überzeugt, daß man noch
1 . Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu. ine, die auf allen Ausfuhrwegen stattgefunden hat, nicht bloß bei 8 8 - Niederschlag gefallen ist, dauert die milde, veränder Montag: Hans Huckebein. Di Faß land bestimmten ausgeladen. Die Vorlage hat die Bedeutung, gemeine, die weitere Aufklärungen wünscht, und ich werde mich bemühen, diese „ 2 8 8 enstag, 22. Februar: Schluß der Ball⸗ — — 1 über⸗ ierten Dampfern. Wenn die privaten dasselbe leisten 9 — 8 liche Witterung fort. In Nord⸗Rußland herrscht 881 (Großer g. a.sesae schlahn der Ball⸗Saison b 1 dee wse noon Ein Hardach Mordechen “ ö 8 8 eecagcen ghrinen bäflen. dann haben wir keine Nothwendigkeit, Aufklärungen soweit als möglich in der Kommission zu geben. Aber
strenge Kälte. 1 1 e 8 * 8he . Verantwortlicher Redakteur: w ohne eine solche Subventionierung — die Subvention weiter zu gewähren. Ich behalte mir vor, in der schon heute, trotz der ausführlichen Begründung der Vorlage, halte nner- Theater.) Direktor Siemenroth in Berlin. ben bie bwesgig. Schnell keit und Häufigkeit des Verkehrs Kommission genaue Auskunft darüber zu verlangen, weshalb die Ham. ich mich doch verpflichtet, auf einzelne Einwände, die neuerdings theils
Sonnabend: Hans Wurst in Berlin. Anfang Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ eintreten würde. Aber der Antheil der subventionierten Dampfer burger Linie darauf verzichtet hat, die beabsichtigten schnellen Fahrten in der Oeffentlichkeit, theils im hohen Hause erhoben worden sind, 8 Uhr. Theater.) Sonnabend: Zum ersten Male: Endlich! Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. am Postoerkehr ist nur sehr gering, namentlich soweit Ost⸗Asien in ihrerseits einzurichten, und warum sie zu einer stashtässgt. mit dem schon hen Hause erh si
. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die wilde Jagbd. Lustspiel in 1 Akt von D. Girndt. Hierauf:; ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Betracht kommt. Die anderen nicht subventionierten Dampfer haben]/ Norddeutschen Lloyd gekommen ist. X ““ — Abends 8 Uhr: Der Millionenbauer. ersten Male: Die kleinen bed1. 9. deaZüme Drn ben. Berhmn 1. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Königliche Schanspiele Sonnabend: Montag: Der Tugendwächter. — Das in 2 Akten nach „Les Petites Brebis“ deutsch be⸗ Acht Beil⸗ e“ 8 8 haus. 41. Vorstelung ecare abend: Opern⸗ Versprechen hinterm Herd. Anfang 8 Uhr, arbeitet von Bolten⸗Baeckers. Musik von Louiss cht Beilagen “ 1 8
6 88 8 Zimmermann. Varney. Anfang 7 ⅛ Uhr. S (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1
SBII 8 Wetter.
sius = 40R.
Temperatur
— 2 Fe 8 —
5 ‧C
759 4 bedeckt een 761 4 halb bed. Christiansund 753 1 wolkenlos Kopenhagen. 747 2bedeckt Stockholm. 748 N 2 bedeckt Haparanda. 760 2 Schnee St. Petersbg. 757 2 halb bed.
eüs “ 1 3 halb bed. Cherbourg. 757 4 bedeckt b 76756 Phanb bed. ..2550 3 bedeckt amburg . 750 4 bedeckt Swinemünde 747 4 wolkig Neufahrwasser 743 still bedeckt Memel 7743 3 Schnee EEEEEE72192 3 Regen tarlsruhe. 758 4Regen Wiesbaden 756 2 bedeckt München. 757 5 Schnee Chemnitz 754 3 bedeckt Berlin.. 749 5 bedeckt Wien.. 755 W 4 halb bed. Breslau.. 750 5 bedeckt
SbeoS in 9 Cel
— &
P OSSSbs b0 e,ecSSe-Seo; S
EAETT“;
—
[Deutsche Seewarte. Schiller . Theater. (Wa