1898 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[74274) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Moritz Schreiber in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Reichenbach, den 12. Februar 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekretär Nagler.

der Sache abgesonderte b“ in Anspruch [742633 Konkursverfahren. 174299) Konkursverfahren. 8

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1898 Anzeige zu machen. Kaufmanns David Schendel hier, Gr. Tischlermeisters Otto Huhn zu Graudenz

Kryritz, den 15. Februar 1898. furterstr. 133, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Königliches Amtsgericht. des Verwalters, und event. zur Beschlußfassung der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Lucas. G Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an termin auf den 4. März 1898, Vormittags

Veröffentlicht: Kyritz, 15. Februar 1898. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Müller, 8 termin auf den 7. März 1898, Mittags Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Graudenz, den 9. Februar 1898.

174264]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S.,

selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Unterschrift hat über das Vermögen der TWirthschaftspachterin

G Börsen⸗Beilage“— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1

Noo. 43. Berlin, Freitag, den 18. Februar

Berliner Börse vom 18. Februar 1898. 14.10 2000 1001101,00 1 G Schöneb. Gem. A.

8 Amtli ch festg estellte Kurse. 1.1.7 2000 100 100,50 bz do. do. 96

1.4.10 99,90 bz SchwerinSt. A. 97 Umrechnungs⸗Sätze.

14.10 5000 1009,— Spandau do. 91 ank, 1 Lira, 1 Lci, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ 1.4.10 5000 100(+-, 525 o. do. 1895 ,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗

Stargard St.⸗A. . = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. Stettin do. 1889 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 8 Goldrubel = 3,20 ¹ Rubel = 2,16 1 Peso do. do. 1894 00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Stralsunder do.

Wechsel. Bank⸗Disk. Teltower Kr.⸗Anl. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Thorner St.⸗Anl. do. 8 2 M. Bfefelu. IMe

100 fl. Wandsbeck. do. 91 3 100 Frs. Weimarer St.⸗A. O. D. Skandin. Plätze. Kopenhagen.

100 Frs. Prov.⸗A.II d9 es 1“

Westpr. Prov. Anl. Lissab. u. Oporto

100 Kr. 1 £ Wiesbad. St. Anl. do. do. 1889 do. do. 8 Madrid u. Barc. do. 100 Pes. 100 F† 100 fl. 100 fl.

1 q 1 Milreis Wittener do. 1882 3 1 Milreis 100 Pes. New⸗York. 1100 .100 Frs. 100 Frs. 100 fl. 100 fl. 100 Frs. . 100 Frs. 100 Lire

f 13 v 3000 30 sch. 3000 30 7 3000 30 10 3000 30 ch. 3000 30 10 3000 30 3000 30 10 3000 30 3000 30 10 3000 30 .3000 30 3000 30 10 3000 30 3000 30 10 3000 30 3000 30

Charltb. St. A. 89. do. 1885 kv. do. 1889 do. I. II. 1895

Cottbuser St. A.89 do. do. 96

Crefelder do.

Darmst. do. 97

Dessauer do. 91 do. do. 96

Dortmd. do. 93.95

Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96

Elberf. St.⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V. lensbg. St.⸗A. 97 lauchauer do. 94

Gr.Lichterf. Ldg. A.

Güstrower St.⸗A.

Herbenf. do. 1897 allesche St.⸗A. 86

do. do. 1892

Han. Prov. IV. S. M. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895

Hildesh. do. 80

do. do. 95

Heser FFollch 88 O. 2 Kur⸗ u. Neumärk. do. J“

Lauenburger. Pommersche.

do. 1 Posenscheü.. do. Preußische 8 o. .“ 9 8 en u. s. Selanch.

o. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

7 101,10 G 104,10 G 101,10 G 104,10 G 104,10 G 101,10 G 104,10 G 100,90 G 104,10 G 100,90 G 104,10 B 101,00 G 104,10 G 103,90 G 101,00 G 104 00 G 100,70 G

82

SüöPgüüreeeeerereeese-

[74301] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Julius Gdanietz in Schöneck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöneck, den 26. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 5

( ) 1 part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erescenz Mayer in München, Glückstraße 13/0,

Berlin, 6 8. Febener 86 8 ˖¶ii1 During, Gerichtsschreiber [74312] Konkursverfahren. b des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren stte das Vermögen des auf deren Antrag am 12. ds. Mts, Nachmittags ˖-—Q-— Kleinhändlers Johann Dietrich zu Süchter⸗ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: [74286] Konkursverfahren. scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ echtsanwalt Philipp Seuffert in München. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben.

Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Restgutsbesitzers Erust Heinrich Wunderlich Hennef, den 11. Februar 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis in Kemunitz O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung 1 Königliches Amtsgericht. 4. März 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin 1 G. Preuß. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses.

Bernstadt, vens ehruen 1s 8

nigliches Amtsgericht. 74303 Konkursverfa 8

dann über die in §8§ 120 und 125 der Konkurs⸗ erfahren ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

1 n Aktuar Goldhahn. 25. Oktober 1896 verstorbenen Zigarrenfabrikanten dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 11. März 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr,

-——ã— Heinrich Friedrich Schneekloth in Altheiken⸗ ttag 67] Konkursverfahren. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer Nr. 58, Erdgeschoß des Justizpalastes, besimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben.

Mlünuchen, den 14. Februar 1898. Bäckermeisters Friedrich Otto Gebhardt in Kiel, den 11. Februar 1898. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Burkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Königliches Amtsgericht Abtheilung IIIa. zur Beschlußfassung der Gläubigerschaft über Ge⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. I74402] Konkursverfahren. nehmigung des von dem Verwalter abgeschlossenen Nr. 2149. Ueber das Vermögen des Schreiners 1ö“ hinsichtlich des zur Masse gehörigen [74304] Konkursverfahren. Gregor Thum in h ci8 hafen wurde am Hausgrundstücks, sowie zur Erhebung von Einwen. Das Konkureverfahren über das Vermagen des 15. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Maurermeisters Heinrich Friedrich Wilhelm verfahren eröffnet. Rechtsagent Franz Stephan hier theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Schröd er in Kiel, Lornsenstraße 37, wird in Ge⸗ tretenden Falles auch zur Aufnahme der Schluß⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht ver, mäßbeit des § 190 der Konkursordnung eingestellt. rechnung des Konkursverwalters bestimmt ist. rungen sind bis zum 12. April 1898 bei dem werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kiel, den 14. Februar 1898. Schwerin i. M., den 16. Februar 1898. ““ d. e ea R. heg. c gs 88 1. i Maürs 1,,9 o enifta Secühr. vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar.

am 12. März Vormittag r. dem Königlichen Amtsgerichte hierse estimmt. Veröffentlicht: Sukstorf, 3 äBeAsttscsstkeete nc9 8 Prüfungstermin am 10. Mai 1898, Vormittags Bischofswerda, am 16. Februar 1898. Fherücch storf, Gerichtsschreiber

Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum [74281] 2 12. März 1898.

,0-09 195 296

SC-ebeeöSeb 25— F

00 2

SASIS‚n 04—5

8—

808 208

[74270] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schröther, in Firma Hut⸗ Bazar O. Schröther, zu Schwerin i. M. ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit dem a Mittwoch, den 23. Februar 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichts⸗ saal) des Amtsgerichtegebäudes, Schelfstraße Nr. 29, anstehenden allgemeinen Prüfungstermin zur Abstim⸗ 1 über einen vom Gemeinschuldner den Konkurs⸗ gläubigern gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleiche der Vergleichstermin verbunden, der ein⸗

8—

2000 500 100,10G

D,— EEcoercoehscehrcereeöeeneSe

”0Se 92,—,88

üöeePEeesPPeen; —Pöòq2=gZ=gZö=ZIISögg 8“

88SS8öäEE; n

nrMe g e.

2 8

98önneeeee

ge

11“

f

3000 1501119,90 bz 3000 300116,50 bz 3000 150 113,25 bz 3000 150 104 20 G 3000 150 101,20 B 3000 150 93,75 B 10000-1507⁄—,— 5000 150 101.10G 5000 150 92,70 bz 3000 150—,— 3000 150 101,20 G 3000 150,— 3000 75 100,60 B

3000 200 -.—

D

2₰ 2U8=-

S22

2000 2001102,30 bz G 2000 200 —, 3000 200 97,20 B 10000 -2005,— 2000 200 97,10 G 10900-200 102,80 G 2000 2007—,— 5000 200,— 5000 500 101,00 bz 5000 500 101,00 bz 5000 500 101,20 G 5000 500 102,00 G 5000 500 102,20 bz G

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 3. do. 189050 do. 1892. . do. 1890939 .

1—

. Hoe g. SS999

2₰

wbSoewbwMMem-bᷣeb o=oeoMGr

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..

880

170,00 bz 169,15 bz

DS

-ne8 jojeeS

1eoe Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

20—

(L. S.) Sekretär Claus, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stockach, den 15. Februar 1898. Kaufmanns Karl Rühlmann, Inhaber der Firma „The Imperial Wine Company C. Rühl⸗ mann & Co.“ zu Köln wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Köln, den 8. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Adler.

[7431323 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil

Albin Acker, alleinigen Inhabers der Firma F. G.

Acker in Lugau und Niederwürschnitz, wird

Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts.

[74275] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Fritz Kloße zu Brieg hat der Gemeinschuldner unter Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt. Dies wird mit Bezug auf § 189 Konkursordnung öffentlich be⸗

Landmanns Haus Johannsen Marcussen in Sotterup ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den 4. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung II ierselbst anberaumt. 3

Tondern, den 14. Februar 1898.

. 100 Lire . .100 R. S. 100 R. S. . 100 R. S.

C £ &+& do

214,30 bz 216,20 bz

2* 2— 2 2* 8 8 ö 2. 2 . . 2. 2 2 2 . 2 2 . 2 8 . 2 2. ———— ———

8

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

Belg. Noten 80,90 bz

Höxter Karlsr.

Kieler Kölner do.

Königsb. 91 I-III

do. 97 do. 86

89 do. 89 94 96

ĩ0b’”AöAöAöeenöeeneöneenöeenöeeneöeenöeenöeeneöeenöeenöeeehee

do. do.

do. do.

do. 1893 ˙3 ½

do. do. 11

SSSSASASSFSESANSSSS

f9829eöS

888—

960—,

5000 100 [92,20 bz G 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75

101,00 G 92,50 G

do. 189083 Gr. Hess. St A. 93,91 do. do. 96 III. S. Ho. 8o. 8. b.

im 24 . .* n;

do. Et. Fn1.86

do. amort. 87

do. 91

SEEg DO —-—

2

vüPEEPöPPPrüüüüürreerse

88

10000 -2007,— 5000 200-,— 5000 200—,— 5000 200 94,60 bz

5000 500 95,10 G

do. o. Posensche Ser. I=V do. VI-X Ser. C. „1 do. 1P Saͤchsische. do. 1“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do do

58 landsch. neue

Tamm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Engl. Bankn. 1. 20,435 bz W11“ Frz. Bkn. 100 F. 80 95 bzkl. f olländ. Noten. 169,40 b Italien. Noten 77.15 B*— Tendg Noten 112,55 b Oest. Bkn. p 100 fl 170,10 b B do. 1000 fl 170,10 b B Rufs. do. p. 100 R 216,45 bz —,— ult. Febr. —,— 4,1975b G [ult. März söses üse Schweiz. Noten 80,50 bz 4,1875 G Russ. Zollkupons 324,00 b B do. kleine 323,80 bz

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200 1104,00 G do. do. 3 ½ 5000 200 104,00 B do. 3 versch. 5000 200[97,40 G

ult. Febr. —.,—

Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch.75000 1501104,00 B

do. do. do. 1.4.10 5000 15018104,00 B 1.4.10/5000 100/[98,10 G

do. do. do.

do. do. ult. Febr. —— 3000 75 [100,30 bz

5000 500⁄—,—

MNand⸗Duk. [2¶ —,— Spovergs. St. 20,385 G 2o Frs.⸗Stücke 16,25 bz 8 Guld.⸗Stck. —,— Gold⸗Dollars —,— Imperial St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. neue 16,22 bz

kannt gemacht. d Brieg, 12. Februar 1898. o.

Konigliches Amtsgericht.

[74300] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Ristau in Kabott wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ja⸗ nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 11. März 1898, Vormittags 10 Uhr, (Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes) anberaumt. Bromberg, den 10. Februar 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 8

[74280] Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Schuhwaarenhändlerin Anna Marie verehel. Nowy, geb. Otto, in Chemnitz, und 1 Ni Bäckermeisters August Robert Staacke ase werden nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 15. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. . B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber

Sekretär Treff.

[742720 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Julius Helmerich und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine Helmerich hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Coburg, den 16. Februar 1898. Herzogliches Amtsgericht. II. (gez.) Lehrhoff. 8 Vorstehender Beschluß wird hiermit verö Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreiber. Coburg, 16. Uese 1898.

ohmann, [74318] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II. Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ händlers Adolph Loether zu Wiesbaden, Wörth⸗ [74302] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

straße 1, wird heute, am 15. Februar 1898, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schneidermeisters Joseph Kellner in Erfurt wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich die

Der Rechtsanwalt Dr. Hehner dahier wird zum C

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Rechtskraft erlangt hat, hiermit wieder aufgehoben.

bis zum 25. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erfurt, den 11. Februar 1898.

1) Gläubigerversammlung Samstag, den 12. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. [74315] Konkursverfahren.

d. Is., Vormittags 9 ½ Uhr, und Termin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Kaufmanns Otto Tychsen zu Forst ist zur

Samstag, den 2. April 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts⸗ 1 9 5 der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 8. März 1898, Vormittags

straße 2, Zimmer Nr. 92, bestimmt. 2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1898. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberautiutk.

Wiesbaden, den 15. Februar 1898. 6 Forst, den 15. Februar 1898.

heute, am 14. Februar 1898, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum 18. März 1898. Wahltermin am 11. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjzeigepflicht bis zum 12. März 1898. 8 e .-aeSees Feanbesg. ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: ü 13 Akt. Brunst.

[74292] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Modistin Karoline Sounis hier, Domplatz 7, wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1898, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 8. März 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 22. März 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 16. März 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

[7429334° Amtsgericht Varel, Abth. II.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Diedrich Schweers zu Bockhorn ist am 15. Fe⸗ bruar 1898, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Carl Röhm zu Bockvorn. Anmeldefrist bis zum 15. März 1898. Die erste Gläubigerversammlung findet am 8. März 1898, Mittags 12 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. März 1898, Mittags 12 Uhr, statt.

1898, Februar 15.

[74282] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Müller, Inbaber der Firma „Carl Müller, Leonh. Müller Sohn“, zu Köln wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 12. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

[74306] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kolonial⸗ und Materialwaarenhändlers Albert

Wenk von hier wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 14. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a.

[74289] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Peter Meyer, früher auf Bansow, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Krakow, den 15. Februar 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

[74291] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Theodor Albrecht hier, Nordstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Leipzig, den 15. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. II A ¹. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck. [74271] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Meynert in Lichtenstein, alleinigen Inhabers der Firma Meynert & Co. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 8 Lichtenstein, den 16. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. (gez.) Ass. Georgi. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Oeser.

do. 1895/3 ½ Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ Liegnitz do. 1892 3 ¼ Lübecker do. 1895/3 Magdb. do. 91, IV 3 ½ Mainzer do. 91/4 do. do. 88 3 ½ do. do. 94 ,3 ½ Mannheim do. 88/,3 ½ Mindener do. 3 ½ Mühlh., Rhr. do. 3 ½ do. do. 1897 3 ½ München do. 86-88 3 ½ do. 90 u. 94/3 ½ do. 1897 3 ½ M. Gladbacher do. 3 ½ Nürnb. do. II. 96,3 ½ do. 96 97 ,3 % enburger do. 95/3 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 forzheim St.⸗A. 3 omm. Prov.⸗A. 3 osen. Prov.⸗Anl. 3 do. do. I. 3 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 do. do. III. 3 ½ otsdam St⸗A. 92/4 gensbg. St.⸗A. 3 do. do. 3 ½ Rheinprov. Oblig. 4 do. do. 3 do. I. III. IIII. 3 ¼ do. II IIl u. III. 3 Rheydt StA91-92/3 ½ Rostocker St.⸗Anl. 3 do. do. 3 Saarbrücker do. 96 3 ½ St. Johann St. A. 3 Dän Donau⸗Rezulier.⸗Loose 8 Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl... do. do. W“ 69,50 G do. do. kleine [69,75 bz G do. do. pr. ult. Febr. 69,75 bz G do. Darra San.⸗Anl. 69,80 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 70,60 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 27,10 bzz ““ —,— St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,60 G kl. f. do. v. 1886 103,20 bz G 100,80 bz G Fersben er Loose 100,80 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 100,80 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 100,80 bz G Genua⸗Loose . 98,50 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 98,50 bz G Griech. A. 91-84 5 ¾1.K. 1.7.20 —,— do. mit lauf. Kupon 98,40 bb do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 46,40 rb= do. mit lauf. Kupon 46,40 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 47,00 rbt2 bo. do. 47,10 bz do. do. keine 78,25 bz G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 78,40 bz G do. do. m. I. Kup. 78,90 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 79,00 G do. do. m. l. Kupon 36,25 bz G do. Gld A. 50 % tn 15.14.22 36,25 bz G do. mit lauf. Kupon 36,30 à, 25 bz i. K. 15.12.93 95,25 bz kl. f. mit lauf. Kupon 94,60 bz i. K. 15.12.93 94,60 bz do. mit lauf. Kupon 85,00 bz Gkl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 104,30 G

Ital. stfr. Hyp. O. 1. K. 1. 4. 96 108,00 B kl. f. do. senh do. stfr. Nat.

do. do. do. do. Rente alte (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. do. neueld

S888Sä111“n 20U2EÖhAIIINN=

2SÖSbo 2I=gS”= 80 50 50 f—

SSSSSSA AgS

Venardues

do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. I.Ia, I do. do. la, ka, Ila, IIl, IIII, IIa, ILIII.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, IIXII, III. III u. ITIb, IIII u. III voo Pfäbrn u. III do. do. Crd. IIB u. 15 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗ b--2eSn 1 Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braun Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. ö 3 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 131,40 BM Pappenhm. 7 fl.⸗L. 22,50 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15]1.1.7 [1000 3001108,30 G 8

500 Tire PF. Igs 5000 100 Kr. 8 5000— 100 Kr. 1500 500

1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000

400 1000 100 45 Lire 10 Lire

8 —10

[74277] Konkursverfahren. 85

Das Konkursverfahren über das Vermögen Schmiedemeisters A. Lipprandt zu Wernings⸗ hausen, jetzt in Erfurt wohnhaft, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Tonna, den 9. Februar 1898.

SKerzogl. S. Amtsgericht. II. Bätzold.

5000 500 [95,30 G

S bo

88.8; SS8.2=2

82*

—22ög=ö—

3000 75 [100,90 bz G 3000 75 [92,50 bz G 3000 60 [100,50 B

vgrrPFEEFgP 8₰ —, 8.2

—+½

5000 500 95,80 G

2—

—ö2Igoe 298—

588E22 . 1 8˙8S8

1111“XA“

8—

[74269]

An Stelle des vorläufig ernannten Konkursver⸗ verwalters Nacke hierselbst wird in dem Konkurs 8 über den Nachlaß des hier verstorbenen Rentners Friedrich Japke der Rechtsanwalt Querfurth hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Vorsfelde, den 16. Februar 1898.

Herzogliches Amtsgericht. 8

(gez) Ude. b Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: H. Haselhorst.

S”

eEeee 8.

Szeeezeessessssssseseseessssesseessessess 2222222222222222222ö2222ö2ͤ2ö2222222III22IIZv=Z=

22

̃reeehrns

Agbeeen ——

S

do. St.⸗Schuldsch. AachenerSt.⸗A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Avolda St.⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 . d0. do. v. 1897 Barmer St.⸗Anl. d9. do. kv. do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876—92 Bonner St.⸗Anl. 3 1 do. do. 91 Bromberg do. 952 Casseler St.⸗A. 95

88α -SE=N2 88˙

Sn

[74276] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Traugott Just in Bergisdorf wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß auf den 3. März 1898, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit den Belägen wird auf der Ge⸗ richtsschreiberei I zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Zeitz, den 11. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Rittler.

qgE —2 8202 56—

145,25 bz 164,90 bz 109,60 G 138 50 B 132,70 B 130,80 bz 22,00 G

0—

222222222222SSSSZ 95899

8g —₰½

do. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

Hannoversche.. do. 1

2000 50 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £%

1000 20 £ 4050 405 4050 405 10 RM. =⸗ 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 2500 Fr.

5000 200 102,00 bz

5000 500+—-,— 5000 500 95,30 B kl. f.

5000 75 101,30 G

0ggg gccgcgcgücceceecccw6öW=ggz

AöAAö

B

1I

2ö2g8 S

8808ASnnenee 8 2 - * 2 8G S g

4 5000 60 [93,10 B Reutenbriefe. 1.4.10 3000 30 [104,10 G . 3000 30 [101,10 G

ZJtal. R. amort. 5 % III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .„ . do do. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 11“ do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... 8 do. ZE““ JMerikanische Anleihe.. do. do. do. do. do. do. do. do. 20 er do. do. pr. ult. Febr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine

Neufchatel 10 8 Lr New⸗Yorker Gold⸗Anl.

ieh Ern do. Staats⸗ e 88 do. do. e

31,50 bz G 41,90 bz G o. do.

eeag Oest. Gold⸗Rente .... 41,90 bz G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 36 25 bz G do. Papier ö 80 2b G —e. Zde. e ghsh 36,25 o. . pr. ult. r. Feanc. do. Silber⸗Renie,.. 36,25 bz G

104,75 bz

do. do. 40,25 bz G

dvo. do. kleine 5,90 G Fr. 94,60 bz

do., do. pr. ult. Febr. do. Staatssch. . 20000 1 4000 100 Fr. [94,60 bz 94,70 à, 60 bz

do. do. 2— 100 Fr. 194,10bb l.

SüPEPEEPPSEPEESPWSgeUEgVg

1.4.10 versch.

ð

1171 11.0.18 11.86.13

08—

79,75 bz G 79,75 bz G [69,50 bz G

88nee

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[14322] Niederschlesischer Kohlen⸗- und Koksverkehr ee“

nach Stationen der ungarischen Staats⸗ do do Im Anschluß deee; 1e 1 8 8

m Anschluß an unsere ekanntmachung vom r. 657 19. v. Mts., betreffend Einbeziebung der Station EE“ Vares der Bosnisch⸗Herzegowinischen Staatsbahnen Bosnische Landes⸗Anl. für Kokssendungen in den vorgenannten Verkehr, Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 bringen wir zur Kenntniß, daß der Theilfrachtsatz Bakarester Stadt⸗Anl. 84 vom Schnittpunkte bis zur Station VareF nicht do kleine 130,5, sondern nur 126,5 Kreuzer für 100 kg do. v. 1888 beträgt. Außerdem kommt die Gebühr von 1 Kreuzer do. Ueine für die Umladung von Bosna⸗Brod zur Erhebung. do. v. 1895 Breslau, den 15. Februar 1898. I1I1I111“

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 S.

Argentinische 5 % Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine

80

9Lg”

80 S--N0s

₰ι½ 2 1 8 b

=geeeneeE==AWWNTJ

W“

[74265] Das K. Amtsgericht München II hat mit Be⸗ schluß vom 10. Februar 1898 das am 4. Juni 1896 über das Vermögen des Konditoreigeschäfts⸗ führers Max Daumer in Planegg eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf Donnerstag, den 3. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, im diesgerichtl. Geschäfts⸗ zimmer Nr. 18, Au, Mariahilfplatz 17, anberaumt. München, 14. Februar 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber, Friedrich, K. Sekretär.

SSs8

0—

82

2232 —,—

8 8

W““ —— S

Se

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

[74317] Konkursverfahren. . Kiefel, Ueber das Vermögen der Ehefrau des Blech⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schmieds Benjamin Bloch, Camilla, geb. Levy, 1 [74287] Konkursverfahren.

ohne Gewerbe in Zabern ist heute, am 15. Fe⸗

bruar 1898,F Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren eröffnet. Verwalter: Sekretariats⸗Assistent Stuckateurs Max Dannenberg in Fraukfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Ver⸗

Schmidt in Zabern. Erste Gläubigerversammlung . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

und Prüfungsfermin: 19. März 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ Schlußverzeichniß der ber der Vertheilung zu be⸗ gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Anzeigefrist bis zum 10. März 1898. 16. März 1898, Vormittags 11 Uhr, vor Zabern, den 15. Februar 1898. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 1ö8.) H. Krebs, straße 53/54, Zimmer 11, bestimmt. Erster Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Fraukfurt a. v 14. Februar 1898. aynn, 8 [74290] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fessch Fersch [74307] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsfrau Bertha gesch. Weber, geb.

Rauschenbach, hier wird nach erfolgter Abhaltung früheren Gastwirths Joachim Köppen zu Mützel ist wegen ungenügender Masse durch Beschluß

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. Altenburg, den 15. Februar 1898.

8 des Königlichen Amtsgerichts hier vom 14. Januar 1898 aufgehoben.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Geunthin, den 14. Februar 1898

(gez.) Krause. Veröffentlicht: Wenzel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

405 u. 810 10000 200 Kr. 10000 200 Kr. 5000 500 1000 500

Hs be 8SUg S 22

38,75 bz G 38,75 bz G 31,50 bz G 31,50 bz G

Budapester Stadt⸗Anl. 8 do. Hauptstädt. Spark. Buen. Atres 5 %. K. 1. 7.91 do. Fo. kl. do. do. Zert do. do. kl. 0 do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. vo. do. do. do. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 do. do. 6 % 91 do. do. pr. ult. Febr.

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 be. ac

2

ʒreroe

2 8 ogFgSSgSEgSʒ 2. - 82

Scbobao g=hgSggg

& 2*

[74323] Am 17. Februar d. J. wird der in einer Ent⸗ fernung von 2,12 km von der Station Gera (Reuß) Pr. St.⸗B. hergestellte, zwischen dieser und der Station Zwötzen Pr. St.⸗B. gelegene Gleisanschluß an den städtischen Schlacht⸗ und Viehhof der Stadt Gera (Reuß) als Tarisstation eröffnet. Daselbst werden nur Sendungen unter der Firma „Städtischer Schlachthof Gera (Reuß)“ eventl. mit dem Zusatz: Für Rechnung des Herrn N. N., und zwar Wagen⸗ ladungsgüter, Stückgüter und Viehsendungen (aus⸗ genommen Fahrzeuge und Sprengstoffe), in Empfang und Versand abgefertigt. Erfurt, den 14. Februar 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

80 8o2g2

[74310] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gotthard Geniser, früher Rittergutspächter in Schwundnig, ist heute der Kaufmann Oecar Körber hier zum Konkursverwalter gewählt. Oels, den 12. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

22SS

2

1000 £ 500 £ 100 20 £ 5000 500 Pes. 100 Pes.

405 u. vielfache 1000 500 1000 500 1000 20

1000 20400

1000 500 50 & 500 25 4

4500 450 2000 200 Kr.

Ag; —,öF—

e ͤo

[74309] Konkursverfahren. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Porzellauhändlers August Güttler hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Terminauf den 12. März 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Oels, den 14. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. 11

FE

albankPfdbr. I.

o. do. II. Chilen. SohAnl. 1889 do. o. I Chinesische Staats⸗Anl. do. 1895

88 inb g89e 8— o. pr. ult. Febr. Christiania Stadt⸗Anl.

do Landm. B. Obl. IV

do. do. Dän. Staats⸗Anl. v. 86

—,—

2 2VgV g

—q—2=2 h

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 2

Kr. 250 fl. K.⸗M. 1.5.11]0 1000, 500, 100 fl.

-b. Sta 1

do. Loose v. 1854... do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1864 .

500 Lire P.

ͤi—

8 S KKIISSSe

ε Ss

t isenheiner, Assis ent b enheiner als Gerichtssch ber.

== 282