1898 / 45 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

als tüchtigen Koloristen, brachten ihm indessen noch keine s 8 Am 19. und 20. d. M. tagten hier, aus allen Theilen Deutsch⸗ u 8 8 8 be Erst üen 1867 entstandenes Bild Thalia⸗Theater. lands gut befucht, unten Leitung des Abg. von Schenckendorff, der ““ ““ E 18 st E B e 1 1 cl. ½ e

Maria Theresia, ein armes Kind stillend“ machte Eindruck Die e erste Aufführung des zweiaktigen Vaudevilles Vorstand und der Ausschuß des Deutschen Vereins für Knaben⸗

und fand nicht nur wegen seiner Technik, sondern auch wegen 8 * von 2 ei mit d handarbeit, der jetzt mehr als 200 korporative und 1600 persön⸗ 8 1 16“ 8 11u““ 84

der Uifen viel Lob. Sodann malte er den Vorhang des 68-8 Fiekat . Sifuset liche Mitglieder zählt. Einf weitere Angliederung und Bildung von 8 Deut en Rei 8 An ei er und Köni reu en aac 2 nz Gärtnerplatz⸗Theaters in München: „Die Poesie von den Musen um⸗ wirkt durch die naive Anmuth, mit welcher der Grundgedanke be. Provinzialverbänden ist eingeleitet. Man beschloß, den Aus⸗ 8 zum 2

geben“, beschäftigts sch ““ und zeichnete auch handelt wird, ziemlich harmios, obgleich es ihm, wie das schuß durch hervorragende Vertreter der Volkswirthschaft und der

Illustrationen zu Goethe;s un

iller's Dichtungen. Im Jahre 8 vgiene zu ergänzen und am Seminar des Vereins zu 1870 verlegte er seinen Wohnsitz nach Wien, wo er Seine bstanten Srheeit enaöfüch ““ 1 Bmer künftig im Herbst auch zehntägige Informationskurse für Berlin, Montag, den 21. Februar 1

Majestät den Kaiser Franz Joseph porträtierte und noch andere 3 . schen. Schulaufsichtsbeamte und Seminar⸗Direktoren einzurichten. Rektor Meleftst ausführte, kehrte aber nach München zurück. Hier be Zegllgg. e 8 Brückmann⸗Königsberg i. Ostpr. berichtete über den an ge- Schule malte er einige Scenen aus Shakespeare's „Cymbeline“ und aus ihren Turn⸗ und Marschübungen, in ihren Abendgesängen und in der angestellten Versuch, Schulrath Brandenburg⸗Köln, Schulinspektor 6 Goethe’'s „Faust“ und 1873 die „Unterzeichnung des Todes⸗ Art ihrer geheimnißvollen Befreiung durch zwei Zöglinge des be⸗ Springer⸗Neurode, Lehrer Gärteg⸗Posen, Gruppler⸗Berlin und Andere 12 8 1 d tmärkten. urtheils der Maria Stuart durch Elisabeth“, eines seiner Haupt⸗ nachbarten Erziehungs⸗Instituts zierlich und launig veranschau⸗ ebenso über gleich günstige Erfolge. Der 14. Kongreß wird b.“ v1“ Berichte von eutschen Fruch 14 werke, n Besitz dete Msnms dn. S licht. Viel mehr noch als das Libretto verdient die Musik Lob, die anstatt in Karlsruhe am 1. und 2. Oktober in Dresden stattfinden. 8 schuf er drei Kartons zu effel's „Ekkehard“, Kartons zu 8 üssigkeit, die Ursprünglichkeit der melodischen Erfin⸗ 1“ Goethe’s „Faust“ und 32 Illuftrationen zu Schiller's „Lied von der ECö“ 1.“ Wicseestcoiear 8 en eradrng Die große 1““ der „Aegintha“, welche 8 8 1 Qualität Glocke“ die durch Holzschnitt vervielfältigt und weit bekannt geworden der Operette erinnert. Um die Darstellung machten sich unter den am nächsten Donnerstag in den „Oran enhallen“, am Mori plaß, 8 Manüege⸗ sind. Im Jahre 1880 folgte er einem Ruf als Direktor der Kunst. Damen besonders Frau Junker⸗Schatz durch ihr drolliges Spiel als ihren Anfang nimmt, verspricht auch in diesem Jahre für Vogel⸗ 1898 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis 9 (Spalte 1) schule nach Stuttgart, wandte sich aber 1883 wieder nach München, wo Pensionsvorsteherin und Mila Theren und Elly Bender in den Rollen liebhaber viel des Interessanten, denn sowohl die Papageien wie die Menge 3 überschlägli er bis zu seinem Tode als Professor der Historienmalerei an der Kunst⸗ der beiden ältesten Pensionsmädchen verdient. Herr Ewald gab mit fremdländischen Wurm⸗ und Körnerfresser werden mit Thieren der Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für Durch⸗ nach überschläglicher Akademie thätig war. Von seinen neueren Werken sind noch zu drastischer Komik den Hüter der beiden jungen Zöalinge, des Prinzen seltensten Art, selbst solchen aus China, vertreten sein. Auch die Februar 1 Dovppel⸗ schnitt.. Schätzung verkauft nennen „Philippine Welser vor Kaiser Ferdinand I.“ und eine Kohlen⸗ von Illyrien und des Fifrelin Grobichon, welche von den Herren heimische Vogelwelt, von dem räuberischen Falken und der nächtlich t preis dem Doppelzentner zecchnung „Fruͤhling“. Im Jahre 1877 war er zum Mitglied der Sommer und Junkermarn frisch und belustigend dargestellt] streifenden Eule bis zum winzigen Goldhähnchen, vom Raben bis zu 9 niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentnex ientner (Preis unbekannt.) Akademie der Künste in Wien ernannt worden. wurden. Dem Vaudeville vorauf ging das kleine, altere dem in metallisch glänzenden Farben schillernden Eisvogel, der in ein Lustspiel „Endlich⸗ von O. Girndt, welchez die Erletnisse eines iefes Bassin taucht, um die Fische heraufzuholen, wird in vielen 8 Aus Leipzig meldet „W. T. B.“: Im Konferenzzimmer des Ehepaares auf der Hochzeitsreise schilder!, die durch die Rache eines Arten vorgeführt werden. Die Anmeldungen sind so zahlreich ein⸗ 8S biefigen G“ am M. NI 8 abgewiesenen Freiers der jungen Frau gestört wird. Herr Sachs und gegangen, wie kaum je zuvor. von dem eutschen Geograp hen⸗Tage in Bremen ernannte 5 5 ührten die Hauptrollen deze urch; n stärkste 5, 3 8 bbbbPöPöbeeeneeeeeneee gheeerieh eeais detmn di daahüeslhan denat bdurch⸗ vinen daent —ePifchm, 0 getaugr. Hente Nachuttto jgnd vnter Tbelnahme 19. ]Pilkkallen. 1 [1070 unter dem Vorsitz des Wirklichen Geheimen Admiralitäts⸗ dienstberetten wie neugierigen Oberkellner mit derber Laune zahlreicher Vereine und einer nach Tausenden zaͤhlenden Volkemenge a. 18,20 Raths, Professors Dr. Neumay er, Direktors der Seewarte in charakterisierte 8 die Beerdigung der Mehrzahl der bei der Grubenkatastrophe Frankfurt a. O. 18,50 . 8 L Meütenes cheit der der Zeche 1” Hssg. 16“ (aus ord⸗, ittell und Süddeu an war erschienen. ;9 1; h 8 orgen Mepeeheer gekommenen Bergleute att. achdem die Särge, an der 8 Ferner wohnte der Sitzung als Delegirter des Staatssekretärs veegalüchen E“ LE E gesbeere Zahl, in zwei große Massengräber auf dem Friedhof in Hamme 8 188 des Reichs⸗Marineamts der Kapitän zur See Graf Baudissin, Vor⸗ Don Pedro: Herr Mödlinger; Don Diego: Herr Krasa; Ines: versenkt waren, hielten, wie W. T. B.“ berichlet, Geistliche beider targard i. P. G. 1980 stand der nautischen Abtheilung des Reichs⸗Marineamts, bei. Nach Frau Herzog; Vasco de Gatng; Herr Sylva; Großinquisiter Herr Konfessionen tief ergreifende Trauerreden. Hunderte von Familien⸗ Kolberg. . . 1950 längerer Berathung wurde einstimmig beschlossen, die Agitation auf Stammer; Don Alvar: Herr Sommer; Oberpriester: Herr Schmidt: mitgliedern umstanden laut klagend beide Graäber. 6 188 Grund eines Planes zu betreiben, welcher die Aussendung eines Nelusco: Herr Hoffmann; Selica: Frau Sucher. 1 8 Trebnitz .. 1828 Schiffes bezweckt, das etwa auf dem Meridian der Insel Kerguelen Im Königlichen Schauspielhau se findet morgen eine Ham burg, 19. Februar. Den angestrengten Bemühungen der Ohlau... 1760 füdpolwärts vorgehen soll. Während der Fahrt sollen ozeanische, Aufführung von „Mutter Thiele“ von Adolf LArronge mit Frau Feuerwehr ist es heute Mittag gelungen, das Fewer auf dem kleinen W“ 18,24 erdmagnetische und biologische Forschungen angestellt werden, und sodann Schramm in der Titelrolle statt 8 Grasbrook (. Nr. 44 d. Bl.) zu löschen. Die Oelfabrik von Brück Sagan .. 170 soll danach getrachtet werden, in der antarktischen Region ein Land zur Herr Ernst Otto Nodnagel wird an seinem zweiten, am mann und die chemische Fabrik von Bieber sind, dem „W. T. B. Polkwit u“ 88 Ueberwinterung zu erreichen. Während derselben sind auf einer festen Mittwoch in der Aula des Falk⸗Realgym nasiums stattfindenden zufolge, fast gänzlich zerstört. Bunzlau. . 1880 Station geophysikalische Beobachtungen anzustellen und im Frühjahr Novitäten⸗Abend außer Gesängen von Alex. Ritter, R. Stranß, Gustav M; 8 B 8 Goldberg. 18,49 Entdeckungsfahrten auf dem Binneneise, sowie nach der unbekannten Mahler Oscar Fried und Anderen einige eigene Kompositionen zu Wiborg, 20. Februar. D ie am 16. d. M. von der Osiküste Leobschütz. 17,30 Westküste 1— Jeces Stzere Roß, G“ Gehör bringen; die instrumentale Mitwirkung übernimmt der Cello⸗ 8 91 1 Lrh; i G shnabgh Neisse.. 8 18˙50 zu unternehmen. Im südlichen Herbst erfolgt dann die ehr der ; xer An 8e16“ ebers. getriebenen Fischer (f. Nr. 42 d. Bl.) sind nunmehr ämmtli Salzwedel. Cer Nüion Ff denim 6 eazen 9 Veßr⸗ väbren 18] 8 9 de virtuose Herr Anton Hekking mit zwei „Elegien“ des Konzertgebers. gerettet. Srn 2* stüdt. 1895 ückfahrt ähnliche Beobachtungen wie auf der Ausreise anstellen wird. ; z19n 8 1“ b Zum wissenschaftlichen Leiter der Expedition wurde Dr. Erich von Mannigfaltiges. Genuag, 19. Februar Infolge von Selbstentzündung geriethen 858 Drygalski, bekannt durch seine Grönlands⸗Forschung, erwählt. In Der Magistrat hat in einer am Sonnabend abgehaltenen nach einer Meldung des „W. T. B.⸗ heute Nachmittag 4200 Ballen 166] 180 England findet in der nächsten Woche eine Berathung der Royal außerordentlichen Sitzung seine Berathungen zur Feststellung Baumwolle in Brand; durch schnelles Einschreiten gelang es, Goslar .. 16,0 Soeitiy über die Frage der Aussendung einer englischen Südpolar⸗ des Stadthaushalts tass für 1898,99 beendet. Der Eingel⸗Etat für das Feuer auf seinen Herd zu beschränken und ein anderes Depok, in Duderstadt. 178 Forschungsreise, welche bekanntlich schon lange von der Londoner Geo. die Verwaltungskosten und die zum Personal⸗Eiat gehörigen Beamten⸗ welchem sich 6000 Ballen Baumwolle befanden, zu retten. Der an⸗ Lüneburg . 1970 graphischen Gesellschaft angeregt ist, statt. Diese gelehrte Körperschaft stellen beziffert sich in Einnahme mit 405 540 und in Aus⸗ gerichtete Schaben wird auf 400 000 Fr. geschätzt; die Waaren waren Fulda.. 2028 hat den Geheimen Rath Neumayer zur Theilnahme an der Berathung gabe mit 6 251 938 ℳ, so daß eine Mehraus gabe von 5 843 493 versichert. ““ 20,00 eingeladen. 1“ nothwendig wird. An Gemeindegrundsteuer sind in Einnahme . 2 8 E1I“ 1 Wesel.. 22,60 16 780 000 eingestellt, an Gewerbestener 6 965 000 ℳ, an Umsatz „Udine, 20. Februar. Heute früh 5 Ubr 58 Minuten erfolgte München . 1 Land⸗ und Forstwirthschaft. steuer 1 551 191 ℳ, an Betriebssteuer 280 000 ℳ, an Gemeinde⸗ ein heftiges Erdbeben; besonders stark wurde dasselbe in Cividale 8 Straubing. 22 00 1 Einkommensteuer 23 770 000 Als Gemeinde⸗ Einkommensteuer verspürt, wo mehrere Häuser leicht beschädigt wurden. Regensburg 1825 , In allen Forst⸗Revieren des Regierungsbezirks ots dam sollen 100 % der Staats. Einkommensteuer und ferner 150 % der ver⸗ Großenhain 1735 sind im vergangenen Jahre Probes ammlungen schädlicher anlagten Realsteuern erhoben werden. Bern, 19. Februar. Infolge eines über Nacht eingetretenen Meißen .. 88 Forstinsekten ausgeführt worden. Die Ergebnisse derselben waren, FeEeegees eeg 7 2⸗8 heftigen Schneefalles in der Ostschweiz sind, wie dem Pirna .. 18;80 abgesehen von der Nonne, durchaus gute. Der letztgenannte Schäd⸗ Von den Kursen zur Erlernung des gesammten Dienstes W. T., B.“ gemeldet wird, viele Verkehrsstörungen eingetreten. Plauen i. V. 8— ling dagegen dehnt, wie die Eierprobesammlungen ergeben haben, ein der freiwilligen Kriegskrankenpflege, die der Berliner Namentlich in Graubünden und Glarus sind mehrere Züge stecken Ravensburg. 21,20 Fraßgebiet immer weiter aus, und auch im laufenden Jahre werden in den Lokalverein vom Rothen Kreuz eingerichtet bat, bat Herr Feblieben. In Niederurnen wurde ein Mann mit seinem Sohne vom 8 E“ 21˙25 Oberförstereien Rüthnick, Schönwalde, Neu.Glienicke, Neuendorf, Zechlin Professor Dr. Gluck den zweiten mit seiner 7. Vorlesung über Wund- Schnee verschüttet. Als die Verunglückten aufgefunden wurden, war 8 Offenburg. 18,40 voraussichtlich wiederum umfangreichere Maßregeln zu treffen sein, um behandlung, Antiseptik, Narkose u. s. w. zum Abschluß gebracht. Am der Knabe todt, der Vater schwer verlegt. In Zürich sind sämmtliche Braunschweig 1530 einen Kahlfraß der am meisten mit Eiern belegten Bestände zu ver⸗ heutigen Tage nehmen unter Leitung des praktischen Arztes Herrn Telephonverbindungen nach auswärts, mit Ausnahme von Winterthur, 8 Altenburg. 21,20 hüten. Die im vorigen Jabre in den Oberförstereten Rüthnick, Dr. Weber die Kurse für Ausbildung zum Krankenträgerdienst ihren unterbrochen. ö1“ 1 1 8 Diedenhofen 1730 Oranienburg, Neuendorf und Neu⸗Glienicke auf zusammen 1317 na Anfang, während Herr Krankenhaus⸗Direktor Merke mor en, v. 8 8 Breslau. . 8 vorgenommenen stammweisen Leimungen haben ihren Haupt. Dienstag, seine Vorlesungen über Lazareth⸗Verwaltungsdienst a Bom bay, 19. Februar. Heute Rachmittag brach, wie dem 1 1“ 11 zweck, die betreffenden Bestände vor dem sonst vorautsichtlich ein⸗ beginnt. Der bisherige Besuch der Kurse, die bekanntli voll.] „W. T. B.“ gemelder⸗ wird, in dem biesigen, in der Frere⸗Road 6 8 1“ g e n. tretenden gänzlichen oder theilweisen Kohlfraß und der dadurch bedingten standig unentgeltlich stattfinden, ist ein so reger, daß der Berliner gelegenen P. est⸗Hospital Feuer aus, welches das ganze Gebände 1“ 1“ ““ 1“ 11“ 13,60 Entwerthung und Vernichtung zu bewahren, erfuüllt. Freilich war Lokalverein vom Rothen Kreuz bereits beschlossen hat, die Heran⸗ erstörte. 12 europäische und 84 eingeborene Patienten wurden in 13,00 damit der Uebelstand nicht ganz zu beseitigen, da bei der weiten Ver⸗ bildung kaufmännischer Kräfte für den Krankenträger⸗, Krankenpfleger⸗ Sicherheit gebracht; drei von ihnen sind indessen imfolge des Schreckens 1G Hincagen 8 13,25 breitung des Insekts nur die am meisten übefallenen Bestände berück, und namentlich für den Verwaltungsdienst zu seiner dauernden Auf. gestorben. 8 8 nsterburg. 13,60 sichtigt werden konnten. Die Kosten dieser Vertilgung schwanken gabe zu machen und jährlich zwei freiwillige und unentgeltliche 1 . Luckenwalde.. . . zwischen 9,48 (Oranienburg) und 12,43 (Neuendorf) für das Kurse (je einen Sommer⸗ und einen Winterkursus) dafür einzurichten. Brandenburg 85 . 13,40 Hektar. Der Unterschied in den Preisen erklärt sich daraus, daß Ueber den diesjährigen Sommerkursus, der vorautsichtlich am setzung des Nichtamtlichen in der Er 8 Fürstenwalde, Spree 14,00 einzelne Bestände bereits in früheren Jahren „geröthet“ waren und 1. Mai beginnt, werden wir seiner Zeit noch nähere Mittheilung Beilage.) 8 Frankfurt a. O... 14,00 daher diese Arbeit theilweise gespart wurde. machen. 8 ge. 8 ö.. 18 b0 1 Greifenhagen. 1350 Pyritz.. 13,40 1 1 Stargard i. P. 13,25 vom 21. Februar, in 5 Akten von Giacomo Mexyerbeer. Text von Donnerstag: Im weiszen Rößl. W. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer, .. -98 8 sarc Morgens. —Eugone Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Freitag: Dad grobe Hemd. (Dr. Rudolf Anfang 7 ½ Uhr. een ers . . 13,00 Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Tyrolt, als Gast.) Mittwoch und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ v 2 HMNR .. 12,80 S 53. Vorstellung. Mutter Thiele. 8 falle. Kolberg.. 13,40 tin 1b cr

harakterbild in 3 Akten von Adolph L'Arronge. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Pösln,.

Anfang 7 Uhr. Dircktion: Si 8 Konzerte. 1 8 . 88 g. 4 r : Sigmund Lautenburg. Dienstag: Die 1 3 Rummelsburg i. P

ü.lthoch. Spfrnhaug. ashbndtelung Lobetanz. Schildkeöte; (a Tornnn) Schvdie t,g ee Sing-Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Stolp. . .; 1 Bite Jullus Bierbaum. Mustt von pudwig hullle bon eon Gandillot. Denisch von Mar Scinn, Populärer Lieber⸗Abend von Dr. Ludwis b 11“* 88 Die Rose von Schiras. Ballet⸗Idylle nach 55 Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang Wülluer. 8 I

einer erzählenden Dichtung von 8. Ploch von Emil 11 Uhr Bromberg. . 14,70

Graeb. Musik von Richard ilenberg. Anfang und folgende Tage: Die Schild⸗ Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Vamelan B 13,90 7 ½ Uhr 8 Februar, Nachmittags 3 Uhr: II. Klavier⸗Abend von Marie von Unschuld. Sötau . . 14,90

1 Sonntag, den 27. 88* araf ugesenhaae. Scheuspsteüung. Fefnae⸗ nge Zu volksthümlichen Preisen: Trilby. ———— 11“ 14,50 einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7r Uhr Familien⸗Nachrichten. 1 Neusalz a. O. 1452 Belle-Allianre Cheater. Relle lüan t.9. Verlobt: Frl. Margarethe Berthold mit Hrn. 8 Fülhens 8 14,00

8 Dienstag: Lumpacivagabundus. 1 6 e

Deutsches Theater. Dienstag: Die ver⸗ Mitwoch⸗ Im Dienz. Beretct nsesgr Resfgenaaane enaa .9. 1 15,0 k 8 ’1 onnerstag: Kean. I1“ 8 8 sansne loge. Aufang 7t Uhr Freitag: Das Käthchen von Heilbronn. xbb. Heohschtg de 1½⁸7 Donnerstag: Johannes. ö“ Sonnabend: Zum ersten Male: Pension Schöller. Frhr. von Zedlitz und Neukirch mit Frl. Anna 8 Reisse *. 13,97

von Bonin (Wernigerode). 8 Salzwedel . 18

; Residenz-T eüuter. Direktion: Theodor Brandt. Geboren: Ein Sohn: Hrn. General⸗Direktor alberstadt

Berliner Theater. Dienstag: Ein Winter⸗ Dünest 8* Frick. (Le pruc de Séraphin.) Weidlich (Schädliß). Hrn. Kapitän⸗Lieut. Phi-. Herbersta 182

märchen. Anfang 7 ½ Uhr. Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallieres lipp (Kiel). Eine Tochter: Hrn. Landrath b Erfurt. 13,00

Mittwoch: Narziß. 8 und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Schulze⸗Pelkum (Hamm). BEöA11 14,30

Donnerstag: Ein Wintermärchen. Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang Gestorben: Hr. Geheimer Regierungs⸗ und Schul⸗ Goslar . 13,20 .“ 7 ½ Uhr. rath a. D. Dr. Carl Scheibert (Jannowitz). 1 Duderstadt 1

Außerdem wurden Durchschnitts⸗- Am vorigen am Markttage

Frsesensgeere

aaLasauusuuasusasassasasaassasaaeneee

Wind. Wetter.

n ° Celsius

Temperatur

5 °C. = 40R.

88. NW 3 bedeckt Christiansund 9SO 2 wolkig Kopenhagen. S 3 Dunst Stockholm. 2 wolkig

aranda. O 2 Schnee t. Petersbg. 2 bedeckt

Cherbourg. 4 wolki Helder... 1 halb bed. EE11“ SW 2 beiter He ber 8. 1 bedeckt winemünde 4 Schnee Neufahrwasser 751 4 bedeckt .. 752 s 2 bedeckt

karlsruhe.. 748 4 wolkig 8 eiter Chemnitz. 750 2 bedeckt Berlin.. 747 3 Schnee W 8 754 3 bedeckt 8 752 2 bedeckt .. wo 2 ebersicht d it Anfang 7 ½ Uhr. 1 3 geb. Gräfin zu Rantzau (Ascheberg). Verw. Fr. Wesel Der Luffgeng st hten Koesgeitsckunc. deg und Mittwoch: Hans Huckebein. 2. der Ball⸗Solson. Großzer Fastnachts Emma Witte, geb. Brix (Münster). Verw. Mälechen 8 1687 gleichmäßen vertheilt. Depressionen mit schwacher Donnerstag: Hans Huckebein. askenball. Fr. Baronin Senta von Houllweden⸗Hollwardt, 4 Straubing. 17,14

ü Mittwoch: Fatinitza von Franz von Suppé. b 1 ds 8 t liegen über der Nordsee und d ; eb. van der Stretten (Wien). Fr. Professor Regensburg. Hetbemegng üe über Ost⸗Europa 24 Laft⸗ Schiller 8 Theater. (Wallner⸗Theater.)

1 karie von Kankelwitz, geb. Wernicke (Hresden). Großenhain 13,75 am höchsten ist. In Deutschland ist bei Dienstag: Haus Wurst in Berlin. Anfang Thalia-Theater. (Vormalg: Adolph Ernst. Fr. Professor Bertha Heinrichs, geb. vresscich; Meißen.. 18 cher südlicher Luftströmeeng adas. Wetter trübe 8 ÜUhr. . .“ 8eK, (Berlin). e . 15,00 3 wa Zielf 3 ocah: 2 8 von O. Girndt. Hierauf: . eeg auen i. V. V 1 Hee s ng. Taen Fenie. ”oser. nie e hnge nes he Na⸗ „Les Petites Brobfat Verantworilscher Nodaeur⸗ 1 1818 Nordosten ist Deutschland Ffcsctet Zonnerstag: Hans Wurst in Berlin. Anfang deutsch bearbeitet von BoltenBaeckers. Musik von Direktor Siemenroth in Berlin. 6 1“ 1650 eutsche Seewarte, 8 Uhr. Lours Varney. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Beeban. 8 14,20 racses B b 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ 8 AMenbur 9 15,10 T -nveg; Lessing⸗Theater. Dienstag: Im weißen Centrat⸗ Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bieh g . 15,20 . . Rößl. Anfang 7 ½ Uhr. Rich. Schultz. Nen 9 Thomas, a. G. Neun Beilagen 9 ofen .. 1480 Königliche Sehauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch: Has grobe Hemd. (Dr. Rudolf Die Tugendfallr. Vurleske Ausstattungsposse mit leinschließlich Börsen⸗Beilage)h. (222 ½) 8 3 4 haus. 47. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper] Tyrolt, als Paftk) X“ Gesang und Tanz in ½ Akten von J. Freund und 1b

8”

00 00hb22b0 0,—

9U8

1“ SSSSSee

g

——

89 G 9U8

SGCGͥo

ur en 13,40 Goethe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten. BMittwoch und folgende Tage: Sein Trick. ITETE Fenghürg 15,50

Kantstr. 12. Dienstag: Der Hüttenbesitzer. Theater Unter den Linden. Dienstag: (Erfurt). Graͤfin Sophie Brockdorff⸗Ahlefeldt, Kleve .. 188

—2 q