“
1n 53 382 78
8
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind ℳ 3 000 000,— Aktien der Bank für Grundbesitz, und zwar
drei Werktage nach Veröffentlichung des obigen Prospektes Mk. 1 000 000 Nr. 1 —J91000 “ Mk. 2 000 000 Nr. 100
nach Bezug bezw. Zutheilung der Aktien auf unseren Antrag zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen worden.
Leipzig, im Februar 1898. Bank für Orundbesitz.-
“ die Aktien der Ban für Grundbesitz auf Grund des veröffentlichten Prospektes zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen sind, fordern wir hiermit
„ Mk. 1000 000,— junge Aktien der Bank für Grundbesitz
n der Zeit vom 23. bis 28. Februar n. c. bei uns auszuüben.
Auf je St. 1 = ℳ 1000,— Nom. al 888 ; 1t 3 vom 1. Januar 1888 cb und Schlatgscheeastnpel om. alte Aktie der Bauk für Grundbesitz entfällt St. 1 = ℳ 1000 Nom. junge dergl. Aktie zum Kurse von 107,50 zuzüglich 4 % Gleichzeitig machen wir bekannt, daß wir Anmeldungen auf die restliche
Mk. 1 000 000,— junge Aktien der Bank für Grundbesitz
zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1898 ab und Schlußscheinstempel . 8 vom 23. bis 28. Februar a. c.
Frühere Schließung der Zeichnung, sowie geringere Zutheilung behalten wir uns vor.
Die Abnahme der Stücke hat nach der Zutheilung sofort zu erfolgen. 8
Leipzig, im Februar 1898. 2112 Credit
[74963] [74985]
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1897. Passiva. ℳ 3.] Acetiva. Bilanz pr. 30. September 1897. 8 — — . ——ö —
Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen.
Passiva.
ℳ
ℳ. ₰ Kafsa⸗Konto “ 753/34 % Aktien⸗Kapital⸗Konto: X“ Betriebs⸗Inventar⸗Konto 4 000 — 1450 St. Stamm⸗Aktien ℳ%,
ischerei, Geräthe⸗Konto. üs
nleger⸗Konto. . — . 88 “ 2 12 azm⸗Akrie —
e. . à1000 225 000 675 000 Kühlanlage⸗Konto . .. 26 172 64 Freernes aene. ℳ 100909 500 000 Netzreservefonds⸗Konto... 14 000 Elektrische Beleuchtungs⸗Konto 6 200/ 88 ypotheken⸗Konioõ 400 000
Schiffs⸗Inventar⸗Konto. 22 500 — 8 8 Schiffs⸗Ausrüstungs⸗Konto 2 154 29 Heringshandel⸗Unkosten⸗Konto: Lagerfett Ferts. ... 28 272 eservefond⸗Konto 81 306 Kreditoren⸗Konto.. 1“ 41 869
Logger⸗Konto 320 784 82 Vortrag.. 1 200 Transportfaß⸗Konto. “ 22 92394 ö 98 8 20 805 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 42 513
Waaren⸗Konto . . . . . 85 247 85 Schiffs⸗Reparatur⸗ u. Instandhaltungs⸗ “
Effekten⸗Konto. 519 95]/„Konto: 8 Vortrag .. 4 500 obilien⸗ und Geräthe⸗Konto 11 250 33
Böttcherei⸗Konts 63 030,39 Fischerei⸗Geräthe⸗Instandhaltungs⸗ Wirthschaftsmobiliar⸗Konto 1 21 602 39
Proviant⸗Konto 490— Konto: Vortrag .. 5 000 Vorräthe⸗Konto 74 275 —
Femobile⸗Konto 137 951 20 Kranken⸗, Inval.⸗ und Altersversich.⸗ eöbe“ 14 988/57
Unterbilanz.. 12 051 45 Konto: Vortrag.. 3 200 L8— 3 39961 Bestrittene Forderungen⸗Konto 1 607/45
1141X“X“*“ 25 389 25 “ 11““ Debitoren⸗Konto . 247 737 87 1 065 690,11 ¼ 3 1 065 690
Debet. ; 84,18 Gewinn. und Verlust-Konto pr. 30. September 1897. creatt.
ℳ ₰ ℳ — — Per Waaren⸗Konto: 9 ℳ ₰ ℳ
1“ Fihs. 240 298 An “ Mobilien⸗Unter⸗ 1“ Per vb von 1895/96. 784380 1 “ „ Zuschuß der Reichs⸗ E“ S e estrittene Forderung Heringshandel⸗Unkosten⸗Konto ö“ 7 941 77 regierung... gg 17 000 Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto. 9 81563% — .“ 1r 88* 2 Schiffs⸗Reparatur⸗ u. Instandhaltg.⸗Konto 9 223 790 „ Unterbilanz 12 051 Unkosten⸗Konto. . .. 28 539 97
tgeräche⸗Jastandbalkangs⸗Konto. .. 16 193 80 Steuer⸗ und Assekaranz⸗Konto 7 233G—— 1 23 016,67 Dekort⸗ und Vergütungs⸗Konto. 2 684 03
llgem. Unkosten⸗Konto.. Abschreibungs⸗Konto (gekürzte Ab⸗ 31 902 ˙37
Böttcherei⸗Konto .. 32 580 49 6 —
eöö,u..“]; 3589 89 schreibungen) „ — 14“ 1 O8JOooo 111“ “ 1 2 636 451 126 815 87 “ 126 815
vieeeeebbee. 1] u. Alters⸗Vers.⸗Konto
onto der Logger n “ ;
Abschreibungen “ 89 Schwetzingen, 1. Oktober 1897. Betriebs⸗Inventar⸗Konto ℳ 1 262.25
ischerei⸗Geräthe⸗Konto „ 30 493.67 schiffs⸗Inventar⸗Konto „ 4 232.96 8 8 Schiffs⸗Ausrüstungs⸗Konto. „ 2 000.— 8 [74974] Logger⸗Konto: 8 8 ““ “ Casgoo ℳ 14 281.92 Activa. Maschinen extra „ 1 000.— „ 15 281.92 53 270/80
269 549653 269 349
Bremen⸗Grohu⸗Vegesack, den 24. Januar 1898. Bremen⸗Ve Der Vorstand. Klippert. Franzius.
781 503 02 Gewinn⸗ und Verlust Konto 31. Dezember 1897.
Debet.
Betriebsverluste: 8 8 vnnn¹.“*“; 6 616 82 Versicherungs⸗Konto . ... 12 398 90
& 2 2 * „9 2 9 82 2
Der Vorstand.
14. Jahresbericht der Flensburger Spritfabrik A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1897. Passiva.
ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 2280 000 Königl. Haupt⸗Zollamt 8
ℳ 195 937.70 + Diverse Kre⸗ düoren 67977
Reservefond⸗Konto ℳ 10 955.90
An Fabrik⸗ und Augustabad⸗Konto
ℳ 123 150.— “ — Abschreibung “ Der Aufsichtsrath. pro 1807 „ 4 650.— 118 500 ““ “ Faß⸗Konto 2700—
orsitzer. .188
8 Vorstehende Bilanz ist durch uns 38 und mit den Büchern stimmend befunden. 8 1“ 7 2 82 + Zinszuschreib Bremen⸗Grohn⸗Vegesack, am 28. Januar 1898. — Abgangpr 1897 79— 5 % pro 1897 547.80 H. A. Wuppesahl. C. H. Michelsen. 11“ n 2 50575 — Abschreibung .
. 8 8 8 . 1 + Zuschreib. 5
Aetien Gesellschaft Casino Euskirchen. EEEEö—“ tom Rieim⸗ bschluß des I. Geschäfts 8 1897. 1 gewinn
hnas, vm 8169 49510125278915 Peneh. 8 geleen, agcos s.
74962]
Diverse Debitoren ℳ 166 058.89 ₰ℳ 12 86615. 643.30 + Flensburger Tantième⸗Konto. .
Privat G Dividenden⸗Konto 4 %. “ + e 1““ „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
—“ — Giro⸗Konto. „ 1 000.— 179 957 Gewinn⸗Vortrag . Wechsel⸗Konto . 33 369 49
Easstva. ℳ ₰ ℳ . 408 41] Aktien⸗Kapital 19600₰ Weinvorrath. . 10 826 20 / Reservefonds.. 10 644 52 1* “ “ Fertcstenschur⸗ 25 000 A1I1A“” Frfallene Miet 7
Immobilien: a. Terrain. ℳ 13 600.— Relngewinn 288 2331 1“ 8 8 e. b. Neubau 16 300.— 29 900— Iö 1 Holzkohlen⸗Konto.. 8
Guthaben beim Banquier 7700 — Geschäftsunkosten⸗ Konto (unver⸗ 88 brauchte Versicherungsprämie)
Euskirchen, den 13. Februar 1898. v“ à81¹
4“ 1 1“ 502 387 32 1 (Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
11a8s. Mannheimer Getreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. 8829 g Gewinn. und Verlust⸗Konto. An Geschäftsunkosten⸗Konto „ 18 652 68 Per Gewinn⸗Vortrag .. . . ... vg g Verlust pro 187 3 75]= „ Waaren⸗ und Augustabad⸗Konto
An Reparaturen⸗Konto. 71977 r Saldo⸗ Kohlen⸗Konto 11“ 34 34 „Disconto⸗Konto.. EE 1vEe Pe Falen Honen Holzkohlen⸗Konto ... 80. Mietbe⸗Konto. 8 1 a
Versicherungs⸗Konto 4 451 60 gergeld⸗Konto Fesit.hntee schgeibune. 8
829 Faß⸗Konto⸗Abschreibung bn Gewinn Saldo 78 .19 090/18 Reservefonds⸗Konto⸗Zuschreibun 30 s 37 545]07
Tantidme⸗Konto 76 per 31. Dezember 1897.
Activ
Dividenden⸗Konto 4 % . 11 200„—- Gewinn⸗Saldo 45,09 41 982/772 8 1241 982 Flensburg, den 31. Dezember 1897. 8 “ Der Verwaltungsrath der Flensburger Spritfabrik A.⸗G. 55 Vraustch 97 J. T. Ewers. Carsten Christiansen. W. Danielsen. a gg⸗ 08 L Revidiert und mit den Büchern und Belägen der Gesellschaft stimmend gefunden. Verein der Ge⸗ Sgs. u. Pensionsfom Der Aufsichtsrath der Flensburger Spritfabrik A.⸗G. reide⸗Accordanten.. Aug. Erichsen. Fr. Maaß 8 Korff⸗Peters “ Die Piwidende von 4 9 —= ℳ 28.— pro ttie win ae 1. Mbrn b. Z. im omtor d 6. = — r .April d. J. im 96 229 Gesellschaft, Augustastr. 5, ausbezahlt. 3 8 .“ Getreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1118 Rud. Stern. G. Murr.
ℳ An Immobilien⸗Konto. 8 Mobilien. Konto. 8; 8 bae 4178 Jac. Hir öhne, Bank⸗ Div. Debitoren.. 8 1 1 1. 98 8½
1
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. Ordentlicher Reservefond Außerordentl. Reservefond. .
8.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
“ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A
nzeiger und Königlich Preußischen
111.4“
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger. = 8 0 . 8 1““
8 8
Verschiedene
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[75080]
Grand Hôtel zu Marhkirch (Elsaß). Die Herren Aktionäre des „Grand Hötel“ zu Markirch i E. sind eingelaven, der am Tonners⸗ tag, den 3. März d. J., um 2 Uhr Nach⸗ mittags, stattfindenden Generalversammlung beizuwohnen.
Markirch, den 18. Februar 1898.
Der Präsident: E. Blech.
—
[74419]
Die nach § 26 des Statuts vom 10. November 1853 angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft
ist auf Montag, den 7. März 1898, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1897. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Rechnungslegung und Entlastung. 4) Genehmigung des Etats pro 1898. 5) Wahl von Comité⸗Mitgliedern. Wriezen, den 16. Februar 1898. Das Comité.
175084] zos Eisenbahn Actiengesellschaft Schaftlach -Gmund — Tegernsee.
Die 15. ordentliche Generalversammlung findet in München Montag, den 14. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbevereins statt.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 9 der Statuten zur Theilnahme eingeladen. Die Aumeldungen sowie Abgabe von Eintrittskarten und Jahresberichte erfolgen durch das Bankhaus Merck, Finck & Cie. in München.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1897. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Feststellung der Anzahl der pro 1898 zu ver⸗ loosenden Schuldverschreibungen. 4) Beschluß über die Gewinnpertheilung. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath. München, den 19. Februar 1898. Der Vorstaud. Th. Bischoff.
75082] Die Herren Aktionäre der Königsberger Zellstoff⸗ fabrik Actiengesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 14. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse in Königs⸗ berg i. Pr. stattfindenden außerordentlichen
Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und entsprechende Abänderung des § 3 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Deposition bei der Königs⸗ berger Vereinsbank in Königsberg i. Pr. erhaltenen Bescheinigungen bis spätestens 10. März ecr., Abends 6 Uhr, bei der Königs⸗ berger Vereinsbank in Königsberg i. Pr. niederlegen.
Königsberg i. Pr., den 9 scofff 1898.
Königsberger Zellstofffabrik Aetiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. C. Gädeke.
179078]= Eschweiler Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Samstag, den 19. März 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Banklskale stattfindenden 2. außerordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesorduung:
Aenderung der §§ 4, 6, 10, 12, 18, 23 und 24 der Satzungen.
Wir weisen darauf hin, daß nach § 22 Abs. 2 der Satzungen diese 2. außerordentliche Hauptversamm⸗ lung, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Berechtigten, nit 883 Viertel der vertretenen Stimmen beschluß⸗
g ist.
Die rtionäre unserer Gesellschaft laden wir ferner zu der um 6 Uhr Nachmittags am nämlichen Tage und in demselben Lokale stattfindenden 8. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
2) Genehmignung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1897. Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichts⸗
2 rathes und des Vorstandes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Die zur Theilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten gemäß § 18 der Satzungen bis zum 12. März 8. in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.
Eschweiler, den 18. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. Hugo Merckens, Vorsitzender.
[75065]
Auf Grund § 19 unseres Statuts werden die
Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der
Sonnabend, den 12. März ds. Js., Nach⸗
mittags 3 ½ Uhr, im Saale des Englischen Gartens
zu Görlitz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Ver⸗ kustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftejahr
2) Beschlußfassung über Gewinn,Vertheilung.
8) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Niederlegung der Aktien muß nach § 20 des
Statuts bei der Kommunalständischen Bank der
Vr. Ob.⸗Lausitz in Görlitz erfolgen.
Görlitz, den 19. Februar 1898.
Penziger Glashütten-Actien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
H. Schmidt, Vorsitzender.
[74978] Deutsche Petroleum⸗Glühlicht-Artien⸗Geselischast.
Aufforderung an die Aktionäre S Ausübung des Bezugsrechtes auf die ktien der Internationalen Petroleum⸗Glüh⸗ licht⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 22. Januar a. c. beschlossen hat:
1) daß der Vorstand sich namens der Gesellschaft
an einer neu zu gründenden Patentverwer⸗ thungs⸗Gesellschaft in der Weise betheiligen soll, daß die unserer Gesellschaft gehörigen Auslandspatente bezw. Patentrechte, sowie Rechte aus Verträgen von Patentverkäufen in die neu zu gründende Gesellschaft inferiert und dafür 560 Aktien der neuen Gesellschaft in Zahlung genommen werden sollen, daß diese Aktien der neuen Gesellschaft den Besitzern der Aktien unserer Gesellschaft inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrath einzusetzen⸗ den präklusivischen Frist von 2 Wochen zum Bezuge derart anzustellen sind, 828. auf je 3 Aktien unserer Gesellschaft eine Aktie der neuen Gesellschaft à ℳ 1000,— zum Kurse von 60 % bezogen werden kann, wenn der Zeichner gleichzeitig 2 Aktien unserer Gesell⸗ schaft franco Valuta überläßt hat der Vorstand unserer Gesellschaft am 17. Fe⸗ hruar 1898 die Konstituierung der „Internationalen Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft“ vorgenom⸗ men. Das Grundkapital dieser Gesellschaft beträgt 570 000,— ℳ, und sind oben erwähnte Auslands⸗ patente und Rechte in dieselbe für den Preis von ℳ 560 000,— inferiert. Nach dem Beschluß des Aufsichtsraths ist das Bezugsrecht auf die Aktien der Internationalen Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien⸗ Gesellschaft innerhalb der Zeit vom 22. Fe⸗ bruar bis zum 9. März d. J. auszuüben.
Wir fordern daher diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, welche auf die in unserem Besitz übergehenden 560 Aktien der Internationalen Petrolum⸗Glühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft unter den obigen Bedingungen ihr Bezugsrecht geltend machen wollen, diese Erklärung in der Zeit
vom 22. Februar bis 9. März
bei dem Bankhause Samuel Zieleuziger, Berlin, Unter den Linden 59 a., abzugeben und gleichzeitig mit dieser Erklärung die Aktien unserer Gesellschaft, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ein⸗ zureichen und für je eine neue Aktie der Internatio⸗ nalen Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft à. ℳ 1000,— den Betrag von ℳ 600,— + 1 % Stempel baar einzuzahlen. Die eingezahlten Baarbeträge, sowie die eingereichten Aktien unserer Gesellschaft bleiben bei dem genannten Bankhause asserviert bis zur erfolgten Eintragung der Gründung der Internationalen Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Nach dem Beschluß derselben Generalversammlun werden diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, au welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, im Verhältniß von drei: eins zusammengelegt werden.
Formulare zur Subsecriptions⸗Erklärung sind bei obigem Bankhause zu haben.
Berlin, den 19. Februar 1898.
Deutsche
Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien⸗Gesellsch
Alius. Ebner.
NWEIII“ Artien-Biegeleien, vorm. Ludwig Foche. Atens i/O.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 17. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses J. Schultze & Wolde zu Bremen. 1
Tagesordnung:
1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Bericht des Vorstandes.
2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verllustrechnung und Bericht liegen vom 3. März 1898 ab bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen aus. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition spätestens am letzten Werktage vor dem 17. März 1898 bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen niederzulegen.
Bremen, 20. Februar 1898.
von Pustau,
Vorsitzer des Aufsichtsraths.
[74969] Eine außerordentliche Generalversammlung der Deutschen Electricitäts⸗Actien⸗Gesellschaft zu Charlottenburg findet Montag, den 14. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Charlottenburg, Wallstr. 13, statt. Tagesordnung:
Nochmalige Beschlußfassung über Erhöhung des
„Grundkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Charlottenburg, den 19. Februar 1898.
Deutsche Electrieitäts⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
[75070]
Straßburger Bauverein.
Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. März 1898, Vormittags 11 ½¼ Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 4) .“ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der Generalversammlung theilzunehmen, be⸗
[74989] 8 1 „Elbe“ Ewerführerei A.⸗G.
VIII. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. März 1898, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Dovenfleth 33 I. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes des Vorstandes und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1897 nebst Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts⸗Organe.
2) Statutenmäßige Wahlen, sowie Ersatzwahl
für ein ausgeschiedenes Aufsichtsraths⸗Mitglied.
Einlaßkarten zu dieser ordentlichen Generalver⸗
sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom
8. bis 11. März a. c. in unserem Komtor, Doven⸗
fleth 33, woselbst ebenfalls Jahres⸗
bericht nebst Abrechnung vom 1. März an erhältlich. Hamburg, Februar 1898. „Elbe“ Ewerführerei A.⸗G. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[75081]
Baugesellschaft Heilbronn.
Sechsundzwanzigste ordentliche General⸗
versammlung.
Dieselbe findet am Mittwoch, den 16. März, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt. 1e
Die Tagesordnung bestehbt in
Mittheilung des Jahresberichts für 1897, Feststellung der Dividende, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Die Karten zum Besuche der Versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien auf un⸗ serem Geschäftszimmer, Achtungstraße Nr. 25, vom 1. März an in Empfang genommen werden, von welchem Tage an auch die Bilanz und der
lieben ihre Aktien bis spätestens den 26. März d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme. Straßburg, den 19. Februar 1898. Der Vorstand des Straßburger Bauvereins. Anthon. Kley.
75069]
Vereinsbank zu Leisnig.
Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am 12. März 1898, Abends 5 Uhr, im Saale des Rathhauses zu Leisnig abzuhaltenden ese.aacgüig Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Die Präsenzliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungs⸗
lokal geschlossen. Tagesordnung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1897.
2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes.
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Fhnens “
5) Neuwahl der Revisionskommission für die
ahresrechnung 1898.
6) Beschlußfassung über Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionären bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt; auch liegt derselbe in Gemäßheit § 28 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Leisnig, am 21. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisuig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.
[75087] 8 Kaliwerke
Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der am Dienstag, den 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gemäß Art 17 unseres Statuts sind, zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der unterzeichneten Direktion in Aschers⸗ leben oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben. Verhandlungs⸗Gegenstände: 1) Die Berichte der Direktion und des Aufsichts⸗ raths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und für das mit dem 31. Dezember 1897 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrath. Aschersleben, den 19 Februar 1898. Kaliwerke Aschersleben. Die Direktion. Carl Fr. Ferber. H. Simon.
Jahresbericht zur Einsicht aufgelegt sind. Heilbronn, den 18. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: Dr. Otto.
[74025] Schluß⸗Bilanz am 31. Dezember 1897.
Activa. ℳ ₰ ℳ An Grundstück⸗Konto. 55 000 „ Gebäude⸗Konto .. 163 000 Zugang 2191 165 191 Abgangg .. 145 165 046
Mobiliar⸗ und In⸗ ventar⸗Konto... 1 550 BLZ1“ 96 1 646
Maschinen⸗Konto. 29 500 e“ 366 35 29 866
Betriebsgeräthe⸗Kto. 4 000 Föö“ 95 4 219 95
Lagergefäße⸗Konto... 5 950„—
1“ 1 1 800—
Wagen⸗ u. Geschirret-: 8 EDZ“ “
Abhnhx. .... ferde⸗Konto.. laschenkasten⸗Konto Flaschen⸗Konto.. BV
Absna Flaschen⸗Konto:
e.“ Altenburg.. Beleuchtungs⸗Anlage⸗ 11““ I“ Inventar⸗Kto. Alten⸗ 11“¹“ Kautionen⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Kto. Deblloren. .. Inventur⸗Bestände: 116“*“ eg “ aterialien. Fersage. * 6““”
Nebenprodukte. 1“
Gewinn u. Verlust⸗ Konto: Vortrag p. 1. Oktbr. Z11“ Verlust per Dato 51 375 35
37 883 71 Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 135 000,— „ Hypotheken⸗Konto. 149 000 „ Aecepte⸗Konto... 4 935 „ Konto⸗Korrent⸗Kto.
Kreditoren... “ 52 748
341 683
Leipzig, am 25. Januar 1898.
Böhmisches Brauhaus
Actien⸗Gesellschaft. In Liquidation. 1
Hugo Thieme.