1898 / 45 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

i Börsen⸗Bei Ueber das Vennögen Earah ener neee he Flalhter Abhaltung des Schluß⸗ Vergleichstermin auf den 3. März 1898, V “] or 8 eilage 1 Burchardy, geb. Krebs, in Firma S. Burchardy 110. Februar mittags 12 Uhr, vor dem Köͤniglichen Autgerichte nünes j n ei er un öni 1 ren 1 gen 1T- n ei erx

bde Secherzahrn d zan Z.368 31 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

hier, ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren hierselbst, Zimmer Nr. 17. Koönigliches Amtsgericht. Insterburg, den 17. Febnberotggt, 1“ Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber ist nach Abbaktung 1,8 Canathe⸗ b S .“ 8 2 1898 ermins und nach 3 Berli n, Montag, den 21. Februar a

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Bar hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 7. Mn [75013] 8 Schöneb. Gem. A./4] 1.4.101000 1002—,— Hessen⸗Nassau 4 [1.4.10/ 3000 30 1 do. do. 96 5000 500 100,10G kl.f. d 3 ½ versch. 3000 30

1898. Offener Arrest mit Anzei ü 1 Pni b s nzeigefrist bis 7. März Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß

8 5 O. . 2 7 8 Schwerin St. A. 97 3 ¼ 1.1.7 3000 100100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [104,10 G

. 4 1. 8 3 ½ 3 ½

—,—— 2. 2

1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner d f e . in vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß G vom Heutige 8. rhahen den 10. März 8 1S Feledrich Zink hier mangels 8 1“ Konkureverfodeec sfr das V 8 fgefehrmzeilgts erliner Börse vom 21. Februar 1898. Charltb. St. A. 89,/4

17. Februar 18983. masse ngestoltt. erfahrens entsprechenden Kon Chefrau Konditor Alemaun, Erifehrchen der Gerichtsschreiber Schlenker. 8 Amtlich fest estellte Kurse 8 18 ““ 8 1 SneSeees. goii grn., Fer. ee⸗ vens, Sehebech a8⸗ klich sef ge ö do. I. II. 1895,3 Spandau do. 91 do.“ do. . 3 ½ versch. 3000 30 100,90 G Vertcasheücece e Uat ,18 aufge 18 T ;5. 2 1 Frank, 1 Mra, 1 Lei,!; gescta ü8s 8 1 bsterr. Golb⸗ Cottbuser St. N89 3 ½ do. do. 1895 .4 1.1.7 3000 30

Uieber das Bemmöͤzen det srüheren Gastwirhs ““ Königliches Amtsbencht Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen .e . an, Fe ge ai,de. ken, eer Cazther do. wn ge aes;;, e. .a-erehe ehe e ger . d d : F2 Nart Hanet 1F 1 stand. Krone FUrr. Crefelder do. 3 ½ 17. Februar 1898, Vormfttans 1. Uhr dar u“ 8 Konkursverfahren. 1 1 8 8 er eutschen Eisenbahnen 1 (alterz Goldrubel == 3,20 ¹ Rubel = 2,16 1 Peso = Darmst. do. 97 3 ½ 8 s wzffnck. Vermalten st des E 88 Konkursverfahren über das Vermögen des [74908] 8 8 * 4,00 1 Dollar = 4,45 1 Livre Sterling = 20,00 Dessauer vo. 91 4 v111““ Fa rikbesitzers Emil Wagenknecht in Berlin, In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über [74944] Bekanntmachung. Wechsel. Vant⸗Ddiek. do. do. 96 3 ½ mesgefritt bis zum 31. Mär 1805 Se reebene. ““ tr. 86, ist, nachdem der in dem Ver⸗ den Nachlaß des Mühlenbesitzers PB. N Reysen Norddeutsch⸗Hessisch Südwestdeutscher Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. —SDSDortmd. do. 93.95 ,3 ½ ö“ 88 8 ichstermine vom 11. Januar 1898 angenommene zu Oppeln, wird zur Abnahme der Schlußrechnun Verbands⸗Gütertarif. do. .100 1 Dresdner do. 1893 3 ½ 828, b bn 24984, E“ verc kestsrräftge⸗ vom etr. Grhehn 8 Einwendungen gegen bh S b6 vom 1. März d. Js. ab 18G 8 8 Herhecheer 8. 8

min auf den 9. März d. J., estehenden Frachtsätzen in Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 1 do. do. 1890 3 ¼

Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 45 irekte Stettin, den 17. . Berlin, den 16. Februar 1898. Morgens 10 ¾ Uhr, den direkten Verkehr aufge ꝛen. do. JS en Februar 1898. von Qusoß, Gerichtsschreiber theiligten hierdurch Creden pene cha ee pe⸗ vRT en 1s hebruat 1868 8 S5 1 2 8 3 Odc dcs⸗ 8888 3* Beüthe pegh Ang nigliche Eisenbahn⸗Direktion. ondoln.. 8 T. uisb. do 82,85, . esbad. St. Anl. 8 do. do. v. 96 3 ½ 30.8. do. do. 1896 versch. 100,90 G

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Her 1 b gliches Amtsgericht. Abth. 2. 86 des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 84. 1 und die hras erugg nebst den Be⸗ 1 8M. 8 1 8 h . NSS1Je, a Sesahaß. 8 5 üne 1 8 nöäeacken,” 8 Gerichtsschreiberei 2 hierselbst Ig G Bekanatmzachumng. Lißeab. u. Oporto 1Mellret 14T. 8 Pr be Wittener do. 1s 18. mann in Sulz O.⸗E., i Februar 1898, erfahren über den Nachlaß des ver⸗ euhaus a. O., den 10. ordwestdeutsch⸗Mittel 8 do. do. 1 Milre rfurter do. ries. n O.⸗E., ist am 17. Februar 1898, storbenen Gastwirths Wilhelm Kr9,di en Königliches P9. Zerrar 1898. und ekletaee ET Madrid u. Bare. 8 18 Fseng 8 e 15. 2 1.. S 2 8 . S 8 ens g. S *A. O. „2227⸗„ 000 2 9 32 A 3000 150 113,25 B do. do. 96 16““ 3000 150104,00 G Bay. St. EisbAnl.

Lauenburger

Stargard St.⸗A. Pommersche 1.4.10/ 3000 30 104,10G versch. 3000 30 [101,10 G

Stettin do. 1889 3 ½ do. do. do. 1894 3 ½ 1.1. FSGPosensche 4 1.4.10 3000 30 [104,25 G Stralsunder do. 4 1 do. ..33 versch. 3000 —30 +,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 Preußische 4 1.4.10 3000 30 104,00 G 3 do. .33 1 versch. 3000 30 [100,90 G Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 104,10 G do. 3 ½ versch. 3000 30

Thorner St.⸗Anl. 9. üc 4 1.4.10 3000 30 Schlesische ..

—,——

SüSAGrFenn

b 4

Wandsbeck. do. 91

Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30

Westf. Prov.⸗A. II do. . o. 1“ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 104 10 G do. do. 3

S̃PbePrehee

4 3 3 3 ½ 3 3 3

82 96

8 8

102,20 bz G

joso .

8. 80 80 00

—— —Odbo*

Vormittags 9 Uhr, Konk öffnet. 1 1

g hr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Lippen und das Vermögen der Ehefrau desselben, Güterverkehr. do. do. es. Zu den vom 1. April 1895 bezw. 1. Januar 1896 New⸗YPork 100 lauchauer do. 94

do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 150 101,10 bz do. Eisb. Obl.

3000 150 93,60 G do. allg. neue..

Notariatsgehilfe Simonis in S 8 gehilfe Simonis in Sulz. Offener Arrest Emilie Miegel, geb. Schmidt, wird nach erfolgter 174910] Konkursverfahren. 8 - 8 an gültigen Tarifen treten am 1. März d. Is. die .. 100 Gr.Lichterf. 2dg. A. do. Ldsk. Rentensch.

den 16. März 1898, Vormittags 11 Uhr 112 Allgemeiner Pruͤfungstermin am Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. mann zu Neuft wird, nachdem der in dem Ver⸗ ft. do.; do. neue . .5 83 gen 12 uU vo 8 1 8 e Sta onen, . .„ ,2— . . . . 8 . 6 88 meeinen neuen Ausnahmetarif für Blei in Blöcken, Wien, öst. Währ.] 100 fl. Han. Prov. IJ. S. 1U 3 Hv. 5000 150 92,80 bz She. agg d. O. 9 242

,gEShgBgB 8.

*SöneeSe 208 19720424

mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. März S 1 . 1898. Erste Gläubigert 1 3 Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren üb 18 8 iste Gläubigerversammlung am Mittwoch, Carolath, den 12. Februar 18988N. Messerschmieds 88 Eceifers Erast pürameee veacgteäse 8 Bngh 109 8. Feten be ejselben enthalten unter Anderen anderweite .. 100 Frs. 2M. 1 va.

PSjofoeS

—,— 8

Sulz, Ober⸗Elsaß, den 17. F 1“ öen saß, den 17. Februar 1898. [74778] Konkursverfahren. heutigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ür 4. 200—, 4. Neuß, Sätze für Braunkohlen⸗Darrsteine ab Mückenberg, 100 fl. 2 M. 88 & G AIISS3 8s g— 1“ 2000—150 101,00G 8 19 rg. 8,5,64 , do. St⸗A. 18953 2. neue. 11 112 8999159 8 do. 1882

Kaiserliches Amts 1 3

1 99 enr nehcrafte en über das Vermögen des den 12. Februar 1898. 8.He. 4 do

Beglaubigt: Der Amtsgerichts. Sekretär: Allwelt. wird nach ea, 2 eneban khext en, Sheramit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 11““ 8 für Schiffsbaueisen e-Se s 1ö135“ n. St- 2e.188 1 8 5*

Fn 1 1 ermin . 1“ 1 ¹ . el. 8 . . . 8 8 2 * 5 ES a ; 8 EE111““ . 8

74934 . hierdurch aufgehoben. 74759] Konkurs Die Nachträge sind durch d Heili Italien. Plätze 100 Lire 10. 1 do. do. 95/3 1.1.7 2000 200,— Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 75 100,60 B do. 1893... 1 das Wein⸗ Chemmac, ene 8 88 1ac, 1893,. Wre⸗ Fentaeesaemn erodn⸗ Vermögen des fertigum geeelen denbaächc 8 Reienenbetnfsaer St’ pet 1— 11see 3. Aashe Herir 88 88 38 ;5. 1 5000— 200 1S P 18 sche :33, 11. 3000—190 122908 g2 9, Stg ng arthner, E 8 misgericht. .B. ichard Katzschner, A 89 8 erkehrsbureau d terzei Petersburg. .S. 8 T. 216,15 bz Karlsr. do. 3 1. 2000 200—,— ommer ““ 50 bz Hefs. , garth hefrau des Kaufmanns Alpys Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dorf, wird nach 8gee- Abhashiteren Seehnn⸗ ET“ 3 8 b Wrejchau 188 2 S.3 M. 216,25 bz gübe 65 8 8 2 ö g 88. ZZZ 8 8 e 7 . ebrua 6 1 . 5 RM. S. . 2 2 . . ae Seaae en „2 . 8 8 E 943 1.4.10 1000 u. 500(2.— do. do. 88 do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt.

Etterlin in Sulz O.⸗E., ist am 17. Feb b ) 1

Nachmittags 3 Uhr, Eer e⸗ enzs Seketär Treff. 8 ““ 8 Königliche Eisenbahn⸗Dider 8 3.22 15 den 17. Februar 1898. enbahn⸗Direktion, Zinsfuß ver Reichsbant: Wechsel 3 %, nomb. 4 %. * 3 1. b eg

do. do. 96 1 4. 10/1000 u. 500 102.30 G do. neulandsch. 7 3000 100 100,60 B do. St. Anl.86

0 80 50 80 0 —-—

do PEeen

Notariatsgehilfe Simonis in Sulz. Offener . Ngarer ghrg 1 z ffener Arrest [74907] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Geld⸗Sorten, b.“ -hn Köͤnigsb. 91 1-111,8 2 500 100, 25 G do 88 7 9 8 ers % 8 9 8 7 . .1 2 000 8 8 8 .1. Pnn. Hit EEEöö 2000 500 100,25 G Posensche Ser. 1-V 8 do. VI.X . do. do.

mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bi 2 8 1 1 8 und Anzeigefrist bis zum 21. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . b 8 [74949] Meüan SDene 8 Engl. Bankn. 1 20,435 bz 9 1888 3 2000 500 100,25 G . do. St.⸗Anl. 93

1898. Erste Gläubigerversammlung am Mittwo bue Vormittags 11. 0. C“ Eöu Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbah Sovergs.vSt. 20,39 Bkn. 100 F. 80 95 b r 1 1““ 8 d 1 1 20; 8 5 8 g Prüfungstermin am Mittwoch, den C. Mannes bdaselbst, wird nach erfolgter Abhal⸗ [74763] Konkursverfahren verband. 9 Sr Enüc⸗ 16,235 , Pelsndeesen 169 30 6, Landsb. do. 90 96,31 1-4.10 2000 2007100,50 G E 1 1 In das Heft 2, erste Abtheilung, der Norddeutsch⸗ 3ohrig Enn. —., Ftalien. Noten 77,15b 8 Kiegnitz do. 1892 3 Coobk 200—⸗ ö“ 4. sche Nere 11735 8 nlbechr e⸗ 18953 FH 116““ Meal Sisb Schh. Anl. 86

30. März 1898, Vormittags 11 Uhr tun 000 . g des Schlußtermins hierdurch a as Konkursv 1 S N IV Sächsisch 05 ch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Verm des Schweizerischen Gütertarife (Ruhrkohlen ꝛc.⸗Verke Gold⸗Dollars 4,185 G 1e9. erj d G Bkn. p 100 fl 170,10 bz kagdb. do. 91, IV 3 ½ 2 9. üchfif e 3 75 [105,25 ge; 90.94 d t1.2b.H

Leeeeeess

vüeePöüPeeeePreereesnsg 22ö=-2IggSSoo 22 S do +,—

Sulz, Ober Elsaß, den 17. Februar 1898 Diez, d Kaiserliches Amtsgericht. ö 10. Februar 1898. Handelsmanns Joseph Fröhlich in Plauen st. Schweiz) wird die Stati Pee tanpiüt. 1 ( 88) 6“ Fan e. W“ 1ütehazen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch baste in hchan hret 1 WVoglztim See . nicn 198 Mazmzer do. 91 4 igt: b 8 lär- 8 8 . 4 . 8 L . 9. . 8 5 8 8 8b 8 SFerit Senretär: Allwelt. “] 1“ Plauen, den 17. Februar 1898 und Entfernungen wie sie für J.5 do 7- 2 Ruß do. p. 100 R 216,60 B do. do. 88 3 ½ 1.3. 2 o. 1.7 3000 75 [100,80 B do.

[ĩ74939] Konkursverfahren (74776] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht stehen, mit Wirkung vom 20. Februar 1898 auf⸗ do. do. 500 alt. Fer. —,— do. do. 94 1.4. do. landschaftl. 3000 5 92,50B Sach lt Se.Or 8 v . Das Konkursverfahren über das Vermögen des kannt men et durch den Ge ichtssch iber: genommen. Amerlt. Noten 4,1975b G -ult Hear, eei e. Mannheim do. 88 3 ½ Schles. altlandsch. 11.7 3000 60 [100,40 B Sächs. St.⸗Anl. 69 Stacklies v üsi es Kaufmanns Erdmann Klempuers und Installateurs Heinrich Becker Sekr. Boljah 11““ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1000 u.5007 Sch 8 Not 80,50 b Mindener do. „32 95 88 8 100,4 8 1een.,n

Stacklies vaselb ilsit, Inhabers der Firma E. in Elberfeld ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗„„, Karlsruhe, den 16. Februar 1898 ö 1 nrer 4,1875 5 9* bils 79 323 6 ½ Mühlh., Rhr. do 1. do. landsch. neue 7 3 150 100,40 B do. Ldw. Erd. Hlla,1 g 1“ 2 ußf. LE 98 termine vom 11. Dezember 1897 u“ [74914] Konkursversahren. General⸗Direktivn 3 8 gp.⸗. NT. 11860 85 kene 32380 b do. do. 1897 1.4.105000 500 100,30 G do. do. do. 7 3000 - 150,— Z 100,20 G Fegvalte. ee;. äü ss efübfen. 1 swancorergieice durch ebtateaftigen Beclu Sn 8 Im dem Leffartenahten Lber das Vermöͤgen der 8 der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. ““ Fonds 168. Staats⸗ Papiere. 16u“ 8 .5000 200 100,10 G 85 e - 4 1.7 5000 100 100,40 B do de. Pfbb 8 88

äubigerp 8. Setembe aufgehoben. esellscha 8 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu o. u. 94 8 ; b 3 171. - .do. Cl. k, E 1t 1 ubigerversammlung den 14. März 1898, Elberfeld, den 15. Februar 1898. Süerog er hncme der Schtegcecar en Ben 74990) Dt. Rchs. Anl. tv. 31 14,108000— 10011038,90( 9 „n.ladbache 8e, 81 1 1. EE“ W voede. Klin’1minj 5000— 3,90 b M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1. e. . 8 u. IIn, III u. II 3

Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfun 8 . gstermin 8 b Norddeuts . den 24. März 1898, 8 Zimmer, walters, zur Erhebung von Einwend 2 orddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. 3 versch. 8 3 Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 c. Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung b Mit sofortiger ae für die B 8 9c ult“ Febr dens. 5000 200197,40 B 6i . 88 8 do. do. Lt. U 17 5000 100 92,30 G do. do. Pfdb. IB u. III 3 ng ur; ie efoör erung 18 8 9 8 2* . . 8 . S. .1. vFag 9 29 5 rger do. 200— do. Et. D. 5000 100 1100,40 do. do. Erd. IIB u. 123 Offenburger do. 95 7 2000 200¼2—, do. do. Lt. D. B S.Jw.⸗Rud. Sch.

vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7 vfer cfet und Ameigefast, font Aumeldefist le8g701,. wnoskuesverfabren. nicden Fpereaungfg und var Bescluggasung der eiserne Maschinen uud Maschirentbeile als Frachi. pmaß.on, A ko gt versch 5000 1501103,90 Tilfit, den 18. Senee 3. März 1898. 8e.. Konkursverfahren über das Vermögen der stücke der Schlußtermin auf den 19. März 1868. 19z. zwischen Berlin Anh. Dregd. Bhf. und do. do. do. 3 ¼ 1.4.1015000 150 104,00 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 7 30 *0— 100100,50 G kl. f. do. do. Lt. D. 1 —,— Wold.⸗Pyrmont Augusti, Gerichtsschreiber E“ Rehe se. erte lsrnan. 9. denshl en Kns. 882 g e. in. 100 r ah hafteeer Srectseh vor 2. ear Süsr.ne. 1 5099 —10992,o Weimar Schuldp. igli 8 1 ; 2 8 mit . 9 rselbst, 2 5 . g in Kraft. 18 do. . ult. Febr. —,— 0 .⸗A. 4. . . 8 des Köͤniglichen Amitsgerichts. Abtheilung 1b. prischen Waaren in Glsserberg, wied, wach bestiumt. 1““ Namens der betheiligten Verwaltungen: do St.⸗Schuldsch, 86 1.17, 8000 25 100,10G osen. Prov⸗Anl. 31 1. do. do. 7 5000 200100,60B ““ [74930] Konkursverfahren erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ratibor, den 15. Februar 1898. Karlsruhe, den 17. Februar 1898. achener St.⸗A. 93 77 do. do. I. * 7 5000 100/[92,30 G do. do. 8 5000 200 92,30 G Württmb. 81— 83 200—,— Ueber das Vermögen des 9 gehoben. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI 18 General⸗Direktion ston. St. A. 87.89 do. St.⸗Anl. J.u. II. 3 ¼ 1.1.7 5000 200 100,10 G Westfälische 4 1.1.7 5000 100 101,75 G Schu ee eee.rsen 8 8. g vesr ere- und Elsterberg, den 17. Februar 1898. esüderadcscs dänan der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. WWWIII66“ do. do. III. 1 200 100,70 G do. . 3ꝛ ½ 1.1.7 5000 100 100,70 bz Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. 12 39,25 G Ee naabach zu Dber⸗ Königliches Amtsgericht. [ĩ74935] Konkursverfahren. 11I PUrprolda St.⸗Anl. Fetedam St.7.,90 . 8 do. 33 1. 92,20 G Fafsbeme , —c 12 [22,50 B Aachmeüttags Et Uhr des Konkareverft GX“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hänsch. b 8 vom 9. Februar 1898 b ct ginfah 5 1 Augsb. * v. egensbg. 8 86 Fans 11.7 5000 200 1100,70 bz Bad. Hrr nal,ng; 82 98 8. I. -—˖——— betr. die Eröffnung des K 1 8 ’1 inführung des neuen . 8 09. bo. b. 18 do. o. . 8 . . 8 2 eedrene, easeüe. 8Eöö wird zum 74921] Konkursverfahren. mögen der ffenen Hen gese esa h 88 nahmetarifs für Schiffsbaueisen im Bicbaseneang⸗ Bearmer St.⸗Anl. . Rheinprov. Oblig. 4 1.4. Wstpr. rittersch. I. :1.7 5000 200 101,25 G Besatcger 60 109,50 G bis zum 19. März 1898 bei de or Gerire sind In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jausen & Cie. zu Rheydt und deren Theil. verbundenen Frachterhöhungen erhalten erst vom ö 1“ do. do. 3 ½ 1.4. do. do. IB. 7 5000 200 100,70 B Cöln⸗Md. Pr. S 300 s138,00 bz G ericte un Tuchfabrikanten Emil Falten zu Forst ist zur daber: 1) Wilheim Jansen, 2) Nobert Leussen.¹ April d. J. ab Gültigkeit. do. do. 1896 5000 500 —, do. XILI1 3 5000 200 102,00 bz G do. do. II. 1.1.7 5000 200 100,70 B damburger Loose. 150 [133,50 B Beibehaltung des ernannten oder di S er die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen beide Kaufleute zu Rhendt, fehlt das Datum des Oldenburg, den 17. Februar 1898. Berl. Stadt⸗Obl.]; 5000 75 [101,50 B do. I Ilu. III.7 5000 500 95,30 bz Gkl. f. de.nesc 7 5000 60 100,70 B übecker Loose.. 150 130,80 bz ECEEE sna s der die ahl eines Termin auf den 8. März 1898, Vormittags ersten Gläubigerversammlung, letztere findet Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1876—92 5000 100 101,40 B Rhevydt StA91-92 3 ½ 1.1. 100,00 G do. rittsch. I. :1.7 5000 200/ 93,10 B Meininger 7 fl.⸗L. 12 (22,10 B Gläubigerausschusses 8 1. über die Bestellung eines 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hier. 7. März 1898, Vormittags 10 Uh hie üg 8 ABponner St.⸗Anl. Rixdorf. Gem.⸗A. 4 8 3 do. do. II. 7 5000 200/[93,10 B Oldenburg. Loose. 120 [131,80 Bu bls ,. .TI.n. Falls über die seltst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. selbst statt. 8 r, hier- [74948] Breslau St.⸗A. 80 8 do. neulndsch. II. Pappenhm. 7 fl. L. e 8 e d 82 ernn gs Ib . das, P Forst, den 17. Febener Königliches Amtsgericht zu Rheydt. oen besfiaen Ses 5 5 Strecke Koͤln 1 3 28 88 11 8 2 8 1 8 iefel, 58 gene Station Hillesheim hat d Bromberg do. 8 ber EEEö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [74911 C“ rAena ee Effeh⸗ 8he nnt Casseler St.⸗A. 95 St. Johann St. A. 3 1. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 74924] Dgherveschre enn In Sachen hetr. d 31. Johaun Saarbrücken, den 17. Februar 1896. Dän. Bodkredpfobr. gar. 7 2000 50 Kr. [—.— Ital Ramort. 5 % II.V. 4 1.17 8500 Lire P. —,— 2 Konkurs 2 n betr. das Konkursverfahren über das Königliche . 8 A 1 Hersene Iiumer 22, Termin anbemunt. Alu R„as Konkursverfahren böbfe lnan Vermögen des en ehe de Ziegelmmelsters aan Zimmermanus Arvgentinische be⸗ . Behndee8 1cng moo,g Serelhc⸗Rnfehe ve .. 12. vRCTI11“ 11“ 8990—109 F. 1 eine zur Konkurzmafse ge. Ofeufabrikauten Eugen Dommisch zu Kblonte fennee Abtnnne en Snn eolnbeck wird nach (08, 8 o. do.“ fleine 8 . 7810¹b; G vptische nle 9er. 3 .cz w1000 —20 8 —, KHarlsbader Stadt⸗Anl. 1410% 1500—500 hien g des Schlußtermins das Konkurs⸗ öffnung der Haltestelle Krettnich für den do. 4 ½ % do. innere 68,80 bz G öA“” 1000 u. 500 £ (Kopenhagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 —, 69,00 bz G do. do. kleine 100 u. 20 £ ““ do. do. 1892 2250, 900, 450 1 KFissab. St.⸗Anl. 86 e2e.

7 8.

8

A. B.

8 8* 28

-S2SA2E=

100,20 G 2000 100]1100,20 G 5000 100 101,10 B 3000 300,—

——2 †9e 0b 0 - 10 zepeüeene; „m αᷣ—

8öHEg g8

—2

WgEEn —₰½

grerresen 8,5 S888—2

q*

8.3; 88SS 1218ebl

—D¼

hesSbe; 88 3 Saarbrücker do. 96 3 ½ Hannoversche 4. 1.4.10,3000 30 [104 25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. .. 3 ½ versch. 3000 30 l101,60 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,30 G kl.f

SüPPEPEEESg eeüekE

S 3 2 2*

A.Z

r

f

2822

hörige Sache in 2 1 masse bae. 1111“ nnast; 88 Fne dejg n dem Vergleichs. verfahren hiermit aufgehoben. Stückzutverk an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Zwangsvergleich durch chtsk äfti angenommene Rinteln, den 12. Februar 1898. Am 20. Februar 1888 n 88* .“ a Lüher. 1eennn Verpftichtung auferlegt, von dem 1 Februar 1898 bestätigk ist, 1““ dc 85 Königliches Amtsgericht. de Fnres⸗ 8 äußere v. 88 68,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. 2000 67,80 b B Besitze der Sache und von den Forderungen, für, Fürstenwald 2 e“ Krettnich für den Stüc ig I“ 8 . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun enwalde, den 17. Februar 1898. 74756] Konkursverfa J1“ 8 88 8 8 vögpruch gebmen. 8e. Fee bis FasS 8 Ketorge Atsoericht. d das Vermögen Nheeniche efücken eiee Fiban⸗ 8g Beeettalose K 2c. age⸗ Ferneb u machen. [74928] Beschl e apierfabrikanten Albert Brucker i ——— 8 1““ Tee,. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Das gonkureverfadhe1e⸗ ncs. den Nachlaß d Scherweiler ist zur Prüfung der nachträglich an. [74951] Bekauntmachung [74918] Seee -wn 1 am 28. Februar 1896 verstorbenen eei. Preg Forderungen Termin auf Dieustag, den Am 1. Mänz d. Irz. kommen fär den Versand 8 Boonische, Lendes, wot, Ueber das Vermögen de. hasfn ung gaas 8 deeeabs hereh g.e. erfolgter Abhaltung dem Feleenen Aatsverben gseceme 27. 8 25 smit Sgneenee gaseb ⸗hasc, melehfaga⸗ Bcbeerse Sredr alha⸗ Altenkirch zu Glindow ist deute Nachmitag. Schlettstadt, den 18 anberaumt.] (mit Ienahne don Hatte en Beüenne den ehasche ö111“ 6 Uhr von dem Königl. „Nachmittag Greifenhagen, den 17. Februar 1898. tadt, den 18. Februar 1898. sowie Steinkohlenbriquettes im Verkehr von Lauter⸗ 2 8 . v. 1888 Kenncz un Potedam. Geft. Glaubigerversammlung b““ n eeeen gonkursverfahren. Wagischen Ttanfveisenbahnene der Elcbertesee ee⸗ Offener Arrest . Anga⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr. [74775] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nebenbabnen und der Pfälzischen Eisenbahnen Bubapest 8 dt ünk 1898. Frist zur e 8 im über das Vermögen des EEEEEEEeEA“ - Sohrau Hraer bn ge⸗ von eg Badischen Stationen Hauptsfäͤdt. Evark. dis 15. Mär b. Je. Prüsmnleruin am en mnnen Meöbelhändlers und Tayeziers Friedrich Verwalt er Schlußrechnung des Reanmbeim, Theinau und Morau, sowie von den Bluen. Aires 5/—. K.1.7.91 8 . Meyer in Hanunover, H 82 ch Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pfälzischen Stationen Ludwigshaf 1““ 1 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hie. üfun er, Herschelstraße Nr. 17, ist das Schlußverzeichnis der Schl. kaximilane in Lib gehaten. . AMfer do. fo. kl. do. 1 1898, Vormittags 11 1 por dem Köͤni . niglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ahn ermäßigte Frachsäͤtze zur Einführung. Na 1 Adrian, 8 8 88 11 Uhr, vor dem Königlichen . Frachsaͤtze zur Einführung. Nahere vo. do. Gold⸗Anl. 88 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichtt. EEEEEE“ Nr. 126, anberaumt. h.sche ehs . . 8g 1898. Ang hans. Uäis e 8 Hörsandstatloen. 11I111u“ do. I74757] 2 Köndali chcs * 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naiserliche General⸗ Direktion 88 88 8. UMeber das Vermögen des Schuhmachermeisters [74772] Seg es 74779] Bekanntmachun 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Stadt⸗Anl. 6 % 9 5000 500 Pes. 35,90 bz do. GldA. 50%½. 16.18. 02 —,— do. do. pr. ult. Febr. 1 Bernhard Fischer zu Wilhelmshaven ist heute, Das Konkvesveesegern bcn ng. sDas Konkursverfabren über das Vermögen des v1“ 6 % 91 100 Pes. 35,90 bz do. mit lauf. Kupon 35,60 bz G do. Papier⸗Rente... ee eee he r, has ponkur. Secesine Aguc⸗ Fülahnek, bene Nachlaß der Schlossermeisters Ernst Bruns in Stadthagen ““ z 8 vrpumn gehs 105 u. vieffache 8 3068 l . 85,60 b; G XEFISI v 2 nkursverwalter Rechtsanwalt Wittwe und Rechtsnachsfolgerin des Tischtes⸗ Ihe hcheess e Abhaltung des Schlußtermins Anzeigen. .“ 1.“ veeinar. 2 95,309 8626 8 48 1au p,g8 160 bz 8 gider aue e, ““ 8 do. do. II. 1000 500 (94.25 bz G mit lauf. Kupon , v.. e SE1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

Dr. Balke zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis is helmshaven. Anmelde b meistero Gustav Flügel von Hof, wurde nach S 1 . 9 tadthagen, den 14. Februar 1898 [62580] pg. do. 8 1“ Fll⸗ 84,25 b; B Holländ. Staats⸗Anleihe 8 ¹ 8 Chinesische Staats⸗Anl. —,— do. do. Pr. ult. Febr. 26. März 1898. hAvs. v“ 1895 500 50 a9 107,90 bz kl.f. Zertif. ... 500 Lire P. 1“ do. Loose v. 1854 ... 2000 200 Kr.

C ⁷* MMäGa

400 67,70 bz B 1000 100 *

E —q——

6q

68,25 bz G do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ u“ do. do. eine 668,40 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 69,20 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 8 4050 405 Maziländer Loose.. 26,80 B do. Loose.. 10 NhA. = 30 3 do. v11“ 500 Fr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Mertkanische Anleihe.. 10000 200 Kr. [97,30 G kl. f. do. do. v. 1886 4050 405 do. do. 2000 300 103,40 bz G do. do. u“ 3 do. 8 2000 400 100,40 bz G reiburger Loose.. do. do. 400 100,40 bz G alizische Landes⸗Anleihe do. do. 2000 400 100,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. 400 100,40 bz G Genua⸗Loose. . do. do. 4050 98,60 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. do. do. pr. ult. Febr.

405 u. 810 98,60 bz G Griech. A. 31-84 6 11. K. 1.1.94 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 10000 200 Kr. (99,10 G kl. f. do. mit lauf. Kupon 38,25 bz G do. do. kleine 10000 200 Kr. [98,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— Fenfctes 10 Fr.-⸗2Q... 5000 500 (g6,10 bz G do. mit lauf. Kupon 38,25 bz G New⸗PYorker Gold⸗Anl.

1000 500 46,10 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 30,60 bz G Norw 2 ypk.⸗Obl.

30,60 bz G do. „Anleihe 88

47,10 bz B do. do. s. 47,10 bz B do. do. kleine 30,60 bz G do. do. kleine

1000 £ verzn do. Mon. A. j. K. 1. 1.94 —,— do. do. 1892 500 £ 77,80 bz do. do. m. I. Kup. 40,75 bz G do. do. 1894 100 £ 78,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 Oest. Gold⸗Rente... 20 £ 78,60 bz do. do. m. l. Kupon do. do. kleine

₰3s— SSSS.SS

& —2

99,20 à, 30 à, 25 bz 99,25 bz

99,25 bz

99,90 bz 99,20 à, 30 à, 25 bz 96,50 bz G 96,90 bz

24,10 bz

öÖg 1S8g=ggg

do co

0,—b, —öSS8OBqSqShE 2.

S8 ¶᷑ &2 . Eegn 2

Fbo do bSS

22* 8

IFR bMooS o

—0,29,—

—2

b88920225223——

1000 100 fl. 1000 100

1000 100 fl. 100 fl.

1000 100 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W.

qqIII

onggS

SeEPEPbEEP ·

vᷓᷓüöuöuIIUUE

2

SüeüePEEFEcgS 2—2ö2ͤ

20000 10000 Fr. 94,30 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 4000 100 Fr. [94,30 G do. 1860er Loose... 5.11] 1000, 500, 100 fl. I148,50 bz G

94,40 B à, 30 bz G do. do. pr. 148,50 b,60 bz 20000 100 Fr. [93,80 G do. Loose v. 1864 100 u. 50 fl. 1328,50 G

1e;eeeüneüeee

24. März 1898. Erste Gläubigerversamml S 12. Mäa 1 imlung am erfolgter Schlußver heilung dur Beschl d ec—h⸗ 8 gxx 8 vasehn 8 e. . ö Hof vom 14. SJruan 118 65 .“ ürftliches 186“ III. 8 E13““ 1000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 8 d 8 8 kleine r. Offener Arrest mit Anzei⸗ b 1 1— 1.““ sües wöras K che 6 entdubse 1000 Ital. stfr. Hyp. O. *.*. 1.4.9⸗ —,— W . v1G“ ee de Eenaetge0e Aufseß. Irge1n K. Amtogericht Ulm. Ee ee. Z2 Lxnes . 40 10 bz G do. Staatssch. (Lok.). fibe1n .a 2. dgn 88 Fegrua⸗ 1898. e ufseß. 8 8 de EeeeeSe. über das Vermögen des . 8 8s 1 alt. ebe 500 25 £ 99,40 G 8 Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. 96,00 BM9 do. do. kleine mtsgericht. II. [74923 Konkurs 8 Konrad Dehn, Zigarrenhändlers in Ulm, ist Verantwortlicher 2 2.. EE 90 8 1 ea 1 rsverfahren. Inach Abhaltung des Schlußtermins und nach weinif Direktor böe““ dh ee- SreFrerr 8999 . 19.n 9s kleine 1— do. do. pr. ult. Febr.

174909] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußverthei 1

1 1 1 vn2 heilung durch G 6

ben Nachlaß des zu E—1 Uenechber Ker Gerichtes ee Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1“ Ddoe. St 22.n l. v. 86 5000 200 Kr. do. d

1 eE zt 8 8 90 b . 8 .„D. .6. 89 8 8

* 8 Sgshs ““ Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 g b“ 1 1 . 8 8 1“ 8 8 LI11ö1“*“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

21 —eqʒ

Ser