1898 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

termin den 19. April 1898, Bormittags 6664,39 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 31. 1— Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen machten Vorschlags zu einem Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8. den elg. Februg 130ec ber banm 8 der des Königlichen Amts⸗ E1“ auf den 9. März 1898, Vor⸗ der deutschen Eisenb ahn en ¹ * 5 ger eingesehen werden. mitta vor d d b des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Barby, den 18. Februar 1898. hier, ““ ö“ [75635] 8

ö“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

175613] Otte Berlin⸗Nordostdeutschen Güterverk I Ueber das Vermögen des Uhrmachers Nobert [75609] Konkursverfahren. als Gerichtsschreibe i ü ndostdeutschen Gaterverkehr (Gruppe!/III 9 G ; Föler u Ranns 8 Sen 8 hente am 8. Föhrnar 2n Prbaetersegeneür b 2 Vernsen de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1313“ bon CET 11““ 8 No. 472. Berlin, Mittwoch, den 23. Februar Vormitta Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann y Wol estachows er, [75602 Konkursverfahren. oder be ür di ü ; 5 S 000 Verwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz zu Königs. Marsiliusstr. 11 und Gr. Frankfurterstr. 86, ist zur In Fesherebres bler das Vermögen hhcgler. Genecht, süh 1 Berliner Börse vom 23. Februar 1898. öö Schöneb. Gem. A. ¹ 100%‿—,— Hessen⸗Nassau.. aS8 i.. Enn hütte. Konkursforderungen sind bis zum 18. April Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Handelsfrau Philippine Walter, geb. Ausnahmefrachtsatz in Kraft A llich f st est Ut K s 8 1859 80, r,L,96 8 8 rk. 1 1041 1898 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste eyent. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Graeser, aus Guttentag ist infolge eines von der Derselbe beträgt 0,52 für 100 k m e g ellte urse. 86. I. II. 1895 Schwerin St. A. 97 3. 3000 100 100,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 30 [104,10 G Gläubigerversammlung den 25. März 1898, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Bromberg, den 18. Februar 1898 2 8 Umrechnungs⸗Sätze. Coltb serSt A89 8 18 3000 30 101,00 Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März Königliche Eisenbahn⸗Direkti n . o1b . dure E“ do 6 Töbr. 96 en enehn —eseen 38,b termin den 2. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, 18. März 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ on. EEe Eoßeder de 8 Stargard St.⸗A. Pommersche.. 3000 30 104,00 G vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7a. Offener Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [75637] 1.. = 1,70 1 Mark Vanco = 1,50 1 stand. Krone = 1,1a5 Darmst 8 97 1u“ 82 i do. 1889 do. .3 ch. 3000 30 —,— verehe nit Aneiöegsich dis um 2 4 Aril 186ͤ5. seraße 12, Haf, Flügel P., part, Zimmer Iir. 32, Guttemtag, den 14, Februar 18... Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. 198*7 2 -ne = 98. 7. 1haneezenzn 0, 7. Dessauer do. 91 Ebenunde de⸗ ö 3009 39 109,108 19. r. . estimmt. 8 Kieler, ““ g 24. Februar d. J. wi z. 7 686 2 ren 8 . 9 88 —,— 2 b. 8 6“ 8 Königliches Amtsgericht. Berlin, Aesshreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. strnn Beingerruger Et.ato der Bühn⸗ Amsterdam, Rott. 18 8 elx. penr * 8 Obeand. d0 93 96 30020 —200 16 Feltower Er-Nad. 320030 109 70 1 1 9 8 1 G Fr. 8 7 . . . 1 14“”“ 1. Ee egen eefn ie belghele sas, Behu X““ I aebei.reisa,4, 141193999 39 10u 08 in dem Konkursverfahren über das Vermögen Dieselbe e die 2 ertic 1 111“ ¶M. TII äch 3 1041 von ist am 19. Februar 1898, Mittags [75628] Konkursverfahren. des Tapeziers und Möbelhändlers Otto Rannen⸗ Ph nn Fst bac dennis 8 Fübszattaung 888 Stkardtn. plise. 19 8 bo. 8 1889 1“ Sebsn 3200 —30 1041082 12 Uhr, 1Sgx Shnet. 8 eb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berg in Kiel, Holtenauerstr. 9, ist infolge eines Wagenladungsgut, sowie von lebenden Thieren. Die Kopenhagen 100 Kr. do. do. 1894 . rechner Sh, nct 8 nessee Bauunternehmers Christian Hense zu Blanken⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu, Annahme und Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen u111““ 1 Duisb. do 82,85,89 bis zum 14. März einsch deh 8 Bnns defrist burg a. H. ist infolge eines von dem Gemein⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Privatdepeschen und Sprengstoffen bleibt ausge⸗ dd. 1 £½ do. do. d. 96 3 bis zum 14. März 1898 einschließlich. Erste Gläu⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 9. März 1898, Vormittags 11 Uhr, vor schlossen. Lissab. u. Oporto Elberf. St.⸗Obl 1“ We. Fraändshesrsi vergleiche Vergleichstermin auf den 12. März dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer An der neuen Haltestelle werden anhalten: v18“ ds. (Frfurter do. 12 23. März 18 e. 9 Uhr. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Nr. 11, anberaumt. 1 in der Richtung nach Weimar die Züge 82, 86 Madrid u. Barc. Essener do. IV. V.? Lauterbach, 19. Februar 1898. 8 lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kiel, den 14. Februar 1898. 92 für den Personenverkehr, 792, 796 für den Güter⸗ do. lensbg. St.⸗A. 97 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lauterbach. Blankenburg, den 19. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. verkehr, lauchauer do. 94 75679 Ee Psbiecras Eantes 8638 ischer, Gerichtsschreibergehilfe, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. in der Richtung nach Gera die Züge 81, 87, 93 d Gr.Lichterf. Ldg. A. s 1 4 ——„ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. für den Personenverkehr, 793, 797 für den Güter⸗ Güstrower St.⸗A.): des EEEEE —— [75616] Konkursverfahren. verkehr. alberst. do. 1897 ““ 9e n; g nnt. 8 9g S. it 8 [75629] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 18. Februar 1898. Halbech Se. 197 0 eeeee v vnt ce-e vhtla 5 77 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters C. Hasselberg hier wird, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ echt N. üch. 8 SeUhr 8 3 Firma Chr. Hense & Sohn zu Blankenburg nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Fe⸗ ü8 81 8“ ruar 18 1 tgg Iögea a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bruar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch [75636] Fen ur Pral ren Lühne. Off Arr st mut m gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt, Gruppentarif v, Gütertarife für die Wechselverkehre 89. 8 Uün in frist bis F1 Ma lgSs mi E ste Vergleichstermin auf den 12. März 1898, Vor⸗ ist, hierdurch aufgeboben. der Gruppe V mit den übrigen Preußischen und den o. o. Gle ci we. 1 ri 4 Mär 1698 d xiyr mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Königsberg i. Pr., den 19. Februar 1898. Großherzoglich Oldenburgischen Staatzseisenbahnen, Italien. Plätze do. do. 95 8 85 91- ammlung N 5 „Vormit⸗gerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer und Thüringisch⸗ 11““ do. 2 M. —,— HHöpxter do. 97 8 übeck, 1be. mweber 119898. Blankenburg, den 19. Februar 1898. 1“ Hessisch⸗Bayerischer Verbands⸗Gütertarif, Mittel⸗ (St. Petersburg. 8 T. 216,05 G Karlsr. 86 e Das üß ericht Abth. IV Fischer, Gerichtsschreiber⸗Gehilfe, [75627] Konkursverfahren. deutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 3, Militär⸗ 100 R. S. 3 M. 214,85 G 89 g . IV. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nr. 2451. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bahn⸗Staatsbahntarif, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mittel⸗ E .S.8 T. 214,25 G 89,3 ½

5615 kursverfahren. mögen des Maurers Johann Maier jung in deutscher Staatsbahn⸗Kohlentarif, Staatsbahn⸗ Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. 18. [75615] Konkursverfah [75614] Konkursverfahren. Fosstanz wurde nach ersoloter Abballung des Vieh⸗ ꝛc. Tarif. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. RMovnn

Ueber das Vermögen des Kürschners Elias Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts Am 24. Februar d. Js. wird die zwischen Weimar Pencan —,— Belg. Noten 80,80 bz 8 1893 o.

—₰½

SS8S

8 *ᷣ* SSSSS

12IS: 2 90

EEE1“

FüFüüüeüeöFEüöSPPPereeeee ”— 8⸗ 28 2——2ͤö=2

D

o. . 3 ½ 3000 30 [100,90 G Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 [104 00 G do. do. 3000 30 [100,90 G

S8ü5*üebgEEebeeeEeens

8

*

Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 3 Wittener do. 188282

Berliner.. . do. 8 8

3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3

0,— . 2

8 8 SK

22

Eee——;

—+½

2000 200 2000 200 3000 200 10000 -200 1109 20 10000-200/ 102,90 B 2000 2005-,M4— 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500,— 5000 500 101,75 G 5000 500 102,70 G 10000-200/ 94,80 b 5000 200 —,— 5000 200-,— 5000 200]194,60 b

2000 500†107,40 G 5000 500 95,20 B 5000 500 —,— 5000 500 102,10 G 5000 500%,— 5000 500 95,30 bz G

3000 150/119,90 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 300 116,75 bz do. Anl. 1892 u. 94 3000 150 113,20 bz do. do. 96 3000 150 104 00 G Bay. St. EisbAnl. 3000 150 101,30 bz do. Eisb. Obl. 3000 150 [93,80 G do. neue.. 10000-150„+,— do. Ldek. Rentensch. 5000 150 101,00 G Brschw. Lün. Sch. 5000 150[92,75 bz G Bremer Anl. 1887 3000 150+,— do. 1888 3000 150 101,25 B do. 1800 3000 150,— do. 1892 . 3000 75 100,60 B Sv. 5000 100 92,30 G do. 1896... 3000 75 101,60 G Gr. Hess. StA. 43,9 3000 75 92,609 W do. do. 96 III. 3000 75 FöZZZ1““ 3000 100 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 10092 do. St.⸗Anl. 86 3000 200⁄,— do. amort. 87 3000 200 103,10 bz do. do. 91 5000 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 100,50 B do. do. 1897 5000 200 92,60 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 92,60 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 [105,50 G 82 1“ 3000 75 101,00 B o. do. 90. 1998 18 ocec 8 3000 60 [100,5 ächs. St.⸗Anl. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. II.IIa,I do. do. la, Ia, Ila, III, fll, IIa, IEII.. do. do. Pfob. Cl. IIa o·. do. Cl. li, Ser. do. do. Cl. l, S b-Ia, IIXII, I.III u. IIIb, III u. II - bhsdbdo- do. Pfdb. I2 u. 1013 ¾ do. do. Erd. IIB u. I5 —,— Sae.⸗-Pan. 22 5000 100 92,40 b ald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv.

5000 200 100,60 G do. do. konv. 5000 200 92,30 G Württmb. 81— 83

Ansb.⸗Gunz. 7 f . L. Augsburger? fl.⸗L. 5000 2008.— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 [92,30 G Bayer. varne A.

EüE’gn

S 8

do. do. do. neue do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

³

2. jo so hoA H8 900 90 00

q— 28222222SBSS5

Dbe

Fge ees do. do. 1892 170,10 bz B Han. Prov. I. S. Uu. —,— do. S. VIII..

—,— do. St.⸗A. 1895 —,— Hildesh. do. 80

do. do. 1 Kur⸗ u. Neumärk.:

do. neue..

0— 1 reu .„ 2 5000 500 do. 68 2000 200 Pommersche.. 8

DS

üürteeess joso ρ8

222222222222ISININSIISEUIg

q —+ bdo S e0⸗

SPEeePePePeEePeePePeeeeP

0— 80 50 00 = C—

OS,—-—-0

ArLedm ee Aee cAe —,—————— —————

EEö1““

q

SSEgS

—29JO8O8A222ͤIIAniög

do. neulandsch. do. do. Posensche Ser. I-V

EEEEE —, -O - - DOSSSSS

+

Thal zu Nakel wird heute, am 19. Februar 1898, Weinhä 2 88 8 einhändlers Hermann Wenzel, früher in Konstanz vom 18. Feb 1898 ben. und Mellingen gelegene diesseitige Haltestelle Ober⸗ „Duk. [8 —,— Fngl. F hsen Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bochum, jetzt in Brüssel, wird nach Abhaltung 11 den Fe S ü weimar für die Abfertigung von Eil⸗, Frachtstück⸗ L-8928 t. 20,395 b;z 81,700 B do. 1895

vFüEFPEPPPüPPPüePeüreeeeeseesens

2

Der Kaufmann Oskar Bauer zu Nakel wird zum 9 b 1 L d 100

Feec. 1“ 19 ET 1898 Der b“ e Amtsgerichts: 1ennegrabebeebir vteseallühee 8 daes 16,235 bz 1 8 I 1nn 2899b s zum 16. März ei dem Gerichte anzumelden. 81131“ 1 8 . er. 8 g b 3 6 uld.⸗ Kalien. Noten. 77, f. a9 1

Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Königliches Amtsgericht. 8 1“ 8 25 Cne nnt,asferung, zon Fe chene gahfe Gold⸗Dollars —,— Venagg e Noten 112,40 B 8 19

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 8 [756322 Konkursverfahren. nicht bereits Entfernungen beziehungsweise Frachtsätze Imperial St. —,— Oest. Bkn. y 100 fl 170,15 bz 11“ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und [75620] 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen für Oberweimar in den vorbezeichneten Tarifen ent⸗ do. pr. 500 g f. —, do. 19000fl 170,15 bz do do. 88 eintretenden Falls über die in §120 der Konkursordnung, Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß der des Stammhofsbesitzers und Viehhändlers halten sind, werden der Hrachtlereczune dis zur do. neiue 16,22 B Ruf.. do. p. 100 R 216,75 b;z 88 do. 94 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ hierselbst wohnhaft gewesenen Wittwe des Fa⸗ Wilhelm Roland zu Rätzlingen ist zur Prüfung Herausgabe von Tarifnachträgen die EEE 85 e Eeaee. Mannheim do. 88 gemeldeten Forderungen auf den 24. März 1898, brikanten Friedrich Wilhelm Ferdinand War⸗ einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin der Station Weimar zuzüglich L1““ de Amerik. Noten 4,195 G sult. März —,— E“ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterseichneten Ge. necke, Marie Dorother Loutse Lisette, geb. auf den H. März 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, Station Melliugen zuzüglich 4 km zu Grunde 1000 u.5004 1““ ue. 2, 1 Üt 88 nnn 9 dluß 2s9 aüt gerichte vim 88 85 Königlichen Amtsgerichte zu Heöüsfelbe an⸗ gelegt, wobei die sich jeweilig ergebende niedrigste Fen. 4,1875 G ö G

veersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . n D. eingestellt. beraumt. 8 1 Gp. z. N. DB. —,— . 24, 4857 .

Lache in Besitz haben oder zur Kon kersmaßse Bremen, 21. Februar 1898. Oebisfelde, den 17. Februar 1898. E1“ ET kommt. Fonds 888 Staats⸗Papiere. München do. 86 -88 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Gerichtsschreiber: Schindler. Wilke, Aktuar, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 31 14.10,9000 2007104,00J 0 do 1897 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 11“] lals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich namens der übrigen geschäftsführenden 05 5nens do. versch. 5000 200 104,00 BM M. Gladbacher do die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [75633] Konkursverfahren. 11 Verwaltungen. do. do versch 5000 200 [97 39 G Nürnb do. II. 96 Soce und 8 88 Feecrrncher, Hstr wecchs e ie das Vermogen des 116541 8 nserhnecgzeeuah. isch, Cea 1 do. ult. Febr 1 1u“ do. 96—97

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Großköthners H. Mußmann in Abbensen, n der Konkurzsache Max Roemisch, Secken⸗ [75639] Großh. Staatseisenbahnen. 1 reuß. Konf. A. kv. f 8 1 b spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum z. Zt. Soldat im 77. Jufanterie⸗Regiment zu burg, soll eine Abschlagsvertheilung von 10 % für e. Wen 18g8 die in 8 9 4. in SeS.- e; 8e O ö 8. März 1898 Anzeige zu machen. ECelle, wird nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher die nicht bevorrechtigten Gläubiger vorgenommen den Rheinhafen⸗Stationen aus zu Schiff daselbst. de. I.. 1.4.105000 10098,70 G WFPforzheim St.⸗A. Königliches Amtsgericht zu Nakel. (Gläubiger und auf Antrag des Gemeinschuldners werden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei zu] eingegangenen Steinkohlen hergestellten Briqueis in do. do. ult. Febr. —,— FHomm. Prov.⸗A. shierdurch aufgehoben. Kaukehmen niedergelegten Verzeichniß betragen die folgende Ausnahwetarife einbezogen: do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 1100 Fer pies vinr-. f75617] Konkursverfahren. Burgwedel, den 16. Februar 1898. Forderungen ohne Vorrecht 13 362 79 ₰, der 1) Ausnahmetarif Nr. 30 des Badischen Binnen⸗ Aachener St.⸗A. 93 7 W“ Ueber das Vermögen des Ackerers aver Königliches Amtsgericht spverfügbare Massebestand ca. 1400 Gütertarifs, Alton. St. A. 87.89 5000 500 ügns sbdo. St.⸗Anl.n Il. Sittler iu Biesheim wird heute am 19: Februar Seckenbhuurg. 20. gebruar 1898. 2) Ausnahmetarif Nr. 12 des Gütertarifs Badische do. do. 1894 5000 500,— do. do. III. 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [756300) Konkursverfahren. 8 Der Konkursverwalter: N. Bendit. Staatseisenbahnen Badische Nebenbahnen im Avolda St.⸗Anl. 5000 1009-,— otsdam St⸗A. 92 öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Notariats- In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗„ Süfas deecirn d9s Privatbetrieb, Augsb. do. v. 1889 2000 100 .“ St. ⸗A. schreiber David Diehl hier wird zum Konkurs⸗ Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich [75606] Konkursverfahren. 3) Ausnahmetarif Nr. 27 der Gütertarifs Basel Lbo. do. v. 1897 2000 100 8 do. do. verwalter ernannt. Anzeigefrist und Frist zur ee. Hunger (Firma Herm. Hun in Das Konkureverfahren über das Vermögen des Z.⸗B. Badische Staatseisenbahnen und Barmer St.⸗Anl. 5000 500 100,30 bz Rheinprov. Oblig.

orderungsanmeldung bis 5. März 1898. Erste Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung er, Maschinenbauers Richard Miekley zu Seelow 294) Ausnahmetarif Nr. 44 des Badisch⸗Pfälzischen 1“ 5000 5007100,30 br ‚— 1“

läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gütertarifs. do. do. 1896 5000 500 100,30 bz do. LII.I

termin: Mittwoch, den 9. März 1898, Vor⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. 22. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich; Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen Berl. Stadt⸗Obl.; 5000 75 101,50 B do. I Ilu. U. mittags 10 ½ Uhr, hierselbst. ssichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember und das Gütertarifbureau. do. 1876— 92 5000 100 101,50 bz B Rheydt StA91-92 Kaaiserliches Amtsgericht zu Neubreisach. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 19. Februar 18988S. Bonner St.⸗Anl. 5000 500 96,20 B Rirdorf. Gem.⸗A. ssttücke der Schlußtermin auf den 7. März 1898, Seelow, den 15. Februar 1898. 6 Geueral⸗Direktion. Breslau St.⸗A. 80 5000 200 —,— ost 8 8 reslau St.⸗A. 1 RostockerSt.⸗Anl. [ĩ75619] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. . 6 do. do. 91 5000 200 100,50 B b6. 8 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Mux⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 1.““ 8 ] 1756388 Bekanntmachung. Bromberg do. 95 1000 1005,— Saarbrücker do. 96 3 ½ feld in Oschatz, deren alleiniger Inhaber der Döbeln, den 19. Februar 189c88Z. [75603] Konkursverfahren. Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr. Casseler St.⸗A. 95 3000 2005—,— St. Johann St. A. Tischlermeister Carl Friedrich Theodor Muxfeld in „Sekr. Claus, Das Konkursperfahren über das Vermögen des Die für Lübeck und Warnemünde im Verkehre mit 8 Oschatz ist, ist heute, am 19. Februar 1898, Nach. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Conrad Krug zu Löcknitz wird, Lichtenfels zum 1. d. M. im Niederdeutschen Ver⸗ Ausländische Fonds Dän. Bodkredpfobr. gar. mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 18 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. De, bande eingeführten Ausnahmesätze für Thüringische, 8 . Donau⸗ lier.⸗Loose. worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert [75631] Konkursverfahren. jember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Böhmische und Nürnberger Waaren kommen Argentinische 5 % Gold⸗A., 79,75 bz G Egyptische Anleihe gar. Leonhardt in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeige. Das Konkureverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1897 gleicherweise auch im Norddeutsch⸗Bayerischen Ver⸗ Pes. 79,75 b G o. priv. Anl. frist bis zum 23. März 1898. Anmeldefrist bis Fleischermeisters Karl Rudolf Möckelin Schön⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hebre zur Anwendung. 1t . 10600 u. 500 Pes. [70,10 bz G do. zum 26. März 1898. Erste Gläubigerversammlung heide wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Stettin, den 14. Februar 1998. Hannover, den 8 Februar 18S. klein 100 Pes. 70,10 bz G do. do. kleine am 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr. vom 31. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 70,20 bz G do. do. pr. ult. Febr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1898, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Kag⸗ 1 Es-zNe,s g hegive ““ 70,20 bz G do. Darra San.⸗Anl. Vormittags 10 Uhr. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 111111“ Konkursverfahren. 1“ 8 [74400] 1“ 70,20 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht Oschatz, Eibenstock, den 16. Februar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. do. 70,75 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. am 21. Februar 1898. Königliches Amtsgeric„ht. Guastwirths Ernst Sehmisch in Weimar wird’]— Am 1. März d. J. tritt unter Aufhebun bBlarlettaloose 1.K. 20.5.95 26,50 bz do. Hose ... Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ a. des Gütertarifs für den Saarbrücken⸗Pfälzischen Bern. Lant.⸗Anl. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Serr. Thiele. 8 Akt. Friedrich. Kduvcch aufgehoben. Verkehr vom 1. Januar 1891 nebst Nachträgen, 3 Besehce, Pden. Aah 97,50 bz do. do. v. 1886 —— 8 —— 6 Weimar, den 17. Februar 1898. b Heft 1 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Säd Bozen u. Mer. St.⸗A. 4 103,40 G „do. do. 1u6“ Konkursverfahren. 6 [75608] Beschluß. 8 100,60 bz G vvee IeEEE ugo

5 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. westdeutschen Verbandes Abth. E. Güter⸗Verkeh UHeber das Vermögen des Kaufmanns Das über das Vermögen des Tischlers Ernst r. Hotzel. it d älzischen Eisenbahnen vom 1. Jul do. 100,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe Schultze in Firma H. Schultze zu Posen, Düring zu Altendorf, Rhld., eröffnete Konkurs⸗ vite d .e 100,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.

PSüPEPESBSPSPEFjie 8EE11 —2=2 —0

.

0 G2nͦ E a ASn

3000 100 —-.,— 3000 100 102,00 B 5000 100 102,40 G 1500— 75 —,— 5000 500 96 00 B

ʒqAAöggE

8

SS

7

8

2 2

8 Mℳs;OAoAOA9AnAA

85 S⸗

298—

SSSSAn 2222222222=

0— V—-'öeeegönnenenö

xE 8 &8

8 o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. f. do. do. Lt. A. do. Lt. C. do. ds. Lt. C.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu do. 90 u. 94

808.Z. 2222

02 œ S92b

8 8

SH

2000 200,— 3020 100 100,509b Gkl.f 2000 - 1007—,—

SüPFPPPPEsgsrürüreseseses— . ‧—

bgeeee

SPSEPEPPPEPP

EaUeEoSoeh ¼— ——222ͤg

ESSBSSgB=E —9—

8 e —2

20 88

8☛ 2* . 0

—2 8*eeeeeenenenenns

E

II. Folge II. Folge

Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II.

5000 500[95,50 G 8 do. neulndsch. II. 1000 u.500(¼, do. rittsch. I.

0 8 00

Braun Loose Cöln⸗ Sch.

amburger Loose. Üübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. doa., do. II. Oldenburg. Loose. do. neulndsch. II. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Hannoversche ... el. 3⸗ 104 30,B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. ME 3000 30 s101,60 G D.⸗-Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001108,40G kl.f.

—.——

1417 500 Lire P. gs 11.5.11 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. —-,W8— 1500 500 102,10 G 1800, 900, 300 —-,—8— 2250, 900, 450 [104,10 G 2000 67,00 bz G 400 67,40 bz G 1000 100 4& —,— 45 Lire 43,50 B 19 Lire 13,50 bz G 1000 500 £ 99,60 G 100 £ 99,60 G 99,90 B 99,50 bz G 99,60 G 99,60 GG 99,90 bb 99,50 bz G 96,90 bz 97,00 B 23,60 bz G 107,60 G

S SOSYVSÖVSE

G8

SR

138 00 bz G 132,75 B 130,50 bz

[BGöEEgn C11““

2222222222222222222=

2* .

8.8 88S8S8ö82SSö 01089P1à A ** 91 *

2* d0*

81888585565 F0 5- 15S 121EeEEI

52 9. 9. 8

D

PPFPFEESEg EenE

2ög=

—+¼

vüPPESEgUg

8. *

2000 50 Kr. . Ital. R. amort. 5 % III. IV. 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. 1000 100 £ do do. 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 [- Kopenhagener do. 100 u. 20 £ 8 do. do. 1892 1000 20 £ do. do. kleine 4056 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 Mailänder Loose.. 10 RhA. = 30 do. 161“ 4050 405 Merxikanische Anleihe.. 5000 500 —, do. do. kleine 15 r. 3 do. do. pr. ult. Febr. 00 8

10000 50 98,50 bz Gkl. f. 800 u. 1600 Kr. 8 pr. ult. F 5000 u. 2500 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. do. kleine Rerschstes 10 Fr. 2.. rwe pk.⸗Obl. 30,90 bz G do. Clche Pen⸗ e 88 31,00 bz G do. do. eine —,— do. do. 1892 41,25 bz G do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente.... do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente.. —,— do. do. 28 ges . 35,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. 1 do. Silber⸗Rente 2 2 35,10 bz G do. do. kleine 1 —,— do. do. I“ 15.2. 1 b 1 do. do. kleine S. 2500 250 Lire do. do. pr. ult. Febr. do. Staatssch. 82. 1 . ne

SSnbgg 8

Qq 2—

5 SSESSügESSn

ö2ög

80 9298 SSEES

G

-S8 E8=gZ

&

28g S=Z

—E VSV=gSESg —g

b

8gAgg

SFeeEie e-E 11890 für eine größere Anzahl Stationen des Direk do.

St. Martinstraße Nr. 52/53, ist heute, Nachmittags verfahren wird nach rechtskräͤftig bestätigtem Zwangs⸗ [75601]0) Konkursverfahren. 8 1Sogfüa er. Johann⸗Saarbrücken enthaltenen do. 100,60 bz G Genua⸗Loose.. 5 ⁄¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ vergleich aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen und Frachtsätze ein neuer Gütertarif

walter: Kaufmann Paul Hill hierselbst. Offener Essen, den 17. Februar 1898. ESchuhfabrikanten Wilhelm Albrecht zu Weißen⸗ in Kraft. 6

Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. ffels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In denselben sind sämmtliche Stationen des X.X2 19. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am —— nmalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken und der do. Hauptstädt. Spark./4 16. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ [75698] Konkursverfahren. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Pfälzischen Eisenbahnen einbezogen. Buen. Aires 50 %c1. K. 1.7.91 fungstermin am 2. April 1898, Vormittags Nr. 1627. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den In den neuen Tarif sind nachrichtlich als Anhang 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts. mögen des Schlossers Josef Hermann Bern⸗ 22. März 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor die Bestimmungen über die Abfertigung von Guter⸗ 8 Zert 8 gebäudes, Wronkerplatz Nr. 2. hard in Ettlingen wird nach erfolgter Abhaltung dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer sendungen im Verkehr mit Stationen der schmal⸗ EEE Posen, den 19. Februar 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung und das spurigen Lokalbabnen Dannstadt-— Ludwigshafe o. Gold⸗Anl. 88

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Ettlingen, den 17. Februar 1898. 8 Schlußverzeichniß liegen zur Einsicht aus. a. Rhein— Frankenthal Großkarlbach aufgenomme 79805) 1““ 8 worden. 7876 b% EI“ onkursverfahren. gez.) Zimpfer. Fe. , e. ie in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be-⸗ 1 . o. m. l.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gut. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmungen zur F. zelseermeche * ve den 37,10 bz G do. GldA. 50 % 14 18.13. 22 Kaufmanns Emil Berg, in Firma W. Kretzsch⸗ Ia 8 Vorschriften unter 12 genehmigt worden. 37,10 bz G do. mit 83* Kupon mer & Co., hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗ [75611] Bekanntmachung. 175159] 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Gold Rur 9 6 408 37à37,10 bz do. K. 15.12.93 bhaltung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Abfertigungsstellen 8 Gold⸗Hyp.⸗ fag. 7s6 5 u. vßelfache 95,30 bz kl.f. ro. mit lauf. Kupon

Altona, den 15. Februar 1898. Kaufmauns Max Paul Sockel aus Fraustadt manns H. Rolfs in Knesebeck soll die Schluß. Preis des Tarifs 1,10 e. ankPf . 6,118. 188 *8 84 205: 500f. 8 ns

9 2 8 9 5 8 uf. 1

98,80 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 98,80 bz G Griech. A. 81-84 5 %⅛ .K. 1.1.9 99,10 G kl. f. do. mit lauf. Kupon 98,40 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 47,60 bz G do. do.

47,60 bz G do. do. kleine —,— do. Mon. A. i. K. 1.1.94 78,25 bz G do. do. m. J.Kup. 78,75 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94

82

2*

en 2

[ SSe=S SSS 98 A—

ScgoboUbeUgÖhggÖgzgÖÖ0”2 7

exz. Anen 220 —92S2

8

8

8 SüPEEPEFg

= 80 002ö2g2

22

qqCqqsq bobeoboho* 22 2 2 0 5 —S

* 2

³

8=

104,30 G 102,60G

EE⸗

—,—-Aö2—

—5

8888888 be EA hh ho b IS

vͥEꝑ 8 52

8* . —,— 2—2* ——2

EEee

S8s 8 *

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vertheilung erfolgen. Dazu sind 818,10 ver⸗ St. Johaunn⸗Saarbrücken, den 23. Februar 1898 1 do. . 8 Veröffentlicht: 24. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich fügbar, von welcher Summe 300 vorberechtigte b nigliche ö Chilen. Gold⸗Anl. 1889 . 83,50 bz Gkl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Forderungen in Abzug zu bringen sind. Zu be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 4 . do. Komm.⸗Kred.⸗L. I7b158. 8 eeaerse 8 vFs,dtrcanc chesseh. Fescstctthen hlhdels an 1e aa scege ch 89 1 5 98 52 . 107,209 VE6 1 ekanntmachung. raustadt, den 19. Februar 8 erechtigten Forderungen. Das Schlußverzeichni 1 . 2 8 I“ , eerb .. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. liegt auf der Gerichtsschreiberei des beäatelthes vir er EWeeeot, de wertin pr. ult. gebn 8 89,4099, 88 aeehe ec. 1818 200990 eee. 8 8 Loofe p. 1854. 250 fl. K.⸗M

2 * . 1 . . . 2 8 2 ö 8 2 vae rn mann Rothmann hierselbft soll eine Abschlags⸗ [75607] Konkursverfahren. Wittingen, 18. Februar 1898. 8 stiania Stadt⸗Anl. 4 aeees do. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 / 20000 10000 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. p. S 100 fl. Oest. W. [340,25 bz G vertheilung erfolgen; dazu sind 693,50 verfügbar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Gpottesleben, Konkursverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ““ I111“ Nes 88 do. do. kleines4 1.1.7 4000 100 Fr. [94,70 bz 88.1 Loose.. 4 1.5.111 1000, 100 . e 3 Zu berücksichtigen sind 127 bevorrechtigte und Uhrmachers Josef May in Freystadt N.Sch. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G Dün. Sbonts⸗Anl v. 86 1 pr. bisxcenha 117] nd-100 ge. 212en. 3 ün vef. —p. Stct 100 n. b0 f Ne.

—x 2½S

gc

85

822 1 —⸗

—2=2

Schneidermeisters und Handelsmannes Her⸗ —— Amtsgerichts I in Isenhagen zur Ei t aus. hagen 3 nsicht au Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

1I1“