75706] 1 Generalversammlung der Aktionäre der Lübeck⸗ Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft am Dienstag, den 15. März 1898, Vormittags 11 Uhr, in Lübeck, im Hause Königstraße Nr. 5. Tagesorduung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) des Rechnungs⸗Abschlusses und der anz. 3) Quittierung des Vorstandes für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 4) Feststellung der Dividende. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Bestimmen der Anzahl der jetzt auszuloosen⸗ den Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe. Lübeck, 21. Februar 1898. Der Vorstand. 6 Hermann Warncke. 75495]
Bremerhavener Sparcasse. Generalversammlung der Aktionäre der Bremer⸗ havener Sparcasse am Dienstag, den 15. März 1898, Abends 7 Uhr, in Herrmanns Hotel.
Zweck: 1) Rechnungsablage pro 1897. 2) Bericht der Revisoren, des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 1 Stellvertreter. 5) Wahl von 3 Revisoren pro 1898. 1 6) Vorschlag des Aufsichtsraths unter Hinweis auf § 42 der Statuten. Der Geschäftsbericht pro 1897 liegt 8 Tage vor eer Generalversammlung im Lokale der Svarkasse zur Einsicht aus. .“ Bremerhaven, den 21. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. 8 H. Meiners. H. L. Haesloop.
[76001] 1 Wehlldeutsche Jute-Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 23. März d. J., Vormittags ½11 Uhr, im Hotel Royal zu Bonn a. Rh. stattfindenden XI. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1897. 2) Beschluß über die Bilanz. 3) Rückkauf von Genußscheinen. 4) Decharge⸗Ertheilung. 5) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Beschlußfassung bei der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Be⸗ scheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung spätestens am 19. März d. J., Abends 6 Uhr, in Beuel bei unserer Gesellschaftskasse oder in Berlin und in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Dresden bei dem Bankhause Menz, Blochmann & Co., in Bonn am Rhein bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, hinterlegt haben. 1““
Meiningen, den 23. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
[75996]
Braunschweigische Credit⸗Anstalt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 16. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale von Schrader's Hotel hier abzuhaltenden 26. ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) 1u6u“ und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Ergänzungewahlen für den Aufsichtsrath. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserer Werthpapier⸗Abtheilung von heute an bis spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung gegen Niederlegung der Aktien oder egen Nachweis ihrer Niederlegung bei solchen Ekellen, welche der unterzeichnete Vorstand auf be⸗ züglichen Antrag von Aktionären für jeden einzelnen Fall bezeichnen wirdd. . Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 2. März an in unserer Werthpapier⸗Abtheilung in aün⸗ ang genommen werden. 1 Braunschweig, 23. Februar 1898. Der Vorstand der Braunschweigischen Credit⸗Austalt. Benndorf. Holtschmidt.
Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 23. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale in Münsterberg statt.
Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Münsterberg oder den Bankhäusern:
verren Gebr. Aruhold in Dresden, errn G. von Pachaly’s Enkel in Breslau, erren Arons & Walter in Berlin, Berliner Bank in Berlin deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung ausliegen wird. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897, 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und eee Decharge an Direktion und rath, 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl von Revisoren für das laufende Ge⸗ schäͤftsjahr, 5) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um ℳ 450 000 und Abänderung des § 5 des Statuts. lin, den 24. Februar 1898. 8 Der Aufsichtsrath. Munckel.
9 2
[76006]
Zu der am Dienstag, den 22. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 und folgende des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung, sowie des Berichtes für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von zwei Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, belieben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse:
in Tegel bei der Gesellschaftskasse,
in Verlin bei der Dresdner Bank,
in den Geschäftsstunden bis zum 17. März d. J. einschließlich, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Berlin, den 22. Februar 1898.
Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aetiengesellschaft Germania.
Der Aufsichtsrath. 8 Jencke, Geheimer Finanz⸗Rath, Vorsitzende
Rheinische Bank
vormals Gust. Hauau. b Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Casino“ zu Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Hachtrbfaffumg über Ertheilung der Ent⸗ astung.
3) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 5 000 000.
4) Abänderung der §§ 5, 12, 13 und 27 der Statuten.
5) Neuwahl des Aussichtsrathes.
Nach § 19 der Statuten müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr oder Duisburg, der Actiengesellschaft für Montanindustrie sder der Breslauer Disconto⸗ Bank in Berlin, der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn oder den Herren Gold⸗ schmidt & Cie. in Bonn hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder deren Giro⸗Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
ie Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom
1. März d. . ab in unseren Geschäftskassen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg zur Einsicht⸗ nahme offen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Februar 1898. Rheinische Bank vormals Gust. Hanau. Der Vorstand.
Trostorff.
8
[76004]
[76000]
Geestemünder WLW
8 1] T1“ 8 “ Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗
durch zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. März cr., Nachmittags 4 Uhr,
im „Hotel Hannover“ hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1897. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge⸗ Ertheilung.
3) Beschlußfassung über den Jahresgewinn.
4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern,
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind von Freitag, den 25. Februar cr., bis Freitag, den 11. März cr., gegen Vorzeigung der Aktien an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Geestemünde, den 23. Februar 1898
Der Vorstand. Juzi. Voth.
175966 Ottensener Bank.
Geueralversammlung am Sonnabend, den 19. März 1898, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Raht in Ottensen, Kron⸗
prinzenstraße 2. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1897 und Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Wahl von zwei Revisoren. Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März 1898, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Raht in Ottensen, Kron⸗
prinzenstraße 2. — Tagesordnung: Ergänzung des Gesellschafts⸗Vertrags zwecks Aussetzung einer Tantième für den Aufsichts⸗
rath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Interims⸗ scheine) nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am 18. März im Geschäftslokal unserer Bank zu deponieren und Legitimations⸗ scheine und Stimmzettel entgegenzunehmen.
d. St. b Der Aufsichtsrath.
J. H. Mohr, Vorsitzender.
(75987] Stolper Stallbau-Ahktien.Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. März d. J., Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, im Musikzimmer des hiesigen
Schützenhauses (Eingang von der Wallpromenade aus), 1 Treppe, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
„Tagesordnung:
1) heehekecet des Vorstandes, Revision der
echnung.
2) Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Jahr 1897. 1
3) 8. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
4) Beschlußfassung über etwaige Aenderung des Vertrages mit der Militaͤrverwaltung auf Antrag der letzteren.
Stolp, den 19. Februar 1898. Die Direktion. Berndt, Rechnungs⸗Rath, Vorsitzender.
[75999]
Die Generalversammlung der Aktionäre der Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft findet Samstag, den 19. März, Mittags 2 ½ Uhr, zu Wiesbaden in der Amtsstube des Königl. Notars und Justiz⸗Raths Herrn Ebel, Friedrichstraße statt.
Tagesordnung ist: Vorlage der 1897er Jahresrechnung und Bilanz.
Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des
Reingewinns. Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines dem Vorstand genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben aus⸗ gewiesen haben.
Diez a. Lahn, den 24. Februar 1898.
Diezer Gasbeleuchtungs Gesellschaft. Wilh. Schaefer.
[75961) Faber & Schleicher Maschinenfabrik auf Aetien.
Die erste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 19. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23 I, abgehalten werden.
3 Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das erste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897 event. Genehmigung derselben und Entlastung des
Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
2) Beschlußfassung über einen Zusatzantrag zu § 4 der Statuten.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Ge⸗ sellschafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Niederleaung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.
Zur gültigen Beschlußfassung über den in Punkt 2 erwähnten Gegenstand bedarf es der Zustimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals.
Die gedruckten Geschästsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. März d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Offenbach a. Main und Dresden, am 21. Februar 1898.
Faber & Schleicher
Maschinenfabrik auf Actien.
Der Aufsichtsrath. 8 Kommerzien⸗Rath Victor Hahn.
1“
[759600 8 Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl.
In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Erhöhung des seitherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 1 500 000 um ℳ 500 000, durch Ausgabe und Volleinzahlung von 500 Stück neuer Inhaber⸗Aktien mit Nume⸗ rierung von 1501 — 2000 à ℳ 1000 nominell, auf ℳ 2 000 000 unter nachstehenden Modalitäten beschlossen: —
1) Die neuen Aktien werden ab 1. September
1898 dividendenberechtigt, vom Einzahlungs⸗ tage bis zum 31. August h J. mit 4 % vom
Ermissionswerthe verzinst und wird der Zins
pränumerando von dem Einzahlungsbetrage
in Abzug gebracht.
Von den 500 neuen Aktien werden 100 Stück zum Kurs von 170 % dem Vorbesitzer des nunmehr der Aktiengesellschaft Kronenbräu gehörigen Zieglerbräuanwesens in Friedberg, Oekonomie⸗Rath Conrad Meiger, als Theil⸗ zahlung, laut Kaufvertrags vom 20. Januar
b. J., verabfolgt.
Von den hiernach verbleibenden 400 Stücken werden 375 Stück den Aktionären unserer
Gesellschaft in der Weise angeboten, daß auf
je 4 alte Aktien eine neue zum Kurs von
150 % gegeben wird.
Der Rest von 25 Stück, sowie alle jenen,
über welche durch Ausübung des Bezugsrechts
nicht verfügt werden sollte, werden einem
Garantiekonsortium zum Emissionskurs von
1550 % überlassen werden.
Ausübung des Bezugsrechts und Voll⸗
einzahlung des Betrages haben in der
Zeit vom 1. März bis 1. April h. J.
unter Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften
gegen Vorweis und Abstempelung der alten
Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt
werden will, bei dem Bankhause F. S.
Euringer dahier und gegen Aushändigung
der neuen Altien zu geschehen. Augsburg, 19. Februar 1898.
Aktiengesellschaft Kronenbräu
er M. W 8
8 1“ [759695) Maklerbauk.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden bierdurch
auf Montag, den 21. März d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, zur einundzwanzigsten ordent⸗
licen Generalversammlung, welche im Geschäfts lokal der Bank, Unter den Linden 2, stattfindet, ein⸗ geladen.
Laut § 19 des Statuts sind diejenigen Aktionär zur Theilnahme an der Generalversammlung be rechtigt, welche ihre Aktien spätestens sieben Tage vor derselben bei der Maklerbank oder bei Herrn Jacob Landau hierselbst hinterlegt haben.
Den Aktien ist ein Nummernverzeichniß beizufügen, wogegen die Legitimationskarten ausgehändigt werden. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnver⸗ theilung und Ertheilung der Entlastung 3) Aufsichtsrathswahlen. Berlin, den 23. Februar 1898. Der Aufsichtsrath der Maklerbauk. Hugo Landau.
[75995]
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des Schweriner Bankvereins am Dienstag, den 29. März 1898, Abends 5 Uhr, im Kasinolokale, Pfaffenstr. 3, zu Schwerin i. M.
Tagebordnung:
1) Geschäftsbericht für 1897.
2) Genehmigung der Jahresrechnung, theilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
4) Revision und Abänderung des Gesellschafts⸗
vertrages.
Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach § 34 des Gesell⸗ schaftsvertrages unter Einreichung der Aktien bis 48 Stunden vor der Geueralversammlung im Geschäftslokale in Empfang zu nehmen, müssen also wegen des voraufgehenden Sonntags spätestens bis 26. März d. J., Abends 5 Uhr, erbeten werden.
Schwerin i. M., den 22. Februar 1898.
Schweriner Bankverein. Der Aufsichtsrath. . Magerfleisch. [75998]
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur b 10 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hier — A. Arnoldstraße Nr. 16, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses. Genehmigung derselben, Ertheilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrathes und des Vorstan⸗ des, sowie Beschlußfassung über die Verthei⸗ lung des Reingewinnes.
3) Wahl zum Aufsichtsrathe.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrages bis längstens 1. April d. J. bei dem Bankhause Günther & Rudolph, hier — A. Seestraße Nr. 4, zu hinterlegen.
Dresden, den 23. Februar 1898.
Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur
Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Georg Marwitz. C. H. Siegel.
[76005]
Nönsahler Creditbank.
Montag, den 21. März 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Generalversammlung bei Herrn Fritz Neuhaus, Ohl.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1897. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes. 8— 3) Aufsichtsrathsmitgliedwahl. 4) Innere Angelegenheiten.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien sechs Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens bis zum 15. März, an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. G 1
Ohl bei Rönsahl, den 23. Februar 1898.
Rönsahler Creditbank. Der Vorstand.
[76003] Bremer Lederfabrik Artiengesellschaft. Generalversammlung am Dienstag, den 22. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik, Hempstraße. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Gewinnvertheilung und Decharge. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Ausloosung von 5 Antheilscheinen à ℳ 1000.— der hee Anleihe von 1892. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Sonnabend, den 19. März, bei Herrn E. C. Weyhausen vorzuzeigen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Bremen, 22. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.
[75988058 Nachdem nunmehr die Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Oktober a. p. betreffend die Erhöhung S Grundkapitals au 4 500 000 ℳ, in das Handelsregister eingetragen ist, können die neuen Aktien gegen Rückgabe der Quittung über die Einzahlung von heute ab während der Geschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. Februar 1898. Der Vorstand
der Berlin⸗Anhaltischen Muschinenban⸗ .“ .Rot
I75680]
Ver⸗
Schießwollfabrik für Armer und Marine
anberaumt wird, werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit von § 26 und § 27 des Gesellschaftsstatuts
zu der am 5. April d. J., Vormittags 8
8
No. 48.
1. Untersuchungs⸗Sachen. kufas ote, . u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufi chen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 24. Februar
Oeffentlicher Anzeiger.
1898.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ A
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch⸗
Zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung 1
Oberschlesischen Ackien Gesellschaft Fabrikation von Lignose,
welche hiermit auf
Donnerstag, den 24. März cr., Nachmittags 5 Uhr, in Gleiwitz Hotel Goldene Gans
eingeladen.
8 Auf der Tagesordnung steht:
1) Berichterstattung für das Jahr 1897. “ 2) Genehmigung des Abschlusses pro 1897 und der Verwendung des erzielten Gewinnes.
83 Ertheilung der Decharge. Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre
ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichniß derselben 8 spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder “
a. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Filialen oder
b. bei der Dresdeuer Bauk in Berlin und deren Filialen zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzei hnisses beim Eintritt in die everul⸗
versammlung vorzulegen. „den 21. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath.
Scherbening.
8
Bilanz pr. 30. Juni 1897. Haben. 1897 1 088 66 Juni 73 527 52] 30. 8b 195 000 —-
8 269 616,18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1897 Juni 30.
200 000 — 50 17001 19 446,17
269 616ʃ18
Per Aktien⸗Konto. Kreditoren, Aktionäre Bank⸗Konto
An Aktien⸗Konto.. Z114“*“ Gewinn⸗ n Verlust⸗Konto
8
Per Bilanz⸗Konto 195 000
““
An Bilanz⸗Konto. . 136 113 02
4143 1 800 52 943 50 195 000 Dürkheim a. H., den 30. Juni 1897. 8 Dürkheimer Schaumweinfabrik (Mettengesellschaft) iLiquidation. — Der Aufsichtsrath.
„ Handl.⸗Unk.⸗Konto Bau⸗Konto.. Waaren⸗Konto
Leipziger Baumwollspinnerei.
Bilanz am 31. Dezember 1897, 3 Generalversammlung vom 19. Februar 189s8 festgesetzt.
Activa. ℳ Passiva. Anlage⸗Kontii.. 7 223 675 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: EEE 1u“
Debitoren.. 1 517 264 chuldverschreibungs⸗Kont Kassa⸗Konto. 18 873 Reservefonds⸗Konti.. Wechsel⸗Konto 18 315 Konto⸗Korrent⸗Konto: Effekten⸗Konto 300 000 Ferebitorben .. Vorräthe. 1 108 175 Eeee“]
111““ “ 1“ eeebbbbbö11]; — 8 8 heeee. en ge. Kort 8 Allg. Unterstützungs⸗ und Pensionsf.⸗Kt. Sparkassen⸗Konttot Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividende p. 88
Dividende p. 1897 375 000.— 375 500 =
100 186 304 20 10 186 304 20
Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1897 au ℳ 250.— festgesetzt worden. — Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der eio r das, Säbfnr Nr. 1 von heute ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und an unserer Kasse.
Leipzig⸗Lindenau, 19. Februar 1898. 8 8 Leipziger Baumwollspinnerei. b Hertle, Vorstand. L. Offermann, Vorsitzender des Aufsichtsratkhz.
8
175672] Leipziger Baumwollspinnerei.
Nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Eeormseesceen erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus
Geheimer Kommerzien⸗Rath, Konsul Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Kommerzien⸗Rath, General⸗Konsul Konrad Alfred Thieme, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Konsul Paul Bernhard Limburger, Leipzig, Kommerzien⸗Rath Julius Favreau, Leipzi Kaufmann Fedor Alexander Crayen, Leipzig. Leipzig⸗Lindenau, 19. Februar 1898.
LSLeipziger Baumwollspinnerei.
Der Aufsichtsrath.
sopoi⸗ na olgenden
[75949]
Düsseldorfer Volksbank. Bilanz pro 1897.
ℳ ₰ ℳ ₰ 111“ 222 125 74 Aktien⸗Kapital .. . 2 400 000
Activa. Passiva.
“ “ Depositen: 6 monatl. Kündigung u. läng ℳ 5 330 290,95 3 monatl. Kündigung, 738 485,60 1 monatl. Kündigung„ 90 192,30 ohne Kündigung „ 516 515,34
Kreditoren in laufender Rechnung.. Kreditoren auf Check⸗Konto. 156 435 Rückzinsen vom Wechselbestand... 25 836 Rückständige Dividende.. 220 Reingewinn pro 189b7 . 312 854
13 962 375
on 20 2* 2. 2. . Laufende 113 000
Debitoren.. 6 935 647 28⁄ Erhöhung 18907 „ 115 000,— Mobilar ... . “ 66 686 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ ℳ 123 000,— 108 197 Abschreibung „ 5 000,— 80 000
I11““ .3 024 239 18] Reservefond . . . . . . . . . .. 710 962 14“*“ 291 036 99] Delkredre.. ℳ 280 000,— 11“ 395 000 eh gegen Cseen “ 3 025 119,65 Abschreibungs⸗Konto für zweifelhafte Abschreibung . . . . 787,69 Ferseehh Immobilien I Bankgebäude 13 313 780 165 Abschreibung „ 10 000,— Immobilien II. ℳ 85 000,— Hypotheken einschließlich Zinsen bis l. Deiember 18099 ..—
271 206 6 675 484 2 317 219
C11“
.*“ Düsseldorf, den 31. Dezember 1897. ““ Der Aufsichtsrath. 1“X“ Der Vorstand. W. “ W. Heinemann. M. Schmittmann. Vidahl. Dahmen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den am 31. Dezember 1897 vorgefundenen Beständen sowie mit den Büchern bescheinigen: b
Düsseldorf, den 1. Februar 1898. — 8 Franz Cremer. Louis Kukuk. W. Theelen
Gewinn. und Verlust-Konto.
8—
Soll.
Fwereemenee —
ℳ
UIćIc“” 99372 58 Früher abgeschriebene, nachträglich ein⸗ o4“ 37 937 5 gegangene Forderungen 8 Abschreibung für zweifelh. Forderungen 24 711 30 Brutto⸗Gewinn..
Abschreibung auf Mobilar.. 787 69 Ilagenan auf Immobilien.. 15 000,— Erhöhung Delkredere. .115 000 — Reingewinn . . . .......868681681
532 164 45 8
Die von der Hauptversammlung festgesetzte Dividende von 12 % pro 1897 gleich 120,— für den Diotdeneschet Nr. 2 der alten Aktien, „ „ neuen „
21 995 510 169
ist von heute ab au ünserer Kasse zahlbar. Düsseldorf, den 21. Februar 1898. Der Vorstand.
Bielefelder Aetien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.
Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 1897. Passgiva.
ℳ ₰ ℳ Immobilien, Wege⸗ und Wasser⸗ Aktien⸗Kapita 2 400 000 Ee““ . . 141 088 33
Unterstützungs⸗Kasse 87 322 w“ 8 829 836 99
Konto der Abschreibungen b E“ . 992 649/66 Saldo am 31. Dezember 1897 Bleicherei⸗Anlage. 195 347 39
““ ℳ 984 019.78 Mobilien, abzüglich ℳ 322.85 Ab⸗ Zugang pro 1897. „ 102 223.71 schreibung pro 1897.. 2 905/80 1“
2 “ Konto der Meseiven .. 6. Fuhrwert, venlic, ℳ . hegs Konto der Spezial⸗Reserven...
3 990/15 1 Dividenden⸗Konto Voerzthe k88 Se 8 Ger eben 1 22 80984 noch nicht eingelöste Dividenden⸗
1 119 624 24 G 8 chehns hey 1Ih . . „„ 525 Kaflene Bestand.. .. .. .. .. 88 59 47] Dispofttionsfonds⸗Konto. . . 26 418
86 542 47 8** Ieerses. Alterszulage⸗ und Pensionsfonds⸗Konto 58 656
. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Werthpapire 141437 000 —7 Dröverfe Debitoren b ““ vertheilbarer Feuhe . 380 402 4 865 208/[14 8 4 865 208 Gewinn- und Verlust-Konto. credit. ℳ
5 67170 3 523 75 475 991 70
1 086 243
480 000 102 428
Debet.
Per Saldo⸗Vortrag aus H“ He. und Landmiethe
R“
An Verluste und Abschreibungen auf Außen⸗ EIo114“A“”“ 06 Abschreibung auf Mobilien . .
6 e*“ 443 35. Ueberweisung auf Konto der Abschreibungen 102 223 Vertheilbarer Gewin . ..3680 402
wie folgt zur Vertheilung vorgeschlage Ueberweisung an den Alterszulage⸗ und Pen. sionsonddds. ℳ 20 000.— Dividende 15 %%, . „ 360 000.— Saldo⸗Vortrag auf 1898 402.18]
Summa wie oben. ℳ 380 402.18
Die “ Bilanz mit be. Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hier⸗
urch. 8 ¹ Bielefeld, den 2. Februar 1898. 8 .sFehr Die Revisionskommissiovon. C. Albrecht Delius. d. Kisker.
“ I 1e“ W. Ve hagen “ Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende v “ ℳ 90 für eine Aktie von ℳ g.
““ “ “
kann gegen Einlieferung der Kupons Nr. 8 Serie V vom 1. April d. J. ab
bei den Delbrück, Leo & Co. in Berlin,
bei Herrn J. H. Stein in Köln,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln und Berlin,
bei der Westfälischen Bank hier,
bei unserer Gesellschaftskasse hier 8 erhoben werden. “
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths w
8 Bielefeld, den 22. Februar 1898. Die Direktion
[75954] Bielefeld, den 31. Dezember 1897. Die Direktion.
L2. Offermann Vorsitzender.
Viering. M.