Prüfung der angemeldeten Forderun en: 14. April das Vermögen der Modistin Anna Widrova [75802] Konkursverfahren. vGb FKonku e“ 8 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und hier mangels Masse eingestellt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das 1hxZZöö Nachlaß der
Anzeigefrist bis zum 21. März 1898. Augsburg, 21. Februar 1898. Schuhmachermeisters Otto Schroeder zu leise . 8 „ 8 16
12 Bist htz ätzast f 1e 21. Februar 1898. AX“ 87 e. 88. SöS “ . 26.81”s ibhalfanh des Schuub⸗ “ SRaceaa R A und K in si
1 gner, 1 8 eer K. Sekretär: Dr. Reichart. ermins hierdurch aufgehoben. 8 wird 8 Serichteschraber Gr. Amtsgericte. “ “ da säeehena. 18⸗ B E““ tung des Schlußtermins hierdur en ei 2 nzeiger onig 1 I
— — 8 ekanntmachung. n des Amtsger 8 i 8 8 1 175797] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend den Konkurs des Vieh⸗ ““ v““ 8 Berlin, Donnerstag, den 24. Februar s das nae ee. gS. veses ee gg- Fa. von hier, hat der Ge⸗ [75811] Konkursverfahren. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber —— 5 89. age zu Freckenhorst, in Firma J. Sand⸗ meinschuldner die Einstellung des Konkursverfahrens] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Nagler. iner n 24. Feb 1898 Charltb. St. A. 89/4 . — Schöneb. Gem. A. 4 ge zu Freckenhorst, und seiner mit demselben beantragt und die Zustimmung aller bisher bekannten Zuckerwäaarenfabrikanten Gustav Oscar Laue eenieheetecphtsthseA Berliner Börse vom 24. Februar . do. 1885 kv. 3 ½ 1.1. o. do. 96 3 ½ o. 9
8 wesabsche⸗ 11“ lebengen Ehefrau Fensens länbzäee beigebracht. Dies wird mit dem zu Graudenz wird, nachdem der in dem Ver⸗ 75816] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. do. 1889 3 ½ 1.4. Schwerin St. A. 97 8 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. 75 88. 5 8 1n 8 85 8 5 een bekannt gemacht, daß die zustimmenden gleichstermine vom 17. Dezember 1897 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 u 9 3, Saz do. I. II. 1895 3 ½ 1.4. 8 Spandau do. 91 do. do. 3 1 ag8 r . nu 95 das Kon⸗ Erklärungen der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu von Kaufmanns Franz Hermann Döbel in Reichen⸗ “ mrechnu 1. 8828 be.: Füterr. Cold⸗ Cottbuser St. A89 3½ 1.4. do. do. 1895 Lauenburger.. i 11AX“X“ Iesecer Ne zur Einsicht der Konkursgläubiger demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeh n ” der Firma H. Döbel daselbst, Glb. =— 2,00 ℳ 1/Gb. bsterr. P. = 1,70 ℳ 1 srons bsterr⸗ do. do. 9613 1.4. Stargard St.⸗A. 3 Pommersche.. Anmeldefrist bis zum 19. April 1898. Wahl des Bartenstein, den 21. Februar 1898. Graudenz, den 18. Februar 18988S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ung. Z. — 0,85 ℳ 7 Gld. fübv. W. = 12,00 = 1 .½ Crefelder do. 3 ½ 8 ¹ Stettin do. 1889
pril. tenste Königliches Amtsgericht. aufgehoben. öEeT“ * Darmst. do. 97,3 ⅞ 1.1. do. do. 1894 Verwalters und event. Gläubigerausschusses den Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 1 1 (alter Goldrubel = 3,20 ℳ ¹1 Nubel = 2,16 ℳ Peso 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ “ 8 [75801] Dessauer do. 9174 1.1. Stralsunder do.
“ der2lr “ as 8 4,90 ℳ 1 Dollar = 4,46 ℳ 1 Lore Sterling = 20,00 ℳ “ Strallunder dar 6.
Wi s Amtsgericht. Wechsel. Bank⸗Disk 8 o. o/. 96 3 ½ 1.1. eltower Kr.⸗Anl.
fungstermin den 3. Mai 1898, Vormittags 75782] Konkursverfahren Beschluß. Bekannt nigliche B 1. b K
8 8 Das k ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Dortmd. do. 93.95 3 ½ 1.1. Thorner St.⸗Anl. 3 ¼
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ebe““ 88 Sekretär Nagler. 4 nis 88 8 3 80,80 b; B Drsscner ho⸗ 1 3 88 .] E“ 3;% rüssel u. An p. rS. 8 909, 8 .0. 1 A.
an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse Kaufmauns Arthur Heinemann zu Berlin, SKesFchc alcckecsah 88 gehöriger Sachen bis zum 19. April 1898. Johannisstraße 3, Geschäftslokal Friedrichstrage 108, ersolctezen böholtung des Schlußtermins hierdurch (75794. Konkursverfahren. 8 do do. 100 Frs. 2M.s3 s80,60 bb do. do. 1888,3½ 1.4.10 Westf Prov.⸗A.II
Warendorf, den 21. Februar 1898. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 ½
1 8 e. 190 Kr. 10T. do. do. 1890 3 ½ 1.1. do. do. „Starsch, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ v“ nchen “ 8 siin Liquidation 1 Firma Brückuer 4 CC 100 Kr. 8 T. 35 G do. do. 1894,3 † 1.3. —, Westpr.Prov. Anl. 3¼
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin auf den 15. März 1898, Vormittags 9 9 Fix zu Meiderich wird nach erfolgter Abhaltung Wndon . . . ... 1 81. b Duisb. do 82,85,89 /3 ½ 1. Wiesbad. St. Anl. [75819] Kgonkursverfahren hns Uga, vges enn, 10g wolicen Waoerk cte [75787] Konkursverfahren de. ecet n EEEE ““ EEEE 2 8 89. de. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zimmer Nr. 36, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ d 2r. Feb nar 1e7. — 8 1 Mälkre 1er Elhers. 38
Felix Gebler in Werdau wird heute, am Berlin, den 17. Februar 1898. Militäranwärters Albert Mede in Ino⸗ Madrid u. Barc. 100 Pe Efsener do. IV.V. 3. Berliner.. 22. Februar 1898, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ Schindler, Gerichtsschreiber sswrazlaw ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ [75824] 16“ Z16“ 4 lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ dvo. . 4 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. meldeten Forderungen Termin auf den 16. März Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am New⸗Pork 100 ½ do.. anwalt Koppisch in Werdau. Anmeldefrist bis zum 1 — 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ 25. März 1897 zu Schweidnitz verstorbenen Gast⸗ d .. 1.118.“ 19. März 1898. Gläubigerversammlung: 5. März 1757831 Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hier, Soolbadstraße 16, Zimmer 2, wirths Paul Julius Scholtz in Schweidnitz .... 100 Frs 1898, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ..... 100 Frs.— 5. April 1898, Vormittags 112 Uhr. Offener des Ingenieurs Paul Baumert, früher zu Inowrazlaw, den 19. Februar 1898. sgehoben worden. udc 100 fl. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1898. Berlin (Thiergartenhotel), jetzt zu Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Schweidnitz, den 19. Februar 1898. do ] 100 fl Königliches Amtsgericht zu Werdau. burg, Kurfürstendamm Nr. 26, ist zur Abnahme 11“““ 8 Königliches Amtsgericht. Wien, öst. Währ. 100 fl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [75788] Konkursverfahren. — — 1 E“ 100 fl. 8 Reichert, Sekr. .lkhhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [75793] Bekanntmachung. Schweiz. Plätze. 100 se d
Hessen⸗Nassau.. d 3
ö
2—=gI2N2ͤ=2
do. 1“ Rhein. u. Westfäl. 9. do. 3 2 —,— S slche. “ 104,20 B 101,00 B kl. f. Schlesische.. 103,90 G 100,60 G do. “ 100,90 G Schlsw.⸗Holstein. 104 10 B do. do. 3 100,90 G
S
— — —8
gPEüüeüpPppggʒ —DSSDS
8,
7— 2
5 k
—2 — SEE
—₰½
üEE *
8
2000 — 200,—
lauchauer do. 94 3⸗ 3000 — 200 [97,10 bz
Gr.Lichterf. Ldg. A. 31 Güstrower St.⸗A. 3 ½ Halbfc do. 1897 3 ½
allesche St.⸗A. 86/3. do. do. 1892 32 Han. Prov. I. S. 1u. 3 bo. S. VIII. 3 80,45 bs-s do. St.⸗A. 1895 3 ½ —,— Hildesh. do. 80/3 ½ 76,90 bz do. do. 95/3 ½ 76,60 G Höxter do. 97/3
—22= —
do. “ do. neue.. do. neue 3 Landschftl. Zentral do. do. 3 5000 — 200 ⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 2001101,10 bz do. neue.. 2000 — 200 e a do. „ „ „ „ „ 2000 — 200 —,— Ostpreußische. 5000 — 500 100,10 G do. ö“ 2000 — 200—,— Pommersche.. 2000 — 200 en ve D. 661165 2000 — 500¼0,— do. Land.⸗Kr. 1000 u. 500 100,50 B do. do. 1000 u. 500 102,30 G do. neulandsch. 2000 — 500 100,25 G do. do. .10 2000 — 500 100,25 G Posensche Ser. I- V 8 gthzas do. VI-X
sPEPEPEF 8.josen.A
— S. 00 80 50 + H 2
ꝓqF —— Sdo⸗*
—,——
[*8 ☛ — do 80 gSöPbEeEeeee —,—2=2ͤ
8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Händlers Seelig Türk in Czersk ist zur Prü⸗ In dem Konkursverfahren, betreffend mögen . . 100 Frs. [75820] Konkursverfahren. “ sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der fung der nachträglich angemeldeten “ des Hutmachers Felig Pen gdele d.n gernge Italien. Plütze 10⁰0 sia⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Termin auf den 8. März 1898, Vormittags Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von do. do. 100 Lire ⸗ Lina verehel. Gottesmann, geb. Fiegert, in Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Be⸗ St. Petersburg 100 R. S. —,— Kearlsr. do. 8 Werdau wird heute, am 22. Februar 1898, Vor⸗ Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Zimmer Nr. 25, anberaumt. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ do. 100 R. S. —,— do. do. 89 3 mittags 111 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. 17. März 1898, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, Konitz, den 19. Februar 1898. baren Vermögensstücke Termin auf den 16. März Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,40 bz Kieler do. 89 3 ½ Verwalter Herr Lokalrichter Müller in Werdau. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 8 1 Born, d. Is., Vormittags 9 ½ Uhr, anberqumt. Zinsfuß ver Reichsbant: Wechsel 3 omb. 4 % Kölner do. 94/3 ½ vnemnehnn d n . M 7, 889. bö Sh dsess18, Hof, Flügel B., part., Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Schlupverteichnih, n Schlußrechnung mit Belägen Geld⸗Sorten Banknoten und Kupons. d 3 918 96 31 1“ . .32, . — ind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1e 8 9,728 . . ,86 nigsb. -III 3 ½
mff. “ : 5. April 1898, Berlin, den 19. Februar 1898. [75789] Konkursverfahren. Ujest, 21. Februar 1898. . Mean Sef 88 Selt. Nonn 15 do. 1893 3 ½ ormittags ½ . Offener Arrest mit An⸗ Thomas, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgerich. Sovergs.St. 20,39 G 8 Bkn. 100 F. 51,00 B do. 1895 8
PSPePeeeeeeeees 222222nnneAnnngnöSSe
— — — 00 00 00 SOG
EE I ——— ——— —
2000 — 500 —,— 5000 — 500 95,10 G 5000 — 500⁄,— 5000 — 500,— 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500 95,30 bz G 5000 — 200-,— 3000 — 600 —-,— 3000 — 100 101,90 bz 3000 — 100¼-,— 5000 — 100]102,40 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 [96 00 B 2000 — 1001100,50 G
2000 — 75 100,30 bz B 11500 u. 300 100,50 G
2000 — 200 100,50 G
SSPePEehe SEesgsgpesete
Sd Sg
meldefret en zugh I Mache 8. Werdau 1“ 8. “ desoar 88 E1 8 81- [75821] Konkursverfahren 2Oes Seteet 240 öö“ ve. Sn, w. 2099 3 2000 — 200 1 Ser C. eschro; — emeinsch “ Ftalien. Noten. 3 t 1 3 —— r. C. Bekannt vnrch deg 1.“ . Konkursverfahren. Vorschlags zu einem gwangsvergleiche Bemüchten Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 1s Eböö W“ Lübecker do. 1895 3 7 2000 — 500 94,50 B 11“ 1 6 2 2 4 e nigli 2„ FsSeEa 2 . 4 .0. 6 8 „ 2„272 Häae 8 bee.-wacaf enaegrn Mietschke (nicht eingetragene Firma A. Brohm) selbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. 8 8 88 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 16,20 G N6. vo. vee H19g05; do. do. 88 3 ½¼ 1.3. do. .. 5 82 as “ 82 Isaac Feldmann, hier, Weberstraße 86 III, ist zur Abnahme der Kottbus, den 19. Februar 1898. 8 Zwickau, den 14. Februar 1898. 8 do. do. 500 g —,— ult. Febr. ‚ do. do. 94 3 ½ 1.4. do. landschaftl. 2 e ö .“ heute, am 21. Februar Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Koch, Aktuar, 58 5 Königliches Amtsgericht. 8 Amerik. Noten 4,195 G ult. März 1“ Mannheim do. 88 3 ¼ 1.1. Schles. altlandsch.
898, Vormittags hr, das Konkursverfahren Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1000 u. 500 58 Schwetz. Noten Mindener do. 3 ½ 1. do. do. eeenes, e11““ der Beftheilung zu IIIG “ Expev. Heinker. do. kleine 4,1875 G N.ss. Zollkuvons Mühlh., Rhr. do. 3 1. do. landsch. neue 8 ern. C rversammlung zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1 9 do. do. 1897 ,3 o. do. do. s etkagaermhe Se. Eren egrit 18ns⸗ vesevs eöbie ceeeseha “ 1 Mabe aren machea, zur Abnahme 1 Ee. und ee. Fö 1 München do. 86-88 3 8 lbsch. Lt. A. 1 - esigen der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung d ; f. Z.⸗Tm. Stücke zu u., do. 90 u. 94 3 . do. Lt. A. NNN— vrnae-Jrne ee 8e 8 Sö0igt 98 sadsenosg beg. 3 8 “ — ; . ags der Gläubiger über die nicht b do. 2 versch. 5000 —7 100 bz „Gladbacher do. 3 ½ 1.1.7 2 b o. Lt. C. Zabern i. E., 21. Februar 1898. G 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ der Siäniger uder vie . cht verwerthbaren Ver⸗ der deut chen Ei e b . d 3 versch. 5000 — 200197,40 B Nürnb. do. II. 96/3 ½ 1.5. „ ds. PLt. C. Kaiserliches Amtsgericht. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ; 5 “ 1Ss Sadaß. [75839] 9 n ahnen. pd alt. Febr. - do. 96 — 973½ 1.5. . do. Lt. C.
r
4. G S 1 2, 7 8 4 „ 1 8 3 9 000 5 193 9 t . 9 . L. part., Zimmer Nr. 32, bestimmt verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen)— Am 1. März d. J. wird der zwischen den 11“ *e c 5090 —180105,90G Oflenbaso-.S. 41. 5 E.p.
ͤͤͤqͤZͤͤͤZͤͤaͤͤvv,,— eEeETe] — EbEEZE“
S2=öÖSAgäÖ; 2=
D
A8A . 2 2 —
—,—
EeEeereüeüaäcäesererrreerereereeers
△‿ x SESESSSSS —,J—BOOOO
8˙8ι
&☛
122222222222222222222222222222I22222222222ZI2ä=
SüöPPEePeeeeeeeeeeeeeeeeee
2000 — 75 [100,30 bz G 2000 — 100 100,30 bz G 2000 — 100 100,30 bz G 5000 — 100 101,20 B 3000 — 300—,— 3000 u 1000⁄,— 3000 u 1000⁄,— 2000 — 2007—,—
8.
„Söggg
22SHg
—q2 —,—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thomas, Gerichtsschreiber 1 8 Peker Göbbels, Buchbinder zu Aachen, wird, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung s1. Kreuzburgz den 1. Söhrnen 1e9g. TTTb13 “ rrreshicerrteTewme ränhcsEreasc bersre “ 8 0. .2 u .
△˙—q—9öO9g
75814 Konkursverfahrden. 21. 8 egxnuneg — 1 1 fah 1 18 Berlin, den 21. Februar 1898 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Stationen Flottbek und Blankenese belegene Halte⸗ 88 89. 5 88 1.4. 10 5000 — 100198,10 G henaens St.⸗A. 3 ¼ 1.5. do. do. Lt. D.
1igS⸗ „A. 3 ½ 14. d Schlsw. Hlst. L. Kr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Fe⸗ m 7 3000 — 75 [100,30 G vnn. Preaen .11. 8 8 bruar 1898 ö Zwangsvergleich durch [75831] Beschluß. auf der Strecke Altona⸗Blankenese verkehrenden Aachener St.⸗A. 93 : rechtskräftigen geschluß vom nämlichen Tage be⸗ In der Otto Westphal'schen Konkurssache wird [75825] Konkursverfahren. “ Züge anhalten, um Reisende aufzunehmen und abzu⸗ Alton. St. A. 87.39 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Verfahren wegen mangelnder Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des seben. u“ do. do. 1894
Aachen, den 22. Februar 1898. eingestellt. 8 Bäckermeisters Friedrich August Claus, In⸗ Eine direkte Personenabfertigung findet von und Avpolda St.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. 5. Dessau, den 21. Februar 1898. sbabers der Konditorei mit Café in Leipzig⸗ nach Altona Hauptbhf., Zahrenfeld, Blankenese, Augsb. do. v. 1889 4
osen. Prov.⸗Anl. do. do. I. 3
—
—e: 88
SęSêS8ö=g FRta
22 ½
— — SS
Eidelstedt, Elmshorn, Eutn, Flensburg, Flottbek, 99. vo. v. 1897
³ f8d — — 00 ☛
E
SüPSEPEPEEPFEPEEEPEEPEE=EEEgEg
FügeövgEöS=gsnn 88 —. —₰. SIf vSüöEPEPEEESPFEEE A5 — 8.
PerPrüüüröPdöüöPbdPüerüsPeeeee d0
121eEäel
—
Egg 2=Z”N
2 4,* H 2
1
80%—
ebg 8 22
9-bmee —,—2
— —
SEE —
= 8 2 8☛ 2 AX 2 - 2 2 . 2 Fb. SEgz SEEEESgggg SSSSg9gE2’s S885
8 0g Gß⸗. 2.*„ —2 ==
6me 80GS; SSSAnSSgS RSSARBhe
Sn —
—2
— gErreeeesse 80
898 1 2*
—— 22
SboCgbowhs gggÖgSbo= 98 2.
Peeebeen m eoe de deer & U Fgr n
—
—,—,—— —,.,—2 o bo do * 22 09 O. EẽEpbhogSE —=„,60-0q2ö2 88358
do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente... 8 8 8 Fei . o. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine do. do. “ do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. — 40,20 bz G do. Staatssch. (Lok.). 5000 — 500 Lire G. —,— do. do. kleine —,— do. Loose v. 1854.. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58.
öbII
F
vree Sehegoee;
8
2 43. 2 — —
—
EEE
f 7 3000 — 1507119,90 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 3000 — 300 119,298 do. dlc. 1892 u. 94/ 3 ½ 3000 — 150 112,75 b G do. do. 96 3 3000 — 150]104,00 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 3000 — 150 101,00 /6Gw do. Eisb. Obl. 3 3000 — 150 93,90 G do. allg. neue. 3 ½ 10000-1509,— dsdo. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 5000 — 150 101,10(, B Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 150 92,80 bz Bremer Anl. 1887 3 ½ 3000 — 150—,— do. 1888.. 3000 — 150 101,10G do. 18090 2 3000 — 150—,— do. 1892. 3000 — 75 10. Gr. Hess. StA. 98,94 3 ½ 3000 — 75 do. do. 96 III. 3 3000 — 75 . 1b o 11“ 3000 — 75 —, do. i. fr. Verk. 3000— 1 „ Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 100 92 85 46. 8 3000 — 200 o. amort. . do. do. 91 8 do. St.⸗Anl. 93 3 do. do. 1897 3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90.94/ 3 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Crd. UIIa, I 4 do. do. la, Ia, Ila, II, vIl, Ka, UIII. 3 ½ — vras ven 4 5000 — 100 92,50 G o. do. Cl. 1n, Ser. 000— 0,40 bIa, ILIII, III.III 8 “ u. IIlb, I7IH u. III 3 ½ do. do. fbb. W u. III 3 ½ 5000 — 100 —,— w.⸗Rud. Sch. 5000 — 100 92,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 200—,— Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 200 100,60 G do. do. konv. 3 ½ 5000 — 500 —,— 3 1.1. do. do. Württmb. 81 — 83/4 15000 — 500,— do. St.⸗Anl.L u.II. 3¼ 1.1. Westfälische... 5000 — 500,— * ve. H.. 1 — do. “ Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 12 139,40 bz 5000 — 100 otsdam St⸗A. 92 4. 2 do. Augsburger? fl.⸗L. 12 [2,25 G 8 de “ 2000 — 100%—, 2 ensbg. St.⸗A. 8 5000 — 500 ,— do. II. Folge Bad. Pr Anl.2.57 300 [145,20 B Dilthey. .Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich. Konnewin, Leipzigerstr. 26, wird nach erfolgter 2000 — 100 Fg do. 3 ½ 1.1.7 2400 — 200 100,40 G do. II. 8 Bayer. Präm.⸗A. 300 164.20 B e Fvegthhslcks (gez.) Gast. de des v aufgehoben. Hemkbane, Holstenstraße, 9r Barmer St.⸗Anl. 5000 — 5 5 Rheimprov. Oblig. 4 1.4.10 1000 u. 500 100,60 G Wstpr. rittersch. 1. Braunschwg⸗ Loose 60 s109,80 B “ 6 “” 98 “ 8 8 9„9 n * 8 ruaga . 7 „ „ n er, 8 2 000 8 g 000 „5 Iebcoe er Konkurssache über das, Vermggen des w„ Dessau, den 21. betgner gzs. 16 Leaeliches Amtszericht. Abtheilung IIA'. marschen, Pinneberg, Rendsburg, Wöö“”“ do. do. 1886 8 2990—800 8 do. 11im 31 147 8999—200 107090 1“ 5000 — 200 101,00 B Fentertegose JEEeu Bäckers und Kolonialwaarenhändlers Bernard Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fr., Sülldorf, Tornesch, Wedel und Wrist statt. Berl. Stadt⸗Obl.- .5000 — 75 do. IIlu. II. 3. 1.1.7 5000 — 500 95,50 G kl.f. do. neulndsch. II. 5000 — 60 101,00 b B Lübecker Loose .. 130,80b; Neuhaus zu Ahlen ist Termin zur Prüfung der (1. 8.) Jauerka, Sekreckä. “ Renh e. e wmtrd nur za. nicht aucch van Hoch⸗ do. 1876—997% 5000— 100 101,50 b G RbendtStAo1-92,31 1.1.7 (1000 u.5007100,00G do. rittsch. 1 Meininger 7 fl⸗L. 22,10B nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ “ e“ “ Bosuner St.⸗Aul.; 5000 — 500 96,20 B Rirvorf. Gem.⸗A. 4. 1 4.10 1000 u.5009⸗—,— do. do. II. 5000 — 200 93,20 b; Oldenburg. Loose. 3 1.2. 131, 25 b; schkußfastung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ (75838680 Konkurgverfahren. [758122 „Beschlu⸗. 1 sbüpbere ist bei den betreffenden Fahrkatten⸗ Breslau St.⸗A. 30/3 5000 — 200,— RostockerSt.⸗Anl. 3½ 1.1.7 3000 — 200 100,00 G do. neulndsch.II. 3 1.1. Happenhm. 7fl.⸗L./ — p. Stck —,— machten Zwangsvergleich auf den 7. März cr., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 8 8 e EaS. do. do. 91 5000 — 200 —,— u“ ds. do. 1.7 3000 — 500-,— riefe. aeeböhie 8 Vormittags 10 Uhr, anberaumtut. Drechslerwaarenfabrikanten Johann Anton Bäckers und Kleinhändlers August Beckmeyer, Köni liche Eisenbahn⸗Direkt 1 Bromberg do. 9574 1000 — 100, — (Seaarbrücker do. 96,3 ½ 1.4. Hannoverscheü.. 4.10 3000 — 30 [104 20 G gationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ahlen, den U. ehruen, 1388., zt 1-2 89 1res 8.r; Nr. 8 8 Fecaie Abhaltung 9 enbahn⸗Direktion. Casseler St.⸗A. 95 3000 — 200†,— St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 2002 —-,— “ 3000 — 30 101,60 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,40G kl.f. 8 r a e othe achfolger, e ußtermins hierdurch aufgehoben. AAX““ 8 — b — 50 K —,— infolge eines von dem Gemeinschuldner Hee Lübbecke, den 21. Februar 1898. 16“ 75840] 3 Ausländische Fonds 1 P eee aee. 88 “ ““ Ins Fam . e; 18 “ v 1 onkursverfahren. ““ orschlags zu einem Zwangsver . 8 ¹ 8 . 8 8 .. . 3. ’. „ ET 111““ Köntalkhes Amttsgericht. Fecae en anit nchedie Ragbeded islvsnan Argentinische 5 ⁄%6 Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. s79 g058 Pwvesa⸗ ’ 10090106 8 v“ K.eenüE auf den 7. März 1898, Nachmittags vV“ 1 Malz und Mühlenerzeugnissen von nord⸗ do. do. kleine 100 Pes⸗ 79,90 hkG. s. priv Anl. .... 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.410 1500 — 500 ℳ 102,10 G Maurer⸗ und Zimmermeisters Rudolf Hoesig 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [757850 Bekanntmachun zeug nor 1 b 1000 u. 500 2 Kopenh d 1800 900, 303 in Alt⸗Damm wird nach erfolgter Abhaltung des selbst anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig auch SSa6! g. Amtsgett b g. deutschen Stationen nach Basel loko und 8 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 69,75 bz G do. do. W“ u. openhagener o. 8 1 ℳ Schlußtermins hierdurch aufgehoben ur Prüfung der nachträglich Idet d as K. Amtsgericht Monheim hat mit Beschluß transit u. s. w. zur Ausfuhr nach der Schweiz “ do. kleine 100 Pes. 69,75 bz G do. do. kleine 100 u. 20 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ Alt-⸗Damm, den 17. Februar 18. -. “ 1A14“4“ Heutigen im Konkurse über das Vermögen der und Westösterreich und darüber hinaus. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 70,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ Königliches Amtsgericht. Böbeln, den 22. Februar 1898 e-eees. eles. assh 1 here, ene⸗ 8 88 Fe hihavar 58 Feene in veen 1 8. “ do. 16 5 7900 1 G — 1 — 8 Fean. 8 Ldorns ö. b.b 1 1 88 67,25 bz G — “ S 8 88 1 8 arif Frachtsätze für den Versand der Stationen: 8 o. do. r... ,00 bz unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. anb. „Anl. v. 000— —,— [75809] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber dei Kerülichen Amtsgerichts. sten den .eenc eesc eenorschlna, en Senge. B reenge e ess e h kngner;. d Beöchett 0 do.e elehe 27,50b2 88 fäne⸗ “ 10 88 ℳ 50 B 2 1g8 eg Se 15 bür⸗ 7r2 ¹ — 8 e . arlettaloose i. K. 20.9. 8 27, 0. Loose. —e⸗ . u“ —,— 1eer de erng ehren beehenabe. hachn 9 [75790] Wecressrser Heea 85-n ergecrin 8 9 2812 im Sitzungssaale Bennha Paunescs. umn Zeehes und Weeten. g Bern. Kant Anl 200 Frr. —.,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ V Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 99,705 Hammermühle bei Alt⸗Damm, wird nach erfolgterr Das Konkursverfahren über das Vermögen des deth üi Imtegfiicht⸗ er vchenn el 1“ wosu vie 5. d85 Stektt e äneh . vneisc deedes 1.2s 1999% 309 FH9 11““ 8050 —40 2 . 8 3 klei 2907; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmannes Carl Weegmann hier, in Firma M gheri e 98 b gen . Mülheim Rh. und Mülheim Rh. Rh. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 300 ℳ 103,40 b; G do. do. 1 8 Si Sean; n ns 100,10b, Alt⸗Damm, den 17. Februar 1898. Gebr. Weegmann zu Elberfeld ist mangels detat r e eee. c. des Direktionsbezirks Münster. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ [100,70et. bz G Freben er Loose.. do. pr. ult. Febr. —,— Königliches Amtsgericht. WMWMasse aufgehoben 1 ⸗ Der K. Sekretär: Reindel. Emden, Leer und Norden. 1 11“ 400 ℳ 100,70et. bz G Galizische Landes⸗Anleihe do. 1890 99,75 b; — 8 Elberfeld, den 19. Februar 1898. [725823. aezrmesverfahe —1— Rbllaen Landes ⸗Eisen⸗ 3 8 .se’n bes e “““ 8 888 1en 75805 Konkursverfahren. onkur ren. “ ahn⸗Gesellschaft. 8 “ eine 70Oet. bz enua⸗Loose . “ Aöniolcen Antegerigte. 10c. g 200s deaecbesäneeebeen eehegeen vns SfsehideBarzsa e Naneht eed Weant .. . ds⸗ 1050 81 ℳ CE8530ℳ G Sllch t nenee ae Eraose Aft. Pet g.öbS. v „ ü 2 — 8 1 8 9 * * . 5 .A. % .1.1. 8 ,2 9 -2 924 ae Se dettraf hes Echra⸗ [75838] Beschluß. in Dietlingen wird der Termin zur Beschluß⸗ zur Einführung. Die im Tarif vom 1. Januar Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 1 do. mit lauf. Kupon do. do. kleine 97,30 bz termins hierdurch aufgehoben. 8 9 In Konkurssachen über das Vermögen des fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 1897 und in den Nachträgen I vom 15. Dezember do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 24,25 bz lt⸗Damm, den 17. Februar 1898 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses v. J. und II vom 15. Januar d. J. enthaltenen Buen. Atres 50 /¼0i. K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ do. mit lauf. Kupon New⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [107,60 G Alt⸗Damm, Februar b Arbeiters Diedr. Schulenberg zu Esenshamm 1 b n ’ Königliches Amtsgericht. wird das Konkursverfahren eingestellt, weil sich und eintretenden Falls über die in § 120 K.⸗O. be⸗ Bestimmungen finden auch auf die neuen Frachtsätze ro. kl. do. 1000 — 500 ℳ —,— do. 40 % kons. Gold⸗Rente Norwegische 2 „Obl. 4500 — 450 % —,— “ ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens zeichneten Gegenstände mit dem zur Prüfung der .ees. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ “ do. Zert 5 % 1111ö“ do. do. do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ [75806] Konkursverfahren. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. angemeldeten Forderungen auf Dienstag, 8. März theiligten Abfertigungsstellen. 8 EWE1IET6 47,30 bz G do. do. kleine 31,20 bz G vää.ä e 2040 — 408 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (190. K.⸗O.) Se. Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termine iten, e E 8 6 E 88 eSt. 8 “ H1 50,, G 1- eSee2 100,80 bz G Tischlermeisters Albert Pieper in Finkenwalde Ellwürden, 1898, Februar 18. erhünden. .eenaer. 1 1 L1e-- 78, m. . . 00— “ 897 nach Felelsher Abhaltung des Schlußtermins Großh. ’ Butjadingen II. Pforzheim, 179 Seruan näche v11““ als geschäftsführende Verwaltung. 89. 88 84 g. 8 79,0 81g 8 25 “ 1 e 8 G. 16821 * hierdurch aufgehoben. (gez.) Schillmöller. 1 8 . do. do. — — 1 . .G. 104,4 8 8 . g Eis 1 (gez.) Oesterle. 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 92 5000 — 500 Pes. [36,90 bz G do. Gld A. 50% ½ 2 15.13. 22 8 8 Alt Denu; den a. e “ Beglaubigt: (L. 8.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. 3 Bieg p erösgenülich: A nzeigen 1 1. ö 6“%0 91 100 Pes. 86 90b,G do. mtr lauf. Kapon 1000 — 100 102,60 a ea, esbanctsnce 1“ Konkursverfahren “ Der Gerichtsschreiber: Werlang 1 ebr, ehaas ga E. yr. Kü belsache E do. WSäööEe 1000 — 100 102,60 G [75826] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 11“ “ MMʒMWWWWʒ,,WWWWʒʒʒWʒ; nlq. Gob. . 8v. 95,50 bz Bklf. vo. Ferg 102,5 Das Keonkursverfahren über das Vermögen des am 18. September 1895 zu Frankfurt a. 8 ver⸗ [7579858 Konkursverfahren. v A Kuhnta Kheissler. 3 Sg S 18981 * e. 8 it ö 10070019, 8 18,708 Droguenhändlers Harald Nielsen in Apenrade storbenen Banquiers Heinrich Schöne ist zur] Im Konkursverfahren über das Vermögen vʒʒu in W. vhilen. G 1..A I. 1889 1000 — 20 * I. z do; dEt ui. seähhe 1000 — 100 fi. [102,508 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rechnungsabnahme nach dem verstorbenen Verwalter, des Schuhwaarenhändlers Karl Höhne zu 8 veevee Berli nv 5 8 Ch 88. 8 . 4,5Oet. be B. Holländ. Staats an n. 100 fl. 102,50 G 4. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich Stadtältesten F. Heinsius in Frankfurt a. O. Termin Rathenow soll die Schlußpertheilung der Masse — a. geneas wens 1— “ 8e 1 ven g⸗ do. Komm.⸗Kred.⸗ 1869 2 Chinesische Staats⸗Anl. 104,40 B Ital. stfr. Hyp. O. i. 4. 1.4.0 He 250 fl. K. M. —, 100 fl. Oest. W. 4000 — 100 Pr. —.— do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. 94,60 G à, 70 à, 60 b; do. do. pr. ult. Febr. 20000 — 100 Fr. [94,10 bz do. Loose v. 1864. — p. Stck; 100 n. 50 fl.
Süöereneee 2 . 2 . —2-I2g
D
bestätigt ist, aufgehoben. auf den 16. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vorgenommen werden. Die Summe der zu berück⸗ 8 1895 Apenrade, den 19. Februar 1898. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ sichtigenden Forderungen beträgt 10 147 ℳ 39 33 Verantwortlicher Redakteur: 1 4 8 1896 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 3105 ℳ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 b
rankfurt a. O., den 16. Februar 1898. 85 [75832] Bekanntmachung. 5 ₰
99,80 G Verlag der Expedition (Scholz) in Berl Chriztmi Srenz hl 12s1”“ aa.
g Haynn, Gerichtsschreiber Rathenow, den 23. Februar 1898. erlag der Expedition 0Iz) in Berlin. ristiania Stadt⸗ Anl. waoia. 8 o. Re
. eee es 17 durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. F. W. Stietzel, Konkursverwalter Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ ““ 1 e“ 88 8 pr. uit. gehr
do “ ie; on öö“ über ““ “ 6 3 1 hg; . SW., W . Nr. 32. Dän. Staatg.Anl. ö.86 Un* S neue
1
2 2 8
EESESESESESETIEE
qᷓqqqqqqq—
11“ 28