8
2 2— D
SüEEHE: O q
’
—, —
—,—,-2=—V——22-A
vormittags ühr, i 18. Offener) Rechtsanwalt Zowe hier ist zum Verwalter ernannt. [76048)S8 Konkursverfahren. [75800 “ “ enn⸗ eee bn. Binanen Ne 1e⸗ 8988 Nechteanaal 88 zum 15. April 1898. Erste Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Handschuhmacher Emil Rausch'schen 2 he Königsberg i. Pr., den 22. Februar 1898. bigerversammlung am 14. März 1898, Vor⸗ Schäftefabrikanten Johann Zobries in Memel] Konkurssache soll die Schlußvertheilung vor sich gehenn. 1 1 B örsen⸗Beilage Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ — Bei derselben sind an Forderungen 15 165 ℳ 1 Sesgni-escberessszüe am 28. April 1898, “ ühs. “ “ b “ s 5 Ftia “ 8 benn v2b v 88 „ b 1“ 8 ahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Apr .Vergleichstermin auf den 9. März 227. Sur⸗ versugbare ügeeg R 82A D K St 88 hö“ und Glaser. Wittenberge, den 22. Februar 11988. mmittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Wreschen, den 18. Februar 1898. en 812 li 922 n ei erx un on 1 112 1 — en — gaal meisters Ernst Emil Philipp in Krakau wird Königliches Amtsgericht. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1““ b ys Far . 8 . heute am 21. Februar 1898, Nachmittags 2 Uhr, . a ait bFeaschtogh Memel, den 23. Februar 1898. 1 echtsanwalt, als Konkursverwalter. 8 Berlin, Freita g, d en 25. F ehru ar 2 “ erögfälet. Foggursveswalter: 11r82 d e“ 1898 ver des KöniHüchede Amcheres Aerlellung 3 8 “ . — tsanwalt Eißner in Pulsnitz i Sa. Anmelde⸗ eber den 2 . 39. e“ 8 St. A. 89 88 g 2 Falh bis zum 28 Mär vgamig in Wahl ““ vnep “ “ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Berrliner Börse vom 25. Februar 1898. 1“ 88 83 “ 101,50 B Schöneb. 1.4.10 Hessen Naffau .. ines etw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ ist am 22. Februar „ 1 45 F 3 do. 1 iuschustes ferner nach § 120 der Konk⸗Drdnang Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kauf, Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. der deutschen Eis enbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. 8 18 8 *⁴ e“ bvSeeee 38 u. brs hss der 12. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ mann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 19. d. M. das [76222] .““ 1Um re 88 nun 8 8 ·S 4 t ze. Eöö CottbuferSt.A89,31 1.4.10 5000 — 100 ndan dc, 92 3, h Se E. termin der 2. April 1898, Vormittags und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1897 über das Vermögen des Kunst⸗ un Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). Een.; do. 96,3 5000 — 100 Stwrgard St⸗A 32 v “ 11 üße. Offener Arrest (Konk⸗O. § 108), An⸗ 18. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am Handelsgärtners Anton Graf in München Vom Tage der Betriebseröffnung der Neubaux- ng. M. = 0,85 ℳ 7 Gldb. südv. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. Crefelder do. 3 ½ 1 8 Stettin do. 1889 3 ½ o. 1 3000 — 30 zeigefrist bis zum 12. März 1898. 22. März, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung strecke Stettin —Züllchow nebst Abzweigung nach IIASTSEEETö—“; do. do. 1894 3* Posensche ..... 3000 — 30 Königliches Amtsgericht zu Königsbrück. termin am 5. April 1898, Vormittags 10 Uhr, beendet aufgehoben. Grabow a. O. treten zwischen den Stationen Cavel⸗ 3 100 ⸗ℳ 1 Dollar — 4,45 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 94 Dessauer do. 91,4 1.1. . Stralsunder do. 4 111.“ 3000 — 30 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber dort: vor dem Königlichen Amtsgserichte in Wollstein. München, 21. Februar 1898. wisch, Gotzlow, Grabow a. O., Jasenitz, Kratzwiek, “ Wechsei, vanbpar 3 5 do. 96 3 ½ 1.1. Telorder r⸗Aal. 38 Preußische ö“ (L. S.) Exp. Enger. 1 1 Gaenzer, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) v. n. Uhl, gepr. Rpr. Pölitz, Pommerensdorf, Steltin⸗Westend, Torney, Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. “ Dortmd. do. 93.95,3 1.1. Thncner Sr⸗Anl. 8 88 1 “ [76031] [76021] Konkursverfahren. Vermb und den Stationen der Strecke Stargard i. Pm. — Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1b Düffeldorfer 1876,3 ½ Weimarer St.⸗A. 3½ 5 e 3000 — 30 Ueber das Vermögen der Auguste Louise [76243] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stolpmünde andererseits Ausnahmefrachtsätze für b 88 do. ]100 Frs. 2M. do. do. 1888,31 1. 1 Westf Prvo. A.n2 Sichsische’.. v,Seesesa. verw. Bühlichen, Inhaberin eines Wirth⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Hoteliers Albert Böttcher in Naumburg Holz (Ausnahmetarif 1) und Getreide (Ausnahme⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 do. do. 1890 3 ½ d 3 ½ Söhhlsch. wv. . 4.10 3000 — 30 8 do. 1““ 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 do. do. .3000 — 30 [100,80 G
F SS8S SS8S
1 — w z 102 . o. o·. afts⸗Bazars in Leipzig, Hainstr. 12, ist heute, Kaufmanns Robert Schumacher in Göhren a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner tarif 10˙ in Lraft. ö— do. do. 1894 3 1.3. ,
1 9 1898, “ 112 Uhr, das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemachten Vorschlags zu einem E1 Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ 8g J1“ 1 Dutsb. do 82,85,89 8 e e; 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr hierdurch aufgehoben. ergleichstermin auf den 7. März 189 . 8838 theiligte Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ 1 11111“n do. do. b. 96 3 ½ o.s. 8 1; 1896,35 Kaufmann Paul Gottschalck hier, Grimm. Str. 12. Bergen, R., den 22. Februar 1898. 1 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bureau ec, Bahnhof Aleranderplatz, Auskunft. gissab. u. Oporto 1 Milreis Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 8 Wittener do. 1882 3* Wahltermin am 17. März 1898, Vormittags Königliches Amtsgericht. hier, Zimmer Nr. 48, anberaumt. 18g Berlu, den 18. Februar 1898. 1 do. 1 Milreis Erfurter do. 3 ½ 1.4.10, 1
11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. März 1898. — — MNaumburg a. S., den 14. Februar 1898. betaniche Eisenbahn⸗Direktion, Madrid u. Barc. 100 Pes. Essener do. IV. V. 3 16e Berliner 5 Prüfungstermin am 12. April 1898, Vor⸗ 76242] Konkursverfahren. Knopf, Aktuar, als Gerichtsschreiber zuglel!) namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 100 Pef. lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 100,40 G do. FC1 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. “ b ew⸗Port. 100 7 lauchauer do. 94,3 3 8 do. .
pflicht bis zum 23. März 1898. Gastwirths und Ackerbürgers Schwanebeck in 1 [76223]! C Gr.Lichterf. Ldg. A. 3½ 1.4. do. “
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II A. ¹, Bergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [76028] Beschluß. . Miecerschlesischer Steinkohlenverkehe CA“ Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. 8 am 23. Feb 1898 termins hierdurch aufgehoben. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ecers 2 esis 8 - . CCCC1ö“ Halberst. do. 1897,3 1.1. t 8 Sea- Bergen R., den 22. Februar 1898. Kaufmanns H. H. Bohlen aus Norden wird nach der Liegnitz⸗Rawitscher f6 es 1 1“ Halbfche Sf. 1, 865 1 8 Landschstl. Zentral “ Königliches Amtsgericht. aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten Mit den 1. März d. Js. treten für die Beför 8 3 100 f. 2 do. do⸗ 1892 8 . 1— “ 8 —— und die Masse vertheilt worden ist. rung von teinkohlen ꝛec. vom Waldenburger un “ 100 fl 170,05 b; Han Prov⸗1l. S. ll 3 — de. 58
u“ 76025) Bekauntmachung. vũö„porden, den 16. Februar 1898. 8 Neuroder zubenbezirk nach den Stationen Liegnitz⸗ “ v““ 2RR.⸗ d9. S. - 1 M. 18g80 das Tahrvenz vitgesellschaft 11215 über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. Nebenbahnhof und Rawitsch⸗Ostbahnhof direkte Schvein. platze 189 8 M 89 E“ 8 1. 7 5000 — 200 185 Mercur⸗Fahrradwerke Rob. Höfer & Co. 15. Januar 1897 zu Gelsenkirchen verstorbenen bbEö b EEE1““ I Aber din. Höhe de s; 88 . ng 8 Zitdesh⸗ “ 88 81. 2900 —ost0 86 in Liqu. hier ist heute, am 11. Januar 1898, Kaufmanns Gustav Jungbluth wird auf Grund [76023] Konkursverfahren. selben ertheilen die e g 11 Italien. Plätze . 100 Ae 8 8 do. do. 95 /3 ¼ 1.1.7 2000 — 200 Ostpreußische.. do 88
Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des § 190 Konk.⸗Ordng. eingestellt, weil die Nachlaß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bä deng 9cge erseg Piretktion⸗ Sdepet üe. . .E 2 M. 9 F 9 9 34 4. 1709—8919100 p c St. ersburg 1 216,20 bz arlsr. do. 8 19 — 200—,— vommersche.. do
Der Kaufmann W. Schreiter hier ist zum Konkurs⸗ masse vor der Eröffnung des Konkurses unter die ; n in Dolzi 2 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nachlaßgläubiger vertheilt und eine zur Berichtigung rsgnfebchedeae⸗ edetg Hofhnas VerSüiag im ] emen der betheiligten Verwaltungen. — 100 N S.3.) 8 214,30 b:G . “ bis 7. “ 1.; 16 8 März de. Möcltaften “ 1“ ist. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [76224] — gqau .100 R. S. 8 T. 214,25 G 85 * 8. 3 ½ 1.1.7 [2000 — 500 Land.⸗Kr. ießlich. Gläubigerversammlung am elsenkirchen, den 19. Febru⸗ E XAX“ chnj ü 8 2 1 EFg 2 v, SFüig E vis . 94 3 3 .50 8 B“ 11., te Slün eg 11 ÜUhr, Königliches Amtsgericht. 5 w11““ sich⸗ Im Verz’hre mit den Stationen der Nebenbahn ET““ ee. %. ; 5 db. 5 88 19n 88 haut esch und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1“ v“ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Liegnitz ⸗Ri witsch⸗Kobylin werden für die Ueber⸗ Münz⸗Duk s “ Belg. NAoten. 80 80 G Königsb. 91 1-1II3 110 2000 — 500 102,25 G do. do. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [76024] Konkursverfahren. sstücke der Schlußtermin auf den 14. März 1898, führung vog, htt 1 böö’ Rand Dur 29—,— Srlg, dnen 16 398003, 89 18933 1102000—500102,25 G Posensche Ser.1.v zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und dem Bahnhofe der Nebenbahn in Liegnitz, overgs. vSt. 20,39 G 8 Ben. 100 F. 81 00 B do. 1895 8 10 2000 — 500 102 25 G do. VI-X
98 8 —
SgEESPSSPPPEPüPPSPBEPEPSgBV
5
2222ö2:nöngF.SS
— ·
2000 — 200⁄—,— 2000 — 200 —,— 3000 — 200 97,00 B
10000 200 ,— 2000 — 200 9600 BM 10000. 200102,80 bz G 2000 — 2007,— 5000 — 200,— 5000 — 5009—
Badische Eisb.⸗A. do. dc, 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. — Pesgat. Fnteg b 90 - 150 [101,1 rschw. Lün. . E“ Bremer Anl. 1887 do. 1888. do. 1890 do. 1892 ..
8 2
‧ꝓ*—
— S89*ꝗ
4 2 2 EE1111“—“ — —.— ——
9 — —
.22„
H 9n oeeES8nbge 928 b8-
do. 1893 do. 1896
3000 — 75 [101,30 bz Gr. Hess. StA. 93,9
3000 — 75 92,60 B do. do. 96 III. do. do.
2 neas mbrg. St.⸗Rnt. L do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 ..1mIn do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sächs.St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. ll.lla,I tgas do do.g, s. n. n 5000 — 100 100,502 „ a, IIIII.. 3000 — 100,— 9 do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 — 100 92,60 G do. do. Cl. , Ser. 5000 — 100 100,50 B brIa, IEIU, II.III 3000 — 100,— u. ITnb, IIIl u. III 5000 — 100 92,60 G do. do. fob. 12 u. IIlI 5000 — 100]100,50 B do. do. Crd. IB u. 15 5000 — 100—-,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100 92,60 G Wald.⸗ erort . 5000 — 200—,— Weimar Schuldv. 5000 — 200 100,60 B do. do. konv. 5000 — 200 92,40 B Württmb. 81 — 83 5000 — 100 101,80 G 5000 — 100 101,60 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 200 [92,30 G Enheee 7 fl.⸗L. 5000 — 200 101,60 bz Bad. Pr. Anl. p. 67 5000 — 200 [92,30 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 101,10 G Loose 5000 — 200 100,75 G Cöln⸗Md. Pr. S 5000 — 200 100,75 G e B 5000 — 60 100,75 G übecker Loose.. 5000 — 200 93,20 bz Meininger 7 fl.⸗L.
60—
10000.200 94,80 B 5000 — 200 —,— 5000 — 200 8,— 5000 — 200794,60 bz; G 2000 — 500%-,— 5000 — 500 95,10 G 111 5000 — 5001101,10 G 5000 — 500,—,— 5000 — 500]102,30 G 5000 — 500 95,10 b;z ĩ10 5000 — 200,— 3000 — 6009-,— 3000 — 1005-,M— 3000 — 100 —,— 5000 — 100 102,25 G kl.f. 1500 — 75 —,— 5000 — 500 —,— N2000 — 100100,60G
2000 — 75 [100,30 B . 1500 u. 300 100,60 G
00 900 ,9e02 20
20—0,—8ö—
. 2 . 2*
SPPPEPePeeeeeeeeeeeeeeP
0 2
—0, vFͤhEFEFEPFeüPPPpPüePeeeses BPrbbihe PEbgehjoebo
SqA8gFEg;
Nordhausen, den 11. Januar 1898. Bauunternehmers Friedrich Scheeßel zu gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. soweit direkte Tarife nicht bestehen, bis auf weiteres Frs Stücke 1623 G vülnd. Neter 169,40 bz Landzb. do. 90 u. 6,3 2000 — 200 100,50 G ““
Königliches Amtsgericht. Abthl. 2. Ueckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schrimm, den 19. Februar 1898. folgende Gebühren erhoben: 1 1 Gulp.⸗Stck. —— talien. Noten. 77,5 b; Liegnitz do. 1892 3 1.1.7 2000 — 200 —,— EE11“ “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Bielawski, Gerichtsschreiber sür E “ 3 4,185 G Nordische Noten 112,65 bz Lübecker do. 1895 3 17 2000 — 500 94,50 B 1 II n
776020] Kgl. Amtsgericht Nürtingen. Gelsenkirchen, den 19. Februar 1898. 6 für 1 üfgeg 1“ Magdb. do. 91, 1V 3 .5000 — 100¼,— 68 EE Königliches Amtsgericht. Stückgutsendung: 10 ₰ für je 50 kg Eilstückgut, 16,67 b; - 11S 17990 Magnier 89 s 28 3000 —20095ß— Sächfisce .. Ueber das Vermögen des Karl Mümpfer, C6““ [5 àA für je 50 g Frachtstückgut. lche d .16,21 G HRuß. do. p. 100 7216,75 bz do. .3.9 1000 — 2007-,— do. “ Konditors in Nürtingen, ist heute, am 22. Fe⸗ [76014] Konkursverfahren. [760377 Bekanntmachung. Für die Beförderung von Wagenladungen, welche 8 1.“ Febr fäass⸗ do. 4 10 2000 — 20095.,— do. landscha bruar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des lediglich von einem Bahnhofe zum andern aufgegeben 11n Mauenheim do. 38⸗ — Schtes. aItlendsch. eröffnet worden. Rechtsanwalt Keller in Nürtingen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretärs Emil Kamprath verstorbenen Landwirths Carl Gotthelf Herberg werden, gelangt ine den Bestimmungen unter II D. . (SSl peiz. Noten 80,55 b; Mindener do... 4.10,1 Se9 8 do. do. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung in Stolpen soll die Schlußvertheilung erfolgen. IV D. des Gr ppentarifs II entsprechende Gebühr e,4 E Rufs. Zollkupons 32410 b:G Mühlh.,Rhr. do. 3 1.4.10,1000 — 2005,— do. landsch. neue § 108 K.⸗O. u. Anmeldefrist wurden auf 21. März, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 210 ℳ zur Erhebung. 1 G 11“ 180. ah. v do B.b9. Br1897,3 1.4.105000 — 500 100,300 der Wahl⸗ und Prüfungsterwin auf 30. März das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 44 ₰, welcher unter 466 ℳ 31 ₰ nicht bevorzugte Eine Annahm von Eil⸗ und Frachtstückgütern u“ g2829 B öö Mürchen vo.86.3,3: 15000 200 100,10G do. wich. Lr. A. 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Forderungen zu vertheilen ist. Schlußrechnung und lediglich zum Zwecke der Ueberführung von einem 8 EAT““ do. 90 u. 94 34 5000 — 200,—,— HCEEEI1 Den 22. Februar 1898. 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Bahnhofe zum andern findet nicht statt. 8 t. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200†104,00 B do. 1897 3 ½ 1.3.9 5000 — 200 —,— S Gerichtsschreiber Planck. 1 stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1898, sichtigenden Forderungen liegen in der Gerichts⸗ Breslau, den 20. Februar 1808838SA.. do. do. 3 versch. 5000 — 200 103,80 5; M. Gladbacher do. 3½ 1.1.7 2000 — 200]95—.— do. do. Et. C. “ BPDormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stolpen zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 83 bersc 5000 — 200%97,30 b; G Rürnb. do. II. 96,3 2000 — 200 100,25 G do. do. Pt. C. [76043] Hee hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Einsicht aus. „ 1 b“ ] do. ult. Febr. —,— do. 96 — 97 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 100,80 G do. do. Lt. C. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Nr. 31, bestimmt. Stolpen, am 22. Februar tsch. N76225] G “ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½, versch./15000 — 1501103,90 G Offenburger do. 95/3 7 2000 — 2007-,— do. do. Lt. D. Achilles zu Baumgarten ist heute, am 23. Fe⸗ Halle a. S., den 21. Februar 1898. Der Konkursverwalter: C. T. Hantsch. Reexpeditions⸗Tarif für Flachs und Hauf ab do. do. do. 1.4.10 5000 — 150/103,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 30 ⸗0 — 100 100,40 G kl. f. do. do. Lt. D. bruar 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber .“ Königsberg u. s. w. do. do. do. 1.4.10 5000 — 100 98,00 G Fenn 8 St.⸗A. 3 ¼ 1.5.11 2000 — 1007—,— do. do. Lt. D.
pewoe-
SöPeeePeeeeeeeeeeeeesese S=
—
,-SESO—
46 — bA,nb
Soo-E&ᷣ Pöoecehcehrocechehererneeesbeeee
00—
* n
92 SSbeeFe
2—
2222222222S22222=S
SE
2000 — 75 [100,30 B 2000 — 100 100,308 2000 — 100 100,30 B 5000 — 100 [101,20 B 3000 — 300,— 3000 u 1000⁄,— 3000 u 1000„+-,— 2000 — 200 —-,—
88. .
—h22I22I= S
207—
vgs
SEgSgSE
Cen SS
5nEEYYPVgWYS VY g=Y6 g=Y gxexjxgxq xxq xqcgxqc x x YEkY6 cYEkVY FEFYFEkYc 7Fk —
—,——
b. 8 1 iali kursverfahren. 1 1 b asüs 1b 1s verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt des Königlichen Amtsgerichts Abth. 7 [76044] Kon 2 Die mit unserer Bekanntmachung vom 16. De⸗ o. do. ult. Febr. 1 omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 —, Schlsw. Hlst. 2. Kr. 8 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 89. es ee „St.⸗ 1 : 1 b 3² 5 1 Dr. Naumang zu Melacg neambrefsnsnlang duen (16026) „Konkurgversghren. acafmanns Frit Buttgereit, in Tilstt, wid, engracs a den we e üerpeän s dechenerehui. 1eee“ 17. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ja⸗ Kn 68 1m ob»»- Alten St-A 82.89 78000—590 ,— do on.An n 39 1.1.7 5000 —20 100,10 eftfalische dem Kö Amtsgericht hier Zimmer 16., Kaufmanns Hans Otto Reubekeul, in Firma nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Frieb⸗ ichsrh Und K. B ö“ ermäßigen do. do. 1894 5000 — 500— , 8 1ö1 3⁄½ 1. 5000 -200 100,70 G do. 1 Prüfungstermin den 21. April 1898, Vor⸗ „Otto Schulz“ von hier, ist auf Antrag des rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ n pön sogleich “ je 0,06 ℳ für 100 k Apolda St.⸗Anl. 5090. 100 — otsdam St⸗A. 92,4 20006. 60 do. 8 mittags 10 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Gemeinschuldners der heutige Zwangsvergleichstermin stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6““ Bromberg, den 21. Februar 1898. 98 Augsb. do. v. 1889 ¾ 2000 — 100,— 1 Fee St.⸗A. 3 5000 — 500⁄,— do. II. Folge Ohlau, den 23. Februar 1898. 28 vn .“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . Königliches Amtsgericht. 8 ““ .“ Barmer St⸗Anl. 1 5900 599—,— 8 Nheinprov Hölig 4 1900 300 100 8008 Weftpr ritte 4. 1. hielisch, r. 17, verlegt. “ 8 6 8 ö 1414“ do. o. .2 500 8 o. o. 00 — 200 40 G o. 0. IB. f önigli Amtsgerichts. usterburg, den 21. Februar 1898. [762411 Bekanntmachung. 1“ 1 116“ 8 do. do. 1896 5000 — 500„5—- ,— do. I.III.Ivn. 3 5000 — 200 102,00 G do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerich 2 hrs, Feazlei⸗Raib, Erster Gerichtsschreiber Das Kgl. Amtsgericht Tölz hat mit Beschluß vom Nr. 1434 CI. Am 1. März d. J. wird für Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 do. (I lu.I. 3 5000 — 500 95,40 b; Gll.f de neubags II. 5000 — 100 RheydrStA91-92/3 ½ 1000 u. 500 do. ri 8*
5 kursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung l. Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen 88 Berlin 1 do. 1876 — 92„ “ 8 “ 2 . Friedrich 1“ der Schnittwaarenhändlerin Anna Bauer von Beförderung von Personen im Sächsisch Böhmischen Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 do. do. 5000 — 200 93,20 bz Oidenburg. Loose.
Hermann Schulz in Plauen wird heute, am 23. Fe⸗ [76022] Konkursverfahren. Bichl gem. § 188 Abs. 2 der R.⸗K.⸗O. eingestellt. Rundreiseverkehr ein neuer Tarif ausgegeben. Hier⸗ 8 Breslau St.⸗A. 80 3
1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tölz, den 23. Februar 1898. sdurch tritt die wesentliche Aenderung ein, daß alle do. do. 91 “ eröffnet. E err Rechtsanwalt Kaufmanns B. Appelkamp zu Lehe ist nach Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schnitzler. Fahrscheine für die Strecke Dresden —Aussig oder Bromberg do. 95/3 ½ 1000 — 100 Saarbrücker do. 96 3 ½ 5000-1000 “ 8 Hanaaeeesce. .. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [104 10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. “ o.
von Einsiedel hier. Anmeldefrist bis zum 30. März erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. umgekehrt nach Wahl des Reisenden für die Eisen⸗ Casseler St.⸗A. 95/3 ¼ 3000 — 200100,30 G St. Johann St. A.¹ 2000 — 200-,— 3 ½ versch. 3000 — 30 101,60 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15]1.1.7 11000 — 300⁄—,— 1898. Wahltermin am 16. März 1898, Lehe, den 19. Februar 1898. — [76041] Konkursverfahren. bahn oder für die Dampfschiffe auf der Elbe gelten. 8 In Hen . . Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Das Kon BEöö“ Dresden, am 22. Februar 1898. 1 Ausländische Fonds. Fer. eehelee se. ee 1n 75 5, EEW“ 1 1 8.8 P⸗ 94 30 G 1. er S99, Hortzittags tue Ugr. runß vVbbeeeeeee See. Königliche General. Direktiiuan Argentinisch 5 % Gold⸗A. — fr. Z.] 1000 —500 Pes. [79,90 bz Exvptische Anleihe gar.. 1000 —100 8 . o““ Hffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März (7602901 „Fonkursverfahren, Z. zgen der e“ mbe s Nehltlc he enbesüet Berbalkenden do. übo. kleine — fr. Z. 100 Pes. [7990bz do. priv. Anl. .. 1000 — 20 5† —, Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 00 ℳ 102,10G 1898. 8 2 1 zugleich im Namen der betheiliot n Verw — 1.“ 1288. — 1 1 . b 8½ 7 1 meeen 6 Königliches Amtsgericht Plauen. unna Auguste verehel. Kareczmarczik, Ju. Wanzlehen, din 11“ “ 44 1¹ * 5 79,0068 8 84 4 4 “ ex eöast üchn 8 1892 ee. 2 g. * 107100 11öu1u“*“] CE“ qqöP1öö1ö1 VE dc. 4 % dußere v. 88 70,25 b do. pr. ult. Febr⸗ sissab. St.⸗Anl. 36 J.ll 2000 ℳ *s66 60 b; G 3 Boljahn. “ Wur en 116“ “ Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. do. 8 “ 70,25 bbz Dar „Anl. — 8 b b feolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [76042] Konkursverfahren. Mit bemfursch 888 1. März d J. werden die 1b “ 8 8 79259 5 Sinalind nß-ver-Anl. 8ee2 4 8 1“ 10090166 ℳ 8
8 [76035)0) Konkursverfahren. 8 gehoben. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Si Lülben N.⸗L. — Süd, Nerendorf und Duben 1 8 1 G 1 ab. ich Lippe jun. zu ationen Lübben N.⸗L. — Süd, do. kleine 70,80 bwz o. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 —,— Mailänder Loose.. 45 Lire —,— Ziegeleibesiters Heinrich Livpe † v“ 10 R.ℳ — 30 ℳ do. 190 Lire 1325 b;
ischle „ 22. 1898. v.. 8 ECllezas da nbcen dei Feischlermeinters d.B. Leivage dcc⸗2isnenht Ablh. IA. LZulsorf wird zuch etfolgter Abhaltung des Säluz⸗ der Niederlausizer Eisenbohn in die Hefte 2-5 dess pwmꝗꝗ Bulettaloose ..20,295 8 ““ E ““ ausgcbogen 1898 88 8 8e.ee nreten für die bereits einbezogenen 1 Zenr. Tentsnal.. za- 97,50 b; G 8 9 “ 1885 1990 408 4 “ SI Fa . 88 1009% g 89706 kraafffehreg, Meüüer Foftassvereftne hria. hüce lee Wansletzeae güiche Aacsgeriht II. Hratnen 8 1ug Zoenmgesdoif den B Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 103,40 G do. do. 5000 — 500 ℳ „ 18“ 20 £ 100,00 B Iec 8 Hanngr tnt Fügtan, 18 fähn, 1898. 760300 Konkursverfahren. — 8 Privatbahn 8t. e. „J. ab theilweise er- Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,70 bz G Freiburger Loose 15 Fr. do. 99,70 bz Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1898, 8 Feeehes hn, 228 e c 1S8.91 eecseeühbmhs 8 mäsete Feghesleht über die Höhe der LFfachhge . 4 58 8 6 1 ö 090 105 3 bo. 89708 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ zum Betriebe einer Schuhmacherartikelhandlun q 1 Zes euheiten vom 1. März d. J. ab die berheiligten 8 190 70 518 . 89 -90. 9 989 8 termin am 2. April 1898, Vormittags und Schäftefabrik unter der Firma Rich. 4. Kaufmanns Franz Dittmar hier, veg. . 5. Dienststellen. 8 1 IJ Soaggra SeeTr Rpen. “ 211008,. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des hiesigen Amis⸗ Otto Hennicke in Leipzig, Grimm. Str. 27 und habers der Firma W. Münderloh hier, wird, da Erfurt, den 21. Februar 1898. lei 405,9 816 ℳ 88,905 rühgna 4 . Staats-Gisb Per. 29 ,9 32n ETII11I1“ Il⸗ ergeben hat, daß nach Berichtigung der Gerichts⸗ 8 8 1 eine u. — 90 bz G Griech. A. 87.845 %t1 K.1.1.9 b 7.25B neeneee ,de, den 23. Februar 1898. eeiherfte e B“ 2 Saeeee;. “ E ach des P.ss eg.2 meincc 2 daen ns ver den gühe 28 1 9 e.ee., Sr e IETEETIEE1686“ vönit saug. e Neuft de 10 88, 8. nnuar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weimar, den 22. Februar 1898Z. „⸗ 11“*“ 1 16 do. kl. do. do. 1 kons. Gold⸗Renih ee 821 3 S Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Leipzig, den 22. Februar 1898. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 17 68877 isch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände 8 5 % e. 3 Alein Ler⸗ qEEEA16. 1 Agnt eracht. Acgdechns mar. “ 8 Ame 8 März d. Js. tritt der Nachtrag I1 zumm do. Gold⸗Anl. 88 do. Mon.N. K.1,1.940 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. 1892 frau, Natalie, geb. Biesenthal, in Thorn, ist Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verbands⸗Güter⸗Tarif Theil I, Abtheilung B., vom , do. do. —,— do. do. m. . Kup. 5000 u. 2500 Fr. . do. do. 1894 79,20 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 g. 8. Oest. Gold⸗Rente... 500 500
—
,82 J28Oh—
— 8. 8
1 — 2 —+½
982 — SS
222SZ22
do.
2b 98 82 297—
39,40 bz
22,40 bz
145,10 bz 164,40 bz 109,50 G 138,40 bz 134,90 bz 130,80 bz 21,90 G
130,60 bz
—,—
/S *
—2 ½ 84 G — —1
= eb
.
SüSEEZSgS —1
S 4 ½0
00
— —
S=SND SE
gEg
— H8SSSE Aᷓ 222228ö
58 A
/—2 —
D
e.
98EESOqAg nFEÖSeSę ÖY SNggFgSg
EbEEETTEEIö“
—Z — 1=EUSSSCSCS FESEESESgSʒ
ο
— —
8
3000 — 200 do. neulndsch. II. 11.7 5000 — 60 [93,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L.
5000 — 200 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3 3000 — 500 Renteunbriefe.
5000 — 200„-,D— ds. do. 3
g —S 22
—
D
8 —,—
7 ½ *
822 2222gæ”
S
2—ö 8§ 2 . ₰+₰ SS — —E — 81
122g!
1S
—,—
55
E ᷣ———
99⸗
2
— —2 — 1] — —
— —JO—89—O-9——
E3E3II
Annnn: F8 EE11
002
5585
= Z
g82 —2 8
2 — n G
SEPSSPEPSE=S
o
vv22ö2
8 8⸗ 8 80 — & - 5ö
220 b. 92 902,889 — — — — — 00 0022
[76045] Bekanntmachung.
585 8* S1 S
104, 50 b; G 104 50 bz G
102,60G 102,60 G
102,50 bz G 102,80 102,50 bz 102,70 B
. —ö— 28
8
2* 22 ittag 3 76018] Konkursverfahren. Tarif The 1
Sener h8. . 2 8,2,Apg. gerne S. 8 gverfal über das Vermögen des 1. September 1896 in Kraft. Er enthält Aende⸗ 8 do. do. enas ““ ede. [76027] Konkursverfahren. rchlhn incng aeit erus Nake in Wils, rungen der Allgemeinen Tarifvorschriften, Aende⸗ do. do. . 79,20 bz G do. do. m. l. Kupon 41,60 bz G do. do. lleine 2 Leben ge⸗ . Mlärz 1898. Anmelde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des druff wird der auf den 8. he Sett ig ung. desdeahengen nef 1..Se 8 . 5 0 8 69608,G do.Cmax,S 2 ta 8 1“ bo. voe uls Febe 16. 8 bnahme der ußrechnung des Ver⸗ sowie des Nebengebührentarif t . 0 1 . mit lauf. 28 - 1 * ve⸗ frist bis zum 5. April 1898. Erste Gläubigerver⸗ Kürschnermeisters Anton Gebauer in Leobschütz 10 Uhr, zur A 9 . “ Austhenst erthellk unser Bertehrs⸗ de. pe. n ene Lanf. Kcpgn 35,75 do. Har ...
i des Verwalters, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Preis 0,10 ℳ Auskun rs ,30 à, 60 bz o. K. 15.12. 1
Lnnüanc K. wser -n e d.] erm atage 11“ e das Schluß⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ bureau. 1 gas -.; 1.2ꝙ†₰.1ꝗꝗꝙàↄ* 8* ℳ Aö 95,40 G kl. f. do. mit lauf. Kupon 35,75 bz G 8 * pr. ult. Febr. gerichts und allgemeiner Prüfungstermin am verzeichniß der bet der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Köln, den 22. Februar 1 “ 6 27 onalbankPfd 8 ℳ 94,40 bz 500 f. do. i. K. 15.12.93 v es r⸗Rente ... 20. April 1808, Vormittags 10 Uhr, daselbst. den Forderungen und zur Beschlußfassung 825. Ahas. 24 Fefatsge⸗ v. vden ücht ee 19 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Thlen. 656. 1 v * 8 n. Hafind us Lae. h 35, 75 bz G 2. F biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke mögensstücke vor en Amtst . 2 Fepen 1 7. 22 1 b ““ 8 855 cer 1aneg ghreiber biger han gie nich 8 ben bnagen März 1898, 5 b 5 Verantwortlicher Redakteur: 88 Cbeesische Fran.An . 1000 F--o-gag. Mn K. Mee. Frpe⸗ —,— do. E“ venchne zceseibhe Zhr, rostr enegedefgnrirt ies simmi. X“ Direktor Siemenroth in Berlin. 1890 b85 2 168908 1f. vo. Heth. wePs 2 2 1 5 2 I“ ;1 o. 5 500 — . . „Bk.⸗ FE [760461 Konkursverfahren. Leobschütz, den 21. Februar 1898. 5 Wilsdruff, den 22. Februar 1898. ““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ebbe en nll. Febr. 4500 — 450 ℳ 99,80à,75 b; 8 . do. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo „Kindner, 88 :. „Akt. Schneider, d .e g e. M 9 B Feof. Lewy (in Firma S. Lewy) hier ist heute, Nach. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ des Königlichen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Christiania Stadt⸗ Anl . 92 Deeseht 1er.J
5 Berlin SW., i t Nr. 32. G . dm.⸗ 4 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 88 8 karhhe üct r “ geaeeerces ssse do. do. pr. ult. Febr. do. do eue 4
EFNR
„ — —,— —
Hd h hb be bb
„ ι
ꝑ☛πτ——*
—.
kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 40,00 bz G do. Staatssch. (Lok.). 95,90 G do. do. kleine —,— do. Loose v. 1854... Fr. 94,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58.
94,50 G do. 1860er 12 e“
94,50 G, März 94,40 bz do. do. pr. ult. Febr. 20000 — 100 Fr. do. Loose v. 1864...
G— —6—-8—
. * Ee
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
— S—- ☛
EEESEEEE
“