1898 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

118505] 8 *) Rechnungsabschluß und Bilanz. ““ ““ ““ 8 ch . Ordentliche Generalversammlung Entlastung des Verwaltungsrathes wegen 1 b 8 S 92 E B e 1 1 aA. g E

der im Jahre 1897 geführten Verwaltung. Activa. Passiva. der Allgemeinen Deutschen Vieh⸗ 3) Wahl von Rechnungsprüfern und deren Sk. 1) Forderungen: 8 1) Reservde. 2 ee

vessicerungs⸗Geselichast zu Lübec, nec dee Prr. debol. eeeeeeqbbbndnhum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Lübecker Hof, Breitestraße 13 in Lübeck. Ugemeine 2)Reservefonds: Bestand

E Deutsche Hiehversscherungs⸗Geseuschaft. pv. Aucsäade bei Be⸗ am 1. Januat 1897. 8 8 Berlin, Sonnabend, den 26. Februar 1898 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1897. 8 8 Der Verwaltungsrath. neral⸗Agenten und 8 G

ierzu treten gemäͤ meenas Otto Gusmann, Vorsitzender. Agenten aus 1897 * d. Statuls 6

. nus - ie die Tarif⸗ und

W ief 1 . über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die

8 e E Der Inhal Beilage, in welcher die .“ aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen Registern, . ““ 8 8 Erfpagns unn 1131“] der deütschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

[76514] Vieh⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin.

1 3) Kapital⸗Anlagen: b. 10 % der Vor⸗ 18 R 8 - 1 8 tsch R ich Rechnungs⸗Abschluß für v bis 31. Dezember 1897. a. b 8 prämi . 8 Central⸗Hande 2 eg er 12 71 en E E 4& (Nr. 50 A.)

15 000 3 proz. D Deckung lle Post⸗Anstalt ü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. Der Einnahme. öö Ausgabe. 1 à98,— ae e. tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 1) Reserve⸗Ueberträge: 1) gingegangene rämien Ferh s der Ausgaben.. 1 Das Central⸗Han inz

8 vöe. b ägt 1 50 für das Vierteljahr. elne Nummern kosten 20 ₰4.

8 tar:¹ ndo die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträg ,

für die in 1898 laufende 9) Seentars99 endam G bleiben 6 Felin aue. hegiedetassenas⸗ 99. .“ werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

b. Schaden⸗Reserve mien⸗Reserve für 1898)) . eed.. eae sn . stand am 1. Jan. 1897 Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 50 A. un . g v“ 2) Entschädigungen: 10 % Abschreibung 93 3 689,42

. Fhsas 8 b 1 b. der Kaufmann Fritz August Hergersberg zu 1 ; Der Kaufmann Hermann Rosenberg ist aus; gegangen, die Prokura daher nach Nr. 12 661 1 ann 2) Prämien⸗Einnahme f. a. Schäden aus 1897 . Activa 49 792 29 Passiva 49 792 8 1 get Prokurenregisters übertragen. Berlin, Wichmannstraße 11 a.,

umme: 1“

N. 2 der Kaufmann Fritz Franz Hergersberg zu h 1 Berlin, den 23. Februar 1898. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29182, woselbst e Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 8 sstereinträge über Aktiengesellschaften a. Vorprämien (ein⸗ N.n F ertobaaae nh * habe ich geprüf g Die Handelsregistereinträge über engesells

1“ Berlin, Königin Augustastraße 52,

5 eintraͤg 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. die Firma: 1 z8

mäßig geführten pro 31. Dezember 1897 abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. esellschaften auf Aktien werden nach Luftdruck⸗Wasserhebungs⸗Gesellschaft eingetragen worden. 1 schl. 12 497,50 ehntel der Vorprämie Berlin, den 24. Februar 1898. F. Schmidt, gerichtlicher Büccherrevsor. 8 Cö“ H Gerichten unter der Bexlin. Handelsregister [76590] e 8 & ECv. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1897 be⸗ ůr 4) Abschreibungen: 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Faufmann Fritz Franz Hergersberg ist am 88 fällig 8 88 sehventer . G Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Lg auf Gegenseitigkeit. registereinträge aus dem Königreich Laut Verfügung vom 22. Februar 1898 ist getragen: Alfred Zootz⸗ 14. Februar 1898 als Gesellschafter aufgenommen. RerzfänesPrümien) gände 8 erBzam⸗ Lergtehr vund⸗Prrrhereienig Berz-eree27. ner gebe⸗ 8 1“ 11“ EC11““ bE“ 8 lgenoe 3. J fhhant. 1“ 8 Berlin, den 19. Februar 1898. 3.

1 1 . 1— um Hessen unter der Rr⸗ K d. Die Gesellschafter der hierse am 3. Januar mann erlin 1 das 3 87. b 3 ze 25 Peeresleeffggen 1 5) Verwaltungskosten: . 1) Gewinn⸗Ueb —32₰ 881u“ Stuttgart und Darm stadt veröffentli t, die 1898 Bjeiten Perfeche gn caft: ¹ Ingenieurg Alois Serényi zu Berlih . 8 Königliches Börte II. Abtheilung 25 8 Jah 8 2. der ) 88 r lebertrag aus 1) Rückversicherungs⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Borchardt & Waguer 8 delsgesellschafter eingetreten, 8 o chn ö“ (76829] 1897 ei Nachsch 18 2 Räse⸗ Uübert äge aus Fihns. . . abends, die letzteren monatlich. sind die Konfektionäre: durch entstandene vffene Hande üters eingetragen 88 8 Frichterliche Bekanntmachung. nicht ersbederl. 9) 106 462 ) 8 1.““ aus Ss CC“ Aachen. [76533]] Leo Borchardt und Nr. 17741 Geselschs ftegeg - ün G 15 e““

2) Nebenleistungen 8 8 G 88 für noch nicht ver⸗ vee lh .“ Unter Nr. 5163 des Firmenregisters wurde diee Sally Wagner, 8 114“ 4 5 gi Flnna „Paul Walter“ in Bernbur Versicherten: (Pollee⸗ eA“ värte Pranien 3) Entschaͤdigungen:. Firms eilheim igeishavemn, mit dem rte beide zu henin. gr. 17 740 unseres Gesellschafts.. Lüftruck Wasserhevungs⸗Geseusschaft 8 dEI. 1“ 1 928 .Allgemeine Unkosten 2 Prämienreserve). a. für regulierte Schä⸗ 1“ er Nieder B LEC1AA“ Krause &. Co. ernburg, den 21. Febr .

4) Erlös aus verwerthetem Porti und Stempel b. 5 8 ist regu⸗ den ““ 8 S G“ Wilhelm Eigelshoven in Aachen ein⸗ rege ters fänsgh dfe sc aftsregister ist unter Nr. 9829, mit dem Sige n Berlin und ““ Ge⸗ Herzogl.

5) Bebsen (ach Abzug 8. G 88 1 für festgestellte 8- 1““ 1 8 Aachen, den 23. Februar 1898. woselbst die Hanteng senscsft. 8 sellschafteg i⸗ 6. Februar 1898 be⸗ ehs 8 der verausgabten Insertionen... 2 noch nicht abgeho. b. für noch nicht regu⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 5. v111“; Bielereld. Handelsregister 763301

Zinsen 1e“ 638 Gehälter, Remu. den Entschädsgun. ierte Schäden un⸗ 8 dlen 898 1I“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 914, des Königlichen Amtsgerichts 18g g

1668 8 11“ ö 3 2gbn. , des Gesellchsfteregiters, woslüet d’, n.De Hendelsseselchast ist durch gegenfetige wäheibft die efn, wuchhanblung vcn, wsetss vhneh en lhs e.

7) Gemäß § 34 des Ulerungskostenn.. 39 117 noch nicht verdiete bene Entschädigun-u... kiiengeselsschaft unter der Firma „Vereintgnga⸗ ehgreintanft ausgelas. Oranstein in Berlin Peigker) eg., ein. Hrelese nhnntz ah ö 958 9 020 E1““ genanefervift ) b Fer a ece aeir. . setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ deren Inhaber der Kaufman

servefonds entnommen 8 8 1— 3) Prämien⸗Einnahme: enreserve). G revier“ mi Sitze id ve

—: 8 ingetragen. 3 getragen: Hannover am 23. Februar 1898 einge V öu. 1 . 1 steht de in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß Firma fort. ; delsgeschäft ist durch Erbgang auf 1 7 18 EE1“ 6 Ferlefnadsn hane sec aeltaeg a e von 15. Februar 1898 ist der Vexgle ch N. v. eaeneie. Hhärelen schsst Seiler zu Berlin Bonn. Bekanntmachung. [76332] I —— BVoꝛurs. CEE8 1 Betriebsdsrecktor Paul Treutler zu Morsbach zünt 8 vahst, Fuma: übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: In unser Handelsfirmenregister ist am heutigen s mien): 4) Vorausbezahlte, aber 1g stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes gewählt 8 Orenstein & Koppel VFafh. “” Tage unter Nr. 626 die 1) g u““ 1) A. 88 b a. fü⸗ direkt ge⸗ noch nicht verdient worden. den 23. Februar 1896 8 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen portsett uar Bohn Sibe Ja. Ausstande bei Ge auf dag Jahr 1898: öbö N Nlachegs den as Nürgmgericht. Abth.öH. Hu Dortmund, Hreslau; KönisabernPrenßen. *Vergi. Nr. 30 468 und Weinhändler Friedrich Wilhelm Georg Bohn 1 . : 1 8 sicherungen.. 5) Reservefonds: 8 ““ König Amtsgericht. Köln (Nhein), Hamburg, Leipzig, Straß⸗ 68 F. 8 P116“ un einhä 8 Boh ee 1887 8 Pr micht pente 8EE C““ [76532] burg (Wlsaßh, Dangig, S Nr 80483 8 . 8 ““ 1898 8 . 445 8 8 * s6 de Inha e au 8 . 1 18ee 2 8 . 8 11“ H.... 8 1 18g ih 2 Sieanpe⸗ h Mr. 1776 des Prokurenregisterz wurde die Brrcaem d Halin Vossische Buchhandlung Königl. Amtsgericht. Abth. 2A. Jahre 1898 fällige b. noch nicht regulierte b. Nachschußprämien: sition 4 b. d Passlva) dem Hermann Stahl zu Kohlscheid und Ludwig Dem Paul Marienfeld, Leo Misch und Wilhelm Eduard Seiler hab b aus 1897er Schäden (Schaden⸗ a. für direkt ge-.. 18 835 10 Hillenblink zu Vorscheid für die „Vereinigungs⸗ Brode, sämmlich zu Berlin, ist für die letztgenannte mit dem Sitze zu Berlin und als deren In . vbEEI [76339] ersicherungen. 12 497 50 Reserve). . . . schlossene Ver⸗ b. 5 % Abn der Ent⸗ gesellschaft für Sete ehes genn im. Finzelfirma dergestalt Kollektiv⸗Prokura 5 Buchhändler Eduard Seiler zu Berlin einge. eFo das Handelsregister ist eingetragen den 23. Fe⸗ 2) Kassenbestand... 2) Reservefonds: B d . . it⸗ vier“ zu Kohlscheid ertheilte Prokura eingetragen. 8 okurist Marienfeld nur in Gemein⸗ ragen. brüar 1898: 8 8 * Secsenbet Anlagen: 585 . hane 2 sis sbamanumen⸗ 88 Seg ngen genas Pueselben sind berechtigt, die Firma zusammen mit fab t ant festier ügn Mitprokuristen, von Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 230 die Prokura Abolf Kröger, Bremen: Inhaber Wilhelm Werthpapiere (Kurs 14 372,05 Rückversicherun⸗ r 8 S 4

itali 1b ins rd Ivhann Andreas Seiler für die erst⸗ 5

r andsmitglieder oder zusammen mit d ber ein Jeder nur in Gemeinschaft mit dem des Eduard Iohann Adolf Kröger.

1 fr. Bilanz Post⸗ einem der Vorstandsmitglie 7s iesen a - . te Firma. dels⸗ 31. 12. 97. 2 8 5 . 8 ertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen.] Marie tretung der Firma berechtigt ist. genannte Firm Meyer & Fricke, Bremen: Offene Handels 250. Ber⸗ 8 16“ 1 318 12278 tion 48. der Pesfüva) 8 d neg Nr. 8 8e9s ecsahez Prokuren. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 008, wo esellschaft, errichtet am 1. Februar 1898. In⸗

liner Stadt⸗Anl. à 8 g588. Srat.: 4) N ist, in unser Prokurenregister bei Alexander Brünell hs ee Eeeic Fenn 1500 3 5pror. Kons⸗ sparnisse u t 8 5 Pkegegbren ¹ Alreld, Leine. Bekanntmachung. [76326] 8 9880n wästlbst die Kollettivprokura des Paul mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hermann Fricke, belde in Bremen wohnbatt barng Z1“ b. 10 % Beitrag der 8 b. Inventar und Ma⸗ 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 294 Marienfeid, Leo Misch und Wilhelm Brode, sämmt⸗ getragen: Fritz Vogel & Co., Bremen: Kommandit⸗ 68 G 5 2 Vorprämie zum Re⸗ 1“ eingetragen me Firma: 1 Berlin, für die erstgenannte Handelssesell⸗ In Bremen ist eine Zweigniederlassung er⸗ gesellschcft, errichter am 22. Februar 1898. Per⸗ der Vo 8 1 servefonds gemäß c. Werthpapiere, Kurs⸗ 1“ Carl Rosenthal sch ft vermerkt fteht, eingetragen: richtet. fönlich baftender Gesellschafter ist der in Bremen 10 646,22 . 8 889 8 Statzth verlust.. 8 8 mit dem Niederlassungsorte Kl. Freden und als G Das Geschäft mit der Firma ist auf den In unser Firmenregister sind je mit d Sitze wohnhafte Kaufmann Carl Friedrich Vogel. 1 genT 37 bes ö d. Forderungen (Aus⸗ dderen Inhaber der Kaufmann Karl Rosenthal in Kaufmann Benno Orenstein allein übergegangen, zu Berlin 1 Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. 8 Davon gemäß § 34 des tion 4 b. der Passiva) 1“ hereg. Vmn 8 rann Bemng hreprokurg übertragen nach unter Nr. 30 456 die Firma: gco⸗nin denceechr Statuts zur Deckung 5) Sonstige Einnahmen 0. Organisations⸗(Ein⸗ „Freden. daler d

C. Wilke Ir., Bremen: Inhaber Christian fe ru⸗ b Brauerei zur Hopfenblüthe 8 182 der Ausgaben ver⸗ 6) Aus dem Reserve⸗ richtungs⸗)Kosten. V Alfeld, den 22. Februar 1898. Nr. 12 659 des Prokurenregisters Wilke. 4) Inventar: Bestand fonds:

Eu“ b 6 B j ömchen ũ Königliches Amtsgericht. 2. Dem Cornelius Meyer zu Weinbergen bei Rudolf Fr 3 ü5 Bremen, aus der Kanzlei der Kamme assess o⸗ und als deren Inhaber der Brauereibesitzer 23. 98. Lam 1. Januar 1897 bee“ 18 28731] gemäß § 25 des Sta. 7) 8 Feahees. 2 r [76327) Prag ift üt e neistescte 4 2ec Wilhelm Albert Rudolf Frömchen zu Berlin, Hendelefacen, den 2er eies⸗

8 3) Spezial⸗Reserve: Be⸗ EEEEIö“ neral⸗Agenten und Es ist heute eingetragen: 1 unseres Prokurenregisters eingetragen. unter Nr. 30 457 die Firma: 8— 8eee vee. stand am 1. Jan. 1897 1o 8 Agenten . . . . . 1. In das hie;selbst geführte Firmenregister zu Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9689, d als d Kaufmann und] Breslau. 8 10 % Abschreibung. 40 35 17 .“ 1 b. Sonstige Verwal⸗ Nr. 1211, betreffend die Firma Bahr &. Gerkens woselbst die Prokura des Cornelius Meyer 8 85 Mrnnckurensabrikant Ernst Maximilian Zahn In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7686

* Activa I. 41788 57 Passiva 8 41 788]07 tungskosten.. . 150 492 88 zu Altona, mit Svelon edersasuna Seseerg bhron bei die zu Berlin Sng s Eugen Freund zu Breslau b 1 : 8 85 1 8 8 bzüglie V bder Kaufmann Johann Ludwig Bahr in Alton aft vermerkt steht, eingetragen: : 8 eute gelöscht worden. 8 vun u““ 8 1“ 5 089 60 itDer Faufmann Z0009 diadch enschafter in das eft Bas⸗Gescäft i mit der Firma auf den, unter Nr. 30 480 die Fleunn . bene aeau, am 16. Febmar 18ẽ 939. ns 88 [76517] 7 07 viemeemn Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Kaufmann Benno Orenstein allein übergegangen, dals deren Inhaber der Banauier Wilhelm Königliches Amtsgericht. 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ G 88e. s ft unter unveränderter Firma fort⸗ daher diese Prokura nach Nr. 12 660 des Pro⸗ und als deren In 5 5 3 b bereinsti Activa. Bilanz vpro 1897 Passiva. Handelsgesellscha Lehment zu Berlin, eeet. mäßig geführten pro 31. Dezember 1897 abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. geführt, vergl. Nr. 1405 des Gesellschaftsregisters. kurenregisters übertragen. 6 850 ter Nr. 30 459 die Firma: Breslau. [76333] 6“ v111A1A“X“ 1I. i ter Nr. 1105 des Jeee 18 Fskabe Gesenschesheihegü ““ Heinrich Ernsthaft In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9382 2 ö1““ gen: Handelsgesellscheft Bahr & Gerkens in woselbst die Handelsgesellschaft: ann Heinrich ei irma Richard Silberstein zu 76513] l.Versich sbank für Deutschland von 1867 in Berlin. ’8 1) Zesegeheschandete Bei⸗ ““ 8 Mena. mit Fesensceheenssang in Hamburg. Deutsche Kw. 6. Be enlchake E1“ v vheetragene, g vagsch 255 8 R degr 1 5* üj das Jahr vom 158 1a 1897 bi 21 De⸗ 2 1897 träge der Versicherten) a. für noch nicht ver... 8 Die Gesellschafter find: 8 8 —, Adam & 4 kt steht, ein⸗ unter Nr. 30 460 die Firma: Breslau, am 19. Februar 1898. 8 8 5— Mer⸗ er aufmann 2 1 1 d S lum n mtsgericht. EE11I1“ 82 . erluet Ktonto. 8 beee b. Rückstände der Ver⸗ diente Prämien 8 b 2 Altone 8 vnn Pehchen H Z“ 888 8 der Kaufmann Max 88 ““ 8— . Einnahme 8 Aus abe 8 1 Nölcgegten 896 7875 20 b 1 E“ . 8 8 2) der Kau mann Johann Ludwc Bahr in ist durch gegenseitige Ueber⸗- 8 Bromberg Bekanutmachung. 8 [76335] 2 80 8 11“ ““ G 4 8 G 4 8 6 1 aufge . 1 9 G . 88 2 ais⸗ 1 2 * 5 1) Referve⸗Ueberträge 1) Entschädigungen ein⸗- 88 Vorpräͤmie gulierte Schäden u. 1““ b ö am 22. Februar 1898 be⸗ 8 Der Techäfker Robert Adam zu Berlin setzt! unter Nr. 30 461 die Firma: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1383 aus dem Vorjahr 1896 vacat schließlich der Regu⸗ 8 Nagschaß 1s87 g für feftgeftelie 8 8 .Ss Gesellschaf das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma E“ eis Fra Mathilde Pape die Firma . Ne. 2) Prämien⸗Einnahme 1 lierungskosten: achschuß 1897 8160,22]122 noch n. abgeho⸗ n 23. 5 1898. ort. 1 und a. 11““ eren Inha ““ herungssumme (inkl. 8 ierv. 8 genten t. 27 1 2 8 8 8 Demnä i n unser 1 e 8 Johann Beresin 11q“ J. A i 1“ 8 c d 2 nigl. Amtsgericht. ve 8 9e8ecenen 2 1u“ a. In 88 6 0 5 nat verdiente . Berlin. Handelsregister [76589] Nr. 30 454 die Feönn maten⸗Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Johann 11““ den Dändern 8 3 8) 1“ 457 sie antkenlg auf das Zinsen (Zinsen⸗ des Königlichen Füntsgericher 1 SS A“X“ & Göttert Beresin in Berlin, s(sampurg, Saale. esnten, .. 220029 2), Zum Reservefonds laufende Jahr treffen. 29 46 291 11““ 8 289esoe dericgungt vone Zichehnungen erfolgt: zit dem Sitze zu Berlin und als deren 8S. eingetragen worden gt 8 In ds eeese F Ps 8. 1-⸗ 8 1 385 035 605 055 8. e“ der Vor⸗ 8) Seffeabestand 3 297 95 In unser Gesenschastsregisttr ist 288 Shan. 87. der. Lecniter decfeh, naergiste F lhr. dene e. Firmenregister Nr. 29 Go die Firma: ““ urg 9 8 8 ebenleistungen der vöuu““ b alanlagen: , u“ 8 Holbst d sch it beschränkter Haftung 8 ö vn . ausmann. 88 F 1 xew. ven cherten (Poliee⸗ 3) Abschreibungen: 2. Pypotheken u. Grund⸗ 8 in Seld zu Wen die Gesellschaft mit beschrän woselbst die Handelegeselisaft. 1ge Prk. h Ercns en 8s Fronue des Her⸗ lat 8e Firma der Kaufmann Eduard Franz Eee 4 685 a. auf Inventar.. 8 chulden . . . .. 3)S e ssiva: Hammer & Beuecke, vermerkt steht, ein⸗ mann nrengg Albert Werner für die Handels⸗ Eamburg⸗ den 21. Februar 1898. Ge 9 8 b. Rügsan auf „& b. See. . 8 Reelige de 8 Gesellschaft mit beschränkter 18 1 Size zu. Veylie e 1 gesellschaft: delssohn & C 8 Herzogliches Amtsgericht. verausgabten Zinfen). 8 a un 8 rfe vom 31. Dezemb. 3 8 8 4 pr t steht, ein⸗ 8 8 8 ohn o. 8 5) E bei Fachsch estanten) 1897: 9 75 um Sitze zu Berlin vermerkt st Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Me.hen,8g. 8— * Hpoypoöfling, i. V. 6) 2rnas. 5 31 8'”” Anssanh 9 8 4„ 81 d0. 1 b 1e base. 18838 8 1 Fe der eesge 1nhn,8 1 erdeeaes aer. 4net,n gece Benno von Hülsen zu Königs⸗ Die —— 88 deeren e eclfga beige⸗ net Castrop. Handelsregister [76343] gS-er hv 1““ ä“ 7. Februar 1898 sin „2, 6 de Handelsgeschäft unter, kanntmachung vom 14. Fe vne ichen. Amtsgerichts zu Cöstroß Statuts: c. Kursverlust auf à 103,25 . . . . b. Beitrag der Ver⸗ 1 schaftsvertrages geändert worden. Wusterhausen setzt das 8g de Jonge, sondern des Königlichen Amtsgeri zu . 3 88 t GG6A 66 000,— 3 ½ erten, 10 % der 8 aftsvertrag 6“ unveränderter Firma fort. uge, 1 & Co. Unter Nr. 28 des Gesellschaftsregisters ist die, am fonds edeene⸗9 54) velnheptcse; 8 18 Preuß Kesgols . eneza jenas 1 Hlerdurch i besche Hoft ih. 8 Vergleiche Nr. 30 464 69 Berlin, den 88 888 18988Z. 1. Februar 1898 unter der Fir,nedea9,enn8,s 1“ 1 1“ a. Provisionen an 8 W 21092, 8 Po⸗ 429 e8, eafgher F.ä go-., Sn EE“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 11A“ Han elcgesehlschaft zu t 3 . Wechsel (ofr. Po⸗ c. Abzug, 5 % der Ent⸗ 1 it beschränkter Haftung. r. 1 g . deseefesabeee sition 1*) . . 90 789 (Aeenaeg gemat 8 500 1 —“ nteebens egennt e mit dem Sthe Ceenen ehn deren Inhaber Berlin. Bekamatmnachteng. 1 Se Söbrstns dennggne ücc te öeI eingetragen, 1 Ma 9) Jgpentar.. und Mate⸗ 3 eeee 108 767 2 Measchinen sagtüte der Kaufmann Benno von Hülsen in Königs⸗ IN.IK. 1 worden, daß 1) der Landwirth Hermann Böckmann zu Bör⸗ bEE 1““ rialien.

16“ 3 75 d 16— Wusterhausen eingetragen. ist . aͤft von den Erben des Inhabers Vogt singhausen, 1 6. Verwaltungs⸗ 8 5) Noch zu deckende Organi⸗ 1 Sere anhgeanag 11“ v“ der Gesellschaft ist nicht mehr bis zum B.e Pälbehn Wascge ur ernchest fur de set. 822 ““ e gersgt. 2) 8 9 1esen bI.Sen hisens. öö vacat A 19 598 2 Zuli 100 beschväntehg aftsführers, Fabrikanten 8 Nr. 12 661 unseres Prokurenregisters ein⸗ berg und Fritz Augu ellschaftsr ister heute unter 9 der Arzt Dr. med. Bernhard Börding zu Miethe) . . .

leich ist in unser Gese d deticden werden. 1 nbelsgesellschaft Adalbert Börnig. 8 Berlin, den 16. Februar 1698164 19 89 nFanhs eshse aeäe nnte . 18098 Hegeocn 18 im vnser Pragtrenneosgha det nnerig, veet 8 r,8 Sts ee ö Zefugrich düe - v steht 87as. öö 28 igniederlassung zu Berlin un 8 8 8 vni u. 8 el 120 368,770 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen der „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft er Kerie⸗ Sesenschat. steht, ein⸗ „eingetragene eschäft ist mit der Unñ en 8 se Gedzn onmaicge Sh 8 em. Unkosten gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden. 5 mit dem be zu 9 b Kaufmann Benno von Hülsen allein über⸗ b g 5 Ausgabe 629 51664 Berlin, den 4. Februar 1898. Der gerichtliche Bücherrebisor: Ernst Bierstedt. etragen: no von; G h,8. 3

1u1“ 8 8 8 en 88 1 8* 11““ 1 8 ““ 8

8 8 —— öniglich sgericht. Abtheilung 5. 8 n. selbst die Firma: 8 8 Versicherten: 6) Abschreibungen: Königliches Amtsgerich heilung registers eingetragen

. .

b. S 189

f.

88 8 8