1898 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

E“ 1 8 3 Mäa g. irsverfahren. 76799] Bekanntmachung. sowie für die bayerischen Stationen Eisenstein vV1“ öö führ das Vermögen der In dem Vincent Golisch'schen Konkurse soll Furth i. Wald transit.

1898. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. März ü nheil 1 D nd Breoben, den 22. Hebruar 1898 8 6 1898, Vormittags 10 Uhr. Ehefrau des Zigarrenhändlers Ferdinand die (Schluß⸗) Vertheilung erfolgen. Dazu sin resden, . . ““ v b2. 1 Köni 1 . 8 b. endorff, zu Han⸗ 994 37 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Königliche General⸗Direktion 3 sG b

Konfsliches Amtsgericht Zell⸗Mosel Maekenehe ngnch ge, E br 8. Forderungen zum Betrage von 6621 89 ₰, der Sächsischen Staatseisenbahnen. Bör en⸗Beilage

; .— darunter keine bevorrechtigten. 3 9 8

[76568] Konkursverfahren. sträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ben varren 1898 [76841] 8 8* 8 . 1 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers und Freitag, den 1. April 1898, Vormittags Soldau, den 8 5 ““ F11616““ 2 nzeiger g ß S ts⸗A

Halvhöfners Hinrich Heitmann Stobbe, Rechtsanwalt und Notar. d. Js. bekannt gemachte Tarifmaßnahme hinsichtlich * un omni 1 reuj 1 en sil 2 nzeiger.

ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am selbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. 8 8 Eäßa bincas. 3 8— 1 5 1 den 22. Februar 1898. F Q-———VYh des Personenverkehrs zwischen Stationen de 1898; v Harsnodee; eeag 4A. [76570] Konkursverfahren. bahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz sowi Se. Berlin Montag, den 28. Februar G 1898. 8 st Wieck in Zeven. Offener Arrest -——— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posen einerseits und Dresden⸗A. Heaptbahnhof und 88 Perliner Hörse vom 28 Februar 1898 Charltb. St. A. 89/4 2000 1001101,10 G ““ st dan ei elicht bis 9. April d. J. Anmelde⸗ [76781] Bekanntmachung. Sattlermeisters Carl Trautmann in Ober⸗ Neustadt anderseits tritt erst mit dem 1. Mai 8 s . ’. d 8 2000— 100,100,10 Schöneb. Gem. A. 1000 100⁄,— Hessen⸗Nassau.. 3000 30 [104,10G frist bis 4 April d. J Erste Gläubigerversammlung In der Balzer'schen Fensarbfache ist Termin zur Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung d. Is. in Kraft. Von dem gleichen Tage an 8 Amt ch festgestellte Kurfe. :10 5000 1 S do. do. 9673 :10 5000 500 100,30 bz kl. f. do. ..3 ½ 3000 30 [101,00 G 88 drüfum ztermin Sonnabend, den 16. April Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen von Dresden⸗Neustadt und „Altstadt sowie Leipz . Umrechnungs⸗Sätze : 1. II. 1995 3 ¼ 1.4.10 5000 100 100,60G chwerin St. A. 97 7 3000 100 100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 3000 30 104,20 G und Prüfung ittags 10 Uhr g auf den 16. März 1898, Vormittags 10 Uhr, gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den nach den über Kandrzin hinausgelegenen Stationen 1 Brans, ¹ Sira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr, Gold⸗ Cottbuser St. 189 3 ½ 5000 100952 Spandau do. 91 . 1000 200[¼-,— do. do. 3 ½ 3000 30 101,10 G See; ve Agg grnar 1898 anberaumt. . 21. März 1898, veeechng bracht Uhr, vor 8. ö““ fanißpelehrt 9 e, e. 2 ¹ 1 88,3 E.. = 179 1 grons bsrrr⸗ C. do. 96,3 1.4. 2 8Sg Cheae8 9129. 14. 1“ 290 101,0 G Pruenburger 809929 8S 1 reij önigl 12 18. Februar 1898. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer elle der jetzt bestehenden, für verschiedene Zug⸗ 18“* fübd. T. = 12,60 = 1 Gld. hol. Crefelder do. 8 eA. hg —200 10100 S aaaa ccccicht⸗ E“] Nr. 22, worden. Das Schlußverzeichniß gattungen geltenden einfachen Fahrkarten solche für Eö— .“ anb. Aran⸗ 211 ae 88 Stettin do. 1889 2000 200/ 100,00 G do. sch 133 versch. 3000 30 104,209 —“ 1 und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf alle Züge benutzbar ausgegeben. Hierdurch treten 4,90 1 Dollar = 4,35 1 Livre Sterling = 20,00 Deffauer do. . do. do. 1894 3000 300,100,00 Pcensche.. -4 I 181S. v stadt und ⸗„Altstadt 1 Wechsel. Vant⸗Disk. G 1e. do. 9635 1 1. Stralsunder do. 2000 200 —-,— do. 4 3000 30 100,90 G

[76565] Konkursverfahren. 1 i niedergelegt. N. 9 b./97/15. im Verkehre von Dresden⸗Neu 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [76812] Konkursverfahren. TTTö1“ 8 9 ehn Ba 797 nach Kattowitz und Dzieditz sowie umgekehrt geringe Amsterdam, Rott. 100 fl. Teltower Kr.⸗Anl. 4.10 1000 u. 500 100,20 G r 4.10 3000 30 104,20 G d 3

Schlossermeisters Hermaun Mittag au Baruth Das, Konkursherfahren, üen da nnem raglher Mikekta, Pret ehazungen Chn Rähere Austunst erbel 100 f.. 21.”3 4“ JSShorner St⸗Anl. 32 14105000 200,— z versch. 3000— 310 (100,79

2 . 2 üll Dresd .1893 3 ½ 88 8 o. .““ Prufung der nachträglich angemeldeten Forde. Webwagrenfabrikanten Mau Anton Müller Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verkehrskontrole I hier, Strehlenerstraße 1. 8 100 Frs. Düssebderse 18738 8 5b Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10 2000 200,— ein. u. Westfäl. 4 1.4.10 /3000 30 104,30 G d 100 Frs 71.5. Weimarer St.⸗A. 1 9. 81 .3000 30

rungen Termin auf den 26. März 1898, Vor⸗ in Lößnitz, alleinigen Inhabers der Firma Max ETEöö” Dresden, am 25. Februar 1898. 8 o. do. rs. —,— do. do. 11. 6 2 d 3 aea güae. G Skandin. Plätze 100 Kr. S5. 87 Westf. Prov.⸗A.II/13 14. Shrhsc⸗ . 4 14.10 3000 30 104,20 G

B1““

8 lgter Abhaltung i i mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Müller daselbst, eae b 26802 Bekanntmachung. Königliche General⸗Direktion 000

gerichte hier 8g 81 F en. 8 1 88 Len Konkurs uber das Vermögen des Kauf⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1.“ do. do. 1.3.9 2000 5007—, W do. do. 4.10 3000 30 [104,00 bz G

Baruth, den rices Amtagericht. Königliches Amtsgericht. manns F. C. Schneider von hier wird hiermit zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. 1000 sio0 eühe Pege Aag er scein 09 30 100798, G

Königliche gericht. Lechla. 1 gemäß § 151 Abs. II der Reichs⸗Konkursordnung 76845 Lisseh u. Dporte 1000 3 89 S. e. e Sree⸗Horaes , . e

bekannt gegeben, daß durch diesgerichtlichen Beschluß 70001— 200 100,00G Wütener do. 1882 4100 . 8

untmachung. 3 Fi ändi 3 8 do. ds. [76795] Bekanntmachung 8 vom 22. ds. Mts. das Verfahren als durch Schluß⸗ Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband Mn. N. 8 1000 200, 3000 200 Berliner. 3000 1501119,90 b Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 3000 300 116,50 G do. Anl. 1892 u. 94 3*

e 9 tesgaden [765790) Konkursverfahren. G p 88 veschn In b Konkursverfahren über das Vermögen vertheilung beendigt aufgehoben worden ist. Am 1. März 88 J. nt der 22 Fachäraggeun 8,8.gc; er do äti ahme der Schlußrechnun . b 1(I. G eziaaga EW“ 85909,—ö 1 Berchtesgaden, 25. Fehruar 18988,, ete genthaent nnd ar Bescias efs 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bödigen Wagen: . 1ö“ 3000 150 101,10 B do. Eisb. Obl. 3 ee sgerichte üütigenden sterdeiengsc upde ger 8. Gastwirths Norbert Wegenke in Wongrowitz a. im Verkehr zwischen Stationen der Direktions . (L. 8.) Frohm, K. Sekretr. Glczubiger über die nicht n inschuldner ge⸗ bezirke Erfurt, Halle, Hannover und Magdebur 8 8 stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1898, ist infolge eines von dem Gemeinschu 9 bühs ig. de vellse hrenche Cnd ne Psbend Wldorzst. Wädr.

8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [76784] bden 22. März 1898, Vor⸗ zaal, Amsterdam und Rotterdam andererseits, I11I11I1“ 1ö1ö1“ 3 zap, im Verkehr zwischen Stationen der Direktiv.. Schweu. Päse. 100 8.

3 50 .

1I

90 ꝗCD 92 . 92 99 92

Fi

——

Güstrower St.⸗A. 3 1.1.7 3000 100 2

Halberst. do. 1897,3 ¼ 1.1.7 2000 200—, 8 18s b Hallesche St.⸗A. 8685 1000 200 seandschftl. Zentral 1 do. do. 1892 3 ¾ ,1. 5000 100 do. do Hon Pro.1. S. 3 1.4.10 5600 200 Dde., b. 0. S. VIII. 3 1.4.10 5000— 200 „u. Neux

do. St.⸗A. 1895 1.1.7 5000 200 8 18 Oidesh. do. 2000 200-,— 8“ 9. do. 2000 2005—, Ostpreußische. —,— Höxter do. 5000 500 8

216,30 G Karlsr. do. 8929 89 8.

3000 150 93,75 G do. allg. neue. .3 ½ 10000-150-,— do. Ldsk. ntegsch. 3 ½ 5000 1507101,10 G Brschw. Lün. Sch. 3 5000 15092,90 G Bremer Anl. 1887 3 3000 150 101,00 G do. 1888 3 3000 150]101,10 G do. 1800 3 3000 150,— do. 189023 3 3000 75 [100,60 B do. 1898 5000 100 92,50 bz G do. 18965 3 3000 75 101,20 G Gr. Hess. StA. 98,91 3 ½ do. do. 96 III. 3 do. do. do. i. fr. Verk. 3 ½ do. St.⸗Anl. 86/3 do. amort. 87 3 ½ do. do. 91 3 ½ do. St.⸗Anl. 93/ 3 ¼ do. do. 1897 3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86/ 3 ½ do. do. 90-94/3 ½ 8n „Alt. Lb. Ob. 3 ½

—,.

. —-8Eg —2äFgö2 526—

SSgS

2228 —,—,———— —— 2—— ;

24

Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst bestimmt. JLinangs 10 Uhr, anberaumt, zu welchem alle

ö’1“ & EE11“ San 8 deg 2n. Fenr 1 88 8 Betvefligten hierdurch e E 111, . Italien ag. b 85 82

.⸗S. 8 znfali 1 22. 8 agdeburg einerse 1¹“”“ n. Matze. termins und Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ 89 88 ggeietcglandischen Staatsbahn andererseits, zu r 8 no. ET“ O. C., den 19. Februgr 1898 [76800] 1“ Se atrLazaserc 8 ““ - von ö“ 3 K

euthen O.⸗S., 8 X“ 1 1 s 8 öhten und unter Pos. e . 100 R. S. zniglich , 8 8 üski Ul die [76576 Konkursverfahren. gungen er n . . do. do. b b.“ CIIn dernhelnuaa elten . 1verfüg⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen der erwähnten Nachtrags näher bezeichneten 8 b Warschau 100 R. S. 5 ½ 216,35 G Kieler do. 8 9 88 Land.⸗Kr. [76573] Konkursverfahren. baren Masse von 343,44 sind 4902,83 88 ohne Sieee 1een .“ ZIE“ fetene ftt. sn 1. Npeir 12ncgtin E11“ W Wasej 20e, Lond. 4 9%. e do. 886714. 1000 u.50095,. RE techt zu berücksichtigen. Das Verzeichniß der mann Otto Puff in Zeitz, wird, 8 8 28 „Banknoten und Kupons. 9v. vo. ĩ4.10 1000 u. 500 102,30 8 an

Vorrecht zu berücksichtig Münz⸗Duk 8 9,72 B BZelg. Noten. 71897 8; Königsb. 91 1.1113½ 1.4.102000 500 195398,G b. 1g78

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 b 8 b 6 1 8 l 8 4 d dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1897 an⸗ gungsstellen. Kausmanns Jakob Leinberger zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge erg ch durch rechtskräftigen Be⸗ Elberfeld, den 25. Februar 1898. Rand⸗Duk. 8—,— Engl. Bankn. 14 20,46 bz do. 1893,3 1.4.10 2000 500100,25 b; G PosenscheS 888 t. 20,40 bz G 8 Bkn. 100 F. 81,00 Gkl.f do. 1895 3 % 2000 500 100,25 bz G do. VI-X

2-

S= &db- =EEGrSS5 558’56‚‚SgFANA’

S2SSe.

0

85

909- e 10.—

20¼-10¼ 0

9 8 9e

vird n rfol 2 8 richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu genommene Fechtst 1 1 4. „vird nach erfolgter “] 8 Uichtsschreibeege geegt. 8 schluß vom 16. Dezember 1897 bestäͤtigt ist, hierdurch Königliche ee. Sovergs. „S b ““ namens der Verbandsverwaltungen. 1 20 Frs.⸗Stücke 16,245 bz Seestd-Kesten 169,30 bz 90 u. 96/3†¼ 1.4.10 2000 200 100,50 G do alien. Noten 77,20 bz Liegnitz do. 1892,3 ½ 1.1.7 2000 200— do. Ser. C. A.

, den 23. Februar 1898. aufgehoben. tüc⸗ 1““ Just z.Rath Tonn, Zeitz, den g- Fhnar iüt rssac. 1t 9 8 duls⸗ Sic⸗ Edas Fantn Re Ffan e, 8 ee es Konkursverwalter. Kobhnigliches Amtsgericht. b .“ Bold⸗Hollars—,— FKordische Roten 113,4066 Hübecker do. 1895,3. 1.1.7 2000 500 . 76782 Konkursverfahren. 8 8 Rittler. Thuringisch. Fessisch. Sächfischer 1n Imperial St. —,— Oest n. 1001 115,40G Magdb. do. 91, V 3 5000— 100 8 über das Vermögen des [767980.. v“ b Säͤchsisch⸗Thüringischer 9 2 8 1 do. pr. 500 f. —,— do. 1000 fl 170,15 G Mainzer do. 91/4 1.6. 12 2000 200—, Sächsische ... Kaufmanns Paul London in Herdain Nr. 60 ꝑDas Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8 Ausfertigung. Am 1. März 8 8 an⸗ me 88.2. 29 do. neue 16,22 B Rufs. do. p. 100 R 216,65 bz do. do. 88 3 ½ 1.3.9 1000 200 do. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. das Hessisch⸗Sächsischen Gütertarif der rrag do. do. 500 —,— ult. März 1eeg do. do. 94 3 ½ 1.4.10 2000 200 do⸗ landschaftl. St.⸗Anl.69 3

b 1h Konkursversahren. M . ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und f. 1 über den Nachlaß des zum Säͤchsisch⸗Thüringischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif der E ul , . 3 1 4. 1896 eröffnete Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über den Nach zu ngise Noten —, ult. April —,— Mannheim do. 38,3 1.1.7 2000 100 1 Geeeöeg 88 das 28..Jnbgnen des veaeme sare Bsoh Schoch am 7. Mai 1897 zu Zerbst verstorbenen Tischlers Nachtrag VIII zur Einführung. üher veröffentlichten 8 1000 u.500 97(⁸† Schweiz. Noten 80,55 bz Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 300 b . Fr Sc. Rent. 3 8 8 8 d e e e g. re nung e Ber 2 4 4 2 7 4 . 1 - 8 8 8 1 2 ne 32 * 24ꝙꝙℳe * 1 t .. Iern 0 d 2 20 . . 8 8 2 . Ja,

Gerichtsschreiber 8 hnil ichen Amtsgerichts. 1 22. gebruar 1898. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der sowie der Tariftabellen und der EIöI“ u“ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 85-38 /3⁄ 1 89 nig. 1 8 8; b 85 3⁄ erichtsschreibe - Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Vertheilung Eö“ 15 1n 1- 1“ ZFachträge bagetsach 4* 1 en8 1 8 Ot. Rchs.⸗Anl. b bee 18 5. . do. 90 u. 94/3 ½ 1 do. do. Lt. A do. do. Pfbb. Cl. Ia 4

1 11“ Beschlußfassung der Gläubiger über die nie ernungen und Fra 8 . Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 , do. 1897 ,3 1.3. 8 de. ba. I..1 .I 3 8 b ücke der Schlußtermin Station Gera (Reuß), Schlachthof des Eisenbahna-)8 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,90 G M. Gladb 1 1“ -1.7 5 92,60 G . do. Cl. la, Ser. ü 790 Konkursverfahren. verwerthbaren Vermögensstücke der u tatio 1 1 8 9 M. Gladbacher do. 34 8 do. do. Lt. O. ¹ 7 5000 bIs, IEII, IInj e2 N.:vSe 5 19, 2 ““ Konkursverfahren lleh das Vermögen des auf 5B 23. Müre Mermittagf vmehr. veeeeee Gedü zelen Fethenes 82 uld Mar 3 8 5000 200 97,30G e d. f. 98 3 811S000 100,20 bz do. do. . 8 S. he;;. u. Iil, IIIl u. 1I 3 ½ (Struvestr. 6) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kürschners Gottlob Votteler zu Münden wird vor dem Herzoglichen 9 Abdrücke der Nachträge käuflich zu erlangen sind. b Preuß. Kons. A. kd. 3 ½ versch. 5000 1501104,00 B ghs 1 200 100,80 G 8 8 8 8 W“ 189,. 2ns -e.. 8

S ier⸗ den 25. Februar 1898. 19. Januar 1898 angenommene Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Zerbst, ““ Erüstert den A1. Februan 1898. 8 EEEEEEET Srerbusce do,89 8 äftigen Bef . W“ e. 5 13even 8be“ 8 . 1.4.10 5000 1501104. Prp.⸗O. do. do. Lt. D. 5000 100 —,— Schw.⸗Rud. Sch. 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben durch aufgehoben EEEEEbEeEbEö1““ da. de. d8. 91149 Tage Mühnden, den 24. Februar 18988. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerich wengliche Eifenbahn⸗Direr s de.ne ü9. 4 V o. St.⸗Schuldsch.

8 5000 100/98,10 bz orzheim St.⸗A. 3 ½ 6 fgehoben. 1 5000 100/ 92,60 Wald.⸗Pyrmont 4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Feönigliches Amtsgeri üt. 8 G

.5. do. do. Lt. D. —,— Prov.⸗A. 1.4.10 5000 200 Schlsw. Hlst. L. Kr 5000 200 Weimar Schuldv. 3 resden, den 24. Februar 1898. e“ 3000 75 100,30 G vsen. be ne d 1. 100,39G 3 8 Büeaca [76901] 11616“*“ osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 5000 100 100,90 G do. do. 11.7 5000 200 100,80 G do. do. konv. 3

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Se Has Königli 5000 500ß. EI11.“ 6 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [76580] Konkursverfahren. as Königli e beceinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer bezw. Alton St.A 87.393 eem. nen 2 do. do. 5000 200 92,40 G Württmb. 81 83/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Beschluß vom Heuligen das am 22. Januar S-eeeeSen Feheinisch⸗Uiederbeutscher ööö.“ 3 sdo. St.⸗Anl. J. u. II. 3 1.1. Westfällsche 1.7 5000 100 101,90 B

Expedient Gundermann. 8 1 Vermögen des Schuh⸗ 1I1I1I1 8 machers und Krämers Johann Wagner von und Deutsch sch h Augob. do. v. 1889 32 8 St⸗A. 92 4. 8 do. 41.7 5000 200/ 92,40 G Augsburger? fl.⸗L.

v1“ ird 2 8 t 1 2₰ ch-sg . Konkursverfahren. Weber in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Bayershofen eröffnete Konkursverfahren als durch Mit dem 1. März d. Js. werden die in den vor⸗ 2000 100 egensbg. St.⸗A. do. II. Folge 9 Bab. Pr nl d,g⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S gehoben. enannten Verkehren von den Stationen Weitmar 8 do. do. v. 1897 3 ½ 2000 100 [100 d . - Schlußvertheilung beendet aufgehoben 1 und Wiemelhausen für Sendungen von mindestens Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 500 Rheinprov. Oblig. Whesr 1 9 r G üe. verde

abrikanten Emil Heuzeroth, welcher dahier Pirna, den 25. Februar 1898. 2 Sen der Firma „Gebr. Heuzeroth“ eine Königliches Amtsgericht. 1“ Susmarege sere den. 8—8 1898 45 t bestehenden Kohlenfrachtsätze um je 0,01 für do. do. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 500 —,— do do g do. 1B Gapierwaarenfabrir betrieben dat, wirde nach er. Bekannt gemachteurch den, Gerichteschreiber: (. s.) Wehgartner. JN100 kg ermäßigt. do. do. 1896,32 5000 500G—— do. XIIIII 3 1. do. do. I1 34 141. 81“““ .“ E aufgehoben. Att. Groß. 1— Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ Berl. ee. 8 5000 75 [101,50 B do. II Ilu. III. 8 500 95,40 G kl.f. do. neulndsch.11 G veaturggrehose b tv e, den . ebr . 88 8 tellen. 8 do. 1876— 3 1 5000 100 101,40 b B R 8 dtSt 91.92 2 25 9 . . 97.11. 1 8 Königliches Amtsgericht. PEEEEETEö1 Vermögen des 8 b tmach f Essen, den 21. Februar 88 b Benn St.Anl.3 1.1.) 2000—30986 208, Rhee Ss191.9 1000 8 100,10 G 89. ritt 1. Uemninne Ls gonherove seb-en. 1 8 Feneee ge⸗ E Tari A. Be annt v. e Königliche Eisenbahn⸗Direktion. egh 6b 8 4. I““ . do. neulndsch. II. 1 1 Pappenhm. 7 fl.⸗L. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist zur Abnahme der Schlutzrechnung F 76848 Bromberg do. 95/,3 1.4.10/1000 100 ) SSaarbrücker do. 96 1.4. . offenen Handelsgesellschaft in Firma „Eisen. und zur Erhebung von Cinmendungen gegelz nge der deutschen Eisenbahnen. Bfbeutsch⸗Mitteldeutscher Gterverkehr. EFaelercht .25 3: acrin, 3009 100 10h2 Seeblae es K3t 1t. ““ 10129 8G Sehen nede e 147 1eco. e8c i, .

1 2 h Vertheilung zu berück⸗ gießerei und Maschinenfabrik Constantin Schlußverzeichniß der bei der b 76844 (Gruppen I, 11/V.) . ütte bei Freiberg i/Sa. Frang. 88 1 -es E 5. Am n. März 1898 gelangen zwischen Otusch und] ʒMit Gültigkeit vom 1. März 1898 wird die Ausländische Fonds. S gar. Ital. R. amort. 50 % II. V. 4 1.17 500 Lire P. -—,— leinschirma wird nach erfolgter Abhaltung de dem Kön⸗ Iae Amtsgerichte hierselbst Linden. Dombrowka und den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ Station Rietschen als Versandstation in den Aus⸗ NAPrgentinische 5 % Sold⸗A. 1000— 500 Pes. [79,306 venf ulier.⸗Loose . Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 112.12 5000 —- 100 Kr. —,— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaße d 1/4⁸ Zimmer gfir 10, Vorderhaus, eine bahnstationen im Ausnahmetarif 10 des Berlin⸗ nahmetarif 7 für Eisenerze u. s. w. zum Hochofen⸗ 8 do do. UHeine 8 100 8 7930 66 Ezwptische Anleibe gar.. do do. „3 1422 5000 100 Kr. —,— e de n3. Febrvar 19989. 1 1A16“ Stettin⸗Schlesischen Gütertarifs für Getreide und und Bleihüttenbetrieb des Ostdeutsch⸗Mitteldeutschen 8EE1111 99,50 b; G 18 Anl.. Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10% y1500 500 [102,20 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung Pher. 1he b⸗ Lünagr. ruar 189 Mühlenfabritate Ausnahmesätze in Höhe derjenigen Gütertarifs einbezogen. 1 8. h Fne⸗ 69,50 b; G 8 55 Kopenhagener do. 7 1800, 900, 300 99,70 G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 Königliches Umtsgericht. Abtheilung I ab Station Posen zur Einführung. Gleichzeitig] Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen 8 do. 4 % Faßere d 88 . 8989 3 o. o. t do. do. 1892 1.7 2250, 900, 450 [104,10 G ESekr. Nicolai. nigliches Amtsgericht. g I. werden die Sätze dieses C18 sgß E die 18. A * . 70,90 à, G 88 s 86 82 17 2000 67,40 bz G aufgehoben. An deren Stelle kommen die billigere-/— Magdeburg, den 24. Februar 1 8 . 1““ - 8 ze v““ o. eine 4 1.1. 400 67,40 b Uahren üͤber das Vermögen des¹dbJesdem Konbeersefetnen üheg das Vermögen Säe des Sveztaltarits 1 zur Anwerdung. K nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ö 9701, Ehgasn nPeseake- 84090499“ Fehn Stastean.d. e 141ℳ 1009.—10 Saene Betreff: Konkursverfahren 8 er 18 des Kaufmanns und Hoteliers Otto Kuhr zu Breslau, den 23. Februar 1898. als geschäftsführende Verwaltung. 1 Bariettaloose Le.hs 39,60 5: o. 88 vp.⸗Anl.. 89 1 1 Mailänder Loolse p. Ste 45 Lire 45 25 bz B Buch⸗ und Schreibmaterialienhändlers Jo Prökulg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bern. Kant.⸗Anl... St.⸗E.⸗Anl. 1883 4059-495, 75 do. do.ö p. St 13,60 ⁸8G 11A4.““ n chten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche gen [76849] Kohlenverkehr nach Frankreich. Bosnische Landes⸗Anl. 97,50G kl.; do. v. 1336 4050 - 405 4 G EI1I1“ Das e wird auf⸗ Vergleichstermin auf den 17. März 1898, Vor⸗ 1gs42 11““ Feet. Ieke. 8 Mn g vrchen 48 fer Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,40 G 88b b 5000 500 4 58 8 kleine 8. 19909⁄ B böni u Nr. . Zum Tar en Transport von Stein . 8 1 b 4. gehoben, da die erfolgt und der mitfaße g Uhr, Re⸗ ö Amtsgerichte 1. März dieses Jahres der Nachtrag XXVIII in elsässischen Stationen Lauterburg, Straßburg C. B. 86 ““ e zbur Anleibe 26e1r do. do. pr. ult. März 99,70à 20 5; e ephehsnzen 1“ ist. aes Sfr men ; r 1898. Kraft. Er 5 Aenderungen und Ergänzungen und 1⸗ dasese bn Foches 8. . 20. do. v. 1888 100,70 b; G Galt Fendemafimn vnleibe 19900—99 1— 8 8 8 8 99,60 bz Fürth, den 23. Febr 8 f 8 üt. der Ausnahmetarife. den Rheinhäfen angekommen sind, einschließli . 9 1““ 1 ieg. 1 gIeees 1 3 99,80 b Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. †Die theilweise erhöhten Frachtsätze des Ausnahme⸗ jenigen Sendungen, welche als Kohlen eingegangen 52 8 Se n2sbe S 88 8 n. 150 Lire do. do. 20oer 100,00 b; G gez.) Mayer. 765711 Konkursverfahren tarifes 3 für Holz des Spezialtarifes II u. s. w. sind und zu Briquettes verarbeitet weitergehen, nach 1 e.. ö 405 u. 810 38,90 b G Bech c. 1 —“ e 2 82 do. do. pr. ult. März 99,70à,50 bz 8]„ Zuf Bepleubingg. . d Ja. enkurs r h 8 über das Vermögen des mit der Station Eisenstein kommen erst vom den deutsch⸗französischen Uebergangsstationen im Bludapester Stadt⸗Ank 10000“ 200 K 99,108 kl 5. G lauf Kupon 8000—2. 8 8 9925 G o.—“ eeöheg 8 z lius Schol von hier wird 16. April 1898 ab zur Anwendung und die Auf⸗ Kohlentarif Nr. 21 vom 25. Februar 1894 ermäßigte do. Hauptstädt Spark. 10000 200 K 98,40 bz G 8 d 89. Sr Leus Lepon 500 0 8 do.cdo⸗ eeen. naed 8 Solaͤßtermins hierdurch hebung der Frachtsätze des Ausnahmetarifes 5 für Frachtfätze zur Einführung kommen. Buen. Aires 20 %1i,F 17,81 5000 500 928 740 bz 8 : v“ Neufchatel 10 Fr. A. [76804] 8 d nach üüh Eer Kbbaktung de Holz des Spezialtarifs III tritt erst am 16. April] Näheres ist bei den genannten Umschlagsstationen 8 11.““ 88 e, 3 8 mit 818 Füpon r. 38,60 bz G New⸗ Yorker Gold⸗Anl. 6 Betreff: Konkurzverfahren über das Vermögen des auffeho ch u. E., den 24. Februar 1898 1898 in Wirksamkeit. 3 zu erfabren. 1InI . 79 5 sokons. Gold⸗Rente 31,80 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ Kredit Vereins vüah., bas eichenba Konigliches Amtsgericht JPDer Nachtrag ist bei den Verbandsstationen käuf. St. ee. 8 89 Feeee; 1898. v 58 ees 85805 81,808 8 28 88 8 e . llich zu erlangen. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 888 7 1 1 8 Das 8.Se 1 [76286] Bekanntmachung. 1ee am 22. Februar 1898. namens der betheiligten Verwaltungen. 88 89. Gold 8 88 1900 4 82 80 8 1892 4 EE.“ Das Konkurzverfahren über das Vermögen der bes do. do. 100 ½ 9,00 9g do. do. i.Kc. 1.1. 34 G Fürth, den 23. Febtuar 1898. 8 Ehefrau des früheren Domänenpächters Otto der Sächsischen Staatse 8 8 8 8 . do. 20 £ 79,20 bz do. do. m. l. Kupon do. do. kleine 4 ¹*ꝗFKoönigliches Amtsgericht. 8 eeede 29 888 Stallmann. 98 E u ö“ 1 8 3 1 5000— 90 d Pe . a. deh v 8 8 ö März 8 8 b ayer. 8 odenberg auf deren Antrag unter Zustimmung Z2LxʒʒVʒxYxYʒYY YY-̃-· WWJʒʒ T) 3 1 0. 9. 92 es. 35. o. mit lauf. Kupon o. er⸗Rente.. (gez) Mave 8 Nr. 1308. DII. Zu dem vom 1. Januar d. J. 3 ünj enh; 891* de. do. pr. ult. März 8 35,75 à, 70 à, 75 à36,70 bz do. i. K. 15.12.93 do. 88 . . IMRnUelSs Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [95,30 G kl.f.] do. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. März 1000 500 94,505b B 500f. do. i. K. 15.12.93 do. Silber⸗Rente. 1000 500 94,50 bz B do. mit lauf. Kupon do. 1000 20 (—,— Holländ. Staats⸗Anleihe do. 4 ½ 1000 £ℳ ⸗⸗ 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. kleines4 ½ 1000 104,30 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4.90 —,— do. do. Pr. ult. März 500 50 £ 108,00 G do. c ““ 40,00 G kl. f. do. Staatssch. (Lok.). 500 25 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 96,00 B do. do. kleine 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) Fr. 94,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 2000 200 Kr. do. do. kleine 94,50 G do. 1860er Loose ... 94,70 B à,50 do. do. pr. ult. März

2000 200 Kr. do. do. pr. ult. März Mb5000— 200 do. do. neue 20000 100 Fr. 194,00 G do. Loose v. 1864.

895,

8

90 Ev0e coee

ver

S8. 82

22

LSEgb Hꝙ+

88

Eöö SE E

„Qꝙꝗ

S

AB8.

8 ie S9588

A& 895 ZN⸗*

* —2öq—

5

82 Q 82*

2828 208—

4 8

2— 92 82

EᷣS

fr sr

5 8

EEEEEE—

29

2₰

¶ꝙ 80 80 .IS

g

b 2 2 G 8S

SücHe

=—28 &8

SSS

bebeSngbhHneen.

2

SePPSFESSgZ;. 8—g gS8 80

8 SR

EETTII

.

2 2 2F —ö,— —2 =

8—-—ö —2

88 HB

80 2

7 —q 2

gyrrrrüneee 8928 —,

co co o Sg·CÖê·CÖsÖ

AEgE

7

2˙98⸗

0 †g

agFax

= d0 d0

100,905) 104,30G 104,40 G 102,60 G 102,60 G

102,40 G 102,50 G 102,40 G 102,60 G

2.5. 87 2 —, AASAAmn —= S

S18

8* —ö— DOS

=

e 80

S

SgE SE 28S

„g

* EE der Konkursgläubiger eingestellt worden. r. 1308. gem von, Hesörverung von h; ha S 1“ Rodenberg, 22. Februar 1898. an gültigen Ausnahmetarife für die Beförderung AMI 8 e. Helleric, .. Ober⸗Bekretär 8 gaes mNüer Amtsgericht. Getreide, Hülsenfrüchten, Raps⸗ und Rübsaat, 1 8 9 a Ha8 Bersin e. 1 do. NationalbankopPfobr. J.

—2 8gSg— 2 .

mmmmm

8 Malz und Mühlenerzeugnissen in Wagen⸗ do. II

zS))h do. . 178805 [76785 ladungen von 10 000 kg im Verkehre von Stationen 8 Chilen. Gold-Anl- 1889 8 do. 0. 2

K. Württb. Amtsgericht Göppingen. 8 8 3 Staatseisenbahnen f t Fischer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Königlich Sächsischen Staatseif b 8 11.u“ .

vee 1 r Bestätigung * 6 . meinschuldners mit Zustimmung aller bekannten Schönlanke wird nach rechtskräftige 9 dältig vom 1. März 1898, erschienen und bei den be⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 1896

Gläubiger ei Ut den. des Zwangsvergleichs vom 15. November 1897 auf⸗ Gläubiger eingestellt worden . .a k-

1 theiligten Stationen zu erlangen. 1 Den 23. Februar 1898. 8 gehoben. 1 Er enthält u. a. neue Frachtsätze für die sächsischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eArr nk. Len en

Ilfg. chrei 8 22. Februar 1898. 8 in S. t 3 -u“ Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Schoetentgraniglibe S. ericht. Etateen Großzenftein i. S.⸗ . und Meuselwitz Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1. v

8

DO =

2

S8 ,q22SS

2

vxüFüFEEEPFEEV

—5Sg

—2 D

SSFEFZ=FS==gI F

E vüPE PgE ——

F 2& EE

8

&

g=gs

,2

88