B. Abtheilung für die Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungen. II. Bilanz.
8 eeve. — ℳ Activa. Einnahme 1) Forderungen, und zwar:
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat) . . — gen,1 “ 8 2) Reserve⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Rückstände der Versicherten . . . . aus 1895 118,95 ℳ “ 8 4 8 8 a. für noch nicht verdiente Prämie. .. .. ℳ 913 585,50 1 1IG“ 1 350,95 „ ₰ nzeiger. Hiervon ab für aufgehobene Versicherungen. . 15 820 10 897 765 1897 10 192,70 „ 11 662 G “ 8 3 3 .“ b 1898.
b. für noch nicht regulierte Schäden und Ausgaben b. Ausflände bei den Agenten . . C“ welche das Jahr 1896 betreffen.. . 8 34 136,22 c. Gathaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter Gelder. . . . 260 955
Hierzu nachträglich gezahlte Prämie — 105.,50 d. öeae Svc“; 253 297 1t —— MB — 34 241,72 e. Forderung an die Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaf 300 000 1 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fendehe. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, u
Hiervon nachträglich erstattete Prämie aus 1896 13.60 8 Nacsaa der Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft .. 8 8 88 1e na Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
lscc. vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat). 2) Kassenbestand vv .“ “ 3) ö’ für 808 314 543 ℳ Versicherungssumme: 8 b 3) Kapitalanlagen:!... 1““ 8 15 787 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 62 A.) 8
rämie: 2 sir den efavnaa grggrkren v⸗h....... .²1een -Henn, .. ....... L. ⸗nn . d- d. ee Prgsee vechvasgerhinenephvong 5” . für übernommene Rückversicherungen (vace G E .“ 1 1““ 3 “ b 1. Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reget ragch., —2 B. Nachschußprämie; 9 Bruttowerth des Grundstückes.. 1 8 “ — 31 000 Berlin Wö“ en liche Fegisten n des Dansche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ str das gierLfasc — 1 Nummern bosten 20 ₰. — 2. für Urekt geschlossene Versicherungen (vacat) ö ) Inventar: 1 1 Anzeigers, SW. nildie fre e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b. für übernommene Rückersicherungen (vacat) — . ’ 6. öbe ee . “ W 154 —ᷓ--— 4) Nebenleistungen der Versicherten: .Sonstiges Inventar. . . . “ 3 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 62 A. und 62 B. ausgegeben. Holi f f PPlie gebühren . “ B“ “ “ .K1Lr2. 1“ Muster Frane 2n1055, Engländern 1178, Spaniern 21, „Deutsche Töpfer, und gre esen —
b. für Ver sicherungsschlder . . . . . .. 8 . 1 419 Passiva. 8 3 Ur⸗ Wilbelm K zn Palen Nr. 28. 5) Erlös für Rückstände aus Brandschäden.. . 2 1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: “ 1 Die geeeeee .““ Amtsgericht heber Mepale plast. Flächenm. ord⸗ 55 “ 118 Hhmee 8 HELL“ . 8 1 2 82
1 . „
6) Kurgewinn (vacaert) 16“ — A. für noch nicht verdiente Mobiliar⸗Feuer⸗ “ . wegern 12, 1 1 Verein. — Unfälle in den Betrieben der Ziegelei⸗ 7) Zinsen 1 33 637 B. für noch nicht verdiente Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Prämie.... 8 8 3 Im Februar 1898 haben die nachstehend 89 ““ 1 10 “ 3399, Niederländern 1 und Lichten⸗ “ “ 81 9 21. iegelsteinpreise 1 ids,
8) ntnahme aus dem Reservefonds nach Artikel 14 des Statuts 8 40 000 C. für noch nicht regulierte bezw. nicht gezahlte Schäden und Regulierungs⸗ “ 3 ichs⸗ iger“ 8 8 1 teöüannten Gerichte im ‚Reichs⸗Anzeiger Breisgau.. esterreich⸗Ungarns ꝛc. — Geschäftliches. — Konkurs⸗
“ Einnahme 3 112 111 osten, welche das Jah⸗ 1897 betreffen: 8 8. 4 ach en über neu es ützte 8 8 - ö1““ 8 8 Regulierungs - Bekanntmachun 1 1. 5 88) Friedland, Bez. 8 Rhei ntral⸗O ür die nachrichten. — Patentbericht. — Eintragungen von 1. II. Ausgabe 1 — Sn kosten “ Muster und Modelle verüfentiche Breslau .. 111“ Leathn 8 des hn fü dem Gebrauchsmustern. — Baumaterialienpreise in Berlin.
8 1) Rückversicherungs⸗Prämie . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 822 a. bei der Hagel⸗Vers. “ Muster 89 ld 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie. . . . . . . 951 337 b. Mob.⸗Feuer⸗Vers. 1 2 G 8 Ur⸗ davon “ Rhein und seinen Redenflüssen, (Bfrlag der Do. 3) Entschädigungen, einschließlich der Regulierungskosten, jedoch abzüglich des “ c. be 8 8 b 8 239 81226 8 ³13899 35 7 Amtsgericht heber Mmahe plast. Flächenmn. 90 Gengenbach Antheils der Rücksersicherungs⸗Gesellschaft: —2 8 2 22 Iktr 1 ℳ9 4³⁵5 8 C1““; 39 717 91) Gernsbach. ta for regulierte Schäden ℳ 1 376 554,45 “ 2) Hypotheken und Grundschulden, sowte sonstige in Geld zu schatzende 1) Berlin . 62 1615 898 8 92) Gerresheim. (Hiervon ℳ 19 406,85 Re⸗ ulterungskosten.) 16 v664A646*“ʒ g 1“ 1 2) Leipzig 23 323 209 *) 114*) 93) Gladenbach Y1116161616158 3) Sonstige Passipa: “ I 3) Chemnitz . 11 188 2 186 94) Glauchau ͤ11AX“ . 996 356 a. Ristornierte, noch nicht abgehobene Prämien⸗Beträge . 1 697 4) Dresden .. 11 589 51 588 95) Glogau b. für noch nicht regulierte Schaͤden aus dem Jahre 1897 . . 82 601 96]/ 1 459 156 b. Noch zu zahlende Verwaltungskosten . . . . . . 1 804 40% 3502 5) Solingen . 9 38 36 2 86) Gräfenthal.ü 4) Zum Reservefonds 5 % des Ueberschusses nach Artikel 13 sub 3 des Statuts — 9 ““ v 1“ 1“ 39 sg. 6) Plauen. . 29 bt. 97) Greiz .... vNL(Lvaeat) . . . .... . 1 a. bei der Hagelschaden⸗Versicherung: 9 B “ 38 11 27 99) Halls a. S.. c. Werthpaptere (wegen Kursverlustes). 11“ Bestand am 1. Januar 1897. ve““ 684 684 1616 87 62 125 100) Hameln ... 6* Hierzu sind getreken gemäß Artikel 13 des Statuts: 10) Hamburg.. . 6 18 101) 6) Verwaltungskosten: t 1116116A6A6X“; 23 963 11) Hannover .. G 102) Heidelberg.. 6) Derae Propisionen der Agenten 88 Vergütigung, Forderungen. ecct. . . 4 b 2 12) Meerane ... 378 — 378 103) Heidenheim b. Sonstige gezablte Verwali ungeko ör. “ “ 1 1¾ % der Jahresprämie . ů 21 958 8 13) Offenbach .. 6 148 34 114 104) Heilbronn “ „ nooch zu zahlende Verwaltungskosten 1 1 rema aecj I8A“ 88 653 14 Pfor beine. t 8 8 56 105) Her ord . 2 8 8 ö“ . .“ 8 1.“ tuttgartStad 56 1 1 5 Sehlch nüstten an dc14*“ 1 Hiervon sind entnommen; 819 265 16) Hohenstein⸗ 109 “ 8 b. Gratifikationen für Auszeichnung beim Retten versicherter Gegenstände Z Verlustes pr 0 1897 .“ 137 482,22 8 Ernstthal, .. 79 108) Lahr 8) Gewinn, welcher nach Artikel 8 des Statuts den Mitgliedern mit — % laut Beschlusses der Generalversammlung vom b 11 Lüdenscheid 8 74 109) Landau .. a“ 111311““ 18) Münche 1 55 “ 19) Elberfeld 29 111 Läblinit 1ITöö.
Ausgabe 8n 3 112 111 b. bei der Mobiliar⸗Feuerschaden⸗Versicherung: 1— 8 8 UMebertrag aus dem Vorjahre 3 8 8 1 340 187 20) Gotha . .. 188 vibe 113 eißen ... 99 114)
8 Abtheilung für die Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungen. Von der Immobiliar⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zurückerstattet. 56 568 .8 ga —öüü= — — —— Bestand am 1. 1897 1806 756: I. Einnahme. Hierzu sind getreten gemäß Artikel “ 8 23) Mülhausen i. E. 115) Neusa 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat) . . . . . . . . . . 8 s4“4“ 48 886 1 24) Annaberg.. 11 116) Neustadt, Orla 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: Vergütigung, Dividenden, Forderungen . . . . 2 005 b 25) Bremen 117) Neustadt, 3. für noch nicht verdiente Prämie . . M 15 948,20 1 5 % des Ueberschusses . . . . . . . . . . 3 — † 6“ 26) Köln Oberschles. 118) Neuß 119) Niederwüste⸗
Hiervon ab für aufgehobene Versicherungen . .259,40 1777628: e“ b. “ E“ und Ausgaben, 2 f8 Hiervon zur Deckung des Verlustes pro 1897 entnommen .. 40 000 1 407 648 G 8 “ 3 welche das Jahr 1896 betreffen. . . . bei der Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft: Bestand 300 0001— 2 amberg.. Hiervon nachträglich erstattete Prämie aus 1896 1 Hiervon die in den Jahren 1894 —1896 zur Deckung 82 Verluste — VVIIIW 120) “ c. vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat) . . x — 1111111121212A4*“*“ 56 568 31) Burgstädt .. 121) Oldenburg ³) E für 78 203 560 ℳ Versicherungssumme: “ 1 88 v25 25 32) Cannstatt 122) Oppenheim a. für direkt geschlossene Versicherungen 8 16 b 1 8 1“] Fnde “ T 1“ 8 8 520 3 8 Döbeln 18 Hichan. “ ant Fürseme her 8 8 Sece Krole⸗ b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) *6 “ 145 960 2) Forderungen 311“ 61 8 385 Hülken .... 12 Fedam . 898 erunaetten. apf E— Sa ssat8 I11I1I1“” 5 5nbwe] 35) Dülken . ... 2 ichenbach, . rimierter Luft beim Absinken des Schachtes Sterk⸗ folge Beschlusses von heute i ol. B. Nach f hr tne. . ö 3) 1“ des Verlustes der Jahre 1894 — 1896 255 723 89 eeec 88 1 9; Veichen 8 ae 5 e.ne ench9 ie ge il de Censsaraste e Frns Ko 8 8 CG6““ u 1 rten 1“ rankfurta. M. 8 e Bergwerksproduktion de er⸗Bergamtsbezir olda en worden. 8 8 13 ö“ üAX“ 1öu“ 54 688 7) Noch nicht abgehobene Mobiliar⸗Feuerversich.⸗Dividende aus dem Jahre 1896 — 19 732 8 Fburth 11“ “ 12 Rehesschen⸗ dn ahs. “ ““ 18 r Sechkelare ster Meax Koch enge er eeee es 8 — 1 8 1 “ er Berg⸗, en⸗ und Salinenverwaltung im Fran Schulze, beide in Apolda, sind Inhaber. 4 — — 99) Pera... j 128) Riesa preußischen Abgeordnetenhause. — Volkswirthschaft 8.n 9 den 3. März 1898
böFsböö 111“ ber. b. für Versicherungsschilder (vacat). . b . 811 Außerdem sind vorhanden an Kautionen von Beamten und Agenten. 207 300— 40) Görlitz.... 1 2 129) Roßwein preus s henstik georErgebnisse der Unfall, sowie der vroeherzoglich Sächt Amt sgericht. IV. Invaliditäts⸗ und Altersversicherung für das Jahr
5) Erlös für Rückstände aus Brandschäden “ . Schwedt, den 2. Februar 1898. 41) Ilmenaux. 130) Rottweil. .. 6 1“ Der Verwaltungsrath. 42) Iserlohn ... “ 131) Saargemünd 1897. — Verkehrswesen. — Amtliche Tarifverände⸗ Apolda. [80412] rungen. — Vereine und Versammlungen. — Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 1032
6) Kursgewinn (vacat)a).. 1“ — 1b 1 9 “ 2 228 Bosselmann⸗Wilmersdorf. Kretzschmar. Dr. Szuman. Flaminius. v. Sczaniecki. “ 43) Krefeld 132) Saarlouis.. Patentberichte. — Marktberichte. — Submissionen. Bd. III des Handelsregisters die Firma Hamburger
9 Fatmahmme aus dem Reservefonds nach Artikel 13 und 14 des Statuts (vacat) — — Bosselmann⸗Schöneberg. R. Meyer. Jüttner. Hoffmeyer 44) Landsberga. W. 133) Salmünster. Personali 1“ 1 8 1— E“ Engros Lager J. Raphael in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Raphael in
Einnahme 219 377 . b G 5 Eea trnd . h Ausgabe. . 8 8 malkalden Deutsche Papier⸗ und Schreibwaaren 1 1) Rückversicherungs⸗Pr .MrEHSäser 472) Mannheim . — 136) Schneeberg Zedtuag. Berigh Dentsce erfer. un Screb h.”ee-dee ee. vee . waaren⸗Zeitung, G. m. b. H., Berlin. r. 10. — 3 Inhalt: Deutscher Papier⸗Verein. — Süddeutscher Großherzogl. Amtsgericht.
2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie, . 24 929 (799881 Gesellschaft der Freunde. MM “ b 137) 8 secs . 8 iesentha Papier⸗Verein. — Ju iläumsfeier. — Satiniertes und glänzendes Papier. — Ein großes Unternehmen. -en “ I1 zu Hrat.e.; är
3) Entschädigungen, ei jedoch abzüglich des 3 ) 1 8 brre⸗ redgctnas Gecüsbente c ofen jedoch abzüglich des Die Mitglieder der Gesellschaft Fer Freunde Fee 9 der vm 1e 8 CG6 Ragcherg .. 138) Schw. Gmünd a. für regulierte Schäden.... .ℳ 89 690,43‚ 6C111“ ärz d. J., Mittags 1 2 — 51) Rochlitz... Schwe 1“ Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, 1 Treppe, 1b b 52) Schorndorf. 19) Schwaßgneth 1 ag S1 öö Laut Verfügung vom 8 3 1898 ist am etersdorf, Kottbus. — Patentam 8. e 9. März 1898 Folgendes vermerkt: Feöerbeer von Eugen Groth, Danzig. — Künstler⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 023
(Hiervon 1387 ℳ 43 ₰ Regulierungskosten.) 1A“ Sprottau. .. ostkarten in Kupfer⸗Gravure von Max Liebermann. woselbst die Kommanditgesellschaft:
davon sind v111““ 8 “ “ stattfindenden 88 8 noch “ 106. ordentlichen Hauptversammlun 8 8 8 hastcan Eef 110 V8 88 2) Stettin — Stellen⸗Gesuche und ⸗Angebote. — Aktiengesell⸗ 4 2 schaften. — Vorsicht bei Patentanmeldungen. — Ein⸗ vensch
—
.Haas'schen Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 10. 8 1 8 Heraasch Westdeutsche Binnenschiffahrts⸗Berufs⸗ Inerth eh 9* Kenafüäciag. der Reöfaniste Pe L 8 tsebe ke eh er F öö Kölner Hafenangelegenheiten. — Die Errichtung Sewen czk sgen n nnh 8 atde oe lchuß Pölner Hasenaggelegenbeiten. Se sbirmachung der vühedae e e, Iübenn, ehas Goldschniene, unteren Loire. — Ist das Erhitzen einer Kohlen⸗ handwerk in Ungarn seit 1000 Jahren. — Die “ 158 “ deutsche Konkurrenz. — Korrespondenz. — Gewerbe⸗ otterdam'sche’ Bevrachtings Conditien. — rechtliche Fragen in Oesterreich. — Neue Firmen. — Schiffsbetrieb mit Benzinmotor. — Nachrichten und 8 Konkurse 88 In olvenzen. 8 Korrespondenzen. — Konkurs⸗Aufhebungen. — Eingesendet. — Markt⸗ bericht. — Felerates sFe⸗ Fecnüsce e Fort⸗ Zeitschrift für die gesammte Textil⸗ ritte im Metallhüttenwesen. — muckwaaren Industrie. (Verlag: L. A. Klepzig, Leipzig⸗Gohlis.) aus Paris. — Miscellen. — ö“ und Rr. 20. — Inhalt: Zwecklose Patente. Von Gustav Fein⸗Mechanik: Unsere Uhr. — Die Herstellung der Strahl. — Die Fragebogen für die Textilindustrie. Spiralfedern. — Für Uhrmacher wichtig. — Patent⸗ — Theoretische Betrachtungen über die Aufwindung Liste. am Spuler. Von Gg. Weingärtner. — Neuheiten in Herbstkleiderstoffen. — Berechnung der Schußzahl] Hannovers che s Gewerbeblatt. Herausgegeben eines mechanischen Stuhles bei gegebener Trans⸗ vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Nr. 5. — missionsscheibe. — Läuferstäbchen für Ringspinn⸗ Inhalt: Die neue Gewerbehalle des Gewerbe⸗ maschinen von Guillaume Laurency. — Das Vereins für Hannover. — Mineralische Schmier⸗ Bleichen der Textilstoffe auf elektrochemischem Wege. fette. — Stuck. — Ansichtpostkarten. — Ausrück⸗ Von Dr. W. Herbig. — Viscose und Viscoid. — vorrichtung für Knetmaschinen. — Hebeeee. Die Janusfarben der Höchster Farbenfabriken. — des Milzbrandes durch Felle und Leder. — ereins⸗ Reue Farbstoffe. — Patentliste. — Wirthschaftlicher mittheilungen: Gewerbe⸗Verein Stade. Theil. Zur Frage des Wollzolls. — Ausländische —
Studenten an deutschen Hochschulen. — Die Ent⸗ 8 2 8 wicklung des deutschen 8nhgä in den letzten Handels⸗Register. 1 Jahrzeonten. Von Hans Leipziger. — Englande Die andelreterghüröge ber ntbengeselscaftes
Außenhandel im Javuar. — Der amerikanische wgesellschasten auf Aktien werden nach
ber neh „lund Kommand Strumpfwaarenmarft. 1e. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
schau durch die Fabrikdistrik Rubri 5 1 3 ereoes. Fes ubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Ausfuhr und Einfuhr, Zölle und Tarifwesen. alsere 8 das bem Fönigke 4 Sa 8 w . 8 Seece nigrei ürttemberg und dem „Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische süuns Hessen unter der Rubrik Le ipzi
ö der deeschfr Ver han efeflc⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht,
eleitet von: Bergmei 8 1 1 1 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ iskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 10. nben de, die lebleren monatlich.
do 8 co ,o△ SEEcggʒ
58 —;— boObO 00
. S0⸗
[SwSeebehNeae.l.wole,lk8. —
oꝛ o Ooo oEEEEEMRAŔA
0 9⸗
HWʒ
b0
qqqeSqegEʒeSge GHEEEEEEeeeEEEPPüPüPüPüPPüüPPEPBY=FB
dhoHohbo boho
[5nggw;lEISI8
SDSxU
1 vin noch nicht regulierte Schiden aus dem Jahre 1897 . . . . etgebenst „ngedaben, eae, 1388 188 b 55) Zeitz.... 143) Treuen 9 vee. 11A1AXA4X“ 98 Der Vorstand der Gesellschaft der Freunde. 2 8 56) Altena, Westf. 1 143) Triberg e“ 8 1“ “ (Febermann, H. Baschwitz, 57) Altenburg .. 145) Waldenburg.
8 6 89 ) ““ 1 “ Erster W“ “ 8 58) Altona . . . . “ 146) Weiden
N Petre genn Heiree) Ganh .... ... F nateng de dabkabeah “ ) Lebaß.. 1 36 ¹³6 — 11%) Permelsiche
6) ö 88 “ EE 11“ 3 1 149) Zwie unsagf oheie “ “ en. erhöht wonden
kdaNnder Agenten) .. .1“ “ 8 über den ugustusbur — — — Kaiserliches Patentamt. — Waarenzeichen. — Be⸗ —
b. Sonstige gezahlte Verwaliungskosten “ Beschlußfaslung über den Rechnungsabschluß und Ertbeilung der 1een 83 Balingen 1 9 Zusammen 378 11737 3013 8724 richtigung. — Konkursverfahren. — Büchertisch. — böö Hersesee eschan: ” sge Bautzen ... Unter den Urhebern, welche Muster und Reue Geschäfte, Geschäftsveränderungen u. s. w. —. Sano⸗Gefellschaft
·8 c. Sonstige noch zu zahlende Verwaltungskosten. 1“ Scen hian vesbist 64 Neue Heschasnas⸗Versahren und Verrjelfälkigungs⸗ 2 ) Sonstige Ausgaben: 8 16“ b 8 e“ b 65) Bergheim Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ ervlelf gungs 5 25 n deobe Randleiste ltig Ca t. Fabrik I L
gesandt: „Ehrengaben⸗Spender.“ — Zum Ausfuhr⸗ 8 1 handel. — Verlag von Aug. Imhof, Freiburg. — g-Ner Site zu Berlin vermerkt steht, ein
Kreidehalter, Franz Lauenroth. — Ansichten von Ein Kommanditist ist ausgeschieden, die Ver⸗ Deutsch⸗Südwest⸗Afrika, O. W. C. Busch. — mögenseinlage eines anderen Kommanditisten ist
00 b0Sh
8
8 88 8
U!] SIIEXEIl1 Seen lIII=I8I8I
1eenneseen eerraüennnns E 1I1awᷓlS=ISS’l
Bb
a. Provisionen an Bankinstitute (vacat) . . . . . . 8 66 Bleicherode 8 8 fin 1 4 8† 89 . Apparate. —
1 ür2 heesth sh⸗ EEI“ 8 . “ 1 8 nden sich 9 Ausländer mit 129 Mustern; dungen des Patentamts.
8 “ .. vrv beim Retten versicherter Gegenstände [806633 6 t t d H t .111 2. i 67) Brandenburg nde6 Hesterreichern sind 123 plastische und scheidung P. sund. “
der Prämie zurückerstartei wird Se den Mitgliedern mit — % For mi en Ho en räͤgern! gesucht. a. H. .. 3 Flächenmuster, von 1 Schweizer ist 1 Flächen⸗ Zeitschrift für Maschinenbau und ranz Noack zu Berlin und
9) Inshrünach rilkek t des Statlis 1““ 3 Zur Ansicht erhält jeder frko. geg. Frko.⸗Rücksdg. 1 Gesundheits⸗Spiralhosenhalter. 68) Breslau. . muster, von 1 Niederländer 1 Flächenmuster Schlosserei. 6 erlag von Gustav Hoffmann, mil Zühlke zu Charlottenburg. 4“*“ Bequem, stets pass., ges. Haltg., keine Athemnoth, kein Druck, kein Schweiß, kein Knopf. Preis 1,25 ℳ 1 69) Bünde .. und von 1 Engländer ist 1 plastisches Muster Berlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 5. — Inbalt: Dies ist unter Nr. 17776 des Gesellschafts
Ausgabe Briefm. (3 St. 3 ℳ per Nachn.). S. Schwarz, Berlin S. 98, Neue Jacobstr. H9. hee. eingetragen worden. Nachmals die Vorbildung für den Handwerkerberuf. registers eingetragen. 8 71) Charlottenburg 8 8 uar 1898 ist — Zu unserer heutigen Musterzeichnung. — Ueber Die Gese schafter der hierselbst am 25. Januar
8 8 i um Jan 1 he.
db 72) Coburg im ch der alane um 17, die 88 855— N 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
gen. rechnung 750 467 ℳ 98 ₰, d. i. 0,27 % der Dr. von Marck, z. Z. in Wilmersdorf, zum Syn 169; 22 Celmmitschau 8hE 8 gestiegen, 8 dielethg⸗ Feuillon: Die “ den Schlosserhandwerts sind: 8 g „ d. i. 09, er r. „ 1. Z. „ Syn⸗ . 8 2 g 6 1 6 5 8 . 8 : 8
Versicherungs⸗Gesellschast zu Greisswald. 274 844 800 ℳ betragenden Versicherungssumme. dikus der Gesellschaft gewählt worden. Außerdem Berlin W. 30, Zietenstr. 22, . 8 Darmstadt.. der Muster um 29. sach gegangen 53 in Transvaal Erweiterte Anwendung des Alu⸗ die Schneidermeister
In der Zeit vom 2. Oktober v. J. bis Der 57 jährige Durchfe
Se ines neuen Aluminium⸗ 1
1 — 5 b veschteten . plastische, 982 F ächenmuster). 3 miniums unter Benutzung e . caih Fröblich und
eeae weren an Veuud. ür Tausens Warr eakagees, e9,2 F 88 28 8 Seevershs ggtaane E1 189 e nur für Unterrichtszwecke eingerichte 19 8 Gegen den Februar 1897 bringt der Lothes. — Chirurgische Selbsthilfe im Werkstätten⸗ arl Doose, b 13614 ₰ 1 b
1 m 1 ; z 5 . — Anfragen und Beantwortungen. pei 8 chäden, Ermittelungs⸗ und Verwaltungskosten Klasse II auf 102 ½ ₰, in Klasse III. bedingungen und de 6, 21 und 24 der J. . Februar d. J. durchschnittlich größere Zahlen; betrieb Technische „Beak en. beide zu Berlin. ESeea näblen. Nach Abzug der vor, und in Klasse —e 9 1,nace,s 8 sp zielle “ Abänderungs⸗ ” Vorbildungs⸗Anstalt 8. .gn. .. es ist die Zahl der Gerichte um . die der — Technisches. — Allgemeines. —. Literatur. Dies ist unter Nr. 17 777 des Gesellschafts 7 Seenen Miethenbeiträge und der Beiträge nach Berechnung der Beitragsquoten wird den Mit⸗ gänzungs⸗Bestimmungen beschlossen. ““ 8 288 üüsseldorf. 89 28 und 29 der Versicherungs⸗Bedingungen ꝛc. von gliedern demnächst zugehen, und bitten wir um bal⸗ Greifswald, den 2. Märg 1898. D er 80) Eibenstock.
SR= SSFSBc6005¹ TbiElIlIl⸗ S 1 8SSBoerl o—been
encen 7gis krg Baegenrat go 69 8 C zusammen 72 115 ℳ 04 3 eiben noch 30 ℳ dige Zahlung. ¹ꝙDie Hauptdirektion. ichstätt .. achenmuster) angewachsen. “ 4 ein 1 59ʃ180 ℳ 90 ₰ aufgebracht und die noch “ Ven Erthä h Ber e benwa etn Lean sehen⸗ Rath. 9. ver 1 Aviturient, 137 Färnriche, 16 Primange⸗ 85) Frankenberg. n28 gef :hüte Musterund Modelle (449420 sürber ennc n Marchegnost dag Iohres lö⸗ H
Der Brand⸗Reservefonds beträgt nach der Jahres⸗] lichen Funktonen EEe sbenafst. nigl. Oekonomie⸗Rath. Prof. Dr. von Marck. adett. Prospekt unentgeltlich. W1“] *) Service, Spiele und Schriften unter 1 lffentlcht worden, danon snd 189ch en gec⸗ aleind . Boigohestiemaßg. — Sprechsaal. ras eftelh., 5 — Uersashh ne
Modelle um 8143 (1067 p Konkurse. woselbst die n e n sicherungsfonds beträgt 259 580 900 ℳ, . 1 Mittgli 7 8 18 1 iszipli ung 8 — 3„i 9 si 9 eträg ℳℳ, und wird der den aus dem Revisions⸗Comité scheidenden Herrn Mitglied des Herrenhauses. examina. Unterricht, Diszivlin, Tisch, Wohn 7 83) Eßlingen Musterregisters (1. April 1876) im „ 88 Georg D. W. Callwey. (Verlag der Deatscen mu Essen (Ruhr) vermerkt steht, eingetragen; fehlenden 7049 ℳ 37 ₰ der Spezial t. des stellvert 1 8 G 8 . . . vrz kund⸗ 3 errichtet. pezialreserve en et stellvertretenden Syndikus Herrn Rechtsanwalts Hingst⸗Reuenhagen, Der Syndikus: 3 Obersekund., 23 Einjährige, 4 Unterse ““ plastische und 1 153 991 Flächen muster) ver⸗ Nü ombinationsfärbungen aus Indigo und Säure⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Fabriknummer.
b