1898 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

pöüschreibungen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braun⸗ usgabe de 1891 als: Litt. A. Nr. 293 über 100 ℳ,

schweig

Litt. B. Nr. Litt. C. Nr.

sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. 1 den 1. März 1898. er

[81988

Portland Cementsabrik, Germania“ H. Manske & Ce in Lehrte.

Bei der am

loosung von Theilschuldverschreibungen unserer 4 prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

49 85 95 137 138 143 199 320 379 381 385 406 632 640 643 682 701 735 800 907 937 1002 1022 1159 1192 1225 1235 1298 1328 1363.

Die Rückzahlung dieser Theilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons, sowie der nicht fälligen Kupons vom 1. S. 1898 ab mit einem Zuschlage von 2 Prozent bei

der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, und unserer Gesellschaftskasse in Lehrte.

Die Verzinsung dieser Theilschuldverschreib

hört mit dem 1. Oktober 1898 auf.

8

618 über 200 und 2408 und 2930 über je 500

Stadt⸗Magistrat.

heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗

gen

öffnet Stimm 1 3 Aktien oder der Hinterlegungsscheine der bei unserem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., für diesen

Zweck hinterlegten Aktien.

.““ liegen vom 28. d. M. ab

Bankfirma Nr. 6, zur Empfangnahme bereit.

82036]

Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗Maschinenriemen⸗

und Militäreffekten Fabrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur

26. ordentlichen Generalversammlung, welche

Mittwoch, den 13. April d. J., Vormittags

[11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmann⸗

schaft, Ostra⸗Allee 9 bierselbst, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) öö und Rechnungsabschluß für 2) Bericht des Aufsichtsraths und dessen Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung und auf Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Das Sitzungslokal wird von 10 ½ Uhr an ge⸗ be Die Legitimation zur Theilnahme und erechtigung erfolgt durch Vorzeigen der

Druckexemplare des Geschäftsberichtes und Rech⸗ bei der

Kaiserstr.

16“

G. Lüder, Dresden⸗N., Dresden, den 15. März 1898.

Der Vorstand. Arthur Thiele.

[820351

Lehrte, 14. März 1898. 6 Portland Cementfabrik „Germania H. Manske & Co.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[82037] Magdeburger Verkaufs-Verein für Biegeleifabrikate.

Artien⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am 5. April a. c., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Restauraut des Central⸗ Hötels, hierselbst, Bahnhofsstr. Nr. 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1) Antrag von Aktionären auf Abänderung des Grundpreises pro anno 1897/98.

2) Antrag von Aktionären auf Gewährung einer Extra⸗Tantioͤme pro anno 1897/98 an den Vorstand. 1

Magdeburg, den 16. März 1898.

Der Vorstand. Otto Sack. Kramer.

82029] Kammgarnspinnerei Meerane

zu Meerane.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Kammgarnspinnerei zu Meerane stattfindenden

ordentlichen Geuneralversammfung 8-5 Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein⸗ geladen.

Gemäß § 13 der Statuten sind alle diejenigen zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche bei Erlaß der Einladung als Aktionäre in das Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind.

Tagesorbuung:

Die in § 14 des Statuts für die ordentliche Generalversammlung vorgesehenen Gegenstände. Meerane, den 16. März 1898. 2

Der Aufsichtsrath. R. Landsberg, Vorsitzender.

[81981] Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschast.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 14. April 1898, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier abzuhaltenden XXVI. ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung: Die Gegenstände des § 14 der Statuten.

Die Ausgabe der Legitimationskarten für die Theilnahme an der Generalversammlung er⸗ folgt am

Dienstag, den 12. April, und Mittwoch, den 13. April a. c., gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch die durch Ar⸗ tikel 239 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetz⸗ buches vorgeschriebenen Vorlagen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen. 8 S .n 1888. 1 er Aufsichtsrath. Carl Bürck. A. Neustadt.

8.

[81948]

Berliner Bauverein in Ua.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 6. April d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Charlotten⸗ straße 55, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.

Die Akrionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Liquidators und Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses pro 1897 und der Schlußbilance.

2) Feststellung der Beendigung der Liquidation und Beschlußfassung über Vertheilung des

8) Getöeshnse,, Des

rtheilung der Decharge. Berlin, den 16. März 1898. Berliner Bauverein in 11 Der Aufsichtsrath. Hermann Heyl.

82033] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet am 25. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Breslauer Diskonto⸗ bank in Breslau statt. Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im § 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegenstände. Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse hier⸗ selbst oder die Beibringung von Hinterlegungs⸗ scheinen über die bei Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden niedergelegten Aktien der Gesellschaft.

Die 1.“ der Aktien kann auch erfolgen: in Breslau: 1) bei der Breslauer Diskonto⸗ bank,

8 2) bei den Herren Gebr. Gutten⸗ tag, Bankgeschäft,

in Berlin: 1) bei den Herren Gebr. Gutteun⸗

tag, Bankgeschäft, Neustädtische Ferchftraß⸗ 3, 2) bei den Herren Born und Busse,

Bankgeschäft, Behrenstraße 31.

Diese Hinterlegung muß hier bei der Gesell⸗ schafts⸗Hauptkasse 3 Tage vor der General⸗ versammlung, spätestens am 22. April Abends, erfolgt sein, bei den auswärtigen Hinter⸗ legungsstellen spätestens am 21. April d. J. Abends. Die Aktien sind getrennt nach Gattung unter genauer Angabe der Nummern mittels doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau abgegeben werden. Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte wird auf §§ 33 und 35 des Statuts verwiesen. Die gehörig be⸗ glaubigten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der Direktion

einzureichen. Oels, den 16. März 1898. Der Aufsichtsrath.

[81990] . Bürgerliches Branhaus in Hamburg. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 11. März cr. die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 234 000.— durch Ausgabe von 234 Stück Stamm⸗Aktien à 1000 mit Dividendenberechtigung für das laufende Geschäfts⸗ jahr beschlossen hat und fämmtliche Aktien von einem Konsortium übernommen sind, hat das letztere die Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg beauftragt, die neu auszugebenden Aktien den Aktionären unserer Gesellschaft im Verhältniß von einer neuen Aktie für vier alte (Stamm⸗ /d. Vorrechts⸗) Aktien zum Kurse von 110 ½ % zuzüglich Stückzinsen von 5 % vom 1. Oktober v. J. zur Verfügung zu stellen. Die Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine, mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß bis Sonnabend, den 19. März ecr. am Bureau der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg, Plan Nr. 5, in den Geschäftsstunden von 9 ½ 12 Uhr Vormittags einzureichen. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses wird quittiert zurückgegeben, und sind die alten und die neuen Aktien am zweiten Werktage nach Einreichung gegen ö der Quittung und nach Zahlung der Valuta in Empfang zu nehmen.

Die Formulare, welche allein für die Nummern⸗ verzeichnisse zusbenutzen, sind am Bureau der Waaren⸗ Credit⸗Anstalt abzufordern.

Die Zulassung zum Handel an der Börse der neuauszugebenden Aktien ist beantragt. 58

Der Vorstand.

[82025] Hornberger Creditverein Act. Ges.

Hornberg.

Die diesjährige IX. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 2. April 1898, Abends 5 Uhr, im Gasthaus z. Bären in. Hornberg statt, wozu unsere verehrlichen Aktionäre unter Hinweis auf Satz 27 des Gefellschaftsvertrages hiermit höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1897 und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 16. März ab zur 7S. der Aktionäre im Komtor der Gesell⸗ schaft auf. Horuberg, den 15. März 1898. 8 Der Aufsichtsrath.

8 M. Vogel, Vorsitzender.

Sreitenburger Portland-Cement-Fabrik. Auf der Tagesordnung der ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. März vr- Jahres, welche Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale Hamburg, Ferdinandstraße 43 I, statt⸗ findet, wird als Punkt 6 noch Folgendes gesetzt: Bericht über den Ankauf der Ehlers'schen Föesele nebst Thonländereien bei Edendorf bei tzehoe und Genehmigung dieses Ankaufes. Hamburg, den 16. März 1898. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand. G. Kellermann. C. Seumenicht.

[82028] Die 43. ordentliche Lvö des Oberbohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Vereins so Sonnabend, den 9. April 1898, Nachmittags von 4 Uhr an, im großen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden.

Die geehrten Aktionäre dieses Vereins werden deshalb hierdurch eingeladen, zu dieser Versammlung zu erscheinen und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der über solche ausgestellten Hinterlegungsscheine auszuweisen.

Die Anmelbung wird ½4 Uhr Nachmittags er⸗ öffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschastsberichts. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 1897.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz und Antrag des⸗ selben auf Entlastung des Vorstands.

3) Antrag des Aussichtsraths auf Uebertragung des Reingewinnes auf das nächste Geschäfts⸗

jahr.

4) Antrag auf Abänderung der §§ 9, 12, 14, 16 und 19 des Vereinsstatuts.

5) Antrag auf Verkauf eines Theiles der Par⸗ zelle 323 der Flur Oberhohndorf an den Schader Verein. 16

6) Ergänzungswahlen sün den Aufsichtsrath.

Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 28. März d. J. an von den Aktionären bei den Zahlungsstellen des Vereins in Empfang genommen werden.

Obenhohndorf, am 16. März 1898.

Direktorium des Oberhohndorser

ForstSteinkohlenbau⸗Vereins. Ernst Chr. Börner.

B Rheinische Chamotte & Dinaswerke

zu Eschweiler.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 15. April 1898, Vormittags 12 Uhr, im Centralhötel zu Koblenz stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstandes, spopwie Bericht des Aufsichtsrathes über das

Geschäftsjahr 1897, Beschlußfassung über diese

Vorlagen und über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Aufsichtsrathswahl und Wahl von Revisoren für die Bilanz 1898.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlun wird auf § 29 der Statuten verwiesen; dana werden zur Ausübung des Stimmrechtes nur die⸗ jenigen Aktionäre zugelassen, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben außer bei den Gesellschaftskassen in Eschweiler, Mehlem, Bendorf und Ottweiler bei folgenden Banken hinterlegt haben:

von der Heydt & Co. in Berlin,

Aachener Discontogesellschaft in Aachen,

Eschweiler Bank in Eschweiler,

Lazard, Brach & Co. in St. Johann⸗ Saarbrücken,

Gebrüder Röchling in Saarbrücken,

Leopold Seligmann in Koblenz.

Eschweiler, den 16. März 1898.

Der Aufsichtsrath. Springsfeld, Vorsitzender.

[81424] 3 2 Geraer Jute⸗Spinnerei 8 Weberei zu Triebes.

Die beehctg; ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes soll Montag, den 4. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1897, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge. 8

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

3) Wahl von zwei Revisoren. 1“

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen der Statuten werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintritts⸗ karten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10—11 Uhr im Ver⸗ sammlungslokale erfolgt und daß die Ausweisung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß oder durch Zeugniß eines der nachbenaunten Bankhäuser und Bankinstitute, und zwar:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Creditanstalt für Industrie & Handel, Dresden,

Gebr. Oberländer, Gera,

zu erfolgen hat. 1“

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 22. März ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes und in den Bureaux der vorgenannten Bankhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereitliegen.

Gera, den 14. März 1898.

Der Aufsichtsrath der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei

zu Triebes. Alfred Vorsitzend

T181993.

Bilanz ver 321. Dezember 1897.

Activa Bergwerksgerechtsame. 1 995 000 e“ 1 043 000 ““ 62 990 8 1 55 51

W“ 636*% Banquiers⸗ und Reichsbank⸗Guthaben 185 009 Diverse Gnthaben .. ... 24 969 95 Kassa⸗Bestand.. B 2 055 16 Effekten⸗Bestand. 3 489 000—

3 802 662

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 8 2 600 000 —- * 8 980 000⁄—- Reservefonds .... 21 009 46 Rückständige Dividenden... 51 855/50 öTöö“ „Tilgungs⸗

Ae“ Theil⸗Schuldverschreibungs⸗Zinsen. AA*“” Reingewinn pro 1807 .

10 000] 11 770*8 119 026˙2 3 802 662— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1897.

Debet. Generalunkosten ... Wasserschäden 8 Sanierungskosten. Theil⸗Schuldverschreibungs⸗Zinsen Amortisations⸗Konto.

40 000—- 38 912 68 119 026 ,24 262 859 91

Credit. Gewinn⸗Vortrag aus 1896. Betriebsgewinn pro 1897. Extraordinarien 1144A*“ Nicht erhobene Dividende pro 1892 Zinsen auf in unserem Besitz befind⸗

liche 500 000,—8 4 % Theil⸗ Schuldverschreibungen.

5 24 86 67 69 45

262 859

Steinsalzbergwerk Inowrazlaw. Der Vorstand. Goecke.

Die Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind von uns geprüft und richtig befunden worden.

Inowrazlaw, den 12. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Th. Sulzer. Dr. Müller.

Die Auszahlung der auf 15 pro Aktie fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 in

Berlin bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ land und den Herren Braun & Co.,

Co., 1 Inowrazlaw bei unserer Kasse. Inowrazlaw, den 15. März 1898. Steinsalzbergwerk Inowrazlaw ee e. d) Der Vorstand. oecke.

Penziger Glashütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Bilauz.

1 285,02 10 681 48 81 060—

254 886 01 6 794 20 83 50

18 914/85 10— 10 254,37 382 97 254—

8 958 95 23 128/09

4 859 13 13 361 85

500,—

1 88451 15 241 63

4 614 24

117 279,94 156 210/76 8 891 49 49,

S85

Activa. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto... Grundstück⸗Konto.. . Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗Konto, Bau Maschinen⸗Konto, Betrieb 8 Preßglas⸗Utensilien⸗Konto.. Komtor⸗Utensilien⸗Konto. . Hütten⸗Utensilien⸗Konto . Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Kapital.

do. Betrieb Verpackungsmaterialien⸗Konto. Betriebsmaterialien⸗Konto. 6 Brennmaterialien⸗Konto. . Effekten⸗Konto.. Waggon⸗Konto.. Waggondecken⸗Konto. Ofenbau⸗Konto.. Versicherungs⸗Konto 3 Waaren⸗Konto.. 8 Konto⸗Korrent⸗Konto. Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlage⸗Konto Elektr. Beleuchtgs.⸗Konto, Betrieb

Sa.

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

ypotheken⸗Konto

elkredere⸗Konto..

Dividenden⸗Konto

Reserve⸗Konto. Reingewinn... . . 16 574/13 8 Sa.] 739 585/99

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .28 583 62 W4*“ 7 366 59 Krankenkassen⸗ und Genossensch.⸗Konto 2 382/ 92 Invaliditäts⸗ und Altersvers.⸗Konto. 06 e“*“ 84 ““ 42 Reingewin . . ..... 58

510 000 119 805 28 50 000— 6 248/44 318—

36 640/14

Credit. Gewinn⸗Vortrag pro 1897 Fabrikations⸗Konto.

94

Sa. 74 464 58

Die in der heutigen Generalversammlung pro 1897 auf 2 ½ % festgesetzte Dividende kommt vom 14. März cr. ab zur Auszahlung mit 7,50 für den Dividendenschein Nr. 26 bei der Com⸗ vnels lchne Bauk für die Preuß. Ober⸗

181938]

2649 2836,

Litt. B. Nr. 1715 1898 2071 2388 2484 2809 3224 3312 3361 3444 3853 4472 4724,

Litt. C. Nr. 1581 2098 2191 2247 2323 2426 2647 2689 2835 2868 2915 2950 3754 3864 3878

3904 4536 4579,

4 ½ % Litt. H. Nr. 128 242 693, Litt. G. Nr. 432 448 790 841 1073,

739 966 1178 1288 1445 1643 2043,

Litt. E. Nr. 13 42 77 131 264

653 815,

Litt. D. Nr. 23 119 141 222 361 433 798

1048 1117,

3 ½ % Litt. 0O. Nr. 15 47 170 218, Litt. N. Nr. 16 45 63 159 347 499 Nr. 22 86 145 161 271 679, Litt. L. Nr. 31 43 48 98 131 765 774 werden ihren Inhabern hiermit zum I. Juli ekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Rominalbetrag entweder hier bei uns, oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hn Nachfolger A. Seidler während der in Empfang zu

Litt. M.

1898

blichen Geschäftsstunden baar

Aufhündigung von Pfandbriefen

des Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 5 % Litt. A. Nr. 1358 1827 2051 2142 2509

2

Litt. F. Nr. 22 94 106 120 182

Restauten von früheren Loosungen 5 % Litt. B. Nr. 3263 5160. sess an Litt. C. Nr. 730 1519 2172 4345. 4 ½ % Litt. G. Nr. 199 390 1263. 4 % Litt. F. Nr. 16 174 1274. Ee 8 F. 3 52 373. ütt. D. r. 86 199 370 1020 1313 230 3 ½ % Litt. O. Nr. 6 41. Litt. N. Nr. 34. Litt. M. Nr. 551 625 764 811. Litt. L. Nr. 683 826. Danzig, den 15. März 1898. Die Direktion. Weiß.

215 347 514 (82030)

349 498] Allgemeine Kohlenstanbsenerung

1 . 8 Actien Gesellschast „Patente Friedeberg“. Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Kohlen⸗ staubfeuerungs⸗Actien Gesellschaft „Patente Friede⸗ berg“ werden hiermit gemäß § 22 des Statuts zur nrd atlichen Seneralbes ammmluag u enstag, den .April cr., Vormittags S im Geschäftslokal, Linkstraße Nr. 2, 88 en. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen haben spätestens sieben Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei den Herren Braun & Co., Berlin, Link⸗ straße Nr. 2, zu hinterlegen.

642 787,

Aachen bei den Herren Rbt. Suermondt & An Zinsen für Depositen.

Utensilien⸗Konto 3

vom 20. M

nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ ehörigen, nach obigem Verfalltage fälli kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

werdenden

1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der G und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

2) Bericht des Revisors und Ertheilung der echarge. ““ Wahl eines Revisors für 18988. lin, den 4*. Nhar. 193 er Aufsichtsrath. M. Broemel.

3) Ber

81920] Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1897.

Passiva.

2

IEIIW“ 14986 c9 Hypotheken und Restpreisen .. 1 727 142/83 Immobilien⸗Konto g238 183 67 ööö185 734 27 16“*“] 350,— diversen Debitoren.. 70 667/13

Debitoren auf Hypotheken⸗Kom.⸗ 1“ 343 642 90

Konto 8 2 707 707”77

Gewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1897.

MW“ bb““

600 000 —- 1 513 913 03 72—

60 000—- 158 762 ˙23

334 650,— 40 31051

2707 707 77

Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto E1““ auf Hypotheken⸗Kom.⸗

11“ Saldo⸗Ueberschuß. .

Haben.

ö’ 49 152 93 9 119,27

Unkosten⸗Konto .. 40 31051

Saldo⸗Ueberschuß

98 88571 Vorstehende Bilanz geprüft und richtig befunden. Köln, den 12. Februar 1898. b

Piening. Andreas Sinn.

Die Direktion der Kölner Hypothekenbank.

Per Portrag aus 189b6 . . . Zinsen von Hypotheken⸗ u. Lombard⸗

M

1 753/34

81 478 11 932 42 3 418

[98582

vereinnahmte Miethen. Pess

Köln, den 31. Dezember 189ö7.

J. Elkan. Karl Westenberg.

8190]2 Tuchfabrik Aachen, vorm. Siskind & Sternau, Bilanz am 31. Dezember 1897.

Activa.

Aktiengesellschaft.

Pasgiva.

Grundstück⸗Konto und Wassergerechtsame Gebäude⸗Konto.. . . 233 086,03 8 8 Zugang 30 632,82 u““ 263 718,85 2 % Abschr. 5 274.40 Maschinen⸗Konto. 131 826,85 8 Abgang 1 046.45

. 130 800,40 10 % Abschr. 13 080,— m7720 1

Zugang 94 987,74

3 % Abschr. 2 849,64 92 138,10 37 875,19

3 348,61

4 210,99 45 434,79 —2*2*2 à 10 % Abschr. 4 545,48 PJ 1111““

Skonti 31 670,66 Kassa⸗Bestand .. Giro⸗Konto⸗Guthaben . . . . . .. Wechsel⸗Bestand. . 31 022,08

Diskonto 488,95 Vorausbezahlte

euer⸗Versiche g⸗ Prämie.. 8

Vorräthige Materialien, Wolle u. Garne Fertige und in Arbeit befindliche Waaren V

209 858

Zugang Zugang 6 015,69 30 % Abschr. 1 804,70

40 891

569 103

17 055 3 577

30 533

2 511 30 233 511 35 827 508 75

X“ Geminn. und Verlust-Konto pro 1897.

Schleppschifffahrtsgesellschaft „Unterweser“. Bilanz per 31. Dezember 1897.

[81902]

Aectiva. Passiva

3 212 106 31 . 268 417 68 . 1 4 353 46 . 8 1 386 22 8 14277 6 48372 6 081/45 . 6 780/78 214 95

3 249,01 49 211 25

2 561 690

E 189999 11X“X“ 6 er Au rath. Gevprüft und richtig befunden. Joh. Friedr. Wessels L. Edwin Büch efen Sar⸗ erchen; 8 beeidigter Bücherrevisor. Direktor. 1892 auf ae B kschiuß der Generalversammlung vom 15. März 1898 ist die Dividende für das Jahr 18 auf F % = 70,— pr. Aktie, frei von bremischer Einkommensteuer, festgesetzt, und erfolgt die uszahlung von Mittwoch, den 16. März ab bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen.

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Siebenzehnte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 4. April

dss. Is., Nachmittags 2 ¼ Uhr, in unserem Haupt⸗Bureau, Stadthausbrücke

Nr. 11 I, hierselbst stattfindenden sieb Eferkahr Geeüschen ss ordentlichen Generalversammlung der Straßen⸗

3 Tagesordnung: utrag auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 500 000.— Feststell 1 der Modalitäten hierfü enehmig L üfenen Hgiemareeee und Genehmigung eines wegen der Begebung der Aktien ge⸗ Borlegung des Jahresbericht inn⸗ 8 1 beüng 2 1“ erichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und Er⸗ iejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen woll ibre Aktien mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den An 85 3 bis zum 2. Sereu det Jaß 6 55 deheö B aftskaffe, Stadt ücke Nr. i oder bei einer der nachfolgenden B. es ba .“ hee in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank, in Berlin bei Herren Born & Busse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne, 88 Abstempel w-Z.95. I veee. Caspar zung vorzulegen. er gedruckte Jahresbericht ist 21. 8 sellschaft in Empfang zu nehmen. 8 L“ Hamburg, den 17. März 1898.

Schleppdampfer⸗Konto 8 Schleppkähne⸗Konto. Schuppen⸗Konto. Anleger⸗Konto Bergungsgeräthe⸗Konto. . . . .. Mobilien⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto eee“] Materialien⸗Konto. . “” ö EC“ ebitoren⸗ und Kreditoren⸗Konto

Unkosten⸗Konto

für vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämien

Aktien⸗Kapital⸗Konto .

Reservefonds⸗Konto . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Biaes-t e

568 989 20

werden ersucht,

im Bureau der Ge⸗ Der Vorstand.

[82100]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur sechsundzwan versammlung, welche am 20. April d. J., 2 ische 8 9* daehabes Ferzer sah 8 28 J., Vormittags ½12 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser

Diejenigen Akttonäre, welche in der Generalversammlung i r Sti sübe . nach § 21 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine über solche he,F. Seee vor dem Versammlungstage im Gesellschaftskomtor oder bei den Herren Mende & Täubrich in 8 kcä.ah, ag 1h ae in Dresden, dem Dresdner Bank⸗

oder bei der Dresduer Bank i ũ bereh Cerseberenaheg erlin zu hinterlegen oder die Stücke selbst dem 88 n Geschäftsberichte sind vom 31. d. M. an bei allen genannten Stellen zu habe Chemnitz, den 15. März 1898.

Der Aussichtsrath der Chemnitzer Actienfüärberei und An preturanstalt

8 vorm. Heinr. Körner. 8 Bruno Sieler.

igsten ordentlichen General⸗

8 8 1) Vorghaß des Geschäftsberichtes und der Bitan,” für das Jahr 1897, sowie des Berichte

2) Rnt

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und e

3) Beschlußfassung über Verwendung des 8 4) Abänderung des § 15 der Statuten, die Zeichnung der Firma betreffend.

des Au

Nℳ 1 000 000 1 470 1 050 1 080

30 590 1 144 515

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . . .. Rückständige Dividende pro 1893 8 1895

88 8 1896

Reservefonds seinschließlich des hin⸗

zugefügten Spezial⸗Reservefonds) 14“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vertheilung: Reservefonds 4 409,27 Tantiême des Aufsichts⸗

rathes und des Vor⸗

standes . . 8 823,03 Zu vertheilender Gewinn: 50 pro Aktie (5 %) 50 000,— Gewinn⸗Vortrag p. 1898 1 057,—

[2 222 995 Haben.

ö“

Abschreibungen auf Gebäude⸗Konto. Abschreibungen auf Maschinen⸗Konto schreibungen auf Utensilien⸗Konto. endlungs⸗Unkosten⸗Konto . . .. kovision an Agenten und Banquiers Feuer⸗Versicherungs⸗Konto . . . . Verluste an Außenständen . . . .. Arhe⸗ See gesetzte Maschinen (Buch⸗ er 2* 2 . 2. 2 2 2* . 2 2 2. Ee“] ilanz⸗Konto . 11114“

4 275 4 368

581 7 057 64 289 ¾

192 820

Aachen, den 31. Dezember 1897.

Siegmund Hahn.

SDire ärz cr. an

Aachen, den 15. März 1898.

5 274,40 15 929 64 6 348,18 54 336 06 30 36051

2 649

431 189 739

Gewinn⸗Vortrag aus 18965 .. Nachträglich eingegangene Außen⸗ 1314“*“

Fabrikations⸗Konto...

Der Vorstand. e; 98 velg. 82 ie

n Aachen bei der Kasse der Gesell t Gesellschaft und in Berlin bei der Nationalbank für veelsagschal

Der Vorstand.

192 820

1 Hansen. ““ onvertierte Aktie 50,— beträgt erfolgt oder der Aachener Disconto⸗

[82101]

26. März, Vormittags zwischen 9 Arts, von Sydow und Remé,

Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei.

XXVI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. März,

um 2 ¼ Uhr Nachmittags, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle.

1 Tagesordnung:

8 1) Vorlage des Geschäftsberichtes für 1897 und 1 Bilanz nebst Gewinn⸗ 3 2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Wiederherabsetzung der Mitgliederzahl 9 auf 5 Mitglieder in Gemäßheit § 8 des Gesellschaftsvertrages.

885 Gustav Nolle: orstand und Aufsichtsrath der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamb d beauftragt, mit der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗ 1 eee. dn acfelgenden Se hg-n vmhecets 8 o“ Die Aktiengesellschaft Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei b Lini wird aufgelöst, indem das gesammte Vermögen derselben un an Hene, dene heach gegen Gewährung von ins⸗

auf die Hamburg⸗Amerikantsche Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft L1“ He Uüterver vollemgagölie bnt. von je 1000 der letzt⸗ Ges t, sowie einer Baarzahlung von siebenzig? sb banschfeätbert vanben dhahe sna siebenzig Mark per Aktie der Deutschen enjenigen onären der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg, die auf Grund des vorstehenden Beschlusses auf ihren Aktienbesitz 82S Kighewelche Hamburg⸗Ameritanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft nicht zu beziehen wünschen, steht auf Grund eines mit der Norddeutschen Bank in Hamburg zu treffenden Uebereinkommens das Recht zu, innerhalb einer noch bekannt zu gebenden Frist gegen Einlieferung ihrer Aktien der Deutschen Dampfschiffs. Rhederei zu Hamburg einen Baarbetrag zu beanspruchen, welcher sich auf 113 % des Nominalbetrages ihrer Aktien zuzüglich 5 % p. a. Stückzinfen vom 1. Januar 1898 bis zum Tage der Einlieferung und außerdem 70,— per Aktie beläuft 3) Die Ausführung der obtgen Beschlüsse sub 1 und 2 hat dergestalt zu erfolgen, daß nach Eintragung derselben in das Firmenregister und nach Ablauf der sub 2 erwähnten Einlieferungsfrist die Direktion der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft die Aktionäre der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg durch eine einmal in den Gesellschaftsblättern der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg zu veröffentlichende Bekanntmachung auffordert, ihre Aktien binnen einer von der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actten⸗Gesellschaft zu bestimmenden Frist, welche aber 14 Tage nicht überschreiten darf, bei der amburg⸗Amertkanischen esellschaft einzuliefern und dagegen die jeweilig g eiche Anzahl Aktien der amburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft sowie 70 für jede Aktie in baar zu empfangen haben. Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der gedachten Frist bei der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft eingeliefert und nicht umgetauscht sind, und auch nach Ablauf einer weiteren, vom Auf⸗ sichtsrath der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft zu bestimmenden, den Zeitraum von vier Wochen nicht übersteigenden Frist bei derselben nicht eingeliefert sind, werden für kraftlos erklärt; die zur Einlieferung der Aktien innerhalb der etzt⸗ gedachten Frist foll dreimal öffentlich durch die Gesellschaftsblätzer der Hamburg⸗Amerikani⸗ schen Packetfahrt⸗ Aetien⸗Gesellschaft bekannt gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist werden te en Ptelle der 1eegfchoet sacndden tretenden Aktien der Hamburg⸗Amerikanischen 8 22 . a entlich verka behe Bche iteres rkauft, der auf dieselben entfallende Erlös wird in er Vorstand wird befugt, etwaige Aenderungen und Zusä e, tragung der vorstehenden Beschlüsse in daß als anen mit rechtsverbindlicher Kraft für die Gesellschaft vorzunehmen. Die nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zu lösenden Stimmscheine sind vom 23. bis und 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des 8 Bäckerstraße 13, gegen weäsg der Aktien zu erhalten. t und die Bilanz sind vom 11. März an im Bureau der Gesellschaft,

Der Aussichtsrath.

und Verlust⸗Rechnung. des Aufsichtsrathes von

Der gedruckke Jahresberi athhausmarkt 15, entgegenzunehmen.

Hamburg, 15. März 1898 1 4

I Paul Pickenpack, Vorsitzender.

8