Söhne“ hierselbst ernannt. og Sauer, imn Man delsgeschäfts ermächtigt ist — 1 Fachan⸗ und „das Ausscheiden des Kaufmanns Mar 8 8 * „ vea “ 88 “ 9 Die Prokura des Moritz Nathan für diese Firma Betriebe des Han elsgeschäfts . 1 als. Bekauntmachung. 81843] Levy aus der Firma⸗ eingetragen worden. 8 G R 8 2A D 8 4 8 er Latht He Ien g beeie eeet Menmuilfin 8 78 unter Lansas. Stargard i. Pomm., den 12. März 1898 8 um en en ll 8 ₰ n. 71 lx un nig 1 reu 1 en ac s⸗Anzeiger 8 N- 9 8 tokurenregisters. “ en ihres Ehemannes abzusondern. a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Ern . 8. irm.⸗Reg. . V, Firma 8 Kupp. Bekaunntmachung. [81829] .3), Zu O.⸗Z. 31 Firm.⸗Reg. Bd Fir Königliches Amtsgericht. [Rieckmann 4. Co“ mit dem Sitze der 1’ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel ZEZTEEe,f.— „Neumann & Gräber“ in Manuheim. Durch die Firma Otto Michel zu Neusalz a. O. und Rieckmann zu Grabow a. O., schafters Georg Gräber, Christine, geb. Junker, in Neusalz a. O., den 12. März 1898. Die Gesellschaft hat am 11. März 1898 begonnen. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J. zu der Firma E. Urbach eingetragen: 5) Zu O.⸗Z. 506 Firm.⸗Reg. Bd. 1X, Firma Neustrelitz. as Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und nung erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstanden. Schulze zu Mittel⸗Sohra t 283 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Unterzeichnung durch 2 Vorstandsmitglieder. Maier zu Ober⸗Sohra als Beisitzer. “ .. Ini atnang in Wannbeim, Se Fe geka Fftesth h Nenftrelihübexgehangen, tragen: mit dem Niederlassungsorte Weener und als deren Königliches Amtsgericht. 1 Vereinsvorsteher, Das Statut vom 4 März 1898 befinde 8 81830] niederlassung befindet, verlegt. Das Geschäft ist von Neustrelitz, unter der Firma „Otto Etriese“ Klei idt zu Stettin übergegangen, welche dar 1 1 3 2 ch mit dem Bemerken bekannt Leipzig 1 niederlassung beinschmidt z . gegang che das Weener, den 15. März 1898. 8 eu. Bekanntmachung dofruns kaver Reitberger, Mechaniker in Gratte rs⸗ gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heut:
HMrerela. 181826] “ zu AReusal a O. am 11. März 1898 Stargard, Pomm. Bekauntmachung. (81sse) 1 1 b 8 b gf Ir I in Mannheim. Inhaberin ist eingetragen worden. 1 8 Jacob Meyer und Wilhelm Kerkhoff hier sind zu , . Habermaier⸗ in - alz a. O., den 11. März 1888. PI etragenen Firma „Aron 89 1 gelectid Prokertzten der Biemm 88.Acemigaberger eres e 1A4A4““ lleiniger Inhaber der Faufmain Boh Lom Siebe nte Be ila ge ist erloschen. — — 03 wurde die In unser Firmenregister 8 CqFEFgEgFgI 1121A“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung. Krefeld, 8 “ richt Fe-1en, Ihen Habermaier, Kaufmann in Mann⸗ schacksch zu Neusalz a. O. am 11. März 1898 ein⸗ bn heute 1ah “ Berli n, Donnerstag, den 17. März 1888 1 . ist t. getragen . 8 n unser Gese nnie 1 — “ Se kanntmachun h. he P.he il Zatee Henctass 8. S den 11.neh 668. Nr. 1397 die oszene Handelsgefelsschaft in Fimt ere sachanzie eelengen &sgehehe Wenshageachungen schene a handeler, Genassenschaftz. Zeichen⸗ Muster. und Vörsen⸗Refsten se⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarff, und In unserem FesneFreaisher in Pei der unter Nr. 1 „Senceree. 5 EE“ in Mann⸗ 1“ ““ schaft „Grabow a. O.“ eingetragen. E2. 1 8 eingetragenen Firma: b hutte“ hein Neusalz. Bekauntmachung. 1[81839] Die Gesellschafter sind: en 1221 2 212 2 — „N. Gurassa zu Kreuzburger 4) Zu O.⸗Z. 20 Ges.⸗Reg. Bd. VIII, Firma In ö“ ist heute unter Nr. 399 1) der Kaufmann Eduard Adolph Carl Me 8 8 22 d en 2 2 28 (Nr 66 B.) Kupp, den 12. März 1898. - 13. Ja⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto Michel zu 2) der Kaufmann Ernst Carl Max Ni Das Central⸗Handels⸗Re⸗ ister für das De ts Rei 5 8 vöni Urtheil Gr. Landgerichts Mannheim vom 13. Ja — bö r m e igli Fsfr. ulsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D 2 — ü chei Königliches Amtsgericht. 1 1 898 Nr. 728 wurde die Ehefrau des Gesell⸗ Neufalz a. O. eingetragen worden. Stettin. Berlin auch “ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Skaafth Bezugspr 28t Ferdeae Penbel, Redüsge Bö“ Dentiche I 1-I. 2 täslice 8 Der Leer. Bekanntmachung. [81581] Mannheim für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von Königliches Amtsgericht. Stettin, den 11. März 1898. „ Lü hessbazae Zectss geze 3 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt demjenigen ihres Ehemannes abzusondern. 81436] Königliches Amtsgericht Abtheilung 15 Handels⸗Register. Wäftzantheile entsprechende Vielfache der Haftsumme.] Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ 3) Gemeindevorsteher Eduard J b us Leer ist als 7, im: Die Firma ist In das hiesige Handelsregister Fol. COXXXII 8 „ 1. obe GeDlsch enf namn Zncc⸗ “ Fiaer Sünß⸗ 8” Pee-hee ie nm Nr. 232 ist zur Firma Otto Striese ad Kol. 5 “ Gesellchhaftsregister ist 11 Weener. ss 880) GSdet am 30. September. Die Einsicht der Liste der Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genagt die 4) Gemeindevorsteher Robert Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft; g- Zu O.z3. 606 Firm.⸗Reg. Bd. III, Firma eingetragen worden: 8 den Nr. 1019 bei der offenen Handelsgesellschaft in Fira eu dnehgs il ehhedelereg gfe ist heute Blat Jedem gestattet dcheng urh 3, on „ 8 b 3 beide Inhaber zeichnen einzeln die Firma. „Wilhelm Printz“ in Karlsruhe, mit Zweig⸗ as Lotteriegeschäft ist durch Vertrag auf den „C. L. Geletneky“ zu Stettin Folgendes einge „Heio van Norden“ Bitterfeld, den 14. März 1898. Philipp Pfauseo 111 5) Semeindevorsecher Fgjedeich Königliches Amtsgericht. Der Sitz der Firma, der bisher in Karlsruhe welcher dasselbe mit Genehmigung des bis erigen as Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kauf⸗ brhe 36. orst — „ “ war, ist nach Mannheim, wo sich eine Zweig. Inhabers, des Kaufmanns Paul Stappenbeck in leute Victor Geletnely zu Züllchow und Marn⸗ Möbelhändler und Dekorateur Heio van orken, Bez. Tasgcei- 8 lsl 06. Zosef e ZZZ ee Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Kunst⸗ dem bisherigen Inhaber, Roberk Printz, Kaufmann fortführt. selbe unter unveränderter Firma fortfetzen. Vergl Königliches Amtsgericht. l. dem Kirschspiel Verna'er Darlehns⸗ b 3 anstalt Grimme & Hempel, Aet.⸗Ges., in in Karlsruhe, auf Ludwig Eberl, he nain in Neustrelitz, den 6. März 1898. Nr. 1398 des Gesellschaftsregisters. glich, 128n kassen⸗Verein, eingetr. Genossenschaft 88 Josef Reitberger, Bauer in Falkenacker. Festzaen genosensars ensen ereich as Fedcht
Leipzig betreffenden Fol. 9417 des Handelsregisters Mannheim, übergegangen, der es unter der bisherigen Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. JDcemnächst ist heute in unser Gesells aftsregister weissenfels. unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ ve. 1 . 8 G b anes Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Firma weiterführt. Jacoby. unter Nr. 1398 die offene Handesnschäfthesg in In unzrem Gesellschaftsregister ist unter 8898 88 noffenschaftsregister unter ü5- 3 eingetragen: 88 hen Peesestcht de.,8 its Fäossen i während le der Liste der Gzenossen waͤhrend der Diesst.
C. L. 88 dem V1 1 1 1 1 ie 1 tunden in unserem Geschäftsgebäude hi 1 Firma „C. L. Geletneky“ mit dem Sitze der Ge am 12. März 1898 die Handelsgesellschaft in Firma An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Triesch. De gendorf, den 27. Februar 1898. ins Iümweer Are 18. Gerichts vhiess Poftrlag
rokurist mit der Beschränkung, daß er nur in Ge⸗ „Magenau Schnitzer & Stepf“ in Mannheim. oberweissbach. 1 [81844] Ulschaft „Stettin“ eingetragen. F 1 84 mann II. ist Jacob Schröder See ⸗ ü 98. „ — 1 vescgch. mit einem Fes rokuristen zu zeichnen Robert Belser, Kaufmann in Mannheim, ist als Fol. 29 89S II d. Hblefigen Hen eeeeit Die Gesellschafter sind: 1 b EV ö1“ FeAer. den en Sie standsmitglied “ T11I er Kgl. Landgerichts⸗Präfident: Riedl. theilung 6 b. Jedem gestattet ist. Se ea g0. vügätragt benes Prgfünß bagtr. Reg. 8 n leutise 887 68 gen m 18 4 1“ 1) der Kaufmann Victor Geletneky zu Züllchon, aabrikant Julius Keim und der Kaufmann Emil Borken (in Hessen), den 28. Februar 1898. Ellrich Görltn, den 9. März 1898.
Leipzig, den 14. März 1898. 8), Zu H.3. 174 Ges⸗Reg. Bd. III, Firma mg hanle sich ac er eeerrant Rudolf 2) der Kaufmann Martin Kleinschmidt zu Stettin. Scheitenberger zu Weißenfels eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 In unserm Genossenschaftsregi ist b.031398] Königliches Amtsgericht.
i. nh aasr Hauotsen Manvhern. g nhr; Jahn e und der El⸗sermeister dous Zehen ent Dee Geselschafter haben das Handelsgeschft ne Die Gesellschaft hat am 12. März 1898 begonnen. v“ dem Pützlinger Darlehnskafte eehe ee⸗ .2 Schmidt. niederlassung mit Hauptsitz in 1 eim a. hns Meuselbach 1. Oktober 1897 übernommen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung hefugt. Burgdorf. Bekauntmachung. 8 [81867] getragene Genossens 9 FEp erein, ein⸗ Herzberg, Harz. Bekanntmachung. [81870 Wilhelm Klusmann, Kaufmann in Mülheim a. Ruhr, euselbach. Stettin, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht Weißenfels. unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Haftpflicht, eing lagl hasg, mie zunbeschränkter S8n 1 Berospeanschastsregüher 5 die dur 2 e. e⸗ atut vom 24. Februar d. J. errichtete Genossen⸗
8 ilba K äftsführer Oskar Edwin Krannich in Ff b 3 1 z Limburg. 81831] Sohn des Theilhabers Heinrich Klusmann, ist als Dem Geschäf aunich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. tatut vom 20. Februar 1898 errichtete Geno en⸗ Haftpflt . G üees Nummer 218 unseres ö ist Prokurist bestellt. “ E“ 24 de et e te ggs 8 “ Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [81863]] schaft unter der Firma „Dolgener vfe Henaflse. 1““ Karl Fe schaft unter der Firma „Molkerei Hattorf, ein⸗ Mannheim, 11. März 1898. 6 1 Stettin. 81854] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 348 genossenschaft“, Eingetragene Genossenschaft d Landwirth Feiedrich E9 rmann zu Pützlingen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
eute Herr Oskar Robert Ferdinand Knüppel als —7) Zu O.⸗Z. 122 Ges.⸗Reg. Bd. VII, Firma
eute die Handelsfirma Franz Josef Didinger zu 1 . 8 g 1 2a Uebare d etragen worden E Großherzogl. Amtsgericht. III. 111““ Fürstliches Amtsgericht. In unserem Prokurenregister ist heute unter eingetragen die Firma: mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in und 1 eld zu Eelsrode in Haftpflicht” mit dem Sitze zu Hattorf (Harz) Limburg, den 10. März 1898. Mittermaier. 1 WMeitemeyer. Nr. 800 die Prokura des Kaufmanns Victor Euden A. Nastede G Dolgen eingetragen worden. den Vorstand gewäblt. eingetragen worden:
Königli b 8 — Gegenst Ellrich, den 12. März 1898. “ Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗
81845 Arnold Geletnely für die offene Handelsgesellschaß mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven „ Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Kgsnigliches Amtsgericht. swerthung auf genossenschaftliche Rechnung und Gefahr
Königliches Amtsgericht. “ . 8 8 1““] Mansfeld. [81836] berweissbacn. ist C. L. Geletneky zu Stettin geloͤscht worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten.
1 gs ng San Nelz⸗ era anguft Uaeg Lerggerfaihee S ärz 18 1 d . Wi Die Bekanntmachunge 1 8 Die Bekanntmachungen d E aae-h eercasee stnn — J“ bCe heute zur Firma August Loechner hierselbst ein⸗ Stettin, den 11. März 1898. Andreas Rastede in Wilhelmshaven 8 unter veen machungen der Genossenschaft erfolgen Gandersheim. [81869]unter deren — 8 der ensfsenschaft 8
ister ist unter Nr. 63 die eingetr ; . opatzki in Leimba znigli ericht. * ilung 15. en, irma mit der Unterzei wS vnser Sür nengegister. ügetragene Firma ei. Konopatzki in ch getragen worden: Königliches Amtsgericht Abtheilung 15 Wilhelmshapen, den 9. Maͤrz 1898. Vorfzanfeenit girmne deneh üs nterzeichnung zweier In das hiesige Genossenschafgregister Band 1 Vorstandsmitglieder durch die Herzberger Kreiszeitung
Firma „Ernst Wulsten“” mit dem Niederlassungs⸗ heute gelöscht worden⸗ “ Königliches Amtsgericht. „Burgdorfer Kreis⸗ 8 b Firma „ h Dem Laborantengehilfen Felix Loechner hier ist Tilsit. Bekanntmachung. 181856. niglichen mtsgericht blatt*, falls dieses Blatt eingehen sollte dur ch die 1. unter Ordn.⸗Nr. 10 ist Folgendes ein⸗] und, falls diese eingeht, durch das Hannoversche land⸗
F he. 28 Ian 1” deren üthe der Shmans Shssseeir laʒMän, xr. 8 Prokura ertheilt . b z wnnelmsh “ Deutsche Tape etuhee T. und forstwirthschaftliche Teräas Agee Sn ulsten zu Loitz heute eingetragen n. önigliches Amtsgericht. 1 2 8 1 8 u“ tsregister ist heute bei d elmshaven. 8 2-7⸗ Lageszeitung“. .¶ees ““ K e Vereinsblatt. e n
Loitz⸗ den 12 März 1898. “““ 8 4 1 Oberweißbach, den 12. März 1898. 8 betsee. ETöT denue ditrne In des hiehe Handelöregister e hungaa82) Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gustad ege. Firma: Molkerei⸗ Genossenschaft glieder des Vorstandes sind der Ackermann Heinrich
. Königliches Amtsgericht. Marburg. Für isüche⸗ erigercht. . Aktiengesellschaft in Flremas „Brauerei Louis eingetragen die Firma: J. B. Henschen mit dem Bartels, Friedrich Stulle und Wilhelm Haarstrich, Fö“ F;-eage Genossenschaft mit hrengel, der Ackermann August Grobecker und der
18 In unserem Handelsregister ist bei Nr. 262, wo⸗ .n Geiger Aktiengesellschaft“ folgender Vermerk Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren atze agiteensehtszg 100, %ℳ Die höchst b. Rubrik: Sitz der Genossenschaft: Wolperode sicht der Liste 1b1 2 bde, Leet
8 5 89 e zu⸗ * 1 ienst⸗
üdenscheid. 1 81832] 1.s; 1“ . nhaber der Ke . ö Lüden selbst die Firma „Hugo Eichelberg“ zu Marburg Offenburg. [81846]] gemacht 8 Läaenen 88 “ Johann Bernhard Henschen lässige Jahl der Geschästbantbeile ist drei. c. Rechtsverhältnisse: stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Die unter Nr. 491 des Firmenregisters einge⸗ eingetragen steht, vermerkt worden: 1 In der Generalversammlung vom 7. März 1898 ge Z0 Das Statut dati 8 h 1 'euscheid (Firmeninhaber: d Haas, Prokura ertheilt, laut Anmeldung vom registers, Firma „Ortenauer Creditbank“ in also von 500 000 ℳ auf 700 000 ℳ zu erhöbhen, Königliches Amtsgericht. “ Burgdorf, den 11. Märh 1898 —m gestattet. der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Kein “
—Q́— —
Kolbe zu Lüdenscheid) ist heute gelöscht. r b 16 C, sch 10. März 1898. Offenburg, wurde unterm 5. März d. J. ein⸗ und zwar durch Ausgabe von 200 auf den Fbahe Wischwill. Handelsre ister. [81864] Königliches Amtsgericht. I. Genosse 8 meffcrac. 88 Geschäftsantheile er⸗ Höxgter. Ia1s71.
Lüdenscheid, den 15. März 1898. 1 Marburg, den 11. März 1898. 8*1 lautenden neuen Aktien über je 1000 ℳ Nennbetrag. werben „* “ Königliches Amtsgericht. üer. 77 en wiss Abiheilung III. etragen: An Stelle des Herrn Kaufmann Franz Die neuen Altien söllen zun Mindestbetrage von „In unser Firmemregister i Frate zufolle Ver⸗ ee⸗ Geschä;ts⸗düe,; ne. eträgt 5 ℳ6 für jeden In unser Genossenschaftsregister; gli 8 g heilung hier, welcher seine Prokura niedergelegt 1800. Ne aus e een eölen Üügung vom 9. März 1898 zu Nr. 53, die Fürmm, Crimmitschau. rschäftsantheil; Die alt ratgirenge und gesch Nr. 10 dee ecegl Obveaheünfsteren
eees xe Prn 8 leali m. [8160 p
7 G Solj 8 . 521 nung für di
E ndels egister. Heis. 91788 Geeschentene hans;- 5 ht, wurde Hemne Geiger aus Aschaffenburg zum Tilfit, den gansRäes 18 8.Necharias ischwin betreffend, folgender Ver⸗ dn2h. Faltum 1a . Svanofseg chaftorfgisters hh 8s 2 Brseandemsfsincheft mu. Die Bekannt⸗ ecbehaskafsenperein. eingetragene .
* er Gesellschaftsregister eute unter * den 5. März 1898. ““ nig mtsgericht. 8 G schaf 8 machungen erfolgen im „Gandersheimer Kreisblatt“ aft mit unbeschränkter Haf flicht. t
Nr. 308 eingetragene Firma Eugen Schroeder Nr. 554 in Handelsgesellschaft in Firma Friedr Offenburg, den rz 1 “ ba erhz; Die Firma ist erloschen. 1“ enossenschaft unter der Firma Ober rünberger ergeh * b [Ov egi
Nr. — 3 9 . 8 8 8 8 1 8 1 1 1 ergehen unter der Firma „Molkerei⸗ enhausen, Regierungsbezirk inden,
iu Lyck gelöscht worden. Zimmer“ mit dem Orte der Niederlassung und Ges antzafricht 8 Trondern. Bekanntmachung. [81857] Reesäh e. hn 7 März 1898. 8 “ 1ee Ferlehngkaffen⸗Der⸗ n, einge⸗ zu Wolperode, “ Bensffer chend fenschaft Hentch — Die Genossenschaft gründet sich . Lyck, den 12. März 1898. . 8 8 dem Sitz der Gesellschaft Homberg a. Rhein ein⸗ — In das hiesige Firmenregister ist am heutigen nigliches Amtsgericht. 8— 8 Haftpflicht in 1- 28 Bect unbeschränkter schränkter Haftpflicht“ und werden von 2 Vorstands⸗ tatut vom 6. März 1898 und bezweckt die Er⸗
e Etsgischt “ e sellschafter sind Pasewalk. Bekanutmachung. [81848) Tage eingetragen: fiend die Fu Gen ossensch t 8 R ; 1 ferner verlautbart worden daß cie Herrengund micgachemn nttesteichnet. “ Flaternag de Helzant Feee eaen S ie Gesellschafter sind:; ser Fi ister ist zu d ter Nr. 76 ur laufenden Nr. 10/300, betreffend die Firma; 2 1 8 6 1 Vorstandsmitglieder sind: 3 972 ie die Gewährung von Darlehn an die Hasdeburg. Handelsregister. [81834] 1) Friedrich Wilhelm Zimmer, Drechsler in arSer ges, 0 se . fee h Kb un 88 8e. . 8 ee; Iröabe⸗ : Buchhendler Frledrich af egist er. Wolf in Obergrünberg, als ereinsvorsteher, Oskar Großkothsaß Wilhelm Sprengel, (EGenossen, wohnhaft im Bezirke Ovenhausen, für
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1996 b Rhei . Fr n . Bayreuth. . Emil Pohle in Niedergrünberg, als Stellvertreter Großkothsaß Hei 7 8 sibren Wirthschaftsbetrieb. Homberg g. Rhein, Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wilhelm Emil Dröhse zu Tondern: 4 Bekanntmachung. [81647]desselben, Julius Gerth in Obergrünberg, Jwan Kaagscge a, Hennrig, Hüter und . Mitglieder des Vorstandes sind z. gt.
eingetragen: Felsche Roderwald & Co. Natur⸗ 2) Heinrich Bengartz Maschinist ebendaselbst 1 8 b r⸗ 8 1 N.ℳ d G 8 4 8 b — 1 be. Wittwe des Kaufmanns Robert Keibel, Rosa, geb. „Die Firma ist erloschen“, „In den Vorstand des Berndorf⸗Limmers⸗ Kahlert in Heiers Albi in Gös 8 .: 5 Sesenscast wit Die Gesellschaft hat am 8 Feihruer 8 be⸗ Lewin, zu Pasewalk übergegangen, welche das Ge⸗ zur laufenden Nr. 25/433, betreffend die Fönn⸗ dorfer Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. Recgenge gcgdhehannd ülhhn Schuhe n Gösan, sämmtlich zu Wolperode, 1) “ Philipp Wichmann als Vereins⸗ burg. Die Gesellschaft ist begründet durch den gonnen, und ist zur 3ne⸗ ’e” derselben und zur schäft unter unveränderter Firma fortsetzt. „ X. J. Petersen, Inhaber: Kaufmann Nielz d⸗ wurde für den ausscheidenden Albrecht ch Das Statut datiert vom 23. Januar 1898. d was 18 dem Bemerken bekannt gemacht wird, 2) Ackerwirih Alb t Bark Vertrag vom 4/8. März 1898, welcher sich in den Zeichnung ein Jeder von erechtigt. 3 Ferner ist heute unter Nr. 220 (früͤher Nr. 76) Jensen Petersen in Tondern: e. Gutsbesttber Johann Wachtel in Leesau a Heeraus ist Folgendes mitzutheilen: daß die Einsicht der Liste der Genossen während der treter dee B fn 5 hausen als Stellver⸗ Beilageakten zum Gefellschaftsregister Band 105 Mörs, den 14. März 18 1 sdes Firmenregisters die Wittwe des Kaufmanns „Die Firma ist erloschen vertreter des Vereinsvorstehers neu gewählt. Der Sitz der Genossenschaft ist Obergrünberg enststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. es Vereingvorstehers, Blatt 6 u. f. befindet. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. MRieobert Keibel, Rosa, geb. Lewin, zu Pasewalk mit mit der laufenden Nr. 153 die Firma: II. Die Bekanntmachungen des „Darlehens. Gegenstand des Unternehmens ist: AGandersheim, den 10. März 18988. sst: a. die Verwerthung der der Kommandit⸗Gesell⸗ 1“ dem Ort der Niederlassung Pasewalk und der Firma 8 Carl Löck, kassenvereins Dressendorf, e. G. m. u. H.“ 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in M jedri schaft Felsche, Roderwald & Co. zu Magdeburf ge- Mülhausen, Els. Handelsregister [81970] E hoctsagen Jöeben. 1 v demn. Sige Paslendenandieeghenen Aostan Ffaloen kümstig vicht mehr 4. erasnlsces jeder S zu verbessern, die dazu nöthigen saͤmmtlich r Süriedesh, brigen Erfindungen eines Verfahrens (Patent Felsche), des Kais. Landgerichts Mülhausen. asewalk, den 7. März 8* 8 Lagr eng 3 „ 1 „Verbandskundgabe de Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu EeeerhgsJ 1277 1. Die rechtsverbindlich! 3 86 welches die ümgebung der ““ e Unter Nr. 151 Band V des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Löck in “ 1111 öheriscen Landesperbandes landwirthschaftlicher Dar⸗ Darlehnen an die Mitglieder erchd diecan Gnesen. Bekanutmachung. (81611] daeee 8 “ st die jeder Art bezweckt, insbesondere die Ausbeutung der ist heute die offene Handelsgefellschaft unter der — 1 mit der laufenden Nr. 154 die Firma: 8 eeee 8 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie „In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Stellvertreftr “ 82 e auf diese Erfindungen bereits erlangten bezw. Firma H. Weill Ine zu Mülhausfen — Fort⸗ Pasewalk. Bekanntmachung. [818472 . Fr. Dröhfe, 8 Hapremth. am 14. März 1898. zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Nr. 17 eingetragenen Molkereigenossenschaft standsmit lied. Die Bek 1.z29 noch aufzusuchenden und zu erlangenden Patente setzung der gleichnamigen Firma Nr. 406 Band 1 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 20 die mit dem Sitze in Tondern und als deren Juhaben 8 nigl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Gelder anzunehmen und zu verzinsen Concordia eingetragenen Genossenschaft mit die Westfälisch Ge ekanntmachunge nd. Gebrauchsmusterschutzrechte in Deutschland, des Firmenregisters — begonnen am 18. Januar Ertheilung der Prokura seitens des Inhabers der der Buchhändler Friedrich Wilhelm Emil Dröhse (L. S.) Rehm. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ beschränkter Hafpfli t in Sroczyn heute Folgendes i. W setens os Benossenschaftszeitune Oesterreich und Ungarn, b. der Erwerb und die 1898 — eingetragen worden. unter Nr. 220 des hiesigen Firmenregisters eingetra⸗ in Tondern, ““ E1 fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhält⸗ eingetragen worden: vertreters S b vorstehers od Verwerthung von anderen Erfindungen bezw. Pa⸗ Gesellschafter sind: 1) der frühere Inhaber des genen Firma „Robert Keibel“ an den Kaufmann mit der laufenden Nr. 155 die Firma: echofuwerda. [81865] nisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. An Stelle des ausgeschiedenen von Sokolnicki ist Die Einsicht de Sisthers. 8 tenten und Gebrauchsmusterschutzrechten, insbesondere Handelsgeschäfts Heinrich Weill, Füfwmum, zu Mül⸗ ir v; 15 “ 8 eingetragen worden. “ veea eens deres Jahct 8 gerictsbeeneseschaftaegsters für den sfonds soll stets, also auch Srs. gee ; 8 Becstandemttolied gewählt worden. der Dienststunden 88 een sen ist während 0 e „ n d l w e d, und 2 der is eri 2 rokurist a e a 7 en . —₰2 drz “ eE in 8 9 8 8. 2 n na e wai er u ösun er 7 „ en . arz 6 11“ 8 8 8 M3 9 9 8 vene. lchen palch ee hlusbn, Leo Well, 1 denehe 2 Perif Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Emil Friedrich Axel Wolffhechel i Sparkassen⸗Verein zu Uhyst a. Taucher, ein⸗ den Mitgaliedern 88 ege vebe Penossenschaft Königliches Amtsgericht. 4 “ ve na. Ugar,2 icht. 290 000 ℳ Auf dasselbe hat die Kommandit⸗ hausen wohnend, dessen Prokura somit erloschen ist. m v1¹ 8 öö .“ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter . des Statuts festgesetzten Weise erhalten 8 1 “ I mtsgericht Gesellschaft Felsche, Roderwald & Co. zu Magde⸗ Der Ehefrau Heinrich Weill, geborene Melanie] Rastatt. [81849) mit der laufenden Nr. 156 die Firmaͤa:. Szftynlicht betreffend, ist heute eingetragen worden, leiben. Gnesen. Bekanntmachung. [81610] b burg eine Stammeinlage von 310 000 ℳ geleistet, Bloch, ist Prokura ertheilt. Nr. 4747. In das Gesellschaftsregister zu O.⸗Z. 19 os: 2 ben mit lach em Ansscheiden des settherigen Vorstands⸗ Die von der Genossenschaft aus ehenden Bekannt. Ta unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 Idstein. “ “ [81273] indem sie folgende Vermögensobjekte im Werthe von Mülhausen, den 14. März 1898. zur Firma Echo, Aktiengesellschaft für Verlag mit dem Sitze in Tondern und als deren Inha 8 8 ie 2¹ Ernst Arno ar nunmehr Karl Theodor machungen sind im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ eingetragenen Bank Indowy w witkowie In das Genossenschaftsregister Nr. 11, Land⸗ 440 000 ℳ als Sacheinlage gegen eine gleichzeitige Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. und Druckerei in Baden, Filiale in Rastatt, der Kaufmann Anderz Petersen, in Tondern, sanden Lehrer in Uhyst a. T., Mitglied des Vor⸗ schaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen und, wenn eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter wirthschaftlicher Consumverein in Heftrich baare Vergütung von 130 000 ℳ in die Gesellschaft — wurde heute eingetragen: mit der laufenden Nr. 157 die Firma: Vef st. 8 sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, entweder/ Haftpflicht in Witkowo heute Folgendes einge. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 einbringt: a. das Deutsche Reichs⸗Patent Nr. 96 827 M.-Gladbach. (81838] Gesetzliche Vertreter der Gesellschaft sind nach Sie⸗ 2; Mareussen, 18 b lischofswerda, am 15. Män 18s. vom Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und fragen worden: schränkter Haftpflicht ist am 4. März 1898 . nebst den angemeldeten Zusatzpatenten, b. das Kaiser⸗ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1656 die Zurücktreten der Herren Schindler und Weber seit mit dem 8 in Rohrkarr 8 als 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 mindestens zwei Betsitzern, in anderen Fällen vom An Stelle des ausgeschiedenen S. von Malczewski] getragen worden: sche Patent No. 47 des Registerbandes, under der Firma Leopold Löwenstein &. Cie. zu dem 3. Januar d. J. die Herren Prwwatier Josef Inhaber der Pferdehändler Hans Mareussen 8 Ass. Scholze. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. ist Dr. Paul Gantkowski zum Vorstandsmitgliede &, Als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist Ada . Registerseite nebst dem Zusatzpatente; M.⸗Gladbach errichtete Handels⸗Kommanditgesell⸗ Blater und Redakteur Georg Pfeiffer in Baden. Rohrkarr. 82 hitterrela 8 5 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in gewählt. 8 Jeckel, neugewählt Carl Fep. v r. 47 des Registerbandes, Nr. 1882 der egister⸗ schaft eingetragen worden. Rastatt, 10. März 1898. Tondern, den 11. März 1898. 1 In reld. e, z . 81866] Weise, daß der Firma die Unterschriften der Heich⸗ Gnesen, den 3. März 1898. 8 Idstein, den 4. März 1898. 8 seite und ein zweites angemeldetes Zusatzpatent, e. das Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kauf⸗ Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ir. Ig. Genossenschastsregister ist heute unter nenden hinzugefügt werden. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Königlich Ungarische Patent Nr. 8731 nebst dem mann Leopold Löwenstein, in M.⸗Gladbach wohnend, Farenschon. ein Falenas eragen worden: Konsumver⸗ Bei Rückerstattung von Darlehnen, sowie bei her 8 weener. Bekanntmachung. [81859] ns ngetragene Genossenschaft Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über Görlitz. 1612] Köpenick. GaIsg)
usatzpatent, Nr. 9428 und ein zweites angemeldetes und an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer “ 8 5 1 “ 3 Hesespatan⸗ welche die Kommandit⸗Gesellschaft Felsche, Vermögenseinlage betheiligt. “ Rintein. Bekanntmachung. [81850] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 281 Büt Gelchrantten Haftpflicht in Friedersdorf. eingezahlte Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung Nach dem Statut vom 4. März 1893 6 eine In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
b 8 ge Peang tsvertrag datiert vom 24. Februar 1898. ins Stellve — ü “ 85 Cennäötgenlens Fstäzaed gelsche . Blebh. . hah 8. 1 S. e F He h. 2 eingetragen die 4 Schröder“ Gegenstand des Uaternehmens ist 2* deeheser — Besftaeborstehe oder dessen Stellvertreter Genossenschast vnse der Firma: Fiter .RA. eingetragenen Genossenschaft „Neu⸗ diejenigen Erfindungen oder Verbesferahten seines ffolger“ eingetragen worden: Ei Niederfasar e FSe. uns als de. dintauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Verei S 884 var, und Darlehnskassen⸗ G 08 8 arlehuskassen.Verein, eingetragene 8 .. Sgee 7* ö dasselbe weiter aus⸗ Neusalz eree⸗ 8 (81. Die Firma ist erloschen. Das unter 5 8 See der ee Johannes Schröder hhe, und Aüsas 11“ 88 Mggrder der Dienftstunden des unterzeichneten Gerichts Jedem beschranfter defefeecghen Fosgencger 8 eeerees 14A“ zubauen oder demselben Konkurrenz zu machen, d. die 3 mtmi⸗ — 3 betriebene Handelsgeschäft wird von dem jetzigen 2 1 ebenden Bekannt⸗ gestattet. b Vorstandsmitgliedern if Koloni deutschen und oͤsterseich⸗ ungarischen Patente auf In unser Fiömzerechen ist heute das Erlöschen Inhaber naen der Pescha⸗ „Carl Lütjens“ fort⸗ “ den 12. März 1898. 1.“ nnchungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ Crimmitschau, am 12. März 1898 errichtet worden Zu Vorstandsmitgliedern ist der Kolonist Carl
8 9 b der unter Nr. 359 registrierten Firma E. Kliemke 5* ift und werden von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ die zur 2. ,n des Naturverbandes bestimmten iu Neusalz eingetragen worden. gese 8 den 7. März 1898. Könzaliches Amtggersch. 1 scnet. Zur Veröffentlichung der Betennetenn Fee⸗
Rahmenpresse und die Musterschutzrechte auf folgende sjent 3 G ilfsmaschinen, nämlich: eine Rillenmaschine, eine Neusalz, den 8. März 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 8 4 das Bitterfelder Kreisblatt und, falls dasselbe 1“ . * 3 v 8 8 ahmenhaltmaschine und eine Metallspritze, welche Koͤnigliches Amtsgericht. 8 e. Seen 28 . „[Weener. Bekanntmachung. 2 s81aa nmbeht 82 aus andern Gründen die Beröfenntca Deggendorr. Bekanntmachung. (81973] ne agr Harfüigtag alle u Erresng 68 “ va r he8 d 1806. 18, die Kommandit,Gesellschaft gleichfalls vom Ingenieur EE [Rodenberg. Bekanntmachung. 81851]] ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Bla Anzei in Blatte unmöglich ist e8 Zeutsche Reichs. Von Bewohnern der Pfarrgemeinde Gratters. theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ g “ Felsche erworben hat. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Neusalz. Bekauntmachung. [81841] In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 76 eingetragen die Firma: 89 ver beafe so heng-, 8c ven Beschluß der General. dorf ist unterm 20. Januar 1898 eine Kreditgenossen⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Kottbus Bek 1 1 mann Ernst Strecker zu Magdeburg. Oeffentliche Die unter lfd. Nr. 26 unseres Prokurenregisters Sachsenhagener Bankverein, Aktiengesellschaft „V. Leers d als derh Vorstonang büean eres Blatt bestimmt ist. schaft unter der Firma „Darlehenskasseverein’ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Bei dem Di 8 Eire w2.Ie; ee Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen eingetragene Prokura des Fabritbesitzers Hermann zu Sachsenhagen, eingetragen; mit dem Niederlassungsorte Weener nun Feener. Feen anagtieder sind Grattersdorf eingetragene Genossenschaft mit unter deren Firma in dem in Neuwied erscheinenden ver in C cg * arlehnskassen⸗ Reichs⸗ u. Königlich Preußischen Staats⸗ Suesmann zu Neusalz für die Kommanditgesellschaft Der Kassierer Eduaro Stünlel zu Sachsenhagen Inhaber der Kaufmann Victor Leers in Friedrich Mün er, Arbeiter Fee. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in „Landwirthse aftlichen Genossenschaftsblatte.“ Wenn noffensch fts ist vFe- H. is Le-8 in das Ge⸗ e und durch die Magdeburgische Zeitung. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Paulinenhütte ist zum Sieenndenttgliee bestellt worden. Weener, den 14. März e 6 Feeen An er, Arbeiter † alle in Friedersdorf. Gratterodorf gegründet worden,. die Bekanntmachungen rechiegerlcha che Cennze Wenm 28 aüichaf ereg 8r hgerzagen de6 van Stelle des agdeburg, den 11. März 1898. Edmund Glaeser zu Rauden bei Neusalz ist Als Stellvertreter des Vorstandes sind bestellt, Königliches Amtsgericht. I. der Vorfh ter, Arbeiter Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern enthalten, so sind sie durch mindestens drei Mitglieder mitglieh Matthes 9G 8 ₰ as Vorstands⸗ Könialiches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 8 1898 . 8 -1b-e. 8 8 en88⸗2 ü- nde de Geteachaet, 9 e 1Teg; a au. ingem ge Iißt 8 Wirthschaftabetriebe des Vorstandes, unter denen sich der Vereinsvor der zer in den Vorstand eingeiretem Poner bhsanun — eusalz, den 8. Mär 1 86 ellvertreter de rektors, der Landwir ott⸗ ; . 1 8 „ e anter⸗ nöthigen Geldmittel in verzinslichen arlehen zu be⸗ stehe r e 8 ’ S Mannheim. Handelsregistereinträge. [81968] Königliches Amtsgericht. frried Stümke daselbst als Stellvertreter des Verantwortlicher . 28 1 fügen. Zwei Vorstandsmitglieder können schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, vafteh dfeene⸗ 1 dessen Stellvertreter befinden muß, zu 1285 ur Dissen zu seinen Stellvertreter bestellt Nr. 13 281. Zum Handelsregister wurde ein⸗ „„ Kontroleurs und der Bäcker Wilhelm Brösche Direktor Siemenroth in Be . 8 ich für die Genossenschaft zeichnen. Die Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unte. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kottbin den 14. März 1898. 8
8. 5 1 8 umme des einzel 20 2 e I“ getragen: Neusalz. Bekanntmachung. 81840]) daselbst als Stellvertreter des Kassierers. Verlag der Gepedition (Scholz] in Berlin ie höchfte ahl der,ge aeeflen eebe S2 —— shc wenzatgege dagthenz ün gafdeung der Wiet 4 85 vhersteder Pugo Lindnet zu Ober⸗Sohra, Königliches Amtsgericht.
1) Zu O.⸗Z. 726 irm.⸗Reg. Bd. 1, Firma In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 396 Rodenberg, 12. März 1898. lag“ ein G 1 „Georg Voisin“ in Mannheim. die Firma Hermaun Etapelfeldt zu Neusalz a. D. Fgniigliches Amtsgericht. Duck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8* Erwerba sse sch betbeiligen kann, ist 38. Mit den Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind burch den 2) Gemeindevorsteher Wilhelm Ha „ Die Firma ist erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermantn bacüenatcn a 3 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. die Heoe eines weiteren Geschäftsantheils erhöht sich Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in deri indorf ass Eteüneenele hlg. eSehr.Xnpp. Ire 2 h f He ste Haftung des Genossen auf das der Zahl der Ge⸗] erscheinenden Donauzeitung“ bekannt zu 1238 8 veöeber. üg hassüan “ veeoseten eahe de denhen — F
11“
3) Sattler Anton Engel, 8 venogg Amtsgericht. 9 Ackerwirth Johann Kirchhoff, 8 lpk
98
8
v “ Der Sitz der Genossenschaft ist Sohra, Kreis Marx neu und der Tischlermeister Hugo Stelzner Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Görlitz, und der Gegenstand ihres Unternehmens ist an Stelle des ausscheidende Rudol 8. w Eisold. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Beil worden, 11I1““