1898 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Wilhelm N s dessen Stell⸗; Während der Dienststunden des Gerichts ist [823391 Konkursverfahren. 1 [82170] 1 6 E“ ster 8 denee Sbeh die Einsicht der Liste der Genossen gestattet. Ueber das Vermögen des Zigurreuhändlers Ueber das Vermögen des Schnitt, und Putz. rrest afe von dem 11 ¼ Uhr, der Konkurs 8 zu Spreenhagen zu neuen Vorstandsmitgliedern be Den 14. März 1898. Emil Schroeder zu Schöneberg, Bahnstraße 47 waarenhändlers Eugen Georg Wagner k Hesthes. 198 gehöͤriger Sachen bis Rechtsanwalt Flatten in St. 8 er 88 der [82207) Konkursverfahren stellt worden. 8 Oberamtsrichter Schabel. (Geschäftslokal Bahnstraße 1/2), ist heute, am Niederbobritzsch, Kat.⸗Nr. 37 B., wird heute, am ͤ2a. heim, den 10. März 1898 bbis zum 16. Mai 1898. Erste Gläubigeenle defrist Ueber das Vermögen des Fwengsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Storkow, den 11. März 1898N. 16. März 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 15. März 1898, Vormittags 111 Uhr, das Konkurz⸗ 8 Laup 9 Fhta 9 3 8 1 fuung und Prüfungstermin 8. 88 äubigerversamm⸗ Frauz Moritz Neumann i 1ees;,dgens ebruar 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden .Kknigliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗. v1“*“ Vormittags 14 Uhr, der 8. Mai 1898, wird heute, am 16. März 1898 hertshain Verlin, den 12. Marz 1898. Beügosss sskascöfcgsizc 8 1 Zeichen⸗RNegister hier 80. 33, Elsenstr. 3, ist zum Konkursverwalter mann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 1; Gerichte Zimmer Nr. 15. BPffeunt Fheichncten 110 Uhr, das Konkursverfahlen v . Schindler, Gerichtsschreiber I [79597] 1“ 8* bis zum S. - 20. bench. 1898. B am 5. April 18988, Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1898. er Arrest mit] verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Max Enngurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. zns Hegge, Genosgschaftareiler 1f heutt Reichsgeset vom 30. Rovember 1874. Zaghlagfaseng vhrr dieLalbetaigzen des manmien 5⸗Keeflns98, armieags 1Süte gssehn sahicg das Bermögen des 8 Saarbrücken, den 16 Män 18hbo JFeerin Amnmeldefitst bis zum 13. Aprir1398. Wahl. (82837)]) gouka Fol. 31, betreffend die Vereinigung Mecklen. (Die ausländischen Zeichen werden unter oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1Sffener feld zu Ostrhaud mnes Frevich Königliches Amtsgericht. 1. E“ Prüfungstermin am 21. April 1898, In dem K durgr dener ghec 8 burgischer Landwirthe zum Absatz ihrer Leipzig veröffentlicht.) über die Bestell ines Gläubigerausschusfes und Königli Säch A tsgericht g 5 Grüer 38, Bürmlata erfehn ist heute, am d Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ off vonkursverfahren über das Vermögen de Ee . 8 8 8 2. 1eeae; JJ1— 8 nS Königlich schsche Atzgerich zu Freiberg, see hens 11 3 das Konkurs⸗ [82154] Konkursverfahren 88 zeigepflicht 76 zum 31. März 1898. Chaim edels gesenschaft i. F „Josep mit en e. e be t wäh.i al hhe 1“ Grgenstänbe auf den 1n. Mar; Beknnnt gemacht durch den 6 erichtsschreiber; 25 Offerwe bran F v 8 erase. 8 Hotelpächters Louis Beinnet enonnsec5 . Gerischtssh 9 8 Gehr. M. Negrn antn zicge ehstr üt2 8832% Besa 9” der Se. ehen 25. Fe⸗ 8 Faever ceger Be 18. ee eceer dadr. sn 1ar Men7 E der 1 Amtsgericht hierselbst dc 88 Pis Köng. 1“ nit Filiale in Charlottenburg, 126 b. 3 : an! ekanntmachung in v. de eu en 3 8 * . . ermin zur e⸗ orm ttags U U . 2 8 zum Absatz von Gutserzeugniffen, ein⸗ und sonstige feinere Holzwaaren eingetragene Zeichen. 8 „Söö. Off Arvüst unt eber Fernöhes e rtuere esitzers wa 57 es. e ll ung eines Gläubigerausschusses Schneidemühl. Offener Arrest mit Anzei reier in] Ueber das Vermögen des Musiklehre 8 11 ¼ u , Vormittags Beruburg, den 26. Februs⸗ 1898. 5 8 , ”” 8 e 8 ees rrest mit Emanuel Heinze in Glatz ist am 16. März und ein g endenfalls über die in § 120 der Konkurs⸗ zum 30. März 1898. Anmelbvef i 1 gefrist bis Nichard Ender in Zittau wird vine 81 6 Paul bi übx⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I nzeigepflicht his zum 23. Apri 1 1898, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 30. März 8. Erste Gläͤubigerversammlung dee ü ves 8e8. früh 8 Uhr, das Konkursverfahren 6. Märn Bennen Fin decricherae 12, Hof, Flügel B. part., 1 . Herr Hermann Panse in Zittau wird zum Konkurs. Berlin, den 14 März 17 b 8 März 1898.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Herzoglich Anhalt. Amtsgericht rm Haftpflicht.“) 8 Ti. Seffert, Gerichtsschreiber walter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. An⸗ 1898, Vormitta 11 u b Abschrift des Beschlusses liegt zu go act. E des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 22.] meldefrist big 22. April 1898. Glänbigerversammlung Prüfungstermin am 22. April 13918, E“ ve Bermittags 8 25 Prüfungstermin verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi T 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht vor dem Königlichen Am tsgericht blegelnn ”9 42* 9. April 1898 bei dem Gerichte 1eng el6 des Arxmiolhen acage säch cragcg 2 G G ung 81.

Spalte 49.“ GIn der Generalversammlung der „zperreid den 15. April 1898 8 5 1ö106ö. en 15. Apr Vormittags 11 Uhr. u 8 ; vom 2 1’1“ ö Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 667 zu der [82285] Koukursverfahren. Prüfungstermin den 6. Mai 1898, Vormittags Leer, den 15. März 1898. Nr. 3 im Erdgeschoß Gläubigerversammlung und Prü von der Aenberung der Firma .“ irma Gebr. Weegmann in Elberfeld laut Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Robert 14 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. III. Schneide 8 Fs 8 1 18. April 1898, Mi rüfungstermin den folgende Statutenänderungen beschlossen: chung in Nr. 281 des Deutschen Reichs⸗ August Wilhelm Schulze in Müdisvorf wird pflicht bis zum 22. April 1898. EA“ mühl, den 16. März 1898. Arrest bis zum 9 ê . ri. 12 Uhr. Offener [82145] Konkursverfahren. a. der § ³ des Statuts lautet sbrtan. in. Anzeigers von 1893 für halbseidene plattierte Triko⸗ heute, am 14. März 1898, Nachmittags 11 Uhr, Glat, den 16. März 1898. [82213] Konkursverfahren Gerichtsschreib Juhnke, Köni liches A. 1888 In dem Konkursverfahren über das Verms Hefenftand, deregnnt vnellardwintkscheflihen tagen aller Art eingetragene Zeichen. 114“ Der Kaufmann Ernstt Wolf, Gerichts⸗Aktuar, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav etter des Fätlcoliches ürtsgechg. ..““ ö wa . Jultus Mantheim hier, Frled⸗ Erzeugnissen.“ Elberseld, den 9. Marz 1898. .“ Fg Uianofseaift dis 5 Fema als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Spies, in Firma Wilhelm Histermann zu 182172] Konkursverfah Veröffentlicht: Poffelt, G.⸗S. schuldner 5. fünis von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 10 ct. 1898 Fese Geäubi erbersahmtong den 6. Lleril keat .“ Magdeburg, Steinstraße Nr. 1, ist am 16. März „Ueber das Vermögen der Fi 19 6 vergleiche Vergleichst erschlags zu einem Zwangg⸗ Waren, den 27. Februar 1898. Neustadt, Molstein. 181373] 11. Mai 1898 82 Rraas 9 us Off Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ferdi⸗ und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: manufactur⸗ hier 88. 8 schaft, Els. Schuh Im Konkursverfahren üb lichen Amts eriche 1 hi g8 vor dem König. Großherzogliches Amtsgericht. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2/30 für die 2 8b 6 S Rorhmit a88 8 hr.s ener nand Kinzel zu Gottesberg ist durch Beschluß Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzei ge⸗ und Nachmittags 5 Uhr⸗ 8 Fen. am 15. März 1898, deckers Ernst Pröhl über den Nachlaß des Dach⸗ Hof Flüͤgel B n hier, Neue Friedrichstraße 189. 8 ““ Das Köniciche Amtsgericht urVrand. des Königlichen Amtsgerichts zu Gottesberg am Anmeldefrist bis zum 30. April 1898. Erste Der Kaufmann Ehr hier S Eröffhet vertheilung erfolgen beeht hier soll die Schluß. Verlin den 15. he e nes Nr. 27, anberaumt, aut Bekanntmachung vom 4. Januar 1887 in Nr. 5 Bekannk ge 8. ht durch 18 Geh⸗ ichtsf Se 15. März 1898, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Gläubigerversammlung am 14. April 1898, ernannt. Konkursforderungen sum onkursverwalter 11 502,49 dn 1 ipe. 1 zu berücksichtigen . u I WwWeimar. Bekaunntmachung. [82324] des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom 7. Januar g Atunr Sehiadl Sschreiber: fahren eröffnet. Der Kommissionär Franz in Gottes⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1ů898 bei dem Geri Pte r. - 8‧ is zum 13. April dem 654,10 vorberechtigt sind. An des Königlichen A 2 „Gerichtsschreiber Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 5. d. M. e füh und deren Verpackung einge⸗ I 1“ berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist .ee,g Vormittags 10 Uhr. versammlung den 4 rn ehe „Erste Frächiaer. die Gerichts⸗ und Peeapent Raf veg ud sind noch E“ Abtheilung 84. b61 e sters en Ncgene Zachen g., den 7. Mrz 189. A82157] „Konkurgversahren. .. . d. (ta 1. 2.dt 2ad8 Baenaeend de ühben Magacktheg Peta,ea kan 1978,, , . 119, „üübr, und Prüfang der Seea .. rechnung und Veribeilungsplan 182144“) Fonkurgverfahren. 8 . . jger 5 8 6 e, 872 . eingetragene EEE. [813874] zu Osterspai wird heute, am 14 März 1858, 8 Sh. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis Ge 8 Wonkuroverfahren. 28 Offener Arrest und Anzeigefrist 13. Aprik Altenburg, den 15. März 1898. NNAlexandrinenstr. 22, ist zur den. ence eristr 9, Der Sitz der Genössenschaft ist in Berlstedt. . i scht das ühier F. 8 zu der Techegetaga 6ene⸗ 29 Vrröffnes Gottesberg, den 15. März 1898. Meyerowitz, in Firma⸗ ge it.- Ie Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i C. A. Weise, Konkursverwalter. EEEE1 zer Ethebung von Ein⸗ N₰ . .„ v 2 . r in * 8 2⸗ ur . . 1 9 ußbe Die Satzungen ““ 20. 1“ zoh 1“ „Füris Haes cg es Eeee11-3113 Gerichtsschreiber des 4 bn⸗ sichen Amtsgerichts 8 heute, am 16. März 1898, Vormittags ns. 8 i. G [82156] eeaee Vertheilung zu berücksichti enden 8 B;. B bis z net. . a 3 w u“.“ 88 Milieder Remscheid, laut Bekanntmachung in Nr. 48 des ederangen Füd bt⸗ 12. April 1898 bei dem 1“ . 88Se Eö“ 5 8 Fee. v K. B. Bekanntmachung. In dem Konkuteneriadree sierenr Vehnaödert hes fn Deschlußsassung der Gkäubtgn über die 8 Dng Drchsageumg aller un Gereicung dises Zwetes gwigeenmgaren omis hetheugnelgeraheneSechen sber hur Besbeattng des anannuen volenesfghast s(sg29el das Uenurcerssnang., üintne vünehefest bis aum 4, Nan 1898. Crie Gzu. gracnnitags 32 Utn aencht Bechtach khüsteute, gsausrnehen hustet ülbrecht „u Kalam dst Vergütang an de Mütglt ded den Glhetfährungceher geeigneten Matznahmen, mebesondere; 1 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Herversammlung den 6. April 1898, Vor.] I. Im Konkurse über das⸗ en. Vorschl emeinschuldner gemachten der Schlußtermin auf den 6. April 18 a, vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Remscheid, den 10. März 18988. ines Gläubt 8f üfez EIn g Rollert, Amalie, geborne Lüdecke, zu Halle mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Mai meisters J über das Vermögen des Bäcker⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, mittags 11 ¾ Uhr, vor de pr 98, Vor⸗ Betriebsmittel, Königliches Amtsgericht. 8 eines Gläubigerau chusses un e ntretenden Falls a. S., Königstraße Nr. 18, ist durch Beschluß des 1898, Vormittags 10 Uhr, v . Ma osef Loibl in Ruhmannsfelden wird termin auf den 13. April 1898, Vormittags gerichte I hier Königlichen Amts⸗ Beaaslges nületgnde möotbfnuraruzegschr Remscheiad. L813751 Verelände 8 aia woch den 2eec 1908. ö“ 88 Kal. ventegericht, Fimmer hr.- Dfener rren deen esgültchen, Befcstn ceihweiser Wanderang 6. eeea gee or dem KHaaiglichen Amisgeriche he⸗ 61s hard. i e Frtarich nra6e 13 Hof, ae ecUeanec 1 ist gelö Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Hrüfung der an⸗ a. S. am 16. März 1“ 8. mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1898. sub Ziffer V daselbst r—Au B““ erlin, den 15. März 1898, standes sind abzugeben von mindstens drei Vorstands⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 127 zu der beteng Fard g ven, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Memel, den 16. März 1898. 1898, angesetzte L auf Montag, den 2. Mai Inklam, den 16. März 1898. von Quooß, Gericht mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher irma Gebr. Röllinghoff zu Remscheid⸗Hasten Lemeldeten. Forverungen au ittwoch, den Verbandsrevisor Albert Brand zu Halle a. S., Lessing⸗ Harder, Gerichtsschreib znangesetzte Termin aufgehoben und statt dessen Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber igli „Gerichtsschreiber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die eich. gautghs bwelatnn en187% ü. Siahle und whee 29. April 2,ds, bapmeittags no8 Uhr, vor straße Nr. 40. Offener Arrest mt Aneigefrist und des Königlichen Amntsgerichts. Abtheilung 3. annneg, den 1. April 1898, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. büng de Hfnesegsc agefacn vinanesdet nüden vaaren engetrogene Heich. anberumt. Allen Personen, wesche ein zut Konkurs. Frisrithich den ir gorff 888 urgendehigag gh:. i (s22010 . Koukursverfahre dacter alteraumt. —— eencenfatncr Bir. 4 1s217v8è. Sclgwpwnan (segnche aoniacgaeancverfähren. 8 b 8 1 zrige S 8 . . A. . w n. Wi 3 1 ung. nkursver ü zeitig dessen b 8 wig ar be e beesen 92 r. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Ma . M. Herrmann Weinhandlung, Inhaberin Nachgange zum dies 5. Ifd. . im voꝛ gen das Konkursverfahren über das Ver⸗ keig daselbst und der diesem gehöri nterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. 85 ist ie Verpfli zu verabfolgen oder 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31. 1- Johanna Herrmann, geborene Eb in 4. Ifd. Mts., b iesgerichtlichen Beschlusse vom mögen der Modistin Henriette Miller dahier zu Köln, Thurmmarkt b9, Mlrngen Filiane⸗ Die Veröffentlichung der von der Genossenschaft . 8 fisten, auch hie Sghetung aaferlegt, von dem Halle a. S., den 16. März 1898. 8 ffenburg wurde am 15. März 1898 Nachmitt I11.“ , tr. das Konkursverfahren üͤber das nach Abnahme der Eer esre als durch E unter Seidenacher 8— 10, ist weit ltermarkt 26 und ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt in dem Muster⸗ Register. üs der Sache und vom den Forderungen, für Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und A 8; mannefeld es Bäckers Josef Loibl von Ruh⸗ vertheilung erledigt aufgehoben. chluß⸗ auf Samstag, den 2 vri erer Prüfungstermin „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neu⸗ we che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Kretz in Offenburg zum Konkursverwalter gent v- c en, beschlossen, es sei über das Vermögen. Augsburg, den l5. März 1898 mittags 10 Uhr vor d pril 1898, Vor⸗ wied. (Die ausländischen Muster werden unter in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis b Anmeldefrist bis zum 14. April 1898, ermin ditr mannsfelrra efcgull arie Loibl von Ruh⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ferichte Rierselbst, Wilhelmftraße Rünn nchen Zaünts⸗ Vorstandsmitglieder sind: Leipzig veröffentlicht)) zum 9. April 96 inzeige zu machen. ah ache 88 b Wahl eines anderen Konkursverwalters 14. 2 rröfhm e den gleichfals das Konkursverfahren zu Der K. Sekretär: Lieberich Nr. 4, anberaumt. mstraße Nr. 23, Zimmer Pfarrer Hugo Henschel zu Berlstedt, zugleich Königliches Amtsgericht zu Braubach. [82203] 8 1898. Prüfungstermin 28. April 1898, 8 8 n und sei dasselbe unter Aufstellung desselben 8 Bonn, den 11. g genc seheh Uebet das Bermgen des Kaufmauns Louig Bftaas o lihr, vor bem Gr Amüazedct,adse. denkasf hnr das Beentgen des Jeebüsl kerne,Archen gen denkarsverfehr Gerrhtzscheibere deg alniglicen a Pfarrer Otto Maul zu Ballstedt, zugleich als Nr. 1 FerPer, ncnaßt en menner 4 kanntmachung. Fischer in Hannover, Knochenhauerstraße Nr. 28, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1898. bekannt gegebenen ermögen des Josef Loibl bereitz. In dem Konkursverfahren iben dür —es Köntglichen Amtsgerichts. Stellvertreter des Vereinsvorsteherre, r. 1. Handelsgesellschaft M. üller Das K. Amtsgericht Deggendorf hat auf den ist am 15. März 1898, Nachmittags 7 ½ Uhr, vom Offenburg, den 5. Mär g⸗ 1 pril 189 2b 8 gegebenen Termine und Fristen, sowie unter Kaufmanns Richard Ech er das Vermögen des [82166] Konku Sohn zu Münsterberg, zwei Muster für San⸗ heute von der Gemeinschuldnerin eingebrachten An⸗ Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abth. 4 A., das Großh. Amtsgerich ehnung des offenen Arrestes auf das Vermögen straße 22, Geschäft bor chmidt hier, Gotzkowsky⸗. Das Konkursb roverfahren. trag durch Beschluß unterm Heutigen, Nachmittags, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ (L. S.) Der Gerichtöschreiber eechtz 8- Ehefrau Loibl, Marie, mit dem früher anhängig in Uhariotten b äftslokal (Ehnn. u. Frau 1 erfahren über das Vermögen der : C. Beller. gewordenen Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrech urg, Helmholtzstraße, ist zur Abnahme Vromner v Ida Kuse, geb. Stausch, in nung des Verwalters, zur Erhebung von g wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

Otto Fischer zu Berlstedt, dalen von Leder, offen, für 3 1 plastische Erzeugnisse, eermann Grobe I. zu Berlstedt, Fabrikzeichen M. M. und 0. M., Schutzfrist 3 Jahre, Uhr, über das Vermögen der Putzarbeiters⸗ anwalt Hesse in Hannover. Offener Arrest mit sdes Josef Loibl einbeitlich zu behandel [82358) Konkursverfahren I“ v Einwendungen termine vom 19 8 8 das Schlußverzeichniß der bei der 0m 19. Februgr 1898 angenommene Zwa vergleich durch rechtskräftigen H8

5 5 9 2 2. 2 . August Högel zu Berlstedt, am 22. Februar 1898, Vormittags wittwe Fanny Plötz aööö“ Ken⸗ Anzeigeyflich 18 Faxedffrs 1 demn a. M a konkursverwalter den . Erste Gläubigerversammlung: Apr Ueber das Vermögen des Bäckermeist icht⸗ . Vertheil n ers Ott Gerichtsschreib b ertheilung zu berücksichtigend 2L. s Seriteschreiberet, des K. Amtsgerichts. rpent. zur Beschlußsasfucg den enbenderenaen und selben Tage beftätigt int hüerlhn 18gs

Julius Walther zu Neumark, uh z Itto Mohr zu Neumark, r. kursverfahren eröffnet, ung: Münsterberg, den 28. Februar 1898. Rechtsanwalt Lettenbaur dahier ernannt, zur Be⸗ 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ August Zschiegner in Ronneburg ist heute, am chuster, K. Ober⸗ Sekretär ((Sara ser über die Termi 5 ss y. (((KSewährung einer Vergütung an di ermin zur Abnahme der S 1 SGSlläubigerausschusses der enesee Metsllede 85 Konkursverwalters wird auf den 2&

Hugo Seifarth zu Neumark, Königliches A . b 8 1 1 b 5 Emil Burggraf zu Ballstedt, gliches Amtsgericht. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗] gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin 16. März 1898, Nachmi Karl Walther 8 Begaan I“ g 8 1“ 1öee ET daselbst: SaSen ee . Wiggrhrahs⸗ 11 Uhr. verfahren eröffnet E1 Fürurs. 3 ““ Konkurse 21898, Vormittags 9 Uhr 8. chn vge ernnsgerbans Fearnal ch Arnts ichts. 4 A. anwalt Curt Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest [82281] 714. April 1898, Vormittags 11 Uhr, v Vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 9 des L2 ““ . tsger n erichtsschreibere niglichen Amtsger ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ein⸗ K. Württ. Amtsgericht Welzheim. dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst N. or gerichtsgebaͤudes) anberaumt. and⸗ Ueber das Vermögen des Adlerwirths Fritz Feeegrchste e 13, Hof, Flügel B. part Iüerae Bromberg, den 7. März 1898. 3 Königliches Amtsgericht.

1 h in flshst g.n sen ist wabrend e der Genossen ist währen b ie Einsi er Li r Sitzungssaal anberaumt, offenen Arrest erlassen, -—⸗— schließlich 1. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlun 16. April 1898, V g. Bacher in Lorch ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, Nr. 32, bestimmt.

der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. [82356]1 .“ ““ DeI“ V Weimar den 5. März 1898. [82356338 Konkursverfahren. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗] [82205] Konkursverfahren. V

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuh⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 29. April Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Gold⸗ Allgemeiner Prüfungstermin En . das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Berlin, den 11. März 1898 mittags 10 Uhr. „Vor⸗lassen, die Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O., sowie During, Gerichtsschreiber [82180] Konkursverfahren.

Großherzogl. S. Amtsgericht. swmaarenhändlers Carl Kraemer hier ist am 1898 einschließlich bestimmt. Termin zur Prüfung arbeiters Heinrich Fückmüller hier ist heute, R M 88½ eu e a vengeE Len die Anmeldefrist je bis 9. April 1898, der Wahl⸗ Königlichen Amtsgerichis 1. Abtheilung 82 i Pigaer ban⸗ bar güee 3 Zigarrenhändlerin Marie

1“ Q-— 16. ds. Mts., Nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. sämmtlicher angemeldeten Forderungen wurde an⸗ 15, d Nachmittags 5 Uhr, vom Herzogl 1 Verwalter: Kaufmann Carl Besser hier. Offener beraumt auf Freitag, den 13. Mai 1898, Amtsgericht. dII, bier d 5 D 1 d Prü Weimar. Bekanntmachung. [82323] 8 89 rA 8 „[Ametsgericht, Abtheilung III, hier das Konkursver⸗ er Gerichtsschreiber des Herzogli x8. und Prüfungstermin dagegen auf Mit Beschlußgemäß ist heute in Rubrik „Vertreter“ 1n füit 13getger licht 1”” hür hee bis Vormittags 9 Uhr. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kohlen⸗ Assistent Benae schen Amtsgerichts: 20. April 1898, ee ee, 10529. 85 [82141] Konkurs verwittweten Unger in Chemni auf dem den Schwerstedter Spar⸗ und Dar⸗ 1 pr ril 1888 8 e tet 8 EE : Am 15. März 1898. händler Carl Brunnguell hier. E bis L1I 8 stimmt worden. Konkursverwalter: Amtsnotar, In dem Konkarnge rch verfahren. 2) des Agenten Arthur Aan. lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft e üf sten ve 4 181 hr. All⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. zum 25. April cr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht [82359) Konkursverfahren. 6 Beißwenger in Lorch. Kaufmanns Paul 9. ren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma bene Starit. 8s EWö1 Sasepf trbetreffenden Fol. 7 wittags prũ Uhr ermin: 5. Mai 1898, Vor⸗ (L. 8.) K. Ober⸗Sekretär Ohnesorg. 5 zum 6, nge 8 dgn Sebügeresesbr. wü8. den Nachlaß des Zimmermeisters Friedrich Ser e 1998. 8 straße 93, ist zur dehmfeien Cnar⸗ ê in Chemnitz, „Arthur Staritz unseres Genossenschaftsregisters Folgendes eingetragen 1 gnb G 1“ ung am 14. April cr., Vormittag r. upt weil. hier ist te, 1 mtsgerichtsschreiber K 6 v; rechnung des 3) des V 1 worden: g Fenenbeg, den 86 März 1e48 hnn 82 [82153] Koukursverfahren. .“ Prüfungstermin Lam 16. Mai cr. Vormittags ormittags 11 ½ Uhr, 8* 1e k 18sen e cc c empte r EE1“ sess ung von Einwendungen Oan, 8 ohannes Die Generalversammlung der Genossen vom e en- 88 ench 1 Fehetsschre er Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in 10 Uhr. Veröffentlicht in Gemäßheit des § 103 worden. Konkursverwalter: Kommissionär Wilhelm [82282 8 sm berücksichtigenben feichnig der bei der Vertheilung habers der früheren Firma „I 8, e niges I 13. Februar 1898 hat dem bisherigen Vorstande die v11AAXAX“ Fiema C. wreleriins I. ere ele cseft wntt der seFefirsstonäag. Höttger hier, Erste Gläubigerversammlung und W“ DNauf venccheizenden, Ferderungen der Schlußtermin Chemnitz“, S;xxbüiceʒ heeee weiteren sechs Mitglieder: [82333] n Felcsnenn Fen Hesannß. 2 3 vetnnvnd, ist Ikeute⸗ Hildburghausen, den 15. März 18983. Prüfungstermin den 18. April 1898, Vor⸗ Ueber das Vermögen lsbeis. vor dem Königlichen Amts IIt Uhr, 4) des Landwirths Anton Hermann Ulbri 2 hüreths . ehh Schwabe, Lehrer1 Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗ Rechtsanwalt Dr. Köttgen 5 als Gerichtss vreichr ge vorn Amtsgerichts daf 8 ’e B Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Lergen des Adlerwirths Bein Se0⸗ ö 8 13, Hof, Nügel B. 8 e - terial ig d ã ist bis 2. April 1898 8 8 orch, eute, Nachmittags 4 ½ Uhr, d tr. 32, bestimmt. 8 aterialwaarenhändlers Juli Lehrer Börmel, Bürgermeister Hendrich, Schneider händlers Isidor Fbeele in Berlin, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1898. MNludolstadt, den 16. März 18c8. seerfahren eröffnet, d 8 1, das Fonkurs, Berlin, den 11. Ma Otto Bieweg in Chemnitz, und Hähnert, sämmtlich zu Ettersburg, Emdenerstr. 1, (Geschäftslokal Thurmstr. 47 a.), Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 16. Mai 82350] Konkursverlahren. Fürstliches Amtsgericht. verfebrener ffnet, er offene rrest erlassen, die ö ärz 1898. 6) der verstorbenen Kleides un nüer deren Arnabmt tieugewäbn. e“; nleh on Memsuag de Schubnseaermetster Besfeuuche —) Mht ce, JIrs . 8 —“ rSxö. des Königlichen Nea à Cervitrweten 1eee 9 . 8 1 . b olf Panneck zu Alt⸗Döbern ist heute, Nach⸗ 3 der Konkursordnung. ermin dage 8 3 emn Brogtenogl. E. Amtagericdt. Fltharsdn Werlin. Alle. Jakegfinaze 18 cec. A* be Zimimtt I 9. ,“ eemittegs mirtag 12 Uüge 49 Mügugenh der gontrs eröfgt. 0 Gerahüee th. Tirühg n 1898. veenens Ko. 1c, bach nelpeit (82142)0 egnkuroverfahren dierdurch aufhezoselgter Abhaltung der Schlußtermine Gläubigerversammlung am 16. April 1898 Dortmund, den 16. März 1898. erwalter: Gemeinde⸗Vorsteher colai zu 6 Amtsgerichts. onkursverwalter: Amtsnotar Beißwenger in L ch. In dem Konkursverfahren üb . 8 3 Welzheim. 1 8 G 4 4 Döhbern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Den 15. März 1898. orch. n über das Vermögen. Chemnitz, den 16. März 1898. 8. Nansgfejcht welzheim⸗ Würik. 11 eesanh es wiseäre sccs, get ud At. an genbtsee de Aörlliche umteveicht. 8vchel ge rncüffan vei wmaehcheer .g h lhgel do, Pecneebersehrez. Almtzgerichtschreier Kempter. bunsiabeitnte enachen vahe hier, Macta. äcnigtites Antegescht, Abchalhag g ekanntma 8 d gford 8 il 188 eüCtfssvfchecisaan 1 4 n 8 2 Q˖— a B 8 en Geri In das Genossenschuftoreg. zung. Fechang eer EEEE 1a. 1- 182149] EeSe. wa ⸗nees —e e eerg k 8 April 1898, Vormittags hhe Zon Karkeln wird heute, am 13. 2. [82155] Konkursverfahr ber, Brunßzsn Hnuegiss s0. Poppe Co.) Sekretär Treff. pür heute eingetragen worden: mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil 29 . ben 15. Nh 1898 Füabren vmestage 1t Uhr. J ei;r. * Vermögen des Scchlußrechnung des Werrwallers vuu Slbnahme e- [82173] 8 . . . Rei 1 ; xr zu Johann Mün inwendungen . b 1 8 1“ h wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 16. März 1898, 2, 1992 g üee der Vertheskane an vrseFecglasdergeichnis der 8 2.n dec aen ehreg aüber des 1 zu Doberan wird

Firma der Genossenschaft: Spar⸗ u. Consum⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Hecht in Frankfurt a. O. wird heute, am 15. März . Verein Lorch, eingetragene Genossenschaft Berlin, den 17. März 1898. Ie, vn ie⸗ T Fonturxwersghren 8 Königliches Amtsgericht. I bessorderungen find bis zum 30. April 1898 bei dem verfahren eröffnet. Der K. und event. zur Beschl

et. Konkursver r: Kaufmann H. W. I 92; 8 jedrich Kri . d zu

u aufmann H. W. Schroeder e anzumelden. Es wird zur Bloluffeacfang hierselbst wird zum v 9 Grtahe ung einer Mesna ee eügsgerniber Abhaltung des Schlußterming auf⸗

es Gläubigerausschusses der Schl 2

88 u6u“ e glichen ger 8 ung 83. n Frankfurt a. O., Gubenerstr. 36. Anmeldefrist bis [8214 onkursverfahren. 2* sbber die Beibehaltung d Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: zum 27. April 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Curt enes anderen Verwalk es ernannten oder die Wahl kursforderungen sind bis zum 15. April 1898 bei . 2 2 2 ie ü 5 823] 8 8 ußt 1 8

Der aesa vtat enathnes Isenen Ri Feeser bel⸗ eee. lung am 13. April 1898, Vormittags Skrodzki hier, Georgstraße Nr. 10, ist am tines Crönneeenafctreg⸗ 8 b- 1“ Königlichen Amtggerichte Rgerseibst anmnechee 8— 4. April 1898, Vormittags 89 Fhin 8 8. veerzerche⸗ Ihrar1g98. 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1898, 15. März 1898, 10 Uhr, der Konkurz iüber etenden Falls wird zur Beschlußfaßung üͤber die ö“ Fünige, ececdch nne Ai lübr, gengen 12.1ee. J..e

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern.—Ueber das Vermögen der Meierei Wilmers⸗ die i ere fec hte batren lum Vagespteis, nsescald Dr. Weren Gegenstänt- 8 . Sonkurgordnung bezeichneten des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ part., Zimmer Nr. 32 April 1898, Vor⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ estimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ermögen 1

liaeg. v preise gegen verj. Gesellschaft mit beschränkter Fükeer, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ eröffnet. Verwalter ist der ersg. 125 ng 18 vce faffen und ihnen hier⸗ ist eute, am 15. März eittags 12 Uhr, das zeigepflicht bis zum 28. April 1898. hier, Steindamm 135. Anmeldefrist für die 88 10 Uhr, und zur Prüfung d st z .“ d; u zu ie 8n, sse zu machen. Konkursverfahren eröffnet. er Kaufmann Goedel, rankfurt a. O., den 15. März 1898. Konkursforderungen bis zum 30. April 1898. Erste Lnehheten Forderungen auf den 81 er an, ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Berlin, den 11. Makz 1898. 6“ Kaufmanns und Filzw 8 e Ftzettigen. orstandsmitglieder sind: 4 Berlin S., Sebastianstraße 76, ist zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gläubigerversammlung den 7. April 1898, Vor⸗ 898, Vormittags 10 Uhr, vor dem e der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf During, Gerichtsschreibrer. Felix Appelt hier⸗ 5 Faae eeehsens Car! + . tand. 8 23. 8 melden. mmer Nr. 18. rüfungstermin den . Ma onen, wel⸗ 8 3 rüfung der angemeldeten Forde 1 au ben. 2) Sense Rösch, ren 1r,S0e, II. Vorstand, ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 1898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 1sh 11 in Beflche kine 9. EE 7 n 3. Mai 1898, Vormnittaag 10 Uhr⸗ 8 [82335] Konkursverfahren den 15. März 1898 3) 8 . s. 7 eee nDarftgnds. aaf ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, gesenschaft in Firma Söhnel 4. Neander in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1898. 8 sch dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge 1n em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über das Vermõö Köoͤnigliches Amtsgericht Abtheil Ib 2 üer sch, a⸗ ner 8 orch, 8 sier. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Freiberg wird heute, am 14. März 1898, Nach. Königsberg i. Pr., den 15. März 189b88. vuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch di 2 2. SeLen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Kaufmanns Richard Schultze, i irma g Bekannt gemacht durch den Ge schtsfe lber: 9. 9 ver⸗ 625 und eintretenden Falls über die in § 120 der mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. 8 46 chtung auferlegt, von dem Besitze der Sa 18 6 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Beyrich, hier, Fhardes 126, ist 1 hmnc ters. Sekretär Hahner. Sckas. sür 1 8 58 erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ bezeichneten Gegenstände auf den K. nkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Jeschty hier. —— 8 abge een Forderungen, für welche e aus der Sache sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vertheilung nach Abhaltung des Schlußterr i Sea. 8 e der. ve“ „März 1898, Vormittags 11 Uhr, und Anmeldefrist bis zum 30. April 1898. Wahltermin [81104] Konkursverfahren. Küesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, de zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung gehoben worden. umtns auf. 82802, Konkursverfahren g erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den am 5. April 1898, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Alexander Haupt, mamursverwalter bis zum 30. April 1898 Anzei m euferlegt, von dem Besitze der Sache und von, Berlin, den 11. März 1898 Nr. 2368. Das Konkursverfahren üb 8 schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 5. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Prüfungstermin am 13. Mai 1898, Vormittags Söldners in Burgrieden, O.⸗A. Laupheim, ist achen. . nzeige zu den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Durin 8 ichts mögen des Friseurs Gab 8. 9 über das Ver⸗ Zu Bekanntmachungen benützt der Verein den unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis heute, am 10. März 1898, Vormittags 9 Uhr, das Königliches Amtsgericht Ruß g, Gerichtsschreiber abriel Neumaier in „Rems⸗ und Leinthalboten“ in Lorch, sie müssen von . 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit zum 4. April 1898. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ge⸗ (8238 47 . Konkursverwalter bis zum 1. April 1898 Anzeige .. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Anzeigepflicht bis zum 23. April 1898. Königlich Sächsisches Amtsgericht zu Freiberg. richtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldefrist b 1n2” Konkursverfahren 1n, . 3 b ercas Geschäftsjahr ist vom 1. Apri Fällgrte ge defalchetger 8 r 31. März 1898, Beschlußfassung über die Wa prosch das Vermögen des Pferdehändlers und ststock, den 16 Marz 1898. Das Konkursverfahren üb 8 jahr ist vom 1. April chen Amtsgerichts II zu Berli speh. Bekannt gemacht dure den Gerichtsschreiber eines anderen Verwalters und Hrüfaggstexnge 89 St. lenunternehmers Nikolaus Blick zu Gerichtsschreib Courtois, 8 Kaufmanns Martin Irnepbha⸗ Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. vAXAXX“ Sekr. Nicolai 9. April 1898, Nachmittags 3 Uhr. hann ist am 16. März 1898, Vormittags iber des Königlichen Amtsgerichts, Feenitese Allee Nr. 36 b., ist, e e 1 dgeh Zzmpfer. 1 8 es ver . gleichstermine vom 1. Februar 1898 angenommene Der Gerichtsschrethefe mich. Dentz.

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Healsch, wird üeelaesaen 8 1 entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

82336]1 handen ist. 6 1 Konkursverfahren. Ettlingen, den 11. März 1898.

Die Haftsumme beträgt 30 Mark.