mittel, Verbandmaterial, Seifen, Puder, Schminken, 3 8 kakao u. dergl. eschreibung beigefügt. Waarenverzeichniß: Wollentfettungsöle und Spinn⸗
are, Mund⸗ und Zahnwässer, Pomaden, Parfüms, 1 27, 9* 1 2 V Nr. 29 390. V. 817. 1 1 Nr. 29 397. F. 2210. Klasse 26 n. 5le. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. “ .“ V E N U S
jechkissen, Reis, Thee, Pfeffer, Zimmt, Salpeter, 8 8 AN hinarinde, Farben, Soda, Kupfervitriol, Salpeter⸗ 5 8 22 Eiinngetragen für G. 1 Nr. 29 405. A. 1608. Klasse 2.
säure, schweselsaures ann. Gedsememb sber. NId-], 8 WF 8 K oster Elark G “ 11“
mangansaures Ka ngesalze. Kerzen, Spiegel, 5 1 8 2 9q₰ — 1 aidstone, County o 1 8 „ Barmen, rinkgeschirre, Lampenglocken, Tö fe, Röhren, d — 1 Pes BE 8 Hugo u. Wilhelm 3,0) 1(D. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗
Schüsseln, Vasen aus Steingut, Nähmaschinen, —S9 88 NV6“ 11 4 “ Pataky, Berlin, Luisen⸗ 1 — 888 benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Besatzartikel, zment, Rohrgewebe, eiserne Träger, Dachpappe, I1 S“ A b ö straße 25, zufolge An. C“ AM. Schutzborden, Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen.
Mosaikplatten, Bauglas, Knunststeinornamente, A — I 5 Sö 8 Z11“ meldung vom 19. 11. 97 . .““ M ““ . “ 8 b 9 420. G. 2126 Kaffe 25 issoirs, Möbel, Musikinstrumente, porzellanenes ₰ — I .5ßö 8. 1’ö 2 SH S am 9. 3. 98. Geschäfts. tß 6 M 8 Nr. 2 . G. . asse 29. ., und Trink⸗ Geschirr, porzellanene Pfeifenköpfe, 1 = “ —. MMEIN betrieb: Herstellung und 16“ ““ 8 Eingetragen für E. Grofse,
Vasen, Abdampfschalen. “ Z2 (A 1 2 88 1 — — S 9 gT 8 . 1 8 Vertrieb ae wanatss .“ 2 Eingetragen für die Anilinoel⸗Fabrik A. Wül⸗ 8 Berlin, Paulstr 35, zufolge
Nr. 29 372. B. 4394. Klasse 9 b. ee 8 Waaren. Arehs 11 sing, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 97 vhenee tz9s bee
1 “ verpegs e. e .“ iß: Limonade und 8 11n 9. 3. 98. Geschaftsbetrieb: I 82 S J. Eingetragen für E. H. Köhne Erben, Ham⸗ h vperzeichn 8 7 V am 9, 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . .
n ingeei 8ehe süs ranschehd ns 6 “ 1. L N. Säche vnämerdußgg S 1 L7„, eeazee Fb Fehng, 1. “ . 1“ eüüecren. = ₰%◻382 x& Hered 8— von meldung vom 5. 1. 98/6. 2. 90 am 8 1s stellun. am 8. 3. 98. Geschä tsbetrieb: Her⸗ — volch 1e Pulbver und andere Pulver 5 1 1 he Eisen 8 C. . 88 Heala. 2
scha ieb: Eisen⸗ 8 g und Vertrieb von Thierarzneimitteln. 22—— 1 0 b EE 8 8 rzeichniß: Fensterglas, “ e — 8 8 Waarenverzeichniß: Thierarzneimittel. 1 - ——ö . 1 FE. nc Frugt. 83 Nr. 29 408. D. 1711. sse 16 b. 8 Io S . e farbiges Fenster⸗ zeichniß: rrns ö Ab⸗ Bohrk Eingetragen für F. W. Keßler, Suhl i. Th., Nr. 29 384. H. 3809. Klasse 34a4. frischungsgetraͤnke herzu. EE mmemmm 1 für H. F echigter Waisen casn .
„Beißzangen, Bohrknarren, 8 1 8 ¹ FF 6 ragen für H. F. „Kiel, 1 “
schröter, Abkantmaschinen zang r zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 am 8. 3. 98. Eingetragen für e & Co., Magdeburg⸗ tellen 8 86 bofst enr fihg ö 8.2. F er. Sec16n. . va Kiasse F.
Buchstabenstempel, Bohrwinden, Bohrer, Blech⸗ gf seb: brik. Waarenverzeichniß: u““ JEEomoʒ m 1 2 1 scheren, Bohrapparate, Bohrmaschinen, Bohrbügel, e. ““ Siüene g zufolge Anmeldung vom 24. 11. 97 am I “ gechs eas ECG“ CSlCgel, E“ 1 Bierverlag. Waarenverzeichniß: 8 de. ee
Bohrfutter, Biegmaschienen, Blechbiegmaschinen, 1 8. Geschäftsbetrieb: Essig Fabrikation. 6 8 „ Blasebälge, inations⸗ 4 . N. . 8 Waarenverzeichniß: Essig. ) 1Snh.. 210. 9h Hamburg, Meyperstr. 60, zufolge Anmeldung Blechabkantmaschinen, Blasebälge, Kombinations⸗ Nr. 29 378 N. 838 Klasse 9 c 1— P RN N2 HEINR CH hs S Nr. 29 414. P. 1509. Klasse 26 b. vom 15. 6. 97 am 9. 3. 9 8 Geschäfts⸗ .
Arzneimittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ tische Präparate, wie: Hafermehl, Haferkakao, pröxreate für Thiere. Der Anmeldung ist eine Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Nr. 29 419. Sch. 2546.
——
zangen, Zylindergebläse, Drahtzangen, Drehbänke, 8 Nr. 29 392. D. 1679. Klasse 11. öSS . Eckbohrwinden, Eßeisen, Feilen, Feilenhefte, Feuer⸗ II“ —g 8 1 1 8 8 86 b T IE I . 7 6 betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter zangen, Feilkloben, Fraisapparate, Feldschmieden, - 8 Eingetragen für Hugo Heinrich, Leipzig, Univer⸗ L IrFe 1 ünceegen für Hermann Delin, Berlin, 1 Z FihZ en ASe Waaren. Waarenverzeichniß: Gummiwaaren, und Gesenke, Gewindebohrer, Gewindeschneidkluppen, S eeezerDs sitätsstr. 22 /24 uec. EE““ 198 Aemetune 789 müh ge 92 Chortnerstr. 9, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 98 “] . zwar: Kämme, Pfeifen und Theile dazu, Untersätze Gabelschlüssel, Gaszangen, Gewindeschneidmaschinen, 27 D. ; C ““ schätzbenie Fistun 1 ng pom afc. am /4 &☛,r m 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Verfauf von Fahr⸗ IFVVIENEWEEg 8 Eingetragen für Heinrich Prinz Gensungen für Gläaser, Federhalter, Lineale, Federbüchsen, Iso⸗ Gebläse, Handfeilen, Hämmer, Hammerstiele, 1 1 fümnerie Gesches 1ö“ Kphbdfah Fed. 8. 8* 8 3 e 2* Her⸗ ädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder. 2CDUSUSn 1 NhSI;- Reg.⸗Hen⸗ Cassel zufolge Anmeldung b 10. 1.98 lierplatten, Scheiben, Ringe, Accumulatorenkasten, Hebelvorschneider, Handbohrapparate, Hobel⸗ EE11“ “ Waaren echhchatter A.00h, e“ Klasse 16 5b.. 8 am h. 3.98. Geschäftzbetrieb: Molkeret und Kaͤserei. Fe eenh zeshet 8e . Sei dehaaann Kepfpfann Kelastgemascinen, Lmealt,] Cingetragen für die Nablerwaarcufabrir Rrn⸗ 8 Anilinfarben und andere künstliche, eer 8. 1 1 F. Dretspgimdieke Wagrenverteichnih Käse Schmucgegegftnde hne Zalevfete chrcch enemn, Lochstanzen, Maschinenfeilen, „Metallsägebogen, berg, H. J. Wenglein, Nürnberg zufolge An⸗ Nr. 29 386. B. 4473. sowie natürliche Farbstoffe G 5, 88 .“ ““ 8 reesbeimdie 88 inß . gegen „wie Haarpfeile, Br dergl., Metallsäͤgeblätter, Mutternschlüssel, Niethämmer, meldung vom 7. 10. 97 am 8. 3. 98. Geschäfts⸗ 1ö1 68 of 8 K erb⸗ 18 Nr. 29 415. F. 2198. Klasse 16 a. sowie Maschinentheile.
Nummerstempel⸗ f'Namenstempel, Parallelschraub. betrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter ; 28 „ a (wie Cs 18 un Iunh⸗ 5 gb Färbewaaren 3 BIELEFELD 5 “ Nr. 29 422. C. 1879.
stöcke, „Raumfeilen, “ Feibahten, Waaren. Waarenverzeichniß: Häkelnadeln ö 82 AE Gerbstoffen See.; E Lb 1 8 — v X Eingetragen für die Kohrschlüfsel, Rohrzangen, shrabschneider, Nr. 29 379. D. 1702. Klasse 36. ee 1e EW bracho), Alkalien, Säuren, Salze und Beizen für 1 1 S Aeea. Rnc 8 I Chemische Fabrik
Rohrschraubstöcke, Ringbiegmaschinen, Reifenbieg⸗ Hamburg, zufolge N. irFerer in Helfenb maschinen, Richtmaschinen, Rootsgebläse, Sägefeilen, 8 dung vom 9. 2. 98/14. 10. 81 I Färberei und Druckerei. 8 68 8 n He erg gebbcear Seitenschneiderzangen, Spiralbohrer⸗, &Eaoã am. 8. 3. 98. Geschäfts⸗ 278 Nr. 29 293. F. 2128. Klaffe 2. “ “ Z““ Sägeblätter, Sägebogen, Shapingmaschinen, Stan⸗ 722 * betrieb: Brauerei. Waaren⸗ 8 8 DAs RESOETAT BEIM NICHTGCESRADN ös Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Brennerei und Preß⸗ 82⸗ℳ I berg b. Niederpoyritz,
Schrotmeißel, Schlosserhämmer, Schraubenabschnei⸗ “ 8 8 BORDEAUX Nr. 29 409. Sch. 2578. Klasse 26 3. -5 1 2 e S9 8 11 shacn der, Schraubzwingen, Schieblehren, Schneidkluppen, S1M““ Nr. 29 387. G. 2017. veene 1“ —,— —— ““ 8K I q1X“X“ VW öööb “ 8 47 Harteseraage für S, grhrig e e, Lagarte, “ ʒʒSo Fabeit urHecälmg I
3ℳ8 1 Süeeeen, 7 8 8 1“ 3 ordeaux; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, 8 8 88 Ic armazen eennte Nestersschstez elaste niesges elggre Eingetragen für die Dynamit⸗Actien⸗Gesell⸗ J NPE Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 29. 1, 98 b 8 2 Waaren, Liqueure, medizinischer Weine, Papier⸗ T. Eisenschneidmaschinen, Vorschlaghämmer Vor⸗ schoft vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg, ℳ ,71 . — am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ “ . G erzeugnisse. Waarenverzeichniß: Diätetische und phar⸗ 8 Ventilatoren, Winkel Wasserwaagen, Nobelshof, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 98 am b 92 S 3 TI trieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeichni. G 8 mazeutisch⸗galenische Präparate, Backpulver, Hefen⸗ Pehet hanhen, Ventilator Zangen, Zirkel, Zahlen⸗ 8. 3. 98. Geschästabetriebz⸗ Herstellung und Vertrieb 16 ild 7¼ — A 8 Weine aller Art. Der Anmeldung ist eine B. E. A 1 ö G& “ sprräparate, Hirschhornsalz aund alle das Backen be⸗ stempel, Zapfenfraisapparate, Zapfenfraismaschinen; von Sprengstoffen. Waarenverzeichnis- Sprenastoffe, V F. II2 schreibung beigefügPt. 8 Me v eseenhe, Sags n . Ver.a
2 gF; S 9n 8 ö 5 8 . , wS.— S v1“ 9 er, räuter, Wurzeln, E E ecsing, Rr. 29 280. G. 2122. Klasse 20 c. .; N 5 gr. 28 40 8. N. 2129. Klasse 18. aö Eingetragen für Frankfurter &. Liebermann, Blͤthen, Blette,e— Samen, Harze, Dele, Nußarten, 8 ick⸗ 1 1ös ze: Sch Iles fcr⸗ Tha ües 1 8 AA G Hamburg, Admiralitätstr. 71/72, zufolge Anmeldung Holzarten Moosarten, Fruͤchte, Bohnen, Farb⸗ eschlag, Schlöffer fuͤr Geldschränke, ür- und .11 gkos 2 111109g B N ₰ S. —72 vom 5. 11. 97 am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: ölzer, Rinden, Kohlenarten (Carbo Carnis, Carbo
vua u220 aeap sotounu osfeig dehs mü,
1b M. ti, Celle, zufolg . 8 4 . eaftecgählieher, Schlässer. Riege,, Nicten, Schrau⸗ vom 8. gg, —— EZ“ DEs FLIEGENGRABPS. X —— 8 2 sverzeichniß: Bier. Tiliae), Zwiebelarten, Steinarten (Lapis Calami⸗
facezsabef Thür⸗ und Fenstergriffe, Thür⸗ und Eingetragen für Franz = 8 —8I eeesmtesee, eeeen S i aas Export und Import von Waaren. Waaren⸗ Ligni, Carbo Ossium, Carbo Spongiae, Carbo
een, Gitterspitzen, Herdstangen, Herdstangenhalter, =7 8 . . Herdmäpfe, Herdklinken, Herdhähne, Hufeisen, Huf⸗ Besasittsenn. 8. äöin “ Eingetragen für Otto Fuerft, Hamburg, “ I
eisengrife, Hufeisenstollen. lung und Vertrieb von KN18 — — markt 48, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 97 am eaunen 11“ 232 3.8ℳ1b„9; suillus), rohe Pfenensh te, Verbandstoffe, impr Nr. 29 373. H. 3595. Klasse 3 b. en. eichniß:- ½x—* 48 1 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter ET“ . 9— 148 II * F nierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten,
ss Kerzen. Waarenverzeichniß 1 „. 2 1 12en 9 75 b nig 1 11“ K8g 8 Waaren. Waarenverzeichniß: Fliegenvapier. 1eSe e . S„H eee öe 1““ II wwie: Falzkapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Um⸗ 8 1 — 8 Nr. 29 394. P. 1492. Klasse 10 p. eEn Iee 8 8 SE;e 3 ENITTINS scchläge und sonstige Umhüllungen für Drogen und Eingetragen für E. d.härahsar 228 11 1 — 1 — Nosergg. Apothekerwaaren.
Heimann, Schwein⸗ /†½f ℳ ingetragen für Carl Gräff G. m. b. ( M 1 6¶△ Eingetragen für Carl Schüller, Warmbrunn Ein etragen für J. & J. Baldwin, HalifaJ, Nr. 29 424. W. 1845. Klasse 21. furt, zufolge Anmel⸗ 1 8 b “ Anmeldung 18. 15. II. 97 82 Nlalsoh- DE. HamnpPaGhE b 8 8. ꝙ 11X“ Schl, 1 Anmeldung vom 19. 1. 98 am England; JFert. 5.r SiJ. u. L. Glaser, Verlin,
dung vom 23. 10. 97 8. 3. 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb .¶,2 1 8 G 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94
am 8.3. 98. Geschäfts⸗ - nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, 2, ORRAIN 2 3 8 9. svon Backwaaren. Waarenverzeichniß: Backwaaren 17. 10. 91 am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Spinnerei. 88 betrieb: Schuhfabrik. Schnupf⸗ und Kautaback, Zigarren, Zigaretten und C.SO. * aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Waarenverzeichniß: Strickwolle.
Waarenverzeichniß: 2 N Eingetragen für G. Eckert, Erfurt, Wenige 8 12 8 8 ecnrolükR Socoafcrg, igefügt. 8 I Alle Sorten Schuh⸗ , Markt 5, 8g e Anmeldung vom 5. 2. 98 1 “ ETe„. “ 1 belgefügt . Nr. 29 417. K. 3140 Klasse 22. Eingetragen für Anton Wahle, Breslau, Garten⸗ waaren. 8. 3. 98. eschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Nr. 29 388. A. 1667. Klasse 16a. 8. = 1 Mr. 29 410. D. 1722. Klasse 26 . “ ffrraße 27/29, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 97 am
8 ee 2 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
arenverzeichniß: ägni gmittel. “] “ i. 8 von Holzplatten und Fußböden, sowie Gegenständen
22 17 u „1 Nr. 29 382. S. 1802. 1 p IWI 0 8 1' q - l „ , 1u16“ “ 8 8 A Holzplatten. aarenverzeichniß: Holzplatten Nr. 29 374. H. 3569. Klasse 26 b. ] g9 UI8 b d 8' b 088 p q Eingetragen für Reckitt & Sons, Limi- . ee e. und Fußböden, sowie Fußbodenbeläge, Wände, Wand⸗ “ GeS 5 bekleidungen, Decken, Deckenbekleidungen, Thor
— — I ie die Ele1. 8. 1 vX“ ted, Hull, Yorkshire u. London, England; Vertr.: NNe 8 1 8 ürfü 8 1118““ sca te grgedficgbt getien, vraufret. Gesen. düen R. Schmidt Berli, hntcdanerst. 141, he * „Ehrera Thorfäleandes, Togrfüllugen, erepper⸗ a W Berlin, Landsberger⸗Allee 27, zufolge Anmeldung vom ke-. 8 b 1“ olge Anmeldung vom 9. 12. am 9. 3. 98. Ge⸗ 791 0 ür Ernst G. Kulp, Linden, zufolge stufen, Treppe . Zeic elliertafeln 8 1124. 1. 98 am 8,8 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung Eingetragen für Vve. C. Plusquin & Cie., schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke⸗, 9 Seis 10 97/24 ar, 1” 2 unf 98 öö. Fensterläden, Möbel, sowie deren Be⸗
1 1 8ꝗbS rieb; Herstellu .Metz, zusolge Anmweldung vom 7. 12.97 Waschblau⸗ und Schwärze⸗Fabritaten. Waaren. 1 andtheile. Ff. . 1 2 und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Moulins b. Metz g 9 nd Schwärze. Fadrikaten. garen Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik. Waaren⸗ Eingetragen für Holländischer Verei -—“ 1 2 — am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und verzeichniß: Graphit für Wichszwecke. ngetragen für Wilhelm Dender, Elberfeld, zu⸗ Iaiß⸗ n; Kovier⸗ Margarinefabeikaten Sehüfch e 4.* gü Eo JAANN11ööeXX“] Nr. 29 889. T. 565. Klasse 9 f. Vertrieb von Chacpagner. Waarenverzeichniß: nneschach . ö— folge G vom 9. 2. 9s am 9. 3. Fhe ge⸗ benleichniß: Radiergummi und Kautschuk⸗Kopier . “ 8'“fggg⸗ “ vom 16. 10. 97 am 1 la gentzai much ““ Champagner. E 1 .“ 8* hhgees schaͤftsbetrieh: Fatrikatioa und Verteieb nach⸗ N. 8 a218. M. 2799 Klasse 11 x . 3. . ä i 28 10 — 8 8 2e 8 24* “ F S 8 2- * * 9 ren. Waarenverzei iß: 2 r. . 8 8 asse * 09 8 vaesteselchce EE“ . J“ Nr. 29 395. B. 4335. Klasse 16 a. Baldegin⸗ Helsg, Een. 82½ 4 SabDw, “ en. Waarenverzeichniß: Brot und * Eüesas SGveltetg W., du. ine. - “ Enh ““ n 1 — — V — nd; Vertr.: F. C. Glaser WWW1 1 vaqres öqö“ AF. foolge Anmeldung vom . Ne nb nAVöö11““] 2 . — “ wee u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ 2 9½ . Nr. 29 411. K. 3303. Klasse 20 b. 8 XM 1 F777. 9. 97 am 9. 3. 98. Nr. 29 375. A. 1529. Klasse 11. 9,ℳ% 5† , b 8 1 ,S8 ( straße 80, zufolge Anmeldung L11 8 mls; N“ Geschäftsbetrieb: Her⸗ Eingetragen für Gebr. 8 N11I1““ 68 1 S 5 99 J h vom 1. 10. 94/13. 4. 92 am 8 öS9 ..““ 8 I“ 8 S 1 stellung und Vertrieb Appolt, Sulzbach b. 47 9 eA 1IZ1165* 8— 3 „&.2æ 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: 11“ EE1“ BBEöE111111“ 8 LWW1“ 8 fnachbenannter Waaren. Saarbrücken, zufolge An⸗ 3 — M. 8— “] JE“ = . ☛ 1 Spinnerei und Woll arn- I 1 EEIö“ 1 velee 5. — 8 meldung vom 12. 8. 97, 8 veg ; 11 Jvxo “ .“ fabrik. Waarenverzeichniß raaot bᷣbz vL1“ 8 .“ 8 is. 1b 88 Stahl in Stangen, Platten, Barren, Blöcken; ve chifto 2 8. . ¶S 8 8 9 11I111“ 1b U, 8 Wollen⸗Strickgarne. — ENPNNI I /OW0g8 1 1— 8 Pgtber. 8b e . 8* 8 eschäftsbetrieb: er⸗ PTTE““ eeneegerax.g. ET“ ’’ b 8 8 1 L1“”“ Fbklätter, Schaufeln, Spaten; Wer zeuge für Schmiede, stellung und Vertrieb Tö11 IAMhlhe.Sn—ℳ₰ — g 1 7 U Nr. 29 404. K. 2289. Klasse 26 d. Ih, 66“ 88 86 Schlosser, Maschinenfabriken, insbesondere: Ambosse, Schraubstöcke, Hämmer, Feilen, Raspen, Maschinen⸗
II 8 he“ “ Waarenverzeichniß: Pa⸗ China⸗ Vertr. 6 Nreewost 6 . ILMAdGEn BIE. 8 “ — 7772 8 veiee“ 8 messer, Schraubenschlüssel, Schneidklupven, Gewinde⸗ riserblau und Berlinerblau. Anmeldung vom 30. 11. 97,/24 5. 88 am 8. 3. 98. 8 merzusei ameuae . CK 2. FuHId, 1“ 8— 8 EE14“ bbbobhrer, mit Ausschlaß von Handwerksmessern, Nr. 29 376. F. 2286. Geschäftsbetrieb: Imvport und Export von Waaren. S8J. . Le-eesamnee Hhn Pemarzao e Eingetragen für die Königl. Preuß. & Kaiserl. 1 “ 8 Taschenmessern und chiturgischen Inftꝛumenten
Waarenverzeichniß: Anilinfarben. 1 3 - 8 1“ 1“ S— b — — chniß 2 Eingetragen für die Bremer Brauerei A.⸗G., Ss Hof⸗Chocol.⸗Fabrikanten Gebr. Stoll E 79 1“ “ f — Nr. 29 427. H. 2674. Klasse 18.
Nr. 29 385. H. 3820. Klaffe 169. “ V 8 Bremen, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 97 am Köln, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 97 b 8 8 . dds 1 “ Einget 1 „ B . . lge d 1 22. 12. a 8. . 8 3 A111.“* LIIS“ getragen für die Hannover
116““ 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bier⸗ Ve tn.— eeoeelcdetzetrieb: Herfersgune nd cg 89 8 e1113“] beaeeee sche Aetien v„Gummiwaaren⸗
Eingetr für C. Türffs, Köln, Christoph versand. Woarenverzeichniß: Bier. 8 Art, diätetischen Nahrungsmittelu und Konserven. * v1“ 8 Serro. 2 Fabrik, Linden vor Hannover, zu⸗ 9efachen Aür C. Türffs, Koöͤln, Christoph⸗ Nr. 25 556. D. 1436. Klasse 29. Waarenverzeichniß: Chokolade, Kakaopräparate, “ erigverervhss folge Anmeldung vom 25. 11. 97
straße, zufolge Anmeldung vom 18. 5.97 am 8. 3. 98. — 1 1 8 8 FeeFaph PI 8 ne — 9. 3. 98 esschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von „Eingetragen für die Deutsche Zuckerwaaren, dlätetische Nahrungsmittel und Kon⸗ h ar gegtandg . Eingetragen für A. Mayer, Stultgart, Markt. Herstellung nnd Vlchast b.
8 9 23 9„ a 9 ¹ chmiedbarem Guß aller Art. Waarenverzeichniß: Siphon⸗Ges. Roesler & Co., r 8 serven. amburg . G 8 platz 6, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 98 am 1 88 Schmiedbarer Guß aller Art, Leipzig, zufolge Anmeldung vom ie Nr. 29 407. B. 22. 9. 3.98. Geschäftsbetriet; Koloaial-⸗, Material⸗ und 8en Cren egtcte i. . 228.55,7 Zam 9. 3. 98. Geschäts⸗ 1 Farbwaarenhandlung. Waarenverzeichniz: Bronze⸗ als: 8. s und Verdichtungs⸗Platten, Siebplatten,
: 3 ertri 5 Einget ür J. 4 J. rnrM 8 Eingetragen für Gustav Kleemann, Hamburg
bö und Bertie⸗ E Baldmin, e9,8 88. eee. Gr. Reichenstr. 29 Mittelhaus, nesacge. Unmeldung Tinktur. EE Pumpentiehpen, Aevee n iß: üff efäf and; Vertr.: F. C. Glaser u. 4. [vom 15. 12. 97 am 9. 3. 98. e sbetrieb: .29 421. S. 1870. asse a. Gummischnur, Gasbeutel für Motoren, Buffer un
zeichniß: Flüssigkeitsgefäße zum Aufbewahren und Vertr.: F. C. Glaser u. L N. Vertried. technischer Artitecl. Weacehe ne chnsg: Nr. Be iie Eisenbahnen, Pferdebahnen und
d Flürsiake Der 1 Glaser, Berlin, Lindenstr. 30, 8b L- — 1 r76 8 ““ — Jrer gdea von, Flüssiaketen Der Aumeldeng st zufolge 8 Knitting ed —¶Drucksachen, insbesondere Kalender, Schmieröle, Zentrifugen, Konusse, Ventilkugeln, Lippen⸗, Kolben⸗ 8S - P1II 8 1 1— 8 — v faffe 5. 1. 10. 94/17. 10. 91 am 88 —— Stropfbuͤchsenschnur, Dichtungsplatten, Treibriemen, 8 fssssefTheod Nmm. und Boden⸗Ventile, Nutschtrichter, Kegelkugeln, ES 8 1 m I .“ 1““ ’) Nr. 29 355. T. 1705. Klasse 2. 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: 2 0Respirationsapparate, Rostschuhmittel 4 sccqf wdgols Lg, gefgha ller bandeg. Kloscstrigten 1 E’ 8 1 II DTTNTI J 1n“ venehingerc Waaren Nr. 29 412. P. 1482. Klasse 2. “ Jduns liche dlebece Fabritnte, Graphitplatten, Gummi⸗Treib⸗ 8. 8. 1 . EI1“ 8 InS 3 S. — — 1 “ b riemen, Baumwolltuch⸗Treibriemen, Schläuche aller
Nr. 29 406. D. 1697. 8 8 7 Art, Gummi⸗Wal⸗ W Bezüge, 7 D. ⸗Walzen, Walzen⸗Bezüge, Rad⸗Ueber⸗ 8 “ „TH VROGEN. züge, resp. Bandsägeringe, fertige Wring⸗Maschinen,
b ʒSAI G 77— ““ agen für das titut Packungen und Dichtungs⸗Materialien aller Art in Eingetragen für die Fürstliche Brunnen⸗Ver⸗ b Eingetragen für das Pharmazeutische Inf ’1 Fach von Schnur, Band, Ringen, Scheiben, Platten,
eis, veaeeene eeceeen 8 . 4 8 — 1.“ naris, Lapis Cancrocum, Lapis haematites, Lapis 8eeggn 5 Nr. 118. G. 18 Klasse 1 Pumidis, Lapis —— Lapis Spongiarum, 85
—
b 2 — . 1h . inge ür Max Dietrich, Berlin, Hübener⸗ 1 Ludwig Wilhelm Gans, Frankfurt g. M., Hocha. “ “ Ie. waltung, Gertrudisbrunnen b. Bigkirchen a. d. Lahn, Eingetragen für Richard Heymann, Radebeul⸗ 1 9 11“ straee Frena ve vom 24. 1. 98 am straße 41, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 97 am 1 8 Ferstevervctungen, Srm . Pneumatie⸗ Bfelge Anmeldung vom 22. 1. 98 am 8. 3. 98, Dresden, Marienste. 15, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Paul Karutz & Co., Altona⸗ 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, Reifen und 88 gbe “ Zubehör, Fahrrad⸗ Geschäftsbetrieh; Gewinnung und Vertrieh von 15. 1. 98 Am 6. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Ottensen, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 98 am Fabrikation und Vertrleb chemischer, pharmazeutischer trieb pharmazeukischer Produlte. Waarenverzeichniß: zufolge Anmeldung vom 2I. 1. Eö 8e. E und Nen. ufr aecern ne e natürlichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: kation und Vertrieb von Bier. Wagrenverzeichniß: 8.3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb und diätetischer Präparate für Menschen und Thiere. Eingetragen für Dittmann & Becker, Dresden, Arznelmittel in festem oder flüssigem Ges äftsbetricb; Vertrieb von Bier. Waaren⸗ 21 9 er Anmeldung ist eine Beschreibung Natürliches Mineralwasser. e Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. diätetischer Präparate. Waarenverzeichniß: Diäͤte⸗] Waarenverzeichniß: Diätetische und pharmazeutische uufolge Anmeldung vom 19. 1. 98 am 9. 3. 98. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. verzeichniß: Aus München bezogenes Bier. beigefügt.
8 1 8 1“
öe“