X“X“ “ es Tagners Xave t glaubhafter Weise über den eigenthümlichen, 356 392 406 465 495 501 579 650 652 695 818 68 ““ ““ “ “ 2 e den “ ’ E e des Tagners Xaver B.öö erforderlichen Vermögens 833 886 972 18 8 1326 140u9 1 G n 88 1] 8 8 ie 8. “ 5 8 Pbelipp 8 chall eate in Kaltenhausen, Jauszuweisen. Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von 1412 1415 1447 153 4 w 1621 1684 5 . 8 B 0
niglichen Landgerichts zu Nordhausen auf den “ denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren 1689 1730 1761 1836 1856 1910 1932 29/1 2050 8 E E 1 98½ g E 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der mit dem Antrage: Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗ 2191 2270 2271 2277 2290 2914 2999 N4106,
on .
ten Gerichte zu⸗ „Kaiserliches Landgericht wolle: hri 1 in J . Bäastcn“ Fena⸗ “*“ 18 8 daß 8 EV 11“ Lnda held 1 Fstis gen Hüchter Herrn Nr. 158 203 236 243 267 347 348 955 387 45 1 8⸗A n e er und K öni si 8 ebeühhg wird dieser Auszug der Klage E“ sto Pencn Ackerers Fohonn Baptist vDie Beficfigunge B nach vorheriger 495 849, 575 611 677 703 714 733 771 839 1011 86 B . ig 1 reu 81 Haase, Schall aufgenommen ist, 2 Mes Franfur a. O., den 1. März 1898. von Littera C. à 1000 ℳ 9 ; ; „
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. die Beklagte ee“ Cüter, Frankfurgzgnigiiche Regierung⸗ Nr. 89 113 159 175 198 268 297 336 481 ü9ĩ888. No 71. Berlin, Mittwoch, den 23. März
gemeinschaft wegen, Ab 1 Littera D. à 3000 ℳ 2 theilung für direkte Steuern, Domänen von . 1 2.
83351 bis h., als Erben des verstorbenen Ackerers Schall, 18sez Nr. 1 90 120 129. 1. Untersuchungs⸗Sachen.
188281] und Forsten such ach 8 6. Fommandit⸗Hesell aften aus Arten u. Aktien⸗
1 2 ma H Db. 6. 1 8 Oeffentliche Zustellung und Ladung. und die Ehemänner der Beklagten Fe 86 .“ C. V. Ausgabe 11“ Au gebote, ustellun een u. dergl. 1 1 Namens der Firma Wille u. Cie in Leipig hat 87 8. EEE“ 45 [83580] Bekanntmachung. von Littera A. à 2000 ℳ 1u“ Unsoft und Invalidftäts⸗ ꝛc. Versicherung. O 1 8 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossenschaften. b urtheilen, an den Kläger Die im Kreise Springe belegene Domäne Springe Nr. 54 149 159 188 223 243 286 310 368; „ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — iger. 3. Nieder Lassung 88 S ehäöö 8 1 . 2 ise.
der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Jung in Augsburg 1 G
e h — f vom 9. März 1897 an zu bezahlen
— v 1111““ .“ ö. 2. Neic 1leieäun für vor⸗ (Bahnftatiog 1 be114“ Sn 8 ö11 2 “ “ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene ö“
detanaien Aufenthalte, zum Kgl. Amtsgerichte Augs. läufig vollstreckdar ertlären, und ladft den Behlaßten enhe nis 1888 bis 1816 öffentlich meisibretend ver.] 292 370 382 395 413 435 596 599 676 727; “ I 10. Versc
burg wegen Wechselforderung Klage im Wechsel⸗ Kar‚ Schall zur “ Keafsenichen Fachtet werden. Die Domane hält: von Littera C. à 500 ℳ 8 vftegsch ed lim Werthe dieser Zinsscheine ist vom durch einen vereideten Makler an der Börse zu Feuer Versichern Gesel
Prosesse erhoben mit dem Antrage, es wolle erkannt streits vor die Zaatte, Zenelamaur den 1G. Mai) an Hof⸗ und Baustellen. . . . 1,1957 ha Nr. 83 119, 207 317,319,339 351 371 393 398 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Cigletrer bvar zu erlege . Düsseldorf verkauft. Der Erlös aus diesen Attien sichernngsGesellschaft Landgerichts zu Straßburg auf den Ma 2 8 514 547 554 556 584 590 734 740 779 792 1 ie Abfertigung erfolgt in der Art, daß die bei wird bei dem Bankhause C. G. Trink in [83609] R &
“ 38 % 8 “ papieretn. J(der Statsschulden⸗Buchbalterei in Hresden ohne Düffeldorf hiterlegt und der Bettag an die spate Ord 118., 8 1 as78
3 b rden e Generalversammlung.
werden: b b Aufforde⸗ Gärten .. L6 „ I. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 1898, Vormitengs 10 Ühr, mit der 3 115 301 334 881. er St ⸗Buchha 206 ℳ 60 ₰ Wechselregreßsumme nebst 6 % Zinsen rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 20 111AXAX““ 8 D. VI. Ausgabe die Beigabe von Lieferscheinen eingelieferten Posten einliefernden Aktionäre nach Verhältni ahlt. der b 8 1 5— 1E88 s zum Zahltage und 68. 3] Anwalt zu bestellen. Die Ladungsfrist ist auf 5 . “ “ “ 88 896 * 1 [81218] Bekanntmachung, 2 sofort umgewandelt und nebst den neuen Zinsbogen 5) Ueber die bngezteechen Aktien hafgezolnt ö hat die Ehre, die Herren Attio⸗ 14 % Provision zu bezahlen und die Prozeßkosten zu festgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zuß ellung vnd Teiften “ “ Nr. 3 1299 126 178 191 192 317 318 453 458 die Kündigung der als Staatsschuld über⸗ den Einreichern möglichst nach der Reihenfolge der Aktionäre zunächst eine Quittung, gegen deren Rück⸗ märelüu⸗ enachrichtigen, daß die ordentliche Ge⸗ kragen bezw. der Klägerin zu erstatten, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ufamee S 71 514 519 783 784 785 809 831 841 863 969 971 nommenen, ursprünglich 4 prozentigen, jetzt Anmeldung sogleich wieder behändigt werden. Bei gabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe ugralversammlung am Mittwoch, den 20. April II. das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber. 1 1 zusammen 301,2048 ha von Littera B. à 2000 ℳ 4 prozentigen Prioritäts⸗Anleihe der vor⸗ größeren Posten werden zunächst die zweiten der neuen Aktien bei derjeni, en Stelle erfolgt, welche dbc Nachmittags um 2 Uhr, in den erklärt. “ Für das öffentliche Ausgebot haben wir Taumin Nr. 4 15 177 212 218 226 237 261 263 298: maligen Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Com⸗ Eremplare der Lieferscheine quittiert ausgehändigt die Quittung ausgestellt hat, Räumen des Hötel du Uommerce, Gutenbergplatz Der klägerische Prozeßbevollmächtigte ladet den Die Chefrau des Johann Wilhelm Stotzem, auf Sonnabend, den 16. April d. F, Vor⸗ von Littera C. à 5000 ℳ b pagnie vom 1. Juli 1872 und deren Um⸗ und gegen deren Rückgabe die abgestempelten Schulr⸗ Dse außerordentliche Generalversammlung vom Nr. 10, in Straßburg stattfinden wird. abwesenden Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anna Maria, geb. Schöngen, zu Düren, Prozeß⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshaufe, Nr. 4 38. wandlung in eine 3 ½ prozentige Staatsschuld scheine nebst Zubehör spätestens nach 8 Tagen ver⸗ 12. Februar d. J. hat ferner beschlossen, das G Tagesorduung: des Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Augs⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mayer in Nachen, am Archiv Nr. 3, vor unserem Domänen⸗Departe⸗ . E. VII. Ausgabe b betreffend. abfolgt. Bei der Lotterie⸗Darlehnskasse in Leipzig Grundkapital unserer Gesellschaft von 740 000 ℳ d Ee chäfts. und Rechenschaftsberichte der irektoren, burg, wozu Termin auf Freitag, den 6. Mai klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. ments⸗Rath, Regierungs⸗Assessor Koch, anberaumt. à 1000 ℳ Das Königliche Finanz⸗Ministertum hat auf Grund werden dagegen in jedem Falle nach Prüfung der auf 1 110 000 ℳ durch Ausgabe von 370 Stück es Aufsichtzraths und der Revisoren über den Be⸗ 18?s, Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Nr. 28 46 56 73 82 93 100 142 150 154 1 des Gesetzes, die Umwandlung der als Staats⸗ übergebenen Papiere die zweiten Exemplare der neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je trieb, die Ergebniffe und die Konti des Geschäfts⸗ Nr. 1 links des Kgl Amtsgerichts Augsburg an⸗ auf den 2. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, verfügbare Vermögen ist auf 150 000 ℳ festgestellt. 164 174 schuld ürernommenen, ursprünglich 4 prozentigen, Lieferscheine quittiert ausgehändigt und gegen deren 1000 ℳ zu erhöhen. Dieser Beschluß ist am jahres 1897. 1 vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen F. IX. Ausgabe letzt 4 prozentigen Prioritäts Anleihe der vor⸗ Rückgabe die abgestempelten Schuldscheine nebst Zu⸗- 12. März d. J. in das Handelsregister . g⸗ A Fntastungsbeschluß für die Direktion und den [83562]] Besitz eines solchen, fewie uͤber ihre Befähtgung als von Littern A. à 1000 ℳ maligen Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Com⸗ behör spätestens nach 10 Tagen verabfolgt. worden. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ cichtsrath. Vorschläge der Direktion und des Auf 3 und des Auf⸗
——-—
8
Praunt ste hlsc n das K. Mntbearichm Aige. brasehn Zwecke der mit Beschluß des K. Amtsgeri n 1 b B öffentli achen, den 17. März 1898. .“ Landwirth spätestens in dem Bietungstermin aus⸗ 37 223 * 265 8 66 “ ͤII enefsenth Iadessen negt es im Smteesfe aller Be. . Nvv0277,9 167 228 250 263 208 301 321 Eraais hanshes, ach ineine agvrnzenaige Der Landtagsausschuß efteas in ch Kantnetmmun tedel dnscgehtin, Zu fhtsraige übe, die Beuhalung zes ceuzand panfellner bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. täeiigter, wenn der Nachweis schon vorher ge⸗ 472 55 von Littera B. à 3000 ℳ 16. besreffend, vom 2. Marz 1898 beschlossen, unter ver⸗ zu Berwelaangh den Staatoschulden. unseren Aktionären unter folgenden ve 5. 8 Rerheren n9 “ . 4 3 11“ Ühr wird. NM 94 4* 0 8 4 8 äßi 9 9 8 8 8 128. 2 e 19 g ü 8 3 itum 8 8
Gesschaaschergerar hes K. Rtsoerichs Augsburg. [83563] Die Pachtbedingungen können in unserer Domänen. Nr. 30 5 g. 182 scheine werden di 11““ E11“ — — — aclede bene nerritng P 116- 700 rLen 2 vvor⸗
86 8 Feher⸗ “ gersshäähe gesshteräeng b ehsamne ü be dem mSen ” 8* 1 8 8b eis⸗ e⸗ 1 8 1 Fenplang dieser Anleihe in eine 3 ½ prozentige Staats⸗ [83438] Kupons.Einlösung Aktien kann eine neue Attie 8 1000 ℳ üee, a der “ 882. S 118““ welche
.Fengegeeidbaäcza⸗ geb. Lersch, zu Eschweiler, Prozeßbevollmächtigter: jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath von Schn nit dem D. J ni d. J. die Ver⸗ 8 uld vorzugehen, gleichzeitig aber in Bezug auf den 4 % i it 105 % rü von 112 ½ % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1 gelrecht verfreien lassen wolen halen d 1“ zanwalt Springsfeld in Burtscheid⸗Aachen, klagt, Springe, eingesehen werden, auch wird auf Verlangen kündigt, daß mit dem 30. Juni d. J. die 8 gige mi o rückzahlbare Obligationen zaßlulückzinsen vom 1. Ja⸗ derselben regelrecht vertreten I
1 line Vierling, zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den und Drucksachen ertheilt. egen Besichtigung der ( sme de ennwe 1g2enacseen vchg ihc b.8 —e111““] aus Waarenlieferungen in den Jahren 18 is Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. wenden. icht verfallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Anleihe nach einer 3 Monate vorher erfolgten Auf⸗ keitstage ab zum Tagesk für k ebrn Si Pehehegde vhfeenec i 8 g. 8 1897 mit dem Antrage auf Zahlung von 128,19 ℳ, Aachen, den 17. März 1898. Hannover, den 15. März 1898. 8 ital in Abzug gebracht, um zur Einlösung des kündigung Gebrauch zu machen. in Berli 8 b Fecfisse sat tu:. . 3) Die Aktionäre, die von ihrem Vorrecht G Leseeeg,n Eeentzatge u e vnms.
t die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Schulz, Aktuar, Königliche Regierung, Kapital in Abzug gebracht, um zur C ö cen. n Verlin: bei der Nationalbank für 2, is spätestens den Beotbringen zu Straßburg,
hdeheagis ehs gs⸗ das Kaecnäge Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Abtheilung für dg n. Steuern, Domänen Kaee “ “ Obligationen 8 Hefanafanecsung aher die Ceshnnegaen. in dem Bankhause L. Behreus 18 cheested. l ö1“ Vant von Stsaß docheingen “ bbeeebbehe Upbet.ꝛu des Joseph. Ilwtzer, Helent, oeh. v“ 111“ Se eeaSex e““ Efathe aazrgen eeihung, wirer alten unien vhzge Heneg ECh. Etahlimg. 8. Baltann u. Co
8 . üli . G 11X“X“ a. von der .Ausgabe Littera A. Nr. 2 b in Frankfurt am Main: bei dem Bankhause n8 rf oder bei der Ber. d9eneanes n.- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Reck, zu Hompesch, Kreis Jülich, Prozeßbepoll 8 8 393 397 398 443 671 673 723 735 737 902 Anleihe hiermit dergestalt aufgekündigt, daß von Erlanger & Söhn (G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Ber⸗ 1 siamn gemacht mächtigter: Rechtsanwalt Rüttgers in Aachen, klagt [8343434) Bekanntmachung. IFEIittera 8. Nr. 18 49 249 1 8 deren Kapitalbeträge j in Karlsruh 8 bei de 9. gisch Märkischen Bank in Düsseldorf oder bei Cheeszu⸗ e fafnsche Bankgesenschaft ur
Bach, Sekret.⸗Assistent. gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Die Lieferung des zum Drucke der Veröffent⸗ re11ö1u ittera A. Nr. 604 am 1. Juli 1898 ö11“ dem Bankhause D. Fleck & S Sa nsg; ““ “ “ mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den li en des Königlichen Statistischen Bureaus im b. von der IV. Ausgabe Littera A. Nr. B L. Homburger .“ se D. Fle cheuer in Düssel. Bank von Mülhausen zu Mü 8 [83349] Oeffentliche Zustellung. r Znün he enee miggag8 9 lihr, vor dem dSensg este ba g chen Fetit licghe Papieres soll 910 1041 2003 2308 2389 ö“ Schuldscheine werden aufgefoeert, werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst vanslen Phvren Bihden getemhascnmen. vöbunen ; Der Kaufmann Carl Görler in Dresden, ver⸗ Sa vünke Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. Littera C. Nr. 381 448, die betreffenden Kapitalbeträge, soweit nicht ödie . 18 Fipons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichniß beizusi a8 ist 88 “ 1“ ree.
treten durch Neeesganalt n 1. Mox Foffm Bre das., Aachen, den 18 Mir. 1 183564] 211; des zu 8e. Papieres 18 die Füs⸗ I i2g V c gr. Littera C. Nr. 97 457 wandlung der Schuldscheine in 3 ½prozentige in 8 e . eisufüigan., 1898 sofort zurackgegeben. 1““ eSe ö114“ klagt gegen den Bäckermeister Gustav Adolf Brauer, ulz, Aktuar, rungsbedingungen können bei dem e zmeister unsere 1 Hee Er b 2 Zeit vom 23. Mai bis mit 11. Juni 1898 erfolgt ist 4 zleis P7.en,eeg h he 2 früher in Stetzsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bureaus, SW. Lindenstraße 28, kostenfrei in Empfang 6058 255, e 8— 11212 1 ahin Rückgabe der Schuldscheine nebst den err 18 Ungarische Lokaleisenbahnen, Agios und den Benchäne sind bes chentnerthesh des WlenPinterlegu rS d.Fttet Uan ne sämmüfscen
aus einem Darlehn mit dem Antrag: — genommen werden. 1“ 9 örigen Zinsleisten und den Zinsscheinen üb Fih ar 8 8 K des Be gs ts . ch — Aufschrift Littera B. Nr. 327, 1. Suli 1898 fausenden Sb 8 Lan 1 Actiengesellschaft. 8 ertzus rechts an der betreffenden Anmeldestelle 2 Enraser.. deen ge s erfe ece
1) den Beklagten zu verurtheilen, daß er dem [82994] “ Angebote mit der 1— S bbSeleee de Seeeeeemeifters Fra eenth. „Papierlieferung⸗ 232353524542* ddieses Jahres ab bei der Staatsschuldenkasse 5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Im Namen des Aufsichtsraths:
b üͤllej 3 8uv . Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht ““ D. — stück haftenden Darlehnskapital von 4000 ℳ, den Theresia, geborene Müllejans, ohne Geschäft zu sind bis zum 26. d. M., Mittags 12 Uhr, dieselben baber⸗ mit den h verfallenen ins⸗ in Dresden und der Lotterie⸗Darlehnskasse in [83439] gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerk versehenen Der Vize⸗Präsident: E. Fuchs
folgenden
Theilbetrag von 150 ℳ, überdies aber die, für die Krauthausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt einzusenden. 6 igst - - Leipzig in Empfang zu nehmen ing Mares 1“ 8 “ ͤ 1 1111““ iber don 1. Sa 1993 iromem Zk fans erhesung Süd⸗Jtalienische Eisenbahn⸗Gesellschast. brelter Cekar area Zun ,Seschaß giseine zuch agr. Sg17) .Januar ällig gewesenen o Zinsen zu auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen önigliches Sta hes Bureau. z mtf. geloosten Obligationen Dresden, den 14. März 1898. (Méridionaux.) stelle, welche die Zeichnung entgegenge hat Die Herren Aktionäre der bezahlen, auch die Kosten dieses Rechtsstreits zu handlung ist bestimmt auf den 2. Juni 1898, Blenck. Inehmen. Die sämmtlichen ausgeloosten m gatic Der Laudizsanazchn Die am 1. April 1898 fälligen Kupons unserer 8.n ig entgeg genommen hat. 8 ee. b F der ir 8e weearts , . unre von den se ööö“ Essbn TT She D In Verwaltung - Svee 82 Oblisetiohen der Ceruen g38 B., 8 Sn “ di elb helenng cehnen, Keurtrsver e. sesae „Alsatia“ verwaltung un EPnbbeee gerüohte, 11. .“ 8 b )Obrjaativ Feeeg. 8. be Dr. Mehnert. Dr. G. Uhlemann. p., E., F., G. und H. werden vom Fällig⸗ werden. 3 u Straßburg i 18 Folium 75 des Grundbuchs für Stetzsch eingetragenen, Aachen, den 18. März 1898. 5) Verloosung xc v on Werth⸗ die 1““; Köln v. E“ Beutler. ö keitstage ab unter gleichzeitiger e Düfseldorf, den 21. März 1898 werden dhrrben zu 8 8 ] d dem Beklagten gehörigen Pfandgrundstücks. Schulz, Aktuar, a 3 1u 88 8 der Biorontvgesellschaft in Berlin und 8 “ der dazu gehörigen Stücke mit 8 8 Der Vorstand. 21. April 1898, um 2 ½ Uhr R ag, den 82 NNNHe m. er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. papieren. 8 die Obligationen conn 8g auch bei der [81219] Bekanntmach Kurs F Crs FI2 pro Stück C. Scheurenberg in den Räumen des Hoôtel eCb ären, v 8 . b 9 . an ung, 8 zum Kurse von kurz Paris 8 82 1u“ 8 89 . und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. [83565] . [83436=3) 88 Deutschen Bank zu Berlin zur Einlösung ent die Bedingungen der Um wanlung der auf⸗ in Berlin 8 der Deutschen Bank 5enega. S.ee. 2 2 Amtsgericht zu Dresden auf den 5. Ma „ (Gertrud, geb. er, in Aachen, Prozeßbevoll⸗ .D ber 1. Ja⸗ Essen, Mo . 8 iu Prioritäts⸗Anleihe der vor⸗ und bei dem Bankhause Me 1 Meißner 1 11r . ung: böeeeen der öffenklichen mäͤchtigter! Rechtsanwalt Middeldorf in Aachen, nuar 1898 behufs Amortisation pro 1898 bor. Die stäbtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ en KeipzigDreodner Gitenkahe Ceor einaelöst. ver Cohn Ee. Ceferehe nwee. J. . deenfe sabeeen ¹) Eeschästobericht der Direktion und des Auf⸗ hegnne wird dieser Auszug der Klage bekannt ene egen aunf Ghtertenmung genammenen Knalosaet 3 W6 Kommission. ; pagn e Ir. din 18. 3 ½ pro⸗ Florenz, im März 1898. 4 Die Herren Aktionäre unserer Gesalschaf 8.ee 2) XX“ emacht. ermin zur mündlichen Verhandlung ist bestimm 1 „ „ V., „ . 11“ “ zentige Staa u etreffend. Die General⸗ serbye na 18 er ahme z und der Her Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht auf den 17. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, IX. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen [83437 “ Bekauntmachung. oi rtvlate Be 1““ Die Umwandlung der zufolge Bekannima Sg Direktion 1eSö;. 8 E“ 8. e Beschlußfassung über Ver⸗ Dresden, am 19. März 1898: vor dem Königlichen Landgerichte, I. Zivilkammer, worden. Die unter dem 13. November 1896 erfolgte Be⸗ es unterzeichn ten Landtage⸗Ausschusss von euige ——————— — — 12 Uhr, im Bureäau des Herrn Notats B Wg⸗ ertheilun eannh Pötzsch, Sekretär. hierselbst. 3 A. III. Ausgabe kanntmachung bezüglich der dem Köllmer ee Fgage aufgekündigten Schuldscheine der als Staats⸗ 2 disch, Dresden, Eeorgsplatz 3, stattfindenden 3) Wahl Sen. Aufsichtsrathsmitglied 8 1“ Aachen, den 18. März 1898. von Littera A. à 300 ℳ Kuhn in Lichtenau angeblich gestohlenen 3 ½ % chuld übernommenen, in der Ueberschrift be. 6) Kommandit⸗ Gesellsch ft 6. ordentlichen Generalversammlunt eingeladen Straßburg, den 21. Mä 1natg edern. [83348] Oeffentliche Zustellung. Plümmer, Nr. 118 175 180 245 248 251 274 280 284 297 Ostpr. Pfandbriefe: zeichneten Prioritäts⸗Anleihe in 3 ½ prozentige — 2 aften Tagesbebrnln.. ei. tärz 1 8 Der praktische Arzt Dr. Zilles in Monte⸗Carlo, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 303 304 309 337 345 351 362 433 481 494 507 Litt. C. Nr. 19060 und Staatspapiere erfolgt in der Zeit auf Aktien u Akti G ll 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan Aufsichtsraths: Die Direktoren: Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalte Dr. Wendte 1 ö1““ 519 521 533 535 547 551 552 554 580 590 608 8 Litt. C. Nr. 23469 8 4 2 vom 23. Mai bis mit 11. Juni 1898 * ien⸗ ese sch. per 1897, sowie Ertheilung der Dechar 8 88 Alfred Herrensch 8 idt Mathis. Poizat. & Brauns in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Die Ehefrau des Steinbrucharbeiters Carl Oehler, 611 655 669 681 684 706 714 720 762 774 über je 1000 ℳ nebst den Zinsscheinen für Weih⸗ im Wege der Abstempelung dergestalt, daß den 883603) den Auffichtsrath und Vorstahe g midt. C. Fuhrberg, früher zu Hannover, jetzt unbekannten Lisette, geb. Löcher, zu Lobscheid, Prozeßbevollmäch⸗ 796 815; 8 nachten 1896 ff. und Zinsschein⸗Anweisungen hat Schuldscheinen im oberen Theile rechts die Worte: 8 8 2) Wahl eines Revisors. 3 [83610] Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er den tigter: Rechtsanwalt Licht in Köln, klagt gegen ihren von Littera B. à 1500 ℳ jihre Erledigung gefunden, da die gedachten „Zint fuß auf dreieinhalb vom Hundert ab 1. Juli Düsseldorfer Baubank. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Die Tagesordnung der am 7. April statt⸗ Betlagten in Monte Carlo von November 1896 bis Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur münd Nr. 14 98 101 102 124 128 142 145 146 152 Pfandbriefe nebst den Zinsscheinen sich wieder vor⸗ 1898 herabgesetzt“ in rother Farbe aufgedruckt und Die außerordentliche Generalversammlung vom versammlung theilnehmen wollen, haben ihre findenden ordentlichen Geueralversammlung Mai 1897 ärztlich behandelt und hierfür von dem⸗ lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Mai 156 182 183 188 212 236 264. gefunden haben. . zu denselben neue 3 ⅛ prozentige Zinsbogen, bestehend 12. Februar d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ wird dahin ergänzt: selben als Honorar noch einen Restbetrag von 502 ℳ 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen B. IV. Ausgabe Königsberg, den 17. März 1898. aus Zinsleiste und Zinsscheinen auf die 12 Halbjahrs⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von scheine der Reichsbank nebst einem doppelten Berathung und Beschlußfassung über 20 ₰ m fordern habe, mit dem Antrage, König⸗ Landgerichte, III. Zwilkammer, hierselbst. von Littera A. à 200 46 SDdstpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. termine 2. Januar 1899 bis mit 1. Juli 1904, aus⸗ 370 000 ℳ, olso von jettt 1 110 000 ℳ auf den Verzeichniß bis Sonnabend, den 16. April er 1Antrag der Herren Webel und Genossen: liches Landgericht wolle den Beklagten mittels gegen Köln, den 17. März 1898. [82995] Nr. 46 48 97 125 146 199 283 315 339 345 Eckert. 8 gegeben werden. Betrag von 740 000 ℳ herabzusetzen. Dieser Abends 6 Uhr, bei der Gesellsch ftekasf 8 1) Prüfung des Werthes der von der Deutschen Sicherheitsleistung für, vorläufig vollstreckbar zu b I“ — 8 Die Zinsen für die umgewandelten Schuldscheine Beschluß ist am 12. Marz d. J. in ras Handels⸗ Meißen zu hinterlegen. 8 .eGasselbstzünder Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ erklärenden Urtheils kostenpflichtig verurtheilen, dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [83602] werden bis 30. Juni 1858 nach 4 % voll ge⸗ register eingetragen worden, Meißen, den 21 März 1898 Eräntre Haitung be vench vndun der Dnits he⸗ “ asselbstzünder Aktiengesellschaft auf das Grund⸗
Kläger 502,20 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 1. Juli 0 daj 1 währt. Der auf den Termin 1. Juli 1898 lautende —Die Herabsetzung soll durch d jetz Der 1 88
1897 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten 2 9. 531341 5 0. Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1896. Zinsschein wird demnach bei seiner Fälligkeit unver⸗ beffebe den sehe Sehr nch den Lsg8. er g G 6“ 8 kapital der Akriengesellschaft von ℳ 3 200 000 durch zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinskupons und verloosten Obligationen kürzt eingelöst werden, es wird dessen Einlösung auf 740 Stück neue Aktien à 1000 ℳ in folgender 1“ “ AInferierung von Vermögensstücken im angenommenen die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts “ 4 erfolgt vom 23. d. M. ab außer bei uns 8 8 8. Wunsch der Inhaber aber auch chon bei der Um⸗ Weise geschehen: 1 [83324] Werthe von ℳ 3 196 000 gemachten Einlage durch 2 zu 2s auf den 17. Juni 1898, Vor⸗ Versicherung. ““ bei der S der E“ 1 wandlung erfolgen. 1 . 1) Sämmtliche Aktien nebst Dividendenscheinen für, Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab von den Aeltesten der Berliner Kaufmannschaft zu 8- vit der eerdeans. einen 8 Keine. 8 6 eüeslhn 882 — sconto⸗Gesellschaf 1 u“ 8 Die Inhaber von SSadSFethen der bezeichneten das Jahr 1898 und die folgenden Jahre und Talon zuhaltende „ordentliche Generalversammlun [ “
eem gedachten Gerichte zugelassenen nwalt zu be⸗ eutschen Ban 8 I Anleihe werden unter ausdrücklichem Hinweis darauf, sind von ibren Besitzern in der Zeit vom 21. März der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend 82 2) Prüfung der Geschäftsführung des Vorstandes stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 1 daß nach dem 11. Juni 1898 eingehende d. J. bis spätestens den 26. Mai d. J. 16. April a. c Vormittags 10 ½ Uhr 8 5 Se in Fsies Geschäfsjahr durch
819 8 ES . e zu 1 zu ernennenden Revisoren.
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. †3 AIr 8 Bank für Handel und Judustrie 5 . Ant ücks n.. 85 5 itta, e 18 dag Mükannt ge ch 4) Verkäufe, Verpachtungen, . für H Indust b nträge auf Ummandlung nicht berücksichtigt entwerer im Geschäftslokale der Gesellschaft den Bureaux der Gesellschaft, hier, Burgstr. 22 1, Berlin, den 21. März 1898.
Dresdner Bank * “ G werden können, aufgefordert, ihre Schuldscheine bei dem Vorstand oder bei dem 2 s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verdingungen rc. Nationalbank sür Deutschland nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den 4 pro. Trinkaus 8 8 1 ffalborf 8h Se,.. . anberaumt. T“ Den ts che Gas selb stzünder [82602] Oeffentliche Zustellung. [79655] . ’.
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 8 zentigen Zinsscheinen auf die Termine 2. Januar Märkischen Bank 8 velbs. 1 1 . zu Düsseldorf oder bei d 1) E — 1 3 1 be 8 „ Herrn S. Blcichröder — 13 1899 bis mit 1. Juli 1900 zur Abstempelung der Bankhause D. Fleck & 21 Dußsseldorf b Cet fondes 82 1 E * 1b er Wirth und Bürgermeister A. Dirheimer zu/ Die im Kreise Arnswalde, 7 km von der Kreis⸗ den Herren Mendelssohn & Co. 8 8 Hauptpapiere und Empfangnahme der vorerwähnten einzureichen. Nach Ablauf der vorbezeichneten Frist GFewinn⸗ und Verlust⸗R üaügen n) 8 der Der Aaͤfsicht Kaltenhausen, vertreten durch die Rechtsanwalte stadt Arnswalde belegene Domäne Schönfeld mit . „ Robert Warschauer & Co. neuen Zinsbogen bei der Staatsschulden⸗Buch“ verlieren die alten Aktien sämmtliche Antheilsrechte] merkungen des Auf üts. enh en des Fe⸗ Dr. L 9 Vrefsth, Jerschke und Dr. Jaegle hier, klagt gegen: dem Schäfereivorwerke Neu⸗Schönfeld, welche an 8 „ Born & Busse 8 8 1“ halterei in Dresden oder der Lotterie⸗Darlehns⸗ und sind kraftlos. “ vifi 8,gen es Aufsichtsrathes und der Re⸗ r. Loewy. Vorsitzender 1) Era Aecgt Wittwe des Ackerers Johann Fläche 730,781 1 mit einem vr r. der Norddeutschen Bank in Hamburg 8 G kasse in Leipzig während der Vormittagestunden 2) Die Aktien, welche in durch die Zahl 5 theil⸗ 2) Beschlußfaffun uber die Bila d die G [83612] Vorschuß und Sparbank v“ EEb. Johann Baptist See “ 8. S 5 EEEE““ “ 1“ 1Ee. iraae 99. eingeliefert sind, werden mit sämmt⸗ winn⸗ und Veclust⸗Rechnung peo 1897 benw. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Schall, als: und 81,104 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, uldschein⸗ lichen viden denscheinen und Talon behufs Ver⸗ über die Verwendung des Reingewinnes. hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. April a. Karl Schall, Bauunternehmer in Amerika, von Johannis 1898 bis dahin 1916, im Wege des
j 6.S 8.res.egs enia. be. den Annahmestellen kann nicht d,e. und für je 5 Stück eine neue 3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Stegemann⸗ ohne fenpter. esaa Emil Dach! öffentlichen 8ae. anderweit verpachtet werden. 1b 8 Dporation 8 1 18 8 1 Die umzuwandelnden Papiere sind nach Schuld⸗ Reinen fuür S ha-as ernr sec eg mn 4) ee nsscgaeste ma rtheilende Decharge. schen Gasthause stattfindenden ,aswbde. Ge⸗ b. Marie Schall, Ehefrau von Emil Dach in Hierzu ist ein Termin auf 8 dem Herrn Jacob S. H. Stern 1 in scheinen und Zinsbegen getrennt, sowie nach Ab. Talon nach vorheriger Bekanntmachung dem ein⸗ 5) Wahl ber Resschts hühnmi 3 neralversammlung ergebenst eingeladen. Jersey⸗City⸗Heigts, 68 Popler Street, Amerika, Donnerstag, den 31. März d. J., der Filiale der Bank für Handel und Industrie † Frankfurt . 1 schnitten und, Nummerfolge geordnet und auf⸗ liefernden Aktionär eingehändigt 1898 v111X“ XX 8 EE1“ g im Regi veeee. . .,C. 11, hier⸗¹ der eea pinn “ der Deutschen Bank a. M., eschlagen zu übergeben. Denselben sind auch bei der 3) Erfolgt vom Besitzer die Einreichung von Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗R a. Die Entgegennahme des Geschäftsberichtes, 1 e. Dog, 872 Set 66 dn , Aloys L. 8 , e Fütee K ierungs⸗Ratt „ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in 88 inreichung an die Lotterie⸗Darlehnskasse durch. 1, 2, 3 oder 4 Aktien oder die Einreichung von nung sowie der Vorstandsbericht 11 22 Ec. de Heschathr Fber . in .e g gal. ’e lbst. 2s e e Geheimen Regierungs⸗Rath 8 e “ Bvh e München, 1 deeäan und bei der Sraotsschulden Buchkalterei in Aktien in einer größeren Anzahl, welche nicht durch mersun en des Aufsichtsrathes und der Renssicns⸗ . es h ’ . — ’ B “ 1 en, w Finrei erti 7 d Fün 1 , u . e 8 0. Florentin Kolmer, als gesetzlicher Vertreter] Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 19279 ℳ „dem A, Schaaffhausen'schen Bankverein in Lee v sogleich e vedn Herenshemn se bang nüch ““ 1 Pgc, für Segch 85 bemmisien 18 UPon. 23. März d. J. ab in den b. Die Entlastung des Vorstandes und des seiner in der EChe mit Sophie Schall, verstorbenen Für Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges zum Tageskurse für achttägige Sterling⸗Wechsel auf London, Berliner Notiz. ““ stellung die gleiche Ordnung einzuhalten ist, in durch 5 theilbare An ahl überschießend ¹ Aktie 4888 Aktionan e““ Herren efftesstbe. 8 Techter des Johann Baptist Schall, erzeugten, noch Vermögen von 150 000 ℳ erforderlich. Die Pacht⸗ Die verloosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ doppelter Ausfertigung beizugeben. Vordrucke zu neue Aktie für en d kand * 4. 8 kin 18.8s tionäre aus. ’ c. Die Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. minderjährigen Kinder: bewerber haben sich möglichst vor, spätestens in dem verzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinskupons einzuliefern. Der Betrag etwa diesen Lieferscheinen sind bei den genannten Annahme⸗ durch einen ve eider 9Meaelen iefernden A lionäre! Berlin, den 21. März 1898. d. Die Genehmigung zur Uebertragung von a. Clementine, 5. Eva, v. Maria, 4. Eugen Termine über ihre landwirthschaftliche Befahigung, fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 1 stellen unentgeltlich zu haben. Düsseldorf verkauft 8 “ der BHorse, zu] Veutsche Rück & Mitversicherungs Aktien. Kolmer, sowie durch Zeugniß des Kreis⸗Landrathes, in Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf 8 Werden die zuruückzugebenden 4 prozentigen Zins⸗ der ibnen 888 8 ün 4e . Gesellschaft e. Bestimmung der dem Aufsichtsrath zu ge⸗ E v Schall, Ehefrau des Postboten Karl eher nghe die Höhe 58 von ihnen zu zah⸗ Berlin, im März 1898. Deutsch⸗Asiatische Bank. 1 scheme nicht vollstaͤndig beigebracht, so werden dafür gezahlt⸗ ntheil an dem Erlös aus⸗ Eöö“ . währenden Tantième. uyer in 8 enhausen, lenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder 1 1 . 1 — 8 1 nie kntsprechenden 3 prozentigen Zinescheine des aus. 4) Pie nach Ablauf der vorbezeichneten Frist noh des 2.en e. genn 8 197 L 5— dehas,se seür 8 8 1 gevenden neuen Zinsbogens zurückbehalten und der etwa übrig bleibenden neuen Aktien werden gleichfalls! Joseph Goldf t. 1 18 kuhl, Vorsitzender. Hier e Iwre
I1“
TZIbI u n * 2
“ * “