1898 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ͤͤ11141X141X“X“ 1 1 . 8 il 1898 erfolgenden Versetzung dieses Artikels 8 8 8 16“ G 1 88 ([83399] Beschluß. „I1. April 1898 erfo JEn Hensene uge hee eifehee drendts ve aücgner esien eten 18 Lier k ve..n. b 1“ Eg

;2 8 8 a ZTh. 2 8 2 8 8 8 8 8

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Kaufmanns Reinhold Abert zu Frankenstein Uhrm 1ö15145 8 D 1 R 8⸗A d K 1 S t ts⸗A ͤ“* um Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. G ichts: 8 9. März 1898. Konkursgläubiger beschlossen, das Verfahren einzu⸗ ö““ 2 3 J Der Ferscisscheer des v Frenkenst. . ane März chr sseellen, da binnen der mit der öffentlichen Bekannt, (83590] No 71. Berlin, Mittwoch, den 23. März . 6“ —— hebchrh erensenge sesh e Fet. b Hanseatisch Ostdeutscher Güterverkehr.

1 8 sverfahren. pruch gegen den Antrag nicht erhoben ist. He Der durch unsere Bekanntmachung vom 9. d. M. 8 ; . Charltb. St. A. 39 (Schöneb. Vem. A. 9 Ss ö Samuel 18h. Bansgees das Vermögen des Gemeinschuldner erhält das Recht zurück, über die eingeführie Ausnahmetarif für Eis gilt fortan und Berliner Böͤrse dom 23. Mürz 1898. do. 1885 kv. 1 18 do. 96 Gpetze in Schneibemühl ist durch das König⸗ Kaufmanns Eugen Meyer d festhin ist dur ZE 8— sg E““ 1— 98. bis zum 1. Funi 8. 8. im ganzenh des Amtlich sestgestellte Kurse. be. 1889 oeeea Schwerin Sta. 9f S 1 ärz2 d ung der erwalter . . 1 oben genannten erbandes m me der n edUhauSa⸗ 9. 1. II. 1395 1.4.10 5000 100— Spandau do. 9 ͤ1—.“. Eepftgke men 8e Kvril 1898, Vor⸗ Königliches Amtscericht. Abtheilung VI. Kiel. Ecernförde⸗Flensburger, Eckernförde⸗Kappelner, 1““ n Feset = 080 ℳ, 2 bserr, goh⸗ CottbusereSt. A 8934 0 5000 100, o. do. 1899

1898, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkureverfahren 8 6 - 19, 1 4 10 5000

v . ier mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Altona⸗Kaltenkirchener und Greifswald⸗Grimmer eglb. = 2,90 ℳℳ 1 Glvb. österr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ do. do. 98 5900—1 Stargard St.⸗A. eü.“ BIö“ 8 bierseldst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. [83408] Konkursverfahren. Eisenbahn. Berlin, den 19. März 1898. König⸗ ung. . 9,86 a 80. Lünd. 8.7 üre. 1” 8. voij Crefelder do. (Stettin do. 1889 4. April 1898. Anmeldefrist bis zum 7. Mai Geuthin, den 20. März 1898. Nr. 5017. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, namens der be⸗ Goldrubel = 3,20 1 Rubel 2,16 1 Peso . Darmst. do. 97 do. do. 1894 1898. Erste Gläubigerversammlung den 15. April Wenzel, Aktuar, Kallunder 0.

moͤgen des Fabrikaufsehers Bernhard Wiegele theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 1,20 1 Dollar = 4,45 1 Livre Sterlimg = 20,00 Dessauer do. 91 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Schutterwald wird nach Abhaltung des Wechsel. Hanc⸗Diet. s do. 96 1 den 21. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, onbes da 8

Soed teeg terdurch Fne,eheg. [83422] Amsterdam, Rott. 199 3 8 3 58 8 1 8 Gsar. 8 enburg, den 15. März 8 8 do. 2 M. Dresdner do. vor dem Köniolichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer betreffend das Konkursverfahren über 8 8, Dies veröffentlicht: Deutsch⸗ Russischer Ausnahmetarif 7, Brüffel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Düsselsorfer 1876 Weimarer St.⸗A. Nr. 3 im Erdgeschoß. 8 2 9 7 b 8 d Kaufmanns August D G ichtssch eiber Gr. Amts erichts: für Getreide, Oelsamen u. s. w. do do 100 rs 2 M. do do 1888 Westf P p A. II Scchneidemühl, den 21. März 1898. das Vermögen ee . C1““ a eri Sraer Er⸗ bs 9 8: Mit Gültigkeit vom 8./20. d. M. alten /neuen Skondin. plage. 100 Sr. 10X. 88 ro 8 8 1I1u“ öhnere dus, enh Buersche Straße Nr. 1, zum Stils wird zum Deutsch⸗Russischen Augrahmetarifk Kopenhagen 100 Kr. 8 T. do. 1894 Westpr. Prov. Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. H. Moch zu denadeütc, von dem Hanblungzsgehilfen 1azacr vom 1. Januar 1898, für Getreide, Oelsamen u. w.—¹2 oalxan 14 8 T Dusgb.do 82,85,89 Wiesbab. St.Anl wecke der Fecn felbst⸗ jegt unbekannten Auf⸗ [83402] Konkursverfahren. zgen des der J. Nachtrag eingeführt. Er enthält außer Be⸗ ö“ do. do. v. 96 u“ 18896 83410] ldeten Sa von 349 be⸗ „„Das Konkursverfahren über das n n gen des richtigungen und Umbenennungen zussischer Stationen Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. Elberf. St.⸗Obl Wittener do. 1882 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil enthalté, angemegtermin anberaumt auf Freitag, Kaufmanns Abraham Lewin gen. 8 nopp zu neue, zum theil billigere Getreide⸗ ꝛc. Frachtsätze von 1eee. 8. 1 Milrets 3 M. . Reinhard zu Weinheim ist am 21. März d. Js., sonderer - Sggs Morgens 10 Uhr. Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Rijäfan⸗Uralsker⸗Stationen über die neu eröffnete b Mödrit u. Bere. , Pe⸗ B“ öö11““ vregun selk in diesem Termine die Genehmigung termins⸗ tihs vZ1ö Ranenburg— Paweletz und neue Frachtsätze V do. do. 100 Pes. lensbg. St. A. 97 8 be nec flis Beeiggr E1“ bezüglich der von dem bng. C März 1898 von Mittelsibirischen Stationen über 1“ New⸗Yort 100 5 Fkenebg et do. 94 11.“ all Prüfu 8. Konkursverwalter beabsichtigten. Veräußerungen 8 near. 8 Amts ericht Abtheilung 8* Wirballen nach Königsberg, Memel und Pillau. v“ Gr. Lichterf. Ldg. A. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfung Meiners'scher Immobilien aus freier Hand eingeholt Königliches Amtsg . Ferner erhöhen sich mit Gültigkeit vom 22. April paris . 100 Frs. Güstrower St.⸗A. Ssll. —* 9 Uhr. 6 äö vr,4, hgi neuen d. 8. iieim 658 dle do 100 Fe⸗ lberst. do. 1897 einheim, 21. Mär . 8 z 83394 ekanntmachung. Seite enthaltenen Frachtsätze für die Pe. 94 9o 8 St. 4 Großh. Bad. Amtsgericht. (gez.) Grimm. Hagen, 8. Uarenaen, 14.97 8 In der Reinhold Albrecht'schen Konkurssache Südostbahn⸗Station Korotojak um die Frachtbeträge V .““ 18 f. Sn- 88 Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber. g swird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ für 8 Werst Mehrentfernung. Druckabzüge des Wien, öst. Wäbr. 100 fl. Han. Prov. F. S. su 83397] Konkursverfahren. walters eine Gläubigerversammlung auf den 6. April, Tarifnachtrages sind auf den Verbandsstationen zum T1“ fl. No. S. Viml. [83390] veeee eg .n 18 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 10 Uhr Vormittags, anberaumt. Die Schluß. Einheitspreise von 20 erhältlich. Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. St.⸗A. 1895 hee Aken zu Klein⸗Morin am 19. April 1895 verstorbenen nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei Sreegern, nen 1 ““ Hildesh. do. 380 Bür ve niedergelegt. nig . . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frau Gutsbesitzer Heuriette Stoltz, geborene Pr. Honl and, 18. März 1898. als geschäftsführende Verwaltung I FS⸗ 5. 85 1

do. do. 95

4 Schmidt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Polla , Höxter do. 97 saunfsehoh.s. 8 eee Erhebung von Einwendungen gege Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. St. Petersburg 100 R. S.

[83423) Bekaunntmachung. d 100 R. S.⸗ do. do. 89

1 do. 80 Aken, den 19. März 1898. 8 vg 1— egen arlsr 4 zniali gericht. das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über 8 Köntgliches Amtzgericht die Sichh sevestete verasenehgc ee1s, S 1888051 8 CCC“ 1“ Reichsbahn⸗Staatsbabn⸗erkebr. 100 R. S.8 T. 5 ½ 216 File o 88

sg⸗ Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ as Konkursverfahren übe G 8 Mit Gültigkeit vom 25. ds. Mts. a zum Winsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb I57 er . 84 8-e hehte eses he 8 des bigerausschusses zu gewährende Vergütung und Droguenhändlers Ludwig Hoffmann, 1 1. Juni ds. Js. gelangt im obenbezeichneten Verkehr 3 29 SeSee, Bauknoten und Kupons. 0 do. do. 96 Mühlenbesitzers Ferdinand Knick in Alt. Damm Aeußerung über die dem Verwalter zu zahlende Ver.] zu Dolzig, jetzt zu Ratibor, wied, ööö in für Eis in vollen Wagenladungen ein Ausnahmetarif Münz⸗Duk 8 9,73 5s Belg. Roten 80,75 G Königsb. 91 1-II! wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gütung der Schlußtermin auf den 25. April dem Vergleichstermine vom 5. Januar tek Fftigen zu den Sätzen des in den preußischen Staatsbahn⸗ Rand⸗Duk. [/8½—, Engl. Bankn. 12 20,472 bz do. 1893 hierdurch aufgehoben. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts 8 gen verkehren bestehenden Ausnahmetarifs 5 für Wege⸗ Sovergs. Et. Frz. Bkn. 100 F. 81,10z do. 1895 Alt⸗Damm, den 17. März 18938Z. lichen Amtsgerichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Beschluß vom 7. Januar 1898 bestätigt ist, hier⸗ baursaterialien und zu den für diese Ausnahmetarife 2 Frs Stüͤcke Holläͤnd. Noten 169,25 G Landsb. bo. 90u.96 Königliches Amtsgericht. Zimmer 2, bestimmt. 8 durch aufgehoben. 8 98 vorgesehenen Bestimmungen über die Frachtberech⸗ 8 Guld.⸗Stck. —⸗ Italien. Noten . 76,90 bz kl. Liesnitz do. 1892 1 Inowrazlaw, den 18. März 189c88. Schrimm, den 14. März 1898. nung nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen zur Gold⸗Hollars Verdisch Roten 112,40bz Lübecker do. 1895 [83404] Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Einführung. . Imperial St. Oest. Bkn. v 100 fl 170,20 bb Magdb. do. 91, IV 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 v11““ Im Verkehr mit den Stationen der Arnstadt⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 170,20 bz Mainzer do. 91 Lederhändlers Albert Hensel zu Bartenstein, [83387] Konkursverfahren. 8 [83417] Konkursverfahren. Ichtershausener, Hohenebra⸗Ebeleber, Ilmenau⸗ do. neue 16,23 bz Rus do. p. 100 7216,95 bz do. do. 88 jetzt in Marienwerder, wird zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kenkursverfaͤhren über das Vermögen des Großbreitenbacher, Weimar⸗Berla⸗Blankenhainer und do. do. 500 g —,— ult. März Se do. do. 94 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schuhmachermeisters Josef Polanke in Jauer Krämers und Schnittwaarenhändlers August Ruhlaer Eisenbahn findet dieser Ausnahmetarif keine Amerik. Noten ult. April ö Mannheim do. 88 Einwendungen gegen das Schlutverzeichniß und zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eduard Kaden in Grund wird nach erfolgter Anwendung 1 1000 u. 500 4,2225 bz Schweiz. Noten 80,55 bz Mindener de.. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abholtung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ do. kleine 4,2075 bz Russ. Zollkupons 324,10 bG Mühlh., Rhr. do. erthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Tharandt, den 19. März 1898. stellen. 8 do. Ep. z. R. P. 4,215 G 88 kleine 324,10 G vdo. do. 18973] 6. April 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Koönigliches Amtsgericht. Erfurt, den 19. März 1898. 8 1 Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 Nr. 7, anberaumt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der (Unterschrift.) 1 nönigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Ff. 8,Tm. Stuce zu ℳ., 8 do. 90 u. 94 Bartenstein, den 9. März 1898. Schlußtermin auf den 14. April 1898, Vor⸗ ˖˖-— 8 als geschäftsführende Verwaltungg. Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 2001103,80 G 8 do. 1897

bönigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte (83427 Bekanntmachung. ——— do. de. 3 versch. 5000 200 103,60 G M. Gladbacher do. G“ eeaena8 hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 88 Kgl. Bayer. Amtsgericht Vohenstrauß hat [83424) Bekanutmachung. 8 1aees 3 vers9. 5000 200 97,10 B Nürnb. . 89 [83381] Konkursverfahren. Jauer, den 19. März 1898. das Konkursverfahren über das Vermögen der Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutsche Pr o. Konf A ne 3⁄ 5000 150 103,70 b; Offen⸗ rd. 85 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 „Knuschmitz, Amtsgerichts. Schuhmachers, und Krämerswittwe Maria Verband. 16X.“ 8. m 150 103,78 8 lereus ed. 3 Bäckermeisters Robert Scholz hier, Reichen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grießl, Hs. Nr. 82 ½, in Eslarn, nachdem der Eis wird mit sofortiger Gültigkeit und bis zum EI 88 100 98 00 Ostpreuß. Pr 295 bergerstr. 162 (früher Gräfestr. 13 und Admiral⸗ Schlußtermin abgehalten und hinsichtlich der Schluß. 1. Juni 1898 (jedoch unter Ausschluß des Verkehrs 88 e. 00— 98,00 G Pforzheim n 8 straße 18), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [83388] 1 eaee, ea en vertheilung das Geeignete verfügt ist, mit Beschluß mit den Stationen der Württembergischen Staats⸗ d9.. Cnhn ldsch 8000. n ah 109 en eee 8 38½ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In dem haaga ,sag.a⸗ ũ 8 a vüürs ve vom Heutigen aufgehoben. bahn, der Hessischen Nebenbahnen, der Bregthal⸗ areen üsc 3 . ve e. ae s . 1 8 8— 82 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung des Kaufmanns Paul Be 6 n 88 8 8 Vohenstrauß, den 18. März 1898. 1 und Kaiserstuhlbahn und der Kiel⸗Eckernförde⸗Flens⸗ BeS ersch. 5000 —500 . NFvo Ct.⸗An T In. 3 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Abnahme, defe fachusrechnagg ds.⸗ Fe. ü bnn Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri burger Bahn) zu ermäßigten —— ageerkesn. sch 1 „St⸗Anl'unf. 1 89 denRz hren deegenenen ngenget nr. stattung zer Auslogen und die Gewährung einer (-. S.) v ndn Lenehenecbesßt der Preußischen Apolda St.⸗Anl. 1 Potsdam St. 1,92 3 Riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer die .. Se. ne [83395] Konkursverfahren. Staatsbahnen für e“““ 8 5 1 1.4.10 9 .“ 2 1““ 8 1. hJ“ Fgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 21. März 1898. Barmer St. Anl. 3. M 8 Berlin, v“ eenggs he 8 1S. tsgerichte Förvesssern Hedwig Rschier Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 r8 1 ö1u““ 1 . 7 1382 ist Abnahme der ußrechnung des Verwalters, 8 dp. do. 1896 1 . 1.IILIr; des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Jauer, den 19. ö 8 e ben 2 üe- Eirmenungen gegen dns Schluf. 183425 884. Sbaht. Völ⸗ 82 E.-A. 3 2 Sheghwgs ichtsschrei 8 iakie verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ .April d. J. tritt der I. Nachtrag zu do. 1876—92 n Rheydt StA91-92 3. [83382] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 Forderungen und zur Beschlußfaffung der 1. Avra,⸗ S 8 Fcrac,;, . 8 S.-Anr v111“ endSer1.92 * In dem Kontursverfahren über das S 83418 Konkursverfahren Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ förderung von Personen und Reisegepäck im englisch⸗ Breslau St.⸗A. 80 5000 200,100,10 G RostosckerSt.⸗Anl. des rae-s re Leg. 12 In 1 Konkursverfahren Über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 15. April 1898, zussischen Eisenbahnverbande in Kraft. Der Nach⸗ do. do. 91 100,10 G 8 S h bh-. zu einem Kaufmanns Ernst Gustav Funke, allein. Inh. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. trag kann auf den beiheiligten Stationen eingeseden Hromberg do. 95 1000 100,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1 Hannoversche. .4. 1.4.10/,3000 —30 [103,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. eanotveraleiche Bergkeichotermin aufden 16.April der irms Ceust Zunke in Limbach, baben die e“] Lasseler St. A. 95 St.Johann St.A. 3. 1.17 8 do. .. 3z versch. 3000 30 D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 11.1.7 11000 3007—,— 9⸗ . Köln, den 19. März 1898. Ausländische Fonds. Dencn⸗Flehalser⸗Loose- 100 F. 152,25 G Ftal R.amort. 5 cIIIV. 4 1.17 500 Lire PF. —.—

1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig. Konkursgläubiger in der am I1. dieses Monats ab⸗ Niteita, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln lichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, gehaltenen Gläubigerversammlung an Stelle des bis⸗ terichtsschrei K Amtsgerichts. E1.““ eln. Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [78,90 bz G Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 8& —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ¾ 1,42 5000 100 Kr. —,— 8 Hegiestaieses ter bes Getsotwer Lertogerc zugleich namens der betheiligten Verbandeverwaltungen 100 Pes. 78,906 do. priv. Anl. .. 1000 30 £ ö 14.1³8² y5000- 100 Kr.

Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt. herigen 1“ 85 e 8 8 8 .2. 88 8 8 8 8n Berlin, den 16. März 1898. ard Bräuer in Limbach als Konkursverwa ““ hüntgas els b ch do. 4 ½ % do. innere u. 500 Pes. [66,70 do. ö“ 1000 u. 500 & 108,25 G Karlsbader Stadt⸗Anl.* 1.4.10% 1500 500 %ℳ 102,00 G klüf. niglichen Aate Geaichteschez be 87—. 8 vnr .e venkssbes eien Ale s Vermögen des ([83426] B Seeee B b”. 9 do. lleine 100 Pes. 166,80 B do. do. kleine 100 u. 20 £ 108,25 G Kopenhagener do. ½ 1.1.7 1300, 900, 300 (99,75 G 11““; gaufmanns Salomon Siegfried Schlamme, Miit dem 1. April d. Ie. wird die bisherige B⸗. 80. 44 % dußere v. 88 1000 69,00 bz do. do. pr. ult. März da. do. 1892 2250, 900, 450 104,00 G (8. b 3 . dtesc iber: alleinigen Inhabers der Firma D. Schlamme in triebsinspektion Stralsund 1 aufgelöst und 5. 8 8* s 8 500 69,00 bz do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. * 2000 [83593] Konkursverfahren. Bekannt dene. b 86 72 er reiber: E wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ derselben eine neue Betriebsinspektion in Prenzlau 0. do. ... 100 4 69,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 8 v. so. Heine Das Konkursverfahren E8. 1-Ig des . San chäfrig. T“ Februar 1898 angenommene Zwangs⸗ errichtet Dieselbe umfaßt die 3 2 . 8 2 flkeine 20 £ 69,609h vT 1 I I SnSees. Sos n Anl.26 r [834160 Konkursverfahren. svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ CITI“ 88 Allemalr 88ng . I“ 26,70 b; G de. Feole⸗ af 1s2 92&ν ½. JNMailänder Loose.... vom 4. März 1898 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eee bb P S nern Hafenbabn, Zosnische Landes⸗Anl. 3 .⸗Anl. 1882 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Kaufmauns Julius Finck hierselbst ist zur Ab⸗ Werdau, den 18. März 1898. EEEEEööö Heringsdoef einscht. Jatznic bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Königliches Amtsgericht. d, e Ke Fesmh ese. Büfen Behneer Statr, Karn 1 Beuthen O.⸗S., den 21. März 189b983. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . e. 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 zeichniß der 68 8 F-at. bhant. zu E1 Sekr. Reichert. Fam aleiches as ak hn Stralsund ne⸗ ee,ssS as, a, b in a ontag, 9 A b . 83400] Konkursverfahren. 8 (upeil 22988 Wormittags 10 nng. vor [83419] Konkursverfahren. welchen folgende Strecken 1 do Tein Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betricbsinspektion Stralsund 1: CW1“] Kunstdrechelermeisters Carl Ferdinand Alwin Malchin, den 19. März 1898. Köters Diedrich Harbers zu Nordloh wird Ducherow cusschl. Stralsund einschl, Züspon Sages er Sfaht. in Nitzschmann, in Firma „Otto Nitzschmann“, in Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Mecklenburg⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ inscht. Wolgast einschk, Wokgafter Hafeabahn, a- atStabtg ann öE.“ Schetnsche Bmszterdzi.. Rtauz agigichendn 1, hae 198, . Beesipsrensaergehncelreecs ve9. . eedeeehn ¹Pangig, den 17 Män Asas [83407] Konkursverfahren. .q.e SGrrßherzogliches Amtegericht. II. lunabasen einchch etralsuldens Hrhnegge einschl d8. be. Zf 8n5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Heeneas Babats eenscht Eet, iher hesan bazn. 11A“ ntursver T- ee. n h 1 2n 86. eee. Siedenburg, Gerichtsschreibergehilfe. öö.“ d0. do. Gold⸗Anl. 38 [83406] Konkursverfahren. der Firma Egbert Günther in Meerane, ist gen a. , Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [83403]) Konkursverfahren. 8 Reubtardenbn⸗ 81.. . e arsschl. E 8 Brauereibesitzers und Landwirths Heinrich Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkuresverfahren über das Vermögen des Stralfund eusschl Revstoc ausschl dprsto⸗ rinschi 25 Christian Junge, alleiniger Inhaber der Firma termin auf den 5. April 1898, Vormittags Schaftenmachers Carl Meyer zu Wiesbaden, Barth einschl . eschl., 19. Cbt,Aal. 10 9. 177029 1] 890 Bürgerliches Brauhaus Elmshorn M. D. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schulgasse 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Zu Vokstande anntet Inspetzlanen sivd 0% ¼ ; 0 8 2nes si. Gol Junge“ ist zur Prufung der nachträglich angemel⸗ selbst anberaumt. GE Schlußtermins hedeich e beffeüt: T“ do. do.pr. ult. März 8538 0858 1 EEböu“ 5 1— 1808 E deg, 6. 2 189s; eeh8e,, ate, Amtszericht. 8. Fecitrung⸗. und 8 8* 1.25 veea. 8 8 88,20b9 oof 89 mit 1e; —f 100 8 HavierRente 6 . 2 - - ahr, 82½ 8 . . ⸗n. 2 8 8 St 8 egi gs- und Baura 82 . n 8 000— d. 15.,12, . . 88 dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Eisenbahn⸗Bau⸗und Betriebeinspettor do. do. II. 1000 500 93,70 b G do. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. März

Kruse, [83396] Konkursverfahren. ; 7. März 1898. 8 0. 1000 20400 —.— Polländ. Staats⸗ 12000— 100 f. 3 do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Eretteg; en⸗ 8 Pins, 1achn Direktion. ährsta⸗ Erats⸗Aal- Holländ. Staats⸗Anleihe 100 f 8 0.

M 3 1000 102,90 5 G do. Komm.⸗Kred.⸗T. 100 fl.

1 ˖— a. des früheren Amtsgerichts⸗Sekretärs Peter 3 189 502 107,90 5 nrr.Somm. vün: [83386] Bekanntmachung. Grefrath, der deutschen Eisenbahnen. d. 18 500— stfr. Hyp. O. t. 4.1.4. 2 250 Lire 4b Das Konkursverfahren über das Vermögen des b der ledigen Constantine Grefrath, beide Verantwortlicher Redakteur: 1.“ do. pr. ult. Mär

500 25 £ 9,10 bz 188 f. 5 . p e 8 watenee 3 e. o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfbb. b000 500 Lire G. o. Staatosch. (Lok.). Kaufmanns Georg Heßler zu Frankenstein in früher hier, jetzt in Hofgeismar, [83421] 8 .“ Christiania Stadt⸗ A Leace. wird nach nbeler, des Schlußtermins werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußter⸗ Hanseatisch⸗Ostdeutscher⸗, Militärbahn⸗ Direktor Siemenroth in Berli 8 de Landm.⸗B. bl 99 2000 200 Kr. do. Rente alte [20 % St.) 96 5 do. Loose v. 1854.. 2 *

ε

10 3000 30 s103 90 3000 —- 30 -,— 3000 30 [104,00 G 2000 30 [101,00 B 3000 30 —,— 3000 30 [104,10 B 3000 30 ,— 3000 30 [104,00 B 3000 30 [100,90 B 3000 30 [104,00 G do. 3000 30 [100,40 G Wr u. Westfäl. 4.10 /3000 30 [103,90 G

2 do. 3 ch. 8. Se.. 04,00 B Sekhüsch. 3000 30

do. .3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4. do. do.

=

Lauenburger Pommersche

SS88 S8S

üeeen’

8 SüFPFPPPüESÜEPEEPEPEg —éq—ö—V===éInISgögnInög

84 06— 20799bsÄ.ü

¹ 1

ggg;

1 8 —— 1

—,— -

SSS SSS

202=gFögÖS2SnSnS=

8 ——ö—

8

—2

0b’bSeeSghee

Seemeegar

*

-

8.

½

Badische Eisb.⸗A. 3000 300 115,30 G 8 . 000 150/1112,3 o. do.

3 1 Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 3000 150 100,90 bz do. 1888..

000—1 do. 1890. 2. 8 do. 1892..

do. 1893.. do. 1898 Gr. Hess. St A. 33,9 do. do. 96 III. E““ do. i. fr. Verk. Lms Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 60 100,30 G Sächs.St.⸗Anl. 69

3000 60 —, . St.⸗Rent. „5000 500 95,40 bz G 3000 150 100,30 G do. Ldw. Crd. llsa,

2000 100[100,90 G do. do. la, fs, lla, ll,

III, IIa, IEIII.. 2000 75 100,00 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 100,90 G do. do. Cl. l, Ser.

ler-La, ILI.IH, XII. IrI

u. IIld, IIl u. II do. do. Pfvb. I u. II do. do. Crd. II u. 15 Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 107,30 G 5000 200 100,30 G do. do. kony. 5000 200 92,40 G Württmb. 81 83 5000 100]101,90 G 5000 1007101,008 Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. 5000 200 [92,30 G Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 101,00 G Bad. Pr. Anl. 9. 67 5000 200 [92,30 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 100,80 bz Braunschwg. Loose 5000 200 100,80 bz Cöln⸗ F.Sc. 5000 200 100,80 bz I1“ 2 5000 60 [100,30 G übecker Lsose.. —,— 5000 200 92,90 G Meeininger 7 fl.⸗L. 22,00 bz 5000 200 92,90 G Oldenburg. Loose. 131,00 bz

FPSVPappenhm. 7 fl.,L. —,— entenbriefe.

90 8 8b 8b 8 g.

Ddo

Berliner.. do. do. 1 do. ..

do. neue

u 1

=gE 22g2

FGüSüPPPEEPPEPEPEPFePEESg

———--B O'AAnAdAüAAünAöö

—½

2g** 2g=FöISSgö 2222I2IIISSgUgEg

2000 200100 00 ; 1000 200 100,10 bz Landschftl. Zentral D. Oo.

Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 do. neue 2000 250—, DW11I“ 2000 200 —,— Ostpreußische 5000 500 100,20 G do. 1 2000—2 , 1ö. 3 9.

do.

1000 u. 500+‿,

1000 u. 500 102 20 G do. neulandsch. ZZZöö do. do. 2000 500 100,20 bz Posensche Ser. 1-V 2000 500 1100 20 bz do. VI-X 2000 200 100,30 G do. 2000 200⁄0,— do. Ser. OC. 1ee. 1chch ss do. ö

SüPEöEEgg; —₰½

* —— 00— * 2.

DS

2 *

8204—2:7 bo o do . 92 8 do do do —&r 00 50 580 α

EgSggn

2

C & % do x ex e0n⸗ ————O--O-9-

69 —yAhnB-BSGhgSsEAOn

0H—ßq α2—6—

oea-aoeEnnnSeeeböeeeeeee

2. 2

2 8 AE IEA ; —,— ————— ö— ———

—,—

—q2

DOSSSSS

2

ASSPbbhhe

PSENEgS

6SgegÖS

EüEE

2222222222g=2

28—

101,30 bz 101,70 G 9101,80 G

22222ö2=

DO-

22-o 2öIͤS

—qöö

* .

*

25 —S gIgg

2 Sdo

b

—2gS; ’—sG 9b.

—2 J2,

5000 100 [100,75 B do. B. 2000 200 101,10 G Säͤchsische.. 100,70 bz G do. ““ —,——4 do. landscha Schles. altlandsch. do do

do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. de. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. ds. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 5000 200 100,40 G kl. f. Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 100 101,00 G kl. f. do. do. 5000 100 92,25 et. bz G do. do. 5000 200„⁄—,— b o.

62SSSSSSög

n =

SgEg ;S8

3 2 8 8.ꝙ8.

88 ¼—

SH

8

8,—

. 2 2

2 94—

5Aö8

. 22

2000 75 [100,00 G 2000 100 100,00 G 2000 100 100,00 G 5000 100 101,00 B 3000 300,— 3000 u 1000,— 3000 u 1000 ,— 2000 200—-,—

x2

822

8202

0,, S8 S

. 2

S222222222SIgnögngn

m- 9 89292 898

8

2

FhESSnEEgB⸗

.

venr—°ssessöeenn

1

2.

——ö222ögZ

vüFEEESgeFg —,—

—— 2S22ö2=

2 ——-—-—

EE —xIS

25*—

-8öSSSSęgSSSgÖIS=S ggÖ

A

Sbo”F

II. Folge

II. Folge Wstpr. rittersch. I. b do. do. IB. do. ve. I. 5000 500 95,00 B 8 do. neulndsch. II. 1000 u. 500%+, —-0 do. rittsch. I.

. do. dv I. do. neulndsch. II.

207—

SS 22222ISS2S2SIA=ISZ=

138,20 B 133,75 bz

eüan , 20—

—B½

SSSgSSESSCUSEI SSWI

282

2

SSPSEE

8 In

—,——-AA9nnägAnönönnöö J9 22,——9200,—

en S nꝗ

82

GE 20,—

—ö,—öq— EE -8qAg

8 G 88522

E

. . —'——

ho

80 G00

.e e S=SSS

97,,20 uf. do. vdo. v. 1886 103,50 B 3132—

—öͤnö—

8 do. 1“ 4050 405 1“ Mexikanische Anleihe..

100,60 bz G Freiburger Loose.... 15 Fr. 2 do. do. kleinese 100,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 8 do. do. pr. ult. März

100,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 do.

100,50 bz G Genua-Loose .. 150 Lire d 100er 98,90 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. .“ 20er 98,90 bz G Griech. A. 81.84 5 % 1.8. 1.1.94 —·—,— J ult. März 99,00 G kl.f. do. mit lauf. Kupon 41,00 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 98,60 bz G dp. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— f 8 v“ do. do. kleinest do. mit lauf. Kupon b Fetes 10 Fr. . —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente sr. 34,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.

46,00 bz do. do. 8 8 34,25 bz G Nord. psandbe. Wiborg 4 46,00 bz do. do. kleine H34,50 bz G Norwegische Per.Onh 3 4 76 90 bz do. Mon. A. i. K. I. 1.94 5900 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Anleihe 88/3 76,90 bz do. do. m. J. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 44,90 bz G do. do. eine 3 77,20 bz do.“ do. i. Kp. 1.1.94 V —,— do. do.

77,75 bz do. do. m. l. Kupon 44,90 bz G ddo. do.

E1“

528

.᷑ 89⸗ —,—

9

Fr. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. 2*

1000 100 fl. 1000 100 fl.

8

Betriebsinspektion Stralsund 2: do. do. do.

Ko b —SÖS

—,—Ng—;

EETET Fn

—,—g —ℳ9öö— 2

EE⸗

66—

2 *

10000016 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. Stck 100 fl. Oest. W.

1.5.11]0 1000, 500,

E —,—

4500 450 —,— do. do. do. 98,10 G do. kleine3 aufgehoben. mine hierdurch aufgehoben. 1 Staatsbahn⸗ und Nordoftdeutsch⸗Berlin-⸗Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 88 3 3000— 200 Kr. Aleinra do. Kred.⸗Loose v. 55.— Frankenstein, den 19. März 189c8. Mühlhausen i. Th., den 18. März 1898. Bayerischer Güterverkehr. g Buchdruckerei und Verlags⸗ Daͤn. Staats⸗Anl. p. 86, 3 17.9. 5000 200 Kr. 3 d pr. ult. Ueha⸗ 93,75 à, 60 à, 70 bz de. 1860er Loose 4

1 f Amts 8 eöni ilung. der Ausnahmetarik 12 für feuchte Stärke (auch Druck der Norddeutschen Bus . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung fnadn Schlammstärke) 18 Leucht; et - Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfpbr. gar. 2 ½ 2000— 50 Kr. do. neue Fr. PHs,50598 8 do. yr. ult. A

g⸗

8 1“