[842344 Frechener Volksbank für Handwerk, Industrie & Landwirtschast, Frechen.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens ⸗ tag, den 12. April er., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Kügelgen, Frechen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Neuwahl 2 Aufsichtsrathsmitglieder. Der Aufsichtsrath.
[84260] 1 Preußische Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf
Sonnabend, den 30. April er., Vormittags 10 ½ Uhr,
im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohren⸗
straße 49 hierselbst, zu der neunundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Vorlagen für diese Generalversammé⸗ lung sind:
1) Nach § 46 des Statuts:
a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1897;
b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; 1
c. die nach § 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahresbilanz;
d. die Feststellung der den Aktionären pro 1897 zu zahlenden Dividende; 3
e. Ertheilung der Decharge für die Direktion
Dwauf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrages des Aufsichtsraths § 29 alin. 5 des Statuts;
f. Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths, von welchen nach § 38 des Statuts mindestens 3 Domizil in Berlin haben müssen.
2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der
Bilanz pro 1898 nach § 29 alin. 1 d. St.
8, Antrag der Direktion auf Abänderung der Bestimmung des § 20 Abs. 3 bezw. Schema D.
und § 22 Abs. 2 Schema E. des Statuts.
Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 27. April cr. zu führen.
Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang ge⸗ nommen werden.
Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahresbilanz pro 1897 wird die Direktion vom 16. April cr. ab an die Herren Aktionäre auf Ver⸗ langen verabfolgen.
Berlin, den 20. März 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dr. G. Siemens.
[84241]
Die Herren Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 25 April 1898, Mittags 1 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale Unter den Linden 30 zu Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung statutengemäß hierdurch eingeladen. “
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes.
2) Feststellung der Jahresbilanz und Vertheilung
des Reingewinnes.
3) P des Vorstandes und Auffichts⸗
rathes.
4) Zeschlußfassang über Statutenänderungen.
5) Beschlußfassung über die Ausschreibung weiterer Einzahlungen auf das Aktienkapital.
6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Berlin, den 23. März 18c88.
8 Deutsche Volksbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Grisebach, Vorsitzender.
84245] Einladung zur Generalversammlung. Filderbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit auf Freitag, den 29. April d. J., Vormittags 10 Uhr, zu der im gelben Saale des Bürgermuseums, Langestr. 4 B, in Stuttgart abzu⸗ haltenden Generalversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich 3 Tage
der Versammlung über den Besitz ei dem Vorstand der Gesell⸗ Vereinsbank V in
schaft oder bei der Württ. oder 1 Stuttgart ei der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie. ausgewiesen hat. 8¹ Je 1 Prioritäts⸗Aktie oder 6 Stück Stamm⸗Aktien à 500 ℳ oder 3 Stück Stamm⸗Aktien à 1000 ℳ geben eine Stimme. Tagedordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des veenchela berichtes pro 1897, sowie Dechargeertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Verwendung des Reinertrages der Bahn.
3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes
ggemäß § 21 der Statuten.
Bilanz und Bericht des Vorstandes sind vom
15. April ab bei den oben erwähnten Stellen zur
Verfügung. Stuttgart, den 23. März 1898. Der Aufsichtsrath. Alex. Pflaum, Vorsitzender.
— 8 11“ —
1
[84238 8881. 6 und 7 der Bedingungen des Prioritäts⸗ Anleihe⸗Vertrages vom Jahre 1886 der Firma
Grimme Natalis & Co:
Commandit Ges. a. Aktien Braunschweig
hat infolge Ablebens des Syndikus, Herrn Provisors Karl Schrader, eine Neuwahl stattzufinden.
Es wird zu diesem Zwecke eine Generalver⸗ sammlung der Juhaber von Theilschuld⸗ verschreibungen hiermit auf den 13. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume, Kastanien⸗Allee 71, anberaumt mit dem Be⸗ merken, daß Besitzer obiger Partial⸗Obligationen durch Deponierung derselben oder Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be⸗ scheinigung bis 12. April, Abends 5 Uhr, an der Geschäftskasse der Firma sich zur Theilnahme an der Versammlung zu legitimieren haben.
Braunschweig, den 24. März 1898.
Rud. Ramdohr, Syndikus.
18424656 Thuringia Versicherungs⸗Gesellschaft in Erfurt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. April dieses Jahres, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem hiesigen Ge⸗ schäftshause, Schillerstraße 4, stattfindenden vierund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: 1) Rechnungs⸗Abschluß, Bericht der Revisions⸗ kommission, Festsetzung der Dividende pro 1897 und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths.
3) Wahl der Revisionskommission.
4) Beschlußfassung über einen Antrag des Ver⸗ waltungsraths auf Abänderung des Absatz drei
des § 50 des Gesellschaftsstatuts, betreffend die Belegung der Gesellschaftsfonds. Beschlußfassung über einen Antrag der Direktion, betreffend eine Betheiligung an einem anderen Versicherungsinstitute.
Unter Bezugnahme auf § 25 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ihre Aktien bis zum 11. April d. J., Abends 6 Uhr, bei der Direktion ein⸗ zureichen oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern anzumelden haben; im letzteren in sind die Aktien beim Eintritt in das Ver⸗ ammlungslokal vorzuzeigen.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 25. Februar d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.
Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktiennummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 11. April d. J. bei der Direktion einzureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen.
Es wird darauf hingewiesen, daß nach § 26 resp. 29. des Statuts zur Beschlußfassung ad 4 der Tages⸗ ordnung eine Mehrheit von drei Vierteln des in der Gencralversammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich und ausreichend ist.
Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 28. dieses Monats ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Erfurt, den 25. März 1898.
Der Verwaltungsrathh der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.
[84233] Dürener Dampfstraßenbahn Art. Ges.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 14. April d. J., Abends 6 Uhr, in der „Harmonie“ zu
Düren statt. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren. Vorlage der Bilanz. ) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 1 6) Neuwahl des Aussichtsraths gemäß § 14 des Statuts. 7) Mittheilungen. Indem wir die Herren Aktionäre bierdurch er⸗ ebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinter⸗ egung ihrer Aktien mit Nummerverzeichniß gemãß § 20 des Statuts mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken. 88 Düren, den 24. März 1898. Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.
184244) Nonsdorfer Bank.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch ein zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. April 1898, Abends 6 Uhr, in unser Geschäftslokal, Mittelstraße 1, in
Ronsdorf. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Antrag des Vorstandes, den Aufsichtsrath in Fclg⸗ nur aus vier Mitgliedern bestehen zu assen. 4) Wahl von Mitgliedern des lufei thes. Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß derselben spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
S.-e Kasse zur Einsichtnahme der Aktionäre auf⸗ gelegt. Ronsdorf, den 25. März 1898. Der Aufsichtsrath. J. August Käufer, Vorsitzender.
Geschäftöbericht und Bilanz sind von heute ab an]
1[84242]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 16. April 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Nebengebäude der
Molkerei. Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 11 suh 1 bis einschließ⸗ lich 4 des Statuts bezeichneten Geschäfte. 2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Central⸗Molkerei Hannover Actiengesellschaft.
F. Sievers. Otto Haarstrich. G. Kern.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschasften. . National⸗ Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.
Gemäß § 41 f. f. des Genossenschaftsgesetzes vom
1. Mai 1889 ir di ten Genosse 12. August 1896 laden wir die geehrten Genossen zu einer auf den 23. April 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, im kleinen Saale des Konzert⸗ und Vereins⸗ hauses zu Stettin, Augustastraße 48, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Vollmachten sind spätestens bis zum 22. April d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Große Wollweberstraße Nr. 30, zur Prü⸗ fung vorzulegen. Ebendaselbst sind die Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung bis eine Stunde vor Eröffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf besonderen Antrag werden den Genossen die Eintrittskarten vorher durch die Post zugesandt. Die dem Vorstande nicht persönlich bekannten Genossen werden ersucht, erforderliche Legitimation mitzubringen.
Die Jahresbilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 10. April d. J. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Genossen aus.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht
der Prüfungskommisston.
2) Kenntnißgabe des Revisionsberichtes gemäß § 61 des Genossenschaftsgesetzes. Genehmigung der Bilanz pro 97 sowie Er⸗ theilung der Decharge.
Beschlußfassung gemäß § 115 des Genossen⸗ schaftsgesetzes über etwaige Auflösung der Ge⸗ nossenschaft, verneinenden Falles: — Erhöhung der Geschäftsantheile unter gleich⸗ feisger Konvertierung der Hypotheken⸗Pfand⸗ riefe. Abänderung der mit Punkt 5 der Tagesord⸗ nung im Zusammenhang stehenden §§ 6, 9, 42 a., 46 und 47 der Statuten. Antrag des Aufsichtsraths gemäß § 34 Abs. 3 des Genossenschaftsgesetzes auf Widerruf der Bestallung des derzeitigen Aufsichtsraths. Antrag eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf Abänderung des § 61 des Statuts. Antrag eines Genossen auf Abänderung des § 14 Ziffer 7 Absatz 2 und 3 des Statuts. Antrag eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf Vorlegung des vom Direktor Thomas im Juli 1897 der Königl. Regierung erstatteten Berichtes, und Antrag des Aufsichtsraths auf Vorlegung des von demselben Herrn im Jahre 1894 verfaßten Revistonsberichtes. 1 Antrag eines Genossen auf Beschlußfassung darüber, ob und inwieweit die Mitglieder des früheren Vorstandes und Aussichtsrathes für “ Verluste regreßpflichtig zu machen nd. Antrag desselben Genossen: Feststellung, ob die den Aufsichtsrathsmitgliedern gewährten Kredite in statutenmäßiger Weise, namentlich dem § 14 des Statuts entsprechend, statt⸗ efunden haben. 81” desselben Genossen: Feststellung der den Mitgliedern des Aufsichtsraths zu zahlen⸗ den Entschädigungen. “ Stettin, den 21. März 1898. Der Vorstand. 8 88 Eupel. P. Manger. Berger.
8) Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Königlichen Landgerichte Dresden zugelassene Rechtsanwalt Karl August Weller, früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt in Dresden wohnhaft, ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.
Dresden, am 22. März 1898. 8 Der Präsident des Köni lichen L ndgerichts:
[84181] Der bei dem
184183]
Dr. Müller.
eeeehs. Der in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Frankenthal eingetragene Rechtsanwalt Dr. Ernst Krieger wurde heute, den 22. März 1898, wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. “ Fahr, K. Landgerichts⸗Präsident.
[84182] Kgl. Württ. Landgericht Heilbronn. Nachdem der bei dem Kgl. Landgericht Heilbronn zugelassene Rechtsanwalt Albert Albus in Heilbronn auf die Ausübung der Rechtspraxis Verzicht geleistet hat, ist derselbe in der Liste der Rechtsanw gelöscht worden. 6 Heilbronn, den 22. März 1898. Landgerichts⸗Präsident: Hauff.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [82985]
Oberrheinische Elektrizitätswerke Aktien Gesellschaft Birsfelden, Schweiz. — Außer⸗ ordentliche Generalversammlung am Oster⸗ montag, den 11. April 1898, Vormittags 10 Uhr, im Gasthaus zur Krone in Birsfelden. Tagesordnung: Abänderung der Statuten, Er⸗ gänzung resp. Erweiterung des Verwaltungsrathes, Erhöhung des Obligationenkapitals, Erwerbung eines Verwaltungsgebäudes. Um pünktliches Erscheinen unter Legitimation durch die Aktien wird ersucht.
Birsfelden, den 17. März 1898.
8 Der Vorstand.
(84199]= Preußische Centrala Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 28. Februar 1898. Activa. (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank). Wechsel⸗Bestand. . .. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ eee¹”“ Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statute) 6. Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften .... Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäͤß Art. 2 sub 8 des 1A*“ Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den öb1“*“ Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ e 37/38) ℳ 1 800 000 abzüglich Hvpotheken ⸗ 1000000. b. Sonstiger Grundbesi (Art. 3 al. 1 des Statuts) „ Verschiedene Aktiva.. .
111““
ℳ 538 605. 4 351 062.
1 680 500.
492 276 444. 55 987 831. 73.
2 804 877. 42.
945 905. 24. * 2 725 817. 79. ℳ 559 565 276. Pass 1V a. Eingezahltes Aktien⸗ Kapital ℳ 28 789 140. Emittierte kündbare Zentralal Pondbriee6 3 000. Emittierte 5 % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. 2 550. Emittierte 4 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe.... 4 700. 112 565 800. 355 177 400. 49 168 000.
Emittierte 4 % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . . Emittierte 3 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. . Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ Gbrhatieoeheoh 1 Depositen Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . . . 1“ Reserve⸗Vortrag. . Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto (noch nicht abgehobene ö1AAA“*“ Verschiedene Passiva. .. 4 035 888. 76
Nℳ 559 565 276, 1”
1 030 471. 50. 4 846 367. 06. 201 426. 65.
[84158] für das
Rechnungs⸗Abschluß der Schweine⸗ Feeeeee sale für den Kreis Oschersleben
Berlin, den 28. Februar 1898. Die Direktion. —
Lfde.
Betrag V Nr.
ℳ A
Betrag 82 Ausgabe Be
Kassenbestand aus dem Vorjahre. 1 123 24 Zinsen aus Kapitalien und sonstigen belegten Geldern.. 622 Versicherungspräamien . .36 230 Gebübren für ausgefertigte Quittungsbücher.. I
Untersuchungsgebühren... . Erlös aus verkauften Kadavern ꝛc. 762
[41772 39 640
Summe der Einnahme.. ab: die Ausgabe..
Bleibt “ am 1. Ja⸗ nuar 1898 2 132/72
Oschersleben, den 10. März 1898.
1 Entschädigungs elder 24 59404 2 Verwaltungs 2 9 a. Remunerationen.. 4 1711 b. für thierärztliche Behandlung, Arzeneienꝛ ec. 409 10 c. eventen “ 1890 8 Feig e⸗ 88o sonstige sachliche Verwal⸗ funqlosten .. ... 3 85 Nach dem Reservefonds übertragen 10 000 Iubaemnen R .5“ Summe der Ausgab 39 640 8 E11“
“ Der Kreis⸗Ausschuß.
eisen.
zum Deutschen Reich
No. 73.
Sechste Beilage
“
Berlin, Freitag, den 25. März
s-Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für da
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch 9
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 73 A. und 73 B. ausgegeben.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
s Deutsche Reich. r. 234)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.), Verzeichniß Nr. 4.
Nr. 29 235. B. 4105. Klasse 26 c.
befee- uKakao-Versand Gescheff
7 Otro Bornschein HAILLEvS. Mittelstrasse 21.
Eingetragen für Otto Bornschein, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 97 am 28. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffeesurrogaten und Kakao. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate und 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 29 428. E. 923.
Eingetragen für Louis Eddelbüttel, Hamburg, Mönke⸗ damm 1, zufolge An⸗ meldung vom 24.8 96 am 10. 3.98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ex⸗ port und Import
von Waaren. Waarenverzeichniß: Chinarinde, Rha⸗
barberwurzel, Quassia, Wurm⸗ kuchen, übermangan⸗ saures Kali, Car⸗ naubawachs, Damar⸗ Pünt Terpentinöl, eresin, Kampher, Insektenpulver, Pottasche, Gummi arabicum, Ealläpfel, Borsäure, Salpeter, Ossa sepia, Creosotöl, Farben, Farbstoffe, Nadeln (auch Stecknadeln), Wein (unter Ausschluß von Schaumwein), natürliche und künstliche Mineral⸗ wässer, Gummischläuche, Gummischuhe, Gummi⸗ pielwaoaen, Gummidichtungsplatten und Ringe, irurgische Gummiwaaren, Gummisauger, Gummi⸗ federhalter, Zundholzbüchsen aus Hartgummi, Gummimäntel, Kautschuckbeutel, Radiergummi, Gummi⸗Luftreifen, Guttapercha⸗Walzen, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Seifen, Fleischextrakt, Fisch⸗, Fleisch⸗,Obst⸗ und Gemüse⸗Konserven, Thee, Reis, Reis⸗ tärke, Kartoffelstärke, Kartoffelmehl, Mehl, Zucker, Dextrin, Kakes, Biscuits, Schiffezwieback, Macca⸗ roni, Nudeln, Baumkuchen, Schußwaffen, Geschosse, Schießpulver, Seifenpulver, Soda, Waschblau, Borax, Lauge, Benzin, Galle, Fleckkugeln, Fleck⸗ wasser, Chlorkalk, Fettlaugenmehl, Parfümerien, Toilettenmittel, Zement, Bleistifte, Zündhölzer Uhren, Kämme. 9
Klasse 42.
Nr. 29 429. E. 1374.
Eingetragen für Eggers & Stall⸗ sorth, Bremen, Langestr. 110, zu⸗ solge Anmeldung vom 27. 9. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, halb⸗ wollene, baumwollene, leinene und Jute⸗Webstoffe, als Tuche, Buckskins, Kammgarne, Flanelle, Kleiderstoffe. Drelle u. dergl., sowie daraus hergestellte Kleidungsstücke für Herren, Damen und Kinder, auch Wäsche, Decken, Ponchos, sowie fertige Säcke. Strumpfwaaren und Trikotagen aus Wolle und Baumwolle. Hüte aus Filz, Wolle oder Stroh, auch garnierte Damenhüte. Leder⸗ waaren, als Gürtel, Riemen, Geld⸗ und Reisetaschen. Schuhwaaren für Herren, Damen und Kinder. Musik⸗ instrumente. Papierwaaren, als Schreib⸗, Brief⸗, Druck⸗ und Packpapier, Kuverts. Knöpfe, Band⸗ waaren, Besatzartikel und Schmucksachen. Nähgarne, Stickwolle und Baumwolle. Oele, Farben und Lacke. Steingut, und Glaswaaren. Zündhölzer. Lichte, Seifen und Parfümerien. Tabackfabrikate. Bier,
eine, Spirituosen, Essig und Wineralwasser.
ahrungs⸗ und Genußmittel, und zwar: Konserven, eis, Gewürze, Klippfische, Butter, Käse, Speise⸗ 8 und Oele. Eisen⸗ und Stahlwaaren und zwar: tacheldraht, Draht⸗ und andere Nägel, esserschmiedewaaren, metallene und andere Werk⸗ zeuge für Schreiner, Maurer, Zimmerer, Schmiede, Flempner, chuhmacher, Schneider, Hutmacher, ergleute; Waffen, Schaufeln, Hacken, Baubeschläge, lösser, Britanniametallwaaren, Nähnadeln, emall⸗
Klasse 42. MaCA HEGSIRAD5
Nr. 29 430. H. 3869.
Eingetragen für C. Helm, Berlin, Linien⸗ straße 45, zufolge An⸗ meldung vom 3. 2. 98 am 10. 3. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Lederkitt.
Waarenverzeichniß: Lederkitt.
Klasse 13.
Eingetragen für A. H. Thorbecke K Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback⸗, Zigarren, und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rr. 29 432. K. 3461. ttlasse 2.
Eingetragen für Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. 2. 98 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Produkt.
Nr. 29 433. K. 3402.
Klasse 16 b.
Fnman!
2 IURuktllEkk5 4 28 IRaNkrURT 2I
Eingetragen für Pet. Jos. Kreuzberg & Co., Ahrweiler u. Frankfurt a. M., zufolge Aameldung vom 26. 1. 98 am 10. 3. 98 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Schaumwein⸗Handlung. Waarenver⸗ zeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 434. M. 2704 8
Serena.
Eingetragen für Emil Mattheus, Posen, Wil⸗ helmspl. 18, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nähmaschinen und Fahrrädern Waaren⸗ verzeichniß: Nähmaschinen und Fahrräder. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 435. K. 3228. Klasse 12.
stlasse 23.
Eingetragen für Karplus & Herzberger, Berlin, Prinzen⸗Allee 82, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Plüsch⸗Chatr⸗Leder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 438. W. 1834.
Klaffe 16 b.
FESPHNX 42½
Nolker arnusuber —
am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Spanische eine.
Nr. 29 436
86
Klasse 38.
0
8
1
k8e
Eingetragen für Bardenwerper & Illing, Breslau u. Braun⸗ schweig, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97 am 10. 3. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
8
Fchu tzmarke
Eingetragen für C. Bodenmüller, Berlin, Gnei⸗ senaustr. 106, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Pharmazeutische Präparate. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 29 439. A. 1422.
Klasse 36.
——
64
MArests 1nt ant 5,
17,92 17. na nntth v
Eingetragen für A. 0. Anderssons fabriks-
Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat. Nr. 29 440. C. 1922.
Aminoform.
Eingetragen für die Chemische Fabrik Sulzbach G. m. beschr. Haftung, Sulzbach, Oberpfalz, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 12. 97 am 10. 3. 98.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Hexa⸗ methylentetramin. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 29 441. W. 1835.
GIARC, 5e IMPERIALE
Nochon ranntctabor Macren Ee1“ “ 8
Eingetragen für Eugen Weinberger, Berlin.
Lüneburgerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 97
am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗
Feitte Waaren. Waarenverzeichniß: Spanische eine.
Nr. 29 442. V. 844.
““
Eingetragen für The Velvril Company,
Klasse 13.
Eingetragen für Eugen Weinberger, Berlin
lierte und verzinnte Geschirre, Minenstahl, Schmiede⸗ Maschinen und Maschinentheiie.
Lüneburgerstr. 26, zufolge Anmeldung vom
1.97
Limited, London, England; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsd str. 141, zufolge An⸗
Aktiebolag, Wenersborg (Schweden); Vertr.:
meldung vom 31. 1. 98 am 10. 3. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ersatzstoffe für Kaut⸗ schuk, Klebstoffe, Isoliermaterial, Firnisse, Emaillen, sowie Stoffe, um Leder und andere Gegenstände wasserdicht zu machen.
Nr. 29 443. W. 1833.
Klasse 16 b.
„Eingetragen für Eugen Weinberger, Berlin, Lüneburgerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Spanische eine.
Nr. 29 444. B. 4246. Klasse 38.
PATTI-
Eingetragen für Rudolf Bensch, Berlin, Reichen⸗ bergerstr. 130, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback ohne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 29 445. D. 1600. Klasse 38. 8
=0
Eingetragen für J. P. Denker, Potsdam, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ tabacke und Zigarren.
Nr. 29 446. L. 1911.
Ge 8 “
Klasse 38.
Loeser & Wolff, Berlin u. Elbing, zufolge Anmel⸗ dung vom 28. 8. 97/29. 5. 86 am 10. 3. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für M. Winkelmann, Hamburg, Banksstr. 113/115, zusolge Anmeldung vom 24. 11. 97 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Chinesische Lockfarben, Oelglanzfarben, Rost⸗ Persenningfarben zund Künstlerfarben aller Art.
Nr. 29 449. M. 2580.
Klasse 10.
Eingetragen für Maatschappi] tot Ex- ploitatie der Rijwielenfabriek „Wil- helmina“, Zeist (Holl.); Vertr.: E. Dalchow u. v. Keller, Berlin, Marienstr. 17, zufolge Anmeldung
12. 7 am 10. 3. 98. Geschäftsbetrieb:
“ 111“