1898 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 L11

Salzwerk Chambrey. 8 gilanz Konto. Leben. vI16“ v11A16“ Bilanz am 31. Dezember 1897, 8

Activra. genehmigt durch die Geueralversammlung vom 24. März 1898. Passiva An Vereinsglück⸗Schacht: Dez. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 345 000 V 8 1' n t E B E 1 1 c g E

4— Gebäude⸗ . EEöö“ 18 9 89 1““ 16“ 3

Aktionären⸗Konto.. 600 000 —Aktien⸗Kapital .. . . [1 000 000 nlage-Konto spositionsfonds⸗Konto. 4 ANg. 2 Konti . 1 1 1 Maschinen⸗Konto... 6000 Amortisations⸗Konto.. 562 700

Anlage⸗Konti . . . . .. 497 302 60— Abschreibungen inkl. Abschr. pro 18997 314 30 E“ 2706 en zAnzeiger un onigli 8 reußi

Gffektenbestand .. . . 420 203 50 Gesetzlicher Reservefondds.... 92 206 8 A Guthaben bei Banken .. 75 106 10] Vorsichtsfonds ECA““ 150 000 a⸗Psche 8 Gebäude⸗ 15 886 82 8 B li ha b d 2 6 8 Herss heh gtetand 8 21 82 8 b 28 002 24 Maschinen⸗Konto . . . 8 000 9 Kreditoren des Haupt⸗ s 88 er in, Sonnaben. „den . Mürz 8

Waarenbestand laut Inventur . . . 20 208 81] Diverse Kreditoren... 3 32 195115 Glückauf⸗Schacht: buchees . 8 I. 1 und Verlust⸗Konto: Schacht⸗ und Gebäude⸗ Konto unerhobener Kapi⸗ Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

88 11“ 3 8 196 8 1 1“ 6. 1 G T Anlage⸗Konto. . 170 000 talien: Agehane Zustellungen u. dergl. 1 irthschafts⸗Genofse 1.“ . ℳ1 32 42,81]1lN109 749,42 Maschinen-Konto .. . 6 000 Für fällige, noch nicht zur 3. Unfall⸗ und Fvalidzts. g. erscerung. 6 8 Fürzelafäang no den hefcigarmsstenrfter 82 28 I Unterirdische Wasser⸗ Einlösung präsentierte Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank,Ausweise. 8 1 726 479 ,64 1 726 479,64 E“ 25 000—— Dividendenscheine, Zins⸗ Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene

Geminn. und Verlust-Konto. credit. Fortuna Schachi: 1“ Gesammt⸗Anlage ... 40 000— Schuldscheine.. * 3 3 . BqNbeö. eheranae ahen e. 50009k—*—MN. Geukan⸗. Berlüt Ranie 254 N” 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf 1845491”1 Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. N. 8 . 8 o der Werkseisen⸗ In der ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 1898 wurde beschlossen, das Grund⸗ Abschreibungen pro 1897 5 000 Vortrag von 1896 . . ...... 81 931611 bah 90 000 [84411] G g das. Gte 8G 1 1897 4 275 66 hWJ““ - . . 8 7 8 1 kapital unserer Gesellschaft durch Auszabe von 600 Stamm⸗Aktien von je 1000.— mit Dividende⸗ Saldo zu vertheilen. 109 774 1u“ in 15 192,15 Kohlenfeld⸗Konto.. .. 24 123 38 1 1 8 1 Bilanz der Nähmaschinen⸗ und Fahrräder 2 Fabrik berechtigung vom 1. Januar 1898 ab zu erhöhen und den bieherigen Aktionären das Bezugsrecht auf Mehr⸗Erlös auf Effekten v 5 851 60 Effekten⸗Konto des Reserve⸗ 1 8 2 1 S t A ti Il 500 Stück derselben zum Kurse von 140 % einzuräumen. ““ 7 523 a5 Cfonde k181“ 1““ ernh: koewer, Aetiengese schaf . Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hierdurch auf, das ihnen zustehende ffekten⸗Konto des Dis⸗ 1 G Activa. am 31. Dezember 1897. Passiva. Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 8 114 774 42 114 774 42² positionsfonds... 239 500,— 18 * 1) Auf je 4 alkte Aktien (Stamm⸗ oder Vorzugs⸗Aktien) kann eine neue Aktie bezogen werden. A vis. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1898 ist der Kupon Nr. 17 bei Inventar-⸗Konto 51 528 ,331 1 1 3₰ . 31 2) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 25. März bis 9. April 1898 einschließlich bei em Bankhaus Ch. Staehling L. Valentin & Cie. in Straßburg am 1. April d. J. à 20.— per Aktie Dividenden⸗Konto 225 000 Grundstück⸗Konto: Aktien⸗Kapital⸗Konto: dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heilbronn schriftlich auszuüben; zu diesem Zwecke sind die zahlbar, ohne Abzug. 8 8 Pietzsch⸗Gut⸗Konto .. . 65 000 1 8 Bestand am 1. Janua Altes Aktien⸗Kapital alten Aktien ohne Dividendenbogen mit wei gleichlautenden Zeichnungsscheinen, welche bei der Anmelde⸗ Etraßbuerg, den 24. März 1898. 8 1 8 9 Debitoren des Haupt⸗ 9 . 398 000 Neue Emission 1897 2 500 000 stelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen, sowie gleichzeitig die erste Einzahlung mtitt Der Vorstand. 8 Meschenltun zarsellenschaft ga. ä . Hypotheken⸗Konto.. 350 000 C 3 50 % = 500.— für die Aktie EEa 29 Varkwa. 47 363 68]% ö“ 652 554 98 Resetvefende h 1.“ von 3 , Wö“ süür nie Ancfe 1 Bp 8 8 1 ö 5* d Reservefonds⸗Konto: 0 ] 8 8 8 8 1b 8 Konto der elektrischen 1 abzüglich 2 % Abschr. 13 051 10 1 1 1896 9 in baar zu erlegen. 88 8 [843913113 1G Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. 8 1 Beleuchtungsanlage.. 6 000 —PB 1— 3“ 1 bb 559 503 88 dus b für ie Bescheinigung über die Einzahlung erfolgt auf dem Zeichnungsschein; die alten Aktien 8 8 Gemwi 8 Verlust. Konto 8 1 Kohlen⸗Konto für Bestände 111 b 8 dazu Neubauten in Agiogewinn auf werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Soll. 1.. 8Goö X“ 1“ 1897 . . . . . 110 439 65] 749 9435. junge Aktien.. . 237 513 85 255 352 80 31. Dezembe r den d Nenpahes alslch 4 Shsen 6.X 8 8 Maschinen⸗u. Werkzeuge⸗ 11“ Extra⸗Reservefonds⸗Kto. 17 838 8 1 3Z 3 isg 3 1897 v 6 per Saldo⸗Vortrag 3 füs ee. 1 ( X 21 500 siederteit ee mit 4 % Zinsen vom 31. Dezember 1897 ab bis zum Zahlungstage sind 6 viendie⸗ Aöschtage. Des.* Koblen⸗Konto 1 Kassa⸗Konto für Bestände, 213 855,2 1 S am 1. Januar 485 977 8 0 Perttegerontsgnn⸗ 1 20 000 . 4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt spätestens am 30. Juni 1898 gegen Vallzahlung dividende pro 1896 auf 91. (inkl. Selbstver⸗ Wechsel⸗Konto für Bestände 60 602 abrüal. 10 9 Abschr. 8 I 8 g8⸗ und Rückgabe des mit Quittung versehenen Zeichnungsscheines. 2500 Aktien à 70.—8 brauch) 2 564 824 Debitoren⸗Konto für Außen⸗ a gl. 0 ⁴48 5972⁵ ond t.ge 5 000 Diejenigen jungen Aktien, auf welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt werden sollte, stellen wir (Dividendenschein Nr. „Briquets⸗Konto 6 218 16““ 348 008 92]% 8 14237 379 55 ““ - S8 gleichfalls zum Kurse von 140 % und unter denselben Zahlungsbedingungen zur Verfügung der Aktionäre, dan⸗ fälig amm 5. De⸗ 8 FssenstehrRonto 11 867 vfin. 2238 122 deen 1““ ¹ vin g aus 1gä 8 8. 85 die 18 für .“ Aktien anf den be. W“ I zember [„ Eisen 1 . 2 ¼ 11“ 70 b 1 15 638 1 ierauf werden, getrennt von den in Ausübung des Bezugsrechts erfolgenden Zeichnungen, gleichfalls bis Für die Restdividende 1 M betriebs⸗Konto. 34 274 1“ 1“ Revisor Zwickau, den 8n Befeaber . 1 Modelle⸗Konto: Reingewinn 1897 .. 272 203 287 836 zum 9. April bei den Herren Rümelin & Co. entgegengenommen; die Zutheilung geschieht Fena. pro 1896 a. 2500 Aktien 8 „Pacht⸗ u. Mieth⸗ 1. 1 Bestand am 1. Januar Davon: richtigung der Zeichner im Verhältniß des angemeldeten Aktienbetrags. à 140 (Dividenden :. 1 zins⸗Konto.. 2 435 (84392 (83920] LL.“ 3 Tantibme an den Auf⸗ Lauffen, 23. März 1898. Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk.

schein Nr. 108), fällig b Zinsen⸗Konto: ; ; n den Generalversammlungen vom 24. Februar dazu Neuanschaffungen sichtsrath pro 1896. 15 815 Der Vorstand. am 5. April 1897 .. 525 000 Für vereinnahmtee Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Jahres ist beschlossen das Grund⸗ ö“ Tantidme an den Auf⸗ Baufonds⸗Konto: Zinsen aus Gut-. Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ kapital der Gesellschaft dadurch zu reduzieren, 1 pro 1897 13 610 [84387]

Für reserviertes Ka-9 8 haben und Hypo⸗ dende für das Geschäftsjahr 1897 in der von dem daß die Stamm⸗Aktien derselben im Verhältniß von abzüglich Abschreibung b 10 % 25 auf Activa. 1 pital zu Neubauten aus theken, abzüglich Aufsichtsrathe und dem unterzeichneten Direktorium vier zu eins zusammengelegt werden sollen. Elektrische Licht⸗Anlage⸗ 2 500 000. - 250 000 dem Gewinne von 1896 der pro 1897 zu vorgeschlagenen Höhe von Die zusammengelegten Aktien werden sodann in 1 Konko: Gewinn „Vortrag auf 8 Straßenbau⸗Konto: gewährenden Zwei Hundert und sechzig Mark Vorzugs⸗Aktien verwandelt, welche den bisher vor⸗ ZBestand am 1. Januar neue Rechnung... 8 410 An Elektricitätswerk Tempelhof! / Berlin: Per Kapital⸗Konto:

Für Unterhaltung der† Zinsen unserer festgesetzt. handenen Vorzugs⸗Aktien in jeder Beziehung gleich⸗ ““ b 22 255 287 836 1 Anlage⸗Konto 623 355.98 Aktienkapital: b. Anleihen.. Auf diese Dividende ist bereits eine Abschlags⸗ zustellen sind. abzügl. 15 % Abschr. 3 338 v111“ Tilgungsquote p. 25 % eingezahlt am 8. April Betriebs⸗Unkosten⸗Kto.: „Wasserzins⸗Kto.: zahlung von 90 geleistet. Den Termin zur Einreichung der Stamm⸗Aktien 1 ““ v““ 1897 1 250 009.—

Für allgemeine Be-c 1 Für verein⸗ Die geehrten Akttonäre werden ergebenst ersucht, zum Zwecke der Zusammenlegung werden wir nach schaffung 18 916 Elektricitätswerk Freihafen⸗Kopen⸗ 75 % ein⸗ 8 88 triebsunkosten, inkl. nahmten Wasser⸗ die zur Erfüllung der obigen Dividende zu gewährenden Ablauf des Sperrjahres bekannt geben. hatu 1897 affungen 22 88s8 8 1 eeer v gezahlt 1 Bergschäden⸗Entschädi⸗ ins Ein Hundert und siebzig Mark Pf. Zugleich fordern wir die Gläubiger der 14“ —u972 22 888 u“ 1G v 18 29. gungen, und die Beiträge auf die Aktie Gesellschaft gemäß Art. 243 des Gesetzes vom Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto: 1 88 I 4 1 8 30. Juni zur Bockwaer Wasser⸗ 8 1— Mittwoch, den 30. März d. J., 18. Juli 1884 auf, sich beim unterzeichneten Bestand am 1. Januar 1 1899 g8gc p. 18 900 95] 333 919 1897 3 750 000. 5 000 000 eEö1“ b 1 gegen Abgabe des 110. Dividendenscheins bei der Vorstande behufs ihrer Befriedigung bezw. der 11“ 12 000 1 lektrieitätswerk Crai⸗ 2. . 8 Elektricitätsrer? Tempelhof Maschinen⸗Reparatur⸗ b Vereinskasse zu Vereinsglück oder bei den Zahl⸗ Sicherstellung ihrer Forderungen zu melden. abzügl. 25 % Abschr. 3 000— Elektricitätswerk Craiova: b/ Berlin: p Konto: v .“ 8 stellen des Vereins in Zwickau, Leipzig und Berlin, den 21. März 1898. 9000 Konto Fr. 1 407 881.59 sfonds⸗Konto 75 000

ür Reparaturen an .“ Dresden zu erheben. g beck dazu Neuanschaffungen b 8 ebee Adn aes v ben Ser- Kesseln und Maschinen 17 Zwickau, am 23. März 1898 ktiengesellschaft vorm. J. Gla en in 1897 9 975 46 b Elektricitätswerk Deidesheim: Elektricitätswerk Freihafen⸗ Konto⸗Unterstützung der 8 1 Das Direktorium & Sohn, Bildgießerei. 8 —— X“ Kopenhagen:

8„ rstützung 3 G ; Komtoir⸗Utensilien⸗Kto.: 8 2 b 2 . Erneuerungsfonds⸗Konto. 25 000 Knappschaft: 8 1 des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. Der Vorstand. Fein am! 8 Elektricitätswerk Zehlendorf: euerung

ppschaft; 8 8 ¹ 1 estand am 1. Januar Anlage⸗Konto 33 957.55 Elektricitätswerk Craiova:

Für Beiträge zur b F. H. Berg. M. Pinther. Max Langlotz. H ““ 4 000 EE“ 1AP1AA1A1A4“

Knappschafts⸗Kranken⸗ abzügl. 25 % Abschr. 1 ⁰000 8 1 v““ 3,% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

¹. Pensionskasse u.s. w. 1Sg- Bensberg⸗Gladbacher b V Reingewinn v. 1. Juli 1897 Steuern⸗ u. Abgabe -— 1“ 8 8 n 8 6- 1 zu 1 1 1“] Magdeburger Elektricitäts⸗Werk: 31. 8 Kontg. 8 MM“ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Berzelius in Bensberg. ““ 88 1“ bis 31. Dezember 1857 . 194 027

88 8 8 8 4

ö—vÄ—V

ü G Schmallaider Clektrictäts⸗-Werke. 222 04068 E“ Abzaben s 8 8 8 488 8 8 b Bilanz vom 31. Dezember 1897. 8 8 Debitoren⸗Konto: 1 Anlage⸗Konto 1 8 8 6 8 —. 305 589 28 o 18n 9 701.37 ““ vX Aectira ö 8 . Elektrieitätswerk Piauen B.: v E G“ 1) Gruben⸗Eigenthum 580 000 E X4“ Ankage-ontp . . . . . . . . . 97191b b56 8 Konzessions ⸗„Erwerbs⸗Konto Ober⸗ V 5 ½ %l igen Ver.

verlust, Wechselprovi⸗ Abschreibun 30 000 11“ 40 000 Bestand an Wechseln) sfions. Uentera Fonigepefen 9) Fathüte und Gebäude .. Vã005 abzüglich Diskont.. 68 985 I Er nehe e .. 15 coh- ““

8 25 206 Kassa⸗Konto: Süer

Für verbrauchte 11“ mMAa F 8 Grund⸗Erwerbs⸗Konto Ober⸗ 0 Materialien 291 016 28 1 1 1 095 206,54 b“ 11“ 775 8 b lungwitz: 1 b- trönrhgeJe s 6 875.— Feuermaterial⸗Konto: 8 B 8 e6* .ℳ 20 000.— Sa5 8 6 8 Grundstück daselbst... 11 024 40 % Vortrag auf neue 8

Für Selbstverbrauch 1“ . aus dem Erneuerungsfonds.. . 25 206.54 45 206 54 1 050 000 Bef 88 6252 Grund⸗Erwerbs⸗Konto Liebenwerda: Rechnun 39 951.01 an Kohlen, Briquets b G“ Grund⸗Eigenthum..... 1 198 540 Ngnsenee os;. 5 Grundstack daselbst . . . . . 6111 80 eeo S es ö 1 Maschinen, Apparate, Geräthe obilien 8 78 100 Bestandan äbmaschi⸗ 8 1 89 V a 1

atur⸗ 8 b 1 Zugang ... w.... 55 719,13 nen u. Materialien 358 744 8 8 3 G. v E 699 720

Konto: 1 133 819 1 8 ³ F. Für Reparatur an) Abs 1 Gußwaaren⸗Konto: Effekten⸗Kautions⸗Konto:

3 111111616*“ . 8 000.— Bestand an Gußwaaren 8 8 8—

Für gezablte Löhne 1 044 98970]0 Erze und Rohzink b s 3 540 347,67 8 3 540 347 D111“

t Verwaltung: aterialien.. 9 ; . (C( 02

2 ) Debitoren ... 1 709 78901 Debet. Gewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1897. Credit. v““ 8

gchalte, CFpedinnsö... 5 8 E“ 8 T u“ Bestände 414.50

aufwand, Reisespesen, 4 1 8 Abschreibungen.. 413.50

1 910 638 96 Dekort⸗ und Diskont⸗Konto. - in⸗ 8

Verlhpapiere An Dekort⸗ und Diskont⸗Konto 22 051 12ꝙPer S Vortrag aus Versicherungs⸗Konto:

und

Tantibmen u. s. w. 8 17 161 86

1 —— 1 8 . . 22 Iisen Konto 91 8* Zehnten⸗Konto: 3 975 112 20 e aeoten Konto.. 48 729 75]1 Fabrikations⸗Gewinn. 702 563 61 Im voraus bezahlte Prämien 1 617 58 Für pro 1897 zu ge⸗ G

1 . Passira. v“ Nähmaschinen⸗Unkosten⸗Konto 27 023 87 i b 28: 8 3 1“ 8 8 . 2 3 ewinn an verkauften 5 473 552 82 hübxenen ) 8. dstä dig Löh 68 88 17 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. 2 178 532 16 Modellen.. . 100 8 Berlin, 31. Dezember 1897. b 1 G t 8gs 8 173 259 8 8 . sne en dda ves6 8 e 1 3 8, Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto. 111a4*“ 8 8 e . 2 2 8 v 3) Nicht erhobene Dividede. . . V Gteuern⸗Zontr 26 859 60 Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. ir Lzen ges 1e szes 4) Reservefondo. 299gg Delkredere⸗Konto . .. . . . 18 503 27 8 Mamroth. Agthe Berufsgenossenschaft: . 5) Erneuerungsfonds .. 89 336 97 1 1 1161““ 14“

8 a 8 8 1 8 . . I z Unterstü 98 s⸗Konto. 8 10 5 8 8 4 8 Für reservierten Bei⸗ 8 6) Reservefonds I. . . 83 82 ee- 13 888 8. 1. Debet. Gewinn- und Verlust⸗Konto. Grsüit

trag pro 187 b 8 7) Unterstützungsfonds ... U Maschinen üͤr Ab. e i für be⸗ 1 hinen⸗ und Werkzeuge⸗Konto für Ab⸗ 1 dolgende Ffanth für be. 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 198 281 24 r i““ 3 1 Auroraschacht: 1 3 975 11220 Modelle⸗Konto für Abschreibung. . 21 50 8 An Handl.⸗Unkosten⸗Konto: Per Betriebs⸗Konto: Errasch geband 8 1 1 Elektrische Licht⸗Anlage⸗Konto für Ab⸗ 8 8 G Geschäftsunkosten v. 1. Juli bis Betriebs⸗Erträgnisse von Anla en 8 H 1b e] 3 338 1I“ 91. Dezember 1897 .. . .. Elektricitätswerken in Glückaufschacht. Soll. EE1I1“ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto für Abschreibung 3 000 8 Cö“ 1 855 Verwaltung. . 182 678 Schacht⸗ u. Gebäude⸗ 1 8 Fafmfne Geschäftsunkosten und Steuern... 88 82 ““ für 1 8 1 000 Sezehthe Lersicezun 1“ 8 8 Zinsen und Anla e⸗Konto E 6 565 . 3 8 re bungen EEI8I8IEZ11“ 8 89 6 6 959 2ggg 1 b .„ 8 . 13 . 2 88 0 8 8 8 8 9 . 7g 1 1 8 Fertanasghct gni⸗ 1 Bilanz⸗Konto, Gewinn⸗Saldo . 198 281 24 Gewinnvortrag aus 1896. 15 633.08 287 836 X“ u“ b Dividende . 76 107 CCCC 1 323368 28 718 296 718 296 ““ ee...6 L1“ Haben. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1 11“ Iesestene .Me . 8 c4444““ 9 541 27. Rudolf Abel. Bernhard Stoewer. Carl Wasmuth. Ernst St. Blanquart. C16““ Effekten CECCCö . 8 Frruben, H 44*“ 8 88 30 Albert ö Toepffer, Moritz Behrend. Söö 1 ¹ 8 1 1 Zinsen un 4141X4X4X“ E1.“ ax esinger. 8 Flcthan. onn.; 323 38682 8 d Pioid Nen eedendde sir d9s Hescheastlöhr 07 st anr 1chn engesegt und elang mn 1c0., 8.bZ“ 1 8 8 endenschein sofort zur Auszahlung, und zwar in Stettin bei der Gesellschaftskasse und bei ;

Beleuchtungs⸗Anlage 40 000 1 Durch Beschluß der Fenese s efsein ehe von heute ist die Dividende für das Jahr 1897 auf dem Bankhause Wm. Schlu 8.8; 8* 19. un b2 Feer Böettim e 1* 88 82 1 eltarate, Bber⸗ eahl. b 1u““

Bilanz⸗Konto: 1 88 8 % 27 80.— pro Afbi⸗ 25 von heute ab wallftraße 20. * Reingewinn v. 1. Juli 1897 bis 8 9 1 88 festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 25 .“ Z1. Dezember 1897 .. . .. 194 027

ür den Gewi 16 1 18989 F 5 . 86 88 754 070 8 erhoben werden: [84548] Artiengesellschaft den. enah ns S2ℳ . e 8 1 3 199 257 4 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, vormals Frister & Roßmann, Verlin. g8 Berlin und 8 8 Berlin, den 31. Dezember 1897.

bei den Herren Sal. Oppenheim Jun. & Cie. in Köln,

wickau, den 31. Dezember 189 bei unserer Gesellschaftskasse in Beusberg. 8 Der am 1. April d. J. fällig werdende Kupon unserer Gesellschaftskasse, Skalitzerstr. 134/5, 3 eee. .2 2 v“ ensberg, den 21. März 190. SDer Vorstand. aferer 49 v.ggril d, Te alig vefczadgeguen ur Cialesenge. elschafsskasse, Staliterstr.18ob ,., lektrireitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. 8 3 G 8 gelangt b Die Direktion W“ Mamroth. Agthe. 8

Geprüft und richtig befunden: der Kreßner, verpflichteter Revisor.