1898 / 75 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[84198] Artiengesellschast zur Hebung der Kur-⸗ und Bade⸗Industrie zu Ems. Die Auszahlung des Vermögensrestes mit 181,30 auf 1 Interimsschein findet statt: Freitag, den 1. April 1898, Morgens 9—12 Uhr, auf dem Bureau des Emser Vorschuß⸗ X Credit⸗ Bereins gegen Rückgabe der Interimsscheine und Ausstellung einer Empfangsbescheinigung. Bad⸗Ems, den 23. März 1898. Der Liquidator: August Göbel.

84207] Haardter Hütte, Aktien⸗Gesellschaft in Weidenau⸗Sieg.

Nachdem die in den außerordentlichen General⸗ versammlungen vom 22. Januar und 26. Februar d. Js. beschlossene Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft durch Eintragung in das Handelsregister rechtliche Wirkung erlangt haben, fordern wir nunmehr gemäß § 243 des Handele⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 8

Weidenau⸗Sieg, den 21. März 1898. 8

Die Liquidatoren. 8

[84922] Meißner Ofen. & Porzellansabrik (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April dss. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserm Fabrikgebäude statt⸗ findenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung u. Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Ent⸗ lastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Jeder rechtzeitig in der Generalversammlung er⸗ schienene Aktionär ist stimmberechtigt und es gewährt jede Aktie über 100 Thlr. = 300 lautend ein⸗ Stimme und jede Altie über 1200 lautend vier Stimmen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder von Depositenscheinen, welche über deren Niederlegung hei

Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, oder bei der

unterzeichneten Direktion in Meißen

ausgestellt worden sind.

Der gedruckte Bericht der Direktion wird vom 7. April ab bei den vorbenannten Stellen für die Aktionäre bereit liegen, dagegen können der Bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897 vom 1. April ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Meißen eingesehen werden.

Meißen, den 24. März 18988.

Die Direktion. C. Schuster, General⸗Direktor.

[84945) 3 Kammgarnspinnerei Gautzsch b / Leipzig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. April, Vormittags 10 Uhr, im Gebäude der Leipziger Bank hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1897. 2) Anträg des Aufsichtsraths auf Entlastung der Verwaltung. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 4. April ab an der Kasse der Leipziger Bank zur insichtnahme für unsere Herren Aktionäre aus. Leipzig, am 26. März 1898. Der Aufsichtsrath. Woelker. Schroedg.

See; Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luruspapier⸗ fabrikation.

Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 12. April 1898, Nachmittags ½4 Uhr, 3 im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße 23, I. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstandes und ufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897, even⸗ tuell Genehmigung desselben und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über einen Zusatzantrag zu § 4 der Statuten. 3) Neuwahl des ga. gecn Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ ersammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell⸗ schafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Gerichtobehörde, oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden. Zur gültigen Beschlußfassung über den in Punkt 2 erwähnten Gegenstand bedarf es der Zustimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in lder Generalversammlung vertretenen Grundkapitals. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. März d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus. DPresden, 25. März 1898. Paul Süß, iengesellschaft für Luxuspapierfabrikation. Der Aufsichtsrath. . Kommerzien⸗Rath Vicetor Hahn. 8 88 8*

lung betheiligen wollen,

[84929] Artiengesellschast Georg Egestorf''s Salzwerke, Hannover. Ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit § 14 der Statuten wird hiermit die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke auf

Mittwoch, den 27. April, Nachmittags 4 Uhr, 88 1s Lokal der Handelskammer, Brühlstr. 1, erufen. G

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ haben ihre Aktien nebst einem poppelten Verzeichniß derselben innerhalb zweier Wochen, an gerechnet vom Tage der Bekanntmachung, auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Ihmebrückstr. Nr. 9 zu Hannover, zu deponieren. 8

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Tagesordnung: Erledigung der im § 19 (1, 2 und 3) des Ge⸗ sellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände, DechargeErtheilung für Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 19, 4 und § 26).

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind auf dem Bureau unserer Gesellschaft vom 6. April an einzusehen.

Hannover, den 25. März 1898.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Kraushaar. Alten⸗ inden.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen der „Kieler⸗ Mühle“, Act. Ges. i. Kiel

a. vom 28. Januar 1898, betreffend Genehmigung des Jahresberichtes und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, .

b. vom 7. Februar 1898, betreffend Auflösung der Gesellschaft und Veräußerung des gesammten Mühlen⸗ betriebes nebst Grundstücken, sowie Bestellung der Herren Herfarth und Hagemann als Liquidatoren,

von folgenden Aktionären: Bäckermeister H. Schaper in Hamburg, Ehefrau Friederike Dahl in Hamburg, vertreten durch ihren Bevollmächtigten Makler Theodor Kühl in Kiel, Bäckermeister Gustav Welt in Kiel, Makler Th. Kühl in Kiel, im Wege der Klage beim Königl. Landgericht in Kiel angefochten worden sind und daß Termin zur Verhandlung dieser Klage auf den 18. März, Vormittags 11 U ichte angesetzt ist.

Herfarth.

[84891] 1 Bank von Elsaß & Lothringen. Laut. Beschluß der Generalversammlung vom 24. März wurde der Betrag des Dividenden⸗ scheines Nr. 39 als Ergebniß des Geschäftsjahres 1897 auf 8 % des einbezahlten Gesellschaftskapitales festgesetzt, und kommt derselbe vom 25. April ab zur Auszahlung mit 24,— per Aktie: in Elsaß⸗Lothringen bei den Kassen der Gesellschaft, 1 in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei den Herren Georg Hauck & Sohn, 3 in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank.

Der Vorstand.

[84892]

Bank von Elsaß

Bilanz per 31. Dezember 1897.

und Lothringen.

Passiva.

2 400 000 874 077,08 11 061 437 70.

Aktionäre Kassabestand .. Wechselbestand.. . .. .11 061 437 Korrespondenten (Banquiers). . 3 363 748 55 cb˙14222282683 688 69 Effektenbestand und Syndikats⸗Be⸗ Eeeee1“]; 2 062 592 81 Börsenaufträge⸗Konto... 67 656 76 öbböbb-˙— ö96-35 Mobiliar⸗ und Material⸗Konto.. 22 023/80 Bankgebäude in Straßburg, Mül⸗ 5 hausen und Colmar 609 173/05 Immobilien (Liegenschaften⸗Konto) . 21 847 18 Geschäftsfonds (Filiale in Colmar). 24 000 —-

12995 551 97

111X“

Auszug per 31. Dezember 1897 aus dem

Debet.

9 600 000—- 603 796 64 407 497 63 64 756 22

70 000,—

2 443 915 71 18 895 543 20 8 103 723 55 1 004 33745 2 862 92850 65 182 98

4 937 86

767 987 59 100 944 64

44 995 551 97

Aktien⸗Kapital .... Statutarische Reserve..... Außerordentliche Reserre,.. Beamten⸗Unterstützungsfonds... Bau⸗Konto für die neuen Bureaux in WEb11“ Korrespondenten (Banquiers).... Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 8 Depositen⸗Konti.. Acceptations⸗Konto . . Avali für Kautionen.. Äre“ Unerhobene Dividenden.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... Vortrag vom 31. Dezember 1896.

Credit.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Honorare der Zensoren für das Geschäftsjahr 1896. Geschäft unkosten und Reparaturen an den Gebäuden

Reserve auf Effekten im Portefeuille und Abschreibungen auf zweifelhafte Debitoren, abzüslich Eingänge von bereits ab⸗

geschriebenen Forderungen .. . . . . . Abschreibung auf Mobiliar⸗ und Material⸗Konten

Abschreibung auf die Gebände in Mülhausen und Colmar

Abschreibung auf Geschäftsfonds (Filiale in Colmar)

Gewinn⸗Saldoo ..

den 24. März 1898. 1 Bank von Elsaß Montfort.

. 8 ℳℳ 800 Gewinn auf 545 059 Wechsel⸗ verkehr . 613 05275 Erträzniß des Effekten⸗ 1.“ bestands u. d Syndikatsbe⸗ 6 000 theiligungen 767 987 59]Erträgniß des Zinsen⸗ und 1 Provisions⸗ . Kontos

1 379 144 37

. 50 550 2 447 6 300 144 334

621 757 28

—.—

1379 144 37

und Lothringen. Paschoud.

[84176] Activa.

„Vereinsbank“ in Nerchau.

Pasgiva.

123 090 06 22 509 10 35 718770 966/10

12 791/27 195 075 23 Gewinn⸗ und

An Vorschuß⸗ und Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) Effekten⸗Konto.. .. IIIEEEEb vb4*

56 250,— 122 97110 12 639,59 700,— 2 514 54

195 075 23 Credit.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto (eingezahlt) VID“ Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Gehalt⸗Konto 11“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Verlust⸗Konto.

Kursverlust an Effekten. 1 30 20 Unkosten⸗Konto.. 1 539 39 Gehalt⸗Konto.. 700- I

2 514, 54]

3 784/13

Der Vorstand. 1“

H. Th. Woetzold. 8 Die in der heutigen Generalversammlung für des Geschäftsjahr 1896/97 auf 5,50 pro Akti festgesetzte Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 1 sofort zahlbar

8

A. H. Wolf.

unserer Gesellschaft erhoben werden. Nerchau, den 22. März 1898.

Der Vorstand.

3 30161. Pss

e“*“ F*

2 e

und kann bei der Kasse

8

[84177] 1 Vereinsbank in Nerchau. Gemäß § 10 unseres Statuts geben wir hiermit

[bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen

Generalversammlung stattgefundenen Wahl und der darauf erfolgten Neukonstituierung der Aufsichts⸗ rath aus

dem Unterzeichneten als Vorsitzendem,

Herrn Ferd. Foll, Nerchau, als stellv. Vor⸗ fitzendem, errn Bernh. Noack, Nerchau, errn Carl Schneider, Nerchau, errn Ehreg. Müller, Nerchau,

Fen Franz Schuster, Nerchau,

den 22. März 1898. 1 Der Aufsichtsrath. Hermann Hessel.

[83850]

Die Aktionäre der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich & Comp. werden zu der am Sonnabend, den 2. April 1898, Abeuds 8 Uhr, in unserm Kassenlokal, Tuchmacherstr. 10 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1897

und Ertheilung der Entlastung.

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliederr.

Fürstenwalde, Spree, den 23. März 1898.

Der Aufsichtsrath der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich & Comp.

T. Roth, Vorsitzender.

[84941]

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.

Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Mittwoch, ven 13. April d. J., Abends 7 Uhr, im Saale des British Hotel abzuhaltenden Generalversammlung bierdurch eingeladen.

Die zwecks Legitimation für die Generalversammlung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Werk⸗ tage bis zum 12. April inkl. Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 4 Uhr im Lokale der Anstalt gegen Ausstellung eines Hinterlegungsscheines, welcher zu⸗ gleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen, und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses Scheines zurückgegeben.

Gedruckte Exemplare des Jahres⸗Abschlusses und des Berichtes der Direktion zu demselben liegen für die Aktionäre im Lokale der Anstalt aus.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1897.

2) Entlastung der Direktion.

3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebniß. Antrag von fünf Akrionären auf Bewilligung einer Anleihe von 5000 an die Schützen⸗ Kompagnie zur Erbauung eines neuen Saales am Schützenhause.

Neustrelitz, den 24. März 1898. 8

Der Aussichtsrath der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. A. Lorentz. F. W. Lazarus. v. Behmen.

[84933] Hannoversche Gummi⸗Ramm⸗Compagnie Artien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie, Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst, Striehlstraße Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage hei dem Vorstande vorzuzeigen und eine Legittmationskarte zum Eintritt in die Versammlung entgegenzunehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1897, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Decharge⸗Ertheilung und Erledigung der sonst in § 34 unseres Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths, das Grundkapital der Gesellschaft um den

300 Aktien, über je 1000 lautend, zu erhöhen, und Beschlußfassung über die Modalitäten der Erhöhung.

Beschlußfassung über die nach Durchführung der Kapitalserhöhung in Wirksamkeit tretende Abänderung des § 5 des Statuts, ferner über Abänderung des § 28 desselben.

des Aufsichtsraths. Hannover, den 26. März 1898.

Hannoversche Gummi-Kamm-Compagnie Actien-Gesellschast. Der Aufsichtsrath.

Bernhard Caspar, W. Breul. Georg Heise. Vorsitzender.

[84820] „Germania“, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschast zu Stettin.

Die Herren Aktionäre der Germaonia, Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach § 35 der Statuten stimmberechtigten Ver⸗ sicherungsnehmer werden hierdurch zu der Mittwoch, den 11. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeloden.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1897, des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrathes.

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗

lastung. Beschluß Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

Antrag des Verwaltungsrathes und der Direktion auf Bewilligung von 10 000.— für die Pensionskasse der Beamten der „Germania“ für das Geschäftsjahr 1898. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

jahren bis zum 31. Dezember 1903. 1 Wahl von drei Stellvertretern für die Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes 21 der Statuten). Wahl von fünf Rechnungsrevisoren und drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren und einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Ver⸗ sicherungsnehmer sein müssen 31 der D döhs en bschluß für 1897 liegt vom er Rechnungsabschlu ũr lieg 27. April cr. ab auf unserem Bureau in Stettin zur Aushändigung bereit. 8 9 Die Stimmlegitimationskarten können am 8. und 10. Mai cr. in dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in enommen werden. 5 Für die Berechtigung zur Theilnahme an. 8* Generalversammlung sind maßgebend die Vorschrift in § 35 der Statuten. Stettin, den 24. März 1898. Der Verwaltungsrath. bel H. F. Haker. 618 G Fahe z le Greffrath. Wächter. . A. FI. Kaeitifs.

Betrag von 300 000 durch Ausgabe von

8 Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder

Der Vorstand. .

8

rathe und der Direktion zu ertheilende Ent⸗

der Generalversammlung über die

rathes auf die Dauer von fünf Geschäfts.

Empfang

181752] Brölthaler Eisenbahn Actien Gesellschaft.

Wir machen bierdurch bekannt, daß die Ausgabe neuer Kuponbogen zu unseren 4 ½ % igen An⸗ leihescheinen vom Jahre 1894 vom 1. April 1898 an bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln

und unserer Gesellschaftskasse in Hennef

a. d. Sieg 8 gegen Einlieferung des betr. Talons stattfiadet.

Hennef (Sieg), den 20. März 1898.

Die Direktion.

[84887] Aetienbierbrauerci z. Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Bei der am 16. November v. J. stattgefundenen notariellen Ausloosung von 63 Stück Partial⸗ Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden: 18 73 85 96 139 163 211 218 226 248 255 265 370 408 544 589 642 678 680 727 803 812 882 892 954 981 1069 1079 1089 1116 1173 1187 1194 1205 1228 1283 1362 1391 1431 1462 1574 1602 1632 1664 1737 1756 1777 1813 1871 1933 1970 2027 2060 2524 2153 2233 2255 2299 2340 2382 2454 2456 und 2478.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 1. April d. J. aufhört, sind von diesem Tage ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erbeben.

Von früheren Ausloosungen sind noch nicht erhoben Nr. 88 577 716 1075 1133 1597 2493, zahlbar gewesen am 1. April 1897, Nr. 735 987 1172 1641, zahlbar gewesen am 1. April 1896, Nr. 1340 2118 2323 2484, zahlbar gewesen am 1. April 1895, und Nr. 2108, zahlbar gewesen am 1. April 1894.

Wir fordern die Inhaber der nur genannten Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung Zinsverluste an obenbezeichneten Stellen zu

ewirken. 8 8

Dresden, den 26. März 1898.

1 Der Verwaltungsrath.

Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

[84888] Actienbierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Die am 1. April d. J. fälligen Kupons Nr. 50 unserer Prioritäts⸗Anleihe vom 31. August 1873 gelangen von diesem Tage ab bei dem Dresdner Bankverein, hier, Waisen⸗ hausstraße Nr. 21, und in unserem Komtor in Plauen zur Einlösung.

Dresden, den 26. März 1898.

. Der Verwaltungsratthh. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzer de

[84907, 3 Bilanz am 31. Dezember 1897.

Activa. An Vorschuß⸗ und Wechsel⸗Konto 1 828 114/‧2 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 5 552 015 Effekten Kontos .6873 4809 Effekten⸗Konto des Beamten⸗˖ Grundstücks⸗Konto (Bankgebäude) 34 160 Grundstücks⸗Konto II. . 9 000 Utensilien⸗Konto. 13 335, 08

Fella en ... V 8 8 346 93961

Passivn. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto ... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Darlehns⸗Einlage⸗Konto... Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Beamtenpensionsfonds⸗Konto. Zinsen⸗Konto, im voraus erhoben Konto noch zu zahlender Aus⸗

gaben, unerhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Neinabwinn ..

2 500 000 698 000 132 000

4 054 022 737 234

43 42] 12 780

210 169 270

Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet. Nℳℳ Unkosten⸗Konto . . .... 86 436 Grundstücks⸗Konto, Abschreibung 3 000

do. Vorschuß⸗Konto, do.

Utensilien⸗Konto, 1 481 1 882 Konto⸗Korrent⸗Konto, do. 15 735 Effekten⸗Konto, Kursverlust der Kassenstelle Hartha 214 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto, Zu⸗ weisung vom Gewinn d. J. 1897 20 157 Konto noch zu zahlender Aus⸗ gaben, Reingewinn .169 270 298 177

Credit.⁄.

r Zinsen Kontio. Provisions⸗Konto . Effekten⸗Konto, Kursgewinn des

Hauptgeschäfts und der Filialen

Roßwein und Waldheim Diverse Eingänge auf früher als

Verlustabgeschrieb. Außenstände

Döbeln, den 23. März 1898.

Döbelner Bank.

Der Aussichtsrath. Der Vorstand. Louis Otto, . Altmann. Vorsitzender. Heinemann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto wurden in der heutigen Generalversammlung henehmigt. Die Dividende per 1897 beträgt 8 %. 1s Vorsitzender des Aufsichtsraths wurde der Unterzeichuete und als dessen Stellvertreter Herr Oswald Burckhardt in Döbeln wiedergewählt. Döbeln, den 22. März 1898.

Döbelner Bank.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Louis Otto, Altmann. Vorsitzender. Heinema

[84894] Activ.

Spinnerei Gebweiler Bilanz vom 31. Dezember 1897.

Passiv.

Immobilien und Betriebsmobiliar 1 095 153 95 Waaren und Materialin. 314 982 55 AAA4*“ 145 760/0 Wechsel und Effekten..... 13 628/70

““ 82976 . 1 570 355

Sull.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3₰

480 000

1 049 343 17 011 24 000

Aktienkapital.. Kreditoren... Reservefonds.. Reingewinn..

1 570 355 % Haben.

495 015ʃ67 ““

24 000 519 015

Allgemeine Unkosten, Abschreibungen ꝛc.

Der Vorstand. 8

Georges

Ertrag der Fabrik 519 015 67

e0iSs87 Koechlin.

5320 939 51

[84755]

evaumn.

Neue Dampfer⸗Compagnie Stettin.

Bweiundvierzigster Rechnungs-Abschlusß

für 1897.

1 Einnahmen. Frachten und Passagiergelder ...

Ausgaben.

Heuer, Kostgeld, Ein⸗ und Ausladekosten, Hafenabgaben, Kohlen, Schmiere,

Provisionen, Assekuranzen, Reparaturen ꝛc. . Verwaltungskosten, als: Gehälter, Miethe, Porto, II

G welche wie folgt Verwendung finden: Ausgaben für Stempel der Aktien, Druckkosten ꝛc.

Abschreibungen auf die Dampfer.. desgl.

auf Werkstatt⸗Konto (auf die W

auf Güterschnppen in Danzig..

Zurückstellung für im Bau begriffene Reparaturen .. . .

Zurückstellung zum Kessel⸗Erneuerungs⸗Konto.. Zurückstellung zum Assekuranz⸗Konto...

1h ““ Hiervon: Tantième an die beiden Direktoren 6 0%éñ)]

an den Aufsichte atb 5 Vertheilung an die Aktionäre 5 % auf 2 000 000

Activa.

auf das Grundstück auf der Silberwiese .“ erkstattanlagen)

Bilanz am 31.

3₰ 2 980 318 2 980 318

88

2 546 995/86 22 198 09

66 619 74 bleiben. .

27 308 16 75 000 955 06

1 500 500

39 882114 45 000 42 000—

Drucksachen, Insertionen,

2 635 813,69 377501

232 145,36 172555

6 741 57 5 617 98 100 000,

Aktien⸗Kapital .. . Dezember 1897. ——

55

112 359 Passiva.

8 21 Schraubendampfer: „Director Reppenhagen“, „London“, „Cöln“, „Leipzig“, „Breslau“, „Oberbürgermeister Haken“, „Wolga“, Rhein“, „Berlin“, „Königsberg“*„„Stettin“, Libau“,Stockholm’, „Reval“, „Moskau“, „Arcona“*, „Archimedes“, „St. Petersburg“, „Vineta“, „Orpheus“,

„Der Preuße“

Grundstück auf der Silberwiese.. AXX“ A1AAA*“ Materialien (für die Schiffe) .

desgl. (für die Werkstatt) 30 Werkstatt⸗Konto . . .... Güterschuppen in Danzig ... V 1 Kassenbestand 1

3 383 000 66 000 500

14 178

17 073

20 826 Sr. 4 258

3₰ Aktien⸗Kapitaal.. 2 000 000,—- Obligationen⸗Konto... 361 000,— Obligationen⸗Zinsen⸗Kont 4 635— Reserve⸗Fondd.. 600 000,— Unterstütungs⸗Fonds. 25 000,— Reparaturen⸗Konto. 39 882 14 Kessel⸗Erneuerungs⸗Konto 104 063 93 Assekuranz⸗Konto 282 834 02 Schuldbuch⸗Konto: Kreditores 94 531.99 abz. Debitores 87 022.98 Tantidme pro 1897 Dividende pro 189b7 . rückständig aus 1896

7 509/01 12 359 55 100 000— 345,—

192 600

3 537

Der Aufsichtsrath. Emil Schröder. A. Zander. G. Morgenroth.

Rud. Abel.

3 537 628 65 Die Direktion. C. Piper. G. Rottschalk.

628 B. Karkutsch.

[84756] .

Laut notariellen Protokolls vom 25. März 1898 sind von unseren 4 ½ % Obligationen folgende Nummern ausgeloost worden:

von Serie A. Nr. 37 51 60 72 88 105 106 111 166 186 à 1000 ℳ,

von Serie B. Nr. 228 232 236 256 287 312 319 371 375 400 à 1000

Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 1898 gekündigt und erlischt von da ab deren Verzinsung.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerthe vom 1. Oktober 1898 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin gegen Rückgabe der Stücke und der Kupons 9 bis 20 nebst Talons. 1“

Stettin, den 26. März 1898.

Die Direktion

der Neuen Dampfer⸗Compagnie. C. Piper. G. Rottschalk.

[84751] Württ. Portland⸗Cementwerk

zu Lauffen a. N.

In der ordentl. Generalversammlung vom 22. März 1898 wurde die Vertheilung einer Dividende von 9 % für das Geschäftsjahr 1897 beschlossen; infolge dessen gelangen die Divwidendenscheine Nr. 8 unserer Stamm⸗Aktien und die Dividendenscheine Nr. 6 unserer Vorzugs⸗Aktien mit dem Betrag von je neunzig Mark vom 9. April ab an unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn zur Auszahlung.

Dividendenscheine, welche zur Einzahlung auf junge Aktien verwendet werden, können schon vor dem 9. April eingereicht werden.

Lauffen, 23. März 1898.

Württ. Portland⸗Cementwerk. Der Vorstand.

[84924]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der C. H. Haake Brauerei Act. Ges. in Bremen auf Mittwoch, den 13. April 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Wacht⸗ straße Nr. 33 in Bremen.

Tagesordnung: 9) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Gewinnvertheilung. 8 Ertheilung der Decharge. 4) Wahl des Aufsichtsrathes.

Einlaßkarten sind vor der Generalversammlung unter Vorzeigung der Aktien im Geschäftslokal zu lösen.

Bremen, 26. März 1898.

Haake Brauerei, Act.⸗Ges

Der Vorstand. H. H. Graue.

[84770]1 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Ligq.

In Gemäßheit des § 26 der Statuten beehrt sich der unterzeichnete Verwaltungsrath die Herren Aktionäre zur

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend den 30. April l. J., „Vormittags 11 ½ Uhr, im Administrationsgebäude der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen 11“ in Mainz ergebenst ein⸗ zuladen.

Gegenstand der Verhandlung: Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben nach Maßgabe des § 11 der Statuten ihre Aktien zur Feststequng der ihnen zukommenden Stimmenzahl am 14. April I. J. bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion Frankfurt a. M. unter Bei⸗ fügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterzeichneten Nummernver⸗ zeichnisses, zu welchem die Formulare bei der ge⸗ nannten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion erhoben werden können, vorzuzeigen. Das eine der ein⸗ gereichten Verzeichnisse wird ihnen mit Bescheinigung der geschehenen Anmeldung zurückgegeben. Gegen Rücklieferung desselben können am 24. April I. J. die betreffenden Eintrittskarten erhoben werden.

Der Verwaltungsrath.

[84885] Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Wilh. Basse hierselbst, Georgstr. 34, I, (Zum Einhorn) eingeladen. Eben⸗ daselbst werden am 12. April d. J. die Stimm⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres nebst Inventarium. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Resultate des abgelaufenen Jahres. 3) Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aussichtsrath. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 5) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗

aft. Der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt am 1. April im Lokal der Gesellschaft hierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus und kann daselbst im Abdruck bezogen werden. Hannover, 24. März 1898.

Gemeinnützige Actien⸗Hangesellschaft in Hannover. Der Vorstand. Wilh. Basse.

18493800 Actien⸗Gesellschast Schalker Gruben⸗- und Hütten-Verein

in Gelsenkirchen. Die Herren Aktinnäre unserer Gesellschaft werden hierducch auf Sonnabend, den 23. April, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in das Geschäftslokal unserer Zweigniederlassung in Duisburg (Hütte Vulcan) zu einer außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des Au sichtsrathes und des Vorstandes, betreffend Au nahme einer Anleihe.

Nach § 23 unseres Statutes können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalverfammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Auf⸗ sichtsrathe genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens bis zum 19. April einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt und der d Bank in Mülheim a. Ruhr oder dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen. Gelsenkirchen, den 22. März 1898. Der Vorstand.

[84750] Artien-Gesellschaft für chemische Industrie zu Schalke i/W. Von den noch in Zirkulation befindlichen Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind laut Akt vor Justiz⸗Rath, Notar Thurn zu Köln am 21. ds. Mts folgende 50 Stück Nummern 19 49 57 89 140 145 146 169 171 187 210 215 240 248 250 294 303 314 322 329 352 375 410 411 414 437 439 456 489 499 50

677 713 727 740 766 794 805 808 829 ausgeloost worden. Die Heimzahlun d Obligationen erfolgt am 1. Juli ds. Js. bei unserer Kasse in Schalke oder dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Köln und Berlin gegen Einlieferung der Obligationstitel per 2. Januar 1899 seqq. und Talons à 660,— p. Stück. Eine Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen über den 50. Juni ds. Jse. hinaus findet nicht statt.

Von den am 24. März 1896 und 29. März 1897 gezogenen Obligationen sind die Nummern 324 bezw. 121, 123, 124, 327 unoch nicht zur Heimzahlung vorgezeigt worden.

Schalke, 22. März 1898.

Der Vorstand.

[84889]

Actien⸗Gesellschaft Vereinigte Groß⸗

almeroder Thonwerke, Großalmerode. 1““ Kündigung.

Wir kündigen hiermit unsere sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen unverloosten Partial⸗ Obligationen unserer

4 ½ % Anleihe vom Jahre 1892 im ursprünglichen Betrage von 350 000.— zur Rückzahlung zu 100 % auf den 1. Juli dieses Jahres.

Die Obligationen müssen mit den sämmtlichen nach dem 1. Juli cr. fälligen Kupons und Talons eingeliefert werden. Fehlende, noch nicht fällige Kupons werden an dem Kapitalbetrage gekürzt. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen findet vom 1. Juli cr. ab bei den nachbezeichneten Stellen:

der Gesellschaftskasse in Großalmerobde, der Vereinsbank in Haunover, Hannover, bei dem Herrn Adolph Nosenstern, Han⸗

nover, bei dem Bankhause Mauer & Plaut, Saßfsetg uns se S W em Bankhause S. J. erthauer jr. Nf., Cassel, 8 8 . statt. Von den früher ausgeloosten Obligationen ist noch Nr. 85 über 1000.— rückständig.

Großalmerode, den 26. März 1898. Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.

[84890]

Die unterzeichneten Bankfirmen haben mit der Actien⸗Gesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode, eine 4 % Anleihe im Betrage von 800 000.— abgeschlossen, welche nach Rückzahlung und Löschung der oben erwähnten Anleihe von 350 000.— auf den gesammten Grundbesitz, Bergwerkseigenthum und Gebäulich⸗ keiten ꝛc. zur ersten Stelle eingetragen sein wird. Die Stücke der 4 % Anleihe lauten über 500.—, 1000.— und 2000.—.

Die unterzeichneten Bankhäuser bieten nun hiermit den Inhabern der gekündigten 4 ½ % Obli⸗ gationen der Vereinigten Großalmeroder Thonwerke den Umtausch in diese 4 % Schuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft unter den nach⸗ stehenden Bedingungen bei den unten bezeichneten Stellen an. Der Umtausch findet in der Zeit vom

5. bis 20. April d. J. statt, und müssen die Obligationen mit dazugehörigen Kupons, und zwar mit dem am 1. Fuli er. fälligen Kupon anfangend, eingeliefert werden. Die Besitzer erhalten im Tausch hierfür die gleichen Nennwerthe in neuen 4 % Obligationen, deren erster Kupon ebenfalls am 1. Juli cr. fällig ist,

sowie eine

Vergütung von 1 %% und eine 8 Zinsentschädigung von ½¼ %

zusammen

1 ½ % in baar. Der Umtausch findet, wie oben angegeben, i der Zeit vom 5. bis 20. April d. J. bei der Vereinsbank in Hannover, Hannover und den Bankfirmen Mauer & Plaut, Cassel, und S. J. Werthauer Jr. Nachf., Cassel,

statt. Cassel, den 26. März 1898.

Maner & Plaut. S. J. Werthauer jr. Uf.

538 545 561 585 589 592 633 641 653 663