1898 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[58580] Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen 3. Verloosung der für das Jahr 1898/99 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der

Düsseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1890 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. zu 2000 52 197 204 385 416 417 547 654 683 686 874. Buchstabe B. zu 1000

1059 1060 1100 1101 1126 1127 1130 1209 1217 1220 1221 1227 1228 1229 1251 1328 1620 1949 2134 2135 2197 2198 2409 2500 3023 3263

3267 3270. Buchstabe C. zu 500 3539 3643 3777 3916 3994 4230 4528 4552 4696 4721 4724 4742 4747 4758 4761 4790 5074 5136 5137 5138 5273 5284 5369 5500 5511 5928 6193 6349 6368 6376 6377 6569 6715 6727 6885 6973 7094 7107 7221 7373 7426 7427. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am 1. Juli 1898 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ fallenen Zintscheine Reihe 1 Nr. 16— 20 nebst An⸗ weisung zur Erhebung der 2. Zinescheinreihe bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1898 ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. 8 Der Werth der etwa fehlenden, nicht verfallenen Zinsscheine wird am ee gekärzt. Verzeichni der aus früheren Ausloosungen noch rück⸗ ständigen Anleihescheine der Anleihe von 1890. Nr. 3969 4759 6157 über 500 ℳ, gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896. Nr. 1617 über 1000 ℳ, Nr. 3904 3935 über 500 6 ℳ, gekündigt durch Aus⸗ loosung zum 1. Juli 1897. W.“ den 3. Dezember 1897. r Ober⸗Bürgermeister: 1 Lindemann.

4180

cchse heute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe

Buchstabe A. à 500 ℳ, 4 Stück, und zwar

die Nummern 116 27 95 und 19, Buchstabe B. à 200 ℳ, 17 Stück, und zwar ie Nummern 927 554 763 577 237 640 798 312 138 815 502 635 281 826 974 375 und 393, A werden zum 1. Oktober 1898 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinfung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1898 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu⸗ stande zur Einlösung an die Kämmerei⸗Kasse ab⸗ zuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine Betrag vom Ablösungskapitale abgezogen. In Rest sind verblieben aus den Vorjahren: I. Ausgabe de 1880.

Verloost zum 1. Januar 1898.

Buchstabe B. Nr. 27 171 und 647 à 200 =

600 Böchstabe C. Nr. 85 und 98 à 100 = 200 II. Ausgabe de 1881.

Verloost zum 1. Oktober 1896. Buchstabe C Nr. 10 über 500 8 Buchstabe B. 58 über 200

Verloost zum 1. Oktober 1897 Buchstabe A. 9 n6 über 500 Oranienburg, den 17. März 1889.

8

Der Magistrat. J. V.: H. Krebst.

) Kummandit „Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ Gesellshaften.

Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg. Bilanz Konts pr. 31. Dezember 1897.

b Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . .

1897 2 200 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto . 22 31 878 ab ausgelooste Obligationen ...

Prioritäts⸗Anleihe⸗ (noch nicht gehob. Kuponbeträge).. Prioritäts⸗Anleihe⸗Amortisations⸗ Konto (noch nicht zur öö vorgekommene Obligationen). Reservefonds⸗Konto.. Extra⸗Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto.. Asgcepteii⸗Kontod . . .... Kreditoren Konto.. Dividenden⸗Konto (noch nicht Gehob. Divpidende) . 1

Gewinn⸗ und Verluft⸗Kontg: Siebenunddreißigster Rechnungs⸗Abschluß

G 1897. 29 49402 1 Sekescgketnen. u 190237 der Beatichee Feuer⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft für das Jahr 1897.

Gewinnvortrag aus 18996 . Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan: Gewinn- und Verlust. Rechnung. A. Einnahme.

5 % Reservefonds von 68 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

574,43 a. Prämien⸗Reserere b c. sonstige Ueberträge ... 2) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Police⸗Gebühren zc.). 11166“ -o1“ b. Miethserträge.. 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6 6) Sonstige Einnahmen, und zwar: auf Versicherungzschiide 7) Emnvaiger Verlnki 111““

[85095]

Activa.

Grundstück⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1 % Abschreibung.. Gebäude⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1897 1 % Abschreibung.. Maschinen.Konto Buchwerth 1. Januar 1897 10 % Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1897 20 % Abschreibung..

Zugang h1164* Lagerfaß⸗ und Bottich⸗ Konto:

Buchwerth 1. Januar 1897 10 % Abschreibung ..

Zugang öö”— Konto:

Buch werth 1 Januar 1897 20 % Abschreibung...

Zugang 1899

Utensilien⸗ Konto: Buchwerth 1. Januar 1897 20 % Abschreibung..

bEbb““

Haus⸗ (Beckstraße) Konto: Buchwerth 1. Januar 1897

Flaschenkeller⸗Einrichtungs⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1897

Mobilien⸗Konto:

Blrchwerth 1. Januar 1897 20 % Abschreibung..

Zugang 1897

Flaschen⸗Konto: Buchwerth 1 Januar 189b7 Inventur⸗Bestände: 1 8 Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen, . 1 2

An

zum Deut u9b 76.

Untersuchungs⸗Sachen.

Nufgrbote, Reäse u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

en Staats⸗Anzeiger. 1898.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Arter Geselsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthf hafts⸗Genossenschaften. 8

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8

9. 1“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Rei 2e. zasss und Inniglch Preußi is

Berlin, Dienstag, den 29. März

168 450 ¾ 1 6849

166 766

4550

4776 735

2 872 11 319 5 000 111 497 109 333

76 569

7 656]% 68 912

12 024 2 404%

G Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft.

Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1897. Passiva.

21 929 2 192%

ℳ. 2 268 721,39 38 700 87 2202052 29

4582

23 857 64 345 65

176 32

254 475,— Gewinn⸗ und Verlust. Nechnung am 31. Dezember 1897.

1 583/12 3 720

8 [5 30312 5 303 8 Die nach § 18 des Gesellschaftsvertrages ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrathes, Herren Wilhelm Oventrop und Friedrich Bremer hierselbst, wurden auf 8. Dauer von 3 Hachee vches. gewählt. Die Auszahlung der Dividende pro 1897, festgesetzt auf 4 % = 12 pro Aktie, erfolgt vom 1. Juni d. J. an bei dem hiesigen Bankhause Bremer & Kersten. Altena i. Westfalen, den 26. März 1898 Der Vorstand.

93 000 148 245 9 300 210

A. Immobilien.. Abschreibungen bis 31. Dez 1897

B. Mobilien abz. G

C. Rückständige Miet 1

D. Zinsbar angelegte Bestände

E. Vorausbezahlung..

F. Sigeh 11A“ 8

Soll.

4. Aktien⸗Kavitel

B. Grundbuchschulden.

C. Reservefonds ..

D. Rückständige Dividende ...

E. Dividende pro 1897 4 % des Aktien⸗Kapitals

12 163 98

680 000 68 830

vacat 1 728 262

8 958

69 567 vacat vacat

1 470 vacat

2 557 089

Statuten⸗ u. vertragsmäßige Tantième des Aufsichts⸗ raths und der Direktion„

4 % Dividende..

Vortrag auf neue Rechnung⸗

2 545,71 10 000,—

968,32 254 475

4 474

32 504 5 303

Abschreibuug.

9 2 Dividende Brutto⸗Ueberschuß.

1 165 02 1 287 10

B. Ausgabe. 1) Schäden, einschließlich Fosten, aus de Verjahren 2eee“ 2) Schäden Kosten, i en, einschließli 5 en, m Rechnung jahre, der Rückversicherer: 5 dct ö11114*“ b. zurückgestellt. “”“ 3) Rückversicherungsprämien 4) Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern 5) Steuern und öffentliche Abgaben.. 6) Verwaltungskosten... 7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 11144244*“ 8) Abschreibungen.. 9) Kursverluste auf Werthpapiere. 1) E 111“ EEe-“]; 12) Sonstie .“ 8 1 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 13) Ueber fähaß und dessen Verwendung: F“ 1) a. an den Kapital⸗Reservefonds .. 8 b. an den Sparfondd.. .. G . b 2) Tantiomen.. 8 8) au die Aktionäre 108 pro Aktie. 1 H7015 51508

4) an die Versicherten ... 5) andere Verwendungen, und zwar an den Beamten Unterstützungs⸗ 8 eees Gewinn. und 133 997

fond 8“ 1111 112u*2*— 2 2 2 557 089 An Fabrikations⸗Konto 154 995,2 8 Amortisations⸗Konto. 56 877 ,32 21187314 Augsburg, den 23. März 1898. Der Aufsichtsrath. Paul Paulin, Vorsitzender.

51 644 10 870

[85094]

Mechanische Weberei am Fichtelbach in Angehn Rechnungs-Abschluß pro Ende Dezember 1897.

6 2 203 481 22

321 728 805

42 297 235 329 211 873

Kohlen und Waaren . 45 268 10 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto.. 17 581 88 Debitoren⸗Konto. 249 415 84 11ö111“”“”; 8 035 15

669 736,02

332 605]* 105 201— 1 009 977 55 934 19 050 141 398

1 022 vacat

387

695 000 vacat vacat

669 736

771 428, 57 650 000 —- 838 425 8

50 000 261 832 29 150—

Bochum, den 31. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath.

Gewinn-

Realitäten⸗, Maschinen⸗ u. Einrich⸗ *“ Vorräthe an Garn, Waaren ““ Arbeiterholz⸗Konto.. 6 Kassa, Wechsel und Effekten

42 Debitoren..

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Schuldschein⸗Konto. . Amortisations⸗Konto. Reserve⸗Konto für künftige tien 118 Reserve⸗Fonds⸗ Dividenden⸗Konto Schuldschein⸗Zinsen⸗Konto 11“ 2 400 Arbeiter⸗Sustentationsfond⸗Konto 79 183/71 Ersparniß⸗Kassa⸗Kontöo. 66 611 28 8 Kreditoren... 276 753/71 Gewinn⸗Vortrag von 1896 18 729 67

3 015 515,08

Die Direktion. 1897.

Verlust. Konto pr. Credit.

Debet. 31. Dezember

W1“ 2599/78 272 890/83

8 114 772 21 24 443 38 9 967 40 37 814 33 30 734 23 13 514 97 10 592 72

1 557 54

18 005,37 14 088,46

275 490/61

wird der 8 Gewinnvortrag aus 189656 . Bier⸗, Treber⸗ und Abfall⸗Konto:

Netto⸗Erlös.

An Malz⸗ und Hopfen⸗Konto.

Kohlen⸗, Pech⸗, Fuhrwerks⸗ und: Fulter Konto Waaren⸗ und F1172565 Betriebskosten und Steuern⸗Konto ... Salair⸗, Lohn⸗ und Provisions⸗Konto .. Allgemeines Unterhaltungs⸗Konto.. . ue Debitoren⸗Konto:

Verlust an Außenständen Anlage⸗Konten:

1u1.““ ““ 1“

Verlust-Konto.

——-y—

275 49061

„n,1n Per Verlust 211 873 14

Bilanz am 31. Dezember 1897.

A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre .. ““ 2) Grundbesitz abzüglich etwaiger hypothekarischer Belastuno C111444422 4) Darlehne auf Werthpapiere .. 1““ 5) Werthpapiere, höchstens nach dem (Einkaufspreise für im Rechnungsjahre erworbene, bezw. nach dem letzten Bilanzwerthe, aber nicht höher als zum Kurswerthe am Schlusse des Rechnungsjahres: a. Preußische konsolidierte Anleihe 3 ½ % 500 000.— b. do. do. do. 3 % 75 000.— c. Berg.⸗Märkische Eisenb. „Prior.⸗ Oblig. 8258 Serie Litt. C. 89 % 30 000.— 6 d. Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheile .... 3 ½ % 45 300.— e. Ostpreußische Pfandbriee.. 70 000.— Berliner Stadt⸗Anleihe 92 er . 122 000.—

Bochum, den 31. Dezember 1897.

Die Dividende wird vom 1. Mai 1898 ab an unserer Kasse ausgezahlt. Der Aufsichtsrath.

Geschäftsjahr 1897. 185220] Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Etklingen. Bilanz der „Union“ Uaugesellshast auf Artien. Activa. Luam vom 31. Dezember 1897. Passiva.

2 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 999 200 Gebäude .. 94 95 1 Aktien⸗Kapital . . 2) Reservefonds⸗Konto (Er⸗ 4 ½ % Oöligationen⸗An. höhung 12 085,81) . . 187 834 575258 e“

182 592 63 1 3) Delkredere⸗ Konto. . . 2 578 Ergänzungs⸗Konto

4) Dividenden⸗Konto (nicht Reserve⸗Konto . abgehobene Dividenden) Ueberweisung für 1897

5) Bau⸗ Varschaü. Spezial⸗Reserve⸗Konto

Der T Vorstand. A. Reh. R. Korhammer.

Passiva. [85079]

Activa.

Uetto-Bilanz am 31. Dezember 1897.

354 895/72 261 000⸗—-

8 000— 537 771 21 146 014 90

3 147 428

1 301 000 117 331

199 199 285 771

778 028 85

Passiva.

4 954 028,85

1) Grundbesitz in Berlin. 4 176 000,—

ab Hypothekenbelastung 2) Grundbesitz 197 592,63 ab Hypotheken. .15 000,— (Abschreibung 5 092,63)

3) Wasserwerk und

Abgang

2 000 100 200 010 100 000 78 996 45 450

An Kassa⸗Konto.. Immobilien⸗Konto.. Mobilien⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto...

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . . . Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto Aeeenteltonts . Aval⸗Accept⸗Konto...

Neubauten

1298 560 76 62 464

abzügl. Abschreibungen

für 1897 1 436 105

Restaurant Hirsch⸗ 6 4) Maschinen⸗In⸗ ventar⸗Konto . ( 8 8 Utensilien⸗Kto. ( 6) Brückenbau⸗Kto ( Materialien⸗Konto.. 8 8) In Ausführung begriffene Bauten 8 9) Kautions⸗Konto . . . . 8 1 10) Miethsrückstände ... 8 11) Hypotheken⸗ Amortisations⸗Konto 3 12) Hypotheken⸗ e 1““ 13) Banquier⸗Guthaben. 14) Handelsstätte „Bellealliance“ Aktien, 810 000,— W 8 15) Debitores.. 16) Kassa⸗Konto 1

2 183,87)

13 2117,35 200,—)

Ausgabe. Gewinn-

137 396

135 488 21 173

600

31 03 64

1 260 —-

998 391 930

1 283 10 186

121 633 369 558

819 570,90 20 359 5 401

3 603 857 und Verlust-Konto.

14 10 50 15

40

41

94

ä

6) Creditores .

7) Vertheilung:

10 % Dividende 199 920,— Abschreibungen

Tantièmen . Reservefonds

Vortrag auf 1898 13 955,64

23 143,08 42 456, 80 12 085,81

291 561, 33

1 000 000 122 251 291 561

3 603 857 Einnahme.

48 137 02 1 289 90

) EEE111..“ 7 119 24

nsertions⸗Konto .. 3) Verwaltungs⸗ Unkosten⸗Konto 4) Pferde⸗, Wagen⸗ u. 1u*.“] 5) Miethsaus⸗ fälle ¹ 6) Reingewinn⸗Konto. .

513 92 351 335 96% Berlin, den 31. Dezember 1897.

1) Vortrag aus 1896. 2) Gewinn aus Miethserträgen, Ver⸗ käufen, Sinsen, 8Se. Se; Bau⸗

fremde

„Union“ Baugesellschaft auf; Aetien.

Der Aufsichtsrath. Ferd. Lindenberg.

Die Direktion. Hirt e..

3 063

348 272

351 335

30

[85267] Scharfensteiner Baumwollspinnerei

vorm. Fiedler & Lechla in Chemnitz. Generalversammlung Dienstag, den 19. April 1898, Nachmittags 12 Uhr, in ““ stein.

s ecssebee 2 des äie gerht pro 1897.

1

gewinns.

Aufsichts ath

Der Aufsichtsrath. Paul Lechla, Vorsitzender.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich nach § 18 der Statuten über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Wachwitzhöhe.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 3) Ertheilung r Entlastung für Direktion und

Maschinen.. 1755 087 50

Banquiers u. Lieferanten

37 180—

1 118 907 56 328 705 28 1 447 61284

97 380 6

Abgang Neuanschaffungen

abzügl. Abschreibungen für 1897

Liegenschaften.. .. Vorräthe ..

Kassa und Wechse Effekten.. Debitoren ... Neubauten.

1 350 232 2

177 20282

1 864 936 ,34

71 200 77 304 000—

23 903 48

5 741 452 47

Gewinn- und

513 871,34]

Gewinn⸗ und

345 954

5 741 452 Haben.

159 844 24 026]˙

3 181 061 345 954 ,19

Abschreibungen ünd

auf Gebäude

Maschinen . . . 1

Ueberweisung auf Reserve⸗ Konio

General⸗Unkosten . . .. Gewinn⸗Saldo. 1“

3710 886 59

Hummel.

Bäuerle.

Direktion der efe für Epinnerei & Weberei Th. Hermann Hummel.

3 710 886

[85221] Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde vom Reingewinn des Jahres 1897 für die Aktien von Fl. 1000,— eine Dividende von 110,—, für die Aktien von Fl. 500,— eine solche von 55,— festgesetzt, welche bei den auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäusern, henie an der Gesellschaftskasse sofort erhoben werden ann. Ettliugen, den 24. März 1898. Der 8

[85282]

Höhsch

Geschäftslokale der Gesellschaft. Tagesordnung:

2) Entlastung des Vorstandes. 4) Schuppenbauten.

5) Ankauf eines Grundstückes. Höhscheid, 28. März 1898.

Küllenberg.

1) Bericht und Rechnungslage pro 1897.

cheider Ringofen⸗Ziegelei A. G.

ae Ass r am Mittwoch, 20. April 1898, Nachmittags 6 Uhr, im

den

3) Verwendung des Ueberschusses pro 1897.

Der Aufsichtsrath.

14) Sonstiae

841*

h. . Anleihe 8 4

i. Neue Central⸗ Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe 94 er . k. Nene Berliner Pfandbriöeeh4, . 2

73 000.— 75 000.— 315 000.— 185 000.—

1 490 300.—

Knurswerth am 31. Dezember 1897: 1 522 879 8 Se L1A“ Guthaben bei Bäntbaͤsern LE 8 8) Guthaben bei anderen ersicherungsgefells chaf ften 86

9) Zinsenforderungen..

10) Ausstände bei General⸗ Agenten bezw. Agenten

11) Rückstände den v11“

12) Baare Ka 8 .

13) Inventar g Drucksachen

itiva.. ..

15) Etwafger Fehlbetrag

) Atnfer gpial, 116““ 8 Kapital⸗Res ervefonds. 8 3) Spezial⸗Reserven, und zwar: Sparfonds bc67685 5) rämien⸗Ueberträge b 6) emaeHdeee der Versicherten. 6 7) Guthaben anderer Verscherungzanstälten 8) Baar⸗Kautionen.. 8 1 9) Sonstige Passiva, und zwar: a. nicht abgehobene Dividende aus früheren b. Beamten⸗ Unterftützungsfonde

10) Ueberschuß ö“

Berlin, den 19. Februar 1898. 8 Der Verwaltungsrath. J. B. Eberhardt. Lucae. M. Neumann. Gesenius. Jürst. Ernst Jacoby. übereinstimmend gefunden worden. Berlin, den 24. Februar 1898. Die Revisions⸗Kommission. Gustav Ruscheweyh. Julius Potthoff.

Berlin, den 26. März 1898. Der Direktor: Fr. Wilm. Abraham.

75 ₰, angenommen zu..

1 476 651 vacat 101 147 14 353

9 132

vacat vacat

vacat vacat

155 569 7 117 5267

4 802 379

3 000 000 630 033 40 288 116 071 695 000 vacat

vacat 684 133 997

134 926,47

51 380,—

EEEEETEETEE“ Die in der heutigen Generalversammlung auf 18 % = 108 p. Aktie Uikveseste Dividende wird vom 28. d. Mts. ab bei unserer Hauptkasse, Zimmer⸗Str. Nr. 19, geza 8

lt

4 802 379

Der Direktor: g Wilm. Abraham.

Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns nach den geprüft und mit denselben

12 213 20

3 914 71807 264 073 30 1 107/45

1 684 276 41 769 6 124 573

1 097 478

553 110 005]%

Konto pro Diverse A. Konto pro Diverse B. Check⸗Konto . .... Konto⸗Korrent⸗Konto:

Diverse Kreditoren. Dividenden⸗Konto:

Nicht g Dividende.

5 ½ % Dividende pro 1897.. Tantioöͤme⸗Konto:

25 % Tantibme an Direktion

und Aufsichtsrath.

Gratifikation an die Beamten

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto., ö

Sorten⸗ und Kupons⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitoren.. Konto⸗Korrent⸗Konto B.. . Versicherungs⸗Konto...

13 980 2 000 598

5 499 793

5795785 85 Debet. Gemwinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1897.

,—

An Konto pro Diverse, Zinsen⸗Konto.. 8 85158

Geschäftskosten⸗Konto: Bücher, Formulare,

Annoncen, Heizung, Beleuchtung, Steuern, *

W44“*“ 23 312

LLX“” 24 820 Abschreibungen:

auf Konto⸗Korrent⸗Konto. 20 000.—

Immobilien⸗Konto 2 659.98

Mobilien⸗Konto 762.79

Reingewinn pro 1897, von welchem zu ver⸗

theilen sind: 5 % dem Reservefonds E168 19 388.18

Zur Vollzahlung des Reserve⸗ 110 005.50

Per h e von 1896

Konto⸗Korrent⸗ Zinsen und Provisions⸗Kto. Konto⸗Korrent⸗Zinsen, Konto B. Wechsel⸗Konto, Zinsen und Provision ... Effekten⸗Konto, Zinsen und Provision .. . Sorten⸗ und Kupons. Konto.. Heeer niß⸗ Konto: Div. Miethen... Tresorerträgniß⸗Konto

161 506 12 974 36 659 41 057%

1 030

11 000 1 260 8

fonds 5 ½ % Dividende . . . . 25 % Tantième an die persönl. haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrath.. Gratifikation an die Beamten. Vortrag auf neue Rechnung.

13 980.92 2 000.— . 598.81

153 127 50

275 534 50 275 534 50

8 Die Dividende pro 1897 ist mit 5 ½ % = 16,50 pro Aktie gegen Aushän Dividendenseheinas Nr. 15 vom 2. April cr. ab zahlbar 8 Fheeren.. in Erfurt bei der Gesell chaftskasse, 1

in Berlin bei der Deutschen Genossenschaftsbank von grerhel Parrisius & Co.,

in üie. bei der Oldeuburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank.

Erfurter Bank Pinckert, Blanchart 8 Co.

Blanchart. Bleckert.