[85097] Debet.
Verlust-Konto.
eemueeen
Depositen⸗Zinsen⸗Konto gezahlt ℳ 47 642.50
noch zu zahlen 45 789.80
bööö.“] öbbb1.¹“ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. . .. bschreibung: a. Grundstücks⸗Konto ℳ 5 000.—
b. Ausfall u. zweifel⸗ hafte Forderungen „ 77 588.41
Reingewinn pro 1897 ℳ 426 197.80 zzuzüglich Vortrag aus 1896 „ 10 376.89 Davon: Reservefonds 5 % von ℳ 426 197.80. ℳ 21 309.89 6 % Dividende für ℳ 6 000 000.— NEE11ö11“; 5 % Tantièdme von ℳ 426 197.80 an den Aufsichtsrath. 5 % Tantiome von ℳ 426 197.80 an Direktion und Be⸗ 8 6* 21 309.89 Unterstützungs⸗Fonds für Angestellte der 1b Gesellschaft “ Uebertrag auf 1898. „ 10 645.02
436 574.69 741 962 99 Bilanz am 31.
360 000.—
21 309.89
Activa.
M1116* e6* Fremde Wechsel⸗Konto Wechsel⸗Zinsen⸗Konto. ℳ 469 853.84 ab: Rückzinsen für über den 31. De⸗ zember 1897 hin⸗ aus laufende 8 Wechh8
Lombard⸗Zinsen⸗Konto ℳ 27 223.10
empfangen .. noch zu empfangen „ 11 507.25
Effekten⸗Zinsen⸗Konto empfangen ℳ 19 528.81 1 149.35
11u“
54 009.85
20 678
168 815 27 221
noch zu empfangen „
Zinsen⸗Konto . . . . .. Provisions⸗Konto. . . Kupons⸗ und Sorten⸗Konto
“
Dezember 1897. Passiva.
Kassa⸗Konto .. 352 337 60 Platz⸗Wechsel⸗Konto Rimessen⸗Wechs.⸗Kto. „ Fremde⸗Wechsel⸗Kto. „
Lombard⸗Konto.. Effekten⸗Konto ... Kupons⸗ und Sorten⸗Konto Debitoren (einschließlich Bürgschaften (66)..ööö.. Grundstücks⸗Konto. . .... Effekten⸗Zinsen⸗Kto. noch zu empfangen Lombard⸗Zinsen⸗Kto. „ „ 8
ℳ5 041 224,22 583 413.57
89 896.65] 5 714 534/44
666 200 —- 581 185 42 839
7 445 433 293 000 1 149
15 108 186,49
1
Königsberger
Berneker.
1 “ 88 1u““ i. Pr., den 31. Dezember 1897. 111“
G ℳ ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto .6 000 000 — Depositen⸗Konto:
A. mit eintägiger Kündigung
ℳ 1 024 000.— licher Kündigung „ 219 000.— C. mit dreimonat⸗ licher Kündigung „ 1 458 500 —
“ ö“ Bürgschafts⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto.... 332 982 Pelkredere⸗Konto. . . 200 000 ¼ Dividenden⸗Konto pro 1893 4 27 ⸗ 1894 ““ C11“ 11“ 1116 8 h11ö1ö66 Depositen⸗Zinsen⸗Kto. noch zu zahlen Wechsel⸗Zinsen⸗Konto Rückzinsen 54 009 Unterstützungs⸗Fonds für Angestellte 11ö11616“”“ 60 356 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn pro 1897 ℳ 426 197.80 Vortrag aus 1896 „ 10 376.89
B. mit einmonat⸗
2 701 500
1 932 543 542 265 2 801 690
2 2 „
436 574 15 108 186
Vereins⸗Bank pp. Frech.
[85098] e Königsberger Vereins⸗Bank. Die auf 6 % festgesetzte Dividende pro 1897 kann von heute ab bis 30. April cr. gegen Di⸗ videndenschein Serie III Nr. 4 unserer Aktien 8 mit 36 ℳ pro Aktie von 600 ℳ, mit 72 ℳ pro Aktie von 1200 ℳ in Berlin bei der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 4 8 „ „ Dresdner Bank und hier an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Vom 1. Mai cr. ab findet die Einfösung aus⸗ schließlich an unserer Kasse statt. 68 Königsberg i. Pr., den 26 März 1898. 8— Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗Bank. Schröter. —
185099) Königsberger Vereins⸗Bank. Gemäft § 58 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗ Bank aus folgenden Mitgliedern besteht: 1) Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Franz Schröter, Vorsitzender, . 2) Herrn Stadtrath Ludwig Leo, erster Stell⸗ vertreter, b Herrn Franz Wiehler, Stell⸗ vertreter, “ Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Carl Bittrich, Herrn Konsul Conrad Gaedeke, Herrn Heinrich Leo, ) Herrn Konsul Otto Meyer, 8) Moritz Michelly, b 9) Herrn Konsul August Preuß, sämmtlich 5 wohnhaft. “ Königsberg i. Pr., den 26. März 1898. 8 Der Aufsichtsrath der Königoberger Vereins⸗Bank. 8 1 Schröter.
Elsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft [35280] in Elsfleth.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in Hauerken’s Hotel hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung des Gewinn⸗ Kontos und der Bilanz. 3) Decharge⸗Ertheilung. 1 4) Erhöhung des Aktien Kapitals und diesbezüg⸗ liche Statuten⸗Aenderung. 3
Die Legitimation zur Theilnahme an dieser Ver⸗ sammlung geschieht durch die Vorzeigung der Aktien.
Elsfleth, den 29. März 1898.
Der Vorstand. G. Bolte. Joh. Wempe.
zweiter
und Verlust⸗
[85281] 3 Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen Frankfurt ua/ Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. April 1898, Mittags 12 Uhr, auf dem Geschäftsbureau, große Eschenheimerstraße Nr. 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes per 1897 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. April 1898 gegen Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten bei der Gesellschaft zu deponieren.
Die Vorlagen Nr. 1 der Tagesordnung sind vom 4. April 1898 ab zur Ansicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokal ausgelegt.
Frankfurt a. M., den 28. März 18988.
Der Vorstand.
[85275
Chemische Fabrik Oranienburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach Hotel de Rome in Berlin, Charlottenstr. 44/45, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897.
2) Bericht des Revisors. Beschluß über Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Antrag auf Abänderung der Statuten, ins⸗ besondere der §§ 12, 22, 23, 25, 29 und 41.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath.
5) Revisorenwahl.
6) Ausloosung von Partial⸗Obligationen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalvper⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien — ohne Kuponsbogen — nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichniß bei der Gesellschaftskasse in Oranienburg oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Untex den Linden 33, oder nach den Bestimmungen des § 31 der Statuten bis Donnerstag, den 28. April a. c., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Berlin, den 28. März 1898.
Der Aufsichtsrath 3 der Chemischen Fabrik Oranienburg
v111414“*“
““ Julius Samelson.
[85202]
An die A
8s Stuttgart.
Unsere außerordentliche Generalversammlung vom 19. ds. Mts. hat einstimmig beschlossen, das
Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 200 Stück neuer Aktien
à ℳ 1200, um
ℳ 240 000 auf ℳ 1 500 000 zu erhöhen und diese den Aktionären in der Zeit vom 1. bis 30. April
d. Js. unter folgenden 8 1) Auf je ℳ 7200 seitherigen
zum Bezug anzubieten: ktienkapitals kann eine neue Aktie verlangt werden.
Es macht
keinen Unterschied, ob die alten Aktien aus dem Jahre 1872 oder 1896 stammen.
2) Der Bezugskurs beträgt für die Aktionäre 166 8 % gleich ℳ 2000 für jede neue
Aktie.
3) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind an der Kasse der Gesellschaft, Ludwigsburger⸗
straße Nr. 16, zu leisten, und † oder ℳ 500 sofort bei der Zeichnung und je 3⁄16 oder ℳ pr. Aktie am 1. Juni, 1. Juli, 1. August und 1. September d. Is.
Volleinzahlungen oder Vorauszahlungen werden jederzeit angenommen.
325 Alle Einzahlungen
werden bis 30. September d. Js. mit 4 % pro anno verzinst und die treffende Zinsrate
kann an der Einzahlung gekürzt werden. Vom 1. Oktober 1898 an nehmen die neuen Aktien an der Dividende theil.
Dieselben
sind mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.
3 Indem wir unsern Aktionären hievon Kenntniß geben, fordern wir sie auf, ihre alten Aktien, falls sie von dem ihnen eingeräumten Bezugsrechte Gebrauch ne.
en wollen, in der Zeit vom 1. bis 30. April
ds. Is. an unserer Kasse zur Abstempelung vorzuzeigen, dort die erste Einzahlung zu machen und den er⸗
forderlichen Zeichnungsschein zu unterschreiben. zu Ende.
Am 30. April, Abends 6 Uhr, geht die Bezugsfrist
Wir erklären uns bereit, bei der Zusammenlegung ungerader Stücke die Vermittlung zu
übernehmen.
Für die geleisteten Einzahlungen werden keine Interimsscheine, sondern einfache Quittungen
von uns ausgestellt. register eingetragen und Vollzahlung geleistet ist. Stuttgart, den 25. März 1898.
Die Aktien selbst können erhoben werden, wenn die Kapitalerhöhung
Württ. Hohenz. Brauerei⸗Gesellschaft.
Friedr. Distel, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts GSenossenschaften.
Zu der am 13. April c., Nm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Pöfetech e h werden die Mitglieder unserer Genossenschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Festsetzung der Bilanz für das Jahr 1897. [85273]
Berlin, 28. März 1898.
Graphische Gesellschaft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Dr. Mertens. Wallach.
IHNKRIESAEEEAEIEIIEEENARNEIIENIERIESIE’HEEEEre
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[85262] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Oskar Ehrlich hierselbst, früher in Erfurt, ist zur Rechtsanwaltschaft bei den hiesigen Landgericht zugelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Potsdam, den 25. März 1898 Königliches Landgericht.
85261] Der Rechtsanwalt Karl August Weller in Hohenstein⸗Ernstthal ist infolge Wegzugs in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Glanchau, am 21. März 1898. Kammer für Handelssachen beim Königl. Amtsgericht. Kautzsch.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 23. März 1898.
Activa. Metallbestand . Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken Weretene C11u““ Lombard⸗Forderungen Effekten... sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital. . . . 7 500 000 Der Reservefonddd 2 156 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 63 143 000 Die sGhcfiehen täglich fälligen Ver⸗ bindlichketen. 9 496 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbinhlichkeiten.....8 — Die sonstigen Passirau& J3 072 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen. ℳ 1 014 662.61. München, den 26. März 1828. 1 Batzerische Notenbauk Die Direktion.
[85237] 16 Uebersicht 8 der
Sächsischen B zu Dresden
am 23. März 1898.
1 Activa. ℳ 23 157 355.
Kursfähiges Deutsches Geld.. — 8”b 5 772 670. — 8 911 700.
Reichskassenscheine.. „ Noten anderer Deutscher ö1*“ Sonstige Kassen⸗Bestände. 883 729. See u“ 78 819 488. Lombard⸗Bestände. .. 2 502 450. Effekten⸗Bestände „ 2 3838 855. Debitoren und sonstige Aktiva. 7 511 347. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ... 30 000 000. — Reserbvefondd. 5 027 256. Pönaoten 82 gindiich 49 624 000. fällige Verhindlich⸗ 1 8 23 982 823. 15 788 156. — Sonstige Passinrnaaa „ 475 359. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
111“ An Kündigungsfrist gebundene
ℳ 2 177 345. 22 Die Direktion.
ℳ
. 30 815 000 61 000
1 991 000 49 283 000 2 001 000 48 000
1 168 900
ank
ℳ
Verbindlichkeiten . . . . .
10) Verschiedene Bekannt
machungen. [85240]
Von der Nationalbank für Deutschlaud und der Firma Marcus Nelken & Sohn, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 1 000 000 4 %ige zu 103 % rückzahlbare Hypothekar⸗Anleihe Serie II, Stück 2000 à ℳ 5000 Nr. 1 — 2000 und nom. ℳ 780 000 neue Aktien Stück 650 à ℳ 1200 Nr. 4901 — 5550 der Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vor⸗ mals Patzenhofer, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 26. März 1898.
185239) Bek
Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von
Sörgel, Parrisius & Co. Comdte. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 1 800 000 Aktien Nr. 1—1800 der Aktiengesellschaft Bachner’sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen
Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 26. März 1898.
Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Boͤrse zn Frankfurt u. M.
[85278]
Verein zur Unterstützung der Schüler der Bildungsanstalt für jüdische Lehrer zu Hannover.
Zu der am Moutag, 11. April 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Internat (Ohe⸗ straße 10) stautfindenden ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die verehrlichen Mitglieder ergebenst einzuladen.
Tagesorduung: 1) Berichterstattung. 2) Rechnungsablage. b 3) Wahl von zwei Revisoren.
Hannover, 26. März 1898. Der Vorstand.
185274112
Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft.
Die dreiundzwanzigste ordentl. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am 16. April d. J., um 11 Uhr Vormittags, im Saale der Handels⸗ und Gewerbekammer in Wien, 1. Wipplingerstraße 34, statt. 1
Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrathes und Vorlage der Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1897. Bericht des Revisions⸗Ausschusses. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung des Absolutoriums und Verwendung des Reingewinnes. Wahl zweier Verwaltungsräthe (Art. 10 der Statuten). 8* des Revisionsausschusses für das Jahr 1898.
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen (je 20 Aktien geben Eine Stimme), werden ersucht, ihre Aktien bis inkl. 8. April d. J., 12 Uhr Mittags, bei einer der nachstehenden Depotstellen, und zwar: 8
in Wien bei der K. K. priv. allgem. österr⸗ Boden⸗ECredit⸗Anstalt, in Prag bei der Böhmischen Escomptebank, in Brügx bei der Kasse der Central⸗Direktion, in Berkin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei der Berliner Bank und 18 bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier
Co. 8 wofür ihnen die entsprechenden Legi⸗
8 venäshge behändigt werd Konsignationen zur mationskarten behän⸗ werden. on 1 bei den Depotstellen
Hinterlegung der Aktien sind b erhältlich. Wien, am 26. März 1898. 6““ Der Verwaltungsrat Nachdruck wird nicht hon
im Handels⸗
ferter Aller 168, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98
No. 76.
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah
in welcher die Bekanntmachungen
nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
sche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Boöͤrsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
latt unter dem Titel
ür das Deutsche Reich. „ 264.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 76 A. und 76 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 25.
98. K. 3101.
2 —
Eingetragen für J. Kimling & Cy., Schwetzingen zufolge Anmeldung vom 22. 9. 97 am 3. 3. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ aretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftaback. DVer Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 29 498. L. 2009. Klasse 38.
Gesundheits⸗
Ihmim fasri Uanki gnna- Am L mnnat Jung- 2à
7 .
8 n. — b1lae,aA, .
n
—0
Eingetragen für Wilhelm Lüdeking, Vlotho ag. d. W., zufolge Anmeldung vom 5 11. 97 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ von Rauchtaback. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ aback.
Nr. 29 499. St. 957.
schäftsbetrieb:
Eingetragen für die Stärkesabrik Bentschen,
Bentschen, Prov. Posen, zufolge Anmeldung vom 8 n 1 3. 98. rs beftszetoeh. Mais⸗ ärkefabrik. garenverzeichniß: Maisstärke und Maisstärkemehl.
Rr. 29 500. W. 1886. Klasse 26 c.
F. W. Wesenberg's Kaffee-Zusatz w¹
na Hervoveagender und unerraiduer Gäte, sehr bellebt und dunch die Ehatheklung in Portionen
dag bente, wohlfeilste und sparsamate Surrogus.
schäftsbetrieb:
F. W. Wesenberg's Kaffee-Zusatz ²³
von hervorragender und unerreichter Güte, fehr baliebt und durch die Enchellung in Pornonen
daa besto, wohlfeilste und spargamsto Surrogat.
Gebrauchsanweisung.
24 1 Hehweskaßer nimmt man 1 Würsd meines Kalsee⸗Hafas 200 bih 109 Ganze mt 1 Hner Waßßer auf.
F. W. Wesonberg, Berlin C.
Eingetragen für F. W. Wesenberg, Alte Schönhauserstr. 6, zufolge 1 16. 10. 97 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ benei 8 Ein Kaffee⸗Zusatz⸗Mittel (Kaffee⸗
gat.
Ar. 29 503. M. 2842. Klasse 16 b.
berichtsvoilzleher
Eingettagen für F. R. Meyer, Berlin, Frank⸗
Berlin, Anmeldung vom
Klasse 38.
Klasse 26 c.
Nr. 29 501. H. 3549.
und Spirituosenfabrik. tuosen. gefügt.
am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaft⸗Presserei, Nr. 29 506. C. 1804. Waarenverzeichniß: Spiri- Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Nr. 29 501. K. 2401.
de Hte, 02,
lese Tilung irt ain garantfrt reinern- Heindestillaltons-Narsohnit o⁴ine küunsiklebhe Esgenz-Zusäftze,
1“
Köln a. R 15. 3. 98. Geschäftsbetrie Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kognak.
für Aug. Kramer & Co. Nachf., „ zufolge Anmeldung vom 26 1. 98 am Herstellung von
Nr. 29 502. J. 789.
Eingetragen für Ludger Jonen, Aachen, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 97 am 15. 3. 98.
Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Korn⸗ und Weizen⸗Branntwein.
Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beiagefüat.
11u“
Eingetragen für J. G. Hatje, Hamburg, zufolge Anmeloung vom 11. 10. 97 am Vertrieb naochbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Molkereiprodukte als Käse aller Art, Milch (auch kondensierte), Rahm, Kumyß, Schmelzbutter, Molken, Milchzucker, Milchfermente, Käselab, Butterfarbe.
Nr. 29 505. D. 1703. Klasse 36.
Av
9 8 g 8
Eingetrag für die Dyuamit⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg,
obelshof, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 98 am 15. 3.98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen. Waarenverzeichniß: Sprenastoffe.
Nr. 29 507. S. 1630. Klasse B.
A 7,— 872 — 22* b72 & veaeke.
mec. —x2
Eingetragen für Richard Sichling, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 97/7. 7. 75 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Borstenverlegerei.
Klasse 16 b.
Ge⸗
15. 3. 98. e⸗
Klasse 36. tuosen. gefügt.
Nr. 29 512. W. 1852.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
129 Eeeecn veesehr e Klasse 34. Eingetragen für Jos. Weidinger, Linz; Vertr.: Gg. Grübl, Passau, Kettensteg 90, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Ver⸗ kauf von Mund⸗ und Zahnwasser. Waaren⸗ verzeichniß: Mund⸗ und Zahnwasser.
Eingetragen für die Chemische Zündwaaren⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Zar * zufolge An⸗ meldung vom 16. 8. 97 am 15 3. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündhöltern aller Art. Waarenverzeichniß: Zündbölzer aller Art.
Nr. 29 508. G. 2111. Klasse 26 c.
Nr. 29 516. M. 2815. Klasse 34.
ESTPHAIIA
Eingetragen für Mäurer & Wirtz, Stolber (Rheinl.), zufolge Anmeldung vom 27. 1. 98 e-
Eingetragen für F. N. Greve, Bremen, zufolge ben h 8 15. 3. 98. Geschäftsvetrieb: Herstellung und Ver⸗
Anmeldung vom 21. 12. 97 am 15. 3. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Export⸗ und Importaeschäft. Waaren⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: verzeichniß: Reis, Robtaback und Waschblau. (Seife, Soda, Parfümerien, Seifenextrakt, Seifen⸗ Nr. 25 509. T. 1128. Kilaffe 2ö c. pulver und aus Soda und Stärke hergestellte Wasch⸗
mittel. Nr. 29 517. N. 874. Eingetragen für die Norddeutsche ¹Wollkämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei, Del⸗ menhorst, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 15. 3. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Woll⸗ kämmerei und Keeammgarn⸗ spinnerei. Waaren⸗ verzeichniß: Aus
Eingetragen für C. Trampler, Lahr, zufolge An⸗ Schafwolle her⸗
meldung vom 17. 1. 98 am 15. 3. 98. Geschäfts⸗ Föezaek. S —
betrieb: Herstellung und Vertries von Kaffee⸗ un d Urhac⸗ aens scnuvrt- Make Klasse 26 e. THRAoUE-MaARkX.
Klasse 14.
Segrüode 1792
Bitte, kelnes Cichocien betzumisches.
——
Nr. 29 510. O. 647. Kammzug. Nr. 29 518.
O. 733.
8 4 8 8 8 3
Eingetragen für Emil Heinrich Conrad Oehl⸗ mann, Berlin,
Elsasserstr. 44, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 1. 98 am 15. 3. 98. Ge⸗ scchäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Gasglühlicht⸗ lampen. Waaren⸗ verzeichniß: Gas⸗ glühlichtlampen.
— .——
———————
Nr. 29 519. M. 2880. Klasse 13.
Dilettanten-Firniss
barl August Hayer, stuttgart.
Eingetragen für Carl August Mayer, Stutt Hohenheimerstr. 9, zufolge Anmeldung bhn 18. 3 8 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Firniß. Wagarenverzeichniß: Firniß. Nr. 29 520. K. 3375. rlasse 10 b.
Eingetragen für die Neue Münchener Kindl! Drogerie Carl Oppenheim, München, zufolge; Anmeldung vom 20. 7. 97 am 15. 3. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Drogerie. Waarenverzeichniß: Ein Stärkungsmittel.
Nr. 29 513. T. 994. Klasse 38.
Eingetragen für A. H. Thorbecke & Co., Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback⸗, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback und Ziga⸗ retten, ohne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 29 514. M. 2844. Klasse 16 b.
Eingetragen für F. R. Meyer, Berlin, Frank⸗ furter Allee 168, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaft⸗Presserei und Spirituosenfabrik. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ b Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗
9g
Nr. 20 515. M. 2819. Klasse 16 b.
ruchtios —
„R. Meyer, Berlin, Frank⸗ Fetragen für Alexvander Kisker, Lippstadt.
Smneeacen fär zufolge Anmeldung vom 21. 1. 0 8 Anmeldung vom 14. 2. 98 1. 98 am 15. 3. 98.
am 15. 3. 98.
Waarenverzeichniß: Borsten.
8 —
furter Allee 168, „ Ge betrieb: ; 8 8l betrieb: Frucssast Hesser schäftsbetrie rtrieb von Weinen, Spirituosen
aller Art und tsäften. „ Waarenverzeichniß: rt und Fruchtsäften. Waarenverzeichnth:
und Spiritnosenfa Weine, Spirituosen aller Art und Fruchtsäfte.