[855711 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Mägdefrau zu Weißensee, Parkstr. Nr. 7, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 24. März 1898. Seffert, Gerichtsschreiber
[85487] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Bernhard Seitz hierselbst ist zur Abnahme der Fuctrowimg des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
Sendungen findet nur nach Thunlichkeit mit den
zu diesem Zwecke von der Eisenbahn bestimmten und bekannt gemachten Personen⸗ oder Eilgüterzügen statt. Breslau, den 26. März 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, namens der Verbandsverwaltungen.
[85553]
Der letztgenannte Tarif findet daher nur noch An⸗ wendung auf die Abfertigung von lebenden Thieren. Hannover, den 27. März 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
[85549] Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
vom 15. März 1898 wird der in beschränktem Maße
zum Deu
4 772.
bneü-an
Börsen⸗Beilage
er und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 30. März
schen Staats⸗Anzeiger
189
Schöneb. Gem. A. 2000 — 100.— o. do. 96 5000 — 100 100,80 G Schwerin St. A. 97 05000 — 1001100,40 bz G Spandau do. 91 50900 — 1005., do. do. 1899 3 5000— 100 ,— Stargard St.⸗A. 5000 — 200—,— Stettin do. 1889 8 —,— do. do. 1894 5000 — 200⁄,— Stralsunder do. 5000 — 200 102,0 G Teltower Kr.⸗Anl. 3000—5 — Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200—- Wandsbeck. do. 91 10000-2 Weimarer St.⸗A. 2000 — 500+-,8— Westf. Prov.⸗A. II 2000 — 500,— do. do. 2000 — 500 0,— Westpr. Prov. Anl. 1000 Wiesbabd. St. Anl. 1000 do. do. 1896 3 ½ 5000 — 200 99 50et. bz G Wittener do. 1882,3 ½ 1000 — 200 100 00 B 1 3000 -200,— Berliner 5 2000 — 200 100,10 do. 1000 u. 500 8,— do. G1I 1000 — 200 do. „ % 2 22 3000 — 100 do. neue. 2000 — 200⁄—, do. neue. . 1000 — 200 100,00 bz Landschftl. Zentral 5000 — 100 [100,00 bz do. do. 5 5000 — 200„⁄,— do. do. 5000 — 200-, Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
0 2000 — 1001,—
des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 2. der üeüiger über die nicht ervgücbaren h Fetseseöhsh. mögensstücke, auch zur wiederholten Prüfung früher 1 8. d der [85491] Konkursverfahren. bestrittener Forderungen und zur Festsetzung der Ver⸗ ““ e eg8 e 1 Eüngefübrie Ausnahmetarief sür Gis mit, sofortiger 11““ aesmnaane. Mas, Meh wreiher ne Lahe des be 0. pen 1896, ermelttanb 11 1s9. eisenbahnen und der mitverwalteten übrigen Eisen. evruppiner, SlreJübecer, Kier⸗cernförnderlens⸗ 6 üer e Sienah 2. 8”S 89 GCe ste 8 d b Großh ali Amts vcht hi selbs bahnen ein neuer Tarif, Theil II, für die Be⸗ bur 29 Far 8 Veg eefacker Zschipkau⸗Finsterwalder Umrechnunagß⸗Satze. do. I. II. 1395 3 ½ en as Meever Cv. zu Geeste. dor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, fürderung von lebenden Thieren in Kraft, Lurgeral rneenehnerer⸗Osserwsece⸗ Wasserlebener⸗ Frank,]! Arra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 76 1 bstetr. GColb⸗ Cottbuser St. .89,34 nGhiag. Iüm ner Nr. 7 (Schlffengericht saül), bestimmt. durch welchen die seither maßgebend gewesenen Be⸗ Stendal⸗Tangermünder, Osterwieck⸗Wasserlebener, gsgpu. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ do. do. 9073 termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Schwerin i. M., den 26. März 189cb8. stimmungen und Frachtsfätze vom 1. Januar 1893 Eisenberg⸗Krossener sowie Westfälischen Landeseisen⸗ ung. W. = 9,85 /46 2 Gld. füdd. W., = 12,00 ℳ 1 Glb. holl. Crefelder do. Geestemünde, den 25. März 1898. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. nebst Nachträgen aufgehoben werden. I1“ T 2. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ8 1 srand. Krone = 1,125 ℳ Darmst. do. 97
1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = x 111“ [84636] Bekanntmachung Für die Beförderung von Leichen und der bei genannten Verbande allgemein Gültigkeit, mit Aus⸗ v““ *22 18 chsei. vG “ 1 8 [85480] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma —r bö Zar luflfferang nahme im Verkehr mit der Ruh ger, Flmenau⸗ Amsterdam, Rott. 100 ft. 8 Dorümd. do 93.95 ve veen 8 8. 88 5 an rm Bhl ü9 lagsqug 3 S. 8 nüp s1 en tarifs, Theil 1I und II, und für die Beförderung von Altona Kalkentlochener. Reubrandenbur Frieblaͤnder Brüssel u. Antwp. 100 8 s T. Düsseldorfer 1876 feeingete hier vsosg bar G 19 s9) use au ℳ arehh wür geeenen auf dee ses telen For. Eisenbahnfabrzeugen und von Land. (Straßen.) und der Eckernsörde⸗Keppelner Schmalsbuldahn dordin. Piae.. 9oe der 182. 164“
— azu sin erfüg 80. 5 1 , Sn dg⸗ “ nnHöbe ö 25 373,53 und Wasserfahrzeugen als Eil⸗ oder Frachtgut Hannover den 27 März 1898 . Skandin. Plätze —. 100 Kr. 10 T. do. do. 1890 noch 171 % mit ℳ 441799 zur Vertheilung. die, Bestimmungen und Frachtsätze des Deuischen Königliche Eifenbahn⸗Direktion, 111“ F1164A4 greibert, 8 deabeshe 19 1 und 8 dün gerlan legen aun 8 “ Theil I, und die betreffenden namens der betheiligten Verwaltungen. 8 898 8 Svane1 dan 6 52 ebe., do. . 86 . edergelegt. 8 u111“ *1 Die in dem neuen Tarif für die Beförderung von v“ Lissab. u. Oporio 1 Milreis 14-. Flberf. St.⸗Obl. 3 er Konkursverwalter: F. Winkler. ettin, den 25. März 8 mungen zu der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Werkehe. “ 1 1Sx u. 88 8
1 85485] Konkursverfahren Der Konthtsverwoltes⸗ Deutschlands sind vom Königlich Sächsischen Finanz⸗ Am 1. April 1898 tritt der Nachtrag IV zum “ New⸗York 100 & Das Konkursverfahren über das Vermögen der [85572] Konkursverfahren. Menfteran geneheigt wordene unsere Stationen Theil II des Rbeinisch⸗Westfäͤlisch⸗Belgischen Tarisg “ ffenen Handelsgesellschaft, in Firma Tropus Das Konkursverfahren über das Vermögen des käuflictz bezogen 1Sn; e a b5 66 eieemean 8 ndex he b— 1 w 100 Frs. E —— 2 aliexbandlere d0. Splagtedüürs wist Dresden, am 23. März 1898. Prbehhfe eehen. ermnabigte Sai gesate nagrgfl. de v1141141484* vrnogeagligh, Funs rechtskräͤftigen Feceg vom veS vn v A Königliche General⸗Direktion und Ponies im Verkehr 88 der Station Binger⸗ v11XX“ 88 fr 8 elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 25. März 1898. u“ Etzatsetsenbahnen. 1
1
1.4.10/1000 — 100⁄,— Hessen⸗Nassau .. 10/ 3000 — 30 1.4.10 5000 — 500 ,— do. .3 .3000 — 30 —, 3000 — 100 Kar⸗ a. Neumärk. r110 3000 — 30 [103,70 G 0 1000 — 2 Lauenpurgez ... 1.1. 35900 — 30 [103,60 G
Amtlich festgestellte Kurse. Ctarnt St.1, 803 Berliner Bürse vom 30. Mürz 1898. do. 18893 %
—2g
—=FVZ—Z —
— 52S0
2
— S.
.
5000 — 200 100,80 G Pommersche... 4.10 8000 —30 —,— 2000 — 200 5+. — do. 1I1I 7 3000 — 30 100,60 bz G 5000 — 200 8 Posensche.... 3000 — 30 [103,80 G 2000 — 200 ,— do. . 3000 — 30 100,60 bz B 1000 u. 500 1* 3000 — 30 [104,00 bz 200 do. 1.“ ch. 3000 — 30 100,50 G 2000 — Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [103,75 G 1000 — 20097 6 . do. do. 3000 — 30 —,— 5000 — 20094,90, Sächsische.... 3000 — 30 103,90 G “ 100,70 bz G. Schlesische .... 3000 — 30 [103,50 G 3000 — 200 100,25b Gkl.f. do. 1 sch. 3000 — 30 —,— 2000 — 200—,— Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 103,75 G .“ do. do. 3000 — 30 —,— 1000 —,— riefe. 8 3000 — 150¹118,20 G 3000 — 300 115,20 G 3000 — 150 112,30 G do. do. 96 3000 — 150 104 00 G Bay. St. EisbAnl. : 093,30 b aehee 10000-150,— 1 do. Ldok. Kentensch. 5000 — 150 100,40 bz G Brschw. Lün. Sch. a 5000 — 150 92,50 G Bremer Anl. 1887 3000 — 150 100,80 G do. 1888. .
3000 — 150 101,00 B do. 1890. . do. 1853 ..
do. 18993 do. 1896. Gr. Hess. St A. , 4 do. do. 96 III. 100,00 G 9. .i. fr. 2. 100,30 bz Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 b Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600 100,30 bz G do. kons. Anl. 86 8 3000 — 100—,— do. do. 90-94 3000 — 100 101,30 G Sis r Aütes 5000 — 100 102,25 G
—V=YSEPFg
1. 1 1
vüehn
2 *
Aü;g
2822S.
’öeeee’
222ö==
E“
—-50,N— Annme er.
Gcee’ESSSS
1 xe
89—
D,—
—
———2gI= —DOSS DSS
SaöPhePeeee
— 8082S EeFPFyFürFürrrürrürürürüüürrüPürrüzrrüürürüreee Zö— —,— SSE
280œ2g—Z
802
8F
—2⸗E
——
SüEEEEg; 82222gö2ögUöIöIgnööSgg. —₰ —ᷣ
2
Badische Eisb.⸗A.
2000 — 200⁄,— do. Anl. 1892 u. 94
3000 — 200—,— 10000 -200102,40 G 2000 — 200 95,60 bz G 10000-200102,40 bz G 2000 — 200+, M— 5000 — 200,— 5000 — 500—,— 8 5000 — 500 100,40 G 5000 — 500 100,80 G 5000 — 500 101,25 G 5000 — 500 101,60 G 10000 -200 [94,40 G 5000 — 200 102,50 G 5000 — 2007—,— 5000 — 200 94,25 bz G
2000 — 500[1106,75 G 5000 — 500 [94,40 G 5000 — 500 101,20 G 5000 — 500 101,20 G 5000 — 500 101,90 bz 5000 — 500 [94,90 bz 5000 — 200 —,—
4
Essener do. IV. V. lensbg. St.⸗A. 97 lauchauer do. 94
Gr.Lichterf. Ldg. A.
Güstrower St.⸗A.
Überst. do. 1897
Hallesche St.⸗A. 86
do. do. 1892
Han. Prov. 7. S. AU.3 do. S. VIII. do. St.⸗A. 1895
Hildesh. do. 80
5 do. do. 95
b Höxter do. 97 1 ENPCNee do. 886 5 ½ ⸗ 5
. 8
82 * *
. 8
D
SqSqeESgÖSgÖggʒ
S 90 50 50 —
— Ddbeo⸗
22222ISII2=SIES
e † 98. , Fo jo zo d&
SS — 50 50 50 —
brück, sowie erhöhte Frachtsätze für Großvieh und Wido öst. Wäbr. 100 fl. Amtsgericht Hamburg, den 26. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kleinvieh im Verkehre mit den Stationen Andernach, 66“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib —— 1856 8 Bonn, Koblenz Rh. und Bingerbrück; ferner Auf⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. s8685486] Konkursverfahren. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. nahme der Station Thulin der Belgischen Staats⸗ I““ do. . 100 8
[85483] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zu Nr. 1081 D. III. Aus Anlaß der am 1. April bahn mit Frachtsätzen für Pferde, Ponies, Esel und ISFtalien. Plätze 100
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglermeisters Ernst Maßmann zu Teterow 1898 in Krast tretenden Theile I zum Deutschen Fohlen. Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben T1u8e8“. 8 1 abwesenden Schlachters und Wurstmachers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahn⸗Gütertarif, zum Deutschen Eisenbahn⸗ die bisherigen Frachtsätze bis zum 15. Mai 1898. St. Petersburg. — Erust Jassoy wird nach erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. tarif für die Beförderung von lebenden Thieren und bestehen. 1 do. 1 Kaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Teterow, den 26. März 1898. zum Deutschen Eisenbahn⸗, Personen⸗ und Gepäck. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ —, Kieler do. 89
Amtsgericht Hamburg, den 28. März 1898. Großherzogliches Amtsgericht. tarif gelangt vom gleichen Tage ab ein Nachtrag V abfertigungsstellen. 8 Zinsfuß der Reichsbank: 3 %, Lomb. 4 %. Kölner do. 94/3 ¼
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. —— zum Sächsisch⸗Südwestdeutschen Tarife für die Be⸗ Köln, den 27. März 1898. ¹—Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. do. 96 2 I8b468. 8 vSewanmen [85474] Konkursverfahren. förderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mlünz⸗Duk (8 9,72 B Belg. Roten . 80 75 ; Königsb. 91 1-III onkursverfahren. 1 3 „½595
+⅛ E£ & do — & 0⸗n
do. 1“ Ostpreußische.. do. 8n Frnherf. “
Eeeeees
2 5
2
Oℛ£ ——
PEEsPgrbsgheo SPbegn 22=-I2g=IöhAgSo IIgESg
do. do. 89
SüEPgE
PöPPEPPEePEeePeEeeEePePeeeeeeeee S2SaA
do. neulandsch.
do. Posensche Ser. I-V 2000 — 500 do. VI -X 2000 — 200 100,30 G do. 16“ 2000 — 2008,— bdo. Ser. OC. 3 2000 — 500[94,50 B do. F16 5000 — 100 100,90 G kl. f. vo. „ F11 1000 — 200 100,20 bz B do. 1ö16“ 2000 — 200 100,20 bz B do. landschaftl. 2000 — 100—,— Schles. altlandsch. 1000 — 300⁄,— do. do. 1000 — 200+,— do. landsch. neue: 5000 — 500 100,00 B do. do. do. 5000 — 200—,— do. Idsch. Lt. A. 5000 — 200 100,70 B do. do. Lt. A. 2000 — 200⁄¼,— do. do. Lt. O. 2000 — 200 100,20 B do. do. Lt. C. 2000 — 200 100,25 G do. do. Lt. O. 2000 — 200 do. do. Lt. D. 300— 100 do. ds. Lt. D. 2000 — 100 do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische... do. “ do. “ S. I. Feh
.* 292 -92982ih-A9—2§ꝗ — — —
2 82 2³
SEES
DSSSSS —S
2* 8* .
AE1.“ Sbddhd S
8 0 .
B22
—
864— ,,995 AsngEEFBOðe—-
— *
ꝙ1892 C”e SS 8—
2oᷣsh
82
—¼½
—IS2222
Säch St.⸗Anl.69 3 1.1.7 1500 — 75 [100,25 G Sächs. St.⸗Rent. oo. 80eesobe e 1 do. Ldw. Crd. UIINa, 1 2000 — 100 (61I 100,25 bz fl, Aa, IIII. 3 ⅛ 2000 — 75 bo. do. Pfdb. Cl. Ia sch. 1500 u. 300 5000 — 100 92,50 B do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 100/[100,25 la-Ia, IEII, IIr. I7¹ 3000 — 100 u. IITIb, LTII u. III 5000 — 100 SeSne 82 5000 — 100 100,25 b do. do. Crd. IIB u. 25⸗ 5000 — 100 % ESöw⸗Rud. Sch. 5000 — 100 92,50 B Wald.⸗Pyrmont.. 5000 — 200 105,60 G Weimar Schuldv. 5000 — 200 100,40 bz —do. do. konv. 3 5000 — 200 92,20 G Württmb. 81 — 83 5000 — 100 101,90
5000 — 100 100,60 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. . 5000 — 200 92,10 bz Augsburger?7 fl.⸗L. 5000 — 200 100,60 B Bad. Pr. Anl. 9.67 5000 — 200 92,10 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 101,00 bz 2, Loose 5000 — 200 100,30 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 — 200 100,90 bz g Loose. 5000 — 60 [100,25 bz übecker Loose. 5000 — 200 92,40 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 92,40 G Oldenburg. Loose. 120 131,20 bz 5000 — 60 [92,60 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 [22,20 G
riefe. 3000 — 30 103,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
EüEEH 8o —= DSS
„ 0
2222ö2ög
0SASB
288
2000 — 75 2000 — 100 100,10 B 2000 — 100 100,10 B 5000 — 100—,— 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 100 2000 — 200
8 F
—
’SöeSbSöSSeSd esees 9.—,0—29,—198104Hb2420,10¼ 00H 85,—
2 2 8IE8I111“;
— ,—6
2
2
2
0
8 2 *
822 002 —2,—6g2
2 20 22 10,x
—8SS22ASg
2,—8—' — — — -ꝙ
8 8
1 203—
92 255=Fö22= S
2 8ö 2
göePeeee CEESPFE
8 —— 2* 2
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen zeugen zur Einführung, durch den bestimmt wird, ö“ “ Bii⸗ Iö 9 b — do. 1393 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wil⸗ a. der offenen Handelsgesellschaft F. M. daß der letztbezeichnete Tarif in Zukunft nur noch [85550] Nand⸗Duk. (9 Engl. Bankn. 1 20,475 G 9 Abdrücke des Nachtrages sind durch die betheiligten Verband. 1 1“ n F Liegnitz do. 1892 Hauau, den 23. März 1898. b. der Frau verw. Schuhfabrikant Friederike Abfertigungsstellen zu erlangen. 8. Guld.⸗Stck. — Italien. Noten 76,85 Bkl. Lus 9eeg ladungen von den Stationen Basel Bad. B. und n d. des Schuhfabrikanten Otto Bach hier der Sächsischen Staatseisenbahnen, 3 Waldshut der Badischen Staatsbahn sowie Friedrichs⸗ do. do. 500 g —,— ult. April “ do. do. 94 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [85555]) Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr. lichen Rheinisch⸗Westfälischen .eSJ 1000 u. 500 4,2175 G Schweiz. Noten 80,80 bzkl. Mindener do... er Hu. ,2 . . 80, . Amtsgericht. — Petschick, Sekretär, derung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ bezw. in den Stationstariftabellen der Tarifhefte 1— 6 Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 F. Müller, Gerichtsschr.⸗Geh., f. d. Gerichtsschreiber. nur noch für die Beförderung von lebenden Thieren fernungen und die in den Tarifheften „Theil II- 8 88 versch. 5000 — 200 103,40 G M. Gladbacher do. reuß. Konj. A. kp. 3 ½) versch./5000 — 1500103,40 b G Offenburger do. 95 Bäckermeisters Haus Hinrich Schnvor, Untere⸗ des am gleichen Tage in Kraft tretenden deutschen Ladegewicht der gestellten Wagen, zu Grunde eer vF versc. V G Offenburgerdo des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [85541] Personen⸗ und Gepäcktarifs, Theil I. 31. Mai d. J. gültig. do. ds. ult. März Pomm. Prov.⸗A. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Steinkohlen u. s. w. gelten vom 1. Juli d. Js. ab, Dresden, am 25. März 1898. Mechernich, Münsterbusch und Stolberg⸗Hammer Alton. St.A. 87.89 ric. 8 ““
Sover 8 5 p r 8 56 do. 1895 helm Ochs in Hanau wird nach erfolgter Ab⸗ Bach hier (Gesellschafter: Schuhfabrikanten Emil für die Beförderung von lebenden Thieren gilt. Sovergs. St. 20,435 bz ga Bkn. 100 F. 81,05 Gkl. f 9 Am 1. April d. J. treten in Kraft: 8 K2 Fordi — 8 ecker do. 1895 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Mearie Bach hier, Dresden, am 25. März 1898. E I“ 3 1] do. pr. 500 g f. —,— do. 10001 170,20 b Mainzer do. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten aals geschäftsführende Verwaltung. “ 8 Mannheim do. 88 hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Zu Nr. 1082 D III. Am 1. April dieses Jahres diejenigen der Kerkerbachbahn). do. kleine 4,21 G Russ.Zollkuvons 324,25 b Mühlh., Rhr. do. (gez.) Benckendorff. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeugen in Kraft. Durch diesen Nachtrag wird be⸗ der Abtheilung A., I—IV der Abtheilung F. und Zf. Z.⸗Tur. Stucke zu ℳ do. 90 u. 94 vorgesehenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs für do. do. versch. 5000 — 200 96,90 G Nürnb. do. 11. 96 [85465] Konkursverfahren. 9 8 8 b . “ C 1 do. do. do. 3 ½ 1.4.10/5000 — 1501103,40 b s 5. Prv.⸗O. straße 1 in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung Eisenbahn⸗Gütertarifs und des deutschen Eisenbahn⸗ Der Ausnahmetarif für Eis ist nur bis einschl 8 5 3 Ostpreuß. Vrv.⸗O Kiel, den 23. März 1898. Die auf Seite 426 bis 430 des Gruppentarifs IV Abzüge des Nachtrages sind durch die betheiligten 2) Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 10 für do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 8 FPFPFPosen. Prov.⸗Anl. 144 1 nur noch für den Versand von den Hafenstationen Königliche General⸗Direktion des Bezirks Köln und Niederfischbach des Bezirks v111“““ versch do. St.⸗Anl. I. u. II
2
e=eVSę V=Ög ESPEFFEEEEEgFʒ 222ö222=
12 39,25 bz
12 3,40 bz 300 146,40 bz 300 162,50 bz B
60 [110,80 0 300 s138,00 G 150 134,00 bz 150 130,80 bz
12 22,20 bz
07,—1 5xnSSUg=EY=gYVSę =YxVXY =Y'=ÖVgÖ 8 CESAe‚n 8n 85 2 2 x
998 A
0. 2 2 — — . .
FüPFbhEPFEEEHEEE
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben und Otto Bach hier) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 20 Frz.⸗Stücke 16,26 B olländ. Noten . 169,20 bz Landsb. do. 90u. 86 1) ein Ausnahmetarif für Eis in vollen Wagen⸗ ’ . 8 Magdb. do. 91, 1V7 c. des Schuhfabrikanten Emil Bach hier, Königliche General⸗Direktion d. 1“ Oest. Ba.v 100170,20 bz öu“ [85478] Konkursverfahren. EFEls⸗Lothr. B., Konstanz, Schaffhausen, Singen und do. neue....16,28 G Ruß do. p. 100N7,216,55 5b; 8 do. 38 Schuhmachermeisters Carl Bollen Ir. hier Forderungen Termin auf den 26. April 1898, bkbheafen der Württembergischen Staatsbahn nach sämmt⸗ Amerik Noten ult. Mai Helmstedt, den 26. März 1898. Weißenfels, den 24. März 1898. tritt der Nachtrag IV zum Tarif für die Beför⸗ Frachtberechnung werden die in den Kilometerzeigern ddo. Cp. z. N. B. 4,22 G do. kleine 324,20 bG „„do. do. 1897 Veröffentlicht: stimmt, daß der vorbezeichnete Tarif in Zukunft des Tarifheftes der Abtheilung G. enthaltenen Ent⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10/5000 — 2007103,40 bz G do. 1897 jf. ilt. 1 8 begl ae neenfhreverseherez wenonen de Tarife ꝛc. Bekanntmachungen ee, veacrang den eicen urd Febzenge ettauneterfüte ante neendang er Behae 1. a hg⸗ “ rfahren a8 V n de 4 vo öri C 1 . 3 g der deutschen Eisenbahnen. erfolgt vom 1. April ab nach den Bestimmungen g Feeh .L ch do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100197,80 G Pforzheim St.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. angegebenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Ga. für Abfertigungsstellen zu erlangen. Blei in Blöcken von den Stationen Call, Aachen er St.⸗A. 93 8 d SSss ce rrh gembec 8 b 492 r zas 41 [85488] Konkursverfahren. Kiel, Flensburg und Tönning, soweit sie niedriger der Sächsischen Staatseisenbahnen. Elberfeld nach den Stationen Darmstadt (Haupt⸗ Appolda St.⸗Anl. 1.7
952 + —2”g-
1 1 1
g 0—
d0
o 00 02 EEEEe
4.10 5 ee Das Konkursverfahren über das Vermögen der sindh als die regelmäßigen Frachtsätze des Spezial⸗ bahnhof) und Bensheim der Main⸗Reckar⸗Bahn. Augsb. do. v. 1889 /3 1.4. “
Handschutsabrikantin Mhtathime „Magche “ Seite 431 des bezeichneten Tarifs vor⸗ [85516] eeeeseeh s eeh “ Ferhen die Sätze des Spezial⸗ do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 11“
verehel. oldammer, allein. 1 irma 8 vor⸗ ¹ ari zu Grunde gelegt. * 8 St.⸗Anl. b b
M. “ in h““ gesehenen Ausnahmefrachtsätze gelten vom gleichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Köln, den 27. März 1898. 8S 88 88 gv; n-. 1“ ö“
ds. II. Folge Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 101,40 bz B do. do. IB. 5000 — 200 102,00 bz G do. do. II. 5000 — 500 95,00 B kl. f. do. neulndsch. II. 3 — do. rittsch. I. do. Ddo. M. do. neulndsch. II.
05000-1000%8,— Hannoversche...
228—
2222222
eÜaEÜüÜÜmmmm:
SEEFE GS —
= —2g= gq 22
SRA⸗
eo Ges. üwrn
F 2=ö
S2gg be
er er ¹ 1
von Karolinenkoog mit Ausnahme der Sätze nach a. des Eisenbahn⸗Personen; und Gepäcktarifs eich namens der betheiligten Verwaltungen. geho an, ,g, den 26. März 1898. Aübe sdorf Ftordhastedt und Osterbof, welche beretis Theil 11 fär den Veriehr des Eisenbahn⸗Birektions⸗ vudleich L“ ““ Königliches Amtsgericht. früher zur Aufhebung gelangt sind. bezirks Erfurt vom 1. Oktober 1895 nebst Nachtrag; [85552 Bonner St.⸗Anl.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die auf die Ausnahmefrachtsätze von Karolinen. b. des Tarifs für die Beförderung von Leichen, stdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. ZBZreslau St.⸗A. 30 Akt. Schäfrig. koog bisher im Rückvergütungswege gewährte be⸗ lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil II für die Am 1. April d. J. gelangen zum vorgenannten g8 do. 91 een fondere Frachtermäßigung wird vom 1. Juli d. Js. Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Tarif die Nachträge VI zum Tarifheft Nr. 1 und III Promher dt. s
[85499] — ab im Versande nach Beringstedt, Bhseen⸗ Gokels, Staatsbahnen, sowie für die Farge⸗Vegesacker und zum Heft Nr. 2 zur Einführung. Casseler St.⸗A. 95/3 ½ versch. 3000 — 200 2000 — 200,— po. “ 3000 —- 30 —,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,405 Bkl.f
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hademarschen, Heide, Hemme, Tiebensee, Wedding⸗ Kreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Oktober 1895 Dieselben enthalten außer Aenderungen und Er⸗ 1 *
fieee aoretan Belahe Heinrich Eduard Fiehn, husen und Wesselburen auf 0,01 ℳ für 100 kg nebst Nachtrag I und II, soweit er Bestimmungen väscevnn der “ zum Kilometerzeiger 8. 8 Ausländische Fonds. Dän. Bodkredbsdor. gar. 8771. vo 50 Kr. Sra Ramorr 5’TTv1 177 500 Te F. 98,0057 in Firma Ed. Kiehn J. F. Nawitzky Nachf. berabgesetzt. und Tarifsätze für die Beförderung von Leichen und 1) direkte Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen b Argentinische 5 old-A. — fr. Z. 1000 —500 Pes. [78,75 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loofe 5 1.1.7 100 fl. . Jütl. Kred.⸗B.⸗Obi. 3 ½ 11.2.121 5000 — 100 Kr. —,— in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung, Durch die mit dem 30. Juni 1898 erfolgende Auf, Fahrzeugen im Verkehr von Stationen des Eisen⸗ sowie einzelner Ausnahmetarife zwischen den Binnen⸗ Ge. do. keine — fr. 100 Pes. 78,75 G Ezortische Anleihe gar. 3 1.3.9 1000 — 100 £ do do. .8 11.6.1 5000 — 100 Kr. —,—
erfolgt ist, damit aufgehoben. hebung der bisherigen Ausnahmefrachtsätze treten bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt nach Stationen der] stationen der Liegnitz⸗Rawitscher Bahn (einschließlich do. 4 ½ % do. innere — fr. 1900 u. 500 Pes. [67,00 bz G do. priv. Anl.... 4. 1000 — 20 S. 107,90 G Karlobader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% 1500 — 500 ℳ 102,00G
Lübeck, den 25. März 1898. FSFsvrJachterhöhungen von 0,1 bis 0,5 ℳ für die Tonne ein. Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Liegnitz Nebenbahnhof und Rawitsch Ost) und „8 do. kleine .5 100 Pes. 67,00 bz G do. ““ 1000 u. 500 2 107,90 G Kopenhagener do. 1,17 18500 900, 300ℳ1ℳ 900
Das Amtsgericht. Abth. IV. 8 Näheres ist bei den betheiligten Versandstationen Staatsbahnen enthält, einzelnen Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, do. 4 ½ % äußere v. 88— fr.⸗ 1000 2 69,90 b; G do. de. Pr. ult. April “ .“ do. do. 1982 2290, 800, 450 ℳ 108,79G
veeheacts 8 fund der Auskunfsstelle Hamburg⸗Dammthor zu er⸗ tritt am 1. April ds. Js. ein neuer Tarif in] Danzig, Königsberg, Berlin, Stettin, Altona, Elber⸗ 1818“ do. . — fr. 3 509 69,00 bz G do. Dasra San.⸗Anl. 4. 1000 — 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 2000 ℳ 65,60 bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der fahren. Kraft, enthaltend besondere Bestimmungen für den feld, Erfurt, Essen, Halle, Hannover, Köln und b do. 69,00 bz G Finnlünd. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. . 4050 — 405 ℳ 1. lleine 400 ℳ 65,60 b G Putzmacherin Marie Gahlert in Weinböhla Altona, den 25. März 1898. Personen⸗ und Gepäckverkehr, sowie für die Beförde⸗ Magdeburg, 1 2 do. 3 Ir. — 1000 “
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. rung von Leichen zwischen den Stationen des Eisen.— 2) direkte Frachtsätze zwischen den Stationen der Barlettaloose i. K. 20.5.95
aufgehoben. [8548227271 kFkoahn⸗Direktionsbezirks Erfurt mit Ausnahme der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn und den Stationen Bern. Kant.⸗Anl. ..
Meißen, den 28. März 1898. [85542] Hieet 8acet Prrxe irnn. 98. Stöven und Ratzeburg, “ s Bosnsog LcLandes.- Nal⸗
Königliches Amtsgericht. . — Unterneubrunn, sowie für den Verkehr von den⸗ 3) Ausnahmefrachtsätze für Holz des Spezial⸗ Sen u. Mer. St.⸗A. 189
Bekannt Heranch den⸗ den Plichth schreiber: B““ “ selben nach den Stationen der übrigen Königlich tan II znahmef eis Wartenberg, Station der Bukarester Stadt⸗Anl. 54
2 2. Vom 1. April 1898 ab gelten im Verkehr mit G 1 Staats d tativn do. S0 Njeine
Sekretär Pörschel. der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn durchweg die Freeggen und Großherzoglich Hessischen Staats⸗ Breslen d aleenes. Hlenbabe 88 — M“ do. v. 1888
11 b 1 8 iadki, Lonkocin, Ostrowo, Posen, Pitschen un . p. 1888
[85479] th Fet 1 Fe Tarifs unter E. I, 2, a. Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ Schildberg des Direktionsbezirks Posen. 89 do. ges.
Das Königl. Amtsgericht München I2 Abth. A. Ae. gleichen Tage wird der Ausnahmetarif 13 für stellen. 8 1 Ferner kommen mit Gültigkeit vom 1. April d. J. es 86 8 818.
f. Z.S., hat mit Beschluß vom 23. d. M. das am Blei in2 Die in den neuen Tarif aufgenommenen besonderen direkte Frachtsätze zwischen den Stationen Eisersdorf, ndo. do. kleine
3 8 Blei in Blöcken auf den Versand nach der Mecklen 8 Verkeh d d he . Sei Budapester Stadt⸗Anl
10. Mai 1897 eröffnete Konkursverfahren über das burgischen Friedrich⸗Franz⸗ und der Eutin⸗Lübecker Zestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Kunzendorf a. Biele, Landeck i. Schl, Seitenberg bester Stadt⸗Anl.
Vermögen der Delikatessenhändlerseheleute Eisenbahn ausgedehnt. Vorschriften unter I2 derselben genehmigt worden. a. Biele und Ullersdorf a. Biele des Direktions⸗ S do. eüese
Georg und Magdalena Hummel hier mangels Verlin, den 29. März 1898. Königliche Eisen⸗ Erfurt, den 28. Marz 1898. 1 bezirks Breslau einerseits und den Stationen der “ 50 %0i. K.
einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden bahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisen⸗ gäceteaittelrealasnicsercha,int Jh Fe ebchn Rauscha⸗Freiwaldau andererseits zur E11“
Masse eingestellt. 2 9 ma enaef 24. März 1898. L85547) Bekanntmachung. Der durch Nachtrag II zu Heft 1 und durch Nach⸗ do. do. kl. 5 % Der Kgl. Sekretär: (L. S.) v. n. Uhl, gepr. Rpr. (85 43] S Sachts 8 Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. trag I zu Heft 2 des Ostdeutschen Privatbahn⸗ 1 do. do. Gold⸗Anl. 88
—— ’ H ¹ vehs Fen ge Verband. Mit Gültigkeit vom 1. April 1898 wird der Gütertarifs eingeführte Ausnahmetarif 12 für feuchte 6 do. do. do.
182211. Bekanntmachung. 8 b 88 8.H gis i. hneten Vegehr eingeführte un. Bessek ee 12 fat Cö“ mfechi⸗ E“ T“ 86 8-s 88 8 54 N19g 9 8 1 509 3 do. so. 1887 as Konkursverfahren ü⸗ das Vermögen 1 1 2 tã infolge rsetzung diese rtike .Apri erfolgenden Verse . . 9. 77,50 bz . 20. m. l. on r. . L“ 8
.” 8. Schlammstärke) wird aus Anlaß der zum 1. Ahril Sü. aeh. .Jh 1 1 Arlaß den zum . den Spenaltarih üü zu dem gleichen 6 do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 36,40 bz do. Gld A. 50⁄¾ 1.8. 15.12. 93 500 £ —, Oest. Gold⸗Rente.. 1000 — 200 fl. G.
11““ 6 % 19 36,40 bz do. mit lauj. Kupon 2 2 do. do. kleine 200 fl. G. 1000 — 100
Frau Lydia Deichmann, in Firma L. A. Deich⸗ S. „u O Schl i. 1d. J. erfolgenden Versetzung dieses Artikels in den 8 26. März 1898. 1 8 mann, zu Oeynhausen ist durch Scchlußverthei⸗ Spezialtartf III zu dem gleichen Zeitpunkte auf. Haunover, den 26. März “ Knsg hghen, ntlicher vorstehend erwähnten 1 do. do. pr. ult. April 1 36,60,50 bz do. i. K. 15.12.93 do. do. pr. ult. April Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [93,60 G do. mit lauf. Kupon do. Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
ö1 beendet und Petesegntt Wö gehoben gVe ligten Dienststell 8 * 6. Mä 8 8 theiligt waltungen. iligten Dienststellen — eynhausen, den ärz namens der betheiligten Verwaltungen Früchtläe gertheilen “ 1 “ do. NationalbankPfdbr.J. 1000 — 500 ℳ 92,10 bz 5007. do. i K. 15.15.93 20 £ do. do. . 8 do. do. II. 1000 — 500 ℳ 92,10 bz „ do. mit lauf. Kupon — 82 1 do. do. pr. ult. April 100 fl. :000 — 100 fl.
b Breslau, den 23. März 1898. es cescia k c ehe Königliches Amtsgericht. EEö [85548] Bekanntmachung. tettin, den 25. März 1898. “ 1 [85467] gonkursverfahren. ean ag e cae eaa bee etetiv z wann Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher (früher Namens der betbeiligten Verwaltungen. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ —,— Helsingfors Stadt⸗Anl.) 8 do. Silber⸗Rente... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —.— Westdeutscher) Thier⸗ ꝛc. Tarif. Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ Eaats⸗Mal. Fe. 109,2 EE8“ 9 8e Ziegeleibesitzers Otto Niebe aus Wulkau ist [85544] Infolge Herausgabe der neuen Deutschen Eisen⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Chinesische Staats⸗Aul. 1000 ℳ 102,20 bz G dov. Komm.⸗Kred.⸗L. ℳ109 fl. - leine do. 1895 500 — 50 £ 107,30 bz kl.f. Ital. stfr. Hyp. O. 1. . 1. 4.96 2500 — 250 Lire 1 do. do. lleine 100 fl. 1896 500 — 25 £ 99,10 bz G do ert 39,25 G do. do. pr. ult. April —JS“ 10000 — 200 Kr. [83,40 bz G 200 Kr. 83,50 G 290 fl. K.⸗ MN. —,— 100 fl. Oest. W. —,—
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. bahn⸗Güter⸗, vge. Personen⸗ und Gepäck⸗Tarife, 2 98,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bt. Pfok. 5000 — 500 Lire G. 96,00 G kl.f. do. Staatssch. (Lok.) 1000, 500, 100 fl.
—
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zeitpunkt ab ebenfalls nur noch für den Versand An Stelle r 1 . Berl. Stadt⸗Obl. 8. 5000 — 75 00h do. X. II u. IIy. 1
892
8
& K
— 2,— EE“ 2
d 1 1 b b 1
2 020092829
0
9. 2
2*
—2,———8O9-A
5000 — 500 1 Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 5000 — 200 Rostocker St.⸗Anl. 1.7 [5000 — 200 do. do.
4.10 1000 — 1009+, Saarbrücker do. 96 3 ½ St. Johann St. A.
22 ES 6 8.
S. 5000 — 100 101,25 b RbevdtSt.91-92
22
SASgn 9Se
1 1
f. 22 —
* .
r22 ,124-20,—9,
—Bg
—6 —
1 1 1 v
.8 8
*
1e.
92 %. 92 22 —
— .
ι * 2
8 — I
-—-2
BGS2
*
69,90 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.1. 4050 — 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 26,50 G do. Loose —— p. S 10 Nhlr = 30 ℳ Mailänder Loose... 45 Lire 10 Lire
bspen d5. St.⸗E.⸗Anl. 18834 1.6.18 4050 — 405 ℳ do. 11“ Anleihe.. 1000 — 500 2£ O. 0
97,30 G do. do. v. 1886 — 4050 — 405 ℳ 103,25 G do. do. 3½ 1.6.12 5000 — 500 ℳ G do. 100 9£ 100,60 bz G Freiburger Loose — p 15 Fr. 26,25 do. do. kleine 20 £ 1 100,60 bz G Galtzische Landes⸗Anleihe g. 5000 — 100 fl. do. do, pr. ult. April 2000 — a00 ℳ 100,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000—50 fl. “ E“ 1890 1000500 & 99,50 bz 400 ℳ 100,60 bz G Genua⸗Loose — 150 Lire 8 100er 100 £ 99,50 bz 4050 ℳ 98,70 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½8 800 u. 1600 Kr. 8 2Oer 20 £ 100,75 bz 405 u. 810 ℳ 98,70 bz G Griech. A. 81.84 6 %1.K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 1 do. pr. ult. April 99à 99,25 bz 10000 — 200 Kr. (99,00 bz do. mit lauf. Kupon — 5000 2500 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 96,00 G 10000 — 200 Kr. [98,60 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 85 1 do. kleine 20 96,00 G 5000 — 500 ℳ 45,00 B do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 1 Nenufchatel 10 Fr., L... 10 Fr. 26,50 G 1000 — 500 ℳ 45,00 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 £ 34,30 New⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. 107,00 bz G 100 2 Nord. Psandbe. Wiborg
17,40 bz G do. do. 1— 100,70 B fl. 47,40 bz G do. do. kleine — 20 £ Norwegt HI“ 4500 — 450 ℳ —,— —,— do. Mon. A. . K. 1.1.94— 5300 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 8 do. do. m. l. Kup. ½000 u. 2500 Fr. b9o. DH. 2040 — 406 ℳ
5000 — 500 ℳ
77,10 b; do. do. i. Kp. 1.1. 94 500 Fr. 1892 8999 890 —408 ℳ
99
— — — — —
88 81
—
A1b
1 vö d0— sC)z 8
805 bdd—
S
8 Oà ☛ —— SS=S
A.
1eeen — —y — — — — — — =
Nde He 80 S Sx
vPPEPEPEPEPUEEE —öB—
8
— 2
. 2
n S g2
& —2 2
00=SgÖSgÖ
8
dotn d0 bd0 5 *
FFFaISAgE
*8
— 8 80 20 22
‧q—2 380
— 7 2— Se
2₰
AEs 2. k ½
—2 222
—O--h—
N
8 I
8 „
10
9 2 — —8
0
—,— e
S’nUnS
—6*
S
n
IAneEG2S
èbv — 8——gͤ
—ö2ö2Öös= 2v4 — ,—
Se .
8
&£α2S
S
80 S8e /vg2ö
—
Termin auf den 26. April 1898, Vormittags Der Einführungstermin der in unserer Bekannt⸗ Theile I, gültig ab 1. April 1898, kommen mit Verantwortlicher Redakteur: .“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ machung vom 7. März d. J. angekündigten Aus. Gültigkeit von gleichem Tage im Norddeutsch- Direktor Siemenroth in Berlin. .“ 8 pr. 8 8; 89,60b G 288 2 90029g. 88,000G e- Aebee “ 4500 — 450 ℳ 103,20 G gr.f. do. Rentealte (20 % Et.) 20000 - 1000 Fr. 93,40 G d0. Loose v. 1893...
selbst anberaumt. nahmetarifsätze für frische Fische von Braila, Hessisch⸗Südwestdeutschen (früher Westdeutschen) Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. hristiania Sradt⸗Anl. (Unterschrift), Assistent, 15. April festgesetzt. Die der als deren Tarifvorschriften für die Abfertigung von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2000 — 200 Kr. do. do. 4000 — 100 Fr. do. Kred.⸗Loose b. 58.
Sandau, den 26. März 1898. 8 Constanta und Galatz nach Berlin wird auf den Thier⸗ 2ꝛc. Tarif die Bestimmungen bezw. die beson⸗ vo. Landm.⸗B.⸗Obl. IV als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Frachtgut (mit weißem Frachtbriefe) aufzugebenden! Leichen und Fahrzeugen in Wegfall. Anstalt, Berlin „Wilhelmstraße Nr 4 Dimn. Staats.Anl. v. 86 5000— 200 Kr. do. do. e. . do. do. pr. 9 April
2
2 ⸗ —
EE 8 +——V—O—