8 . . 8 8*
85795 Koukursverfa 18 auf den 14. April 1898, Vormittags 11 Uhr, jf⸗ Nachtrages sind bei den betheiligten Abfertigungs⸗ b ö 8 d;- Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tarif A. Bekanntmachungen stellen erhältlich.
; „den 28. März 1898. 8 8 8 Kaufmanns Boleslaus Zielinski aus Czarnikau Nr. 1, anberaumt. 8 Magdeburg, den 1116““ Prökuls, den 26. März 1898. sder deutschen Eisenbahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
3 X“ der betheiligten Verwaltungen. . 8 19. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 85842] namens 84 ““ V 8 De 1 R rechtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1898 be⸗ se FFeracs . gah b Liacbeltmetarif C. für Getreide u. s. w. zur [85846] Westdeutscher Privatbahnverkehr. zuim U 6 n 71 8⸗
stätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [85800] Konkursverfahren. Ausfuhr über See. 2 1 ahr termins aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Staatsbahn, Gruppen⸗ und Mechselver. /1 . 8. EECuö. 8 vom . 7 8 Czarnikau, den 23. März 1898. Federhändlers Ernst Robert Rothe in Rochlitz kehren, sowie im Wechselverkehr mit Stationen der 8 vnr.F. “ 5 8 8 Königliches Amtsgericht. swird nach erfolgter 11“ Oldenburgischen Staatsbahnen und der Station Bleihütten⸗Stationen der Preuß. Staatsbahn nach 1 8 — 11“ und nachdem die Masse ausgeschüttet worden ist, Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird mit den Verbandstationen der Westdeutschen Privatbahnen 9 Amtlich festgestellte Kurse. ö 8 88 Schöncb. Gem. A. 4
8 2 S
—22ö-=-O2g;
Hessen⸗Nassau .. do. 1 ersch. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4. 103,60 bz G do. 10o.. b 100,80 G
Lauenburger... Pommersche
do. 8 Posensche.... do.
Preußische. do. ““ ch. 100,50 bz 8; u. Fie eh 4. 103,60 G 9. o. 8 —,— Sächsische... 1 103,70 G Sosnsg⸗ “ 8
D
85805] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 Gültigkeit vom 1. April 1898 ab in dem Waaren⸗ der 1 - 4 1 do. do. 96 ’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht zu Rochlitz, den 5. März 1898. “ des Ausnahmetarifs C. für Getreide Eo 8 zu den Frachtsätzen des 8 Berliner Zörse vom 31. März 1898. do. 1889 3 :10 5000 — 100 100,30 bz G Schwerin St. A. 977 Korbmachermeisters Bernhard Rockstroh in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hülsensrüchte u. s. w. zur Ausfuhr über See nach 2) Das Waarenverzeichniß des Seehafen⸗Ause.. Umrechnungs⸗Sätze. do. I. II. 1895/3† 1.4.10 5000 — 100 100 75 bz Spandau do. 91 Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sekr. Zumpfe. 8 hlfaußerdeutschen Ländern die Bezeichnung „Raps⸗ und nahmetarifs E wird im Abschnitt II a. 2 durch Auf⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 östetr. Gold⸗ Cottbuser St. 89,3 ,— — do. do. 1895 3 ½ “ L““ [85833 v“ Rübsaat⸗ . ö] Rübsen!. nahme des Artikels „Drahtgeflechte, eiserne 8 8. Z8. 20ℳ & 2-ne1heüee ,”0, 6 à Grsteene Ceefelder g se 8 2 reiberg, den 26. März 8 u16““ 1 in, . Mä&r 8 . 8 .= 1,70 ℳ 9= 1,50 3 = 1,125 ℳ Crefeld ’ Ste . 1889 *¾ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ee. namens der (stählerne)“ ergänzt. 8gh 5. 2. 79-g nherr Hencs = 197c6 1 ftaêd neene= Sine, dDermf do. 975 22, 1 ö 18 Bekannt gemacht durch den Gerichsschrei (Kaufmanns Otto nsseen. in ö“ Suce betheiligten Verwaltungen. ö (a2 113“ feuc S 1e ,00 4. 1 Dollar = 4,25 8 1ha. Sterling = 20,00 ℳ Dessauer do. 91/4 1.1. Stralsunder dor W““ 86 1 8 n i. 8 S im . . 1 e 1 8 G 1 1. g. 1u“ JSeagnt h. es Lrhfee atrwalscn düc veugeng — MVeisetzung dieses Artitels in den Spenaltarif 1II viteꝛwaam Rott. 100 f. 6 Fsss sich Zo!s. Porznd. 1.1335 7,11 Ponree g⸗An- 8 8 b8 ichtsb läubigerversammlung berufen [85841 aufgehoben. do. .. 100 fl. 2 M. 168,60 b. 8⁷ 1seaslgonkarsgaazazren sihe den, Wemsgen des 8e Belecoch, den 8. pe 1ö, Her. nt den . a dund. Jo. werden aalgeeben.—Kedhs h eemen Befenagungen wier bis u Btfa warhe, 109 ga. 11,7s . 18„ Zn . Wehosrer.g7,218. öffen⸗ . der Eisenbahn⸗Personen⸗ und epãck⸗ „1. Junt-d. 1 8 d 8 o. o. 8. 2 M. —,— 8 4. I.Ir beeeeee Re Fchöfen Theil II⸗ Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ Ladegewichtsbestimmungen des Ausnahmetarifs 5 Skandin. Pläte 100 8 10 . 5 [112,35 G 89 b89 1. 8 Westf. Prov.⸗A.II 8,
Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma „Erust] gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst, zum 85 isenbahn⸗Virektionsbezirks (für Weget terialien) beföͤrdert. 1 1 do. do. 2 lgter Abhaltun wecke der Beschlußfassung über Verwerthung des und Gepäck⸗Verkehr des Eisen ahn⸗Dixektionsbezir (für Wegebaumater b .“ Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,45 bz do. do. . 1.“ 1 8 1 G vrt. Theils h8” vorhandenen Konkursmasse Altona vom 1. November 1895 nebst Nachtrag, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ London 1 & 8 X.]13 (20485 bz Duisb. do 82,85,89 Wäülche pee Sa. 3*
; 3 18 . Fralraar 3 März 1898. durch Verkauf im Ganzen. ra b. der Tarif für die Beförderung von Leichen, stellen. 1 do. .D1 £ 83 .] ³ 20,325 G do. do. v. 96 100 30 8 Freeeigfzcgen Ta. Märh- Abtheilung I. eee; M., den 29. März 1898. lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil II, für die Münster, den 26. März 1898. 86 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99 28- Witkener . 18898
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Königliche Eisenbahn⸗Dire on. do. do. 1 Milreis 3 M. —,— Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200,— P “
6 olai. — 1 Staatsbahnen, sowie für die Farge⸗Vegesacker und u 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 58,00 bz Esfsener do. IV V. 1. 8 1 G Sete. Rieo. 8 95 85 kannt Berliner ... 5 7 3000 — 150⁄119 00 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 1b s1s1685834] Beschluß. KRKrreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Oktober 1895 [858477 Bekann machung. langt 3 do. do. 100 Pes. —,— lensbg. St.⸗A. 97 8 d 4 ½ 3000 — 300/115,75 B do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼
185828, 11.“ L1öö1“ Beemögen. 8 nebst nacsgrag 8 an 88 88 “ 11“ b ils “ d. Pearsreen 8 Ven hcht “ 8 2E 4,2325 bz B Kauer do. 94 1. 3 3 EV111ö18 3000 — 150 112,90 bz do. do. 96 3 1 8 1 1 ern⸗ arifsätze für die Beförderung The 8 “ B Lesea Ldg. A. 77 . .“ 1.7 1 1 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters K. Rühl hier chwestern un sätz voer gecs eere ren und Beörbe e dae Fe..ö 80,959 Isis 5 Se* 8. “ 200910 121. Seger 31
ã erdiunand gasse, wird mangels Massee eingestellt. Fahrzeugen im Verkehr von Stationen des Eisen⸗ 1 1b 8 1 E zu Han⸗ 1 9 bnesse, 28. März 1898 bahn⸗Direktionsbezirks Altona nach Stationen der 1. Juni 1895 hinsichtlich der Begimmuncen 8 82 8 p. .. .... 100 Fen. 3 M. 80,70 b; G Hapeet bo. 1895 8 9 nene. 6 1 e0 300 z962 de. Est. Dil. 3 nover, Osterstr. 76, ist irfolge eines von der Gemein⸗ Keaiserliches Amtsgericht. 1“ und Großherzoglich Hessischen Fegiseenno Sahee 5 snee I “ 199 8 29 ageseet-s Landschftl.Zentrals; 1.1.7 10090-1507100,00 G do. Ldsk. Rentens 181 8 „. — — . 1,1. vee; . “ . . be Frnchtit e otseh ag, Zerng⸗ [85807) Konkursverfahren. An Stelle derselben tritt mit dem obengedachten verkehr, Theil II vom 1. Juni 1895, zur EkeeteFmas 8 Wien, öͤst. Wäͤhr. 100 fl. 3 T. 1898G Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Tage ein neuer Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck. Der Nachtrag enthält neben 119 . 13“ lichen ümtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Tempelburg verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Tarif, Theil II, in Kraft, enthaltend: Besondere Be⸗ Aenderungen und den bereits veröffentlich en i8. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. Hannover, den 25. März 1898. Hindenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung stimmungen für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr, Ausnahmetarifen einen Augnahmetarif für raffinier es do. do. .100 Frs. 2 M. Königliches Amtsgericht. 4 A. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen sowie für die Beförderung von Leichen zwischen den Petroleum von Sulz u. W. Stärke (auch Italien. Plätze 100 Lire 10. — gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona, Der Ausnahmetarif für feuchte irke Leuc do. do. 100 Lire 2 M. [85829] Konkursverfahren. I. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin sowie für den Verkehr von denselben nach den Sta⸗ feuchte Schlammstärke) kommt in Fotah r 8 St. Petersburg 100 R. S.8 T. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 25. April 1898, Vormittags 10 Uhr, tionen der übrigen Königlich Preußischen und Groß⸗ durch denselben gewährten Sätze des 2 888 8 do. 100 R. S. 3 M. Kaufmanns Julius Schauber in Hannover vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. herzoglich Hessischen Staatsbabhnen. diese Artikel vom 1. April b.e 8 6 Narschan .. 100 R. S.8 T. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eee 8 Fte 8 Anisgerichts Die ““ ie her. - 8 Deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗ Tehe. Relbebant:; 2. 398 88 282. 8 1898, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger : genannten Verkt ürt. eil 1, 8 1 8— 1 eld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. „do. do. do. ne .3 ½ 1. ohn St.⸗Rnt. 7 88 .“ iglichen Amts⸗ ich see mann, Sekretär. “ “ neuen “ stufah. 8 “ die Güterabfertigungs 8 Pean Dur 8 9,72G8 Bela Sieten. 58488 dönihsd 91 ran Sran c “ 8 8- 1, 38 gericht hi immer 126, anberaumt. “ en Bestimmungen zur Verkehrs,Dedn 1 -endPu. Hels. oten 3 897a3, enn 1— 11A“ do. St⸗Ua. EEEEE 1898. “ [8579858 Konkursverfahren. Gemäßheit der Vorschriften unter 12 der Verkehrs⸗ Abgabe durch unsere ae es- kostenlos b Sovergs. St. 20,43 G Bkn 100 5. 8111 obarnr. do. 1895 8 bs- sch 1 1. Seee. — 8 vüs 818 Königliches Amtsgericht. 4 A. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ordnung genehmigt worden. Straßburg, den 21. März 8 20 Frs.⸗Stücke 16,26 bz olländ. Noten. 169,20 G Landsb. do. 90u. 96 3 † 1., do. B“ 11. 5 do. Sr⸗Anl.95 3 —— Otto Karl Schwab zu Büdesheim, beziehungs⸗ Nähere Auskunft geben die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ Kaiserliche General⸗ e. 97 8 8 Guld.⸗Stck. —— talien. Roten 76,60 bz1l.f Liegnit do. 1692,31 141. 6s u 1 000 — do. St⸗An.39 [85802] Konkursverfahren. weise über das Vermögen der Karl und Katharine stellen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Gold⸗Hollars — — Kordssche Roter 11292 k1- Lübecker do. 1895 8 der 0.97 1.17 1.d 1c. 18078
2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwab (Kinder des verstorbenen Otto Altona, den 28. März 1898. “] 8 Imperial St. —, Oest. Bkn. p 100 fl 170,10 bG Magdb. do. 91, IV. 8 B. 18 092 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 600 100,40 G
4 bo. 4 meisters Johaun Nonnast in Schwab) zu Büdesheim wird eingestellt, da eine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [85849] Bekanntmachung. b 8 Ho,⸗ pr. 500 g f. —, do. 100081 1170,10 beG ʒMainzer do. 91 00+‿ Encsish. .. 8 do. kon Andc65 8 5 82 Schuhmachermeist JI “ — Mit Gültigkeit vom 12. d. Mts. ist auf den 89 105,00 b; B 8 1 8. 2 8 8000 109 ““
i f tung des Schluß⸗ Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichende 8 vo do. neue 16, Ruß do. p. 100ℳ216,606 89.8 paftl 000 Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Deckung v““ Strecken der Französischen Ostbahn ein neuer Aus do. do. 500 g dinf ge,n S do. do. 94 J100,00 bz B do. landschaftl. Sachs.⸗Alt.Hb. Ob. 3 §5000 1001102,25 G —,— I ehtsaeMs 1 00,2 Sächs. St.⸗Anl. 69,3 7 1500 — 75 —,—
8—
EEEE
SSS
"*
FüE’ EüEeEE
DOSS
—2,—-—
103,60 G
8ꝓ2
ESEE — — —
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
4
8‿ 28 — — ———
8 — —
CG 00
—6P
10000 -200 102 30G 2000 — 200 ,95,60 b; 10900. 300,102,30 b G 5000 — 2005+—.— 5000 — 500 100,10G 5000 — 500 7100,20 G 5000 — 500 101,00 B 5000 — 500 —,— 5000 — 500 101,60 G 0000.200
5009 — 200 105,30G 5000 — 200— 5000 — 200794,30 b, G
2000 — 5007106,75 G 5000 — 500 94,70 bz 5000 — 5007101,00 G 5000 — 500101,10 G 5000 — 500 101,90 bz 5000 — 500]94,80 G 5000 — 200 94,00 G
Hso e
S 90 80 d0
— Dbdo*
4
SPSs
—,— do. do. 1892 3, do. do. 1.7 5000 — 150 100,70 G Brschw. Lün. Sch. 3 170,05 bz Han. Prov. II. S. ll 3 do. do. 1.1.7 5900 — 150 92,60 B Bremer Anl. 1887 3 do. S. VIII. 3 1.4. — sKur,⸗ u. Neumärk. 3¼ 1.1.7 3000 — 150 100,80 G do. 1888... do. St.⸗A. 1895 . 200—-,— do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 — 150 100,80 G do. 1890. Hildesh. do. 80 b 50+-,— do. 7 3000 — 150-,— do. 31 do. do. 9573 † 1. —, Ostpreußische.3 ⅛ 3000 — 75 [100,10 G do. 1893... Höxter do. 97 34 1.4. do. . 7 5000 — 100 92,00 B do. 18965 3 Karlsr. do. 86,3 1.5. 9— — Pommersche... 3000 — 75 [100,60 bz Gr. Hess. StA. B,4 3 ½ —,— do. do. 393 3 81111“ d :1.7 3000 — 75 92,25 B do. do. 96 III. 3 ¼ [216,10 G Kieler do. 89/3 ½¼ 1.1. b 1.7 3000 — 75 —.— Hv„.. nsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Kölner do. 94 ,3 ½ 1.4. 5 88 d do. do. i. fr. Verk.
00 00 00 2—
DOEU—8— —
— ———
Iöabo
sgs
S=qSSA=gE; —2 — dbo 8222*
SeEEgge
6 —**—S
8 △ᷣ —q- S2A
SSSS geSag
ee E borhan daa if. [85843] nahmetarif für die Beförderung von lebenden Thieren . 8 5 . b 8 E1ö““ Amerik. Not alt. M —, Mannheim do. 88 Jauer — Dilbetz ag Ge. benczlice Amtsgericht. 8 Am 1. April d. Js. gelangt der Nachtrag 5 zum in vollen Wagenladungen in Kraft getreten. Durch 88 8 8. 1“ 1 8 ö“ 8 Veröffentlicht: Gruppentarif II zur Ausgabe. Derselbe enthält denselben werden u. a. die Frachtsätze des Frachtgut do. kleine,21 G. RuffZollkupons 322,29 Mühlh, Rhr do. Bekan 1 8 (CL. s.) Schmitt, Gr. Gerichtsschreiber. außer bereits früher bekannt gegebenen Aenderungen Spezialtarifs Nr. 1 des Tarifs für die Beförderung) do. Ep. z. N.P. 42175 G 29 leans 324,25 G “ [85936] . e ’ 89 öu. 8. „Gr. und Ergänzungen abgekürzte Entfernungen für von Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen 1““ “ Das Kon ereihändlers Frledrich [85852] Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz Stationen der Reichseisenbahnen und Stationen de Zf. 3.⸗Tm. Stücke zu ℳ, ds. 90 u. 94 Reimahfe n udwigzhafen a. Rh. wurde heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Posen, sowie Aenderungen der Ausnahmetarife 1] Französischen Ostbahn hinfällig Zu diesem Tarif Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 200⁄103,60 G do. 1897 eScht bverabestun beendet aufgehoben. Vollköthers H. Lüthge No. ass. 13 in Tiddische (Volztarif), 2 (Rohstofftarif), 3 (Kalitarif), 5 für ist mit Gültigkeit vom 12. d. Mts. ein Nachtrag XI. do. do. 83 ⅞ versch. 5000 — 200 103,60 G M. Gladbacher do. “ a Rb.⸗ 29. März 1898 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bnd 298 5 due. di⸗ eausgeheben gorden welcher die bezüglichen Aenderungen 8 2 3 versch. 5000 — 200197,00 G Nürnb. do. 11. 96 ga. Rh., 29. “ “ drücke des Nachtrage nnen enthält. ratis. — o. ult. März 6 EE“ Der Sekretär des 8. Amtsgerichts: Rehesch ais deee März 1893Z. 1 Stationskasse Breslau O.⸗S. unentgeltlich bezogen Straßburg, den 22. März 1898S. 8 Preuß. Konf. A. ko⸗ sc. 5000— 1501108506 8. ö 2 Herzogliches Amtegericht werden. 4 Kaiserliche General⸗Direktion 1.” „ do, do. 10 5000 — 150/103,50 G Senbuog do.2 Konkursverfahren. 8 (gez.) Ude. Breslau, den 28. März 1898. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 „do. do. :10 5000 — 100/98 25 bz G Pforzheim St.⸗A. K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: H. Haselhorst. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. C“ “ do.g.Ant. Män 17 8000—76 fIch S00. Feern,, eee; aßen senzcer eeacht seoztersbersahren ther das (b721’] „Nonkuroverfabren. 85844] In, der zußeren Auordnung unserer innen⸗ AücherSt. X8341 14 I3 Se des Michael Josef Zwierlein, Bauer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. April 1898 tritt zu den Tarifen für den Bie 1 888 “ v“ 4.10 , ErEn nede Fagrer inden 11 r.aae 18e 80, Ken enen Sebrunschs efinfunch Powie sür. dn 8 Minchtuad ais die G“ 15 8 “X“ gelhs t⸗ar 4. Potedam St⸗ A.92 1 . 88-s 6 4, 8 „und Frachtgut in dem Theil 1 Augsb. do. v. 4. 8 F .St. A. Mellrichftadt, 26. März 2 tã schupuer .enh. 8e99e, XIII in Kraft, in welche u. a. die seit dem 1. Fe⸗ EEEEE1 8 Bestimmungen für do. do. v. 1897 3 ½ 1.1. “ gsge inkelmann, K. Sekretär. n 89 e. 1a1 ven- König⸗ bruar 1898 gültige anderweite Fassung des Waaren⸗ die Beförderung von Fahrzeugen als Gepäck sowie Barmer St.⸗Anl. . Rheinprov. Obkig. Wftpr. Hrer9s b ZSeh 1 vseEena lich 4 tsgerichte Rerselbst “ verzeichnisses und der Anwendungsbedingungen sowie von Leichen in dem Theil II für den Binnen⸗ do. do. kv. 1 1 89 1 48 E 000— .10 b Braun Loose [85792] Konkursverfahren. G i K. 5 2 EEAET1“ die zu diesem Zeitpunkte eingeführten anderweiten Personen⸗ und Gepäckverkehr Aufnahme finden. Für do. do. 1896 1 do. J. II TyI. Cöln⸗ Sch. Das Konkursverfahren Eches 8. auzleben, Froße - rachtsätze des Ausnahmetarifs DI für Eisen und die Beförderung von lebenden Thieren im Binnen. 1 Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5000 — 75 101,50G do. I.1lu II-. 8 do neulnvsch 7. Hemburger Loose. Nee ee ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. setahl zum Sau ꝛc. von Sesschiffen aufgenommen verkehr wird demnach mit Gältigkeit vom 1. Aprik . do. 1876—92 5000 — 100101,25 bz Rhevdt Stl91-92,3 ½ 1 ““ übecker Loose.. leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ als Gerichtsschreiber g g ssind. Soweit für die Artikel Anker, Schiffsketten ꝛc. d. J. ein besonderer Tarif ausgegeben. Bonner St.⸗Anl. 3 7 5000 —5009, Rhvarf. Ghea. -9. 2171 8 ktisch.1. Meininger7 1⸗8.—* 8 termins hierdurch aufgehoben. t 8 831 vW11“ Frachterhöhungen eintreten, kommen bis zum 30. Sep⸗ Die in den Tarif aufgenommenen Zusatz⸗ Brreslau St.⸗A. 30 3 % :10 5000 — 200 99,90 G Rosto cker St.⸗Anl. 1. — . ““ 88 o. 85 Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 E15.* üüe 1699 In dem Konkurs über das Vermögen tember 1898 noch die Frachtsätze des seitherigen Aus⸗ bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemaͤß den do. do. 91/35) 1.1.7 5000 — 200/99,90 G do. do. 3 1.1. b neulndsch.II. b 1.1.7 5000 — 60 93,00 B Pappenhm. 7 fl.⸗L2. — 12 Königliches Amtsgerichtt. 1. 2 8 2 3 Friedrich Deufel Wittiwe nahmetarifs zur Anwendung. * 4 Vorschriften unter 1 6) der Verkehrs⸗Ordnung ge⸗ Bromberg do. 95 88 4.10/1000 — 100⁄¼-,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10/ 5000-1000 Hannoversch Fevieie 9 Ooltaatt 8 8 PMesessccsvrsnec e snan -9 8½ 74 A“ aeensnchag 1ea 58 E“ Güter⸗ nehmigt worden. V ftel Cuasseler St.⸗A. 95,3 ¼ versch. 3000 — 200]100,20 G St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — do vecfn 1e. 8 108,90 G D 9 S. Frer-; A 8 8 . ertigungsstehlen bezogen werden. 8 Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen . 8.e 2 . .. 8 —30 +C,— 8 .Z.⸗O. 5 1.1.7 1000— w30G kl. E—— 8 e e; . ““ e” h11“* Elberfeld, den 27. Februar 1898. „Königliche und unser Tarifbureau. Abgabe erfolgt durch unsere 8 Argentinische bo/ G0P.X.“glänvische Fonds. Dän. Bodkredpfdhr. gar. I. 2000 — 50 Kr. . Ital. R. amort. 50 % III. V. 4 1.1.7 — 500 Lire P. 98,00h — 8 mögen des Holzhändlers na y in Fee; 19 1eeen 8 Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Ver⸗ Drucksachen⸗Kontrole zum Preise von 0,10 ℳM 2 e5 % . 8 Pes. 79,00 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose 8 1.7 100 fl. JNZntl r.⸗B.Oer,48, 11,75 856bg ehetrain anen berenbebetecn enrnäaen Wertheim, 9. März 1898. waltung. —— nessst. w. 89 F n 1 do. — 1900 u. ee .; 2790 G pesbe gqr.. 8.S “ 4 “ 8 18 82 J1 88 116.12 5000 — 100 Kr. 11““ 1 sfahrt Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. b aiserliche General⸗Direktion 5 1o. 8 106 Fel. 2 o. 8 “ 4. 000—2 Karlsbader Anl. 1.4.10 1500 — 500 ℳ 101,90 B b acnesrnan descaa Rpriln. Ie Borbelahs 11“ ““ der Eisenbahnen in Elsaßz⸗Lothringen. bpo. 4t % gußere v. 585 — r. ZL. dcC. 6920 k ““ Jo “ 199. o. 198 2 88706, 10 Uhr, Zimmer Nr. 15/I, dahier anberaumt, wovon Büterverkehr. aeeeee as .“ 5 298* 800 69,50 G EE“ G 1 X4A*“ 280, 809, 106 die G zubiger sowie der Konkursverwalter hiermit [85837] Konkursverfahren. Am 1. April d. J. tritt für den obenbezeichneten 188389 8 Ihe se bes ens „Sernsstaaew. . 8o 100 £ sg he⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2 .Sehas 405 ℳ ifsa 3 822 86 18. 55 * 8gsone
do. dsch 8 12 8 1 NNe. 1 — —,— o. an neue 28 o. w. rd. à, 4 2000 — 100 100,00 B do. do. do. 4 1.1. do. do. k, Ia, Il, lU, —,— do. vosch. 8 A. 3 ½ 1.1. 8- Perkenl- .3 ½ 2000 — 75 do. I. .1. . o. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 1500 u. 300 100,70 B do. do. Lt. A. 8 do. do. Cl. l, Ser. 88 do. 8 It O. 34 . Lt. O. . u. IIIdb, IIII u. III sch. 2000 — 75 [100,20
1 2000 — 200]100,25 G LEt. G. . do. do. Pfob. I2 u. IIl 3 † 1.4.10/ 2000 — 100 199808 7 2000 — 2008—. . Lt. D. do. do. Crd. IIB u. 15 ,3 ½ 1.1. 2000 — 100 100,20 B 7. 30 0 — 100 99,90 G kl.f. Eöä5 , Schw.⸗Rud. Sch. 2½ 1.1.7 5000 — 1
1 2000 — 100 1100,50 G do. do. Lt. D. 7 5000 — 100/92,50 G Wald.⸗Pyrmont. 4 0 5000 — 200 f. Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 105,60 G Weimar Schuldv. 3 do. 7 5000 — 200 100,40 bz do. do. konv. 3 1o. 8a. 7 5000 — 200 92,20 G Württmb. 81 — 8374 Westfälische.. 1.7 5000 — 100 102,00 B
do. . 3 ½ 5000 — 100 100,20 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. do. J1.7 5000 — 200 92,10 b; Augsburger? fl.⸗L. do. II. Folge .1.7 5000 — 200 100,20 G Bab. Pre Anl. dec⸗ do. II. Folge 3 1.1.7 5000 — 200 92,10 bz Bayer. nege
22089290
ᷓAbge HuH—b00,8—
8
9202 29
90 92 92 en,
⸗
0—'C
no-S
e H. 882 2
6 5 ü en Nachlaß des am Verkehr der Nachtrag 10 in Kraft. Derselbe ent⸗ 1 ¹ do. kleine — fr. J. 02 1. . — . geug ö“ 4 . bna ve scglern hält e e⸗ bereits veröffentlichten Aende⸗- Gütertarifs (Verkehr mit und über ve 8 Barlettaloose 1 82 1 8 82(08 4 fnd. Hen.Anl. 3 ½ 1.5. 10720155 1u“ Luxemb. Stants⸗ Anl. v. 82 1000— 800 % 22320 8 Gerichtsschreiberei des Königl Amtsgerichts Passau. Friedrich Krüger wird nach erfolgter Abhaltung rungen und Ergänzungen, wie z B. Einführung enthaltenen Frachtsätze für Spiritus und Sprit — Bern. Kant.⸗Anl.. ... 500 Fr. ügrA. 8*. Se C. Anl. 1858 — 4086 „8& de.; “ Mailänder Loose ... 45 Lire e,Te 1 Brenneis, K. Sekretär des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. neuer Ausnahme⸗Tarife für Blei in Blöcken, für Wagenladungen zu 5000 kg (Ausnahme⸗Tarif Nr. 2) Bosnische Landes⸗Anl.4 1. 10000 — 200 Kr 97,30 b; G Hb“ p. 1886, 4 15. 40 — 405 ℳ CCö“ 11“ 10 Lire 13,50 bbz — Zerbst, den 26. März 1898. Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder treten mit Ablauf des Monats April d. Irs. ohne Bozen u. Mer. St.⸗A.1897,4 1. 2000 — 300 ℳ 108,60 b, G b 1 1 . 8 e.. ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500, ½ 99,60 bz [85788] Konkursverfahren. KSHeerzogliches Amtsgericht. G zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen, Aenderung Ersatz außer Kraft. Ermäßigte Frachtsätze Fhern Butareft 1 2000 — 400 ℳ 100,60 b; G . b Loose 1 887 00 ℳ 1 do. do. 99,70 b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des (gez.) Henning. des Waarenverzeichnisses für Thüringische, Böhmische Wagenladungen von 10 000 kg kommen demnächst “ 2 400 ℳ 100,60 bz G Fece e Landes⸗Anleihe Fr. 9 do. “ do, kleine 100,804 am 24. Mai 1894 verstorbenen Schneidermeisters Ausgefertigt: und Nürnberger Waaren, Griffel u. s. w., nament⸗ zur Einführung. . 1 . 100,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl 85 do. pr. ult. April eneae. Wilhelm Malick in Potsdam ist zur Abnahme] Zerbst, den 28. März 1898. 1 lich neue theilweis erhöhte Entfernungen für die aus Straßburg, den 23. März 1898. do. kleine 6. 400 ℳ s100,60 bz G Fvn. — 80 fl. “ 2 8 1890]6 [1.14.7. 99 50 bz der lußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ (L. S8.) Thiemann, Buͤreau⸗Diätar, 16 dem Direktionsbezirk Magdeburg in den Direktions⸗ Die geschäftsführende Verwaltung 1 do. v. 1895 4050 ℳ 88,70 b; G Gothenb. Et.p. 91 Sr A. 8 2 100ers6 [111.4.7. 99,50 b hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. bezirk Berlin übergehende Station Dallgow, sowie Kaiserliche General⸗Direktion 1 do. kleine 41 1.3. 405 u. 810 ℳ s98,70 bz G Griech. A. 21.346,11.8.1.192— fr.; e. “ 5* werss luigr. 100,80 eiehnst der bei der Vertbeilunag zu berücksichtigenden. v“ für die Stationen Gera (Reuß) Schlacht of (Direk⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ester Stadt⸗Anl. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. 99,10 bz do. mit lauf. Kupon fr. 2 Fr. 4 &. enh April Forderungen der Schlußtermin auf den 20. April [85832) Konkursverfahren. tionsbezirk Erfurt) und Neugarten (Direktionsbezirk w2ghgs Fen 1 ptstädt. Spark. 4 1. 10000 — 200 Kr. [98,60 bz G ds. 5 % inkl. Kp. 1. 1.94 . 8 aats⸗Eisb.⸗Obl. 1898 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Magdeburg); theilweise abgeänderte Entfernungen [8585121 Bekanntmachung. 1— Atres 50 %c. K. 1.7.91 — fr. 5000 — 500 ℳ do. mit lauf, Kupon — fr. 3. 1 W 3 2 8 vc141414141414““ e-2hv ee weas ehmser . aaTeasieger 1 unberg wird nach erfolgter altung de äpitz, sowie aru n b — ddo. do. Zert. 8 — 8 do. b ——2 vreege nnn 838 —— hierdurch aufgehoben. 8 Rrenit aanfwadhe, gesderh Drahnsderg, Kergen, nssates Binnenverkehr vom 1. Mai 1895 aus⸗ 8 22 % . 8 8 do. kleine — 1es de. Seß igli 29 . . of (Kreis Teltow), Uckro, Wendisch⸗Drehna gegeben. “ „Anl. 8 1 . Norwe ⸗DObl. , jreea derg 3 naer⸗ Aancggericht. 1 neuhofa ggre einerseits und verschiedenen Stationen Abgabe durch unsere Drucksachenkontrole kostenlos. do. is üen G 8 v 18 hee⸗ 118 8 8 8 dea Rh e 88 der Direktionsbezirke Berlin und Stettin andere⸗ Straßburg, den 24 März 1898. po. do. 1 3 “ n. 199 vg o. do. eine seits; ferner neue Ausnahmefrachtsätze Kaiserliche General⸗Direktion 1u 89 88. E8en 8 8 85 a für gebrannte Steine von Nennhausen nach den der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. do. Gld A. 50 %0 1.K. 1.12.98 — Oeft. Gold. Rente „ 8
manns Ernst Doering aus Pr. Stargard 11“ “ b Feafana eines von dem Beace nschaoren genachden [85797] Konkursverfahren. Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, “ 886,*9 ; es do. ait 6. kein⸗ do. do. pr. ult. April
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des b. für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braun⸗ ; ;. do. do. pr. ult. April 36,70 à, 50 bz do. i. K. 15.12.93 — g. zleichzeitig In Prüfug nachträglich an⸗ eeggeher Adolf Noeßler in Kanigen ist kohlenbriquets von einzelnen Tö Anzeigen. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [93,50 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon — do. Papier⸗Rente gemeldeter Forderungen Termin arf re esrener zur henbene⸗ 8 L-. des verenhers, JE“ Stationen des Direktionsbezirks [62580] F,Pxʒxʒʒ. eh. PEöch MWDöcʒ 8 8 Eabivi⸗ .5. u“ b.. 8 e08 do. 8 Je o. do. 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen zur Erhebung von Einwendungen gegen da 5 . in, II111“ 8 o. 8 1g . FEEESe. dao Es Amtsgerichte beselbst, Nr. 31, anberaumt. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger] c. für Braunkohlenbriquets bei gleichzeitiger Aufgabe vjj np; dienint. 98 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ Fentctg ¹ lsingfors 1ö. 3 e cs S-. Pr. Stargard, den 23. März 1898. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf von mindestens 20 000 kg von einem Versender und Hasenrb. vBb in NMS. do. do. 2040 ℳ 80,50 G and. Staats⸗Anleibe 35 a .. Frost, den 25. April 1898, Vormittags 9 Uhr, einer Versandstation nach einer Empfangsstation eae⸗arrnir-erLoze wderreht e er Hradn 1 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 1.5. 1000 ℳ 102,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin an Gerichtsstelle anberaumt worden, von den Briquetversandstationen der Gruppe V nach b do. v 1 V 500 — 50 £ 107,30 b Gkl.f. Ital. stfr. Hyp. O. 1. 2.1.1.90— Ueine — zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen den Stationen des Küstengebiets, sowie einige zum Verantwortlicher Redakteur: 2 Epp “ 500 — 35 940 bz B 8 1“ EAIh [85789] Bekanntmachung. werden. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß theil mit Erhöhungen verbundene Berichtigungen Direktor Siemenroth in Berlin. do. pr. ult. April 1“ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. Staatssch. (Lo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. von Entfernungen. Die im Gruppentarif V für Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 6 do. von 1898 3 8 89,60 bz G S 8 42 waggen . Kaufmanns Otto Kuhr in Prökuls ist insolge Zobten, den 27. März 1898. Dallgow enthaltenen Entfernungen treten mit dem r 1 1 Chriftiania Stadt⸗Anl. —,— do. Rente alte (20 % St.) 4 eines neuen vom Gemeinschuldner Fnenn or⸗ Raethel, Sekretär, 1. April und, soweit Tariferhöhungen Petrecen, S Drn der erddfntschen Bachtrucherei ung. 1 — do.Landm.⸗B.⸗Obl 1914 1.1.7 “ 1ee.)4 schlags zu einem Zwangsvergleiche eergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem 15. M hn außer Kraft. rücke es Anstalt, Berlin N 88 nen 8b 85 8 eee-
REEE
☛ —oœ☛ &¶ p;
96,10 bz G 96,50 bb
107,306 100,90 bz
—,— —,—
982
——
50 5222
5 F F 88
00
A —
85796 Konkursverfahren. Heinzmann. In Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S.
*
F — ε
8 8
Sö
8—*v —’— SSD
gFFFNRn ʒrʒReweoe 88588888 b b ed z h bb
D
25
α8,— LE1“
do. Loose v. 1854.. 1 20000 — 100 Fr. [98,00 G do. do. pr.
— — — —-—— —2——
E