1898 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[702] Debet.

R u“

Unkosten u. Zinsen.. Peverainren... EE11“ 1 313 Delkredere für Außenstände 28 838 be1“ 402 501

771 870 Bilanz pro 31. Dezember 1897.

1 099 81805 Aktien⸗Kapital . . . . 2 400 000.—

[743] Maunheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik. eedtgteacteehattatas⸗ 12 30. November 1897. anz.

I875. Breslauer Hallenschwimmbad Aktiengesellschaft.

Einladung zu einer Geueralversammlung. Aectivn.

2 Nhr⸗ e den 28. April 1898, abrik in Mannheim nebst Zubehör 780 000 Ort: Böttcher’s estaurant, Neue Gasse 15. abrik in Weisenau nebst Zubehör. 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1897. 7 022 2) Decharge. 13 475 3) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. 924 188 4) Genehmigung der Uebertragung von Namens⸗

aktien. 3 264 750

5) Satzungsänderungen. 6) Geschäftliche Mittheilungen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel hinterlegen.

Breslau, 31. März 1898.

Der Aufsichtsrath. Gotth. v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.

1871 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wir sind beauftragt, die von obiger Gesellschaft für das Jahr 1897 Fesesetzte Dividende von 6 % mit 60.— per Aktie

von heute ab auszuzahlen. Berlin, den 31. März 1898. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft.

Gewinn. und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1897.

83 698 15 Vortrag aus 1895 225 985 65]Delkredere 29 532

Credit.

2 570/15 18 548/85 750 751 80

X““ sSeche Bei1““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berrlin, Sonnabend, den 2. April 1898.

771'87080

Passiva. Untersuchun s⸗Sachen. V De ffentlicher A 8 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. nzeiger

1. »Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 6. 1 8* 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. E“ 8 Füwerbe, und eb 1 800 5. 5 iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 0. 150 000 .

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank 632 444 atente. 33 254 15 Hypotheken⸗Konto.. 28 99 390

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene 2 25 000 orausbez. Feuerverf ch.⸗Prämie 1 10 202 15 Unterstützungs⸗Fond... 1 5 1 [877] ü 20 000 Personen⸗Konte, Debitoren... 422 431 80Ne jic 1 I 5 5 Boologische⸗Gesellschaft in Hamburg. Meinerser Okermühle e

583 592 inoleum⸗Lager.. 480 663 45 8 Generalversammlung der Aktionäre am Actien⸗Gesellschaft in Meinersen. 475 213 8 382 833 75 Sise uracn. Rohto, 1— 8. 85 88 Mittwoch, den 20. April 1898, 2 ¼ uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Rohmaterialien.. 8. 3 264 750 8 1 555 50 in der Börsenhalle, Zimmer Nr. 13. zur ordentlichen Generalversammlung auf E—1 13 Depet. Gewinn. und Verlust-Konto. gredit. 1)

g 8 Gewinn⸗ u. Verlust Konto 8 402 501 20 6 E Fecit Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 12 Uhr, in Steller's Gasthaus in Meinersen 87 3 133 144/60 3 133 144 60 2 3₰

v 8 des Vorstandes geladen.

t un theilun 8 cge.

6 ö 69 828 45 I. Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗Kto.: 2) Statutenmaäßice vrdreharge

6 8 1 . 1 Zinsen aus dem Konto⸗ Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation

inkommen⸗ und städtische 8 Blsgrentagekehr. ““ 318 442 30 am Eingang. G ““ . Belehnungs⸗Zinsen⸗Konto: Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen

III. RSffelfeng leh b b 1 . ericht und ie llanz liegen an den

für die Gründung eines Pensions⸗ 9 Des. Kassen des Zoologischen Gartens zur Einsicht aus.

und Unterstützungsfonds ... III. Effekten⸗Konto:

Hamburg, den 2. April 1898. IV. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Gewinn auf demselben Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Konto: IV. Wechsel⸗Konto: Ee;

Abschreibung auf demselben Gewinn auf demselben .. Actien⸗Gesellschaft

V. Immobilien⸗Konto: V. Kupons⸗ und Sorten⸗Konto: Abschreibung auf demselben... Gebinn auf ö Sächsische Elektricitätswerke vorm. Pöschmann & Co⸗, Dresden.

Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Konto: VI. Provisions⸗Konto: Wir benh ““ Akt ir beehren uns, die Herren ionäre unserer

Zinsen auf Depo⸗ 1 Gewinn auf demselben r 1 sitenscheine . . 137 858,92 Gesellschaft zur ersten ordentlichen Generalver⸗ Konto⸗Korrent⸗De⸗ sammlung auf Mittwoch, den 27. April a. c., positen⸗ Zinsen⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Konto: Bankhauses Wenzel & Co. in Dresden, See⸗ Zinsen auf Konto⸗ straße 71, hierdurch ergebenst einzuladen. 1“ Tagesordnung: Check⸗Zinsen⸗Kto.: 1) Vortrag des Jahresberichtes, der Bilanz Zinsen auf Check⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto; Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrathes hierzu; Geneh⸗

Guthaben... VII. Gewinn⸗Saldo ... migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust.Konto.

Srrastbe allee At. estand

Kassa⸗ und Wechsel⸗ 1.Se“ Debitoren... 1“

Activa.

Grundstück u. Gebäude... Bn“ 578 397 50 rückständige Ein⸗ Werkzeuge u. Utensilien.. 61 879 10 600 000.—

Kasse, Wechsel u. Effekten... 63 664 65

Passiva. Aktien⸗Kapital voll einbezahlt Restkaufschillinge.. Reservefond .. Delkredere⸗Konto Unterstützungsfond. 166* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1 ekanntmachungen.

1 500 500 28 000

——VV

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsc.

86 Oldenburgische Landesbank. Neunundzwanzigster Jahres⸗Abschluß per 31. Dezember 1897.

1867]

Der Vorstand. Dr. med. Kabierske, Vorsitzender.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Wahl der Revisoren.

Die Legitimationskarten sind bis zum 20. d. M. gegen Vorzeigung der Aktien beim Bankhause B. Magnus hier in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 1. April 1898.

Der Aufsichtsrath. Hermann Dancker.

Einnahmen.

Erträgniß der Fabriken in Mannheim Rixdorf, 1. Januar 1898. 69 1

Deutsche Linoleum⸗ Wachstuch⸗Compagnie. Dr. O. Poppe. G. Hueck.

Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit denselben. Rixdorf, 12. März 1898. Die Revisoren: Albert Schmidt. Adolf Riemann.

und Weisenau.

Ausgaben. Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Zinsen und Abschreibungen.. .

Ueberschuß Mannheim, den 14. März 1898. Der Vorstand.

Leipziger Hypothekenbank.

In Gemäßheit des unterm 7. Juli 1897 gefaßten Beschlusses bringen wir, nachdem die bereits, Tbeilrückzahlungen soll unter den hierfür geordneten besonderen Voraussetzungen thunlichst Vorschub 98

im Verkehr befindliche Serie E unserer 3 ½ % Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine geschlossen worden ist, leistet werden. 1 . G auf Grund der erworbenen, sowie noch zu erwerbenden Hypotheken 8* 86 Die in Form von Geschäftsregulativen zu treffenden besonderen Festsetzungen über die Halsgfi⸗ enso

Nom. 30 000 000,— 3:1 „Ct. auf den Inhaber lautende keit vorzeitiger Tilgung oder Rückzahlungen von tilgbaren oder kündbaren Hypothekendarlehen sind eb 8 . wie d lassenden V ften betreffs der Werthei d bel d dstücke d Hupo thekenbank. und Anlehnss⸗ cheine Serie VII e die zu erlassenden Vorschriften betreffs der Wertheinschätzung der zu beleihenden Grundstücke dem

Regierungskommissar vor deren Inkraftsetzung vorzulegen. successive zur Ausgabe, welche seitens des Inhabers nicht gekündigt und von der Bank nicht vor dem KRitückzahlungsprovisionen dürfen nicht erhoben werden. 1. Januar 1908 zur Einlösung aufgerufen werden können, im übrigen aber mit oben erwähnter Serie E. 1 1 10. gleichberechtigt sind. Ddie Bafrk ist berechtigt, auf den Inhaber lautende Pfandbriefe (Hypothekenbank⸗ und Anlehns⸗ Die Stücke der Serie VII, denen nach den jetzt gültigen Statuten die wesentlichen einschlägigen scheine)auszugeben, welche das des si. egte Grundkapitals nicht übersteigen dürfen. Bestimmungen, insbesondere über das zwischen der Bank und dem Inhaber bestehende Rechtsverhältniß Die Bank darf jedoch niemals über den Betrag der von ihr erworbenen Hypotheken und der an

15 286 50

2 224 962 475 213

315 783 94 80 703/42 245 791 1 291 23 512

3 000

112 1870]

Einladung zur Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef am Rhein, Siebengebirge, auf Donnerstag, den 5. Mai 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, in Hohenhonnef.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden. Ausloosung von 10 000.— der 5 % Obli⸗ gations⸗Anleihe vom 31. Dezember 1893

2 005

[721]

V 668 802 225 102 985 525 2)

und über die Kündbarkeit aufgedruckt sind, sind in Abschnitte über 5000, 2000, 1000, 500, 200 ein⸗ getheilt und mit 26 halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres zahlbaren Zinsscheinen nebst Talons versehen. .

Die kostenfreie Auszahlung der Zinskupons und der zur Einlösung aufgerufenen Anlehnsscheine erfolgt außer bei der Bankkasse in Leipzig, bei den Kassen der Leipziger Bank in Leipzig und deren Filialen in Dresden und Chemnitz, desgleichen in Berlin bei Herren Robert Warschauer & Co. und bei der Nationalbank für Deutschland, ferner in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, sowie bei den sonst noch bekannt zu gebenden Stellen, wo auch die neuen Zinsscheinbogen kostenlos zur Auslieferung gelangen.

Bekanntmachungen, welche unsere Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine betreffen, werden außer im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in der „Leipziger Zeitung“ auch ferner in Berlin in der „Berliner Börfen⸗Zeitung“ sowie im „Berliner Börsen⸗Courier’ und in Frankfurt a. M. in der „Frankfurter Zeitung“ erfolgen.

Ausleihungen erfolgen nach Maßgabe der durch die außererdentliche Generalversammlung vom 8. April 1897 festgesetzten Statuten und der vom Königlich Sächsischen Ministerium des Innern als Oberaufsichtsbehörde genehmigten Beleihungsgrundsätze.

Die im Jahre 1897 vorgenommenen Statutenänderungen werden, soweit sie die Erwerber der neuen 8ö“ und Anlehnsscheine interessieren, nachstehend reproduzierert. 1MX“

s lauten:

§ 8. Die Leipziger Hypothekenbank gewährt unter besonderen, für jeden einzelnen Fall nach Maßgabe dieses Statuts und der genehmigten Beleihungsgrundsätze zu vereinbarenden Bedingungen Darlehen a. gegen hvpothekarische Verpfändung von Grundstücken, welche im Gebiete des Deutschen Reiches gelegen sind, sowie b b. ohne hypothekarische Sicherheit an Stadt⸗, Land⸗, Kirchen⸗ oder Schulgemeinden im Königreich Sachsen, welche die behördliche Erlaubniß zur Aufnahme einer Anleihe er⸗

halten haben. 1 Verfügbare Gelder sind unter unbedingtem Ausschlusse einer Verwendung zu Spekulations⸗

geschäften geschäf a. durch einstweilige Hinterlegung bei Bankhäusern und Bankinstituten, oder 8 b. durch Erwerbung von Wechseln und Werthpapieren, sowie durch Lombardgeschäfte nnutzbar zu machen. 8 1 1 Die unter b genannten Geschäfte dürfen jedoch nur insoweit, als sie der Reichsbank zustehen und nur nach den jeweilig für diese maßgebenden Grundsätzen betrieben werden. Der Erwerb von Grundeigenthum ist nur dann gestattet, wenn die Bank dasselbe zu Geschäfts⸗ lokalen benutzen will, oder wenn der Erwerb den Zweck hat, einem Ausfalle an Forderungen vorzubeugen. In letzterem Falle ist baldthunlichst die des erworbenen Grundstücks zu bewirken.

Die Leipziger Hypothekenbank beleiht Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle und zwar keinesfalls über zwei Drittel des Werthes; Bauländereien und Baustellen, sowie gewerbliche Anlagen aber nicht über die Hälfte des Werthes. b

In größeren Orten mit fortschreitender Entwickelung bilden die Beleihungsgrenze regelmäßig 6/10 der geprüften, eventuell revidierten Taxen.

Im Bau begriffene Häuser dürfen mit Hypotheken, welche zur Unterlage von Hypothekenbank⸗ scheinen dienen sollen, nicht beliehen werden.

Die bei der Beleihung angenommene Sicherheit muß sowohl durch den Verkehrs⸗, als auch durch den Ertragswerth (an deren Stelle bei Bauländereien und Baustellen der Ankaufspreis des Darlehns⸗ nehmers tritt) des zu beleihenden Grundstücks vollkommen gerechtfertigt sein. Bei der Abschätzung sind lediglich die dauernden Eigenschaften des zu beleihenden Grundstücks zu berücksichtigen, insbesondere ist bei Beleihung von gewerblichen Anlagen nur der, von der denege Benutzungsart unabhängige dauernde Werth in Betracht zu ziehen. Bauländereien und Baustellen aber dürfen keineswegs über die Hälfte des Kaufs⸗ oder Uebernahmepreises des Darlehnsnehmers beliehen werden.

Theater, Bergwerke, Steinbrüche und Waldungen sind von der Beleihung ausgeschlossen.

8 Wenn bei Einführung einer Emission an einer Börse eine über die statutarisch gebotene hinaus⸗ gehende Sicherheit gewährleistet ist, so gilt diese Zusoge allgemein für die ganze Serie.

a. Die Hypothekendarlehen, welche die Bank gewährt, sind entweder: a. unkündbar, d. h. durch Annuitäten, oder b b. kündbar d. h. in ungetrennter Summe oder in Raten rückzahlbar. 8 Die Zahlung der Darlehnsvaluta erfolgt in Reichsgoldwährung; in gleicher Währung hat der Schuldner zu zahlen. 1 Die Annuität der unkündbaren Hypotheken muß mindestens ½ % der Darlehnssumme betragen; die Zinsen sind ohne Rücksicht auf die fortschreitende Tilgung bis zur Beendigung derselben von der vollen ursprünglichen Darlehnssumme zu bezahlen mit der Maßgabe, daß der auf den getilgten Theil des Darlehns entfallende Zinsenbetrag zur Tilgung mit verwendet wird. Sobald zehn Prozent oder bei eintretender Veräußerung des verpfändeten Grundstücks fünf Prozent der ursprünglichen Darlehnssumme getilgt sind, kann der SLulpner die Ertheilung einer Quittung und Löschungsbewilligung von der Bank verlangen. Hierdurch wird jedoch die Verpflichtung des Schuldners zur Fortzahlung der bei Eingehung des Seeeheperieags festgesetzten Annuität in keiner Weise berührt. Der Beginn der Tilgung darf höchstens auf fünf Jahre hinausgerückt werden. Der Schuldner ist berechtigt, außer der ausbedungenen Tilgungsquote noch Abschlagszahlungen zu zu der Quote hinzutreten, oder auch das Darlehn, soweit es noch nicht getilgt ist, anz zu tilgen. 8 8. Hie Bank kann festsetzen, in welchen Beträgen und zu welcher Zeit Rückzahlungen für diesen 8 weck vorgenommen werden. Kündbare Hypothekendarlehen, deren Tilgung in ungetrennter Summe oder in Raten erfolgt, werden entweder auf bestimmte Zeit, oder unter Festsetzung einer Kündigungsfrist gewährt. Bei Hypotheken, welche einer regelmäßigen Amortisation 61 unterliegen, darf die Unkündbarkeit uf einen längeren Zeitraum als 10 Jahre nicht vereinbart werden. Die Kündigungsfrist soll in der Regel 6 Monate nicht übersteigen. 3 Der Wiederabstoßung sämmtlicher Hypothekendarlehen, insbesondere lauch durch Annahme von

Gemeinden gegebenen Darlehen hinaus Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine ausgeben.

Um die Einhaltung dieser Bestimmung kontrolieren zu können, ist vierteljährlich der Nominal⸗ betrag der zur Zeit in Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine, sowie der durch Hypothek und Darlehen an Gemeinden sichergestellten Kapitale dem Königlichen Kommissar anzuzeigen, sowie durch die

in § 3 genannten Gesellschaftsblätter öffentlich . zu machen.

Die von der Bank auszugebenden Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine werden nach einem, vom Aufsichtsrathe für jede Serie festzustellenden Schema ausgefertigt, enthalten das Wesentliche des zwischen der Gesellschaft und dem Inhaber bestehenden Rechtsverhältnisses, insbesondere über ihre Kündbarkeit, sind mit Talons und Kupons zu versehen und werden in zwei verschiedenen Arten ausgegeben, je nachdem sie

a) nur seitens der Bank kündbare, oder b) ausloosbare

sind. Die Scheine werden von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitgliede des Vorstandes und einem Prokuristen durch eigenhändige oder faksimilierte Unterschrift unterzeichnet, sowie von einem

Kontrolbeamten eigenhändig gegengezeichnet. 8 Stücke von mehr als 5000 und vsnagfe 8r 150 dürfen nicht ausgegeben werden.

In jeder der in § 11 bezeichneten zwei Gattungen, deren Wahl dem Ermessen der Bankver⸗ waltung überlassen bleibt, werden die Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine in mit römischen Ziffern zu bezeichnende Serien eingetheilt und innerhalb dieser Serien die einzelnen Sorten mit Buchstaben bezeichnet. Außerdem ist jeder Hypothekenbank⸗ und Anlehnsschein mit einer besonderen Nummer versehen, unter

welcher derselbe in den Büchern der Bank eingetragen ist. Es werden diese Nummern von 1 angefangen

in jeder Sorte der Serien besonders fortgeführt.

3. Zinskupons von Hypothekenbankscheinen bez. von Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheinen verjähren in drei Jahren vom Zahlungstage an und sind, wenn sie nicht innerhalb dieser Frist zur Zahlung vorge⸗ legt werden, ungültig. 1

§

Wegen vernichteter oder sonst abhanden gekommener, namens der Bank ausgestellter Hypotheken⸗ bankscheine bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine findet auf Antrag des Betheiligten und auf dessen Kosten das Aufgebotsverfahren nach Maßgabe der in den §§ 823 bis 850 der Zivilprozeßordnung für das Deutsche Reich, sowie in dem Sächsischen Gesetz, die Kraftloserklärung inländischer auf den In⸗ haber lautender Werthpapiere ꝛc. betreffend, vom 6. März 1879 enthaltenen Bestimmungen statt, nach dessen Beendigung an Stelle der ungültig Berrorhegen neue Dokumente ausgefertigt werden.

0.

Die Kündigung der ausgegebenen Hypothekenbankscheine bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine

dur Rückzahlung erfolgt entweder auf Grund einer Ausloosung oder auf Grund eines Beschlusses des ufsichtsraths.

Innerhalb der ersten fünf Jahre nach Eröffnung einer neuen Serie von Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheinen ist deren Konvertierung und eine zu diesem Zwecke erfolgende Kündigung oder Aus⸗ loosung unzulässig.

§ 16.

Die Nummern zu kündigender Hypothekenbankscheine bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine, sowie die Nummern ausgelooster Bankscheine sind einmal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dreimal in der Leipziger Zeitung unter Angabe des Auszahlungstages öffentlich bekannt zu machen. Zwischen der ersten Bekanntmachung in diesen Gesellschaftsblättern und dem Auszahlungstage haben wenigstens sechs Monate mitten inne zu liegen.

Die Ausloosung ausloosbarer Bankscheine findet im April und Oktober, die Auszahlung der Kapitale am nächsten Zinstermine statt. Von dem gesetzten Auszahlungstage ab werden gekündigte wie auch ausgelooste Hypothekenbankscheine bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine nicht weiter verzinst.

Bei jeder Bekanntmachung zu kündigender, wie auch ausgelooster Bankscheine sollen zugleich die⸗ jenigen Scheine, welche nach der vorstehenden Vorschrift nicht mehr verzinst werden, aber noch nicht ver⸗ jährt sind, nach Nummer und Serie wiederholt aufgerufen werden. 8

Wenn die Scheine auch bis zum Ablauf der 1 Verjährungsfrist nicht zur Auszahlung präsentiert worden sind, verfallen deren IvTö eservefonds.

An den auszuzahlenden Hypothekenbankscheinen bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheinen fehlende, auf einen späteren Termin als den Auszahlungstermin lautende Kupons werden nach ihrem Be⸗ trage vom auszuzahlenden Kapitale gekürzt. b

Die eingelösten Hypothekenbankscheine bez. Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine werden in Gegen⸗ wart zweier Aufsichtsrathsmitglieder, eines Vorstandsmitgliedes und eines, den Akt der Abstempelung oder Vernichtung protokollierenden Notars als „ungültig“ abgestempelt oder durch Verbrennen vernichtet.

Durch Verordnung des Königlich Sächsischen Justiz⸗Ministeriums vom 18. Juni 1897 ist mit Allerhöchster Genehmigung den Vormündern gestattet worden, das Vermögen ihrer Pflegebefohlenen in den von der Leipziger Hypothekenbank ausgegebenen, auf den

gemäß für das Königreich Sachsen mit dem Privilegium der Mündelsicherheit ausgestattet.

Sämmtliche von der Leipziger Hypothekenbank ausgegebenen Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine sind zur erstklassigen Beleihung bei der Deutschen Reichsbank und bei der Königlich Sächsischen Lotterie⸗Darlehnskasse zugelassen.

Am 31. Dezember 1897 waren insgesammt

55 396 850,— Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine im Umlaufe, denen 58 089 818,33 Hypothekenforderungen gegenüher standen.

Leipzig, im März 1898. LSeipziger Hypothekenbank. Ilig. Dr. Rothe. ““

Dr. Hi

1

Activa.

1) Kassa⸗Konto: Kassen Bestand ... . Kupons⸗ und Sorten⸗Konto: Bestand an Kupons und Sorten 5 524 Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechsell .6136 208 Belehnungs⸗Konto: Lombarddarlehen.. 7 052 492 75 Belehnungs⸗Zinsen⸗Konto: Eeee“ 21 966 Effekten⸗Konto: 2 915 05385 8 973 514 87 126 500—

318 177

Werth der vorhandenen Effekten Konto⸗Korrent⸗Konto: Immobilien⸗Konto: R4“ Mobilien⸗Konto: Vorhandene Mobilien, schrieben bis anunf . . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Konto: e“ abzüglich Abschrei⸗ 11) Dividende⸗Konto pro 1897: Erhobene Abschlagsdividende

abge⸗

17 000 33 936

Aktien⸗Kapital⸗Konto b 3 000 000,— ab nicht einge⸗

forderte 60 % 1 800 000,—

2) Omsenbatglsche Landesbanknoten⸗ onto: Aufgerufene, aber nicht; eingelöste ö1111A6*“ 3) Baar⸗Depositen⸗Konto: Einlagen auf Depositenscheine. 4) Konto⸗Korrent⸗Depositen⸗Konto: Einlagen auf Kontobücher .. 5) Check⸗Konto: Einlagen auf demselben... 6) Konto⸗Korrent⸗Konto: 11A1164*“ 7) Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Konto: Noch nicht erhobene Zinsen Wechsel⸗Zinsen⸗Konto: ö1“ Tratten⸗Konto: ZZ111“ Dividenden⸗Konto pro 1895: Noch nicht eingelöster Dividenden⸗ v4““ Dividenden⸗Konto pro 1896: Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ Z A1“ 30 Reservefonds⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1897 526 010 Rückstellung zur Gründung eines Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds 42 012 225 102 54

4 515 238,80 17 217 932 86 1 368 253 25 352 067,47 91 70200 41 923,64 19 585 47

Reingewinn).. 8

25 600 375 22 Oldenburg, den 31. Dezember 1897.

Die Direktion der Oldenburgischen Landesbank.

Harbers.

Merkel.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 25 600 375 22

Wiesenbach.

Lobsann

Inhaber lautenden Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheinen anzulegen, und sind letztere dem⸗

[756]

Oldenburgische Landesbank.

In der heute startgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Oldenburgischen Landesbank wurde die Dividende für das Jahr 1897 auf 12 ½ %

festgesetzt.

Nachdem aus dem Gewinn schon eine 50 %ge Abschlagsdividende zur Vertheilung gelangt ist, kann der Rest von 7 ½ % gegen Einlieferung des Kupons Nr. 58 unserer Aktien mit Achtzehn Mark pro Stück von heute ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden

an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Oldenburg, den 31. März 1898. Die Direktion. Merkel. Harbers. Wiesenbach. [728]

Asphalt Gesellschaft. . 8

Allgemeine Versammlung von Aktionären Montag, den 18. April 1898, Nachmittags 3 Uhr, in „Eensgezindheid“ auf dem Spui in Amsterdam.

Aktionäre, welche sich an den Berathschlagungen und Abstimmungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ legung an der Niederländischen Bank vor dem 15. April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop & von Essen, Damrak 74 hierselbst, gegen einen Empfangschein, der zugleich als Ein⸗ trittskarte zur Versammlung dient.

Die Bilanz, sowie die Gewinn. und Verlust⸗ berechnung über das Buchjahr 1897 liegen zur Durch⸗ cht der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesell⸗ Nr. 7, von heute an 6.A 2 * n .

[876]

F Schlesische Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der §§ 27 und 34 des Statuts

werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. April er.,

„Nachmittags 5 Uhr,

im Geschäftshause der Breslauer Wechsler⸗Bank,

Ring Nr. 28, 1. Et., hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897, sowie der Ge⸗ winn⸗Vertheilung und Ertheilung der Ent⸗ lastung, event. Wahl von 3 Revisoren 35 des Statuts).

Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths gemäß § 17 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 19. April ecr.

in E bei der Breslauer Wechsler⸗

ank,

in d bei der Nationalbank für Deutsch⸗

an unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Ver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Geschäftsberichte nebst den obenbezeichneten EEöö liegen vom 12. April cr. ab im Lokal der Breslauer

gewinnes.

rathes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

1898 Co. oder bergerstr. 43,

werden. Dresden, den 30. März 1898. Der Vorstand. Pöschmann. Hanisch.

in Dresden bei der Gesellschaftskasse,

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗

„Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung theilzunehn haben ihre Aktien bis spätestens den 21. April

en wünschen, in Dresden bei dem Bankhause Wenzel & Frei⸗

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt

[748]

Deutsche Milchsterilisirungs⸗Anstalt

Art.⸗Ges. Münster i. W. Gewinn. u. Verlust⸗Konto pr. 31. Dez. 1897.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8e4 der betr. Bedingungen).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher bet der Gesellschaft oder bei den Mitgliedern des Aufsichtsraths oder bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn deponteren.

Hohenhonnef, den 31. März 1898.

Der Aufsichtsrath.

[834] Neue Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. An Betriebsunkosten⸗Konto. 16 572 46

Unkosten⸗Konto.. . [5 380/60 Kohlen⸗Konto 5 216—

Assekuranzprämien⸗Konto 4 207 19

Kostgeld⸗Konto .. 2 587 80

48 902 02

2 560 300— 924 340

1 088 5 000

Verlust⸗Vortrag aus 1896 Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Konto, Abschreibung. Geräthe⸗Kt., Abschreibg. Kannen⸗Kt., Abschreibg. laschen⸗Kt., Abschreibg. ferd⸗ u. Wagen⸗Konto, Abschreibung . . . Patent⸗Kt., Abschreibg. Zinsen, Steuern ꝛc.⸗Kt., Ausgleichung . . . Betriebskosten⸗Kt., Aus⸗ le Gehälter, Löhne, Provi⸗ sionen⸗Kt., Ausgleichg. Geschäftsunkosten⸗Kto., Ausgleichung . Frachten ꝛc.⸗Kt., Aus⸗ gleichung . Produkten⸗Konto. .. Schweine⸗Konto. 8 Betriebsmaterialien Verlust⸗Vortrag.

13 091 20 891

Haben.

4 849 1 312 49 319

104 284/43

104 284

Bilauz⸗Konto pr. 31. Dezember 1897.

Soll. 2 711 [25 103 304 36 1 561 16

67 699/89 2 711 10 8 316 25 30939

40 183/80 9 795 35 9 239 7: 3 100 2 126

Kassa⸗Konto.. Immobilien⸗Konto.

Mobilien⸗Konto. . . Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Geräthe⸗Konto .. . Kannen⸗Konto... . laschen⸗Konto . . atent⸗Konto . . . . ferd⸗ und Wagen⸗Kto. rodukten⸗Konto. .

Schweine⸗Konto...

Betriebsmaterial... Gewinn u. Verlust⸗Kto. Aktien⸗Kapital⸗Konto

235 000 ab nicht be⸗ geben. 8000

Konto⸗Korrent⸗Konto . Hypotheken⸗Konto ... Kautionen⸗Konto.. . Genossenschafts⸗Konto.

Haben. 1

227 000 30 843 40 000

3 935 1 384

203 16271

Wechsler⸗Bank zur Einsicht aus. Breslau, den 1. April 1898. Der Aufsichtsrath

der Schlesischen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Neander Alexander.

303 162

Münster i. W., den 15. Februar 1898.

Vorstehender Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind durch die Generalversammlung vom 8. März 1898 genehmigt worden.

Maschinenbedarfs⸗Konto 638103 Invaliditäts⸗ u. Altersversicher.⸗Kto. 56 03 Einkommensteuer⸗Konto. .. 5,— Reparatur⸗Konto.. 8 1 476 30 8 G 95 11““ Per Frachten⸗Konto.. 8 85 Zinsen⸗Konto ... 98 Agio⸗Konto. . 88

Bei 24 41 560/95

1 Gagen⸗Konto 5 421 54

Bilance Konto.

An Dampfschiff „Alice Krohn“. 215 681 09 „JLLl 40 061 31 Kassa⸗Konto .. 3 1 126/85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 8 5 214 24

262 083 49

220 000— 9 998 29 32 085 20

262 083 49 Lübeck, den 31. Dezember 1897. H. C. W. Eschen burg. H. Gaedertz. Vorstand. G. Ed. Tegtmeyer. J. A. Heitmann J. H. Steffen. J. Suckau. Aufsichtsrath.

Per Konto der Aktionäre ... Reservefonds-Konto.. Erneuerungsfonds⸗Konto ..

[732]

Nordischer Bergungs Verein.

8 Bilanz per 31. Dezember 1897.

Kassa Kohibcbcb 1 647 Schiffs⸗ inkl. Maschinen⸗Inventar⸗ und Bergungs⸗Inventar⸗Konto 1 282 305 Konto Hebeprähme .... 310 954 Bestiaakaks 166* 14 522 Lager⸗Schuppen Cuxhaven ... 5 506 Sb“ 129 538 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 55 89] [800 365 80

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto 1“ E11“ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Konto yppotheken⸗Konto Amortisations⸗Hypotheken⸗Konto .. Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗Fonds. Krebitnreesezs “*“

450 000 250 000 400 000 250 000 100 000 30 000 320 365

1 800 365

Hamburg, den 30. März 1898. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dablström. P. Pickenpack, A. Sartori,

Jacobi. Vorsitzender. stellv. Vorsitz.