8 8 u. v 162) Heinrich Haudeelk1, 295) Otto & Chr. Oce, 3 28 3 Worret, macgen, 1 v“ 4 RNR R N.N R Kes e cz Ge tasden cs E. .. Jen. nehene denn E E“ 1 W“ 8 1 aufgelöst. ngetragen zufolge Ver⸗ 2 b “ 1 3 “ G 8 ehoben. 8
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung 39) Philipp Berg, 7 8 305) A. Pinl 1 4
. März 1898 24. März 1898 unter 40) Seligmann Berger 17³) Anton Hedtler, ) A. Pillot, 8 spruch gegen di Eintragung bis spätestens Ingenieur Friedrich Wiesermann und dem Kaufma Si d2 1 In unser Firmenregister ist ferner heute unter 89 S. 1.En 1g8eeKsgah⸗ in Firbe⸗ 41) Friedrich Bettenhäuser Sohn, 174) F. R. Hegmann, 395) 5 Fasste Nachf., 1 Freitag, den 29. Fhael, 15 schritlich oder zu Julius Bornemann, sämmtlich zu Hagen, sin die Nar Pde ere nann and nahfdege Feadolbd Nr. 387 die m „Ph. Lakemeyer, Thon⸗ und o Poppe, rotokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Firma Bechem & Post zu Hagen ertheilten Pro⸗ gehoben und an jeden der Genannten, sowie an S8 6s “ Fmie Aer. aber der Fabrikan e⸗
8 „Eberswalde Hüttenwerke“ 42) Carl Beyer & Co, . 175) G. Hehner⸗Demmel, 2 1 rh. . 43 bach & Rossi, 176) C. F. Held, 308) Wilhelm Pörtzgen, ankfurt a. M., den 14. März 1898. kuren sind erloschen. und als d mit dem Sitz in “ 1 Se. 24 E““ ffi 177) S. Sendenh, 309) Wilhelm Raat⸗ Frankf Königl. Amtsgericht. 19. 1 sind erloschen ö“ g h “ Einzel⸗Prokura ertheilt. öög daselbst “ merkungen über die Rechtsverhältnisse der 45) A. F. Veyschl 178) Carl Hensler 310) C. M. Raab Sohn 8 1b einr. Jeus &. Co. Inhaber: Johann Nicolaus öxter, den 5. April 189 . . F. Beyschlag, 179) A. W. Verf 311) Joh Carl Rauch . — 1 Hagen, Westr. Handelsregister [2549)/ ꝙConrad Heinrich Jens, zu Altona, und John Höxter, den 5. Apri 8. .W. . . . C ’ Friedeberg, Queiss. 1.2980] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Bernhard Albert Dabelstein, hierselbst. Königliches Amtsgericht.
EEEE“ 46) C. Louis Veyschlag ie Gesellschafter sind: . . 1 1 Bing, 180) A. Hermann, 1b 9 9) 89 dena Maßel zu Eberswalde, 89 Beris enc, n 189 F. dene9. 8 189 ;, ö In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 10, 1“ Hehg. Ee hee. ag nsheanie — . Fahzaber? Theudor Joham g Se. rg N2299] 3) der Former Paul Gericke Ix ebrin 4 betreffend die Aktiengesellschaft für Leinengarn⸗ gelöscht am 4. April 1898. “ chard Braune. Christoph Paul Dodeck ist in n. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 50) S. F. Bingemann, 183) Gebrüder Hessel, 315) G. F. Rettig, lei b das unter dieser Fi ührt 8 „ die Firma „T. Wituski“ zu Kruschwitz und als Spinnerei und Bleicherei (vormals Renner 8 getreten und seßt “ e deren Inhaber der Apotheker Thaddaeus Wituski
4) der Former Hermann Bär in Wriezen. b
s - 5 isti 1 184) Jeanette Heuser Wittwe, 316) Alexander M. Nicard, Bleic 88 11111“ 5 4 9) FesegsrEhne. vnronen, 89 “ 819 dee get; ropf 8 Felcenbec 11ö6 “ “ 8 Bekeentmmachung. 13185) dem bisherigen Inhaber Alexander Berthold in Krvschenh 0. a “ 8 Iben ist nur der Gesellschafter einri ar rk, ar b 1 „ n unser Prokurenregister beute unter Nr. 9 Carl Richars B 19 ere den dna8 üeh 1
Zur Vertretung derselben ist nur “ 18 irschfeld & Co, 319) Wilhelm Ripps, . S nn er 3 Eeeeredessammlung 9 eingetragen worden, daß dem Kaufmenr Paul Wirtte⸗ B.“ ch “ der Firma Richard Königliches Amtscericht.
312) Hartwig Reinganum, Bekanntmachung.
EE Freget. März 1898 88 8 enek. 188) Cornelius Hirschvogel, 320) Georg Rode, November 1887 in folgender Weis dert zu Halbau für die unter Nr. 5 unseres Firmen J. H. Bachmann, Zweigniederlassung d leich erswalde, den 23. 8 8 „ 8 “ 7. Novem ber n folgender Weise geändert: v 1 J. H. . gniederlassung der gleich⸗ “
56) M. Blum, 189) Höchberg⸗Geisenheimer, B., 321) H. Rode, 3 registers eingetragene Firma Wilhelm Winkl i 8 Isenhagen. Bekauntmachung. 2997
Der § 11 des Statuts lautet Ansbr. Prokura ertheilt stt F h er namigen zu Bremen. Die Gesellschaft Auf Blatt 111 des — Seaegsregifude⸗ i
Königliches Amtsgericht. — . “ 57) Jos. Blumenthal, 8 190) Joh. Adam Hofmann, 322) H. Robde⸗Man Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Halbau, den 1. April 1898 Fetgech Teeg g geeen Phaten “ heute zu der Firma Gebhraben Seere .„ 8 6 n ohann risto. uar 8 8
E 1 1“ 58) Heinrich Boch junior Erben, 19¹) Hölterhoff & Rueg, 323) Benjamin Roos, indli ne⸗ ü vänsczema Basansengt⸗te nel, 38) Sohe emig Pem 189 1. 8. ch daneher⸗ 183) Iabeitgeefich mosenbac se giune der Gechatz netitzef nd güt er Königliches Amtsgerich. nhtegs, ite un Brener amnenrito afengfd ehneencn Nr. 96 eingetragenen Gesellschaft 8 ;” „E. 88 “ Sng.2h. 2ebs. Sohn⸗ 281 88 8.09 Homburg, 329) .a See. Bo een “ Il Uunterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines 1“ Gescäft ist von einer Kommandikgesellschaft ehn. Nhegeeu Carl Gubela zu Brome ist ——31“— “ 199) B. Szhber, 328) Leierich Roth. E11 h Eeha, lecer. 2.88sderss⸗2iter .2989 X. C hchagefter Heselschefher nese. en Ffenbag⸗—. den 7. April 1898.
2 3 196) J. P. 1 328) Joh. ad Roth, .“ 3 8 e niglichen Amtsger u Halle i. W. — — 1 5 icht. II. Die Gesellschaft ist aufgelöst und geloͤscht. 63) Gebrüder Bonnet, 189 Ta..s rwung We⸗ 329) ö h 8 Friedeberg, am Sübeih. 4 Aaen 1898. Zufolge Vertsgunen⸗ 29 8 Friß . 8 98. “ derselben unter unveränderter Firma nigliches Amtsgericht. II nigliches Amtsgericht. selben Tage in dem Firmenregister bei lfd. Nr. 99, Diese Firma hat an Reinhard Diedrich Bösch, nee dane. 8996] eu a
1 n 29. März 1898 64) Carl Friedrich Borle, Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März 1 ) Friedrich Borle 198) August Hupfeld, 1 330) C. A. Rottwitt, 8 betr. die Firma H. C. König zu Steinhagen, hierselbst, Prokura ertheilt.
an demselben Tage. 65) H. Born, 8 lde, den 29. März 18988. 66) Ludw. Leop. Born, 199) Ihm . Heimpel, 331) Rudhard'’sche Gießerei, 1 u eöndches “ 67) H Börne, 200) Heinrich Inden, 33)) Wilhelm Theodor Rudolph Gera. Reuss.j. L. Bekanntmachung. (2981] S- vermerkt: 1 Julius Jörgensen. Die Kommanditgesellscheft 1u der Firma Gebrüder Gubela, offene Handels⸗ Nasasg cht Mahera 1 1 68) J. A. Brandt⸗Lohnsetzer, 201) Hirsch Isaac, 18 8 333) J. P. Ruppel, . Infolge Beschlusses vom 5. dieses Monats ist die b Fr. aufmann Heinrich König junior zu Stein⸗ unter dieser Firma, deren persoͤnlich haftender gesellschaft zu Brome Fagendes eingetragen:
delak. 2973] 69) Friedrich Braun, 202) Jost Heinrich Izel, 334) J. J. Ruprecht, auf Fol. 670 des Handelsregisters für Gera ein⸗ Gegen., st in das Handeligeschaft des Kaufmanns H. Gesellschafter Julius Severin Jörgensen war, Die vffene Handelsge ellschaft ist aufgelöst. Das In unser Gesellschaftsregister ist heute snb Nr. 9, 70) Phil. Braeutigam, 203) M. N. Itzel, 8 335) M. Rüttenau, getragene Firma Bernhard Rohloff in Gera heute er benior daselbst als Gesellschafter ein, ist ausgelsst. Bes Geschäft ist von Carl Christian Geschaft derselben ist mit Aktivis und Passivis unter woselbst die offene Handelsgesellschaft Koch & 71) Heinrich Brisbois, 204) Friedrich August Jaeger, 336) Nuttmann⸗Schreiber, gelöscht worden. 8— sc 8 31 fs nmeht ehebe. Handelsgelell Lassen übernommen worden und wird von Dern⸗ 25 seber en Firma auf den Bruder der beiden Schaper und als deren Süener die Kaufleute 29) L. Broß Wittwe, folger, b 337) G. Sartoriv, Gera, den 7. April 1898. 8 Ga — 8 s 9 i, Firma unter Nr. 52 des selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 11 8 esellschafter Wilhelm und Carl Gubela, Heinrich Koch und Heinrich Schaper in Brunsbüttel 73) Wm Brozler, 205) Peter Friedr. Jacquet W 338) A. W. Schäfer, Fürstliches Amtsgericht. e ft aftsreg sters eingetragen und sind als Gesell⸗ Firma fortgesetzt. nämlich den Schmiedemeister Louis Gubela zu Brome, 206) Georg Jungmichel, 339) P. A. Schäfer, 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. schafter vermerkt: Diese Firma hat die an Johan Vogt Svendsen nnegne deh. elage de Fürma’ übergegangen. “
8 —: 74) Joh. Heinr. Brucker, 1 verzeichnet sind, Folgendes eingetragen worden „Joh. H 207) D. Kahn Jun., 1 340) Joh. Georg Schalck, Dr. Voelkel, Ass. 1) der Kaufmann H. C. König senior zu Stein⸗ ertheilte Einzel⸗Prokura aufgehoben und an Julius “ hagen, Severin Fernel,gr den genannten J. V. Svendsen Königliches Amtsgericht. II.
„Nach Erklärung der Gesellschafter ist die Handels⸗ 75) G. P. Bruder, gesellschaft mit den 1. April 1898 aufgelöst und die 76) Suchhhnd ung 8 Verlags für Kunst 208) 825 28 S.öhe. vhe⸗ 349 . alger, 1 8 2) der Kaufmann Heinrich König junior zu d H Julius Joh Budem “ 8 und Wissenschaft, 8 . . „ “ machung. und Hugo Julius Johannes Budemann der⸗ Bekanntm — ) bGlatz ekanntmachung. 982] Steinhagen. gestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß je 8 ber Iserlohn. ekanuntmachung. [2995]
Firma erloschen.“ 8 2 67 1 il 188 77 Bü 2 210) Arnold Kauffmann, 343) Friedrich Wilheim Schaumann, 1 Eddelak, den 6. April 1898. Pres Ssae⸗ ) 8 344) A. G. Schenk⸗Rink, Heute ist in unserem Firmenregister Folgendes ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be⸗ Genannten gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firxmehe 6 — 5— bei 8 348 vorden, daß der Kaufmann Hermann
Königliches Amtsgericht. 8 78) Jacob Philipp Bügler, 211) Isagak Kaufmann, — tragen worden: — 212 345) Daniel Scheuer vorm. Abrah. Bonn, Hetragen 8 8 gonnen. — ) 1t a. bei der srra Nr. 571, Jacob Forell: „Das Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh t 8.Eeh Fes Pieker giberochtsar, Knleller. Berg⸗ Wulffers in das Handelsgeschäft als Gesellschafter
8c8er 79) Friedrich Carl Bühler., F Einbeck. Bekanntmachung. 2974 9 Carl Burnitz, 213) r, 8 346) A. J. Schiel, 1 Auf Blatt 184 des hiesigen .d lsrecihn 81 81) Carl Busch vormals C. F. Heil, 214) 347) 2 Georg Schlapp, 8 Feelbagchesa 88 vrc FE — jedem der Gesellschafter für sich allein zu. mann & Co., Zweigniederlassung in Ham⸗ S 3 heute zu der Firma F. Bense & Eicke in Ein⸗ 82) Ignatz Sasch, 8 215) G. F. Kettler, 3 1r 348) J. Schlegei, st in Jacob Forell Nachfolger F. Petroll — — burg. Diese Zweigniederlassung der htee Leit⸗ s chastoreais s 8 8 8ess. in unser Gesell⸗ beck eingetragen: 8 Wilhelm Busch und Söhne, 216) Carl Conrad Kittel, 889 Simon Schlesinger, K. Hamburg. ze [3000] nersches Elektrizitätswerk, Pflüger, Berg⸗ c hbens 6 din 54 r. 691 die Firma Otto Spalte 5. Die Prokura des Kaufmanns Johannes 84) H. Buzzi, 217) Franz Rurdolf Kitz, 350) Georg Schmelz, b. unter Nr. 699 (früher 571 d. Reg.) die Handels⸗ Eintragungen in das Handelsregister. mann . Co., zu Berlin, deren Vnaber Dr. ein 8 188 . 1 Mfenen, Handelescsell chaft Voigt in Einbeck ist erloschen. 85) Adolph Cahn, “ 8. 18) Johann Balthasar Klees, 858] Legrg Abam Schmidt, 8 frma Jacob Forell Nachfolger F. Petroll“ 1898. April 2. Blexander Pflüger, zu Bonn, Max Bergmann, zu G 1 ü ef 29 fn göri Spalte 3. Der Kaufmann Johannes Voigt in 86) J. H. Cahn. 219) Joh. Jacob 83 352) F. X. Schmitz, mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der, Wilhelm Grube. Diese Firma hat die an Wal. Berlin, Dr. jur. Heinrich Hackfeld Pflüger, zu d 8 eftgen ees⸗ baeresehnadats, n oblauch, 1 353) F. R. Schmöle, 3 Kaufmann Florian Petroll zu Glatz. demar Hermann Adolph Kaske ertheilte Prokura Bonn, Johann Carl Pflüger, zu Bremen, Mollie 185b nSäanh enscgf 83 “ SSeen aufgehoben. elene Pflüger, zu Bremen, Wilhelm Jolani Iserlohn, 8g April 1898 Iser 8 sind.
inbeck ist seit 1. April 1898 als . 597) Jonas A. Eahn, 220) Carl Christian H-ens; 3 ist sei pril als Gesellschafter ein 89 8. 5. Sahn. 28 221) Förinzan Fottlob Fmon, 3 hes EEE 1 Glat, den 1. April 1898 fg aste. Inbaber: Keein 1 ü n. Spalte 4. O dels 1X“ ahn⸗Speyer, Simon & Ce oh. Heinr. Knopf, neider⸗ Ho 8 vzntali 5 8 aldemar Kaske. Inhaber: Waldemar Hermann flüger, zu Bonn, und dor Friedri ; Skalte 1. Offene Handelsgesellschaft — 8 8 ge 356) Schueider⸗Rreymborg, Königliches Amtsgericht 1 Adolph Kaske. du Vrremen, Fnde ii aafgehoben ede che c⸗ Königliches Amtsgericht
E“ 1“ “ 39) Sessu eüinde 8 222 8. Fene cber⸗ 357) a. J. Peter Schnürlein Terraingesellschaft Klosterland. Der Beschluß hierselbst erlosch
nigliches Amtsgericht. J. e assel, 8 . J. in, erraingese osterland. Der Beschlu ierselbst erloschen. 3 glich tsg ch 92) Carl Chambosse, 189) Carl Ferd. Kohlerman 357) b. Conrad Peter Schölles, Goldberg. “ 1658b [29831] der Generalversammlung vom 24. Februar 1897, Eduard “ Zweigniederlassung der Jang 1. 210 Bd. 1 [2992] Emden. Bekanntmachung. [2975] 93) 8s Clauer, 226) Wilhelm Kolb, 358) Hc. Schömbs, “ Zufolge See vom 8 8*8 1 .n betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals der gleichnamigen Firma zu Berlin. Diese Firma selbst Ie Fi en Handelsregisters, wo⸗ Auf Blatt 673 des biesigen Handelsregisters ist 88) E. Tb. Clauftus, 227) J. V. Kräuter, 359) F. A. Schott, 8 e, icige, Haazels gister Fol. trenher. 1, Gesellschaft m ℳ 320 000,—, ist ausgeführt. Das sit erloschen enagen steht iit efeeecenar zu Jena ein⸗
beute zu der Pirma „Ceber Geuoffenschafts⸗ 95) Ludwig Collin, 228) CT. Ph. Krayer, 360) J. C. Schott Sohn, die Handelsfirma . Bernhard betreffend, ein⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Das Landgericht Hamburg. g Ang Stelle 8g. eesen eene bank“ (Aktiengesellschaft) in Emden eingetragen: 96) G. Conradi, JN229) Carl Wilhelm Krieger, 368) B. Schottenfelo, vegagen, Die Fi ist erlosch 1eb2. 0,900, Leingethelit in 2560 auf den In⸗ *1 Inhabers Carl Friebrich Wilhelne n fcenmenee Sp. 8. Die dem Gressicker ertheilte Vollmacht. 97) Carl Cramer, 280) Feorg Friedrich Krug, 862) C. F.Schubt⸗ Fenberd d znazist rdaschen. datse lautende Aktien, 1n. e e 1009,— Hxse ene. „eranntmachung. L20991 Pchtwe Maen K.ezn endene dermer ist die 98) Fr. Wm Croon, 2231) Carl Kulp, 3863) Carl Philipp Schütte 1 Goldberg, den 7. Apri 8 n Demgemäß ist die beschlossene entsprechende Ab.] „Die in der Bekanntmachung vor 14. Dezember als Inhaberin getrtene eimar, geb. Lotze, in Jena
1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches änderung des § 6 der Statuten, das Grundkapital 1897 — inseriert in der Nr. 298 A. dieser Zeitung e vm 28 April 1898 8
ist zurückgenommen, dafür dem Bankbeamten Johann Feng. Been 1 Penee eeen Fktbel lür 189) 3. Daltroff Ss 8 283 — Fechaer “ 368 L Scwerhe gs Amtsgericht betreffend hr in Kraft getret vom 18. Dezember 1897 — aufgeführt t
d niederlassung in Emde wohl, . Daltroff, 8 kerd. . 1 5) L. „ 1 8 reffend, nunmehr in Kraft getreten. om 18. Dezember 1897 aufgeführten Firme
Hauptnt derlaffung inden sowohl, als auch 4 Wm Schwing, gsalassa Ka42 Köster & Körnthen. Inhaber: Amanda Adele sind sämmtlich gelöscht worden, 2. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
für die Zweigniederlassung in Weener. 101) Löb Mayer Dann, hM234) Jacob Kurfürst, 366) 3 — Emden, den 2. April 1898. 102) Moses Darmstadt, 235) P. W. Kurz, 367) J. Jac. Sebastiau, 8 Guben. [2984)]]/ Elisabeth, geb. Lempck, des Hermann Köster Ehe⸗ nachstehend verzeichneten Firmen: Jork. [2994 d Der Fabrikbesitzer Wilhelm Köhler zu Guben hat frau, und Cbristian Heinrich Richard Körnthen. 1) Carl Bauroß, F.⸗R. 22 767, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1
Königliches Amtsgericht. BNW. 103) Gerhard Deter, 236) J. A. Kurzrock jr., 388) Beuedix Sichel, — 1eeaht te N. Asd 104) B. S. Deutz, 8 237) C. E. Alexander Lange, 369) Emanuel Sichel, für sein hierselbst unter der Firma Wilh. Köhler Anton Strack. Diese Firma, deren Inhaber 2) Gebr. Burgdorf, G.⸗R. 24 033, . eingetragen: Raphael Seligmann Langenbach, 370) Raphael Sichel, G bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 542) Anton Johann Heinrich Strack war, ist auf⸗ 3) Robert David, F.⸗R. 27 403, 8 die Firma Rudolf Heinbokel L1“ 4) Duncker & Staude, F.⸗R. 28 842, 8 mit dem Nüederlacfüngaerte Mittelnkir
Erfurt. [1524] 105) F. W. Diether & Co 239) ae — Im Firmenrezister ist heute unter Nr. 1402 die 106) a. A. Dietzel, 239) Carl Lausberg, 371) J. Sickinger, 8 dem Maschinen⸗Ingenieur Richard Köhler und gehoben. Firma Leopolb Berent vorm. Brasch & 106) b. J. H. Döll, 240) Wm Lauten, 8 372) M. Siegfriedt, dem MernschinenIngentur Franz Hörmann, Bremer SpiegelglasVersicherungs⸗Gesell⸗ 5) Leop. Karsiol, F.⸗R. 29 552, und als Inhaber Rudolf Heinbokel daselbst Rothenstein in Gotha mit Zweigniederlassung in 107) Phtlipp Jacob Döring..— 241) J. Lessing, 1 “ 373) Baruch Siesel, 8 — beide zu Guben, Kollektiv⸗Prokura (Art. 44 H.⸗G.⸗ schaft, zu Bremen. Die Gesellschaft hat Albert 6) S. Königsfeld, F.⸗R. 29 952, 8 Jork, den 6. April 1898. Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Leopold 108) F. Dverr, Steinebachs Nachfolger, 242) H. Leny, 374) Joh. Aug. Simeons, Bs.) ertheilt und ist solche unter Nr. 118 des Pro⸗- Oscar Bieber, in Firma Oscar Bieber zu ihrem 7) Johs. P. Meyer, F.⸗R. 26 579, Königliches Amtsgericht. I. Berent in Gotha eingetragen, sowie die unter 109) Jacob Doerr, 243) Christian Friedrich Liebig, 375) Robert Simon, kurenregisters eingetragen worden. hiesigen General⸗Agenten bestellt. Derselbe ist laut 9 einrich Christoph Petersen, F.⸗R. 2 8 Nr. 832 verzeichnete Firma Holzkohlenwerke hier 110) Tarl Dorschel, 1 244) Isidor Lindheimer, “ 376) 55* Simons, Guben, den 31. März 1898. .“ der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Ver⸗ 9) J. Sievers, F.⸗R. 24 645, KFarthaus. Bekanntmachung. [2998] (Inh. Frau Olga Held, geb. Singer, hier) gelöscht 111) Bernhard Dumont, 245) Adolph Lob, 11“ 329 . G. Söhnlein, 1 Königliches Amtsgericht. sicherungen gegen zufällige Fertrümmerungen auf 10) J. C. W. Thun, F.⸗R. 25 159. “ Zufolge Verfügung vom 17. März 1898 ist an worden. 112) Heinrich Eck, 246) Chr. Löffler, 1 8 378) Isaae Jacob Speyer — 1“ Spiegel, Spiegelscheiben, Rohglas, Doppelglas 11) N. Walter, F.⸗R. 28 995. demselben Tage die in Karthaus bestehende Handels⸗ Erfurt, den 1. April 1898. 113) Joh. Friedrich Eckhard 247) Friedrich Löffler, 1 379) Salomon Spiegel, “ LEE venbelsesgiter [2985] und einfaches Glas für die Gesellschaft abzuschließen, 12) Oldesloer Papierfabrik Actien⸗Gesell⸗ niederlassung des Kaufmanns Eduard Liedtke eben⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 114) Franz Ehrhardt, 248) Julius Lohrey, 380) Isaak Spier, 1“ des Kö 2 lich Amts ericht. u Hagen i. W Policen und Erneuerungsscheine auszustellen, Prä⸗ schaft i. Liq., G.⸗R. II 593. sdaselbst unter der Firma E. Liedtke in das dies⸗ 115) Louis Ehrhard, 249) Hermann Lorch, 8 381) Peter Stahl, In 9g Fi 2n ist 9 ist 1ns9 8 1194 die mien und sonstige der Gesellschaft zukommende Hamburg, den 4. April 1898. sseitige Handelsregister unter Nr. 104 eingetragen. Eupen. [2977]1 ꝑ116) L. Ehrmann, 8 8 250) Lorié & Sauer, 382) Carl Storch, ümna Ver virenec 9 8 8 agen und als Gelder Eäge esterer resp. in Empfang zu nehmen, Das Landgericht. 1 Karthaus, den 18. März 1898. In unser Prokurenregister wurde heute unter 117) E. Eisenmann Junior, 8 251) Eduard Lotz, 383) Friedrich Strauch, . 9 en I ben en delenSse bis Neu F.-v. u Hagen auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu Abtheilung für das Handelsregister u. w. d. a. Königliches Amtsgericht. Nr. 77 eingetragen die dem Notariatssekretär Peter] 118) Emden, Feist & Sohn, 252) Jacob Lotz, 384) Elkan Strauß, — 8 A dr 1898, afr b 4 g zu Hag vertreten. Rotheudt in Raeren seitens der Aktiengesellschft. 119) Wilhelmine von Essen, 253) J. E. Lotz⸗Hold, 385) Gebr. Strauß, . Die früher von der Gesellschaft an Jacob Hin⸗ Harburg, Elbe. 11“ [2987] Koblenz. Bekauntmachung.: [3001] nter der Firma Eupener Kredit⸗Bank in 120) E. Faasé⸗Müller, 254) Carl Th. Löwe, 386) H. Joseph Strauß jun., ““ rich Wilhelm Hass⸗ in Firma J. W. Hasse, er⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 956 ꝑ In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist Eupen in der Weise ertheilte Prokura, daß der⸗ 121) Georg Farnbacher, 8 1 255) E. J. Lücke, 387) H. S. Strauß Sohn, 8 Gagen, Westr. Bekanntmachung. [2547] theilte Vollmacht ist aufgehoben. eingetragen die Firma: heute unter Nr. 686 die Firma „Wilh. Goetz“ in elbe berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit] 122) Fritz Fay, 256) C. Lübenau, 8 388) H. S. Strauß & Ce⸗ 1) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter April 4. — Kohlenhandlung Julius Riese Koblenz und als deren nhaber der Instrumenten⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro. 123) Heinrich Eduard Fay, 8 257) G. Mayer Maas 389) Sigmund Sulzbach, 8 Kr. 667 die Firma Bechem & Post, Gesellschaft „Conus“ Kettenloser Fahrrabantrieb Ham⸗ mit dem Niederlassungsorte Süisburf und als deren macher und Bandagist Wilhelm Goetz, in Koblenz kuristen zu zeichnen. 124) Andreas Fiecus, 288) N. Maas jun,., 390) Carl Tausent, 8 Se nit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen burg, Gesellschaft mit beschränkter aftung. Inhaber der Kaufmann Julius Albert Riese zu wohnend, eingetragen worden. 3 391) Fr. W. Thomas and hierbei Folgendes vermerkt worden: In der Versammlung der Gesellschafter vom Harburg. 8 1 Koblenz, den 6. April 1898.
2
t Ausnahme der
Eupen, den 4. April 1898. “ 125) Val. Fiedler, 259) Seb. Meidhof, 8 2 er b Königliches Amtsgericht. 3 126) Fischer⸗Bräutigam, 260) Joh. Heinrich Mannberger, 392) Hch Ludw. Thoß, “ Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter, 31. März 1898 ist die Bestellung der bisherigen Harburg, den 1. April 1898. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
5 —— 11““ 127) Fz. Anton Fleischmann, 261) J. S. Marschall, 39⁸ J. A. Töplitz Wwe, E haftung im Sinne des Neich geseßes vom 20. April]/ Geschäftsführer Richard Julius Johann Stipperger Königliches Amtsgericht. J. ˖— Frankrurt, Main. Bekauntmachung. 2979] 128) Julius Flersheim, 262) W. F. Marth, b 394) HSch Victor Ueberfeld, 1 892 und gegründet durch notariellen 1r. vom und Friedrich Emil Heinemeyer aufgehoben und Königsberg, Pr. Handelsregister. 882 Auf Grund des § 1 des Reichsgesetzes vom 129) Leopold Flersheim, 263) Iehent Marg,.“ 395) Löb Isaac Ullmann, G s. März 1898, welcher sich in Ausfertigung in dem es sind: der genannte R. J. J. Leisgerger und Harburg, Elbe. 12089 Die am hiesigen Orte unter der Firma C. J. . Marzell, b 396) Ernst Unzer, 8 Geilagebande zum Gesellschaftsregister befindet. Alexander Schrödter, Kaufmann, hiersel st, zu Im hiesigen Handelsregister ist heute die au Gebauhr & Co. bestehende Handelsgesellschaft ist Blatt 571 eingetragene hiesige Firma „J. Riese“ mit Ausscheiden der Geschwister
30. März 1888 in Verbindung mit Artikel 9 des 130) Salomon Jacob Flörsheim, 264) 2 — 9 8 265) Joseph Mayer, 397) Antonio Vanni, .“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Geschäftsführern bestellt worden. a - Fete Gerhard gelöscht mit dem Bemerken, daß das unter dieser und Gertrud Schepke aus der o
rankfurter Einführungsgesetzes zum Handelsgesetz. 131) Friedrich Ludwi öll, ) — fart das Fhnacns nbnsten, Fbehen sch. 139) . E. Fränkel, 8 G 266) Isaac Mayer jun., 398 Joh;. Val. Vanni on Feuerungs⸗, Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und sonstigen ¹G. Unkart. Diese Firma hat an da hiesigen Handelsregister eingetragen werden: 133) Josef Friedenberg, — 267) P. J. Meidinger, 399) J. M. Visseur, frwandten Anlagen, insbesondere Erwerb und Emil Oscar Beck Prokura ertheilt. irma bislang geführte Geschäft am 23. März 1898 schaft in eine Kommandit
1) F. Achten, “ 134) Carl Philipp Friedrich, 268) C. Meisinger, 1 400) Erust Volkhardt, Weiterbetrieb des unter der Firma Bechem & Post J. F. Nadebor. as unter dieser bisher nicht mit Aktivis und Passivis auf das Fräͤulein Pauline 1897 umgewandelt.
2) Carl E. Adler, 4 135) Fucké⸗Metz, ö“ 269) Joh. Franz Meisinger, 401) A. Voltz, 5 z Hagen bestehenden Fabrikgeschäftet. eingetragenen Firma früher von Johann Friedrich Kuhn zu Harhurg übergegangen ist, welche es unter schafter sind:
3) Nathaun Adler“ 136) H. & W. Fuld, 270) Rudolph Meitzner, 8 8 402) Bernhard Otto Wagner, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Nadebor geführte Feeas ist nach dem am der Firma „J. Riese Nachf., Inh.: Pauline 1.) der Kaufmann Carl Julius Hugo Gebauhr zu
b 271) G. C. Melchin, 403) Simon Waldeck, — 60 000 ℳ Die Gesellschaft hat das bisherige] 16. Mai 1892 erfolgten Ableben des Genannten Kuhn“ weiterführt. Die letztere Firma ist mit dem Königsberg, Niederlassungsorte Harburg und der Inhaberin —2) der Kaufmann Friedrich Siüe ss daselbst.
4) Sara Adler, 137) J. Funck, 4 138) Martin Funck, 272) A. P. Meuschel, 404) Alexander Wallau, fabrikgeschäft Bechem & Post zu Ha en, dessen] von dessen Wittwe Mathilde Dorotbea, geb. Döll, n - F ) p. Ftegsch n ches 9 der Gestg ha eHacen, dessen als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Fräulein Pauline Kuhn zu Harburg im Handels⸗ Köni 8berg i. Pr., den 31. März 1898. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
6) J. C. Albus, 139) A. Fuetscher, b 3 273) Carl Messing, 405) M. Wallberg, tiniger Inhaber
9 8* is e,, 1 8 140) F. x8 Fcer. 3 271) M. meesles 108) Louise Walther, sdolf Zecdnb zu Hagen war, für den Geldwerth Firma fortgesetzt worden. Am 1. April 1898 register Blatt 957 heute neu eingetragen. 8
8) Carl Amann, 141) H. Geiger, 275) G. M. Meyer,“ 407) Georg Weigel, on 561 048 ℳ 7 ₰ übernommen. ist das Geschäft von Friedrich Theodor Moritz Harburg, den 4. April 1898. 3 8
9) Jacob Philipp d'Angelo, 142 ust Geißler, 276) Hch Meyer, 408) Georg Weinig, Die Firmenzeichnung durch die Geschäftsführer Nadebor und Ludwig Henry Nadebor übernommen Königliches Amtsgericht. .. ssönigsberg, Pr. Handelsregister. [3004]
10) Georg Ludwig Anns, 199) einrich Gellert, 277) Hch Meyer⸗Daumer, 2 G 409) Carl Weinrich, — rfolgt in der Weise, daß sie der Firma ihre worden und wird von denselben, als alleinigen In unserm rokurenregister sind am 31. März
19 Christoph Arends, 144) Fehirt Gersfeld, 3 8 8. Meyer, 1 deens Marcus Weismann, Crfaunterschrif beifügen. e cad bnesanderter Firma, fartgeseft. gI; nde, deleregister ist hen89 2eBahte mbeeeggr. 88 “ — . 1 ings, 8 . S. . 411) J. M. Wei 8Ceschäfte fü ellschaft sind: or e Gas⸗Se nder Gese aft, Ge⸗ n esige Handelsregister u n urs Wilhelm Brunhard und des Kaufmann 119) Carl Gierlings ) N. S. Meyer Sohn ) S. M. Weiß, 1 seefüdecr der be eschakt fiad b fen sche. mit beschirankter Haftung. Die Blatt 369 zu der hiesigen Firma „Friedrich Rudolph Haack für die Firma F. W. Haack hier
12) Heinrich Auerbach, 1 5 13) E. Bachmann Gehlhaar, 8 146) Wilhelm Gloeckler, 280) a. Carl E. Mohr, 412) Wilhelm Weiß, Ingenieur Adolf Bechem, * 9 U
2 147) A Amschel Gold 280) b. J. Mohr, 8 413) Carl Ludwig Wenbderoth, 2) Kau t B 11“ Gesellschaft hat Carl Wilhelm Classen zum Pro“. Bornemann Nachfolger“ als neuer Inhaber der gelöscht und für dieselbe Firma unter Nr. 1264 der 19 Anton Baer ) Aron sche d1- 2 5 18 — 114) Wesché’sche benlenderathandiumg, 3 Ferfehene Ft. Beselschaft ha mit der Befugniß, die Firma der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Hansen zu Facsnm Otto Adelsberger hier als Prokurist
15) Bernhard Joseph Baer senior, 148) J. J. Goldschmidt, 281) F. GE. Mook, 8 3 282 b 15 Wessel, immtli 8 b Il a allein zu zeichnen. Harburg eingetragen, mit dem Bemerken, daß dieser getragen. 1 - A 33) Senes Mötenstern 1880 Fernsel⸗ hn Hases Sse,v. vou⸗ 88 das unter der genannten Firma betriebene Abhe Königsberg i. Pr., den 31. März 1898.
17) S. M. Baruch⸗Halle 150) Chr. Hr. Graf, 8 283) J. C. Müller 68 8 416) Joh. Rudolph Weydt Sohn, 1 2) In unser Prokurenregister ist heute unter] Elektrizitäts⸗ ktiengesellschaft vormals 19 saac Jacob L89⸗ 8 159 g* L. SH.. 88 284 angn Thomas Müller, 417) L. Weyknecht, d518 Fenasende eingetragen: Schuckert £ Co., Zweigniederlassung von dem bisherigen Inhaber Kanfmann Martin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 19) 3 M. Bastert, 152) J. C. Guilnot, “ 285) M. C. Müller, 489 F. B. F. Wiegand, 8 hwen Kaufleuten Friedrich Vorster und Julius Hamburg, Zweigniederlassung der zu Nürnberg Nicolaus Schütt zu Harburg mit Aktivis und 8 20) Philipp Igcob Bauer Sohn 153) Eduard Gumpf, 889 F. Nahrgang, 88 Wiegand: Zimmermann, dlenemann sowie dem Ober. Ingeh enr FüSerat. vemeönten kthngese e acgers 8 va 8 16. öe hat. eesee Prhrene, eeeeeegen. s0o8n 8 „ 1 ann, 3 a ucker 9. . — . 8 8 8 Ees. a.n dn 81) Z6. egene bem A Peae ge en aft nse besche aünen D nPesenschaft Auffichlsrathes vom 4. März Königliches Amtsgericht. I. 31. 22 1898 eingetragen, daß den Kau en⸗ n a
L. Baermann, .“ 1149
1. Setttteec⸗. JI d.na e atgener bein 288) Peinrich 121) Joh. Gegrg woild, echem . Post. Gesellschaft mit beschraakt Baumann, M. Günther, Heinr au 1 oh. Georg „ — ost, Gesellschaft mit be er 9 8. aun Anton Baumann, 156) Haas⸗Demrath, 1 25 Nebel⸗Hausser, 3 9 imon Moritz e. 5 8 afiung m Fagen ert . und 5 eah Fr ien 1 Aenn e “ 1290] FWanes Hlagnunr nd, Häns Verlderngge. g ) Nentmig 423) C. A. Wissmann ohn 8 f aß je zwei von ihnen die Firma iu ze chnen or — bere emrtrene Fefglee ue Se Semfmaa Aun. Ernst Albert Simonis ist deiesche Mußlenwerre Zalttes Behrendt 2 Ce.
24) Johann Wilhelm Beyer 8 157) David Haas, Eböö¹“”“; 158 Hen vees“e, 299) geehn eenia7 829) Ze8 Jasg Sonh 2 Hangen, den 1. April 1898 mann, iu Nürnd
2 “ 2 eor colai, 8 8 1 . D. Wo ohn, . . 1 b8 ann, zu Nürnber b 8* HSe ealer. 160) , . 85 8 293] Wrickcer Nuß, 426) ES. Wohl, 8 Kö gewählt worden mit der Befugniß, die Firma der hier ausgeschieden und das Handelsgeschäft mit 98 Königsberg i. Pr., den 31. März 1898. 29 Friedrich Beeckmann Junior, . 294) Auton Ochs, 8 427) Wolf Worms, 8 8 — 1 Fesellschaft allein zu zeichnen. efugniß, die Firma fortz 88 b116“ ö 11“ 8 “ 16“ 5 ö“ E1“
ugt sind. „zum Mitgliede des Vorstandes aus der offenen daeg eacsgng C. A. Simonis ertheilt worden ist.
uführen, auf den Kauf⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12