1898 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 12. Februar 1898 hierdurch aufgehoben Kattowitz, den 5. April 1898. 8 Königliches Amtsgericht.

[3520]0) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Stolz zu Antonienhütte wird nach Bestätigung des Zwan Lvergleichs vom 5. Februar 1898 hierdurch aufgehoben. G

Kattowitz, den 5. April 1898. 1

Königliches Amtsgericht.

3242] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Hermann Gauten⸗ berg in Ober⸗Schönweide wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köpenick, den 5. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

[3257] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Karl Richard Adler in Plohn ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lengenfeld i. Vogtl., den 9. April 1898. Aktuar Glaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Aimntsgerichts.

[3245] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lauge in Lüneburg, in Firma Köbke & Lange in Lüneburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1[3249]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Gölcez in Dolzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besclꝛgkaang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. Schrimm, den 5. April 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

[3290] Bekanntmachung.

In der Gramse'schen Konkurssache ist Termin zur Verkündung des Beschlusses über die Bestätigung des Zwangsvergleichs auf den 25. April 1898, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Schroda, den 5. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[3263] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Gotthelf Willkomm in Saupsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters, zur E g gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmttt. Sebnitz, den 9. April 1898. Akt. Löbel, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3295] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß von heute das am 17. Juli 1897 über den Nachlaß des verlebten Oekonomen und Bierwirths Heinrich Richter in Selb und des verlebten Oekonomen und Bierwirthssohnes Johaun Anton Richter von da eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.

Selb, 5. April 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) DBubh, K. Feretr.

[3250] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vincent Golisch in Soldau ist 988 Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ gehoben.

Soldau, den 6. April 1898.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

von Einwendungen [3286]

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seminarlehrers Andreas Bär aus Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 7. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Uetersen, den 5. April 1898.

Königliches Amtsgerich

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Banquiers Gustav Emil Meyer in Firma „Gustav Meyer“ in Witten⸗ bas wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ gehoben. .8

Wittenberg, den 2. April 1898.

önigliches Amtsgericht.

[b20141

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Norbert Wegenke zu Wongrowitz wird an Stelle des am 4. April 1898 verstorbenen Justiz⸗Raths Galon Herr Mühlengutsbesitzer Richard Uecker zu Wongrowitz zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 22. April 1898 Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Wongrowitz, den 6. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

[3553] 1“

Fahrplan vom 1. Mai 1898 ab.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

Königliche Militär⸗Eisenbahn.

8 = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1 (alter) Goldrubel = 8,20

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 13. April

Schöneb. Gem. A. 4 do. do. 9

No.I S87.

Amtlich festgestellte Kurse. Chrlts S.2. 891

2 4 2 6 Berliner Bürse vom 13. April 1898. do. 1889 3 Schwerin St.A. 97 Umrechnungs⸗Sätze. do. I. I. 1895 3 V Spandau do. 91 ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 9,80 1 bstetr. Gold⸗ CottbuserSt. A.89/3 ½ o. do. 1895 enb. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr⸗ do. do. 96/3 1 Stargard St.⸗A. g. W. = 0,85 7 Glb. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl. Crefelder do. 3 ½ Ste do 1889 Darmst. do. 97 3 ½ 1.1. do. do. 1894 Dessauer do. Stralfunder do. do. 96/3 ½ Teltower Kr.⸗Anl. Dortmd. do. 93.95 3 ½ Thorner St.⸗Anl. do. F0 Dresdner do. 1893 3 ½ 1. Wandsbeck. do. 91 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Düsseldorfer 1876,3 ½ 1. Weimarer St.⸗A. do. vo. 100 Frs. 2 M. 89. do. 4. Westf. Prov.⸗A. II Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . do. do. do. do. 3 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. do. do. 3“ Londoln 1 8 T. Wiesbad. St. Anl. nigoh, 3. Ppnrne 1 Feites e. 8 F I“ Erurter de. 301 9— We .“ adrid u. Barc. es. ener do. IV. V. Berliner 5 0— doc.. K89. 188 9. 2M. ensbg. St.⸗A. 97 88o. 309 —390 119 /2583 New⸗BPork 100 & vista 1 , v 3000 150 112,50 G do.. 100 2M.] Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. I do. 16“ 3000 150 104,10 G Paris 100 Frs. 8 T. Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. b do. neue.. 3000 150 1100,70 G ““ 100 Frs. Hebherft do. 1897 3 ¼ 1.1. do. neue.. 3000 150]93,60 B Budapest 100 fl. allesche St.⸗A. 36/3 1.4. Landschftl. Zentral 10000-150,— do. do. 1892 3 ¼ 1.1. v do. do.

1 Rubel = 2,16 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 4ℳ9 Wechsel. Bane⸗Disk. 11-. Amsterdam, Rott. 100 fl.

——öööö

ð—SISes 28,9.,—

100 fl. 100 fl.

5000 150 100,90 B 5000 150[92,40 bz

Hessen es ha 8s

o. d. Kur⸗ u. Neumärk.

do. dD. . Lauenburger. Pg 8

o·. 8 Posensche.. do. Preußische do. 1 .3 Rhein. u. Westfäl. Siafische 0 Schlesische.. do. 1““ Schlsw.⸗Holstein. do. do.

8„1—.—

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 3 Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl. 3 do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 188

io eo UrS I

vüPereseegesss

1888 . 1890 . 1892 1893.. 1896.

Berlin Jüterbog. Ent⸗ 86. Jüterbog- Berlin. 8 101. 3. 5. Fer. 1 2. 4 102. 6. EIö I. Kl II. u. III. Kl. TI. u. III. Kl. nung 6. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. II1. Kl. II. u. III. Kl. In der Bertha Roß'schen Konkurssache erfolgt Abf. Ank. Abf. Ank.] Abf. JAbf. 8 8 Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. A Abf. die Schlußverthellung. Zu vertheilen sind 70,19 1 Ank. Abf. Ank. nk. Abf. Ank. Abf. km. nk. Abf.] Ank. Abf nk. Abf. Ank. Abf

unter 3723,93 zu berücksichtigenden Forderungen. 28 „Berli litär⸗Is 8 . Müͤbibaufen, Ke. Pr.Holland,den .Ari 1898. 600% 8 P Nerdnf ghilt 1 11“ 707 900] 1220 1208, 98 Wichert, Konkarsverwalter. 6,25 Mahlow ... t 745 747 11,56 11,5 e“ 6,36 - Rangsdorf.. . 7,34 7,35] 11,45 11,46 6,49, 8,05 8,06 66“”] 86 7,21 7,22] 11,32 11,33 1,09 - 1““ 7,12 7,14] 11,24 11,25 8,15 8,16 Rehagen⸗Klausdorf 7,05 7,07] 11,17 11,19 12,59 8,20 8,21 11 6,58 7,00 11,10 11,12] 12,54 8,29 8,30 2,03 Schießplatz (Kummersdorf) 8 6,49 6,50] 11,01 11,02] 12,45 2,10 6*“ 1““ 6,42 6,43]1 10,54 10,55 2,20 0

3000 150]101,00 G do. 3000 1500101,00 G do. 3000 150—,— do. 999 —190G003eG te.

0 2 2 * 3000 75 100,30 G Gr. Hess. StA. 93,94 3000 75 92,00 G do. do. 96 III.

do. do. 3000 75 —,—

do. i. fr. Verk. 3000 100 100,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 200 —,—

do. St.⸗Anl. 86 8 —8“ 3000 200/ 102,00 o. D. 5000 200 105009 8 St.⸗Nalgs 5000 200 100,30 9. 0. G gab⸗ Staaie⸗A 95 5000 200 91,90 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 105,00 G do. kons. Anl. 86 3000 75 100,50 B do. do. 90-94/3 ½

1. nh Säch St.⸗Anl. 69

Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. I. Ia, 1 do. do. la, Ia, Nla, Il,

III, IIa, ILII. . do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. 1a, Ser.

la-Ia, ILIII, IIF. IT!

u. LTIb, ITII u. III. do o Pföb m u. II! do. do. Crd. IIB u. 1B Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 105,90 bz öböö 3 5000 200 100,30 G o. do. . 5000 200 91,80 bz Württmb. 81 83/4 5000 100 101,90 G

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.

Peßebgeges 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. vagae A.

—12bs soeSS.ö2

Lün g, den 3. April 1898. 6 Königliches Amtsgericht. II.

8

S

2— 0 =— 80 00 502

[3297)

2

PEE=EegEgg= do PEEPUSUS

S 0658=bÖSSSEdS”5 Beegegeeseesesesess:

S2 Sn9eee

Se

Land.⸗Kr.

.

22

12,45 . 5,03

12,58 5,17 1,09 5,28 1,20 5,39 1,33 5,52 1,41 1,47 1,54

28 DOo

2

8 8S

SDSemSedo —Sn“ 5052

-— 55 20. 0 d0—

[3252]

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Im Konkurse des entwichenen J. Striebel,

Schreinermeisters von Salmbach, findet der

Wahl⸗ und Prüfungstermin nicht am 8., sondern

am 9. Mai 1898, Nachmittags 3 Uhr Den 9. April 1898.

Gerichtsschreiber Dietrich.

L6“ do. S. VIII.. 8 Kur⸗ u. Neumärk. Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. St.⸗A. 1895/3 ½ 1.1. 8 do. 8. do. do. 100 Frs. Italien. Plätze. ire do. do. d do. 100 Lire öxter do. 1 1 omm 8 100 R. S. 1 do. do. 5 8 8. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ —- Kieler 1 I1 1 do. —,— do. do. Geld 8 Sorten, Banknoten und Kupons. do. 96 3 ½ 0 1000 u. 500 102 20 G 86 neulandsch. 1 o. Rand⸗Duk. †[ . —,— Engl. Bankn. 1 20,49 bz do. . Posensche Ser. . V Sovergs. St. 20,45 G 8 Bkn. 100 F. 81,10 bzkl.f do. 1895'3 do. VILX

ᷓ9S8OS

ꝙSSU

ASSb5g” Soe Sx

JHZAE“ Wien, öst. Währ.

d 100 fl.

Hildesh. do. S

1 8 100 Ostpreugtsche 8 Petersburg 100 R. S. arlsr. do.

9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Kölner 1 4.10]1 1 ercda —,— Belg. Noten 89,756 G Ksnigsb. 91 1-11I 3 do. 20 Frs.⸗Stücke olländ. Neten. 169,50 bz Landsb. do. 90u. 96 3 1.4. v. .....

8 Guld.⸗Stck. alien. Noten . 76,65 b Liegnitz do. 1892 3 ¼ 1. do. Ser. C. Gold⸗Dollars di 1 Lnnecer do. 1895 3 8 do.

Imperial St. 169,80 bz Magdb. do. 91, 1V 3 ½ do. 1 do. pr. 500 g f. 1169,80 bz Mainze dr. 91/4 Schszsche .

do. neue... 216,55 b do. do. 88/3 ½ o. do. 13 500 g —,— do. do. 94 3 ¼ do. landschaftl.

Amerik. Noten Mannheim do. 88 3 Schles. altlandsch. 1000 u. 500 4,2175 G Mindener do. 3 do. do. do. kleine 4,20 G Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 3 do. landsch. neue

do. Cp. z. N. B. 4,2225 G do. 2 1897 3 ½ 1.4.10/5 8 do. do. do.

Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88/3 1 8 bhsch. Lt. A.

1111“ 22222222”S

SSCnURS —ä0ùmnSrndo 902 02

—¼

2498—

Sbode .n12 1-— he 10⸗

00 SOdod S ⁸——

SSSE98SS

SSSESSeszEbPb 0 hbe“ SSSSSSEEE

N— SESsEEggn

e Noten 112,45 bz

SS C..C AE

I

—2I22=ZöÖIögöge

1⸗ 1⸗ 1 e

1IUÁGUSUSSSoSoCℛwe¼e*⸗

EnCgnEnEnn

öö“]; 6,32 6,33]/ 10,44 10,45

2,27 v* 6,25 6,26 10,37 10,388 2,35 87 65,0 W Werder⸗Zinna G. .. . . 6,17] 6,18] 10,29 10,30 —. 70,5 an Jüterbog (Militär⸗Bahnhof). 141.“* EE“ tzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,22²) sind durch Unterstreichen der Minuten⸗

8—

5 12. 1= 1-— Ie 18 l. S

10 e 121

Sgmh Sesdodo e 8”

9—28282;2ö⸗;2;2ö E— -—8q—

[3273] 88s In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über EE11““ das Vermözen des Rechtsanwalts und Rotars alr ““ Die N O. Eiftfeldt in Northeim ist zur Prüfung nach. zahl gekennzeichnetz uat icht. bETEe d nach der Aie e effder Binna wigd vorläufig dem effentlichen Verkehr noch nicht übergeben, die Beförderung von Milttärversonen und Militäraut adeeU e)Sin üx* b „[von und nach der ation ist zulässig. 3 b 4 N. I g beg. 8 Für Station Kolzenburg gelten die Zeiten vom Tage der Betriebseröffnung ab. Königl. Direktion der Militär⸗Eisenbahn. vt.Ncs-Unl v’ r16 Les zah 10909 B v hn109 1 8 8 8 8 ortheim, 7. Apri 1 8 o. 9. 3 ½ versch. 5000 3, „Gladbacher do. 1 o;. do. Lt. C. Königliches Amtsgericht. II. (133011 Weestdeutsch öö Verband. F E“ für Eilgutsendungen sowie fe 8 wog 1 berss 5000 200196,90 bz Ftbeanb⸗ de,fl. 88 8 8 do. *† 8 8 Verkehr mit Oesterreich. eilgutmäßig zu befördernde mit weißem Frachtbrie o. ult. Apri —,— do. 96 97 3 8 o. do. Lt. C. [3260] Konkursverfahren. Am 15. April d. Is. treten in den Tarifheften 1 und 2 nachstehende direkte Frachtsätze der Aus⸗ zur Aufgabe gelangende 8E“ 8 Grunde Preuß.Kons. A. kv. 3 ½, versch. 5000 1501103,50 G Offenburger do. 9513 1.1.7 2000 200,— do. do. Lt. D. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarife für Düngemittel (Ausnahmetarif Nr. 37 im Heft 1) 8— zu legen. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150/103,60 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1. 3090 100 99,90 B kl. f. do. do. Lt. D. Landwirths Karl August Köpfner in Gahlenz ( 8 111“ München, im April 1898. 8 do. do. do. 3 1.4.10/5000 100797,90 G Pforzheim St.⸗A. 3 ¼ 1. 100,50 G do. do. Lt. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Kraft: Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. ult. April —,— Pomm. Prov.⸗A. :10 5000 200 —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. hierdurch aufgehoben. 8 General⸗Direktion do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 100,00 G Päsee do. do. 000 500-,— 0 0

Oederan, den 6. April 1898. der K. B. Staatseisenbahnen. AachenerSt.⸗A. 93 3 b 1 do. do. Königliches Amtsgericht. Alton. St. A. 87.89 ,3 . ..SS.. 180398 do. St.⸗Anl. J. u. II.⸗ Westfälische..

Bekannt gemacht durch (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Heft 2. 13304) 8 do. do. 1894 31 Personen⸗und Gepäckverkehr mit den Nordsee⸗ Apolda St.⸗Anl. 5000 100⁄—,— 88 1 .. [3255] Konkursverfahren. 2000 100—,— 8 olge

B. N. B.] Oe. N. W. B. K. K. öst. St B. St. C. G. B. C. B. Personen, u zwolda St. Ang 8 2 *— nseln Norderney, Juist, Borkum, Langeoog, sugsb. do. v. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des weseen 2000 100 [100,40 B d d .1.7 2400 II. she

. Spiekeroog und Wangerooge. do. do. v. 1897 3 Kohlenhändlers Wilhelm Paul Schaeffer in V 2 8 8 .5000 500 100,00 bz Wstpr. rittersch. I.

8 Am 1. Mai 1898 tritt unter Aufhebung des Barmer St.⸗Anl. 3 . Lohmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.— 8 Prag] Sandthor Tarifs für Sommerkarten nach Norderney, Juist do. do. kv. 3 5000 500 100,00 bz E’“ do. do. 1B. termins hierdurch aufgehoben. 1 8 5000 500 100 00 bz do. I. IIIFII. 3 ¼ 1.1. do. do. U.

Schmichow J u. s. w vom 1. Mai 1896 nebst Nachtrag I ein do. do. 1896, 3 1.4. 0 G Pirna, den 9. April 1898. neuer Tarif für diesen Verkehr in Kraft. Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 75 [101,10 bz G do. I. II u. II;. do. neulndsch. II. Königliches Amtsgericht. 5000 100 101,10 B Rheydt StA91-92 3 ½ do. rittsch. I.

Außer verschiedenen Aenderungen und Ergänzungen do. 1876 —92 3 ½ 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der bisherigen Bestimmungen und den bereits 888 Bonner St.⸗Anl. 3 5000 500—-,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 . do. do. II. Akt. Groß. öffentlichten Preiserhöhungen und Verkehrsbeschrän⸗ Breslau St.⸗A. 80 /3 ½ 8 do. neulndsch. II. 000 2007-,— o. o. V

SS9USOSUd ”0 8

226—

2—

2ᷣg

Schweiz. Noten 80,75 b; Russ. Zollkupons 324,20 G kleine 324,20 bz do. do.

1 SPeeEePeees: 222222222222A=Z

E

BSüüeoneenee

—,—

89 92

gghesh.

2222g==g:

Ausnahmetarif Nr. 37 des Tarifs Theil II Heft 1.

8

Ausnahmetarif Nr. 21 des Tarifs Theil II1

ECe G&e 2—

2— FX

SS AᷣG

92 9 9e b9 b⸗ —92.2öö— 0

145,10 bz 162,50 B 113,00 bz 138,40 bz 134,40 130,90 12 22,10 G

Sdo do

Braun Loose Cöln⸗ r. Sch. burger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 132,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 22,80 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 11000 300 1108,40 G 500

500 Lire P. 1“ 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500

1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000

0 SR

Süb

2

& 8

EEII’ö 5

Pfennig für

G 8

8 8E8SSSEög

.10 3000 30 103,90 G .3000 30 —,— al. R. amort. 5 % III. IV./4 1.1.7 ütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ do do. I

Karlsbader Stadt⸗Anl. 4

Kopenhagener do. 3

do. do. 1892

—,— Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II.

—,— do. do. kleine

Station der Königl Eisenbahn⸗Direktion Halle a. S. Gebhardt 1

kungen erfährt der neue Tarif gegenüber den be⸗ do. do. 91 3 b stehenden namentlich dadurch eine Erweiterung, da Bromberg do. 95/3† 1.4.10,1000 100, Saarbrücker do. 96 3 1.4. 8 urch eine Erm ng, daß 3000 200—,— St. Johann St. A. 3 nn do. —23

8 4 88 und Borkum 3 Casseler St.⸗A. 95/3 ½ 1 1 b orddeich un eer oder Emden auch einfache . 8 än. Bodkredpfobr. gar. Breslau, den 6. April 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗ Fahrkarten und gewöhnliche Rückfahrkarten eingeführt Argentintsche „Gobd⸗An ndische ude, Pes. [77,60 bz G Dän. hn⸗ 8 erwaltungen. werden. 2 8 00 Pes. 1 Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 35 4 ½% 9s bee 1660 u. bbe pef. stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do do. kleine 100 Pes. gemäß den Vorschriften unter I 2 derselben genehmigt Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. 4 ½ % außere v. 88 worden. Nähere Auskunft uͤber den Tarif geben die be⸗ 8

[3261] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Paul Otto Groß in Plauen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. April 1898, Vormittags ½10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Plauen, den 6. April 1898.

77,70 bz G Egyptische Anleihe gar.. 66,00 bz G EEEEe“ 66,10 bz G do. 1“ 66,40 bz G do. do. pr. ult. April 1 do. Darra San.⸗Anl.

8/ee 2—

108,30b;

7

[35511 Bekanntmachung. 65,90 bz G 66,40 bz B

58

5

..**

ehs

Sekr. Boljahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3269]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Schwarz zu Querfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Querfurt, am 4. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Melde G

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Martin Boden zu Flamersheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheinbach, den 6. April 1898. 28 Das Königliche Amtsgericht.

8

[3300] Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Emil Mühler in Himmelhartha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. April 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rochlitz, den 30. März 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Lampadius, Ass. annt gemacht durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Zumpfe.

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Halle a. Saale.

An Stelle

a. des Eisenbahn⸗Personen, und Gepäcktarifs, Theil II, für den Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Halle a. S. vom 1. Oktober 1896 nebst Nachtrag,

b. des Tarifs für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil II, für die Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen sowie für die Farge⸗Vegesacker und Kreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Oktober 1895 nebst Nachtrag I und II, soweit er Bestimmungen und Tarifsätze für die Beförderung von Leichen und Fahrzeugen im Verkehr von Stationen des Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirts Halle a. S. nach Stationen der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessi⸗ schen Staatsbahnen enthält,

tritt am 15. April 1898 ein neuer Tarif in Kraft, enthaltend besondere Bestimmungen für den Per⸗ sonen, und Gepäckverkehr, sowie für die Beförderung

von Leichen zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Halle a. S. sowie für den Verkehr

von denselben nach den Stationen der übrigen König⸗ lich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatés⸗ bahnen, mit Ausnahme der Strecken Hildburghausen Friedrichshall und Eisfeld Unterneubrunn.

Die im Tarif vom 1. Oktober 1896 enthaltene Bestimmung, wonach die in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September jeden Jahres auf den Stationen der Strecke Berlin—Görlitz nach Stationen der Schlesischen Gebirgebahn und deren Seitenlinien gelösten Rückfahrkarten eine fünftägige Gültigkeits⸗ dauer beigelegt erhielten, soweit sie eine solche nicht schon ohnehin hatten, tritt mit dem 1. Juni 1898

außer Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkartenausgabe⸗ stellen. Die in den neuen Tarif aufgenommenen besonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind

Halle a. Saale, den 9. April 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisen⸗ erz, abgeröstetem Schwefelkies 2ꝛc. zum Hoch⸗ ofen⸗ und zum Bleihüttenbetrieb vom 1. Mai 1893.

Mit Gültigkeit vom 15 April d. Js. kommen Ausnahme⸗Frachtsätze für Eisenerze ꝛc. zum Blei⸗ hüttenbetrieb von Peine nach Frankenscharrn⸗Hütte, Gernrode a. Harz, Langelsheim, Lautenthal und Oker zur Einführung. Ueber die Höhe derselben geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.

Magdeburg, den 5. April 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung.

Niederländisch⸗Oberrheinischer

Personenverkehr. 1“

Zu diesem Tarif ist der I Nachtrag ausgegeben worden und bei den betheiligten Stationen einzusehen. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter I (2) genehmigt worden.

Mainz, den 6. April 1898.

Königlich Preußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahn⸗Direktion. [3305] Bekanntmachung. Direkter Güterverkehr mit den K. Bayer. Stagatseisenbahnen.

Mit Wirksamkeir vom 16. Mai 1898 sind im direkten Verkehre zwischen München Rangierbahnhof einerseitz und den deutschen Verbandosstationen anderseits die in den einschlägigen Tarifen vor⸗ gesehenen bezüglichen Entfernungen, erhöht um 6 km,

[3303]

theiligten Dienststellen. Münster i. W., den 9. April 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3306] Bekaunntmachung. Deutsch⸗französischer Verband.

(Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.)

Zu Theil II, a. Heft 6 (deutsche Schnittfätze für

den Verkehr mit den Eisenbahn⸗Direktionsb zirken Erfurt, Halle und Magdeburg) tritt am 15 April der Nachtrag V in Kraft (gratis). Straßburg, den 7. April 1898. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Bekauntmachung.

[3307]

Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Für Sendungen zwischen Leipzig und Südfrank

reich über Alt⸗Münsterol wird die über Genf Verrières, Locle und Delle etwa erreichbare billigere Fracht im Rückvergütungswege gewährleistet. Gesuche um Rückerstattung der Me hrfracht sind unter Beifügung der Frachtbriefe an die Kaiserliche General⸗Direktion in Straßburg zu richten. Straßburg, den 7. April 1898. 8 Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 18 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

66,40 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 66,75 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 26,30 bz db. ie686. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,40 G kl. f. do. do. v. 1886 103,60 G C““ 100,80 bz G Freiburger Loose.. 100,80 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 100,80 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 100,80 bz G Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Griech. A. 81.84 5 % .K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 10000 200 Kr. b ds. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 do. mit lauf. Kupon 1000 500 —.— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 46,00 G . 55 h 46,10 o. . e G 8 Mon. A. i. K. 1. 1.94 1 do. 500 £

do. do. 100 £ 7740 do.1e do. do. 20 £ 77,90 bz do.

7 do. i. Kp. 1.1. 94 esphe 7780 b G do. .. 45,75 bz G do. do.

5000 500 Pes. 35,75 bz do. Gld A. 50%91.K. 16.12.98 -

100 Pes. 35 75 bz do. mit lauf. Kupon

36,00 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache —,— mit lauf. Kupon 1000 500 94,50 et. bz B“* do. i. K. 15.12.937— 1000 500 94,50 et. bz B- do. mit lauf. Kupon 408 2040 1000

500 50 £ 500 25 £

8 do. . do. kleine Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bern. Kant.⸗Anl.... Bosnische Landes⸗Anl. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester Stadt⸗Anl. 34 . vd. 1888 do. Feg. 8 SZv. 5 I1““ Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Atres 50 ⁄Fi. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. Zert. 5 % do. kl. 5 do. Golvd⸗Anl. 88 do. do. . do. do. do

50 do. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 . 6 % 19

do. do. pr. ult. April Balg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 2

X 8

56,90 B

SREZSS

7

8022 8 628 -gS? S

2000 300 2000 400 400 2000 400 400 4050 405 u. 810 10000 200 Kr.

SSSPFESS

26,30 bz do. do. —,— do. do. 151,50 bz G do. do. ee een do. do.

Engn do.

2* 2 2 2G —2

SS —- 0 bd— ——

”’g== =

285gS 80 gg

SbeHSbo —SsE e

—,— do. do. 40,50 bz G Neuschatel 10 32,80 bz G Reuschatern- 32,80 bz G 32,80 bz G Norwegische

——SSOSY;SOYVO

q☛☛☛ 8

EEE121

—,— AISIAmn

985585

—,,—O— *

n

L11*

Fereeern do.

=

do.

dr —22S2=Z

dationalbankPfdbr. J.

2 do. II. hllen. Gold⸗Anl. 1889 o. do. Ghinesische Staats⸗Anl. do. 1895 1896

8 pr. ult. e

. von 1 Christiania Stadt⸗Anl. do Landm. B.⸗Obl. IV

o. o. Dän. Staats⸗Anl. b. 86

—,—

g.

82,50 B S olländ. Staats⸗Anleihcs⸗ 102,10 bz G S do. Komm.⸗Kred.⸗L. 80982 72 vesar eh 1. K. 1.4.90 30 bz do. f.. .— do. stfr. „Bk.⸗Pfbpb.

. do. do. do. 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. April 5000 200 Kr. do. do. neue

2 —,—

0 —22q —½

5S8”

ꝙ— ——OO—O-AgðO—

fl. do. do. 2500 250 Lire . do. do.

5000 500 Lire G. 500 Lire P. w do. 20000 10000 Fr. 4000 100 Fr.

be

EEE SR 80—

ds. 1860er

9282 089.

Mailänder Loose...

do. d1.. ... Mexikanische Anleihe.. do⸗ do.

4 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 6 6 6

do. pr. ult. April

do. pr. ult. April 40,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. ’1 .. old⸗Anl. 6 Nord. Pfandbr. Wiborg4 3. 3 3

ypk.⸗Obl. ats⸗Anleihe 88

Oest. Gold⸗Rente... do. pr. ult. April

Rente.. 4

O. 8 8 do. do. pr. ult. April

en, lleine

88,40 b; G do. Hapier 268q₰ * 8 * 1 do. Si a. 83,00 bz Helsingfoes Stadt⸗Anl. * 2. 1

do. do. pr. ult. April do. Staatssch. .2. 8 do. kleine do. Loose p. 1854 ... o.. do. do. pr. ult. April

18906 100 er6 20 er

- 22

kleine

G

= 0 8022g2 2 8

1

Sͤboe SgÖS

kleine 1892ʃ4 1894 3

—öE —,—

9 2

—,—

4 kleine 4

—,—

—,—

80 00 02

Eb er

100,75 bz kl.f. 8

10000 200 Kr.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.