1898 / 89 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

[3843]

8 ber der Kaufmann Carl Herrmann daselbst Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 1/ Zugleich wird bekannt gegeben, daß die E des Vereinsvorstehers, 3) Mathias Zech, Bauer, Saarbrücken. 8 [39971,X 1“X““ hüng. l dfrn In 100 % Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ der Genossenlisten während der Dienststunde 8 4) Georg Gullmann, Söldner, 5) Johann Schedel. An Stelle der ausgeschiedenen E 21998 Nn e37. es. a. h, ste egiste402 Ueber das 8— en des Gutsbesitzers Carl 558— 8 Tilsit, den 7. April 1898. antheile beträgt 100. Gerichts Jedermann gestattet ist. u1 Krämer, sämmtliche in Immelstetten, letztere drei Achtermann und Eisenbahn⸗Kanzlist Paul Sturm zu Karl Kohler in Neustadt Billardzähler mit so⸗ Erust Dietel in Neen⸗ ernsdorf ist heute, Nach⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Kaiserslautern, den 9. April 1898. Beisitzer. Saaͤrbrücken sind in den Vorstand des Spar⸗ und fortiger Nullstellung betr. wurde eingetragen: mittags ½6 Uhr dere wontnes eröffnet worden.

8 7

b 8 Cönigliches Amtsgericht. Abtheilung 12a. 3 Remscheid, den 12. April 1898. Königlich gerich 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kgl. Landgerichtsschreiberei. * Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Darlehnskassenvereins Deutscher Beamten Der Anmeldende hat am 4. April d. J. auf den Verwalter: Agent Heinrich Jeckel hier. Anmelde⸗

önfalt 8 5 II. dns 3 ¹ 1 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Triberg. Bekanntmachung. [3974] Erfurt, den 12. April 1898. 1 Magyer, Kgl. Ober. Sekretär. für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht zu Schutz des hinterlegten Musters verzichtet und das⸗ termin: 3. Mai c. Erste Gläubigerversammlung

1 ie Führung der Handelsregister betr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 4 Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma St. Johann⸗ Saarbrücken eingetreten: 9 ü 3 Rheydt. Bekauntmachung. 183962) Nr. Se1 üche L. 3 73 des Gesellschaftsregisters ecltthgehgrascc Königsberg, Neumark. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretäre F. Scz be“ 4. April 18cg. 1“ E Vormittags Unter Nr. 219 des Gesellschaftsregisters wurde die „Zadische Udrenfadrir, Aktiengesellschaft in Exin. Bekanntmachung. [3980] Bekanutmachung. Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die brücken und Jakob Uebel in Molstast Großh Amisgericht. Greiz, den 9. Aprik 1888

andelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Pütz wurde heute eingetragen: 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unt Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei Saarbrücken, den 7. April 1898. 1 b H Furtwangen“ wu 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Nr. 7 die durch Statut vom 25. Februar 1898 8 1 Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners Königliches Amtegericht 1. öö“ 8— Flürftlichen ei.

mit dem Sitze in Rheydt eingetragen. ie französische Uebersetzung der Firma lautet: 8 b Die Gesellschafter sind: dt 8 Sega etald. Favrfane d'Horlogerie L.⸗ üü richtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei nothwendig. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ss te s8s 61 1) Clara Pütz, Kauffrau zu Rheydt, Société Anonyme“. an Stelle des ausgeschiedenen Felixr Glbasitwieh Genossenschaft, Eingetragene Genossensch schaft ergehen unter deren Firma in der „Verbands⸗ Schoprheim. Genossenschaftsregister. 13161] In das Musterregister ist [3837]

2) Josefine Pütz, Kauffrau zu Rheydt. Di autet: „Baden . 1 mit unbeschränkter Na ußpflicht“ e“ und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ 2 1 1 1 8 d0 Zesefinge 8 1 April 1898 begonnen. eE““ 8g zu als Vorstandsmitglied sern Sbesche S 886 . sie Che ehess⸗ 1“ durch 4299. In der Generalversammlung des „Laud⸗ 8 8 75. Fabrikant Wilhelm Hasert in Lauscha, Ueber das Fer a aen des Kaufmauns b Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter berechtigt. Triberg, den 5. Abril 1898. 8 8 am 7. Apri eingetragen. v den Vorsißenden des Aussichtsraths, wenn sie vom w rtschaftlichen Consumvereins Schlächten⸗ uster Christbaumschmuck aus Glas, ein Ballon Samuelson in Hannover, Koblrauschstraße 19, Ahendt, den 9. April 1898. g⸗ Großh. Amtsgericht. 8 Exin, den 7. April 1898. . Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Aufsichtsrath ausgehen. Die Einsicht der Liste der haus“ vom 13. März d. J. wurde an Stelle des und eine Ampel, mit Lametta übersponnen und mit Geschäftslokal⸗ Sedanstraße Nr. 27 C., ist am Königliches Amtsgericht. Diez. Königliches Amtsgericht verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Genossen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts e“ hlpvr nsgl; pgagrzüeth bern⸗ 18 Verta. für a. ee d 868 C“ vhr⸗ vmn. ehrgüenebecs Facss 1“ Gefahr, zwecks Förderung des Erwerbes und der edermann gestattet. nd Landwirth Friedri ier in Schlächtenhaus 88 roßen und alle Verzierungen mit 2 Hncer, nixdorr. Bekauntmachung. 18963] wesel. Handelsregister 36975] Exin. Bekauntmachung. Jl8888! Wiabschaft der Mennens wechels gemeinschaftlichen Seemaengent g. Apeil 1888. ale Hrrektor in den Vorstand gewahlt. Frumen und Pfaltn, offen, Mufter für vlastisch 88ooI Lmn In unser irmenregister ist heute unter Nr. 138 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Nach Statut vom 17. März 1898 wurde eine Ge⸗ Geschäftsbetriebes. Vorstandsmitglieder sind: M Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. chopfhe 8 . N 1898. 8 8. 18 e, Ge hi . 2, Schutzfrist A. 3 fllcht und A veldefrit bi 88 Jumi 898 mit dem eftr zu Rixgdorf die Firma „Haus In unser Firmenregister sind am 4. April 1898 nossenschaft unter der Firma „Choyna'er Pferde⸗ 1) der Mühlenbesitzer Berthold Jänicke zu Bürger. 1 1. S roßb. mtsgericht. kec9,3 868 Uhr.e et am 28. Februar 1898, Nach⸗ Fres Pl eia P n b 88 15*. 11898 Stoltz“ und als deren alleiniger Inhaber der Nutz⸗ folgende Firmen eingetragen und zwar unter zuchtgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Butenmühle bei Königsberg N.⸗M., (L. 8.) chbach. 8 Steinach 1 7. April 1898 Vermittane 1 len 8 ins hiesi 8 Justi ebäud holzhändler Hans Stoltz zu Berlin eingetragen Nr. 806. Firma Louis Meyer, Inhaber Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem 2) der Gutsbesitzer Gustav Nehm zu Grenzhof oldenburg, Grossh. 1 [3994] ““ Her da S. M 91 tsgericht Abt 1 Zimmer 198 Allge 8 9) üf 2. in gaselbft⸗ worden mann Louis Meyer zu Wesel. Sitze in Choyna gebildet und am 8. April 1898 bei Königsberg N.⸗M., In das Genossenschaftsregifter ist heute auf Schubin. Bekanntmachung. [3998] .“ Schub 8— 1 h. II. 14. Juni 18989 1hee 2e Fih . 10 hr Rixdorf, den 4. April 1898. 8 Nr. 807. Firma R. J. Arndt, Inhaber Kauf⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ 3) der Brauereibesitzer Hans Engelke zu Königs⸗ Seite 503 a. unter Nr. 25 eingetragen: In unser Genoössenschaftsregister ist bei der Hannover 13 April 18989 Königliches Amtsgericht mann Richard Arndt zu Wesel. stand des Unternehmens ist: die gemeinsame Be⸗ berg N.⸗M. Firma: Spar⸗ und Darlehnscasse, eingetragene laufenden Nr. 2 Zuiner Creditverein Gerichtsschreiberei Köni lichen Amts erichts. Abth. 4 A Nr. 808. Firma Th. Kaldenhoff, Inhaber schaffung und Benutzung eines ckaltblütigen Deck. Die Bekanntmachungen der Genosseaschaft erfolgen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Folgendes eingetragen worden: Konkurse h 8. 8 Rostock. 16 Schirmfabrikant Theodor Kaldenhoff zu Wesel. bengstes zum Zwecke der Pferdezucht der Mitglieder. unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Sitz: Kirchhatten. a. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 13830] 88

14 1 4 Cx 4 : z7L. Ie 5 8 8 1 8. Nr. 809. Firma H. Kaldenhoff, Inhaber Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden zeichneten Firma der Genossenschaft im „Märkischen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 14. März 1898 ist an Stelle des verstorbenen [3840] Bekanntmachung. eeba⸗ öö g 859 n Schirmfabrikant Heinrich Kaldenhoff zu Wesel. unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ Stadt⸗ und Landfreund“ von önigsberg N.⸗M., Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: Stellvertreters des Vorstandes 1“ Ueber das Vermögen des Büchsenmachers Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat Verfügung vom 7 April 1898 heute eingetragen Nr. 810. Firma S. Wirtz, Inhaber Bäcker⸗ mitgliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen werden sowie im Kreisblatte des Kreises Königsberg N.⸗M. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Wandrey in Znin, der Hausbesitzer Franz Lapis in Friedrich Wilhelm Victor Reuter (in Firma heute, Nachmittag 5 ¾ ÜUhr, über das Vermögen des meister und Kaufmann Sebastian Wirtz zu Wesel. durch das Wongrowitzer Kreisblatt veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Znin gewählt worden. R. Haetge) zu Berlin, Oberwallstr. 20 a., ist Gustav Hammel, Kaufmann (Manufaktur⸗ Kol. 3: Die Firma ist erloschen. Nr. 811. Firma Friedrich Sechtling, Inhaber Sollte dieses Blatt eingehen, so kann der Vorstand Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ b. Die durch Beschluß der Generalversammlung heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ waarenhändler) in Ludwigshafen a. Rh. Nostock, den 13. April 1898. Handschuhmacher Friedrich Sechtling zu Wesel. ein anderes bestimmen; er hat hierzu jedoch die Ge⸗ Königsberg N.⸗M., den 4. April 1898. b derung des Sparsinns. vom 5. Dezember 1895 erfolgte Wahl der Vor⸗ gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. wohnhaft, das Konkurzverfahren eröffnet, als Kon⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. r. 812. Firma A. Buttenberg, Inhaber nehmigung der Generalversammlung einzuholen. Die Königliches Amtsgericht. 1 Datum des Statuts: 1898, Februar 27. standsmitglieder Karl Schilling und Karl Malisius Verwalter: Kaufmann Martens hier, Oberwasser. kursverwalter den Rechtsagenten Albert Stein⸗ ““ Kürschner und Kaufmann August Buttenberg zu Haftsumme beträgt 50 Die Mitglieder des Vor⸗ 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ gilt für die Zeit vom 1. Januar 1896 bis straße 12. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai acker in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Schlüchtern. Bekanntmachung. [3964) Wesel. standes sind: Michael Frieske in Choyna, Johann Krotoschin. Bekauntmachung. 3990 machungen erfolgen in den zu Oldenburg erscheinenden 1. Januar 1899. 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest Arrest mit Anzei efrist bis 31. Mai nächsthin er⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 813. Firma Wilh. Lüns, Inhaber Kauf⸗ Woznicki, ebendort, Lucyan Sliwinski, ebendort. In das hiesige Genossenschaftsregister cG 9 „Nachrichten für Stadt und Land“, unter der Firma Schubin, den 5. April 1898. smit Anzeigepflicht bis 20. Mat 1898. Frist zur lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen der Firma A. V. Wolf in Schlüchtern unter mann Wilhelm Lüns zu Wesel. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem Nr. 14 Molkerei⸗- und Müllerei⸗Genossen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai bis einschl. 31. Mai 1898 bestimmt, ferner zur Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschaeft der Nr. 814. Firma Louis Lüthgen, Inhaber zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Ge⸗ schaft eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden, 1898. Prüfungstermin am 18. Juni 1898, Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Eintrag bewirkt worden: Anstreichermeister Louis Lüthgen s Wesel. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Wyganow Folgendes eingetragen worden: unter Benennung desselben, von dem Präsidenten schweinfurt. Bekanntmach 13985 Nachmittags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma Nr. 815. Firma J. H. Ochsenforth, Inhaber Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Spalte 4. unterzeichnet. 89 8.geegedes ekann 1 achung. 1 1 J Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flüͤgel B., part., Gläubigerausschusses und über die in § 120 K.⸗O. erloschen nach Anmeldung vom 11. und 25. März Klempnermeister und Kaufmann Heinrich Ochsenforth stunden des Gerichts Jedem gestattet. An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wilhelm Mitglieder des Vorstandes sind: „Der Dar afsenvere h“ 6 m, Zimmer 32. weiter vorgesehenen Angelegenbeiten Termin anbe⸗ 1898. 9 zu Wesel Exin, den 8. April 1898. Isenberg ist Friedrich Conrad zu Wyganow zum 1) der Gemeindevorsteher Ernst Friedrich Menke, b I 5 Berlin, den 13. April 1898. raumt auf Samstag, den 7. Mai 1898, Nach⸗ Schlüchtern, am 29. März 1898. 2 Nr. 816. Firma Heinr. Velder, Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliede bestellt. 2) der Rechnungsführer Johann Heinrich Ripken, Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Michae Thomas, Gerichtsschreiber mittags 14 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtz⸗ königliches Amtsgericht mann Heinrich Velder zu Wesel. ets tchi Ssälbascdsehas Eingetragen am 28. Maͤrz 1898 zufolge Verfügung beide zu Kirchhatten, und Josef Kunzmann, Oekonomen in Frankenwinheim, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. gerichts hier, weiter den allgemeinen Prüfungstermin 11 8 18 8de ürm 1.“ Fleischer⸗ .“ 1888,S här, 1898 d 3,) der Baumann Johann Diedrich Grashorn b TTöö1 Ihde öhomas Erk bestellt. w gee Laenn. 88 11. Juni 1898, ““ mmeister Peter Paul Nolte zu Wesel. ekanntmachung. in, den 28. März 1898. zu Twiest. rt, 8. 2 8. daselbst. schwelm. Bekanntmachung [3965] Nr. 818. Firma F. Brauns, Inhaber Mechaniker Betreff: Baugenossenschaft Ludwigshafen W Königliches Amtsgericht 3 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ K. F E“ Nachlaß der F9b hasen a. Rh., den 12. April 1898. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 213 Franz Brauns zu Wesel. a/Rh., eingetr. Gen. mit beschränkter Haftung 11““ 1 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ er Vorsitzende: r. bier verstorbenen Witiwe Zauger, geb. Gboße⸗ er Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. vermerkt worden, daß die dem Buchhalter Heinrich „Nr. 819. Firma A. Ringhoff, Inhaber Zimmer⸗ zu Ludwigshafen a. Rh. „Kulm. Bekanntmachung. 83991] folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ gewesenen Inhaberin der Firma C. Zanger 9 Sachfe in Schwelm für die Firma Fr. Brasel⸗ meister Adam Ringhoff zu Wesel. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 11. März Durch die Generalversammlung der Molkerei⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Schweinfurt. Bekanntmachung. (3986] Wittwe hier ist am 9. April 1898, Nachmittags [38461 K. Württ. Amtsgericht Marbach. mann & Sohn zu Schwelm ertheilte Prokura 1898 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Genossenschaft Stolno, eingetragene Genossen⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Die Darlehenskassenvereine Hergolshausen 1 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. „Ueber das Vermögen des Christian Bubeck, erloschen ist. Genossenschafts⸗Re⸗ ister geschiedenen Ludwig Weber der in Ludwigshafen a Rh. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stolno nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. u. Prappach, eingetragene Genossenschaften Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Westphal hier. Glaser in Steinheim a. d. M. wurde am Schwelm, 6. April 1898. 9 g 2 wohnhaste Mathematiker Joseph Kederer zum Kassier vom 9. März 1898 ist als Statutenänderung be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der mit unbeschränkter Haftpflicht, haben als öffent⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 12. April 1898, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. hayreuth Bekanntmachung [3981] gewählt. scllossen worden, daß die Berufung der General⸗ Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. liches Blatt für ihre Bekanntmachungen nun die 1898. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1898. Erste verfahren eröffnet. Verwalter ist Amtsnotar Zug⸗ 11““ 1Dn Stelle des aus dem Vorstande des Dar⸗ Frankenehal, Len 19. Fpril 1898. sbversammlung nicht nur, wie in § 30 Abs. 1 des Oldenburg, 1898, März 31. „Verbandskundgabe“, Organ des bayr. Landesver⸗ Gläubigerversammlung den A. Mai 1898, Vor⸗ maier in Großbottwar. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 7183966] lehenskassenvereins Gesees, e. G. m. u 8 Kgl. Landgerichtsschreiberei. (Statuts bestimmt ist, den Genossen schriftlich zu⸗ Großherzogliches Amtsgericht. V bands landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner frist und Anmeldetermin bis 9. Mai 1898. Erste In das iesige Handelsregister ist heute zu Blatt 76 wausscheidenden Johann Friedrich Reuschel in Forken⸗ Teuntsch, Kel. Ober Setretär. b seseneg sesden 28 im 82 Kreisblatt öͤffent⸗ Stukenborg. 8 W infurt, 8. April 1898 den I 1898, Mittags eN 8ee .n. —Lunne. . b- 8 5b E lich bekannt gemacht werden soll. e1X1““ v11.“ e t, 8. 3. 12 r, Zimmer Nr. 46. . „Nachmitta r. Senee, vntnn⸗ 89 8 EEeeE11. Fürth, Eaxern. Bekanntmachung. (3983) Kulm, den 9. April 1898. Rastenburg. Süasestmnng. [3995] K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Brandenburg a. H., den 9. April 1898. Gerichtsschreiber Pfaff 2 worden: 8 G n Se Bekanntmachungen des genannten Vereins 5 Königliches Amtsgericht. v n.In E11“ ist heute unter Der Vorsitzende: Zeller. Der Gerichtsschreiber des Söniglichen Amtsgerichts: 138341 ““

5 8 b r. enosse : 1A1.“ . rinz, Sekretiit. 3 LE1ö1 FBeeehn 11“ Haftpflicht. „Lauenburg, Pomm. Jeesauer Dampfpflug⸗Genossenschaft, schweinrurt. Bekanntmachung. [3987] öu Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S., Lüning als Gef chäfteführer ewäͤhlt 1II sarglicher Darlehenskassenvereine“ veröffentlicht An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliede Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Original⸗Oberndorfer⸗Rübensamen⸗ ““ hat über das Vermögen des Kaufmanns Oskar

Soltau, den 6. Aprll 189 8. 11111“ Darlehenskassen⸗ Sobst. Baufr wurde der Oekonem Konrad Bauer In unser Genofsenschaftssegister ist heute bei Haftpflicht, . Züchter⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗l Uehe dag Verebn ndes zegr Schneider Lazi in München, Geschäftelokal und Wohnung 1““ liches Amtsgericht JIJ nhardt 2 G. m. u. H. werden von Sugenheim in den Vorstand gewählt. Nr. 9 folgender Vermerk eingetragen: mit dem Sitze in Jeesau bei Rastenburg eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflicht, hat als Ge⸗ 8b b S 91 c 1 n'n. eer Reichenbachstraße 39, auf Gläubiger⸗Antrag beute, .““ künftin 1 8 8 Verbandskundgabe des daverif 9 Darlehenskassenverein Burgfarrnbach u. Um⸗ Die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und hierbei folgender Vermerk gemacht worden: schäftsjahr nun das Kalenderjahr bestimmt und in von de. amstadt ist heute, de. rags 8 ½ Uhr, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

Spandau. Bekanntmachun [3967] 38 79 2 87 landwirthschaftlicher Darlehenskasfone gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht „Lauenburger Landwirthschaftlicher Das Statut lautet vom 18. März 1898. den Vorstand Kaspar May, Landwirth in Obern⸗ H -Se. e. 1g 27 59 verwalter: Rechtganwalt Dr. Wilhelm Rosenthal II. Die in unserm Firmenregister 82 Nr. 502 ein⸗ u ntlicht beschränkter Haftpflicht. 8 Ein⸗ und Verkaufsverein“ ist durch einstimmige Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und dorf, statt Valentin Schirmer, gewählt. 6 Ferhts. bis 109 Mr 898 dErfie Zarena t. in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist etragene Firma Jsrael . Heymann ist durch eFür d 88 dem Vorstande dieses Vereins aus⸗ In der Generalversammlung vom 27. März 1898 Beschlüsse der beiden außerordentlichen Generalver⸗ der Lohnbetrieb von Dampfpflugapparaten in eigenen Schweinfurt, 8. April 1898. ice ö Fat as p Uhr 8 aubiger⸗ in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der auf die verwittwete Kaufmann Israel verscden setrer Zahn wurde das seitherige Vor⸗ Seh hZöö sammlungen vom 26. März und 30. M. 1898 . etaes teh K. Z 9 Fiadelssachen. vFammeer 1. —2 2.Ze. 89. Uhr. Vffeam I11 30. säraßfeinschließlich 1 S d ledri rg 4 aufgelö n. Zu Liquidatoren der Genossen⸗ orstandsmitglieder sind: er Vorsitzende: Zeller. . 332 estimmt. min zur Beschlußfassung über

die Firma Jsrael & Heymann mir de S8 leich Nen 8g Fevertrete: der Beleine steh z gang Amm der Bäckermeister Paulus Tratz von G Fließbach⸗Landechow und V. Roth⸗Zewitz gewählt. 2) Fabrikbesitzer Hermann Reschke⸗Rastenburg, . 1 8 assen. ““ eines Gläubigerausschusses, dann über die in §8 120 e Firma Jsr vmaun mit dem Sitze zu zugleich als Stellvertreter Ir vorstehers, Burgfarrnbach als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Lauenburg i. Pomm., den 8. April 1898. 3³) Gutsbesitzer Kuehl⸗Koeskeim. Zeichen⸗Register. 11“ . 5 9 Z“ 8 erbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin

Spandau und als deren Inhaberin die Wittwe Heinrich Neuner in Lindenhardt gewählt. Heroldsberger Darlehenskassenverein, vne Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten 6 8 Schell, Königliches; Amtsgericht. E 8 e9 mindeftens 28 Porstands⸗ Reichsgesetz vom 30. November 1874 Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. auf Samstag, 7. Mai 1898, Vormittags

8-. e geb. Heymann, zu Spandau heute en am 812. . . Handelssachen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 eingetragen worden. nigl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Haftpflicht. 3 ung. 2618 mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Di indi 1— 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Erdgeschoß des Spandau, den gs. 8 (L. S.) Rehm. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom ee. Gensserschenterahhter 45 ö nn gie Veröffentlichung öb Bekanntmachungen (Die T“ unter [3874] Konkursverfahren. Justizpalastes, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 5. März 1898 sind in den Vorstand gewählt worden: ruper Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. erfolgt in der Rastenburger Zeitung mit Kreisblatt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann München, den 7. April 1898. Brakel. 1 [3977] Fritz Schuster, Vereinsvorsteher, Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft Uünchen. 13208] Behrendt in Elbing, Fischerstraße Nr. 29, wird Der Königl. Sekretär: (L. S.) Köstl Stettin. 1 [39682 %⁵ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Johann Böld, Stellvertreter des Vereins⸗ 8 8 en Vorstand ist an Stelle des Sattlermeisters erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch Als Marke ist im diesgerichtlichen Zeichenregister heute, am 12. April 1898, Nachmittags 1 Uhr, das ceshen üasa anas In unser Gesellschaftsregister ist heute unter der laufenden Nummer 1 „Eredit⸗Verein Brakel vorstehers, E. Hellmuth in Leck der Landmann Fedder Carsten⸗ gemeiaschaftliche Namensunterschrift von 2 Vorstands⸗ gelöscht: Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert (3876) Konkursverfahren. Nr. 466 bhei, der Altiengesellschafft in Firma v. Genossenschaft mit unbeschränkter Johann Zeuch und neu: Johann Friedrich, sen in Achtrup und als sein Stellvertreter an Stelle mitgliedern. Das unter Nr. 205 zur Firma Apotheker Reimer in Elbing wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor „Stettiner Chamotte⸗Fabrik, Aktiengesellschaft Haftpflicht zu Brakel eingetragen: Oekonom, und Friedrich Rohleder, Wagner⸗ des Landmanns Pai Petersen in Leck der Landmann Die Zeitdauer der Genossenschaft beschränkt sich Strehler & Comp. hier laut Bekanntmachung ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai Mendel in Gr. Kommorsk wird heute, am vormals Didier“”“ mit dem Sitze in Stettin An Stelle des Kaufmanns Louis Otto ist der meister, sämmtlich von Heroldsberg. 88 Tis chlermeister Andreas Lorenzen in Achtrup auf 15 Jahre. in Nr. 148 des Deutschen ers vom 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 12. April 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Folgendes eingetragen: Kaufmann Albert Klein zu Brakel zum Vorstands⸗ Fürth, am 26. März 1898, am 5. und 7. April ewählt 1 ““ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Jahre 1893 für medizinisch⸗pharmazeutische Präparate zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lau in Die Generalversammlung vom 25. März 1898 hat mitgliede bestellt worden. vööö“ Leck, den 4. April 1898 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eingetragene Zeichen. 8 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Neuenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. beschlossen, das Grundkapital um 2 Millionen Mark Brakel, den 5. April 1898. 4 1 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. p Königliches Amtsgericht Rastenburg, den 6. April 1898. München, den 29. März 1898. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1898 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den In⸗ Königliches Amtsgericht 1““ Der Vorsitzende: 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Kgl. Landgericht München I. und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, also von dier 1 (L. S.) Falco, K. Landgerichts⸗Rath. 11“ 18.see keaee ü⸗zs dt ang .“ III. Kammer für Handelssachen. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai Beschlußfassung über die Wahl eines anderen uf sechs Millionen Mark, zu erhöhen nach näherer Dessau. 1618978— ——— Lütjenburg. Bekauntmachung. 3993³] Ratibor. [39955 Der Vorsitzende: 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Maßgabe der betreffenden Verhandlung, welche sich LC“ Bekauntmachung. Kaiserslautern. * 13984] In das Genossenschaftsregister des unterzei neten Das eingetragene Statut vom 25. März 1898 der Gerste necker, Kgl. Landgerichts⸗Rath. der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 in notarieller Ausfertigung Band II Bl. 49 ff. der „Au Fol. 10 des Genossenschaftsregisters, woselbst Genossenschaftsregister⸗Einträge. Gerichts ist heute die durch Statut vom 16/24. März unter der Firma Syriner Spar⸗ und Darlehns⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Gesellschaftsakten befindet. siie Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Am 9. Aprel 1898 wurden ir das Genossenschafts. 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 28 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin an⸗ den 12. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, und Stettin, den 7. April 1898. EFlsnigk“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ register des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern folgende „Pferdezuchtverein, eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Muster⸗ Register. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. schränkter Haftpflicht in Elsnigk geführt wird, Genossenschaften eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gut Sggyrin errichteten Genossenschaft bestimmt: Gegen⸗ ngn. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 8. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem veha⸗ ist beute folgende Statutenänderung eingetragen: 1) Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Neuhaus und Umgegend,“ mit dem Sitz Gut stand des Unternehmens ist: die Verhältnisse der (Die ausländischen Muster werden unter zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird S unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin TLilsit. Handelsregister. [3973] S 41 Absatz 1 lautet jetzt; Das Geschäftsjahr be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht. Neuhaus, eingetragen. Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, nament⸗ Leipzig veröffentlicht.) egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 924 ginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Dieselbe hat ihren Sitz in Reichsthal. Das Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung lich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Gotha. [3885]] folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur die Firma Paul Engel zu Tilsit und als deren Pen. den 9. April 1898. Statut ist vom 19. März 1898 datiert. Gegenstand von zur Zucht geeigneten Deckhengsten mit dem Zucht⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be. In unser Musterregister ist eingetragen worden: von dem Besitze der Sache und von den Forderung en, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Inhaber der Kaufmann Paul Engel daselbst ein⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ziel „Züchtung eines kräftigen Arbeitspferdes“. Tie schaffen und ihre müßig liegenden Gelder anzunehmen Nr. 569. Dornheim Koch & Fischer Por⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte e⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder getragen. . Gaft. eeSDarlehenskassengeschäftes zum Zwecke 1) der Ge⸗ Haftsumme beträgt 100 und zu verzinsen. Die von der Genossenschaft aus⸗ zellanfabrik in Gräfenroda. Ein einmal ver⸗ friedigung in Kae, J dem Konkurs⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ilsit, den 7. April 1898. v“ währung von Darlehen an die Genossen für ihren. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ siegelter Briefumschlag, überschrieben mit„Dornheim verwalter bis zum 4. Ma 8 nreihe im machen. Besitze der Sache und von den für Königliches Amtsgericht. Abtheilung Erfurt. 183979) Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier stand im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Koch & Fischer Porzellan⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik v. Tempski, Gerichtsschreiber we sie aus der Sache abgesonderte Bef edigung 1 Heute ist die durch Statut vom 9 März 1898 leichterung der Geldanlage und Förderung des Vorstandsmitglieder durch das Plöner Wochenblat zu Neuwied. Die Willenserklärung und Zeichnung in Gräfenroda s. Th., einliegend: Photographie des Königlichen Amtsgerichts zu Elbing. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Tilsit. Handelsregister. [3970] errichtete Thüringer Kornhaus⸗Genossenschaft Sparsinns. Die Mitglieder des Vorstands sind: des Vorstandes für die Genossenschaft muß durch von einem Tafelaufsatz, welcher im Innern mit KehrPhehese ywgen zum 9. Mai 1898 Anzeige zu machen. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 925 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ 1) Amtsvorsteher Kessal zu Neuhaus, 8 den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter und besonderer Mechanik dersehen, als Zimmer⸗ und 13857] Konkursverfahren. Neuenburg, den 12. April 1898. die Firma Max Berg in Tilsit und als deren Haftpflicht mit dem Sitz in Erfurt in das Ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Hufner Fr. Wunder zu Dransau, und 1— mindestens zwei andere Mitglieder des Vorstandes Parfüm⸗Fontane, Fabriknummer 1520, hotographie Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Oswald Niklewski, Inhaber der Kaufmann Max Berg daselbst ein⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand Haftpflicht. 3) Verwalter Ehlers zu Neuhaus. 8 erfolgen. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück. von einem naturgroßen Kickelhahn, Fabriknummer Walter zu Elsterwerda ist am 13. April 1898, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. getragen. des Unternehmens ist, das selbst gebaute Getreide de Dieselbe hat ihren Si in Reichsthal. Das Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über 1535, Photographie von einem naturgroßen Kickel⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. d ralter⸗ 1 Tilsit, den 7. April 1898. MMittglieder durch gemeinschaftlichen Verkauf und Statut ist vom 19. März 1898 datiert. Der stunden des Gerichts Jedem gestattet. Einlagen unter 500 und über die eingezahlten hahn mit Uhr, Fabriknummer 1539 Alles für Kaufmann Hermann Schierz in hüee vg⸗ 8 [3836] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 a. bessere Ausnutzung der Preisverhältnisse zangemessen Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemein⸗ Lütjenburg, den 6. April 1898. Geschäftsantheile genügt die Erklärung und Zeichnung ganze, theilweise und jede Ausführung, ein⸗, mehr⸗ Arrest mit v gee bis 1898 1. Erst Gläubi n⸗ (Auszug. 1 FrGxsga. 8 zu verwerthen, das aufgespeicherte Getreide auf An⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und .““ Königliches Amtsgericht 8 durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter und farbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem meldefrist bis zum 8. Mai . Erste 88 iger⸗ Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. April Tilsit. Handelsregister. [3969] trag bis zu zwei Dritteln des Taxwerthes zu be⸗ Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs; ˖·/—ℳUä 8 mindestens ein anderes Mitglied des Vorstandes. Material.“ Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist krei versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, über das Vermögen des In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 926 leihen, den Anbau bestimmter Getreidesorten zu för⸗ 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Memmingen. [3162] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Jahre, angemeldet am 4. März 1898, 10 Uhr 17. Mai 1898. 13. April 1898 Kaufmanns Friedrich Kellermann in Mögel⸗ die Firma C. G. Kröhnert zu Tilsit und als dern, eine gleichmäßige Verkaufswaare herzustellen Erzeugnisse. Die von beiden Genossenschaften aus⸗ In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde machungen ohne rechtsverbindliche Wirkung unter⸗ 30 Min. Vormittags. Elsterwerda, den . iht Abtheil 2 sdorf, Haus Nr. 97, Alleininhabers der Firma deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Kröhnert und den Verkauf von Saatgut in die Hand zu gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen eingettagen die Firma Darlehenskassenverein zeichnet der Vorsitzende allein. Wenn der Stell. Nr. 570. Robert Rudolph, Buchbinder in Kontgliches * Affis . „Friedrich Kellermann, staatlich concessionirte daselbst eingetragen. Inehmen. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Immelstetten, eingetragene Genossenschaft verrreter des Vorsitzenden des Vorstandes neben Gotha. Ein weißer Pappkarton, enthaltend zwei Zur Beglaubigung: Benecke, br. Mischstation für Branntweindenaturtrungs⸗ Tilfit, den 7. April 1898. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem zu mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in diesem für die Genossenschaft Willenserklärungen kleine Täschchen, außen von gepreßtem, innen von 1“ mmittel in Mögeldorf“ und dessen Ehefrau Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu Landau erscheinenden rationellen „Landwirth“ auf⸗ Immelstetten. 8 kundgiebt oder zeichnet, so gilt dies als Erklärung Krepppapier, geschützt für alle Farben und alle [3851] 1 Meta Kellermann, geb. Albert, das Konkurs⸗ vrhatghe unterzeichnen und in das Landwirthschaftliche Genossen⸗ zunehmen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 8 März 1898 oder Zeichnung eines Vorstandsmitgliedes. Die Größen zur Verpackung von Haarnadeln. Plastisches Ueber den Nachlaß des Böttchers Johaun verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa Tilsit. Handelsregister. [3971] schaftsblatt zu Neuwied und in den Erfurter all⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, den Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am n; Seifert in Roda wird heute, am 12. April Bräutigam in Nürnberg Anmelde rist und offener In unser Firmenregitter ist heute unter Nr. 927 gemeinen Anzeiger aufzunehmen. Inoossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Mätalledern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ 8 zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 18. März 1898, 4 Uhr 30 Min. Nachmitrags. 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1898. Erste die Firma Bertha Rosenberg und als deren Vorstandsmitglieder sind Carl Klattenhof in folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen b schrift beifügen. Den Vorstand bilden Mühlen- Nr. 571. Gebr. Simson Porzellanfabrik in eröffnet. Konkursverwalter Herr Gutsbesitzer Ernst Gläubigerversammlung; Freitag, den 29. Apr Inhaber die verwittwete Frau Kaufmann Bertha Erfurt, Karl Lusche in Kerepleben und August keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 8 besitzer Leopold Lorenz, Mühlenbesitzer Julius Nossol, Gotha. Ein Vogelnapf von Porzellan, Fabrik., Julius Bohne in Roda. Anmeldefrist bis zum 1898, Nachmittags 3 Uhr, und allgemein Rosenberg daselbst eingetragen. Schmidt in Frienstedt. .Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Bauer Franz Bejer, Bauer Inlius Nikel und Bauer nummer 1612. Plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 7. Mai 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Prüfungstermin: Freitag, den 27. Mai 1898 Tilsit, den 7. April 1898. 111“ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Johann Kosub, sämmtlich in Sprin. Die Einsicht drei Jahre, angemeldet am 23. Marz 1898, 12 Uhr 16. Mai 1898, Vormittags 111 Uhr. Offener Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem Die Mitglieder des Vorstandes beider Genossen⸗ Förderung der Wirthschaftsverhälmisse der Vereins⸗ 1 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Mittags. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1898. des hiesigen Justizgebäudes. 8 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ schaften sind: 1) Leonhard Rahm, Landwirth, mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Genossen⸗ des Gerichts Jedem gestattet. 6 Gotha, am 9. April 1898. Königliches Amtsgericht Frohburg. Nürnberg, den 2. April 1898. TMoalt. Handelsregister. [3972] gefügt werden. 2) Richard Kipfmüller, Lehrer, 3) Karl Bauer, schaft besteht aus folgen den Personen: 8 Natibor, den 7. April 1898. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. III Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 978 Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie Landwirth, 4) Jakob Lott, Schuster, 5) Karl Edinger,! 1) Michael Fischer, Bürgermeister, Vereinsvor⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Polack. Exped. Kertzscher. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. die Firma C. E. Herrmann zu Tilsit und als von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt. Landwirth, alle in Reichsthal wohnhaft. steher, 2) Mathias Seitz, Söldner, Stellvertreter eaed enhaebs ————

e]