Lts.: Pr dmiralstabs⸗Offizier bei dem Kommando der Märkten bat die Nachfrage in amerikanischem Speck etwas nachgela 1 8 168,00 Gd., 168,30 bez., Oest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 168,15 Br., Liverpool, 15. April. (W. T. B.) Baum wolle. ie d 7 Vlergeaehhm 8 8 54 8 8848 Die Preise sind unverändert. sse n “ Pe, e 0— 1 88 8 8 86 8 188 K. E und g.a 1000] B. Emsas eeng ee r 6 Königlich Preußische Armee. Grapow (Max), kommandiert zum Stabe des Ober⸗Kommando — In der Generalversammlung der Ostfriesischen B bez., St. Petersburg 8 7,65, Tr. 214,13 Gd. 214,50 bez., Amerikaner ⁄12 höher. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig Kurse. 4 % d Kommando d ine⸗ n Bank in 1 t 4,25 Br, 4,23 Gd., 4,24 ½ bez., New⸗York 60 T 1 8⁄14 — 326 3 ge Amsterdam, 15. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 %
der Marine, Rampold, Adjutant bei dem Kommando der Marine⸗ Leer vom 14. d. M. wurde beschlossen, wieder eine Tividende ven v Sch 82 öͤ. L18 ben bez Yor age v 8 Jer 828 98 T 1 ea han S. Russen v. 1894 64 ½, 3 % holl. Anl. 98 ¼, 5 % garant. Mex. Eisenb
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, N Bred beauftragt mit Wahrnehmung der Ge⸗ A T E O T Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. station der Nordsee, v. Bre⸗ w. Hehu 8 “ g -J7 ½ % zu vertheilen, 30 000 ℳ dem Spezial⸗Reservefonds, 1600 ℳ G m Wei igen teinische 18, A September 32564 — 326 September⸗O .. 81h 2-.ecntg e 9 vsel bau Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 2 April. schäfte des Kommandeurs der 2. Matrosen⸗Art. Abtheil., unter Ernennung dem Beamten⸗Unterstützungs, und Pensionsfonds zu überweisen, 198. e ide “ fest, Tuö“ S 8 büuferpregs, . 1“ zepte “ Thet. Mrarctneten 58,95, Russ. Zollkupons 191, echsel auf
. . „ 1 irels, 8 7 LCondon 12,10.
1 1 brik zum Kommandeur dieser Abtheil., Josephi, — zu Korv. Kapitäns; 3 1 Versetzt: die Zeug⸗Hauptleute: Schröder von der Gewehrfabr die Lts. zur See: Engelhardt (Walter), Referent bei der Minen⸗Ver⸗ Fee auf F 1 1nn as zfen du⸗ rufsischer loko fest, 117. Mais 101. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl Dezember 32²3/64 — 323/64 do., Dezember⸗Januar 3²3/64— 3264 do., Getreidemarkt. Weizen auf Termine steigend, do. pr.
Erfurt, Becker, Pätzold, Dierschke von der bisberigen Insp. der G n „Re 8 8 fer 2 91 6 22*1184 technischen Institute im Kriegs⸗Ministerium, Stark von der bis⸗ Petren, 2ame zen sihr. t nseaget z Zen ens neue Rechnung vorzutragen. Die Reserven betragen jetzt 300 000 ℳ ö 85 1111“ . r Hunlven,; bFr. I“ ö“ ne v dei Wochenumsatz. Gegenwä Mai 252, pr. November —. Roggen loko fest, do. auf Termine Eee sg net Deno Nafd , Me c ehg 0h. dnha2ett ed het deim Reichs Marineomt Kutscher, v. Grumblgm (Eberborbosswgen Som oberschlefischen Eisen, und Zinkmarkt ken Umsatz 2000 Sack. Petroleum unverändert, Standard white loko, Woche 44 000 (vorige Woche 59041002——numsat. wgermärcige fest, pyr. Mai 142, pr. Oktober 129. Rüböl loro 28, do. pr. Steitin, Endert vom Art. Depot Karlsruhe, Reinhard 88 der Floebe (Adorf) La Be I16A“*“ richtet die „Schl. Ztg.“: In der abgelaufenen Woche war der Ver⸗ 5 09 Br 41 000 (56 000), do für Spekulatio 8 188 6 8g . Mai 27 ⅛, do. per Herbst 24 ½. ““ C 2 8 ts . von Fteehet 3 en, Meverinc. Abl'rt, e Manän.i0 Schwit (Fr 8 drich), W 11“ 1 Kafßee I“ 8% “ Fühe pr. Mai 298 (2000), do für wirkl Konsum 38 000 (53 200 8. brasselt. b 8 “ xX F. 6 . G sowi „ug⸗ : chulze (Ernst), Soffner, Graf v. Mörner, Brandt ; 28, pr. Juli 28 ½, pr. September 29, pr. Dezember 29 ½. — ex Schiff 51 (00 (76 000). Wirkli 000 (13 000). Import nkwerhen, 1. orl. “ A der Art. Werkstatt W1“ “ Faie 3.gg,ndehe⸗ 1 1 Bnl 8e ve 89 Fe er, Mysing, v. Gordon, Breuer, Zeit nicht zu verzeichnen. Es kamen zwar vor den Feiertagen einige Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 78 Woche 80 88 (123 25b “ hee — Weizen fest. Roggen fest. Hafer fest. Gerste fest. E“ Se Bilafluna 8 Kommando Schultz (Karl), v. Blumenthal, v. Gohren, Halm, Toußaint, 111A““ Sehehs. dnselcghe 88 c 88 % Rendement neue ge frei an Bord Hamburg pr. April Vorratb 1 242 000, (1 219 000)0. Davon amerikanische 1 142 000 15⁄ Fetn “ E 13 b 8 gees loko 2 8 9 4 2 2 1 9 00 S : . . . T., . q Bend. . “ auck, Habenicht, Rebensburg, Vanselow, Nobis, von die Lage auf dem Stabeisenmarkt ungeklärtt, Die Walzweet⸗ E11 g.9 pr. August 9,32 ½, pr. Oktober Hahencc eehchenennache hegßörilannien 173 000 (164 000). Sze ve gp 7 5 ⅛ Br., pr. Juni 15 ½ Br. Ruhig
bei dem Kriegs⸗Ministerium, — zur Feldzeugmeisterei; die Zeug. H 5 1 b rt. Depot Spandau, zur Gewehrfabrik oehm, Weißpfenning, Hildebrand, Darmer, Hoffmann 6 8 1 3 · —— 8 Qr Depen Käln, zum Art. Depot Mainz, (Georg), Irmer, Horn, v. Hippel (Georg), Bauer, Unter⸗Lts. ö1 Eter nsschlüffe 9 Aeastgesest, ponn t ceftigt „Wien, 15. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische Getreid markt. Weizen 3 d., Mais 2 ¾ d. und Mehl 1 d. höher. New⸗York, 15. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Hauck vom Art. Depot Wittenberg, unter Entbindung von dem zur See, zu Lts. zur See, Wehmeyer, Seekadett, unter Ertheilung aus diesen Grunde werz 8h II1“ inge. 4 G6 % Papierrente 102 00, Oesterr. Silberrente 101,80, Oesterr. Manchester, 15. April. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, mit höheren Kursen, später trat Reaktion und Lustlosigkeit ein; K d ch T m Art. Depot Stettin, Thomas von des Zeugnisses der Reife zum Seeoffizier, zum Unter⸗Lt. zur See, 2 6 fan n letzten Preisen Goldrente 121,50, Oesterr. Kronenrente 102,75, Ung. Goldrente 20r Water Leigh 5 ½, 30r Water courante Qualität 6 ⅛, 30r Water am Schluß war träge Stimmung vorherrschend. Der Umsatz in der Schießplas⸗Verwalt. Wahn zum Art. Depet Karlsruhbe, Linke Köblsch, Maschinen⸗Ingen., zum Maschinen⸗Ober⸗Ingen., Beck, eööö sicen TTTT“ schon 121,00, do. Kron⸗A 99,40, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank bessere Qualität 6 ⅜, 32r Mock courante Qualität 6 ⅛, 40r Mule Aktien betrug 205 000 Stück vom Art. Depot Hannover, unter Entbindung von dem Kommando Torpedo.Ingen., zum überzähl. Torpedo⸗Ober⸗ Ingen., Niedt, sst. 8 Der Bedenf der Händler Ii ne ö6 221,50, Oesterr. Kredit 353,87 ¼, Unionbank 294,00, Ungar. Kreditb. Maypoll 6 %. 40c Medjo Wilkinson 7 ½, 32r Warpcops Lees 6, 26 1 8 Weizen eröffnete stetig und gab waäͤhrend des Verlaufs des Ge- nach Oldenburg, zum Art. Depot Magdeburg, Haß vom Art. Depot/ Maschinen⸗Ingen., zum Maschinen⸗Ober⸗Ingen., Bode, Klimpt, dringend, und einzelne von den ersteren haben sich zu größeren Neu: 373,50, Wiener Bankverein 263,00, Böhmische Nordbahn 259,00, Warpcops Rowland 6 ½¼, 361 Warpcops Wellington 6 ¼, 40r Double schäfts im Preise nach auf Liquidation der langsichtigen Münster, unter Entbindung von dem Kommando nach Minden, zum Art. Wilke, Steinmeyer, Nasser, Rogge, Boeseke, Maschinen⸗ käufen entschlossen; im allgemei ber bringt der H gdel 5 6 Buschriehrader 591,00, Elbethalbahn 257,50, Ferd. Nordbahn 3460, Weston 7 ¼, 60r Double courante Qualität 10 ⅛, 32* 116 vards Termine, auf schwächere Kabelmeldungen sowie auf noch günstigere Depot Graudenz Rohde vom Art. Depot Mainz, zum Art. Depot Unter⸗Ingenieure, zu Maschinen⸗Ingenieuren, Langeheine, Ober⸗ chäͤft imm ch e geveihliche . a9; 8 88 G Oesterr. Staatsbahn 343,00, Lemb.⸗Czern. 298,50, Lombarden 73,00, 16 % 16 grey printers aus 32r/46r 146. Stramm. Ernteberichte aus Kalifornien und entsprechend der Mattigkeit in Scarlouis; die Zeug⸗Lis.: Roensch vom Art, Bepot Posen, zum Measchinist, zum Maschinen⸗Unter Ingen Zingelmann, Grundtke, schaͤft immer noch nicht das zu Man befürchtet EE Nordwestbahn 242,50, Pardubitzer 208,00, Alp.⸗Montan 157,10, Glasgow, 15. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Chicago. — Mais schwachte sich im Verlauf des Verkehrs ab auf Art. Depot Stettin, Winter (Gustav) vom Art. Depot Jüterbog, Kremp, Wusterhaus, Kosch, Altenfeld, Klein, Höft, bbeesede di alken Abschlüsse aehe dö ( 8. ickelt sh d 8 2988 Amsterdam 99,95, Deutsche Plaͤtze 58,91, Londoner Wechsel 120,90, numbers warrants 46 h — d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers matte Kabelmeldungen und entsprechend der Mattigkeit der Weizenmärkte. zum Art. Depot Spandau, Koch (Hans), Zetsch vom Feuerwerks. Th g. EE11“ Mägschenenehgee Jcgen eunn, mößerem Maße bee e. 1evnr. 88 Jne Ullen Beiriebe I Eefe “ 9 Eö. 58,91, Russische 8 sb. 19 9 L III. 40 1b f d. üu (Eed- 18 Rexiermsge gond. Fsgreilah 2 8178; „zu rt Depot Köln, Vogt einri — befördert. euck, Boden, Frömming, erlein, Krug, — g- SSela8ℳ 8 Banknoten 1,27 ¼, Brüxer 295,00, ramway :00. die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen si ür andere. erheiten 5, Wechfel auf London age) 4,79 ¾, “ enc. n Art. 81 05 Korrec.) Prüfer, Eickstädt, Grühn, Voigt, Jobst, Hoffmann “ L1“ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,63 Gd., 12,65 Br., auf 331 819 t gegen 360 588 t im vorigen Jahre. Die Zahl der si Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,25, do. elmdach von der Gewehrfabrik Danzig, zum Art. Depot Königsberg, (Karl), Voegele, überzähl. Maschinen⸗Unter⸗Ingenieure, rücken Werke sind in der verflossenen Woche kei 15 sageb da. valege “ do, pr. Mai⸗Juni 12,39 Gd., 12,40 Br. Roggen pr. Frühjahr Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 80 gegen 81 im vorigen Jahre. auf Berlin (60 Tage) 9311⁄16, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien SHelha9. vom Art. Depot Jüterbog, zum Art Depot Metz, Schmidt nach Maßgabe des Etats in offene Etatsstellen ihrer Charge ein. lane ei geiret Der Geschäftesv lch d 88 We g g. “ 9,05 Gd. 9,07 Br., do. pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br., Mais Paris, 15. April. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: 11 ⅛, 1“ Aktien 79 ¾, Zentral Pacific Aktien 11 ½, Chicago (Wirhelm) vonz Ark Hepot Harmftadt, zum rt, Debot Nastatt, Altmann, Becmann, eare, S188418. 2ste⸗ F behe ng⸗ 11“ de easfests gegt h c. 8e Ge, 8,89 Be. Heser, Pr Feübtabr 7,386 Gb.. EEE1113“ Beehtreasgase eiüte ni; Böhse, schesbehte vasie n, Senear Itthn 88 Herbn. EbT“ ogge von der Gewehrfabrik Spandau, unter Entbindung von dem haus, D eyer ar 2 Hagenmeyer, nter⸗ ts zur See der T“ wies Ende März bei kegeimäßt 8 38 18 1“ . 8 widerstandsfä ger. 8. ie Befürchtung wegen des usbruches des 3 ¼, 1 Ungh Zentral Aktien 98 ½, Lake ore S ares 180, Louis⸗ Kriegs⸗Ministerium, zum Art. Depot Mainz, 3 18 urt von der E. der Res. des Sce⸗Ofsizierkorpe, L otze, Gaul, Vize⸗Feuerwerker der wie in Thomas⸗ und Gießerei⸗Roheisen auf. Die Dennersmarck⸗ ällt ein Gewinnantheil von 995 864 Fl. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,62 5 % Italienische 61 ¾, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 45 Werkstatt Spandau, zum Art. Depot Hannover, 8 eehaus † 8. *“ Bealin u Unter⸗Lts. hütte hat zu Anfang dieses Monats einen ihrer Hochöfen ausgeblasen; — 16. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Rente 92,60 3 Portugiesische Rente 18,40 Portug lesische Taback. Philadelphia and Reading First Preferred 38 ½, Union Pacific Aktien bencersgen e netignefebtie 8— 1nrn 13. mhaschersac,Sehn⸗ zur See der Seewehr 1. Aufgebois der Matrosen⸗Art, — befördert dersesghe soll niedeigerissen und durch einen neuen Osen ersett wernden Montanwerthe schwach, Ung. Kredit⸗Aktien 373,90, Oesterr, Kredst.N. Oblig. —,—.,, 40 % Russen 89. —.——, 4 % Russen 92. 67,95, 38 ℳ% (neue Emission) 20, 4 Pereinigte Stoaten Baios de gen uee (Leo) von der bisherigen 2. Art. Depot⸗Insp., zum Art. Depot Cron, Vize⸗Steuermann der Seewehr im Landw. Bezirk Lübeck, — Vom Zinkmarkt ist wenig zu sagen. Am Londoner Markt 353,60, Franzosen 342,50, Lombarden 73,00, Elbethalbahn 257,50, Oest. Russ. A. 100,40, 3 % Russen 96 95,90, 4 % span. äußere Anl. 44 ¼, Silber Commercial Bars 56. Tendenz für Geld: Fest. b ““ zum Unter-⸗Lt. zur See der Seewehr 1. Aufgebots des See⸗Offizier⸗ hoben während der Feiertagswoche keine Umsätze stattgefunden. Die apierrente 102,00, 4 % ungarische Goldrente 121,00, Oesterr. Konv. Türken 21,22 ½, Türken⸗Loose 104,00, Meridionalb. 671,00 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 6 ¼ Schwerin. beeeöeexwaltung Fch⸗ Pobie⸗ He In an 8 3 Vüze⸗Steuerlerte der Res. im G Fregcs lautggen “ 48 “ .“ 1 “ “ “ lher. Kronen, Ialeäbe, 1hcan Marknoten Hester⸗ Staatsb. 13980, Hhetsgns de France 8590 B. de Paris 89960, 8 89 b Mer 8,92, b do. er. Juli vSere 18 ee Bezirk Hamburg, zu Unter⸗Lts. zur See der Res. des See⸗Offizier⸗ E 3 “ F 89 58,91, Bankverein 262,75, Länderbank 223,00, Buschtiehrad Litt. Z. B. Ottomane 534,00, Créd. Lvonn. 820,00, Debeers 658,00, Rio⸗ in New⸗Orleans 5 ½, Petroleum and. white in New⸗Yor Durch Allerhöchsten Abschied. 10. März. Possardt, korps, Martens, Vize⸗Feldw. der Res. im Landw. Bezirk 1 Olden⸗ 18 8 Sterl. P“ EE118““ Die Stimmung Aktien 591,50, Türkische Loose 57,00, Brüxer 293,00, Wiener Tramway Tinto⸗A. 702,00, Suezkanal⸗A. 3470, Privatdiskont —,—, Mchs. 5,70, do. do. in Philadelphia 5,65, do. Refined (in Cases) Zahlmstr. vom 2. Hannov Inf. Regt. Nr. 77, Servé, Zahlmstr. burg, zum Sec. Lt. der Res. der Marine⸗Inf., — befördert. 18 3 Nachse süeh . 8 r günstig. 1 blieben 502,00, Alpine Montan 156,00. Amst. k. 207,25, Wochs. c. dtsch. Pl. 122 ⁄16, Wchf. a. Italien 6 , 6,35, do. Ceedit Balances at Oil City 75, Schmalz Western vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, . bei ihrem Ausscheiden „aus dem Abschiedebewilligungen. Schloß Homburg v. d. Höbe, guter c rage; die Preise haben sich nicht geändert. Budapest, 15. April. (W. 8 I BP.) G etreidemarkt. Wchs. London k. 25,32 ⅛, Chogq. a. London 25,34 ½, do. Madr. k. 331,00, steam öö” Rohe & Brothers 5,70, Mais pr. Mai 34 ⅛, do. Dienst mit Pension der Charakter als Rechnungs⸗Rath 12. April Rötger, Kapitän zur See, Inspekteur der Marine⸗ Stettin, 15. April. (W. T. B.) Spiritus loko 49,60 Gd. 8 Weizen loko fest, pr. Frühjahr 12,65 Gd., 12,67 Br., pr. Mai⸗ do. Wien k. 207,37, Huanchaca 40,00. ng . 4, e. —8 Sept. —. Rother Winterweizen loko 107, Feoeter Has e atcsihiterwnn, aut ehe Nenan ain Ben. Sasza wgantt; Beleibann des haatas,ah entgeenic, Zr23lan, 13, 1een, a. 8. B” Lühsgrüngen Sels, Frcatsatz db Z9 Bb Ei, oro bchꝛanbe ,us Gernna e er. Ne hch e heeheneh Bech desea,henanch 3989. Zeihn wr omiah 1ocs, de zet Jang 9ton s, Uasenn es. 1, 1 8 u Bois, Kapitän zur See, — m er gesetzlichen Pension zur — 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 115, Breslauer Diskontobank 122,75, er Frühjahr 8, r., pr. September 7,52 Gd., 7,55 Br. r. ai 29,90, pr. Mai-⸗August 29,10, pr. Juli⸗Augu 30, 2, do. pr. Dez. trei Live 1 3 ½, 8 sion in den Ruhestand versetzt. 1 8 Disp. gestellt. Walther (Heinrich), Korv. Kopitän mit Oberst- Breslauer Wechslerbank 111,50, Schlesischer Bankverein 142,25), 8* per Frühjahr 7,05 Gd., 7,10 Br, pr. September 5,82 Gd., Roaggen ruhig, pr. April 18,60, pr. Juli⸗August 17,25. Mehl matt, Rio Nr. . „6 ⅞, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,95, do. do. pr. Durch Allerhöchste Ordre. 24. März Den nachstehend Lieutenantsrang, Kkommandant S. M. Schulschiffs „Carola“, Hüpeden, Breslauer Spritfabrik 154,50, Donnersmark 158,75, Kattowitze 85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,32 Gd., 5,34 Br., pr. Juli 5,42 Gd., pr. April 64 00, pr. Mai 64,15, pr. Mai⸗August 63,15, pr. Juli⸗ Juli 5,75, Mehl, Spring⸗Wheat clears 4,00, Zucker 3 ⅛⅜, Zinn 14,35, genannten Professoren des Kadettenkorps: Dr. Hahn, Dr. Metger, Korv. Kapitän z. D., NavigationsDirektor der Werft zu Kiel, — 176,00, Oberschles. Eis. 102,20, Caro Hegenscheidt Akt. 125,7205), 5,44 Br. Kohlraps rr. August 12,40 Gd., 12,50 Br. August 62,05. Rühböl ruhig, pr. April 53 ½8, pr. Mai 53 ½, pr. Mai⸗ Kupfer 12,12. Dr. Lindner, Hempel, Faßmann, Dr. Dreist, Biereye, mit der gesetzlichen Pension nebst Autsicht auf Anstellunn im Zivil- Oberschles. Koks 167,00, Oberschles. P.⸗Z. 160,00 Opp. Zement London, 15. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) e August 53 ¾, pr. September⸗Dezember 54 ⁄. Spiritus ruhig, pr. Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ Dr. Sohr, Neubourg, Dr. Gräfenhan, Dr. Lotz, Johan⸗ dienst und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit] 165,75, Giesel Zem. 156,00, L.⸗Ind. Kramsta 151,50, Schles. “ .“ 2 ¾ % Kons. 110 ⅛, 3 % Reichs⸗Anl. 95, Preuß. 3 ½ % Kons. —, April 48 ¼, pr. Mai 47 ¾, pr. Mai⸗August 47 ½, pr. September⸗De⸗ bäfen 71 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 84 000 Ballen. nesson, Bensel und Fulda der Rang der Räthe 4. Klasse den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen und unter Verleihung 220,25, Schles. Zinkh.⸗A. 239,00, Laurahütte 182,50, Bresl. Oelfabr 5 % Arg. Gold⸗Anl. 87 ½, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. zember 43 ½ 8 Ausfuhr nach dem Kontinent 55 000 Ballen. Vorrath 697 000 Ballen. verliehen. “ 1 “ .“ des Charakters als Kapitän zur See an den ꝛc. Walther, — der 94,75, Koks⸗Obigat. 102,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 85 ⅛, Brasil. 8S9er Anl. 46 ¼, 5 % Chinesen 97 ¾, 3 ½ % Egypt. 102, Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 % loko 28 ½ à 29. Weißer Chicago, 15. April. (W. T. B.) Weizen ging fortgesetzt 8 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 März. Abschied bewilligt. v. Goldacker, Collignon, Seeckadetten, zur gesellschaft 133,75. 3 4 % unif. do. 107 ¾S, 3 ½ % Rupees 62, Ital. 5 % Rente 91 ½, 6 % Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April 31 ⅜, pr. Mai 31 ½, pr. im Preise zurück während des Verlaufs des Geschäfts auf dringendes Friedag, Zahlmstr. vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande Res. der Marine entlassen. Richter, Sec. Lt. der Seewehr 2. Auf⸗ Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl 50 ℳ kons. Mex. 96, Neue 93er Mex. 95, 4 % 89er Russ. 2. S. 101 ½, Mai⸗August à1 ⅞, pr. Oktober⸗Januar 30 ⅜. 1 Angebot sowie auf schwächere Kabelmeldungen und infolge des günstigen (2. Westfäl.) Nr. 15, unter Ueberweisung zu der Korps⸗Intend. des gebots der Marine, Inf im Landw. Bezirk Kiel, der Abschied bewilligt Verbrauchsabgaben pr. April 68,20 Gd., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ 4 % Spanier 44 ¼, Konvert. Türk. 20 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 109, Mailand, 15. April. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 98,65, Wetters in Kalifornien. — Mais war entsprechend der Mattigkeit VII. Armee. Korps, zum Intend. Sekretär ernannt. 8 Im Sanitäts⸗Korps. Schloß Homburg v. d. Höhe, abgaben pr. April 48,50 Gd. G Ottomanb. 11 ½, Anaconda 5, De Beers neue 25 ⅞, Incandercent Mittelmeerbahn 518,00, „Méridionoux 718,00, Wechsel auf Paris der Weizenmärkte durchweg abgeschwächt. der 15. März. Thiele, Rechnungs⸗Rath, Festungs⸗Ober⸗Bauwart 12. April. Dr. Weiß, Schubert. Dr. Schneider. Dr⸗ Magdeburg, 15. April. (W. T. B.) Zuckerbe richt. Korn⸗ sreue) 108, Rio Tinto neue 27 ⁄18, Platzdiskont 3 %, Silber 25 ⅛,] 106,75, Wechsel auf Berlin 131,70, Banca d'SItalia 787. Weizen pr. Mai 109, do. pr. Julj 84¼t. Mais pr. Mai 29 ½. der Fortifikation Danzig, auf seinen Antrag mit Pension in den Runkwitz, Koenig, Marine⸗Ober⸗Stabsärzte 2. Kl., zu Marine⸗ zucker exkl. 88 % Rendement 9,95 — 10,15. Nachprodukte exkl. 75 % eue Chinesen 1 ½ % Disagio. Bern, 15. April. (W. T. B.) Der Nationalrath hat die Schmalz pr. April 5,12 ½, do. pr. Mai 5,15. Speck short clear 5,50. Ruhestand versetzt. h“ ¶Ober⸗Stabsärzten 1. Kl., Lerche, Dr. Arendt, Dr. Dirksen Rendement 7,20 — 7,80. Ruhtg. Brotraffinade I 23,25. Brot⸗ Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Markt fest, aber ruhig zu BVorlage, betreffend die Uebernahme der Garantie durch den Bund BPork pr. April 9,77 ½ 1 . 24. März. Taurat, Zahlmstr., bisher beim 5. Rhein. Inf. (Eduard), Marine⸗Stabsärzte, zu Marine⸗Ober⸗Stabksärzten 2. Kl., raffinade 11 23,00. Gem. Raffinade mit Faß 22,87 ½ — 23,25. Eröffnungspreisen. Mehl 4— 1 sh. höber. für die Anleihe von 60 Millionen Fr. zum Bau des Simplon⸗ Rio de Janeiro, 15. April. (W. T. B.) Wechsel auf Regt. Nr. 65, zum 2. Bat. Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. Dr. Schröder, Dr. Holländer, Dr. Fischer, Dr. Schneider, Gem. Melis I mit Faß 22,62 ½. Ruhig. Rohzucker I. Produkt 96 % Javazucker 11 ¼ stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 9 Tunnels, einstimmig angenommen Die Referenten konstatierten, London 5317. 1 8. Snn. 1 Li m 18 38 111““ Truppen⸗ Na 8 * 8 S1198 n Eö“; “ 98 zu f. g. “ Hamburg 9 9,024 Ed., 9,07 ½ Br., pr. Mai stetig. — Chile⸗Kupfer 515⁄18, pr. 3 Monat 511 16. daß auf seiten Italiens hinsichtlich der Zusicherung der vorgesehenen Buenos Aires, 15. April. (W. T. B.) Goldagio 167,50. 944 5 Inl. e. 1 8 8 arine⸗Stabsärzten, Dr. Kunick, Dr. Podestaà, Dr. Wie⸗ 1 ez. un r., pr. Juni 9,15 Gd., 9,17 ½ Br., pr. Juli b “ T 26. März. Uthoff, Roßarzt der Landw. 2. Aufgebots, der mann Kamprath, Dr. Weber, Dr. Wentzel, Dr. 9,25 Gt., 9,27 ½ ˖Br., pr. Okkober⸗Dezbr. 9,30 Gd., 995 Br. Ruhi Iwix vv Z472642727 ““ r Abschied bewilligt. Waldow, Dr. Meuser, Marine⸗Assist. Aerte 2 Kl., zu Frankfurt a. M., 15 April. (W T. B.) Schluß Kurse 1 b . . . 8 vgb; . M., 15. . „TX. B. 2 3 1. Untersuchungs⸗Sachen.
27. März. Kloninger, Siber, Paelicke, Dietze Marine⸗Assist. Aerzten 1. Kl., Weinheimer, Marine⸗Ober⸗Stabs⸗ Lond. Wechsel 20,528, Pariser do. 81,00, Wiener do. 169,60 8& Birtnern, Ritsche⸗ Iutend. Sekretäre von der Intend. der arzt 2. Kl. der Res. im Landw. Bezirk 1 Olvenburg, zum Marine. 3 % Reichs⸗ A. 9609, 509 Pfcen 2n 96 94,20, Italiener 91,70, 3 % 8. Uafgsbete, Sustenwngen n. “ Oeffentlicher
6. Kommandit⸗Ge ells aften auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch. * 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
An 2 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
13. Div. bezw. von der Korps⸗Intend. des X., VIII., V., VI. und Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. der Res. der Marine⸗Sanitäte⸗Offiziere ort. Anleihe 19,30, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % ruf zuf b TlV. Armee Korps, zu der Intend. der militärischen Institute, Dr. Nocht, Moline⸗Bber Staltaätu 2. Kl. der Scewehr im Mees on go⸗ 40⁄ Rus. 1894 —,—, 4 % Sranier 41gcrgsch den⸗ 83 Verrsafe 11u.“ ö66 8 88 “““ 19 S88 n Marins Ober,Stehgarit 1. Kl. der Seewehr 21,30, Unif. Egypter —,—, Reichsbank 160,30, Darmstädter 158,50, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 bezw. ⸗Intend. J. Armee⸗Korps, [2. Aufgebo er rine⸗Sanitäts⸗ iskonto⸗Komm. dner B 7,60, Mitteld. — 11“ vveess eaaas — FSSe b — Intend. des XVII. Armee⸗Korps, Vogel, Dümmler, Banfe, Iradufgchete Arzt 1. Kl. G heeto Soen Fina Pen⸗ eeaec 1eeE nh fisi. 1 uU t ch 8⸗S che Kösterstraße daselbst belegenen Wohnhauses B. I schreiberei und bei dem zum Sequester bestellten anwalt Lipman⸗Wulf II. in Berlin W., Leipziger⸗ Intend. Sekretäre von der Korps⸗Intend. des XVI. Armee⸗Korps, Frankfurt a. O. zum Marine⸗Stabsarzt der Res. der Fahrrad 280,00, Schuckert 256,00 Höchster Farbwerke 418,00 ) n ersu hungs⸗ achen. Nr. 112 E. des Katasters mit Zubehör Termine Herrn Gerichtsvollzieher Borchert in Schwerin, straße 48, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos. zu der Korps⸗Intendantur des Garde⸗Korps bezw. V. und Feae lu t z Bfmnnene Dr. Mühr, Wien, Dr. Augerer, Bochum. Gußst. 207,20 Westeregeln 190,50, Laurahütte 182,30, 4342 Steckbrief 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung erklärung der 3 ½prozentigen Hypothekenbriefe der IV. Armee⸗Korps, Baudach, Martens, Schmidt (Benno), Dr. Nieten, Dr. Sannemann, Dr. Wissel, Dr. Lange Gortbardlahn 146,90, Mittelmeerbahn 95 00, Privatdiskont 11“ “ den Schlosser fellen Johann Friedrich lierung der Verkaufsbedinaungen am Donnerstag, die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ Hypothekenbank in Hamburg und zwar Intend. Sekretäre von der Korps⸗Intend. des VII. bezw. V. und (Gustap), Dr. Johannsen, Dr. Ebeling, Dr. Roters, Effekten⸗Sozierät. (Schluß.) Oest. Kredit⸗Aktien 300 ½, Wilkem Wenske nülens in Krossen a. O., geboren den 23. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, statten wird. Serie 2 Nr. 35 2 Litt. C. über ℳ 500,—, FVIII. Armee⸗Korps, zu der Korps⸗Intend. des II. Armee⸗Korpe, Dr. Neumann, Dr, Hendriksen, Dr. Nremann (Fritz), Franz. 295 ¼, Lomb. 64 ⁄¾, Gotthardb. 147,10, Deutsche Bank 197,50, am 4. Okteber 1873 zu Merzwiese, Kr. Krossen a. O., „ 20 zum lleberbot am Montag, den 18. Juli] Schwerin i. M., den 4. April 1898. . 126 „ 35 146 „ C. 500,— und Krüger, Intend. Sekretär von der Intend. der 14 Div., zu der Schlag, Dr. Plesch, Dr. Linau, Dr. Jacobs, Dr. eige, disk⸗Komm. 197,60, Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. Bhs;1. leeewe sich verborgen hält, ist 1898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 11 Großherzogliches Amtsgericht. „ 126 „41 279 . E. „. 200,—. Korpo. Iatend. dis v I. Armee⸗Korpe, Franke, Intend. Sekretär Dr. Maeros, lr. Schulte, Marine⸗Asfist. erm 2. . 12025. Bochumer Gußst. 208,40, Gelsenkirchen 178,50, Harrener die Unterluchungshaf! wegen Fs perverletzng ver⸗ (Schöffengerichtssaal) des bisigen Amtsgerichts⸗ “ 86 Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine von der Intend. der 9 Div., zu der Korps⸗Intend. des XIV. Armee⸗ der Res. im Landm. Bezirk 1 Oldenburg bezw. I! Bremen, II Bochum, —,—, Hibernia 188,25, Laurahütte —,—, Ital. Mittelmeerbahn hängt. Es wind ersucht, denselben zu verhaften, in gehäudes statt. Lanee. sster, al Neacst⸗ u “ Kolps, Hellmich Schwandt, Liessack, Intend. Sekretäre von der Mülheim a d. R, Hamburg, Hannover, Görtingen, II Altona, — —, Schweizer Zentralbahn 137,50, do. Nordostbahn 100,20, do d ächste Gerichtsgefängniß ab ulics d Nach Auslage der Verkaufsbedingungen vom 8. Juni —In Sachen des Gärtners Heinrich Hoffmeister, als Amtsgerichte, poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Korps⸗Intend. des X VII. Armee⸗Korps,zu der Intend. der 16. Div. bezw. Hamburg, I11 Bremen, 111 Werlin Neuß, Dresvden⸗Altst, Brieg, Union 74,10, Schweizer Simplonb. 81,80, 6 % Mexikaner 95,20. 2 Arr . L“ 9n 1898 an auf der Gerschtsschreiberei und bei dem Vormund seiner Tochter Rosa Elisabeth und Ge⸗ Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, zu der Intend. der Eisenbahntruppen und der Korps⸗Intend. des Farlerube, Kiel, Köln, Hannover, Köln, Soest, zu Marine⸗Assist. Italiener 92,00, Nationalbank 145,60 Norihern Pacific 59,70. . 21 8 8 April 1893. deben. Jzum Sequester bestehten Herrn Referendar Bothe nossen, Kläger, wider den Kaufmann Fritz Heyser, den 14. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, IX. Armee⸗Korps, Thielemann, Intend. Sekretär von der Korps⸗ Aerzten 1. Kl. der Res. der Marine⸗Sanitätsoffiziere Dr. Hotzen Köln, 15. April (W. T. B.) Rüböl loto 55,00, pr. Ok⸗ Byritz⸗ c 8 8 Amtsgericht zu Güstrow, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger als Nadler'scher Konkursverwalter, Beklagten, wegen anberaumten Aufgebotstermine, im Justizgebäude, Intend des V. Armee Korps, zu der Korps⸗Intend. des VII. Armee⸗ Dr. Frey, Marine⸗Unterärzte der Res. im Landw. Bezirk Kiel bezw. tober 52,20.. 1“ ““ oͤnigliches Amtsgericht. Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Forderung, ist die unterm 28. Oktober 1897 bezw. Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 1 Korps, Ackermann, Intend. Sckretär von der Intend. der Königsberg i. Pr., zu Marine⸗Assist. Aerzten 2. Kl. der Res. der Dreeden, 15. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 94,60 4343 Steckbriefs E lebi Zubehör gestatten wird. 4 November 1897 verfügte Beschlagnahme des dem anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigen⸗ militärischen Institute, zu der Intend. der 14. Div, Freudrich, Marine⸗Sanitaͤtzoffiziere — befördert. 3 ½ % do. Staatsanl. 100,70 Dresb. Stadtank. v 93 101,00, Allg 1 H p 8 iü⸗ Leg; vg Munn.. Güstrow, den 7. April 1898. Nadler gehörigen, an der Echternstraße No. ass. 829 falls die Kraftlosgerklärung der Urkunden erfolgen wird. . “ vsr. heö vesehehesan zu 1 deutsche Kreditb. —,— Dresd Kreditanstalt 137 50 Dresdner Banet Akten *9ne 3222 93 — eh.glhnun F Großherzogliches Amtsgericht. belegenen, en EEböb“ veneh 989 8 urg der Korps⸗Intend. des V. Armee Korps, Keuche, Intend. Sekretär 57 88,dJTE111“ 97 39 6 1 1“ 8 e. — 8 “ 5 auf den 7. Juni cr., Vormittags r, ehende — sge urg. von der Intend. der 36. Div., zu der Korps⸗Intend. des XVI. Armee⸗ v“ 8 “ 1“ 189,0, -e. ehaneen 108 67rne, n⸗ Se. Sedsse 8 8 nS- 1893 erlassene Steckbrief wid zurück⸗ [4417] Versteigerungstermin wieder aufgehoben. 1 3 Abtheilung für 11“ “ C. Her vʒn . Sächs⸗Bohm. Dampfschifffahrts. Ges. 289,00, Dresd. Bauges. 248,50, e Verlin, den 7. April 1898 DJNach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Braunschweig, den 13. April 189c3è235. (ez., Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter.
31. März. Dr. Scholz, Assist. vom Militär⸗Versuchsamt in HKandel un ewerbe. 1 Leipzig, 15. April. (W. T. B.) 7 Schluß⸗Kurnse. 3 %¼ e Köni liche Etaatsanwaltschaft 1 fnooach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ 3 Herzogliches Amtegericht. VII. “ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. - 8 9 “ 1“ 8 8 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Sächsische Rente 94,50, 3 ½ % do. Anleihe 100,75, Zeitzer Paraffin⸗ CI1““ mmachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung Haars. 8 v“ “ schied bewillig Zl; mehan, Gerr e 82 8 8— 8 1 1“ 1 21 E “ 925,00, Leipziger Kredit⸗ [4341] de⸗ der Frau M. “ het; Metng n Pesns [73578. [4330] 1 8 * - 11“ — n der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 12 985, nicht recht⸗ anstalt⸗Aktien 208,50, Kredit⸗ und arbank zu Leipzig 121,80, . s . . gehörigen, in der Langenstraße zu Güstrow sub 1h 35 b 8 “
— rB G. eeeee e Dang.. “ zeitig S ine Wagen. 8 “ G Leivziger Bank-⸗Attien 200,00, Lexprdoer Se kreränben 124,80, 868 Ssee deeh . Raltegeenen A. M. 1 18 620 Zet S J gohn baug. v“ Oldenburg. 9 “ e E feiber nn 8 Blo⸗ vieb; 8 1B1“ 1.“ Sa 2Bank⸗Aktien 132,75, Säch 8 . it.2 3,00, 8 erngd der: b rundstücks mit Zubehör Termine — 81 burg, 1 . EE T“ 89 nf gwangsversteigerungen. Seacsals⸗ “ Füericer 18 alg Söaen zergaspven ven Wöffokegh⸗ (Verona) f11 san Verkaufe nach zuvoriger däbss Regu⸗ — gehe⸗ “ heh ersehdeese. hs Se. emn Uebungs. ritz, ietz, Garn. Verwalt. Insp 11“ 3 3 1 Spin ,5 “ 1(5,09, 8 4 2 1a), 1 9*. bedingungen am Dienstag, e . „(eingetragene Genossenschaft mwit unbeschränkter Haft⸗ in St. Avold, — zu Garn. Verwalt. Ober⸗Inspektoren, Kanschus, Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am 8be“ 1g en. ,0 2) Pasquale E“ Castellbaldo (Padua), Urn.,. e. kahter hae en 11 119 auf den Inhaber lautenden 6 Stück 40 Thaler⸗ pflicht) auf den Namen: „Hotelbesitzer George von Kasernen⸗Insp. auf dem Truppen⸗Uebungsplatz Lockstedt, Droth, 15. April die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Pork. 118.90 Große Leipziger Straßenbahn 228,00, Leipziger Elcktrische „3) Alcis Canielli von Udine, 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 19. Juli Schuldscheine der Großberzogl. Oldenburgischen Roy in Neuenburg“ ausgestellten, mit dem Datum Kasernen⸗Insp. in Offenburg, Heyr otb, Kasernen⸗Insp. in Darkehmen, straße 61, dem Zimmermeister Rob. Paul gehörig; Fläche 10,40 a; Straßenbahn 153,75, Thüringische Gas. Gesellschafts⸗Atlien 223 00, smmtlich Grdarheiter. die Aufford 1898, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Prämien⸗Anleihe von 1871 Nr. 40 700, 81 321, „Neuenburg, 1. April 1891“ sowie der Unterschrift Radtke, Kasernen.Insp. in Kofel, Hildebrandt, Kasernen⸗Insp. Nutzungtwerth 16 500 ℳ; Meistbietender blieb Kaufmann Th. Heutsche Spitzen. Fabrik eCh. eee Es ergeht an diese 28 uffor erung zur um⸗ Nr. 9 ves hiesigen Amsgerichtsgebäudes statr, Aus⸗ 81322, 81 323, 81 324 und 104 425 abhanden ge⸗ des Vorstandes der Genossenschaft versehenen Depo⸗ in Mülheim a. d. Ruhr, Richter, Kafernen⸗Insp. in Weißenburg, Striemer, Kraufenstraße 74, mit dem Gebor von 260 000 ℳ — Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel . Krü 8 83759 uu gehenden Anzeige ihres? fenthaltsorts. lage der Vertaufsbedingungen vom 20. Joni 1898 kommen und zwar gelegentlich eines Einbruchs ver⸗ sital⸗ alias Quittungsbuches zum Zwecke der Kraftlos⸗ Kolleck, Kasernen⸗Insp. in Thorn, Scheibel, Kasernen⸗Insp in Urbanstraße 7, der Frou Forstmeister M. Mever, geb. Falcke, Kammzug⸗Lerminhandel. gr Plata Grundmuster B um Etoffange ven. Feetenao⸗ an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum muthlich gestohlen seiey. Dieselben haben beantragt, erklärung beantragt. Der Gesammtwerth der ge⸗ Lahr, Hoffmann, Kasernen⸗Insp. in Verden, — zu Garn. Verwalt. gehörig; Fläche 9 41 a; Nutzungswerth 19 160 ℳ; Meistbietenser pr. April 3,578 ℳ ö J00r 3 4178— 8 2n. Eßlingen, den 12. April 1898. Sequester bestellten Herrn Referendar Wigger hie⸗ ein Aufgebot dieserhalb zu erlassen. Demnach wird leisteten Einzahlungen inkl. Dividendenzuschreibungen Inspekioren, — ernannt. G blieb Kaufmann Charles Cohn, Lützowstraße 47. mit dem Gebot 3,45 ℳ, pr. August 3,45. ℳ, pr. September 3,45 ℳ, pr Sllober AE1““ feelbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Ar⸗ der Inhaber der erwähnten Werthpapiere auf⸗ betrug am 1. Januar 1897 — 166,42 ℳ Der 6. April. Lueck, Schmitz. überzähl. Militär⸗Intend. von 330 000 ℳ — „Waßmannstraße 13, der Frau Schlächter⸗ 3,45 ℳ, pr. “ 45 ℳ, pr. De 6 ber 3,42 ½ ℳ 885 Ja Ei8 8 Christlieb. meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gefordert, seine Rechte späͤtestens in dem auf Freitag, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Assessoren, unter Ueberweisung zu den Intendanturen des 1X. begw. meister Berrha Müller, geb. Winckler, gebörig; Nutzungswerth 342½ %¾ pr. Februar 3,42½ ℳ, pr. Mär⸗ 141218 ,ℳ, LI 90 000 . v16e66* gestatten wird. —sdden 16. September 1898, Mittags 12½ Uhr, in dem auf den 4. November 1898, Vormittags rmee⸗Korps, zu etatsmäß. Mil tär⸗Intend. Assessoren ernannt. 6510 ℳ; Meistbietender blieb der Schlächtermeister Louis Börn gen, T Sagcss Ruhi KHedn msatz: [4381] Bekanntmachung. WE“ 8 Güstrow, den 12. April 1898. “ angesetzten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer . Friedenstraße 18, mit dem Gebot von 90 000 ℳ — Vexrtagt wurde Bremen 88 April. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht e Fnter fdesetse egen den ses segihen 1G Großherzogliches Amtsgericht. Gerichte anzumelden und die erwähnten Papiere vor. Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Kaiserliche Marine. das Verfahren der Zwangsversteigerung des Grundstücks am Nord⸗ Raffiniertes Petroleum (Offizielle Noti rber SS 8 288 Unteroffizier der Reserve Georg Schuster aus fer. “ zulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vche e.eh Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver⸗ ufer 4, dem Kaufmann Carl Henke zu Charlottenbung gehörtg. Börse) Loko 5,20 Br. — Sch mhkerPe 29 — Püie ben e ahregache dat, 5 Apen [4328] sollen. 4 8 6— die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. setzungen. Schloß Hombung v. d. Höhe, 12. April. Gruner, Armour shield 29. 3, Cudaby 29 ½ ₰, Choice Grocery 29 ¾ ₰, 1898 zu Recht I Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1898, Februar 4. Harbers. g 1 b den 6. April 1898 Kapitän zur See, unter Entbindung von der Stellung als Komman⸗ Berlin, 15. April. (Bericht über Speisefette von Gebr. White label 29 ¾ 4. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko Es solle das dem ꝛc. Sckuster gegenwärtig zu⸗ durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem “ 8 euen uen., kanch Füa⸗ Baht deur der 2. Matresen Div, mit Wahrnebmung der Geschärte des Gaufe.) Butter: Nach den Feiertagen bestand ein fehr schwacher 29 ℳ. Reis höber Kaffee ruhig. — Baumwolle. Ruhig. stehende oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet Proklam finden zur Zwangsversteigerung der dem 1““ Neellehs aaasseran Zespekteurs der Martnedepot⸗ Jnsp. beauftragt Thiele (Adolf), Vervrauch, während die Zusuhren feiner Butter ungewöhnlich greß Upland middl. loko 32 ¼ ₰. der Rechte dritter mu Beschlag belegr sein. Büdner Heinrich Kloth in Groß⸗Rogahn gehörigen [4329) Bekanntmachugg. “ K pitän zur See, zum Kommandeur der 2. Matrosen⸗Div., Gerstung, blieben. Die hir sigen gegen andere Märkte zu bohen Preise haben Kurse des Effetten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Stuttgart, 14. April 1898. Büdnerei Nr. 6 daselbst mit Zubehör Termine Auf Antrag des Rechtsanwalts Geiershöfer in Korv. Kapitän, unter Entbindung von dem Kommando S. M. außerdem den Absatz nach der Provinz sehr eingeschränkt, sodaß ein Wollkämmerei und Kammgarnspinnere⸗Aktien 165 Gd., 5 % Norodd. 51. Infanterie⸗Brigade (1. Königl. Württ.). 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu- Nürnberg für Kaufmann E. Oppenheimer in Aub [4339] Auf ebot. Avisos „Pfeil“, zum Kommandanten S M. Schulschiffs „Carola“, wesentlicher Preisröckzang geboten war, um wieder eine gesunde Lloyd⸗Aktien 113 Gd., Bremer Wollkämmerci 289 Gd. taes Mamhe lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, wird bezöglich der drei 3 ½ % igen Bodenkredit Obli⸗ Der Schmied Heinrich Brede zu Herbsen, a Josepbi, Korv. Kapitän, zum Kommandanten S. M. Avisos „Pfeil“, Marktlage und lebhafteres Geschäft herbeizuführen. Die heutigen Hamburg, 15. April. (W. T. B.) Schlovß⸗Kurse. Hamb. —————ÿ—ꝛ—:ͦ:— den 22. Juni 1898, gationen der Vereinsbank Nürnberg Ser. XVII. Vormund des unehelicen Kindes der Karoline ernannt. v. Rebeur⸗Paschwitz, Kapitän⸗Lt., als Marine⸗Artachs Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia. Qualität 93 ℳ, Kommerzb 136,95, Bras. Bk. f. D. 160,50, Lübeck. Büchen 172,65, b 7 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 13. Juli Litt. E. Nr. 48 893 — 95 zu je 100 ℳ Zablungs⸗ Schüngel, Namens Karl Schüngel, dortselbst, hat das zur Gesandtschaft in Tokio, Och wadt, Major von der Marine⸗Ink., dito IIa. Qualität 90 ℳ, Landbutter nominell. — Schmalz: Die A.⸗C. Guano⸗W. 69,50, Privatdiekont 31†, Hamb. Packetf. 111,60, 2) Aufgebote, Zustellungen 1898, jedesmal Vormittags 10 ½ Uhr, sperre verfügt. 38 Aufgebot folgender Urkunde: Sparkassenbuch der Vorstand des Bekleidungsamts in Wiihelmshaven, zur Theilnabme amerranischen Börsen verliefen nach den Feiertagen ziemlich unthätig; Nordd. Lloyd 114,10, Trust Dynam. 175,50, 3 % Hamb. Staatsanl. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund Nürnberg, den 13. April 11c88. Kreis⸗Sparkasse zu Arolsen Nr. 39 88 281, lautend an den in diesem Frübjahr stattfindenden Komp. und Bate. Besichti⸗ es fehlte jede Spekulation. Hier am Platze hat der Verbrauch eb n⸗] 94,75, 3 ½ % do Staater 106,40, Vereinsb. 164,00, Hamb. Wechzler⸗ und dergl. stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ Königliches Amtsgericht. auf den Namen „Karl Schüngel Vormundschaft zu des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91, — kommandiert. folls nachgelassen, doch wird diese Wahrnehmung regelmäßig nach der bankt 130,40. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2756 Gd. Silber 14416] 5 8 hörenden Gegenstände am Mittwoch, den 22. Juni (L. S.) Vogl. SHSHerbsen“ über 155 ℳ, beantragt. Der Inhaber der lachte, Korv. Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang, Kommandant Festwoche gemacht. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western in Barren pr. Kgr. 77,00 Br., 76,50 Go. — Wechselnotierungen: Nach heute erlassenem, seinem gonzen Inhalte nach 1898, Vormittags 10 Uhr, ÜUrkunde wird esepeeresn spätestens in dem auf 8 M. Kreuzers 1. Klasse „Deutschland“, Graf v. Moltke, Korv. Sream 34 — 34,50 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 36 — 37 ℳ, Ham⸗-⸗] London lang 3 Monat 20,33 Br., 20,29 Gd, 20,31 ¼ beyx.⸗, durch Anschlag an die Gerichtstafel bvekannt gemachtem im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des hiesigen 173259] 8 1 Aufgebot. “ b Dienstag, den 20. Dezember 1898, Vor⸗ Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang, kommandiert zur Dienstleistung burger Stadtschmalz 36 ℳ, Berliner Bratenschmalz 38 — 40 ℳ —] London kurz 20,54 Br., 20,50 Gd., 20,52 ½ bez. London Sicht Pproklam finden zur Zwangeversteigerung des dem Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Verkaufs⸗ Der Geflügelhändler Herrmann Kittler in Berlin, mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Reichs⸗Marineamt, — zu Kapitäns zur See; die Kapitän⸗] Speck: Infolge des Rückgangs der Schweinepreise an den inläͤndischen 20,56 Br., 20,52 Gd., 20,54 bez., Amsterdam 3 Monat 168,40 Br., Maurer H. Aßmann zu Güstrow gebörigen, an der bedingungen vom 6. Juni 1898 an auf der Gerichts⸗] Alexandrinenstraße 22 a., vertreten durch den Rechts⸗] anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗
“
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
8 5