1898 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 1 p 8 CE1“ 8 Beginn 1. April 1898. Gesellschafter sind: Wil⸗] Berlin. (4817] Füller, Gütler in Buchberg 4) Theodor Vornehm,] Kaiserslan [4242 RKheinberg. Bekanntmachung. [4234 . belm Müller, Kaufmann, und Oskar Keller, Kauf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 241 Steinmetz in Neuhausen, 5) Michael Knogl, Bauer Geno enschaftsregistereinträge. Ee⸗ der Rheinberger Volksbank eingeteltgenn Muster⸗ Negister. egele vede ut 8 032 ö Slächee negg. 14289 eeede Fse. mann, beide in Truchtelfingen. (2. 4. 98.) „Heimstätten⸗Gesellschaft am Fegeie Forst, ein⸗ in Edenau, 6 I. Das provisorische Vorstandsmitglied der Spar⸗ SGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Di 1u“ 249, 269, 270 9 274, 279 283, 284, 285, 287 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters E. Gebrüder Ott in Ebingen. Offene Handels⸗ getragene Genossenschaft mit beschr nkter Haftpflicht Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während und Darlehenskasse e. G. m. u⸗ H. in Otter⸗ zu Rheinberg ist heute in das Genossenschafts⸗ ie ausländischen Muster werden unter 289, 503, 508, 614, 617 319. 96*2* H. Schmidt zu Berlinchen wird heute, am gesellschaft zum Betrieb der Trikot⸗, Strumpf⸗ und eingetragen: Hugo Platz ist aus dem Vorstande aus⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. verg, Heinrich Blauth, Lehrer allda, wurde nun register eingetragen: Leipzig veröffentlicht.) 828, 829, 830, 1648, 617, 9, 8889, 13. April 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Strickwaarenfabrikation, welche am 8. Januar 1898 geschieden, Hermann 8 zu Berlin ist Vorstands⸗ deg.esf. den 2. April 1898. . mehr definitiv gewählt. Uan Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisters Mülhaugen, Els. [4427])] Nachmittags Uhr, 8” Fupf sft g m 898, ü. Peus. Der Rechtsanwalt Rentzmann begonnen hat. Gesellschafter sind: Heinrich Ott, mitglied geworden. urch Beschluß der General⸗ er K. Landgerichts⸗Präsident Riedl. II. An Stelle des ausgeschiedenen Rechners Ludwig Wagner ist Kaufmann Wilhelm Bienen zu Rhein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr 2129 Schaeffer 6 C Za Ff. tt, et 8 Je 9 5. zum Konkursverwalter er⸗ egza⸗ Rn Eöns Ott, Kaufmann, beide in veemmelun, von dan Mhe gan- ae Eenesdenschaft in Iben. * 14222] L e, she Lenhn n Srf s, eg. 18 berg 88 Vatstandsmügllede und zum Vereinsvor⸗ e- Spinn⸗ und Webereien, Kullmann versiegeltes Packet mit 50 Mustern Pi⸗ sigttz ein 1898 bei Es e. een. (2. 4. 98. aufgelöst. 8 . H. 1 ilhelm 8 estellt. gie. 7 94 2 b 8 Gbönen. Ludwigsburg. J. Siegle u. Cie., Hermsdorf und Otto Goltdammer zu Berlin. Berlin, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schönbeck allda, und an Stelle des ausgeschiedenen beeee haserg. den 13. April 1898. ae egcteseeheägesenschast in Blälhauser, en Peoen s Habr hummemn: eg 8 8989 Beschgsfaghago ühg die Beibehaltung des ernannten Kornwestheim. Als weitere Theilhaber sind in die den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Nr. 4 die Genossenschaft in Firma: 1 Vorstandsmitgliedes Gauer Jakob III. wurde J. A Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Fabriknummern: BMA. 101, 102, 25000, 25033, 25049, 27788, 9, 28969, dieg f U Zahl eines 5858 Verwalters, sowie über Gesellschaft vom 1. Januar 1898 an eingetreten: theilung 96. „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Söllichau Bollenbach, Lehrer aldda, gewählt b 103, 104, 105, SEM. 190, 209, angemelbet am 27800 N7881 3 - 8* es 1 ung e Igerausschuffes und eintreten⸗ Iiidor Rothschild, Kaufmann in Stuttgari, Ernst eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Kaiserslautern, den 9 April 1899gg. saargemünd. Bekanntmachung. [4244] 4. Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr, Schutzfeist GS. 9014, G8. 9019, d8 9027 63 9035, G8. prig 8 Sher ftänd 8 jn. e. 63 Sigle, Techniker in Kornwestheim. Die Prokura Berlin. Haftpflicht⸗ C1ö Landgerichtsschreiberei In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land⸗ 3 Jahre. 9044, GS. 9051 6GS. 9063 G8. 9078, LP 3633, 8 101 in ehs. .. des Isidor Rothschild ist erloschen. (30. 3. 98.) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 mit dem Sitze in Söllichau eingetragen und hier⸗ Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretärt. gerichts wurde unter Nr. 94 eingetragen: Nr. 2109. Freres Koechlin in Mülhausen, L.P. 3650, LP. 3674, L.P. 3635 1.P. 3802, L. 4069, meld sts hfung de. as. Lederfabrik Zuffenhausen, Sihler u. Cie., „Luisenstädtische Bank, eingetragene Genossenschaft bei folgender Vermerk gemacht worden: öZ“ Diedinger Spar⸗ und Darlehns Kassen⸗Verein ein: ersiegeltes Packet mit 17 Mustern n Flächen: 1 P. 4082, 98.76938, b8 71eö 8 ee 9 auf den Sdr 1 1898, Zuffenhausen. Offene Handelsgesellschaft zum Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Durch A. Das Statut lautet vom 28. März 1898. Langenschwalbach. 4226] ossenschaft mit unbeschränkter erzeugnisse, Fabriknummern: 27555, 27663, 25994, GS. 7180, G8. 7247, GS. 7259 G8 7266, G8. 7425 Gericht a fr. 88 em lun erzeichneten trieb einer Lederfabrik,. Theilbaber: Samuel Roth⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 6. April 1898 ist B. „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb’ In das Genossenschaftgregister bezüglich der Spar 8 Haftpflicht, mit ihrem Sitze in Diedingen. 22951, 17951, 17931, 3862, 2703, 27683, 2567, G8. 7444 GS. 7468, G8. 7496, anger edet am aich Kec den 1 alh, Se. schild, Kaufmann in Stuttgart, Christion Sihler, das Statut eändert. Berlin, den 14. April 1898. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: und Darlehnskasse E. G. m. u. Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist: 12993, 12972, 13853, 9161, 9183, 9171, 9203, an⸗ 11. März 1898 Vormitta⸗ z br 19 5. frist 8 8 eine 22 bn Fren; lbehses e Sache Gerbermeister in Zuffenhausen. (30. 3. 98.) Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. 1) der Gewährung von Harlehnen an die Ge⸗ zu Michelbach ist folgender Eintrag gemacht worden: ebung der Wirthschaft und des Erwerbes der gemeldet am 5. Januar 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, 2 Jahre. - 8 1 1 sch Idiosthnd r led 2 88 88 d K. A.⸗G. Ravensburg. Stälin'sche Kunst⸗ E nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ An Stelle des bisherigen Rendanten F. Geis ist Mittglieder und Purchführung aller zur Erreichung Schutzfrist 3 Jahre. 1G6“ Dieselbe Firma, ein persiegeltes ö 1 E11“

u. Sägmühle, Baienfurt. Dem Kaufmann Hein⸗ Berlin. [4397] betrieb; z. durch den Aufsichtsrath vorläufig August Harbach u ieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere Nr. 2110. Scheurer, Lauth & Cie. Lustern für Flä 1 rich Stälin in Calw ist Prokura ertheilt worden. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 246 2) der Erleichterung der Geldanlage und För. Michelbach zum Rendanten bestellt worden.“ blcasrae. Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ ein versiegeltes Feneer; 18 hn gie sir sci Flzchenertzugnise, Fahrie HMicha a n. vo demn Feste der (7. 4. 98.) in »Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Stadtteil derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ Langenschwalbach, den 9. April 18 [88. triebsmfttel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse, Fabritaummren 905 289, 8448, 8465, 74. 10, Gs. 7387, G8. 7376, G8. 7366, 621,7948. dhge endcher Lgngen, für welche se aus der Sache FAh⸗EiePaihingen. iZejedrich Wener in zm Kan gothor, eingelrogen ehesfasschafs ödtte mitglieder Spareinlagen machen können. Königliches Amtsgericht. 2. 2e 8187, 889,8490 ,8440 99.8103,8458, 8459, 8460, 08, 7483. 98. 7985 08 7885. 66 7277, G8. Aeelonderte Pefrighigung in Anspruch nehmen, dem Weissach, Station Ditzingen. Offene Handelsgesell⸗ schränkter Haftpflicht’ eingetragen: Durch General⸗ C. Vorstandsmitglieder sind: .““ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8461, 8462, 8454, 8455, 2526, 2535 angemeldet am 6547 GS. 6534, GS. 6366, 08., 6358, 68. 6341, mac en verwaltet bis zum 14. Mat 1896 Amelge; schaft zum Betrieb einer Oelmühle. Gesellschafter: versammlungsbeschluß vom 25. Januar 1898 ist das 1) der Rittergutsbesitzer Karl Brettschneider zu München. Bekauntmachung. [ĩ4243] 1) Hennrich, Jakob, Ackerer zu Diedingen, zu- 10. Januar 18928 Vormittags 9 Uhr Schutzfrist GS. 6334, GS. 6323. G8 6308 247,8, 8. machen. 1) Christine Weller, geb. Gabler, Wittwe des Oel⸗ Statut geändert. Berlin, den 14. April 1898. Cossa, Betreff. Landwirthschaftlicher Consumverein 1 gleich als ereinsvorsteher, 3 Jahre. 8 * 6286 angemeldet SDn8,us 86 müllers Friedrich Weller in Weiffach, 2) Bertha Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. 2) der Molkereiverwalter Christian Bundgaard Alxing eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 2) Lutz, Peter, Schneider zu Diedingen, zugleich Nr. 2111. Manufaktur Weiß⸗Fries & Cie 8 Uhr Schutzfrist 2 Jahre 5 C Weller, ledig und volllaͤhrig in Weissach, 3) Lisette zu Söllichau, beschränkter Haftpflicht in Liquidation. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Aktiengesellschaft in Kingersheim ein ver. Nr. 2126 Manufartur Weiß⸗Fries & Ci 189 Weller, ledig und volljährig in Weissach. Jeder Blankenburg, Harz [4219] 3) der Gutsbesitzer Karl Fichtner zu Durchwehna. Die Liquidation des Vereins ist nunmehr beendigt Hirt, J. B., Mühlenbesitzer zu Diedingen siegeltes Packet mit 15 Mustern für Flächenerzeugnißse Aktieng esellschaft in Kingers 8 .-es lte⸗; eber das Vermögen des Cr elschafte 88 desalh haftenad Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Fol1 1“ FTeeffeslassf auegebenden Licgisdatoren erloschen. Luemann, Joßann, Ackerer daselbst, Fabeitnummern; 11, 22, 92 gr gäüche 506. 939, Pase ef2n Rästern für Facenerenannsersegelts bag-rtn 19 azaer mosr echtstr, 54. 8 Firmenzeichnung berechtigt. Der Gesellschafter o si bg b sn 4 en Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma üuchen, den 5. April 1898. Lersy, Jakob, Ack daselbst. 5 662, 1064 1966“ 8 - . . ’. 8 , Weller ist ausgeschieden. Die der Marie Weller, 8 Slerekin dort, cingetrabenen Eonsum der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. Der Präsident des K. Landgerichts München H: des Vor⸗ Se 8 1“ 1b Fene E 4“ 2799 8 Fonteecberfahres eröffnet. Konkursverwalter: Herr Chefrau . 1 Otto Fensr S. n. 1111616“* die 8 18 WWW“ Reefe enben (L. S.) Wilhelm. stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ frist 3 Jahre. 8 . 1 2, 246 angemeldet am nchekatfttinatar Ftohe dh zerscegt, 18. 1es 3 1 8 d. 8 8 1 . zse 2 8 1— 1 g 8 u „8₰ 2 80, 3 emel 1 8 98. 8 8 g. üögn V daß 5 es Vo st 8 v machungen erfolgt im „Dübener Wochenblatt“. Bekanntmachung. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie nummern: 33, 45, 782, 784 791 79 7278 8 Nr 2127 Dieselb i in versiege Ifthe vermittags d üßr. Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. [4211])] vertretenden Vorsitzenden des Vor 69, früheren E. Die Willenserklärung und Zeichnung für die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der chtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ 800, 801. 802 803, 806 807, 808 810 1003, v. eselbe Firma, ein versiegeltes Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 6. Mai 1898. Ins unser Gesellschaftsregister ist beute unter Zaighantce gfiste, Gehigen, Geschästfütrerg und Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder unter Nr. 3 eingetragenen, zu Hertwigswalde sens drei Vorstandsmitgliebern, darunter der Vereins⸗ 1007, 1009, 1611 1013 1016, 1023, 1024 1027, G 29 geuftemn tce Flägenertzugnisse Fahri⸗ de ö. Nr. 18 die Handelsgesellschaft: d., der Schuhmachermeister Wilbelm Bek 8 ge serfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind⸗ dom zilierenden Genossenschaft Spar vad Darlehns⸗ vorsteher oder dessen Srellvertreter, in andern Faͤllen 1031, 1034, 1063, 1076, 1078, 1079, 1080, 1081, 514 535, 591, 602, 609, 612 615, 620, 630, 633, Bekannt ncht durg; i mit d heans Sghreas; 8 2 ei trag Bigenburg 88 stellvertretebber Borsinrarte 28 fen baßen Fücleht Sg dls denns egraene Cenossenschaft des 8 aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und 1082, 1083, angemeldet am 28. Januar 1898, Nach⸗ 636, 648, 650, 652, 657 765 1602 1018, 1020, Lenae, nh. h mit dem Sitze in Ma Hammer eingetragen 11s se 27 vnhen eile, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ schränkter aftp vermerkt worden, daß an landwirthschaftli ischaftsblat hr, S ist 3 8 emeldet am 11 März 1898 5 Uhr⸗ 88 worden. 8 E“ n1. April 1898 bis 31. März nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Paul 8 F. enecth Fägen. Vecssserscha lesch kat 6 Hn ETö Mülhausen, Igemfltft 8 Pene. XX“ 8 [4254] Konkursverfahren. Gesellschafter sind: 8. G Blankenburg, den 5. April 1898. .““ F. Die höchfte Zahl der Geschäftsantheile, auf Wallis der Gutsbesitzer Hermann Neumann zu Hert⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann ein veisiegeltes Packet mit 32 Mustern für Flächen⸗ Nr. 2128. Tieselbe Firma, ein rersi geltes Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ) 86 Sägn üͤbr Spe hsan SeS Heriogliches Amtsgericht. 8 ge Genosse . kgng, bfrrägt ”gn G zum Mitgliede des Vorstandes gewählt 1 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. erzeugnisse, Fabriknummern: 3741, 3705, 26145, Packet mit 26 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Friedrich Schulze zu Eberswalde ist heute, am Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ u“ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Köni liches Amts ericht. s Seshsfrctg, Seffetat: Bernbard. 68 3763. 9557795 3737, 158, 282, 236, ö1“ 5215 628, 958, 659, 660, 669, Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath 8i d. (nojanowe. Bekanntma chung. [4221] 8 Werstsfahten des Gerichts Febes geffetren g Au itsge . ——— 3753, 3781, 3763, 26033, 26101, 25971, 27545, 670, 674, 675, 756, 760, 763, 1026, angemeldet am Lautenschlaeger zu Eberswalde. Konkursforderungen 8 .“ Bei der Spar⸗ und Darke nokasse 8 . b gestat 1 Schweinfurt. Bekanutmachung. [4245]] 25791, 25801, 25961, 25783, 26421, 26395, 17998, 15. März 1898, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist sind bis zum 6. Maj 1898 bei dem Gericht anzu⸗ Trebuitz, 8 1 ü11 icht sgetragene Cenehe. nn mit es. Düben, den 9. April 1898. Neurode. Bekauntmachung. 114228] Nach Statut vom 3. April 1898 hat sich unter 26412, angemeldet am 4. Februar 1898, Nachmittags 3 Jahre. melden. Offener Arrest und Anzeigepflicht an den önig gliches Amtsgericht. Haftpflicht, zu Gußswitz ist keuen beschra Ger⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ . 48 .r ebeh eg . der 8888 3 ’“ 3 8 Nr. 8 Ff.z E“ zu Thann, Verwalter bis 7. Mai 1898. Erste Gläubigerver⸗ eS 112121 nossenf chaftsregister eingetragen: Furth, Bayern u. 14241] kaffe 86 S Gemosfenschafe mle un⸗ „Darlehenskassenverein Bren orenzen, r. 2114. auufa tur; eiß⸗Fries & Cie. ein versiegeltes Packet mi 1 ust ern für Flächen⸗ sammlung und zuͤgleich allgemeiner Prüfungstermin EIII1I111A““ 1.“ Ar. P eltce vntssegagen E1“ —2 Gcelsche heacher .. be. g. 8 eingetragene Gensffenschast mit unbeschräntter Hectenaffenschaft n Kingersheire han Ferfgegchh⸗ Hsran seh Fagsztaummern. 995, 9944, 8649, 993 dn 7. n 1898, Vormittags 11 Uhr, 1 1 2 inträge 1 . S . et mit 2 en für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 7, 8538, 3 8 5 Zimmer Nr. 2. Fitmen; .*“ ““ zu Chlapowo als Vor 1 Mit Statut vom 1. März 1898 hat sich unter daß in der Generalversammlung vom 13. März mit dem Sitze zu Brendlorenzen, Amtsgerichts Neu⸗ vummern: 357, 361, 362, 363, 365, 366, 367, 368, 8534. 7832, 3463, 8497, 8510, 8516, 8528, 8535, Cberswalde, den 13. April 1898. - 8 . * 8 1“ v1 77 8 82 8 7 2 2 t 8 E 8 82 8 9 ie ern die zu i rem e cd ⸗Oder r 8- 4 0, 2 6, 7 7 2 7 7 7 7 82 / 2 7 46 7 7 Feee anst Leiding in Uchte. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Franz Rother zu Schlegel in den Vorstand ge⸗ betrieh nörhigen Geldmitkel unter gemeinschaftlicher 1089, angemelbet am 8. Februar 1898, Nachmittags 8533, 8530, 8529, 8527, 8526, 8524, 8509, 8498, [4264] Konkursverfahren. nas 5 SEhesa 1r1888,s 1u“ v. hne G. wählt ist. 8.we Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, so⸗ 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö“ 85486, 2548, 2532, 2524, 8494, angemeldet am Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ 1“ na 8 ““ veehr. w. 1n schuß 4202 9 . Zibe sa . 9 enosfenschaft Neurobde, den 9. pril 18, 8. wie Gelegenheit zu verzinslicher Anlage müßig Nr. 2115. Schaeffer & Cie. in Pfastatt, ein 18. März 1898, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist manns Isidor Mayer, Hedwig, geb. Gutheim, 8 8 480 8 1öu“ 8e. 8 n eeee 172' Iahs 5 9 et. Heefin tand es 1 llterheg mens ist: m g⸗ Königliches Amtsgericht. liegenden Gelder zu bieten. Die öffentlichen Bekannt⸗ versiegeltes Pacet mit 50 Mustern für Flächen⸗ 3 Jahre. 1 in Firma H. Mayer hier, Bornheimerlandstraße 54, Niederlassungsort: Labelsloh Hasepflicht. d⸗ Cassel 8 111“ Milch C“ euss. Bekanntmachung [4229] G veh des Brgfihs h.Snn Rehchiesbeichee S nee s. 11“ 1 3538, 1 1c. 8 8 -5 8 he hansen. .2 Vemitangh 10hrnbe⸗ FnkurcheFsahren 8 1 . tpflicht, 1“ 8 eder 1 ilch i . . . rachung. * unterzeichnet, in den „Frän en Lan 2 8 , . 9. . . 35 ein versiegeltes Packet m ustern für en⸗ eröffnet. er hiesige Rechtsanw .Ki 5 Inhaber: Apotheker Louis Schulze in Lavelsloh. DVie Kaufleute Julins Müller und Hermann Hom schästsbetrieb. Die Bekanntmachungen sind in der In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Zunehenen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt L.P. 3581, LP. 3598, 1, P. 3606, LP. 3621, I. P. erzeugnisse, Fabriknummern: 5651, 5362, 5151, 5790, Großer Hirsch raben g, ist zum 1 Üchte, den 5. April 1898. in Cassel sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt, laut „Süddeutschen Landpost“ zu veröffentlichen und Nr. 15 die Büttgener Sauerkrautfabrik, ein⸗ in der Art, daß der Firma die Unterschriften der 3625, LP. 3684, LP. 3746, LP. 3760, LP. 3772, 5703, 5726, 5746, 5765, 5687, 5667, 27061, 26911, ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Königliches Amtsgericht 8 vom 1 5 ecieg. wie die etanes inzhichen Willenserklärungen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat in der Regel1 LöP. 3791, LP. 3862, LP. 3946, Lp. 3959, LP. 27008, 26989, 28525, 28541, 28491, 28501, 28584, meldung der Forderungen bis 7. Mat 1898. Bei 12131 1888 ve gea nmeldung vom 21. März b die Zeichnung für die Genossenschaft. durch den Haftpflicht, mit dem Sitze in Büttgen eingetragen nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher 3968, LP. 3980, LP. 3989, LP. 4000, LP. 4016, 28563, 28701, 28666, 5101, 28729, 28733, 28738, schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ 2 Pr. 8 e ann Se uüng. 1“ 1 am 1. Apri Aerer189 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und den worden. oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ LP. 4021, IL. P. 4040, LP. 4046, LP. 4231, LP. 28721, 28742, 28592, 5942, 6648, 6673, 5816, 5026, fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ sste ag⸗ st bei der im hiesigen Firmen⸗ Cassel, den 1. April 1898. Rechner. Der Vorstand besteht aus: In dem Statut vom 25 März 1898 ist als Gegen⸗ sitzern ausgeht Den Vorstand bilden z. Zt.: 4236, GS. 6189, GS. 6200, GS. 6210, GS. 6220, 6704, 5849, 6682, 5867, 5875, 5452, 6402, 5422, versammlung den g. Mai 1898, Vormittags Fehüf er un 1. Nr. 83 ein getragenen Firma W lhelm Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Sebastian Eber, Vereinsvorsteher, stand des Unternehmers bestimmt, die Verwerthung 1) Franz Ludwig Büchs, Oekonom, Vereins⸗ GsS. 6236, GS. 6251, GS. 6265, GS. 6269, G8. 11302, 5553, 5573, angemeldet am 18. März 1898, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sie Faangecens 11“X“ 8 Martin Zeilein, Stellvertreter detz Vereins⸗ von Kopfkohl und dem daraus bereiteten Sauerkraut vorsteher, 6404, GS. 6227, GS. 6450, GS. 6462, GS. 6564, Nachmittags 2 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 20. Mai 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, 5 8 . 8 Coburg. 3 4220] vorstehers, 8 für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Auf 2) Lorenz Balling, Oekonom, Vorsteherstellver⸗ GS. 6573, GS. 6591, GS. 7061, GS. 7068, GS. Mülhausen i. E., den 13. April 1898. Zimmer 29. Uetersen, den 12. Apr 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu aupt⸗ Michael Hannamann, Rechner, 1““ Beschluß der Generalversammlung können auch andere treter, 7081, GS. 7096, GS. 7109, GsS. 7118, angemeldet Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. Fraukfurt a. M., den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht. nummer 9 Bl. 63, den Spar und Vorschuß. sämmtlich in Lenkersheim Gemüse sowie Obst gemeinschaftlich verwerthet 8, Oekonom, Bessitzer, am 16. Februar 1898, Vormittags 8 ½ Uhr, Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. IV.

B 1 21 verein für den Itzgrund in Untersiemau Die Einsicht der Liste der Genossen während der werden. 1 8 Johann Julian Pfeuffer, Büttner, Beisitzer, frist 2 Jahre. slar. 1 [4413] e. G. m. u. H. betr., eingetragen worden; Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 5) Augustin Kleinhenz, Oekonom, Beisitzer, Nr. 2116. Scheurer Lauth & Cie. in Thann, Konkurse. [4269] Konkursverfahren.

In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 139 In der Generalversammlung vom 13. März 1898 Fürth, am 7. April 1898. b nossenschaft muß von mindestens zwei Vorstands⸗ sämmtlich in Brendlorenzen. ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächen⸗ 8 Ueber das Vermögen des Geschäftsinhabers zur Firma Julius Apel in Uslar Folgendes ein⸗ ist an Stelle des mit Tod abgezangenen Vorstands⸗ K. B. Landgericht, Kammer für Handelsfachen. mitgliedern erfolgen „wenn sie Dritten gegenüber Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erzeugnisse, Fabriknummern: 8517, 8515, 8514, 8493, [4401] Bekanntmachung. 1 Adolf Bühl zu Mechernich ist heute am 14. April getragen: 1““ mitglieds, Lehrers Julius Berbig zu Scherneck, der Der Vorsitzende: (L. S) Falco, K. Land⸗ Rechisvervindlichkeit baben soll. 1 der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 8490, 8481, 8479, 8472, 8471, 8470, 8483, 8491, Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

Die Firma ist erloschen. 9 Lehrer Georg Wittmann von Untersiemau als Vor⸗ gerichts⸗Rath. .“ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den V Schweinfurt, 9. April 1898. 8505, 8507, 8506, 8504, 8503, 8488, 8478, 8469, vom 13. April 1898, Nachmittags 6 ½ Uhr, auf An⸗ eröffnet worden. Verwalter ist Geschäftsmann

Uslar, den 6. April 1898. 28 sitzender neu gewählt worden. . 1b 3 . Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in der K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 8492, 8489, 8468, 8467, 8466, 8408, 8456, 8480, trag des Rechtsanwalts Dr. Binswanger hier als Heinrich Menzerath zu Gemünd. Gläubigerversamm⸗

Königliches Amtsgericht. Coburg, am 7. April 1898, Gernsheim. Bekanntmachung. 14398] zu Kempen erscheinenden Zeitung „Rheinische Volks⸗ Der Vorsitzende: Zeller. 8482 8499, 8500, 8502, 2537, 2534, 2545, 8464, Vertreters der Gemeinschuldnerin über das Ver⸗ lung und allgemeiner P üfungstermin 14. Mai Kiammer für Handelssachen. Zum Mitglied des Vorstandes der stimme“ bekannt zu machen. 1 8 8 8473, 8476, 8518, 8477, 8484, 8495, 8501, 8511, mögen der Glas⸗ und Porzellanhändlerin Anna 1898, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Wernigerode. 431422 1t Dr. Höfling. Spar & Darlehuskasse e. G. m. u, H. Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden 8 Senftenberg. Bekanntmachung. [42351] 8512, 8513, 8520, 8521, 8523, angemeldet am Krüsy, Alleininhaberin der 1“ A. Krüsy in Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗

Im Firmenregister ist heute die unter Nr. 14 in Gernsheim ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Personen: In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver. 17. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist Augsburg, das Konkursver aahren eröffnet, den rungen bis 6. Mai 1898. eingetragene Firma W. Pieper hier gelöoͤscht Colmar. [4239] lung vom 27. Februar der seither provisorisch bis zur 1) Bürgermeister Robert Grootens zu Büttgen, fügung vom 7. April 1898 bei Nr. 13, woselbst der 3 Jahre. Rechtsanwalt Dr. Epstein hier zum Konkurs⸗ Fritzsche, als Gerichtsschreiber 1. Kaiserl. Landgericht Colmar i. E. nächsten Generalversammlung vom Aufsichtsrath zugleich als Vereinsvorstehen (Direktor), . „Consum⸗Verein zu Thamm, eingetragene Nr. 2117. Gde. Distillerie E. Cusenier verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 1 a, zu Gemünd. Wernigerode, den 7. April 1898. 8 Zu Nr. 17 Band III des Genossenschaftsregisters, bierzu ernannte Landwirth Nikolaus Fischer VII. von 2) Gutsbesitzer Karl Schmitz zu Büttgen, zugleich Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ nis ainé & Cie. zu Paris mit Zweignieder⸗ forderungen, welche bei dem unterfertigten Ge⸗

Königliches Amtsgericht. betreffend die Genossenschaft unter der Firma Gernsheim definitiv erwählt worden. 8 als Vertreter des Vereinsvorstehers, 8 vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: lassung in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit richte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, [4255] Konkursverfahren. Wetzlar 8 Consumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ Gernsheim, den 7. April 1898 3) Gutsbesitzer Johann Holzapfel zu Büttgen Durch Beschluß der Generalversammlung vom einem Modell für plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ eine Frift bis zum Donnerstag, den 5. Mai 1898, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

J Gesell 1 18 [3976) nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in GSroßherzogliches Amtsgericht. Rottes. 13. März 1898 ist das Statut dahin abgeändert, nummer 1, angemeldet am 19. Februar 1898, Nach⸗ einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung August Leschik zu Gleiwitz, Karlstraße, ist am

1858 ele dsellschasteregister ist am 12. April Ungersheim, wurde heute eingetragen: Funk. 156 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während daß das Geschäftejahr könftig am 30. September mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ 13. April 1898, Vormistags 10 Uhr, Konkurs er⸗ del ei der unter Nr. 58 eingetragenen „offenen Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27 März 1111“] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 endigt und mit dem 1. Oktober wieder beginnt. Nr. 2118. Freres Koechlin in Mülhausen, 8ee eines Gläubigerausschusses und die in öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hermann Handeltgeseliscaft „Geschwister Engel“ hier 1898 ist Artikel 60 des Stat Sommern. Berkanntmachung. [4399] ꝙNeuß, den 14. April 1898. ü b Seuftenberg, den 9. April 19s. ein versisgeltes Packet mit 98 Mustern für Flächen, §§ 120 125 der Konkursordnung enthaltenen Fröblich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗

vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist tuts dahin abgeändert Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist zu der Königliches Amtsgericht. önigli i erzeugnisse, Fabriknummern: 26885, 26930, 26943, Fragen sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf frist bis zum 5. Mai 1898. Anmeldefrist bis zum worden, daß, die gesetzlichen Veröffentlichungen der Firma: b 11““ 26969, lec 2672 , 37166, 26261, 26862, 26272, Freitag, den 13. Mai, 1898, Rach. . Mel 1un 5. Meai Gläubigerversammlung den

und von dem Gesellschafter Hermann Engel hier das Geschaft Genossenschaft anstatt durch dar „Mülhauser Volks⸗ 280] Stromberg, Hunsrück. [4400] 26291, 26310, 26125, 26169, 25829, 12885, 25745, mittags 4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 5. Mai 1898, Vormittags 10 8 Allge⸗

unter unveränderter Firma fort⸗ 2 b . Gommern⸗Pretzien'er Eisenbahn Eingetragene Nordhausen. 3 2 gesetzt wird. blatt, nunmehr durch die Mülhauser Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht In unserm Genossenschaftsregister ist heute Bei dem Bingerbrücker Konsum Verein ein⸗ 26381, 26328, 26338, 26407, 26312, angemeldet am saale Nr. I, links parterre, anberaumt. Allen meiner Prüfungstermin den 12. Ma 1898, 8

Sodann ist in unser Firmenregister am selbigen zu geschehen haben. Awril 18 blFhhbeute eingetragen: Nr. 13 Hesseröder Darlehns⸗Ka en⸗Verein, etragene Genossenschaft mit beschränkter 26 ebruar 1898, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Vormittags 10 Uhr. en. unter Nr. 271 die Firma „Geschwister Eöb Metz In der Generalversammlung vom 17. Januar eingetragene Genoffenscheafg mit e. Hafgseag. zu Zlsesat ist heute 1e Ge⸗ 3 FFebe Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Gleiwitz, den 13. April 1898. ugel hier und als deren Inhaber Kaufmann 28 1 1898 ist der ö. Otto Wetzel zu Haftpflicht zu Hesserode vermerkt: Der Guts⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden: Nr. 2119. Manufaktur Weiß⸗Fries & Cie. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ Jakubek, E1““ Engel hier aftragen worden. Fee ehr Fegeg Pretzien als erstes Vorstandsmitglied neugewählt. besitzer Richard Lerche in Klein⸗Wechsungen ist an I. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Aktiengesellschaft in Kingersheim, ein versiegeltes schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie pon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. terr, den 12, April 1 98. Poesgendorr. Bekanntmachung. 14240] ommern, den 31. März 1898. Stelle des ausgeschiedenen Landwirths August Wille 20. März 1898 ist an Stelle des ausgeschledenen Packet mit 16 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ——— Königliches Amtegericht 9 In das Genossenschaftregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. zu Hesserode zum Vorstandsmitglied gewählt. Vorstandsmitglieds Anton Flory der Betriebswerk⸗ nummern: 611, 646, 771, 805, 812, 819, 822, 825, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ [4402) K. Württ. Amts ericht Gmünd. Witt b12,2161. Von Einwohnern der drei politischen Gemeinden 8 Nordhausen, den 9. April 1898. meister Voigt als Vorstandsmitglied gewählt worden. 827, 1001, 1088, 1090, 1091, 1092, 3740, 3741, an⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Ueber das Nachlaßvermöͤgen des am 21. März . b 1 215]] Offenberg, ve und Buchberg ist eine Kredit⸗ Grossalmerode. 14224] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. II. Durch Beschluß der Generalversammlung vom gemeldet am 28. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, bis längstens Donnerstag, den 5. Mai 1898, An⸗ d. J. verstorbenen Fabrikanten Bernhard 8 hiesigen Kandelsregister Blatt 120 ist zur genossenschaft unter der Firma Darlehenskassen⸗ Genossenschaftsregister. 30. März 1898 ist der § 30 Absatz 2 des Statuts Schutzfrist 3 Jahre. zeige zu erstatten. Stütz Ir. in Gmünd ist heute, Vormittags 88 „H. G. Janßen Sohn,“ in Wittmund verein Neuhausen, eingetragene Genossenschaft Nr. 1. Vorschußverein Großalmerode, ein⸗ Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [4232] wie folgt abgeändert worden: Nr. 2120. S. Wallach & Cie. in Mülhausen, Augsburg, den 14. April 1898. 1 100 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ 2* n ist geändert j mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei dem Lockener Darlehnskassenverein, Die Bekanntmachung der gesetzlich vorgeschriebenen ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Flächen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. notar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter er⸗ Ii he e 8 t 5 18. G. Jaußen“. in Neuhausen gegründet worden. Haftpflicht in Großalmerode. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eröffentlichungen, insbesondere der Jahresbilanz, erzeugnisse Fabriknummern: 1328/117, 1329/43, Der Kgl. Sekretär: Lieberich. nnannt worden. 1 Arrest mit Anmelde⸗ und ee Nach den Statuten vom 19. Marz 189 ist begen. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister der Fahl der im Laufe des Jahres eingeiretenen und 1330/43, 1332/24, 1334/37, 1335 /2 2, 1336/84, „Mai 1898. nigliches Amtsgericht. stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmit⸗ 7. März 1898 ist der Kistenfabrikant Heinrich Her⸗ eingetragen bei Nr. 6 Spalte 4: zusgeschiedenen, sowie der Zahl der am Jahres⸗ 1339/85, 1342/78, 1557/34, 1559/1, 1561/1, 14403] Konkursverfahren. bigerversammlung und allg gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ mann Goebel aus Großalmerode an Stelle des An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen schlusse der Geno enschaft angehörigen Mitglieder 1562/138, 1563/91, 1564/138, 1565/41, 1566/11, Ueber den Nachlaß des am 1. März 1898 zu am Mittwoch, d G t S⸗N . betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ausgetretenen Kaufmanns Johann Eduard Liphardt Besitzers Priedrich Grommelt in Kämmersdorf ist erfolgt durch den Nesschat. General⸗Anzeiger und 1567/1, 1568/1, 1573/138, 1577/12, 1578/33, 1579/1, Friedenau verstorbenen Kaufmanns August mittags 10 Uhr. enossenschaf 8 egister. zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig zum Vorstandsmitgliede gewählt. der Besitzer Ernst Metzig in Brückendorf neugewählt 8 en Binger Anzeiger. Die Einladungen zu den 1580/1, 1582/78, angemeldet am 4. März 1898, Wilhelm Ludwig Stillger ist heute, am 14. April’ —Den 14. April 1898. a2s7) NAnne Gelder eig nen ch Lentul en⸗ Veeeut Anmeldung 8e 5./12. April 1898 und worden. Haupiversammlungen erfolgen durch Anschlag in Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. u“ L. Verepetage 12 enr 8 ö H.⸗Gerichtsschreiber Brodbeck. 2 apital unter dem Namen ungsfond zur För⸗ Verfügung vom 13. ril 1898 eingetragen am Eingetragen am 6. April 18938 zufo u em Ge 1 1 irth⸗ Nr. 2121. Dieselbe Firma, ein versiegelte erfahren net. de 2 Molkereiverein Windshofen. derung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmjt⸗ 13. ASanlg1 98. g6 vom 4 Apell 1898. 98 sefolg, schaften ö“ 1“ . Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Sebastlanstraße 76, ist zum Konkursverwalter [4268] Bekanntmachung. 8.89 Gemäß Beschluß der Generalversammlun vom] glieder“ anzusammeln. Die Willenserklärungen und Großalmerode, den 13. April 1898. Osterode Ostpr., den 4. April 1898. Stromberg, den 4. April 1898. nummern: 3369/2, 3370/1, 3371/2, 33 72⁄4½, 33733, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister 28. März 1898 wurde die Aufloͤsung des Vereins Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. 3375/2, 3377/11, 3378/2, 3379/1, 3380/2, 3381/3, 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Bruno Kern in Grottkau ist am 13. April cr., 88 Genohen schaftoregister Frefigcben. 88 Porstantimttalfeder welche durch Hinzufügung EIEeee Fe Fs. den —— iMahs. 33822, 3383/2, 3384/6, 3385/4, 3386/8, 3387/4, Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Nachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ansbach, den 13. April 1898. ihrer Namenzsunterschriften zur Firma der Genossen. Gross-Umstadt. Bekaunntmachung. [4225] Pless. Bekauntmachung. [4233] b Tessin, Meckl. [4236] 3388 /2, 3389/2, 3390/1, 3394/6, 3395/2, 3396/4, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Verwalter: üee A. Kolbe in Grottkau. Kgl. Landgericht. K. f. H. S. schaft zeichnen. Bei Anlehen von fünfhundert Mark Der Vorschuß. Spar⸗ und Creditverein Groß⸗ In unser Genossenschaftsregister, betreffend Kasino⸗ 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 3397/7, 3399/4, angemeldet am 4. März 1898, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai (L. 8.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. und darunter genügt die ÜUnterzeichnung durch zwei Zimmern eingetragene Genossenschaft mit un. Gesellschaft Plet⸗ Eingetragene Genossenschaft Fol 24, betreffend die Molkerei⸗Genossenschaft Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. und eintretenden Falls über die in § 120 der 1898. Erste Gläubigerversammlung am 11. Maicr., 1““ Vorstandsmitglieder. beschränkter Haftpflicht hat in der am 3. April mir beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen Nr. 2122. Dieselbe Firma, ein versiegeltes, Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ - 8e. 8r von der deeaaegl efte aegedenen ekann⸗ 8 2 stattgehabten SeS dee hrtng Pocis daß an Stelle des as sesch edenes Vor⸗ 8n t, . en unter der Firma, gezeichnet dur artmann III. von Groß⸗Zimmern an Stelle des standsmit jedes Kataster⸗Kontroleurs Feinholz der ügung vom 13. d. M.: 94 ür den ausscheidenden Lastinger wurde als Stell⸗ zwei Vorstandsmitglieder, beziehungsweise den Vor⸗ ausgeschiedenen Justus Hartmann II. von da zum Penemnttale Robert e.enten und 8 Stelle des 1 Durch Beschluß der De. ens werfanuloneg vom 1593/138, 3154/6, 3155/2, 3156/4, 3160/2, 3347⁄5, 2Z. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem 11“ 18 n t eeSs⸗ des Vorsteherg Mathias Moritz, Oetonom itzenden des Aufsichtsrathes, im Deggendorfer Donau⸗ Mitglied des Vorstandes gewählt. ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Oberrentmeister 23. März 1898 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ 3348/2, 3349/6, 3350/1, 3352/9, 3351/10, 3354/13, unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, nigliches Amtsgericht. ort, im genesenschaftarehister eingetragen. oten. . Eintrag in das Geno enschaftsregister ist erfolgt. Peschel, der Apotheker Gustav Herrmann, beide in 8 sande ausgeschiedenen Schulzen Dethloff in Sanitz 3355/6, 3357/1. 3358/2, 3359/5, 3362/8, 3363/7, Senee 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit 8 Fneereeen Ausbach, den 13. April 1898. u.“ Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Groß⸗Umstadt, den 9. April 1898. Pleß, neu gewählt worden sind. ““ er Erbpächter Ri ard Bodenstein zu Dänschenburg 3364/5, 3365/b, 3366/3, 3368/8, angemeldet am Anzeigepflicht bis 21. Mai 1898. s 8 2 8 * Ver erlabren. ggl. Landgericht, F. . H. E. 1) Jakoh Loibl, Bauer in Kleinschwarzach Vereins⸗ Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Pleßz, den 9. April 1898. zum Vorstanbsnatichfnbe Bedfhft worden. 4. März 1898, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Seffert, Gerichtsschreiber eber da ermögen des Schmiedes und (L. S.) Kapp, Kgl. Oberlandesgerichts⸗Rath.! vorsteher, 2) Michael Stadler, Bauer in enzenried, 1 Kolb. 16“ Königliches Amtsgericht. Tessin i. Meckl. 14. April 1898. Nr. 2123. Manufaktur Weiß⸗Fries & Cie. des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 25. Ackerers Ludwig Schneider zu eee .“ sStellvertreter des Vereinsvorstands, 3) Lorenz Schwarz⸗ 1 g1n. Großherzogliches Amtsgericht, Aktiengesellschaft 9 Kingersheim, ein ver⸗ heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗

anitz, . 8 6, eingetragene Genossenschaft mit be pias mit 25 Mustern für Flächenerzeugnifse, 28. April 1898, Vormittags 10 Uhr, und termin am 8. Juni cr., Vormittags 10 Uhr.

ränk 3 8 rr Setes heute abriknummern: 1584/49, 1585/22, 1591/138, zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den Anmeldefrist bis 25. Mai cr.