1898 / 91 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rungen find bis zum 21. Mai 1898 bei dem Gerichte, 14556. Konkursverfahren. Schujgzil, in Memel if 8 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8gb Sch bh 1e den beiden Konkurssach i 1.““ b 1

¹“ des ernannten oder die Wahl eines früheren öö Karl Kirchhof zu, Memel, den 14. April 1898. & Co. in Weivenau 1a. ma Franz 9 B 8

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bornhagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Harder, Gerichtsschreiber verein wird 8 gener Bank⸗ örsen⸗ eila

hnh ge sesccf 88 vunessgoeh e. 18 die 8 ö vnn zur Erhebung von Einwen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3 eine Baagige nef dn nlatkacsdesder Kogkhesberwal v 1 ter Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ dungen gegen das ußverzeichniß der bei der Ver⸗ 2 tostele er⸗ geig ni 7 9 auf den 10. Mai 1898, Vormittags theilung zu berücksichtigenden der [4260] 89 . ün Serdgtftene nzei er und Köni li reu S0 Uhr, 8n 8 85 angemeldeten Schlußtermin auf den 2. Mai 1898, Vor⸗ In der Konkurssache Adolf Knoop in Minden unteren Schlosse I Fegn 88 cht abie selbf im

7 8 uee 82 „Vormittags mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ Gläubiger der beiden beneichnelen Konkurs hüevelich 3

vawer eaze 34 [Söö5 18 di..-- N. Färichte hierselbst, Gefangenhaus, Zimmer 5, be⸗ geggenen. 82* sind 1541 90 S werden. In dem vorbete en erzusch 8 8 Verlin, Montag, den 18. April

. 28, . 1 perfügbar. Zu berücksichtigen sind 16 732 41 ll 9

beraumt. Alen egeane Ee eäen⸗ Mhur Kon. eiligennadt, den 14 Tpril 1888. beyurtectigr eund 167787 31 3 nicht bevck⸗ 8893,9 legsegefae der e gatenne sütelng de 8 Amtlich festgestellte Kurse.

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Gericchtsschreib b rderungen. ankvereins an die Konkursmasse der F 8 ir 1 8. Apri 3 . 1889

ies UAamig, sin rd au erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Minden, den 14. April 1898. ranz & Co. und an die Konkursmassen der 3.NS Perliuer Boͤrse vom 18. April 1898. 8 III. 3

D

Schöneb. Gem. A. 1000—100— . 000— 30 s103

2000 100 100,40 G do. do. 96 98089—200 —,— .;5 3099—89 5000 100 —,— Schwerin St. A. 97 5000 100 100,80 G Spandau do. 91

3000 100,100,50 6G Kar⸗ u. Neumärk 3000 30 103,75 G 21000 —200,—, o 3000 30 100,60 B

8

uldner zu verab⸗ g eEhe Gägeh Der Konkursverwalter: Grüter, Rechts .-D, Umre Säa 8 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, [4561] Kgonkursverfahren. er: rüter, ech lt. heilhaber dieser Firma. Ferner soll speziell im S.⸗ in rechnung 88* be. Cottbuser St. A. s von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Das Konkursverfahren das Vermögen der 4566) ngnmeroperfahren. Feszerfe, 8 Lefgener Bankverems auch Beschluß en6. —Fa at, a 'Glb bnerraha= 1,70 37: Ia-han zgar⸗ do. 1 1G gbe r-21eh für welche sie aus der Sache abgesonderte Be. Eheleute Reinhard Lauck und Katharinn, geb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dieses V e e ung des Prosesses C stance It0ne nab”hh Crefelder do. 3 ½ Stettin do. 1889 Füedigang i, Anspruch nehmen, dem Konkurs. Lauck, in Bregeenheim wfrd nach erolgter Ab.des Kreemhärhns deaeng. lhaus zu Haus. Aufsichteeathes, cegen die Mitglieder des früheren dinhe) Cenrtoet 4 E n n3e e, heo⸗— Dermst. do. 7734 do. do. 1894 e-hee 21. nen 4898 b1144“ bS. Eöö S aufgehoben. berge ist zur Abnahme der lußrechmun des 0. 14. April 1898 8 & 1Helnr = ein 82 Sterling = 20,00 ℳoℳ Hessauer do. 9174 1.1.7 5000 —200— Stralsunder do 8 2 eim, den 14. Apri 8. Verwalters, b . 1 echsel. Bank⸗Disk. do. do. 96,3 ½ 1.1.7 5000 200 10: 1 er.⸗Anl CC1““ Königliches Amtsgericht, (. 1 /97.) das Schlaßhenescniß der be de enehadngen,gesen entaliches Aaxtsgeriat. Hertnd.o 9898 8 898—829 Färrnetr Er-An. 1 dagstschlußh 1 do. Dresdner do. 1893/3 1.1.7 5000 20 Wandsbeck. do. 91 Tanga, D. 8 ten, betreffend das Konkursverfahren über mögensstücke der Schlußtermin den 12 3 1 8- o. Plauek. 1“ Westf. Prov. A. li

23. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs den Nachlaß des weil. Mühlenbesitzers Christian 1898 h an er Mai machers Johann Wengenmayr von Sig⸗ Skandin. Pläe. 100 Kr. 10 8—. doe do. 2000 500 S g⸗

. 8 n dem auf den „Ma 8, Vor⸗sti 1 8 6 . 11“ vnsb6 T. 8 ö

Erste Gläubigerver2ammlung 23. April 1898, mittags 10 Uhr, anberaumten Termin zur Prü⸗ Reir besLeg ts and Hansehers 8 Stamaringen. den 2. April 1898. 1 8 casas es agt dece aahs übr. Präfanbefernin 8. Sulß fung der engeme beiies 8 erd erungen, ferner über die, den Belaͤgen in. üfe er Gerichtsschreberch nit Königliches Amtsgericht. disa⸗ u. 81 1 teen 52 5000 200 100,25 G Wittener do. 1889,3‧

8 . werthung der zur Konkursmasse gehöri 8i .4 ni 5 78 28 reis 3M. 1000 2001

Anzeigefrist bis 88. Juni 1898. mobilien beschlossen werden. Siggeten eer 85 1nn rgflegt;, 14563]9 K Konkurgverfahrern. Madrid u. Barc.] 100 Pes. 14 T. 3000 200 199,209% Berliner. Teekgher Jaisdiht Wealtericter: E“ g gtben Kentking. Fandeisfran himn tettar bers ah g aeig a Naa.gork.*.] 490,8 1. 1099, 5099—, . 1 nigliches Amtsgericht. eilung II. 3 ü Falj eebur vW1“ von Reden. Veröffentlicht: Gieske, als Ger chtsschrriber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hhütung arr nachträͤglich angemeldeten Forderungen do. 100 8 2 M. 88 80 do. . 84 uf den Mai 1898, Vormittags 1 9,8 T. 89 299

3000 30 —,— 1 3000 30 [103,70 B

3 3000 30 100,20 B

8 3000 30 103,60 B

8 3000 30 100,10 G 1000 u. 500 —,— 3000 30 [103,60 B 5000 200 99,60 G do 1“ 3000 30 100,10 G 2000 200,-,— Rhein. u. Westfäl. 3000 30 103,60 G 1000 200 , Ho. do. sch. 3000 30 100,20 G 5000 200 94,90 Sächsische.. 3000 30 103,70 G

,S(.,— Schlesische.. 3000 30 [103,40 G

3000 200 100,30 G kl.f. do. u“ 3000 30 —,— 2000 200„—,— Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 2000 200 —,— do. do. 3. 3000 30 riefe.

3000 1507119,50 b Badische Eisb.⸗A. 3000 300 115,20 bz bo. Anl. 1892 u. 94 3000 150 113,00 G do. do. 96 3000 150 104,20 B Bav. St. EisbAnl. 3000 150 100,70 BM ds. Eisb. Obl. 3000 150 93,30 G do. allg. neue.. 10000-15090,— do. Ldsk. Rentensch. 5000 150 100,80 b Brschw. Lün. Sch. 5000 150⁄92, Bremer Anl. 1887 3000 150 do. 1888.. 3000 150 10 do. 1890. 3000 150+,— do. 1892. 3090 75 100,30 B k0. 1893. 5000 100 91,60 bz do. 1896.. 3000 75 100,25 G Gr. Hef-. StA. 43,91 3000 75 do. do. 96 III. 3000 75 do. do. .... 3000 75 —, do. i. fr. Verk. 3000 100 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 100 92,00 do. St.⸗Anl. 86 3000 200ß—, do. amort. 87 3000 200 101,70 bz do. do. 91 5000 2007100,25 bz B do. St.⸗Anl. 93 5000 200 100,25 bz B do. do. 1897 5000 200 91,80 B Lüb. Staats⸗A. 95 5009— 200 91, 80B Meckl Cisb.Schld. 3000 75 104,75 bz do. kons. Anl. 86 3000 75 s100,50 B do. d0. 90.94 3000 75 91,50 bz Sa [S8. 3000— 60 % St.⸗Anl. 69 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 do. Ldw. Crd. Il.IIa,2 dor do. la, Ta, Ila, 7il, 1ll, Hs, E1II.. do.do. Pfdb. Cl. lla do. do. Cl. l’, Ser. 1-Ia, I-II, UF.XII u. TIlb, III u. III

;90 do. do. Pfdb. I u. TIIl v“

Süö=SPSEPEEgE;

—,—y—2gg

SSSS

1000 200,—-,—

Pommersche osensche..

2000 200 8 g. ch

8

8— 2 8

8 eͦg;Seeog0IEe

8 ————

——öqòI==Ö=S 888885552

qEX8 g=E

80 98 8.

82 bꝓ CxRN

8

E Se

do. Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. ² Essener do. IV. V. lensbg. St.⸗A. 97/3 lauchauer do. 94/3 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 Güstrower St.⸗A. Hanberst. do. 1897 ,3 ½ allesche St.⸗A. 86/3 ½ do. do. 1892/3 ½ Han. Prov. II. S. 1I 3 do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 3 ½ Hildesh. do. 1 HsHörxter do. (216,10 bz Karlsr. do.

1

o

8

8— SSZ

=—

22öEn * 28

.—

. 2000 200⁄—,— 2000 200⁄,— 3000 200 [96,40 B 10000 -200 —,— 2000 200 [95,40 bz B 10000 -200 102,20 bz G 2000 200⁄,— 5000 200⁄—, 5000 500%⁄h+0.— 5000 500 5000 500 5000 500 1 5000 500 10000 -200,— 5000 200 102,10 G 5000 200—,— 5000 200[94,10 bz 2000 500 [106,20 G 5000 500][94,10 bz B :11 5000 500]100,75 G 10 5000 500 101,25 bz B 5000 500⁄,— 5000 500 94,60 bz G 5000 200⁄,— 3000 6001100,10 G 3000 100 Fee 3000 100 101,00 G 5000 100 [102,00 G 1500 75 5000 500 . 2000 100

1500 u. 300

SüFFgFgEEgEg 86 ,n

25

—O IS22SISEg=ZgZ

——ö2ö2 D

6—

8.

SE8

22=qé2ögg

[4545] 12 v 14559) Konkursverfahren. Das Konigl. Amtsßericht München 1, Abih. A. f. Biamek öir , deberse eüschen Amtsgeriöte die ... 1090 9. 8 . 1e9. 399 Ueber das Vermögen des Hbrers Hans Christian Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3.S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das Weißenfels, den 12 Äpril 1898 d 1ö1“ 6 2M. Martensen in Reuz wied heute, am 13. April wich hmnchermeisters Josef Polauke in Jauer äm 14. Januar 1893 eräffnete Konkursperfahren über pet schick, Sekretär, 1Wer, 5st. ihüör. 109 f. 82. 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 8 ed nec Frsakäfge Abhaltung des Schlußtermins ge.s i5 F8s .en- N. g . Haupt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 88 100 fl. M. offnet. Konkursverwalter: Gastwirth Hans Christian]) Jauer, den 14. April 1898. 8 sden Kosten des Verzahrens enisprechenben Pöünfr gie. Plütze 1 5 8 83 . 9 .22. .

Hansen in Renz. Erste Gläubigerversammlung 1e v Königliches Aumisgericht. eingestellt. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntm a chun gen Ftalien Plätze 100 Lire (10 ¾.

0 1057,

do. .3 1000 200 Landschftl. Zentral 5000 100 nbf 8 5 5000 200— do. do. 5000 200 8 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 do. neue.. 88e- 0 2000 200 reußische 5000 500 100,20 G storeuß sch 1 2000 200 —,— Pommersche .. 2000 500 —,— do. Land.⸗Kr. 1000 u. 500 ,— do. do. 1000 u. 500102 10 B bo. neulandsch. 2000 500/99,90 bz do. do. 2000 500 [99,90 bz Pos ensche Ser. 1=V

2 2

DS 222ZSö=S2=

2

08—

298 -,8ö19,98

E☛ „& „† do e*n

im Amtsgericht den 12. Mai 1898, Vor⸗

mittags 10 Uhr. 8 München, 12. April 1898. Fe.

an nan9,hn ege;, üeu Vrrest mit Angeigefrift [4534] Bekanntmachung. Der Kgl. Sekretär: (T. S.) Köstler. b St petersber 199 R; 8. .

forderungen sind his zum 10. Juni 1898 bei dem ‚Das Konkursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen do. 100 R. S. sM.5 214,50 b do. do

Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amts⸗ K. Rühle K Sohn und der beiden In⸗ [4546] 1 . 1 * Warschau 1100 R. S 8 8 ¹ 216,20 bz Ki ler aber derselben, Uhrenfabrikanten Karl Rühle Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. (4574) Zinsfuß der Reschabank: Wechsel 4 % Lomb. 5 %. Kölner do.

gerichte den 7. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr N E Königliches Amfsgericht zu Tondern. Abt (und Felix Frey zu Chransdorf, wird nach Ab. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das vrd⸗Ostsee⸗Eisenbahn ⸗Verband. Sorten. B K 1 8 Veräffentlicht Tamm, Gerkehtsscgräbeung II. haltung des Schlußtermins aufgehoben. am 29. Dezember 1897 eröffnete Konkursverfahren . Der Ausnahmetarif für ei0 in vollen Thagen⸗ Müae Ser 8 9 728, 278 d 89786 düniörd wlen 86 nü;z⸗ 5. Belg. . G 8

Kalau, den 7. April 1898. über das Vermögen des Schuhmachers Simon ladungen findet auch im Verkehr mit d 3

14529] ““ Königliches Mintsgericht. Ludwig in Münch ch den Kosten der Neubrandenburg „Friedländer Ecfen Stationen Rand⸗Duk. [ 9,57 G Engl Benkn. 1 20,52 b; G 88 4 dehen dag naermögen des Sschuhwaarenhändlers (4537) Konku E Bgrs St.16,92 àb Seülzar z128 10 06t2. Snnli8.0.8998 6 E” vn 3 nchen, 12. April 1898. 8 tona, den 12. Apri h Frs.⸗Stücke 16,24bz Holländ. Reten 169,6 Hand0.0.:90 1. 200 :100 50. kursverfahren 12. Ap en 12. April 1898. 8. Guld.⸗Stck. Italien. Noten 76,90 bz1f dtemnts do. 1892,37 1.17 2000 —2003— do. Ser. .

Auguft Japs zu Witten ist heute, am 14. April ““ 8 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfa In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eöenn rn . 1 5 . eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt vnen bes Kaufmanns S. Silberstein zu Erkner, in [ĩ4544] M“ Seefgt 292 venlge väotns 185,806 vhecse⸗ 801e- vers J5009—700 dcg— 88 2 8

winkel in Witten. Anmeldefrist der Forder irma S. Silberstein zu Berlin, Juwelen, 18 2 f 1 91 4 1 . und offener Arrest mit vnecastr nho de unsen deh 8 Uhren en gros, ist Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. [4575] 8 do. r. 500 gfSi Lerde de v,0.9089,801 Matmer do. 918 1 Fübssch.. 1898. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung . . hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das Die von uns am 18. März d. J. erlassene Be⸗ 88 e 608— 8 ve. do. do. 94/,3 ½ do. landschaftl. 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur dhe ’a g .1897 eröffnete Konkursverfahren kanntmachung, betreffend den neuen Tarif für Arern N. ult. bh Mannheim do. 88 3 ½ Schles altlandsch. am 11. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. esehlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ An 1i 26, Vermögen der Schuhmachersfrau Sommerkarten nach schlesischen Badeorten wird 1660. 8099,4,226 Sch 6 Noten 80,85 b Mindener do. 02—,— Z“ Witten, den 1 85 1898. 89 hkaren 1äöö die Hefestkamng Kosten des Vhefale, ennn ⸗he ggofls 1 ; den 86 1egernte as me Einführung dieses Tarifs do. dn- 4,21 bz G Feüß Zemmupons 323 9056G Mählh. Rchr. do. 3† 1.410 1000 85 bo. landsch. neue

B8 est ermann, v22 h einer Vergütung asse eingestellt. d. i. am 1. Mai d. J., au - b 6855” dll-. es;4Ab 8 441 JöC 16“

* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. &. bie Mitglieder des Gläubigerausschusses der e. 12. April 1898. vvon Berlin und Frandfurt 2 5 e Pfehr er do. Cp. z. N.. I-hnb do. 3 323,90 G Maren⸗ . 8 1 83 88 1 ußtermin auf den 11. Mai 1898, Vor⸗ er Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler Aufhebung kommen. T ds. 90 u. 94,/3 5000 200+,— IB. de Ee [4532] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Breslau, den 11. April 1898. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. ½ †4.10 8 do. 4 5000 200— do. de. . A.

8 2

2

——Z2SéͤäF=

S SSwcDcohescahc⸗ 8.—

————

2

89 9—0 820 C —,—O——ℳð9-AAOg

&

222ISö22=Z

2

21

96Anee an

’”ebgS 9⸗ 205,—

n*α289892b9 4—

SSSSSS

2 2

PgFEePPESE

2688 9

—öASgöA —I22ö2—

A-2;9

2ISIö2AS=

*

8—

eo x-g be,

PFePüüöPüöPüüüeüeeüeen

2

87— 8222Sögnögngngneh

9

+ 8 S9UeSeS2 0209e⸗

=

9. 2

2 8△ 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gCerichte hierselbst bestimmt. [4538] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direkti de sch 200 103,20 bz 2 d0.2 2000 200 do. de Schneidermeisters Paul Matthies zu Baruth Kalkberge Rüdersdorf, den 14. April 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des der Königlichen Ce Rürraühe nalegce nammens 89. do. versch 5800200 1858- nheebe bace 88 8 2999— 309 —, 5 * t 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Königliches Amtsgerich. Shndelemannes Friedrich Bierhals zu Alvens⸗ do. alt. April . 26--376 1.2119000 J2091— bo. do. 1. C.

n . . . ngen gege ESã 1 5000— . sipreuf 2 30520— 8 1 Eer he glichen Amts 089 vem Kankupsverfahren über das Sclttverrec niß des sber der Verrhelnng 28 vr nge ch,achtscher aterverregr. 8 85 92 8 V 5000 150[103,40 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3020 100/99, 8 do. do. Lt. D. nigliches Am sgericht. Herllahe. zur Erhebung von Ciehcasgechaunchedes Vermögensstücke der⸗ Schbest die n d, Sne Pugtse.ans 188 urd Entfernungen für die ö 7. 100 00 B Ee“ 1 5 . . era eu S 11 achener St.⸗A.? 5 —,— 8 do. Do. .2 18s0n Konkursverfahren. Pe Fchlufverzeichniß und zur Beschlußfassung der Ag Uhr, vor dem König⸗ Rangierbahnhof. Abzüge Eeöö— Alton. St.N.87.59 5000 500,— sdo St.⸗Anl. 1. u.II. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des stüch Echln er die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ N 5g ierselbst, bestimmt. 1 theiligten Güterverwaltungen zu erlange 3 do. do. 1894 5000 500-, do. do. III. Lederhändlers Louis Fröhlich zu Schöneberg 1192 Sch 1g auf den 11. Mai 1898, euha 8e1e den 14. April 1898. Dresden, den 13. April 1898. en. Apolda St.⸗Anl. 5000 100%+,MW— Potsdam St⸗A. 95 Mär d 2. 1 1 I““” 8 er en Staatsei o. do. v. 18 9. 0. rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mär, 1898 be: Kalkberge Findersdes⸗ den 14. April 1898. 4554] 8 als geschäftsführende Barmer St.⸗Anl. Rheinprov. Oblig. Seffert, Gerichtsschreber 11792 . . das Konkursverfahren über das Am 1. Mai d. J. tritt Bers. Stadt⸗Obl. 5000 75 101,50 G do. 1 G des Königlichen Amtsgericht II. Abtheilung 25. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deae erehecas eisters Erust Geiger den do. 1876—92 5000 100110090 G 23 ½ [4736] Konkursverfahn Kaufmanns Albert Mucke zu Kattowitz wird vollzogener Schluͤh thellungnen Schlußtermins und Das Nabere über die eintretenden Aenderungen ist aus Bonner St.⸗Anl. 5000 500+,— Rirdorf. Gem.⸗A. 4

Das gontursdersalter vke der achlat des am 19 Santag, ds beer amahemee mit Zustimmung Neu.Ulm, den ka. April0 3gsgehoben. 8 6. Fahrg 899 2 ersehen, welche in den Geschäfts⸗ 8 7 2990 —200 zt 8. Dezember 1896 verstorbenen Restaurateurs Kattowitz, den An8e üt; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichs. GElherfelde a- nen vom 16.d. M. at, ausliegen. 2000 —109 Saarhrücker g.967

vehler ist nach erfolgter Abbaltung des .äiniclches asaar gt. offeabaherHirenhn. Aprif 1886. Köigliche N& uBRSeüeigech, 55 1009 399— Sresonae er.806111708000 1 do. 3 versch.

Verlin, den 14. April 1898. [4539) Konkursverfahrenu. Ausländische Fondo. Dän. Vodkregpsobr. gar. 2000.T250 Kr. —,— Iehbemn

Seffert, Gerichtsschreber 8889 Zonkur eersehhe Flatven, 8 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 1889 L.n; lou⸗Warschauer Eisenbahn. e5 % Gold⸗A. 1000— 76,50 G Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1.7 100 fl. Jütl. Kren.⸗V.⸗Obl.... 1.6.2 88 S 109 Kr. 8

des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 25. Fräuleins Eleonore Emde⸗ 8 ncaee 8. aee eenen . zu Quedlinburg trag 1 zum diesseitsgen 18. 8; N. eseseit der, nag. 8 18 vepe 68 Eegptisce ülche 1181846 1e19 * Karlzhader Eiant Anl- 1990—b0h N. 101,7o

v1nnt ach ecahs - . . wnachdem der in dem Vergleichstermine vom p florberung 3 % do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [64,50 bz do. priv. Anl.. . 8.Ir 8 nc 81 30 8 [4543] Konkursverfahren. Erlbert u, veen 1e bhaltung des 23. Februar 1898 angenommene Zwangsver leich Pe itendegam een., zur Einführung. do. kleine 100 Pes. 64,50 bz do. do. . . 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 392 9 25 re- eeSe

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Köslin, den 9. April 199cb88. -es(urch rechtskraͤftigen Beschluß vom gleichen Tage Deutschen Eisenbahnta 8 ü 9' 8 64,60 do. Sespr Crt. Ahrlt 200—: Li 8 2 89 1 Ir 8 299 89301 8

olz⸗ und Kohlenhändlers Otto Sachs hier, Königlsches Amts ericht . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lebenden Thieren. 1n beif 1 ür die Beförderung von d do. 1 1 64,60 bz B do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ 9 Lissab. St.⸗Anl. 36 1. f1. vee 85,3066 saastr 8 it ufolg⸗ binez von dem Gemein⸗ E“ nen wendig gewordenen Ferczervnann des dentt eneehe 8 5 88 I 8S. 42980 e Luden Edonts Anehs 1009,19 s 8

ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [4551] Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. 1 8 des Vorwortes sowie Berichtigungen der besonderen Hochettalooseg. 2.gs Ip 8 68,29 9 8 fend, Hpp. 88 10 Thlr. = 30 8 Mailänder Loose.. 45 Lire

vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Mai 1898 Das Konkur 7 Müs zees “X“ ¹ . sverfahren über das Vermögen des [4565 Bestimmungen zur Verkehrs⸗ rdnung. Abdrücke des Fb 8 kEehesch St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— do. do. 10 Lire lcshe ö CE1“ 97,40B 8EEö 5 Meritantsche Anteihe.. 1005—506 8

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Kl⸗ i Ipap N r Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13,0 empmermeisters Carl Albin Rätzer in Leipzig, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des achtrags sind bei unseren Güterabfertigungsstellen Bosnische Lundes⸗Anl. Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Hof⸗ Fnlsenftr. d2. ETö Reizen. Kolonialwaarenhändlers Albert Herdt, Allen⸗ 13 dber 189 Bozen u. ter. St.⸗A. 1897 103,60 G do. do. 1.“ do. do. ün. 199 4 Berlin, g8 vpn e Schlugtermins hierdurch aufofn ser haltung des 1. Zose Fampebann Nachf. . .Apri 8. Direktion. ehresster Stadt⸗Anl. 84 16989 9 Fretburger enose 88 bn 9. d5,99. ehe. S „„During, Gerichtsschreiber Leipzig, den 13. April 1898. n Ratingen nfolge eines von [4578] Bresl o. do. kleine 400 100, Galizische Landes⸗Anleihe do. do. pr. 88,25 des Königlichen Amtsgerichts I. 2 6 7 Apri . dem Gemeinschuldner e t ; 278 res au⸗Warschauer Eisenbahn. b do. . 1 2000 400 100,80 G Galiz. Propinations⸗Anl,. 9. do. 1890 1000 500 £ 96,25 b; gerichts 1. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Ahtbelane Zwanzsdeaaleich Vernseshatenmenansdea sc eem .Diht Sültlgkeht vom 1. 8. ts. Lommade. Nach ü .. 490 N100806 Banadegh vegi Se. IEö 18 88 8 ha.ü. 0 en 8 1758 r. 1 4291Nꝙl. u. 8 r. 8 0. 222 5 97,20 1g 8. üt e 9990G Gothe A. 91.345 ¾1. K. 1.1.24 5000 u. 2500 Fr. —.,— vo. do. pr. ult. April

[4552] Konkursverfahren. Bekannt gemacht mgg Fn Gerichts chreiber: 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1a.9 um degfsesgen Hersgnen. und Gepäcktari, do. bo. v. 1895 10000 200 Kr. (98,70‧b; do. 5 % inkl. Kp. 1.1.34 do. do. 92 20 b; G

. li ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Er Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. folge Einführung des neuen Deutschen Eisenbahn⸗ Gösageter Stadt⸗Anl Rehn 40 . e 5000 500 44,30 G do. mit lauf. Kupon Reufcheter 10 n Anl.

Buchhalters Emil Richard Köberli b Pr, acden. der in dem Prcglächleme Ue-- 889 gonkeneesahäee neekühr Vermögen des 8 neg. vengenene Aegdermnetarse Feeeas srunbreahe Bdo. heachtstadt. Shnae ..März angenommene Zwangsverglei 8 altenbach, es und einige uen. Ntres 50 1i. *.1. 7.91 u“ 1 mütekrastigen Beschluß vom 25. Müen 198eeh unch Leihen herne Legen hüase. ügs vabeEadccn. Gerictbschreiber des Fäünsthe Amtsgerichts. beretnche Veftimmungen zus Verlehrs. vnench h 1000 300 44,30G Fee 3 160 b; G ANord. Pfandbr. Wibor Döbein. den eh grt 18s. rergiech, nang vchntehtnon angc wwene range, 13] a. W. Amtsgericht Ravensburg. —der Rchsehrs Heerung genthmigt sind. Aivrick CI1“ L. 8 do d. aeau, 8200 2 8n b ievesc. ZteSi ug hom 21. März as Konkursverfahren gegen Johann Vaptift H zu abeind bei unseren Stationen unent⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 8 Faa do. Mon. A.i. K. 1.1.94⸗†f 6000 u. 2500 Fr. —,— .Staats⸗ d

geltlich zu haben. II1I11“ V 8 .2500 Fr. 43,10 bz 6 do. do. kleine

500 £ 8 do. do. m. J. Kup. 5000 u. 2500 Fr bzʒ G 8 s

Königliches Amtsgericht. 1898 bestätigt ist L. estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heine, Müller in Ag mühle, Gde. 8 b G Sekretär Claus. nFS1 lisdr au9ne icht 8 ist wegen Mangels einer ürr 8 ven encspeengch Oels, den 5. April 1898. Direktion. do. 8 8 100 £ 95 G ooW. 1 950 8 b g gericht. 8 Masse durch Beschluß vom 16. Februar 1898 ein⸗ do. do. 20 88 89,, fr. 3SZ. 500 Oct. Gold⸗Rente. . 5000— 500 Pes. do. .5 ⁄%i. K. 15.12. 98 1 37,00 bz G do. do. kleine

4 onkursverfahren. 8 8 Stadt⸗Anl. 5 % 8 8 Den 14. April 1898. do. do. 6 % 19 100 Pes. do. mit Lns c 18 87,9 J

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem am 5. Mat 1894 zu Fr 1* onkursverfahren über das Vermögen des Gericht 8 16 do.

abrikbesitzers 2 Senftor 2gn 11“ Millinghaus sen. in Lippstadt chtsschreiber Kögel. v,h, 9 xh, Brc. E1“ 405 u. pielfache eer-b.; do. mit laf. con. 87,00 b,G de Papier⸗Renie g tto, ist zur Rechnungs⸗Abnahme nach dem ver⸗ a 18] der nachträglich angemeldeten [3877] Konkursverfahren. AEIEIWI1Z“ 6 do. NationalbankPfdbr.I. 6 1000 500 83306⸗0brf. do. 1.K. 15.18.98·- fr. do. 8 ult. April storbenen Verwalter Stadtältesten F. Heinsius in Vormittags 11 nh den 98. Apri 1658, In dem Konkursverfahren über dag Vermögen 3 do. do. II. 6 1000 —500 [93,6b G do. mit lauf. Kupon ““ 8 Deah eguc Apr Frankfurt a. O. Termin auf den 11. Mai 1898, Amts e hj Uhr, vor dem Königlichen der Frau Anna Grimm, in Firma A. Grimm, b1Pö8P3P1b—“—“ Eiglen GofAnl. 189 408 2 82,00 G elsingfors Stadt⸗Anl. ¹ 96,40 B as 8. er⸗ 88 Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Lippstade den 14. nnt⸗ 1898. suu Schwiebus ist zur Feefimng der nachträglich an⸗ 1X“*“ 2 11u“ 2040 81,75et. bz B Helfiag Staats⸗Anleihe 3 ½¼ 1. 12000- 8 . eine ne 'ser cne betsecbst Oderstraße 53/54, Zimmer . 8 218 8 S2 Rveen 8 88 2. Mai . Cben do. ö F 8 eZ 9- 88 Lire 10 1,8 . iiües

hrankfürtea. lichen Amtsgerichts. 1 r, vor dem Königlichen 1 nesische Staats⸗Anl. 000 101,75 bz al.stfr Hyp. O. 19.1.4. 0 —, . do. Frankfurt a. O., den 13. April 18983. Gerichtsschreiber des Köͤniolichen Amtsgerichts. Amtsgerichte bierseitt, Funer r. ra each Die⸗s. önene be8 8 18956 19740p. do. Füen. Befob. 5009-590 L1 G. 95,000 do. Saafen egje . o. 18 99, fifr. „Br., 1 .95, 3 1

. do. do. 500 Lire P. do, do.

3 raSs Schwiebus, den 7. April 1898. Haynn, Gerichtsschreiber [4557] Kounkursverfahren. 5 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. pr. ult. April Ieehres do. do. 20 % St.) 20000 10000 Fr. 9170 b; do. Loose v. 1858... von 1898 888 59.eneae9 606, ö . 4000 100 Fr. 91,70 ‧bz do. Kred.⸗Loose v. 56.

des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. Das Konkursverfa üb Fischer, NHaauee veas 4 1.; SSehee⸗ 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen vücheruceee und Verlags⸗ C rido. 500.—4 kleine . xens 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fhrisanie II1“ do. pr. ult. April 91,50b,60 b; ds. 1360er Loose .. 148,00 G 8 ügg. 9 5 an u..⸗Obl. I1V4 [1 ,.e. ;. 8 —,— d 1ng. 20000 100 Fr. 191,50 G do. do. pr. ult. April 148,10 bz

2000 75 [100,10 bz 9 2000 100 100,10 bz 2000 100 100,10 bz 3000 300—, 3000 u 10007⁄-,— 3000 u 1000⁄,— 2000 —20038,—

8

2 2

L

Schw.⸗Rud. Sch. Walbd.⸗ S Weimar Schuldv.

do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baver. Präm.⸗A. Braunschwg. Looses⸗ Cöln⸗Md. Pr. Sch. Hamburger Loose. übecker Loose.. 130,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. 21,70 bz do. do. II. 3 Oldenburg. Loose 3 1.2 131,50 bz do. neulndsch. II. 3 Pappenhm. 7 fl.⸗L. G 22,80 bz

iefe. 8 Hannoversche.. 103,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000— 30 +,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15]1.1.7 [1000 3001107,259 G 500

7

—092 Sn.

8 ——n

79³ 8

5.11/2000 100 8 do. do. Lt. D. 9 5000 200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 7 5000 100 do. do.

5000 100 do. do. Westfälische..

dy. 1“

d9 do.

dn. II. Folge ddeo. II. Folge

Wstpr. rittersch. 1.

do. do. I B. dov. d. do. rittsch. I.

8

orns ScSeechreSnesöese

—Jg8

8 DOS

E.““

5000 100197,70 rbz Fönae 1 e,g

£ —, NgN

* —,— 2

8 —2— 2=— 7

22

q’’g

.* ö

39,75 bz

22,80 G

146,00 B 162,40 bz 113,40 bz 138,00 bz 133,50 bz

8929-28

SH 98

F GvüFUEE

88 —2 SgEggÖg 222I2Z= 80

D

tuAu 4n,

22=

& SE

. 8 —E —- —V—Vg

22=

AemgSSge 8 8 S

öb

——

82

2 *

&xGSCUcee’

—,——

7 8 8

582 2e e92IS —-—

;ed;..

82

———— 822 22—

800—

8 2 Bengn-EEEe

—,— S S

S5E 8829G SRltae

E /qB”2 d0

—ö—ö‚g

8

2 en 1

2

—,—

0 3252

EIümTTb] E— 8

02 Sn. 8⸗ S

1 roeo

B

50 nBngggg,

9* n 80 58 9 9 [8 SS.S SS;s

822

8 82”2ög

FEEEEgWÖÄWxðeg 8 8 A

Fr. 1000 u. 500 & G.

4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 100 fl. [101,60 G 1000 100 fl. [101,60 G . 1101,40 G fl. 101,40 G 1000 100 fl. 101,40 G 100 fl. 101,40 G

10000 200 Kr. [82,80 bz G 200 Kr. 83 00 250 fl. K. M. 185,90 b;z

F

E

88 2

8 9

* .

921—

2

4* bo sFggS

—,ö’—

2*

ebög

2e8qSPg

5585q SEg

—— 2. .

bno

23 5.—

2

82

2 2

8₰

—=

22gSg

/—2

oSeESg=g

+ Zg

2* 80.

Ar-

R8

. 8