[4840] Bekaunntmachung. A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗
etzungen — 8 8 aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen im Kreise Darkehmen
1) Ablösung der von den Grundstücken zu Bind⸗ szuhnen, Jewonischken, Ischdaggen, Gr. Kolpacken, Kariotkehmen, Karteningken, Ramoschkehmen, Scha⸗ kumehlen und Szameitschen an die kirchlichen In⸗ stitute zu Wilhelmsberg zu entrichtenden Realabgaben,
im Kreise Golda
2) Ablösung der von den Grundstücken zu Gudellen und Meszehnen an die kirchlichen Institute zu Wilhelmsberg (Kreis Darkehmen) zu entrichtenden Realabgaben,
8
im Kreise Gumbinnen 8 3) Ablösung der von den Grundstücken zu Did⸗ schiddern und Jucknischken an die kirchlichen Institute zu Wilhelmsberg (Kreis Darkehmen) zu entrichtenden
Mealabgaben, 3 im Kreise Johannisburg 59 Ablösung der den Gütern Symken und Dlugi⸗ kont sowie den Grundstücken zu Kumilsko und dem ruge zu Sokollen auf dem Borowysee zustehenden Fischereiberechtigungä,„ im Kreise Tilsit 8 5) Ablösung der auf den Eigenkäthnergrundstücken in Alt⸗Weynothen lastenden Eigenkäthnergrundzinse, . II. aus dem Regierungsbezirk Königsberg im Kreise Pr. Eylau 1) Ablösung der auf mehreren Eigenkäthnergrund⸗ stücken zu Schmoditten ruhenden Weidezinse, in den Kreisen Allenstein und Ortelsburg 2) Zusammenlegung der Feldmarken Kosno (Kreis Allenstein) und Scheufelsdorf (Kreis Ortelsburg), sowie der anstoßenden Theile der Feldmarken Krumm⸗ uß und Scheufelsdorf, im Kreise Ortelsburg
3) Zusammenlegung der Oedländereien von Grabowo, Powiersen, Saffronken, Skilutten, Napierken, Bart⸗ kenguth, Gorrau, Willuhnen und Skudayen,
4) Zusammenlegung des westlich der Straße Mal⸗ chöwen⸗Passenheim belegenen Theiles der Feldmark
dl. Ruttken zwecks Bildung eines fiskalischen Auf⸗ orstungsbezirkes, M5) Separation der zu Schwentainen gehörigen so⸗ genannten Uszie⸗Wiesen werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Inter⸗ essenten und Feststellung der Legitimation öffentlich ekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens in dem am Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der Königlichen General⸗Kommission zu Königsberg i. Pr., Zimmer Nr. 4, vor dem Herrn Ober⸗ Regierungs⸗Rath Gillet anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Auseinander⸗ setzung selbst im Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendungen nicht weiter gehört werden können.
B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen die bge Kapital als Abfindung erhalten, werden wegen der dabei besonders angegebenen Hypo⸗ thekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, be⸗ kannt gemacht, und zwar:
I. im Regierungsbezirk Gumbinnen im Kreise Johannisburg 1 des den Grundstücken Wiersbinnen Bd. I Bl. 229 Nr. 23 und Bd. II Bl. 85 Nr. 75 der Eheleute Johann Moczarski zustehenden Ent⸗ schädigungskapitals von 6026 ℳ Eintragungen: Grundstück Wiersbinnen Nr. 75 Abth. III Nr. 1b.: 6 Thaler Vatererbtheil der Heinriette Müller, zuletzt in Wiersbinnen, im Kreise Niederung
2) Verwendung des für das Grundstück Bittch⸗ nischken Nr. 27 Besitzer Friedrich Preuk in Bittch⸗ nischken festgesetzten Entschädigungekapitals von 126,36 ℳ intragungen: Abth. III Nr. 2: 31 Thaler 2 Sgr. 10 Pf. Erbtheil für die Annicke Nurna in Bittchnischken,
im Kreise Oletzko 3) Verwendung des für Abtretung einer Fläche von 6,05 a von dem Grundstück Babken Bd. I. Bl. 6 — Eigenthümer Kaufmann Max Nowaschelski in Marggrabowa — zum Bau der Kreis⸗Chaussee Babken — Mierunsken aufgekommenen Kaufgeldes von 118,49 ℳ Eintragungen: Abth. III Nr. 1 und 2: je 22 Thaler 21 Sgr. 3 Pf. väterliche Erbtheile der Louise und Woptek Browartzik, zuletzt in Babken, II. im Regierungsbezirk Königsberg im Kreise Braunsberg 1¹
Verwendung des dem Grundstücke Agstein Nr. 3. des Albert Pilgermann zustehenden Kaufgeldes von 100,64 ℳ Eintragung: Abth. III Nr. 7: 15 000 ℳ Darlehn nebst 5 v. H. Zinsen für Major a. D. Adolf Rehbach zu Wormditt.
Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß § 460 ff. Theil I Titel 20 A.⸗L.⸗R. ihres Pfandrechts an den fest⸗ gesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. .“
Königsberg, den 14. April 1898. Königliche General⸗Kommission
für die Provinz Ostpreußen. v. Baumbach.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine. eee*];
2 Schraubenschneid maschinen, eine Blechschneide⸗ maschine, eine Kreisschere und eine Kaltsäge.
Die Verdingungsunterlagen können in unserem Rechnungsbureau, Zimmer 38 des Verwaltungs⸗ gebäudes, eingesehen, oder von demselben gegen post⸗ freie Einsendung von 50 ₰ in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Versiegelte, mit der Aufschrift „Angebot auf An⸗ kauf von Altmaterial“ versehene Gebote sind bis zum 3. Mai 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, portofrei an uns einzusenden. Ende der Zuschlags⸗ frist 15. Mai 1898.
St. Johann⸗Saarbrücken, den 15. April 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[5079] Bekanntmachung.
Die Verpachtung der im Kreise Bolkenhain, etwa 3 — 4 km von der Kreisstadt und gleichnamiger Eisen⸗ bahnstation entfernt belegenen, mit Chausseeverbindung nach Bolkenhain versehenen Königlichen Domänen⸗ Vorwerke Klein⸗Waltersdorf und Wiesau von Johannis 1899 bis dahin 1917, Gesammtfläche 334,238 ha, (einschließlich 11,316 ha unnutzbar), enthaltend an:
11141“ Wiese . 52,3899 Hutung 4,3394 Garten. 4,4797 Holzung 26,2150 Wege.. 6 9051 Bäche ... “ 1,3293 ö““ 2,5906 h4““ 0 4914 „ mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 5828,49 ℳ und einem bisherigen jährlichen Pachtzinse von 9840 ℳ, darunter 210 ℳ Zinsen zu 4 % für Melio⸗ rations⸗Kapitalien findet in dem Lizitations⸗Termin am Donnerstag, den 23. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer im Königlichen Regierungsgebäude statt.
Von den Pachtbewerbern ist der Besitz eines zu ihrer freien Verfügung stehenden Vermögens von 80 000 ℳ möglichst schon vor, spätestens aber in dem Termin dem Domänen⸗Departements⸗Rath Regierungs⸗Assessor Plewig nachzuweisen.
ie Pachtbedingungen können in unserer Domänen⸗ Registratur, Zimmer Nr. 1, und auf dem Domänen⸗ Vorwerk Klein⸗Waltersdorf eingesehen werden; auch wird auf Wunsch Abschrift derselben gegen Erstattung der Kopialien ertheilt.
Der jetzige Amtsrath Mertz zu Klein⸗ Waltersdor ist von uns ersucht worden, die Be⸗ sichtigung des Pachtobjekts nach vorheriger Mit⸗ theilung zu gestatten. 8
Liegnitz, den 9. April 1898.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern Me“ Fuhrmann. 16 1.“ [5078 Domänen Verpachtung.
Nachdem auf die im Kreise Melsungen, an der Eisenbahnstation Malsfeld, etwa 3 km von der Kreisstadt Melsungen entfernt gelegene Domäne Fahre ein ausreichendes Pachtgebot nicht abgegeben ist, soll dieselbe von Johannis 1898 ab auf achtzehn Jahre nochmals öffentlich ausgeboten werden.
Gesammtfläche: 150,0048 ha, darunter Acker: 103,7985 ha, Wiesen: 28,1862 ha. Grundsteuerrein⸗ ertrag: 3787,14 ℳ Bisheriger Pachtzins: 7473,22 ℳ
Oeffentlicher Bietungstermin ist auf 8
Dienstag, den 10. Mai d. Js., . Vormittags 11 Uhr, 6 im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes vor dem Regierungs⸗Rath Wenderhold anberaumt.
Zur Pachtübernahme ist ein verfügungsfreies Vermögen von 54 000 ℳ erforderlich. Pacht⸗ bewerber haben sich über diesen eigenthümlichen Besitz und über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse, womöglich vor Beginn des Termins, spätestens in demselben auszuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur hierselbst sowie im Bureau des Domänen⸗ Rentamts Cassel I offen und können gegen Er⸗ stattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.
Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗ meldung bei dem Domänenpächter Collmann zu Fahre gestattet. 1“
Cassel, am 15. April 1898.
Königliche Eeseran. -“ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B. (Unterschriften.)
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Aluminium⸗Industrie-Artien-Gesellschaft
Nenhausen (Schweiz). Aktiendividende pro 1897. Gemäß Schlußnahme der Generalversammlung ist die Aktiendividende für das Geschäftsjahr 1897 auf 12 % des eingezahlten Kapitals festgesetzt. ie Auszahlung dieser Dividende erfolgt von heute aun mit Fr. 60.— per Aktie gegen Rück⸗ gabe des Kupons Nr. 5 spesenfrei in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft⸗
Domänen
8* 8— 6 8 81
heute abgehaltenen
[5075] Bekanntmachung.
In der am 1. April d. J. stattgehabten 9. Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 28. Juni 1889 emittierten An⸗ leihescheine sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A.
Nr. 9991 10002 10066 10115 10238 10343 10346 10390 10394 10474 10603 10675 10676 10813 10840 10852 10857 10901 10979 11032 11055 11108 11117 11247 11250 11271 11279 11313 11464 11511 11514 11515
10245 10671 10864
11760 11883 11909 11951 11958 12117 41 Stück à 500 ℳ .. “ 20 500 ℳ
Buchstabe Nr. 12217 12236 12356 12388 12411 12485 12524 12624 12672 12675 12696 12851 12915 13037 13157 13247 13268 13355 13359 13474 13629 13705 13813 13825 13826 13883 14071 14113 14135 14136 14147 31 Stück à 1000 ℳ
Buchstabe C. 8 Nr. 14278 14300 14427 144322 8 14445 14463 14511 14710 14760 14851 10 Stück à 5000 ℳ. 50 000 ℳ
zus. 101 500 ℳ
deren Auszahlung vom 1. Oktober d. J. an durch die Altonger Stadtkasse, 6 auptseehandlungskasse Berlin, eutsche Bank in Berlin und Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, gegen Rücklieferung der betreffenden Anleihescheine nebst Anweisung und den Zinsscheinen Nr. 19 bis 20. erfolgen wird.
Die Verzinsung der am 1. April d. J. gezogenen Nummern hört mit Ende September d. J. auf. Rückständig sind aus früheren Ausloosungen:
Buchstabe A. Nr. 9945 10042 10608 3 Stück à 500 ℳ
1 500 ℳ Buchstabe B. Nr. 12291 12968 13707 3 Stück à
zul.
3 000 ℳ 4 500 ℳ
Altona, 5. April 1898. Der Magistrat.
[5074] Bekanntmachung.
Von den 3 ½ % Kreisobligationen des Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1898 ausgeloost:
Litt. A. Nr. 16 40 41 und 80 je über 3000 ℳ,
Litt. B. Nr. 39 107 126 135 196 und 197 je
über 1500 ℳ,
Litt. C. Nr. 11 52 62 85 116 145 157 163 181 und 192 je über 600 ℳ,
Litt. D. Nr. 16 113 151 241 267 337 374 400 446 und 508 je über 300 ℳ
Diese Obligationen werden hiermit privilegien⸗
mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt
vom 1. Juli 1898 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.
Aus Vorjahren sind noch nicht eingelöst: Litt. O. Nr. 131 über 600 ℳ und Litt. D. Nr. 178 über 3 00 ℳ
Heilsberg, den 20. Dezember 1897.
Der Kreis⸗Ausschuß Kreises Heilsberg.
[5073] Bekauntmachung. .
In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wird am 14. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76 I. hierselbst, die Ausloosung von 4 % igen Rentenbriefen (Litt. A — E) und von 3 ½ % gen Rentenbriefen (Litt. L-— P), sowie die Vernichtung der ausgeloosten und ein⸗ gelösten Rentenbriefe unter der von der Provinzial⸗Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 15. April 1898.
Königliche Direktion
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Parmen⸗Elberfelder Straßenbahn
Aktiengesellschafft
In Liquidation. “ Société anonyme des Tramway de Barmen-Elberfeld En liquidation. “
Da die Generalversammlung vom 13. April 1898 nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer neuen Generalversammlung auf Samstag, den 7. Mai 1898, 11 ½ Uhr Vormittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur zu Brüssel eingeladen. 8
Tagesordnung: 3 1) Bericht der Liquidatoren. 2) Wahl von zwei Kommissaren der Amtsführung der Liquidatoren. 3) Eventuell Schluß der Liquidation. 8
Diese Versammlung wird in gültiger Weise be⸗ schließen können, welches auch die Anzahl der ver⸗ tretenen Aktien sein sollte.
Um der Generalversammlung beiwohnen zu können, haben die Herren Aktionäre die Vorschriften des Art. 32 der Statuten der Gesellschaft zu befolgen. Die Titel können, spätestens am 1. Mai, hinter⸗ legt werden zu Brüssel:
bei der Banque de Bruxelles, bei der Banque de Paris et des
Pays-Bas.
[5141]
Activa.
Malbergbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 1897.
Passiv
ℳ ₰ Anlage der Bahn, der Wasserwerke, der elektrischen Beleuchtungs⸗Zentral⸗ anstalt und der Eisfabritk ... Hinterlegte Kaution... Effekten⸗Konto B Kassa und Bank⸗Guthaben. Materialien⸗Bestände .. ö
517 169 84 3 000—- 15 13275 19 905/10 6 707 62 2 096 46
564 01177
ℳ ₰
8 160 000,— . . 323 000 — 7 391/12 12 071 43 3 638 75 546/75
3 400 — 30 000 — 23 963/72
564 011 77 Haben.
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Prioritäten⸗Konto.. Reservefonds⸗Kontoo . Erneuerungsfonds⸗Konto... Konto der später fälligen Zinsen Noch nicht eingelöste Kupons . . Obligations⸗Amortisations⸗Konto Anlehen äö1.“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn⸗ und 24 622 14 14 654/75
3 400— 23 96372
66 640 61
Soll.
11“ Prioritäten⸗Zinsen Amortisation von Obligationen. 424*“
Verwendung des Ueberschusses.
Verlust⸗Konto.
Vortrag aus 1890 . 413 400 51 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb 44 166 99 Einnahmen aus dem elektr. Betrieb 14 256 93
Einnahmen aus dem Eisbetrieb .. . 4 816,18 66 640 61
Rücklage in den Erneuerungsfonds ℳ 8 500.—
„ Reservefonds.
640.—
8 % Divibende von ℳ 160 000 . . . „ 12 800.—
Vortrag auf neue Rechunung „
2 023.72
ℳ 23 963.72
“ 1 ö I1u1““ Die Dividende pro 1897 gelangt vom 18. April ab mit 8 % an der Kasse der Bank⸗
firma B. Stern Jr. in Köln zur Auszahlung. Köln, den 16. April 1898.
Der Aufsichtsrath. tern.
Spessartbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
— 5
Bilanz pro 1897.
ℳ . 862 320 87 8 475 20 20 295 62 50 000 — 21 160/78 8 915 45 15 104/49
Bahnanlage⸗Konto.
Reservematerial⸗Konto .
Effekten⸗Konto
Kautionen⸗Konto Bank.Guthaben und Kassa Nenbauebkonto . . . . Debitoren..
1 —
986 272ʃ41]%
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Ppassiva.
ℳ ₰ 450 000— 450 000,—
675—
2 236 33
668 25
5 062 50
3 221 84
1 50 000 —
. 24 408 49
986 272 41 Haben.
Aktien⸗Kapital.. Obligationen⸗Kapital Reservefonds Erneuerungsfonds .... Noch nicht eingelöste Kupons Später fällige Zinsen.. Eeö“- LA“*“ Gewinn⸗ und Verlust.Konto
2 . v“
der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
a. Kaiserhof
für die Prüfung
4) An Kassa⸗Konto:
[5039]
Berliner
Hötel⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1897.
Passiva.
Activa.
—
1) An Grundstück⸗und Bau⸗ Konto:
a. Kaiserhof ℳ 6 136 300,—
hierzu Repa⸗ ratur⸗ kosten. 9 990,80 6
b. Kaiserhofstraße Nr. 1
c. Continental 3 346 500
d. Kurhaus Heringsdorf. e. Lindemann's Hötel Heringebortk. . 10 Abschreibung der Revaratur⸗ kosten ℳ 9 990,80 Abschreibg. der aus⸗ gel. Obli⸗ gationen: a. Kaiser⸗ vb“ 10 000,— b. Con⸗
tinental, 7 600,—
829 790 80
ℳ ₰
146 290 600 000
582 000 175 000
2) An Mobtlien⸗Konto: ℳ 197 002,—
hierzu
Repaä-.
ratur⸗
kosten „ 39 938,67
b. Kurhaus S 3 c. Schwedischer Pavillon, vi114X““
Abschreibung: am Mobiliar des Schwe⸗ dischen Pavillons ℳ 3 095,88 Kosten d. Riepara⸗ 3142418 39 938,67
238 537 55
236 940 156 001
45 595
3) An Betriebs⸗Konti der verschiedenen Geschäfts⸗ Abtheilungen: 8 c““ b. Wein⸗ und Küchen⸗ 11“
Beaarbestand
Soll.
.1726 710 35
107 388,13
10 8
8
1 884 098
25 289
13 127 091/05
22 200
₰ 1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) „ Hypotheken⸗Konto: a. Kaiserhof ℳ 3 000 000,— b. Continental „ 2 000 000,— c. Kurhaus Heringsdorf 250 000,— .Lindemann'’s
Henn
Heringsdorf. 104 400,—
3) Per Partial⸗Obligaftons⸗Kro. v. 1888 . ℳ 1 546 300,— Pehesn ausge⸗ ooste, noch
nicht eingel.
“ 1 300,—
4) Per Partial⸗Obligations⸗Kro. v. 1890 B
5) „ Konto für die nach dem Gesetz zu bildende Reserve 6) Obligations⸗Zinsen⸗Kto. Reservierte Obligations⸗ Zinsen pro II. Sem. und 1 IV. Quartal 18907 . . 7) Dividenden⸗Kto. pro 1894: Noch nicht abgehobene Ioi“ Dividenden⸗Kto. pro 1895: Deegleah1 Dividenden⸗Kto. pro 1896: Desgleichen .8 8eee“ Betriebs⸗Konti der ver⸗ schiedenen Geschäfts⸗Ab⸗ theilungen: Kreditoren (inkl. Reserven und Zollkredit beim Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände) Dividenden⸗Kto. pro 1897 Tantième⸗Konto für den Aufsichtorath . . . Tantième⸗Konto für den VVo“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Vortrag auf 1898
—
48
57
1) An Interessen⸗Konto: a. Hypotheken⸗Zinsen. b. Obligations⸗Zinsen
b14&X“X“ Grundstück⸗ und Bau⸗Konto: Abschreibung der Reparaturkosten Abschreibung der ausgeloosten
Obligationen:
d144*“
b. Continental. . . Mobilien⸗Konto:
Abschreibung am Mobiliar Wann⸗
see, Schwed. Pavillon
Abschreibung der Reparaturkosten 14*“ 1111“
„ Silber.
Häuser⸗Unkosten⸗Konto: Reservierter Feuerkassen⸗Beitrag vom 1./10. 96 bis 1./10. 97 .
andlungs⸗Unkosten⸗Konto:
Fmnösgnas dehe :
Is: Grund⸗, Gewerbe⸗ kommensteuer, Notari
Insertions⸗Unkosten ꝛcc. . .
Reingewinn: 1) 5 % für die nach dem
bildende Reserve v. ℳ% 186 985,41
2) 5 % Tantième für den rath von ℳ 176 636,14
3) 5 % Tantibme für den Vor⸗ stand von ℳ 176 636,14.. 4) 4 % Dividende an die Aktionäre von ℳ 4 000 000, — . .H 5) Vortrag auf 1898 .
Berliu, den 20. Ja
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
5 354 400
1 547 600 1 158 900
8
277 938
ℳ 4 000 000 8
246 907
2 460 308 570
160 000 8 881 8 881 4 244
13 127 091 05 Haben.
ℳ
232 299 122 215 7 359
₰ 1) Per Vortrag von 1896 .
J2) Per Betriebs⸗ 874 Konti der ver⸗
36
. .
9 999
10 000 7 600
schiedenen Ge⸗ schäftsabtheilun⸗ ““ 3) Per General⸗ Miethen⸗Konto: Läden⸗, Keller⸗
3 095
14 748 23 599 1 591
und Café⸗ Miethen... 4) Per Miethen⸗Kto. Kaiserhofstr. 1: Wohnungs⸗ Miethen.
und Ein⸗ ats⸗ und Gesetz zu Aufsichts⸗
nuar 1898.
Verliner
M. Ma
9 349 8 881 8 881
160 000 4 244
191 357
tthäi.
27 724 191 357
654 217 18
1
Hötel⸗Ges ellschaft.
ppa. H. Werner.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden:
r Aktien über ℳ 300.
2 A. Hadra.
Die Auszahlung der Dividende Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft und den Herren Delbrück, Leov & Co. per Dividendenschein Nr. 8 der Aktien über ℳ 1000 und mit
F. v pro 1
on Ehrenkrook. 897 erfolgt vom 18. April er.
ℳ 4 372
“
654 217/48
bei der Deutschen ℳ 12,— per Dividendenschein Nr. 1
Die Direktion.
An Stelle des
19069] Leipziger Spritfabrik.
verstorbenen Herrn Paul Bassenge
hat der unterzeichnete Aufsichtsrath heute
ergebenst eingeladen.
ordentlichen Generalversammlung Eintrittskarten werden am 2. und 3. Mai
zu der am Montag, Zeche stattfindenden Gegenstände zur Verhandlung gelangen:
Vorlage der
des Aufsichtsrathes
Unmittelbar an diese
Generalversammlun liche Generalversammlung Tag
Betrage von 504 000 ℳ Jeder Aktionär,
enthaltenden Depotschein Stellen: in S 9940 bei bei der Direction der
Rothschild & Söhne; in A. Schaaffhausen'’schen
versammlungen deponiert lassen (Artikel Den Aktien ist ein doppeltes ausgegeben werden.
eine persönliche Eintrittskarte, welche dem gesetzlichen Stempel zu versehen.
Bilanz und Gewinn⸗ und 2 und der Revisionskommission; Aufsichtsrathsmitgliedes, sowie zweier Rechnungsrevisoren
der Deutschen Reichsbank, dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Disconto⸗Gesellschaft oder dem A. Düsseldorf bei den Herren B. Simons & Co.; in Frankfurt (Main) bei den Herren M. A. von G 2 88 Herren . ankverein oder den Herren Sal. enheim Ir. & Co.; in
bei den Herren Nagelmackers & lils; in Mülgber 28 1 veir d e Gust. Hanau; in Kray auf dem Komtor der Gesellschaft deponieren und 8 der Statuten).
Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen
Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. den 16. Mai 180b. Nhaacena sechsundzwauzigsten ordentlichen Generalversammlung, in welcher folgende
3 ¼ Uhr, zu Kray im Hauptbureau der
pro 1897; Berichte der Direktion, migung der Bilanz; Wahl eines n und eines Stellvertreters. wird sich am nämlichen Orte eine außerordent⸗
ene
mit folgender Tagesordnung anschließen: Bewilligung zur Ausgabe der noch verfügbaren 4 % Obligationen der Gesellschaft im
8 welcher in den Generalversammlungen sein Stimmrecht ausüben will, mu spätestens eine Woche vorher entweder einen nicht w b
1 die Nummern seiner Aktien oder seine Aktien bei einer der nachbenannten Fischer & Co.; in Berlin Schaaffhausen’schen Bankverein; in
über eine Woche alten,
Meyer & Sohn; in Köln bei dem
(Ruhr) bei der Rheinischen Bank vormals is nach den General⸗
Nach so erfolgter Deponierung empfängt der betreffende Aktionär zu den Generalversammlungen die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. Vollmachten sind mit
Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 15. April 1898.
Die Direktion.
[5031]
Sil esia, Verein chemischer Fabriken. Bilanz per 31. Dezember 1897.
ctiva.
Zugang pro 1897: Für Neubauten und Neuanschaffungen... 146*“*“
8 Hiervon ab: Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien..
welche Summe p. 31. Dezember 1897 wie
Etablissements der Breslauer Zweigniederlassung . Etablissements der Merzdorfer Zweigniederlassung.
Kaflenbe 1114“*“ Wechsel⸗, Effektenbestände und Bankguthaben... Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämien .. . Div ise Debitoren Ü“
11“ Mtien 5 Diverse Kreditoren. 2 Lo“ Arbeiter⸗Sparkassen⸗Konto.. ... Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Dividende. y4*“ Pensionskasse für Arbeiterwittwen und ⸗Waisen 1AAX“ Erneuerungsfonds.... Helkrederefondd .... LX“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . ... Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien.
Passgsiva.
A Mobilien und Immobilien, Buchwerth p. 1. Januar 1897. . . . ..
8 folgt zu Buche steht: Etablissements zu Ida⸗ und Marienhütte einschließlich na, vaichet⸗ Idaweiche
1 Summa Mobilien Vorräthige Fabrikate, Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse laut Inventur
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳ 3 245 531
. ℳ 354 860,22
57 629,25 3 542 762
. . . .
297 230
357 144— 3785 578
1 715 790 1 930 914 E11““ 538 913 335¼.
und Immobilien 3 185 618 8 2 717 855 “ 24 539 1 292 933 “ 8 31 598 . 1 538 833
87937806
bleiben. 3
5 640 000
883 460
28 940
136 422
2 226
8 320
111 326
564 000
820 000
8 100 000
16“*“ 9 722 ℳ 844 105,—
1 486 961
9357 144.— — 8791 37806
G Debet. An Gehälter⸗Konto.. Geschäftsunkosten⸗Konto. .. Reparaturen⸗Konto. . . . .. a4*“ Delkredere⸗Konto, Verluste an Außenständen Abschreibung auf Mobilien und Immobilien Gäwrarahah 44*“
Vertheilung:
„ 7† % Dioldende „ Beitrag zur Pensionskasse „ Zuführung zum Unterstützungsfonds.. „ Zuführung zum Versuchsfonds... „ Uebertrag aufs neue Jahr .
Credit. Per Saldo aus vorigem Jahre. „III4“
als statutenmäßige Tantième für den Aufsichtsrath 1 „ kontraktliche Tantiéme für den Vorstand . . u
für Arbeiterwittwen
2⁴ .* 2* * 2
ℳ ₰ 151 586/98 196 197/49 211 674 57
20 174 17 651 357 144 486 961
14 397,41 11 296,40 423 000,— 14 100,—
.* . 2 10 000,— “ 8 277,95
5 889,24
ℳ 486 961,—
. . . * *
1271 880 88
7 047 31 1 434 342 57
1441 389 88
Der Vorstand.
[5032] Silesiga, Verein chemischer Fabriken.
Die auf sieben einhalb Prozent festgesetzte Divi⸗ dende pro 1897 kann vom 1. Mai cr. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine und eines geordneten Nummernverzeichnisses mit 29 ℳ für jede über Thaler lautende Aktie,
bei unserer hiesigen Hauptkasse, oder in Breslau bei der Kasse unserer Zweigniederlassung (Schweidnitzer Stadtgraben 12), sowie bei den Bankgeschäften
Gebr. Guttentag in Breslau und Berlin,
Neustädt. Kirchstraße 3, und
G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau erhoben werden. Ida⸗ und Marienhütte bei
Saarau, den
[5036] Die Aktionäre der
Bank Wioscianski
werden hiermit zu der am 20. Mai 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Bazar Poznanski in Posen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Gewinnvertheilung und Decharge auf Antra der Revisionskommission. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 4) Wahl, von 3 Mitgliedern für die Revisions kommission. “ Posen, den 15. April 1898. B hBhBPBank Wloscianski. Dr. Buski.
a. c. in unserem Geschäftslokale (am Wallrafs⸗ 15. April 1898. platz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten Der Vorstand. zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. NeSer s46 GeBen Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (§ 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spätestens am 29. Januar un. c. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.
bei der Nationalbauk für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslau bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Sulzbach,
ℳ ₰ ℳ ₰ Herrn Max Huth, Direktor der Allgemeinen 20 250 — Vortrag aus 1896. . 1 003 45 Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, 38 534/73] Personenbeförderung .. 183 536771 um Stellvertreter des unterzeichneten Vor⸗ 24 408]49 Güterbeförderung.. . 67 093 55 tzenden erwählt, was hiermit dem § 24 der ‚s8insen und Pacht. 8 . 1 559 5] Statuten gemäß bekannt gemacht wird. 83 193 22 b S1932 Leipzig⸗Eutritzsch, den 15. April 1898.
1 8 Der Aufsichtorath der Leipziger Spritfabrik.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5175] Verkauf von Altmaterialien. Achsen von Wagen 15 000 kg, Drehspäne von Stahl und Eisen 122 000 kg, Eisenblechschrott
Obligations⸗Zinshen. . e* .. Ueberschuß.
[5068] Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn
[5033 1 dr. Wilh. i. Jaus⸗ Eeng, Vesein cemischer gabriken. SWB 5 . b.
In Gemäaͤßbeit des § 17 des Gesellschaftsstatuts handen gekommen. Der. Inhaber dieses Ver⸗ machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied cherungsscheines wird hiermit aufgefordert, seine
90 000 kg, Federstahlschrott 50 000 kg, Formeisen⸗ schrott 50 000 kg, Gelbgußschrott 2000 kg, Gummi⸗ abfälle 1500 kg ußeisenschrott, verbrannter, 90 000 kg, unverbrannter 125 000 kg, Hartblei⸗ und Zinkabfälle 400 kg, Kupferabfälle 13 500 kg, Kupferspäne 4500 kg, Messingblechabfälle 200 kg, Messing⸗ und Rothgußspäne 6000 kg, Radreifen 70 000 kg. Radscheiben 52 500 kg, Schweiß⸗ und Fhlßesensch ott, unverbr., 200 000 kg, Siederohr⸗ chrott 25 000 kg, verschiedene Abfälle von Leder, Leinen, Plüsch ꝛc. 2000 kg, eine alte Hobelmaschine,
bei der Filiale der Deutschen Bank,
zum Kurse für kurze Schweiz. Wechsel;
in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt,
in Basel bei dem Bankhause von Speyr & Co.,
in Feulen bei dem Bankhause Zündel
o.,
in Neuhaufen bei unserer Gesellschaftskasse.
Die Kupons sind in Begleitung eines Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen.
Neuhausen (Schweiz), den 15. April 1898.
Aluminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Verwendung des Ueberschusses. “
1) Rücklage in den Erneuerungsfonds ℳ 9 000.—
8) 3 % Divideneem.. 3
firma B. Steru jr. in Köln zur Köln, den 16. April 1898.
1“
szahlung.
“
Rücklage in den Reservefonds ⸗ 1 1 4) Vortrag auf neue Rechuung
Die Dividende pro 1897 Feleng vom 18. April ab mit 3 % an der Kasse
13 500.— 675.— 1 233.49
ℳ 24 408.49
der Bank⸗
8
Der Aufsichtsrath.
A. Vollsack, Vor
—
tzender.
[5222]
Concordia, Cülnische Lebens ⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mitnwoch, den 4. Mai a. c., vornitrage
10 abzuhaltenden
Uhr, im Casino am Augustinerplatz hierfel
1
am
1) Vorlegung der
gelaufenen Jahres. eenommenen Revisionen. der Decharge.
April 1898.
Gegenstände der Verhandlung:
Bilanz und Bericht d Direktion über den Geschäftsbetrieb des ab⸗ 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vor⸗ 3) Feststellung der Dividende und Ertheilung
4) Neuwahl eines Mitgliedes der Direktion.
unseres Aufsichtsrathes, Herr Generaldirektor Julius Klamt, gestorben ist und eine Neuwahl für denselben nicht stattgefunden hat. Eine weitere Aenderung im Personalbestande enes Fuficheretze⸗ ist, nachdem die statutenmäßig ausgeschiedenen Mitglieder in der Generalversammlung vom 14. April a. c. wiedergewählt worden sind, nicht eingetreten.
Ida⸗ 185b Marienhütte bei Saarau, den
5. A Der Vorstand.
Ansprüche auf den betreffenden Schein innerhalb
eines Jahres, von heute an gerechnet, bei
uns anzumelden, da derfelbe fonst in Gemäßheit
von 8 21 der Bedingungen für nichtig erklärt u
für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird. Leipzig, den 14. Oktober 1897.
Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank Tentonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
Een