1898 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Ausschlußurtheil vom 6. April 1898 ist das Hypothekendokument über das auf dem Grund⸗ ücke Vellin Band I Nr. 5 in Abtheilung III Nr. 2 r die vier Geschwister Schmidt: 1) Bertha Wilhelmine Ernestine,

2) Friedrich Wilhelm August,

1 Der Hypothekenbrief vom 21. Juni 1878 über 330 Darlehn an die ö zu Hof⸗ geismar laut Schuldurkunde vom 19. Junk 1878, eingetragen im Art. 183 und 100 Grundbuchs von Immenhausen, wird für kraftlos erklärt. Grebenstein, den 13. April 1898.

[6254] Bekanntmachung.

a. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 31. März 1898 sind die Inhaber der auf dem Grundstücke zu Falkenberg i. M. Band I Blatt Nr. 3 Abtheilung III Nr. 13 und Band 1 Blatt Nr. 7 Abtheilung III Nr. 9 auf Grund der notariellen Obligation vom 4. Mai 1854 für den

8

Dorch Ausschlußurtheil vom 15. April 1898 sind die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost von 1000 rückständiger Kaufgelder, eingetragen für den Stückmann⸗ Auszügler Franz Jaschke zu Urnitz in Abtheilung III Nr. 3 des Grundbachs des dem Mühlenbesitzer August Zeieberg gehörigen Grund⸗

Dri

tte Beilage

.

8 Karoline Emilie, Königliches Amtsgericht. Hauptmann a. D. von Schrabisch eingetragenen, zu stücks Urnitz Blatt Nr. 19 aus dem Kaufoertrage 4 % verzinslichen Darlehnsforderung von 930 Thalern vom 29. Oktober 1879 mit ihren Ansprüchen auf

4) Mathilde Franziska, ““ im gleichen Theilen eingetragene väterliche Ausgelübde [6034] Bekanntmachung. mit ihren Ansprüchen auf die betreffende Post aus⸗, die Post ausgeschlossen worden. Habelschwerdt, den 16. April 1898.

v“ ee“ CE schlußurtheil des biesigen Könialich in S

sekendokument, bestehend aus dem Erbtheilungsrezeß richts vom 15. Apri i er Hypothekenbrie BPur usschlußurtheil des hiesigen Königlichen Königliches Amtsgericht. 8 8 9 . vom 19. Februar 1852, dem Nachtrage zu demselben vom 4. Dezember 1889 über die auf Nr. 19 und 20 Amtsgerichts vom 31. März 1898 ist der Hypoth ken⸗ 8 8 8 B erlin, Sonnabend, den 23. April vom 10. Februar 1854, dem Hypothekenbuchsauszuge Breitenau Abtheilung III Nr. 11 bezw. 12 für den brief vom 30. November 1870 über die auf dem in 1. Untersuchungs 1““ 1 und dem Eintragungsvermerke vom 10. März 1854 jetzigen Lokomotivheizer August Schwedler in Bosatz Freienwalde a O. belegenen, im Grundbuche Band XI [67022 Oeffentliche Zustellung. K Sachen. 8-een ““

. g b iche Be 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl für kraftlos erklärt. bei Ratibor eingetragene Darlehnsforderung von latt Nr. 425 verzeichneten Grundstücke in Ab⸗ Die Ehefrau Haufe, Marie, geb. Wille, in Bur 3. Unf 3 g 8 f 8 8 b 1 2 d L 2 2 1 8 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 4 7. Erwerbs⸗ und Wirt afts⸗Gen 1 ten. 8 ehöaees den 16. April 1898. 900 für kraftlos erklärt. theilung III Nr. 5 für das Fräulein Agnes Masko Holzstraße 2, Prozeßbevollmächtigter Richtsanwalt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 er uze ger. 8 Neralh sueng 8 bae et de. schaften 1 . ank⸗ uswe 12

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

ei s i, HRRdb2.av oxxx-bse

Ullmann in Magdeburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren⸗ 10. Verschi 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

Königliches Amtsgericht. Neumarkt, den 15. April 1898. 11 1xb Darlehnsforderung von 300 Thalern für mann, den Tischler Wildelm Haufe, früber zu Bare⸗ 2) Aufgebote, Zustellungen 1897 über 4500 ₰, mit dem Antrage, den/ Die in den auf den Inhaber lautenden Landes⸗ straße 92, statt, zu welcher die Herren Aktionäre

c. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Ver⸗

6726 Bekanntmachung. Amtsgerichts vom 31. März 1898 ist der Hypotheken⸗ lassung und Versagung des Unterhalts, mit dem [6726] [5925] brief vom 16. Juli 1888 über die auf dem in Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ebe

Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärt. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts. Dur Ausschlußurtheil vom 10. März 1898 8 Beklagten zur Zahlung von 4500 0, Fcte vom heutigen Tage ist das Hypotheken⸗ berdeuefch t Fbeng— vom 28. Mär 1898, Freienwalde a. O. belegenen, im Grundhuche Band VI zu 11 den süs den und dergl. Zinsen seit dem 18. August 1897 un,98 Ie n e .. 8 he Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 29 und 30 nstrument über die in Abtheilung III unter Nr. 2 sind die beiden Rekognitionsscheine, die von dem Blatt Nr. 220 verzeichneten Grundstücke in Ab⸗ schu heil zu erk arich C berhän n gss. [6243] Oeffentliche Zuftell Wechselunkosten zu verurtheilen. Der Kläger ladet briefte vierprozentige allgemeine Landessch vi er Satzungen eingelaben werden. des Grundstücks Nr. 99 Friedland eingetragene Post Königlichen Land⸗ und Stadtgericht in Johannisburg theilung III Nr. 2 für den Kunstmaler Carl Albert den t 5 lagten ung des Per Aiatperer . Mhr Zuste den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des im ursprünglichen Betrage von 5 859 950 Ldal⸗ 1) Berscht ITegesordmung: von 143 Thalern 19 Silbergroschen für kraftlos unter dem 9. Dezember 1840 der Wilhelmine und Alexander Sala eingetragene Restkaufgeldhypothek Rech es reits vor die gn9 Zivilkammer des M * 2 Nax Pieners zu Düsseldorf Rechtsstreits vor die III. Kammer für Handels⸗ wird hiemit auf den 1 Oktober 1898 13 * 2 über die geschäftliche Lage. erklärt. Reg.⸗Bez. Breslau, den 18. April dem Gottfried Lendzian bezüglich ihres jetzt im von 16 b00 für kezftlo⸗ erklärt. Feniglichen dnd9en chi in E 8 ““ bE b siches des Könialichen Landgerichts zu Leipzig auf Rückzahlung gekündigt. , Raftantengertheülmng I.“ eg.“Bez. Breslau, den 18. Aprei EEETEö 1Eg Fre v ü5 8 .“ 1898. hö16 1 Nat.n 88 Prozeßbevollmächtieter; Rechtsanvanr Markers hier 16- k1298,en eehetnaceactenihe, mit Blashesig, wiez den 1. der bezeichneten 3) Neuwahl eines gemäß § 22 ausscheidenden 8 Königliches Amtsgericht. erbtheils von je 59 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. darüber gedachten e JJ“ 8 veseenas 1 Cbelente Johann zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Schuld in eine Sebe; Sie ee 4) ö E.“ ertheilt sind, daß der Michael Lendzian'sche Erb⸗ sum Zwecke der zhfemmlichen Zustellung wird diefer u Hillen, ect unzekennien g geth nnlen, früher ffentlichen Zustellung wird dieser Mazug der Klatre T. dbranee 'ndache anagevo dreiundeinhalb, Zur Theilnahme au der hertragunganon ktien. rezeß vom 26. Januar 1835 bei den Miechael 16255] Im Namen des Königo! uszug der Klage bekannt eei 1 8 9 6 kann nn- ufenthalts, unter der bekannt gemacht. Prozent verzinslich ist. jesu h epecghce an der Generalversammlung ist 166“ G FLeendzian’schen Hypothekenakten von Kotten eingereicht Verkündet am 30. März 1898. Magdeburg, den 8 8. 1 Rechtsvorg n bela 3 das G e 85 Leipzig, den 20. April 1898. Das Angebot der Umwandlung gilt als an⸗ zuf Bseinest Függ. ex eefn [5926] Bekanntmachung. worden sei, für kraftlos erklärt. 188 Oerter, Justiz⸗Anwärter, als Gerichtsschreiber. Gericht 1cr.8 663 zeine dcerichtn. Nr 215 Uened. Re clineh de Z Flur 19 . Sekr. Böttger, genommen, wenn nicht von den Inhabern von tragenen, eter it unserem Aktienbuch einge⸗ ee“ ö t da⸗ nter. Königliches Amtsgericht Bialla. 18 EE gemagschaftlich⸗ 1— erichtsschreiber des Königlichen Landger E1“ leenrbausen d. ae ,eageg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schuldverschreibungen unter Ueberreichung dieser bei Eintrit gfarten chme Stimmzettel sind entweder in -- 82 Chtewh Er chung, hat da 1““ G s“ 1 dem Herzoglichen Finanz⸗Kollegiu äte ste eschä 2 erkannt: brief über 6000 Thaler für die (59211 Königliche Amtsßericht in Görlitz auf die Verhand⸗ (6703] Oeffentliche Zustellung. H 85 6 ECEö1“ 88 [6239] „Oeffentliche Zustellung zum 30. April f Is. einschtiethag deS 1e1 gn Vegt orale 85 he. 1) Fe. 8, S hi La s süe * Durch Ausschlußurtheil von heute ist der Hypo⸗ Rat⸗ in S, 1898 durch den Amtsgerichts⸗ Der Rechtsanwalt L. Frres in Wesmar, als Ver⸗ b e ae. 8 1 1 2 I. rchen Nemmer, Georg, Bauer von Ramsried, zahlung des Kapitalbetrages beantragt wird. fündc bis zum 11. Mai Vor 8 10 51 8⸗ 8 Selcheristerngen, 8 85. 0 68 mdbuch des thekenbrief über die für die Wittwe Landwirth 5 Srusse 1“ treter der Frau Anna Emma Wagner, geb Acker⸗ klagten sich aber von Hillen Hentfernt ohne das Su ö durch Rechtsanwalt Pjannenstiel in biemit auch auf diesem Wege zur öffentlichen in Empfang zu nehmen oder v f W E. und Aurelie einge reccn 678 Aum e 1 Friedrich Stracke, Friederike, geborene Ahmann, zu . Die eingetragenen Gläubiger folgender Hypo⸗ mann, in Winkel, erhebt Klage gegen deren Ehemann, Grundstück dem Vater der Klaä er oder den Kia a R raubing, gegen Schmatz, Xaver, Häusler von Kenntniß, indem wir bemerken, daß die Bestimmungen den Herren Aktfonären übersandt Grundstücks Arnsfelde Blatt Nr. btheilung III Miederstüter im Grundbuche von Holthausen Bd. 31 a. thekenposten: 1 den Geschirrzuͤtrer Andrens Gotilob Friedrich selbst aufgelassen zu babe 19 agern Ramsried, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagter über die Abstempelung derjenigen Landesschuld⸗ Berlin W., den 22. April 1898 Nr. 6, übertragen bei Abzweigung des cgee⸗ Bl. 30 Abth. III Nr. 9 aus der Schuldurkunde vom 1) der auf dem Grundhuchblatte der Gärtnerstelle Wagner aus Winkel jitzt unbekannten Aufenthalts Beklagten kostenpflichtt vollstr cba rage, die wegen Forderung, wird der Beklagte Xaver Schmatz verschreibungen, bezüglich derer das Angebot der Um⸗ Deutsche ee eit iua Arnsfelde Blatt Nr. 97 88 en ei Zu⸗ 8. November 1892 eingetragene Darlehnsforderung Nr. 29 Schützenbain in Aötheilung 1I1 Nr. 1 für wegen böswilliger Verlassunz auf Ehescheidung, mit urtheilen, den Kläger 8e Parzell 8 16 Fn vI Verhandlung des Rechtsstreits über wandlung angenommen wird oder als angenommen Druckerel und Verl 8Azti 8,8 schreibung desselben zu Arnsfelde Blatt Nr. 55 von 600,00 für kraftlos erklärt. Marie Rosine, Johann Gottlieb und Johanne derr Aer Ui wischen den Streittheilen be Gemeinde Recklingb eeee 215 den Antrag des Klägers in die Sitzung des K. Land⸗ gilt, einer weiteren Bekanntmachung vorbehalten Der A 7 1. Seseesh hierher, bei Abzweigung einer Parzelle zu Arnsfelde Hattingen, den 19 April 1898 Christiane Geschwister Schulz (Schulze) aus Schützen⸗ en 8 6 h 1 er 8 en h 5 vee * 71 8 ng Urcgs Stadt aufzulassen. „Die gerichts Straubing, Zivilkammer, vom Donnerstag, bleiben. er Aufsichtsrath. Blatt Nr. 64 auf dieset und endlich bei Schließung ge „Röni Aichen Amtögericht ehböhain, und zwar für die Schwestern à 10 und den 5 e L. 8 em Bande nüch zu Ferndens zan 8 . 5 ie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den 7. Juli 1898, Vorm. 9 Uhr, mit der Braunschweig, den 19. April 1898 8 rh. von Wangenheim. des Grundhuchblatts von Arnsfelde Nr. 13 über⸗ 8 5 AJohann Gottlieb à 15 inkl. Willkühr, aus dem Re 1 „. 86 en 8 68 er 1r b ung 2 889. 8 echtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Aufforderung geladen, einen bei diesem Gericht zu⸗ Herzogl. Braunschw. Lüneb Fiuanz⸗ tragen auf Arnsfelde Nr. 14, gebildet aus dem Ein⸗ [5927) Heranntmachumng. * Jgohann Gottfried Schulze'schen Kaufe vom 26. Ot⸗ 8 echtsstreits vor e .Zivi höerehee ü önna 1. ee auf den 5. Juli 1898, Vor,⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ Kollegium F1S [6504] tragungsvermerk vom 13. Juni 1867 und dem Grund⸗ Durch Ausschlußurtheil des Konit lichen Amts⸗ tober 1815 nebst fünf Prozent Zinsen eingetragenen andgerichts zu Weimar zu dem auf Donners⸗ mittags 88 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen stellen. Die Klagsbitte geht dahin, es wolle Urtheil Schwa Förn ; . ußurtheil de niglichen Amts⸗ Hypothek von 27 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. oder 35 Gör⸗ tag, den 7. Juli 1898, Vormittags Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt erlassen werden: EEE“ Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein I. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger [6506] Bekanntmachun Frankfurt g Main Gewinn, und Verlust⸗Konto

buchauszuge vom 7. September 1875, dem Rest⸗ b 8 d ite 0 gerichts zu Neumarkt vom 15. April 1898 ist der Ee le 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der gemacht. 3 ültigkeitevermerk auf 5000 Thaler von demselben Hypothekenbrief vom 2 Juli 1863 über die auf erans emn hedndinchbiatn nbch vstas⸗ Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zu Recklinghausen, den 18. April 1898. a. 2000 Schmerzensgeld Von den auf Grund des Alle z chsten Prieilegit

serae⸗ yr Allerhöchsten Prioilegti am 31. Dezember 1897.

age und der Ausfertigung des Erbrezesses vom Nr. 28 Groß⸗Gohlau Abtheilun . 2 3 6 Ppril Nr. 1 1 g III Nr. 10 für 5 98 elassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be Kipp, Gerichtsschreiber des Könt IJ. Amtsgeri 2 8 . 1 bhsc nebst Genehmigungsklausel und Erb die verwittwete Frau Rittmeister Elisabeth Friedericke 88 g he 81 Hb steuenr Zum Zwecke der verwilligten öffentlichen 8 breiber des Köntgl. Amtsgerichts. b. F gen⸗ Sade. 8 Wetheteeecsoen vom 25. Mai 1881 ausgefertigten, 4 % in 3 ½ 2) a. der Hypothekenbrief über 800 Thaler für den 1“ in Schuld⸗ und Pfandverschreibung des Johann Gott⸗ S . dieser Auszug der Klage hiermit be-. [6240] Seregerice Hamburg. in Sa. 3598 1Se 8i g für Verdienstentgang, Fe gbelten Agleshescheinen vn f e „Dar rderung von 360 ür friod Hir Iusji 6 annt gemacht. 3 effentliche Zustellung. . hen. 1 Eeees rschr e ilgungsplane boren am 16. Mai 1885, Max Paul, geboren am 78 I B1 20. Juli 1846 eingetragenen, zu 4 % verzi lich der Gerichtsschreiber des Großherzoglich G purgerstraße 37, Hamburg, Kläger, vertreten durch f n. . 5 Arrestes er- 2 v über 00 Z“ 1 önigliches Amtsgericht. G 2,33 o verzinslichen Landgerichts: Berlich. die Rechtsanwalte Dre . ich wachsenen zu tragen. die Nummern: 17 30 49 73 150 191 205 362 3909% ; .. x. . 15 71364 10. Mai 1887, und Elise Marie, geboren am K Darlehnshypothek von 100 Thlr. Lcandgerichts: Ber 8 1 anwalte Dres. Wachsmuth und Horwitz, III. Dieses Urtheil wird Si itslei 427 433 458 468 473 5 580 600 625 74 Maschinen⸗Konto 681[— . 1893, wister Schutt, einget z vxhnresn h2 1 . 9 een 1“ C“ klagen gegen den Kaufmann P. P. Prias, früher i b wird gegen Sicherheitsleistung 427 42 45 78 507 577 580 600 625 720 . lliar⸗o. 11u“ . 111 eigger rigen ire [5919] Im Namen des Königd,! r u“ bbeeGuayaqull, jetzt unbekannten Aa or hanns. Veilber in erklärt. ( 761 784 806 823; Mobiliar⸗Konto. . .. 55,30 theilung III Nr. 3, gebildet aus dem Eintragungs⸗ In der Aufgebotssache des Kaufmanns Leopold und Pfa 8 kläru des G ttfried A [6238] Oeffentliche Zustellung. 18 wegen einer Kontokurrentforderung an die Firma traubing, den 19. April 1898. 8 . 2) von dem Buchstaben B. über 500 b 22 071 70 vermerk vom 13. April 1874, dem Grundbuch⸗ ö enacen 18 Be Föncthliche Amtsgericht 20 Seplem ber 18558 ufolge Ba Fanses GSee S. F e aec Fenee- 11 2 1 Prias & Co. in Esmeraldas und den Mitinhaber ö 8 5 Straubing. ö“ 88 168 181 191 199 261 Creait Aprj zu Bochum durch den Gerichts⸗Assessor Schroeter 1 0. ScpP⸗ Rappoltsweiler, vertreten durch Rechteanwa n die da, 8 CEö“ r. Frantz, K. Sekretär. - 517 521 523; u auszug vom 16. April 1874, den Umschreibungs⸗ - sso c tember 1855 eingetragenen, zu 4 ½ % verzinzlichen Colmar, klagt gegen den Anton Johann Baptist Beec Fliwalden eeeten Töö1 [5568] Oeff neliche Zuste 3 85 S dem Buchstaben C. über 200 g Lendo. hactnag 1““ 583825 effen e Zustellung. ie Nummer 5. 6 iefer Kont 5 ) 2 0

für Recht erkannt: 1“ Delavalle, Steinbrecher, früh Rappoltsweil 1 elavalle, einbrecher, früher zu Rappoltswe trage, den Beklagt kosten flichti ; 1888 8 . gten kosten flichtig und gegen Die Wittwe Auguste Lange, geb. Linno, zu Eggesin, Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten * 3 8 8g

vermerken vom 24. Juli und 12. Nevember 1894 5 gS8; Darlehnshypothek von 100 Thlr. I. Der über die im Grundbuch von Bochum Ir 8 1 und der Ausfertigung der Verhandlung vom 17. Fe⸗ Band 15 Blatt 30 Abthei 7 7 c. in Abtheilung III Nr. 3: für den Fabrikbesitzer 198 ¼4 1 1 8 il III Nr. 17 für den 1684z G FVab und jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, kläägeri S zufi; . Böcker Carl Bolle in Bochum eingetragene Judikat⸗ Christian Georg Heinrich Matthiessen in Tiefenjurth mir bem Antrage, die zwischen den Parteien be [ uu der ces esterbetish hun⸗ 12 g2u7 volseckar vertreten durch den Rechtsanwalt Albrecht zu Uecker⸗ Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ b. die zwei mit einander verbundenen Zweighypo⸗ forderung von 264 nebst 21 30 Koft aus der Schuld⸗ und Pfanderklärung des Karl Gott⸗ stehende Ehe für aufgelöst zu erklären und F , gern nebst münde, klagt gegen die Malermeister Nickel'sch wordenen Zinsscheinen und d hi . thekenbriefe über 435 für die zu a. erwähnten blldete 8 othet bri fne d 4 999 8 ge⸗ fried Hirche vom 1. Oktober 1857 zufolge Ver⸗ Beklagten die Pro koste 8 Laft u legen, und ladet 6 7% Zinsen seit dem 1. Juni 1896 zu bezahlen, dem⸗ Eheleute, früher in Eggesin, jetzt unbeka 8 Uan Zinsschein⸗Anweisungen vo 88 88 eSee 3 Geschwister Schutt, eingetragen im Grundbuche E. C ircg ärgkraf heeeG im fügung vom 1. Oktober 1857 eingetragenen, zu 5 % den Veklagten nn mändlichen Verzandlung ves 88. Lnenchehhe ö - nnd laden enthalts, wegen Einwilligung in die Herauszahlung ab bei der Teltower Bilanz ver al. Dezember 1892. ——— S berantate Grundbuch Abtheil III verzeichneten 1 I 1,19 88 Ferepag Ps ““ 8 die s ““ 86 Eg-. 1u1“ dechtsstreits .“ für Handellsacden 5 8 Levealchen Zg,le ung Hauptkasse 8* 8 I. v5 Böütgeefäea2e 1a. hneecfen dad den ℳꝙ 3 pgijden ri⸗, ten: 8. zuchbla f8 lichen Landgerichts zu Colmar auf den 1. Jul ddes Landgerichts bu eba 5 eitin im November als erheit in der Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu An Grub K 8 Abschrift aus den beiden Eintragungsvermerken vom Po ““ t. Tauchriz Nr. 10 in Abtheilung III Nr. 2 für 129e, were . on it der Aufford adgerichts zu Hamburg (Gerichtsgebäude, Ad⸗ Arreftsache Lange %2 Nickel hinterlehten 151. nehmen 8. Prubeshc 1 000 000 24. Juli 1894, Grundbuchauszügen und Umschrei⸗ „.,2. Nr. 1z. 83 86 Judikatforderung nebst Johann Gottlieb Wilde auf Grund des Kaufvertrags 2 bei e 9 Gühre m fafsen eenaaßg miralitätstraße 56) auf den 1. November 1898, mit dem Antrage, die Bekla 24 erleg 8 150 ℳ, Mit dem 1 Julj 1898 hört die Verzi Germania⸗Tiefbau⸗Anlage ... 7 930— bungsvermerken vom 12. November 1894, Rest⸗ Insen n 3 3 F. eingetragen für die dom 14. November 1835 zufolge Verfuͤgung vom 8n G“ gedach 89 de 8 zstercrlic 1 Sustelaan Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen darin zu willigen, daß der Fereigfhh. ausgeloosten Anlabese . rt die Verzinsung der Abendstern⸗Tiefbau⸗Anlage 1u 9 787— 8- 8 1 b. Nr. 22. 610 20 ꝛ₰ Judikatforderung nebst C2 481 Weidig, um Zwecke der 2 b 9 Fember 1896 hinterlegte Betrag von 150 nebst vom Kapital a gezogen. Geräths 6“ 72 Martha Apollonla, Auguftin Johannes und Apollonias auf Eried ber Geterrüter J1.- M 19m 4) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks SS Hamburg, den 21. April 1898. vorläufig vollstreckbar zu enklären, üund ein üür . E6P“ FprengmaterialieneKonto .. . 6835 64 zeschwi ehsa g. Prund des Erkenntnisses vom 31. Mai 1876, 9. ü A. W. W Gerichtsschreib ig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Der Landrath: Stubenrauch. Materialien⸗ .“ Magdalena, Geschwister Donner, eingetragen im auf G b v1ö1— b (Neuhammer Nr. 110 in Abtheilung III Nr. 2 aus [6237] Oeffentliche Zustellung. egener, Gerichtsschreiber des Landgerichte. Beklagten zur mündlichen Verhandl Rechts⸗ JZ“ 364/79 Erundbuch des Grundstücks Schrotz Blatt Nr. 78 vhechieka ecer esscheho eeig n Bochun dem Bietungsprotokoll vom 26. September 1860 zu] BDie Arbeiterfrau Marie Szeimies, geborene Nin- Kammer v für Handelssachen. streits vor das Rönnache Pe edsans 1s 1 Feülseac „An; .. 254881 Abtheilung III Nr. 7 und auf Schrotz Blatt Nr. 79 mit ibren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. 5 % verzinslich für die minderjährigen Geschwister kus, verwittwet gewesene Werner, zu Tilsit, Seiler⸗ [6245] Oeffentli I münde auf den 6. Juli 1898, Vormittags 8 S Wacfal.Ke 5 1“ 3 318 35 ööv” 8 Beneige n ˖-— 885 Karl, Augeft⸗ E“ Gustav straße Nr. 1, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Der Kaufaanng g aee. . v. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6) K ommandit⸗ Gesellschaften Debitoren Konto 8 44 es. e g 8 augo⸗ 8 8 in⸗ v 3 ,eb hlengern, wi 8 8 8 8 2 2 33 u“ stücks Wandeläcker Nr. 545, gebildet aus den Ein⸗ (5918] 1 .99e Hopotbet von 80 Tbir⸗ v Neüdem. ia Elsi eg D Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechisanwalt Ley, Oeyn⸗ Er, Cr anesteger Rlage, gene henüet., t auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch Schieser Koato . .. 7 522 15 tragungsvermerken vom 6. Dezember 1879 und „Auf den Antrag des Wirths Friedrich Lange in 5) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Landgerichtsbezirk, setzt unbekannten Aufenthalts hausen, klagt gegen den Knecht August Scheding, G -9. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 14 620,11 11. März 1872, den Grundbuchauszügen vom 6. De⸗ e 1 durch . echtsanwalt Mack Steinkirchen Landung Nr. 43 in Abtheilung III unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr den 6 1 unter der Behauptung, daß ihm [6521] [6621¹1 * 1 117124 98 zember 1879, 8 ee win Pil- 1 1eegüce J 8 Nr. 1 für Heinrich Saenger in Birkenlache zufolze Unterhalt versagt hat, mit dem Antrage auf Ehe⸗ i ö 1“ ö 5 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Die diesjährige Generalversammlung d 11A1AA“ Datum, den Löschungsvermerken vom 25. August Pillkall g * Verfügung vom 7. Dezember 1865 als Rest von scheidung, die Ehe der Parteien zu trensen und den Kläger 45,85 0„ e von 44 25 on gerichts, I. Zivilkammer, zu Bonn vom 28. März ., Deutschen Tageszeitung“, Per Aktien⸗Kapi 8 1888, 8. Februar 1890 und 2. April 1890, dem Hiecht erkannt: 300 Thlr. Kaufgeld eingetragenen, zu 5 % verzins. Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. seitn dem 180 Aor . ö7 „,0 Zinsen ron 44,75. 1898 ist zmͤschen den Eheleuten Wirth Wilhel Druckerei und Berlag Akt.⸗Ges t Krebiiorea,talatent. . . 78780, beeeebebe. See Fesedrich Longe und dessen Rechtsnachfolger lichen Hypothek von 125 Thlr⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen der Rente 2ee19or 1897 zu zablen und die Kosen Noth und Anda Maria, geb. Kurtsiefer, zu Seel⸗ gneg⸗ findet am 8s . Frehitosen 0. fertigung des Erbrezesses vom 24. Januar 1872 mit werden mit ihren nsprüchen auf die Post Urban⸗ 6) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Z vil⸗ vorlä echtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für scheid die Gütertrennung ausgesprochen. Mittwoch, den 11. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, 1 117 124/98 Genehmigungsklausel und Erbbescheinigung und der tatschen 6 Abth. III Nr. 4 von 33 Thlr. 21 Sgr. enzig Nr. 69 in Abtheilung III Nr. 1 für Gott⸗ kammer des Khni lichen Landgerichts zu Tilsit orläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Bonn, den 290. April 1898 im Architektenhause, Saal C, zu Berlin Wilhelm· Ausfertigung der notariellen Verhandlung vom 7 Pfg. ausgeschlossen. dew goese als rückständige, in jähelichen, am 1. Ja. auf den 17. September 1898, Vormittans hach eflagten zur mündlichen Verbandlung des X“ 88 8 5. November 1879; Pillkallen, den 5. April 1898. nuar 1849 beginnenden Terminszahlungen à⸗7 Thlr. 11 Uhr, mit der A fforderung, einen bei d Rechtsstreits vor das Könialiche Amtsgericht zu Bünde Gerichtsschreiber d Körnaiü 8 8 Pf. für „8 1—11 Feerce ge⸗ Ieoss) vom 25. nund 13. September 1848 ein⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser um Zwecke der öffentlichen Zustellulng wird diefer [6236] oren am 28. Februar 1828, Anton, geboren am [6 ““ getragenen Hypothek von 75 Thlr., Auszug der Klage bekannt gemac’ht. - 19. x. Johann Wilhelm, geboren am Durch Ane schlußurtheil des Königlichen Amts. 7) auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Tilfit, den 9. April 1898. Da Srescben cbehel Pan. lichen Amtsgerichts Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom Dt., Nr. 1, 1 nbekannten rfügun m 5. Januar eingetragenen u erichtsschreiber des iglichen Landgerichts. 1 8 reven, ohne Gewerbe, Loui 2 vSeg. 88 585 Fegeff ntgnagzlge 1e 88 h.-en l 2ne⸗ i. ; auf 99 Abtteilung 1In 88 n gl 8 g 8bE Genabec⸗ dön Döfeherbe 5 puise. T.ggg An Heasaftagkoms 951 43 3 Per Aktien⸗Kapital⸗Konko 9 6oo z, der Ausfertigung des Erbrezesses vom 22. Apri er⸗Rohnstock Abtheilung r. ür den Nr. 1 übertragenen Hypothek von 100 Thlr. und 8 8 Frrer „gesprochen. Zaulichkeiten⸗Konto 152 470.99 8 t E 1846 mit Genehmigungsklausel und Erbbescheinigung Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt zu Breslau zehn Thalern Zinsen davon bis Michaelis 1870 sowie [6244] Oeffentliche Zustellung. dläger. n Eni g. vertreten durch Rechtsanwalt 0 Düsseldorf, den 19. April 1898. Amortisation per 1897:5 % ⸗. 7 623.55 144 847 44 .„ 7s und dem Grundbuchauszuge vom 14. August 1846; (am Neumarkt 25) eingetragenen Vormerkung von 18 Sgr. (achtzehn Silbergroschen) Auslagen, Judikat⸗ „Die ledige groß ährige Taglöhnerin Barkara Jakoß Schter 88 Föhec. e. klagt gegen den Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichtt. Avpparaten⸗ und Utensilien⸗ . Konto⸗Korrent⸗Konko: 5) der Hypothekenbrief über 106 Thaler 6 Sgr. 41,35 vollstreckbarer Forderung, 1,30 Ein⸗ forderung des Gastwirths Gottfried Dittrich zu, Berthold von Ortenburg hat als Prozeßbevollmach⸗ 188 Zeit ai edan „von ietzenbach, Beelesten. 1 Kontöo 191 233.96 Kreditoren 113³ 389,10 zof für die Geschister Ruthb, Martin, Johann und tragungskosten mit ihren Ansprüchen auf die Post Rauscha, aus dem rechtskräftigen Urtheil vom tigte der ledigen großjährigen Dienstmagd Therese zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, n—— Amortisation per 1897:5 % 2.9b9 561 70 181 67 1““ aria, eingetragen im Grundbuche von Stranz ausges⸗ lossen worden. 11. November 1870 mit den der Höhe nach noch Atzesberger in Rainding und namens derselben gegen ehe „Pfandrechts aus Darlehn und Immobiliar⸗ 3) Unfall⸗ und nvalidit üts⸗⸗ Material-Kont 8 eeee 88 2 26 8 Bl. Nr. 8 Abtheilung III Nr. 1, gebildet aus dem Ein⸗ Bolkenhain, den 14. April 1898. festzusetzenden ge⸗ und außergerichtlichen Prozeßkosten, den ledigen großjährigen Bräuburschen Jakob Heh⸗ pfli aufs, mit dem Antrage, den Beklagten für kosten⸗ b als⸗ c. Wechsel⸗K. 8 C11“ 188 vom 8 April 1840, dem Theil⸗ Königliches Amtsgericht. sdenen für Rechtskraftattest und Requisition um Ein⸗ berger von Tutzing, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ düüctig hsr Ffschehen dagle Versi erung Kaflo Konlv v“ 2438 26 öschungsvermerk vom Januar 1857, der Aus tragung und der letzteren, balte, wegen des aus einem in Viertelsjahresraten . Das Dorf“ und Flur I Nr. 98,5 2 nHe she Feres. ee .eento 11A“ 306 858 50 Korrent⸗Konto: Debitoren . . . 115 3508 8

fertigung des Erbrezesses vom 27. September 1833 [5929] Bekanntmachung. 8) auf dem Grundbuchblatte des dstücks vorauszahlbaren jährlichen Alimentenbetrage zu 30 7 8 1 mit Genehmigungekl Durch Ausschlußurtheil des Amtsgerichts Zörbig Görlitz Nr. 766 in Abtheilung III Frungstü⸗ von Jakob Hehberger als Vater des von der Dienst⸗ 1 Fese,ie Halstt, Hemarkung dem zur vom 9. Oktober 1833 und vom 15. April 1898 ist der Tischlergesell Fohann Wilhelmine Auguste Neumann in Görlitz aus dem magd Therese Atzesberger am 16. Dezember 1890 Pepotdel gtverneire üor nes lägers aus seiner 3 M vunne, ⸗Gewinn. und Verlust⸗Konto: vom 12. April 1840; 2 Auguft Müller aus Zörbig mit seinen Ansprüchen Vergleiche vom 4. Januar 1864 zufolge Verfügung geborenen, zu Ortenburg erzeugten Kindes Therese fahren unt I Ssen gerichtlichen Ver. 4) Verkäufe, Verpachtungen Unterbilanz, Vortrag aus 1896 272 956.51 6 92 der Zweighypothekenbrief über 18 Thaler aus dem für ihn im Grundbuche von Zörbig vom 16. Januar 1864 eingetragenen, zu 4 % ver⸗ Atzesberger geschuldeten, seit 16. Dezember 1896 blager eeaen. 18 ch veisteigert, und daß 1 . 6 Netto⸗Gewinn per 1897 h 2 060 94 270 895 2 Sgr. 6 Pf., umgeschrieben für den Gastwirth! Band VI Blatt 204 Abtheilung II Nr. 3 b. aus zinslichen Hypothek von 93 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf. fälliggewordenen Betrages von 45 zum Kagl. Peegee 4 b 85 öfe wegen geiner versicherten Verdingungen 3 1 vee Bergemann in Stieglitz, eingetragen im Grund⸗ dem Kaufvertrage vom 19. April 1838 eingetragenen] sowie die unbekannten Rechtsnachfolger der ein⸗ Amtsgericht Vilshofen Klage gestellt, und ladet den nach Anneeif on 8 98 Hnn Züns,n und Kosten (6536 8 1 065 009 8 1 065 009770 buche von Stranz Blatt Nr. 44 und Quiram Aufenthaltsrechte ausgeschlossen worden. getragenen Gläubiger werden mit ihren Ansprüchen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ladet den Berles 1 ich medrbgfrtedigt wefbe, uind Montag, den 25. d. M., Vormittags G und Verlust. Konto 31 8 b egüthe 52 kelontigte Kühchogr ö““ ventiliches anbee gericht 8 ““ die eentnich Sitagg 5 enaate g. I Rchsstreitz vor eas arr cChwcheaneern nhaheden 10 Ubr, werden auf dem Kasernenbofe Belleallianbe⸗ 582 veEa Laben. G . mtsgericht. .Den von den betreffenden Antragst richtes am Freitag, den 17. Jun 8 8 1 3 zwei Dienstpf v 8 b ein tragungsvermerk vom 20 November 1851, dem jl jgezeigten Rechtsnachfolgern ein getrgenegstegeem an. Vormittags 9 Uhr, woselbst sie den Antrag stellen enaglche ndheichts g Harnftadt auf Donners⸗ ꝛmet unbrauchbare Diensipferde meistbielend 1 3₰] 1897 V Theillösckungsvermerk vom 26. März 1867, dem [6032] Bekanntmachung. werden ihre Ansprüche vorbehalten, nämlich wird, Urtheil dahin zu erlassen: 8 mit der Aufford 9 HI“ ormittags 9 Utr, 1. Garde⸗Dragoner⸗Regt Unterbil 8 b 31. Per General⸗Waaren⸗Konto: Zweigeintragungsvermert von demselben Tage, der Durch Ausschlußurtheil vom 15. April 1898 sind a. dem Oskar Sänger in Birkenlache auf die „1) Beklagter ist schuldig, an die Klägerin Therese richte zu la en Fang, snen ei dem gedachten G⸗- en; g8* 1896 anz⸗Vortrag W“ D Brutto⸗Gewinn per 1897 Ausfertigung des Erbrezesses vom 18. September die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost von Post Nr. 5, Atzesberger 45 zu bezahlen und hat die sämmtlichen der üffen lich enen 1 eees zu bestellen. Zum Zwecke —qIRggnnrwenn vas- Deneral ündees⸗bonts . 272 95651† Saldo: 1849, Ausfertigung der Verbandlungen vom 6. De⸗ 100 Thalern Darlehn, eingetragen für den Bauer b. dem Landwirth Karl Gustav Dittrich in Streitkosten zu tragen. bekannt dn Zustellung witd dieser Auszug der Klage S. Arneetise ven 8 1 Unterbilanz⸗Vortrag aus zember 1849, 13. Juli 1849 mit erebmmifhunce⸗ Joseph Lachnitt in Abtheilung III Nr. 1 des Grund⸗ Penzig und 2) Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Dere afcht., 20. A 5) Verloosung x. von Werth⸗ 1g h ö s. 1 1896 272 956.51 bSb. g Cebbeschetpigung, bucss . EEEö 8 ge, c. x. Dittrich, Maria, Fi 8. 9 a 8e g. Fet. 8s. 8 papieren b 8 ““ a.schers. S 1 8 urkunde vom 2. Juli Eund dem Grundbuch⸗ rigen Grundstü etersdor a r. au eb. Wolff, in St. Peters egenwärtiger Klagsauszug wird zum Zwecke erj . 64 7 1 a. 51 8 8 88 8 8 auszu ven 3 mler 1277 5 Snürzerscrehung bpom 7. Fan 1860 mit Hir 72 Petersburg auf die Post vUSgisi Zustellung bökannt gemach. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 8 . 8 * 8 9 8 Bllinh .. 17185 25 b per 1897 . 2060.94 270 895 werden für kraftlos erklärt. ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen worden. III. Die Kosten des Aufgebotsverfa rens werden ofen, den 20. Apri 6 2 Bekanutmachung. 8 322 3282 Dt.⸗Krone, den 58 22 1898. den 16. April 1898. den Antragstellern eeane 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. 82] Zen ele P Sus-aens. I vn. das Gesetz, die Kündigung der vier⸗ Gernsheim a. Rhein, den 18. 88,. 522 159 Köͤmig iches Amtsgericht. 9. nigliches Amtsgericht. 8 6“ Tischendörffer, Kgl. Ober⸗Sekreturt. 8 vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. eh n 1ce ieese rehn e hugd k.e⸗ Ies Aluffichtsrath. 38 . 1 8 . CDr. Neubert in Leipzig, klagt gegen den Agenten dreiundeinhalbprozentige betreffend, am 25. März e . ves. Baum, F. Bäackel. 1 u“ 8 annten Janvolxem, früher in Le 92 jetzt unbe. 1898 erlassen worden ist, bringen wi dieses baiastas b l e Aufenthalts, aus einem Wechsel vom 7. Mai Gesetzes, welcher lautet: —— 8

v1114“

[6474 Themische Fabrik vormals Hofmann 8 Schoetensack.

uszug der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Activn Bilanz per 31 Dezember 1897

. Passiva.