berhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Gewinn- und Verlust-
Konto auf das Jahr 1897.
Credit.
An Arbeitslöhne. Materialien. Generalkosten. Reinertrag.
Aeti
ℳ. ₰
364 814 9— Per Saldo⸗Vortrag vom Jahre 1896
186 691 33 „ 93 095 76 „
7 526 32
652 12750 Bilanz am 31. Dezember 18927.
Diverse Einnahmen⸗Konto .. Effekten⸗Zinsen⸗Konto. . . Kokerei⸗Betriebs⸗Konto... Kohlen⸗Kontob.. ..
590 384,42 652 12750
Passiva.
ℳℳ 3₰ 1 445 40 23 658 54 28 160,—
8 479 14
8
Augustusschacht:
„ Schachtbau⸗Konto. 88 “
Kessel⸗ und Maschinen⸗Konto. ..
Gezähe⸗ und Geräthe⸗Konto. . . Werksbahn⸗Konto.. .
An Gebäude⸗Konto. . . ℳ
ℳℳ. ₰ 8
Per Aktien⸗ Kapital⸗ Konto. Reserve⸗ fond⸗Kto. Divi⸗
28 180,— 58 000,— 49 339,—
2 000,—
Hermannschacht: Gebäude⸗Konto.. . . “ Schachtbau⸗Konto. . . Kokerei⸗Anlage⸗Konto ͥ . . Sägewerk⸗Konto . . . . 6 Gezähe⸗ und Geräthe⸗Konto 1“
Werksbahn⸗Konto. . . . . . Mobiliar⸗Konto . 8
ℳ 93 938,19
denden⸗
Konto . Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kto.
125 657,50
469 791
168 496,12
Kessel⸗ und Maschinen⸗Anlagen⸗Konto. Speisewasser⸗Anlage⸗Konto.. . 8 Gleiswaagen⸗Konto . . . .. Grundstücks⸗Konto .. . Kohlenfeld⸗Konto . . . . . . . . . 85 und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Konto Bockwaer Wasserhaltungs⸗Anlage⸗Konto.
.ℳ 8 000,—
1 000.— . 56 031,26 ⸗ 310 000,—
2 712,— . 50 371,55 * 68 906,79 60
Wasserhaltungs⸗Anlage⸗Konto.. Effekten⸗Konto.. . . . Lagerbestand⸗Konto. “ Debitoren⸗Konto:
Guthaben bei Banquierr. ℳ. 16 356,10
30 31
14 222,03 13
Außenstände bei Kohlenabnehmern. Kafsa⸗ KNonto. ..
Geprüft und richtig befunden: C. Lh. Voß, verpflicht. Revisor.
1 651 20 I u“.“
Von der Generalversammlung am genehmigt.
8
Das Direktorium des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.
Justiz⸗Rath Bülau.
Neukirch. Brandt.
1 164 780 125 000
1298 186,32 19. April 1898
ℳℳ
16921]
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A.. Hesse Söhne. Heddernheim. Bilanz am 31. Dezember 1897.
Activa.
Passiva.
A. Immobilien: 8 Febrita bzuge, Wohngebäude, Magazine, Menage, Arbeiterhäuser und Ländereien (in Heddernheim und Oberursel).. B. Maschinen: Fesistehende Maschinen und Triebwerke (in Heddernheim und Oberursel) .. C. Mobilien: Werkzeuge, Betriebs⸗Utensilien und lose Maschinen (in Heddernheim und Oberursel).. D. Anlage Gustavsburg: v1111““ E. Vorräthe: 1) Rohkupfer, Halbprodukte, fertige Fa⸗ brikateꝛc. ℳ 1 652 223.87 2) Diverses Betriebs⸗ materkalkl.. .. 89 852.64
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto..
Kreditoren in laufender
Eö1““ Acceptations⸗Konto . Arbeiter⸗Sparkassen⸗Konto Delkredere⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto.. Spezialreservefonds⸗Konto Konto für Abschreibungen. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
181 749
425 000 8
1 742 076
F. Kasse und Wechseeell . .. G. Debitoren in laufender Rechnung....
Soll.
General⸗Unkosten und Betriebs⸗Ausgaben... Abschreibuggen .. Gewinn⸗Saldo:
Verwendung:
Ueberweisung an den Reservefonds ℳ 19 957.16 nee220.92 5 % Dividende „ 2292 500.— Dotierung des Delkredere⸗Konto. 6 000.— Zuwendungen an Angestellte und nb575252569000.— Extra⸗Abschreibugngen .„ 15 000.— Uebertrag auf neue Rechnung. 17 901.96
56 361
2 718 437 6 939 135 6
zember 1897. ℳ
1 179 951 0 100 000
Vortrag aus dem Jahre 1896 Fabrikations⸗Konto 1
8
428 18000909 “ 1“
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegern Einlieferung des Kupons Nr. 5 mit ℳ 90.—
bez. Nr. 1 mit ℳ 22.50 per Aktte sofort bei der Gesellschaftskasse in Heddernheim und bei den
1708 131 1
Herren Grunelius & Co. und Phil. Nic. Schmidt in Fraukfurt a. Main. Der Vorstand.
Aetien⸗Gesellschaft Dutzendteichpark.
Bilanz pro 31. Dezember 1897.
4 000 000 1 701 135
Passiva.
ℳ
142 354 116 738
10 000 156 005
54 721 330 000 428 180
939 185 81 Haben.
ö65 29 036 88 679 094 25
708 131 15
—— 2
„aa Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesellschaft
Zur Ausführung der Herabsetzung unseres Grundkapitals von 1200 000 ℳ auf 800 000 ℳ, welche die Generalversammlung vom 7. Dezember 1897 beschlossen hat, fordern wir unsere Aktionäre auf, baldigst, spätestens aber am 11. Mai 1898 ihre Aktien mit den noch laufenden Dividendenscheinen und Talons, sowie zwei Ausfertigungen eines
mit Unterschrift versehenen Nummeruverzeichnisses bei einer der folgenden Stellen zu unserer Verfügung einzureichen:
Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Co.
in Berlin, 8 Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg,
Hstfriesische Bank in Leer.
Eines der Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei den obigen Stellen verabfolgt werden, ird mit Empfangsbescheinigung versehen und h Aus den eingelieferten Aktien werden einen Monat nach Ablauf der Einiefcrungsfrist zwei mit einem entsprechenden Aufdrucke versehene Stücke nebst neuen Dividendenscheinen und Talons für jede drei eingelieferten Stücke gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung zurückgewährt. Diejenigen eingelieferten Stücke eines Aktionärs, welche nicht durch drei theilbar sind oder bei einer Theilung durch drei übrig bleiben, sowie die innerhalb der Frist nicht eingelieferten Aktien gelten als eine Masse. Für jede drei Stücke dieser Masse werden aus den eingelieferten Stücken zwei Stücke entnommen und verkauft. Jeder an der Masse betheiligte Aktionär erhält seinen Antheil am Erlöse aus⸗ bezahlt, und zwar, sofern er seine Aktien eingeliefert hat, nach Rückgabe der Empfangebescheinigung, sofern er sie aber nicht eingeliefert hat, gegen Einlieferung derselben oder eines sie rechtskräftig für kraftlos er⸗ klärenden Urtheils. Diejenigen eingelieferten Aktien, welche nach der Zürüchemührung und dem Verkaufe übrig bleiben, werden vernichtet. Die nicht eingelieferten Aktien geben in Zukunft lediglich den Anspruch auf Auszahlung ihres Antheils am Erlöse der verkauften Aktien. 1
Oldenburg i. Gr., 15. April 1898. 8
Der Verwaltungsrath der Gldenburgischen Eisenhütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn.
Der Vorsitzende: Aug. Schultze.
E
[6915]
Activa. Passiva.
ZBilanz per 31. Dezember 1897. 31. Dezember Abschreibung.31. Dezember 8 I1 1897 1897 “ 8 ID11A1A“ ö 1 259 953 88 259 953 88
o. Baum⸗ — höfeners Bleiche . .. 56 078 20 56 078 20]% Spezial⸗Reserve⸗ Gebäude⸗Konto 391 800/ 50 50% ◻fonds⸗ und Del⸗
50% ꝑkredere⸗Konto. .
do. Zugang. kre Arbeiterwohnungen⸗Konto. 72 038 1 15 1 Dividenden⸗Kto. 1893 o. Zugang .“ 05 do. 1895 72 Maschinen⸗Konto. . 200 080 do. 1896 792² do. Abgang. 4 95885 Kreditoren .. 933 964 195 171 40]%% Vortrag⸗Konto(Vor⸗ do. Zugang. “ 15 ö Delereder⸗ ien⸗ 4 800 95 insen auf Außen⸗ “ “ 1 1.“ 18 Fbnse u. Wechsel⸗ Gasanlage⸗Konto . .. 3 964 70% bestand). . üit⸗ Fuhrwerks⸗Konto . .. 4 565 38 öu u. Verlust⸗ do. Zugang. — Konto. Bleichgebäude⸗Konto. . 62 629 J11““ do. Zugang. 47 8 Bleichmaschinen⸗Konto... 28 061 do. Abgang. 855 27 206 05
stücks⸗Konto 6 000 —- do. Gebäude⸗Konto 36 718 50 do. Gebäude⸗Konto ““ Zugang. do. Maschinen⸗Kto. 49 782 70 3 733 Neuanlage⸗Konto......
Abschreibungen der Jahre 11*“ Kasse⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. . Effekten⸗Konto .. . . Assekuranz⸗Konto (voraus⸗ ezahlte Prämie) . . 43 624 90 Vorräthe an Flachs, Werg und Abfällen. 8 354 272 55 do. an Garn.. . 530 434 50.
do. an Betriebsmaterial. 77 554 55
ℳ 1 500 000
Aktien⸗Konto. . . 998
Reservefonds⸗Konto
261 688 54
Klein⸗Vorwärts, Grund⸗ 6 000
35 984
1 309 46 049 254 968
33320 20
1 345 096 8 1 012 82
70 192 48 3 949 15
An Baareinlagen⸗Zinsen .
Debitoren. 8 470 162 03 ’ 2 951 281715
Gewinn⸗ und Verlust-Konto pro
Debet. 1897. Credit.
ℳ
ℳℳ. 658 669 winn⸗ 5 Per Gewinn 22 207
und Verlust⸗Konto
d1A4“*“]
10 237 „ Ueberschuß auf Waaren⸗Konto . 759 388
33 329 Ueberschuß der Bleiche. s 35 625 10 374 8 8 8
30 000
74 710
An Fabrikations⸗Unkosten . . . . Brand⸗ und Transportversiche⸗ rungs⸗Konto:t.. Abschreibungs⸗Konto . . Kranken⸗, Untall⸗, Alters⸗ Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto Vortrag⸗Konto. . .
ℳ An Immobilien⸗Konto Werth des Wirthschaftsgutes „ Mobhilien⸗Konto ℳ 2 513.24 für Abschreibung „ 1 313.24
„ Effekten⸗Konto des Reserve⸗ bb1111“”“ vFövFööö..
32 000— 31. 1 200 p.
50 225 38 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
[31 1897 Dez. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
166 Stück Aktien à ℳ 200. „ Reservefonds⸗Konto.. Konto für Amelioration .. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
948 67 davon 5 % auf Res ervefonds⸗ 16 076 71 1
.ℳ 171.05 ,3 250.27
E11““ auf Konto für Amelioration
33 200 — 948 67 12 655
3421 32
50 225 38 Haben.
An Imstandhalten des Parkes⸗Konto
Umlagen⸗Konnttoo . . Regie⸗Ausgaben⸗Konto...
„ Gewinn im Jahre 1897 davon 5 % auf Reservesonds⸗Konge
„ Staats⸗Steuern⸗ und Gemeinde⸗ . e
Mobilien⸗Konto für Neuanschaffungen
8 1 05 auf Konto für Amelioration „ 3 250.27
ℳ JI1 1897
. 136/— Des. Her Hee. 1“ b Besondere Einnahmen⸗
8 503 Konto
186
1 313
3 421
5 560
ür die Richtigkeit des Auszuges aus den Büchern.
ürnberg, den 1. Januar 1898.
Der Vorstand.
W. F. Wayde lin.
ℳ ₰ 5 000 —
8 817 321 Gadderbaum, 31. Dezember 18927. “ Spinnerei Vor 1ö11“ Bertelsmann.
Der Gewinn vertheilt sich wie folgt: Statutengemäße Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefonds 10 % . . . . Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiêmen an den Aufsichtsrath, Vorstand und Bleichmeister, sowie Gratifikationen an die Beamten . .. 8 0 o1111166*“
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Kupon 2 der Serie VI statutenmäßig vom 1. Juni d. J. ab bei unserer Geschäftskasse und den Bankhäusern: Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Deichmann & Co., Köln, Mendelssohn & Co., Berlin, 9829 Münster i. W., W. Dreyer Wwe., 8 G W.Ehalceheee.“e.“] Bielefeld. “ Gadderbaum, den 23. April 1898. „Der Vorstand. Bertelsmann. Nach den am 22. April d. J. stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrath der Gesellschaf aus folgenden Herren: G. Buskühl, Halle i. W., F. Elmendorf, Isselhorst, Justiz⸗Rath Otto Forstmann, Bielefeld, Jul. Gunst, Bielefeld, Richard Kaselowsky, Bielefeld, Fritz Kobusch, Bielefeld, Bruno Müller, Oerlinghausen, Aug. Potthoff, Bielefeld, und Direktor Carl Viering, Bielefldtl.
Gadderbaum den 23. April 1898. 8 Otto Forstmann, Justiz⸗Rath, Vorsitzender.
11“
Vierte Beilage
zum Deut Nℳoh 98.
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 26. April
1898.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgibote Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
V Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften b 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[6942] Rheinische Bergbau⸗ u. Hüttenwesen⸗Aetien⸗Gesellschaft. Passiva.
Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1897.
in⸗ 705 695 31 Aktien⸗Kapitua 4 500 000 — ““ 2 062 345 31]Grundschuld⸗Anleihen 587 000 —0 Mobilien, Maschinen u. Utensilien .... 2 148 977 60] Reservefonds.. 259 864 03 e6 1 — Delkredere⸗Konto . 10 267 11 orausbezahlte Versicherungs⸗Prämie .. 6 99875]% DOiverse Kreditoren. 1 061 651 05 “*“ 150 141 31] Gewi Verlust 470 837 89 Vorräthe an Materialien und Fabrikaten . . 1 128 03684 1“ Guthaben bei den Banquiers und der Reichsbank 85 771 34
N4“*“ 601 65262 6 889 620 08 8
und Verlust-Konto.
Eisensteingruben.
6 889 620 Haben.
ℳ⸗8
6 792 1 277 763 480
Gewinn-
97 045 21 Per Saldo⸗Vortrag 121 019 „ Betriebs⸗Gewinn .. 469 481 b „ verfallene Dividende.
An Zinsen, Sconto u. Discont... . eö“ 65*“ Ueberweisung an den Reservefonds .. Ueberweisung an das Delkredere⸗Konto I b14“
78 247 10 000 38 405 470 837 86 ö“
1 285 036 „1 285 036 74 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 21. April a. c. festgesetzte Dividende von
. 10 % d. i. ℳ 150 pr. Aktie für das Geschäftsjahr 1897 kann von heute ab an unserer Gesellschaftskasse in Duisburg⸗
Hochfeld “ bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg bei der Niederrheinischen Bank in Düsseldorf, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf, bei den Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf, bei den Herren Arons & Walter in Berlin erhoben werden. An denselben Stellen werden die in der Generalversammlung ausgeloosten Partial⸗ Obligationen: Nr. 12 25 26 38 49 50 56 63 73 75 84 91 107 130 137 142 143 145 148 160 194 200 202 211 256 268 289 296 319 324 333 344 364 377 398 430 432 445 462 470 472 493 509 518 539 541 588 608 610 613 617 628 632 642 665 673 675 678 692 725 741 743 749 765 773 778 779 794 796 804 806 815 842 864 871 897 904 910 923 933. unserer 5 ,% igen Grundschuld⸗Anleihe I und Nr. 996 1016 1043 1049 1054 1075 1088 1093 1114 1189 1195 1213 1219 1223 1235 1275 1290 1302 1340 1352 1361 1367 1380 1400 1401 1405 1420 unserer 5 %igen Grundschuld⸗Anleihe I vom 2. Januar 1899 ab gegen Einreichung der Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst, und hört die Verzinsung dee genannten Nummern von diesem Tage an auf. Von früheren Ausloosungen sind noch rückständig: Nr. 89 93 132 144. 8 . Wir machen ferner bekannt, daß nach Wiederwahl des Herrn Rentner Carl Honsberg der Vorstand unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht: Kommerzien⸗Rath Aug. Stein in Düsseldorf, Vorsitzender, Justiz⸗Rath Franz Kramer, stellvertretender Vorsitzender, in Düsseldorf Rentner 355 Goering in München, “ Rentner Carl Honsberg in Düsseldorf, Kommerzien⸗Rath Theodor Keetman in Duisburg, Kommerzien⸗Rath Theodor Boeninger in Duisburg. Niieederrheinische Hütte b. Duisburg, den 22. April 1898. Der Vorstand.
Aetien⸗Gesellschaft Creditbank in Duisburg.
Gewinn⸗ und Verlust Konto 1897.
8
[7163] Soll.
Haben.
I 29 832 89 24 88098]% 44 75
3 324 26 35 422 31
ℳ Per Anticipando⸗Zinsen aus letzter Bilanz 3 772 Gewinn und Zinsen auf Effekten 11 855 Miethe⸗Einnahme .. . . . . 1 411 Gewinn an dem Hause Ruhrorter⸗ Ühe Nr. 188 . 2 967 Zinsen und Provision ....
„ Handlungs⸗Kosten .. ..
„ Abschreibung auf Mobilar ...
„ Anticipando⸗Zinsen..
„ Reingewindn.. “ welcher wie folgt vertbeilt wird:
10 % Dividende von ℳ 180 000.—
eingez. Aktien⸗Kapital ℳ 18 000.—
Zurückstellung für einen Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds „ 5 000.—
Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefond „ 12 422.31
ℳ 35 422 31 93 505 199 8 ü93 505 19 Netto⸗Bilanz am 1. Januar 1898. Passiva.
Activa.
ℳ 300 000 36 000 96 989/18 1 315 108 550 — 157 276 18 321 351 44
ℳ -
120 000 — Aktien⸗Kapital⸗Konto ... 99 646 12 Reservefonds⸗Konto .... 6 041 25] Spezial⸗Reservefonds⸗Konto
111 634 27] Accepten⸗Konto.. 26 728 54 Aval⸗Konto “
Konto⸗Korrent⸗Konto 933 535 43 Bankverkehr⸗Konto..
Effekten⸗Konto... 8 . 487 140 83 Check⸗Konto ..
Mobilien⸗Konto . 1 — Konto⸗Korrent⸗Konto . 367 570
Bankgebäude⸗Konto 33 000— Baareinlagen⸗Konto .. 8 1 005 833 Wechsel⸗ Konto 604 086 93]1 Dividenden⸗Konto 1894 .. 45
do. 15 72 do. ö 486 do. 18880 18 000
Anticipando⸗Zinsen ... 3 324 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
3 5 000—
v1“ 2 421 814 2¼
Aktionäre⸗Konto. . Bankverkehr⸗Konto .. Kapital⸗Anlage⸗Konto. Sasie Kento . . . .. Reichsbank⸗Giro⸗Konto
₰
88*
2 421 814/37 Duisburg, den 16. Februar 1898. 3 Der Vorstand. 2
höfer. 8) C. Leuchtenberg. 10) Alb. Rottmann. 11) G. Tigges. von der Weppen.
Duisburg, den 23. April 1898.
Actien⸗Gesellschaft Creditbank.
Th. Odenwald. G. Rauchholz.
[7164]
Wir bringen hiermit auf Grund § 28 unseres Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende Herren Mitglieder unseres Aufsichtsraths sind:
1) C. Keppel, Vorsitzender. 2) L. Terbrüggen, Stellvertreter. 3) B. Berger. 4) G. Böllert. 5) F. Bönneken. 6) H. Elskes. 7) W. Klingel⸗
9) Ph. Peters senr. 12) Aug.
[7186] Central-Actien-Gesellschaft für Tauerei
und Schleppschifffahrt zu Ruhrort.
Ordentliche Geuneralversammlung am Mitt⸗ woch, den 18. Mai a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Erholung“ zu Ruhrort. 1)
Die Deposition der nicht auf Namen eingetragenen Aktien resp. der darüber lautenden Depotscheine (§ 17 des Statuts) muß spätestens am 11. Mai’] a. c. erfolgen, und zwar entweder bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder in Köln bei den Herren Deichmann & Cie., S. Oppenheim Ir. & Cie. und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei den Herren Gebr. Schickler und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düsseldorf bei den Herren D. Fleck & Scheuer, in Duisburg bei der Duisburg Ruhrorter
[7156] Die unterzeichnete Direktion ladet die Herren Aktionäre der Berlini bens⸗ „ Gesellchaft de nntenf H erlinischen Lebens⸗Versicherungs
Sonnabend, den 14. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr,
anberaumten, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Behrenstraße 691I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. 8 .
Bank, in Mülheim a. d. R. bei der Rheinischen Bank, vorm. Gust. Hanau.
Denjenigen Aktionären, welche sich zur Theilnahme an der Generalversammlung legitimieren, wird die Bilanz nebst dem Geschäftsbericht vor der General⸗ versammlung auf Wunsch übersandt werden.
„Tagesordnung:
Geschäftsbericht. Jahresrechnung und Bilanz für 1897, Be⸗ richt der Revisoren; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Fest⸗ stellung der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. Ausloosung von Anleihescheinen. B für 9 Auff
ahl von 2 echnungs⸗Revisoren 3 Stellvertretern. Ruhrort, den 25. April 1898.
Der Aufsichtsrath.
5
8
8
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗Berichtes für 1897; 8 v“ 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1897, sowie Beschluß über die Genehmigung der Gewinn⸗Vertheilung und die Entlastung der Direktion; 3) Se für die Direktion, Wahl der Revisoren; 4) Abänderung des Geschäftsplanes.
Geschäftsberichte nebst der Bilanz und die Vorlage zu 4 können vom 30. April ab in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags an unserer Kasse von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden.
Aktionäre, welche sich durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, müssen ihre Voll⸗ machten bis spätestens 12. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Behren⸗ straße 69, bhinterlegen.
Berlin, den 25. April 1898.
Direktion der Verlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Gesenius. E. Haslinger. H. Keibel. M. Winckelmann. Lange.
Leipziger Wollkämmerei zu Leipzig.
Die am 9. April 1898 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 2400 000 ℳ durch Ausgabe von 1600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1500 ℳ Nennwerth zu erhöhen.
8 Dieser Beschluß ist am 18. April a. c. in das Handelsregister eingetragen und darauf sind die sämmtlichen neuen Aktien durch die Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt hier gezeichnet worden.
. Der Bezug dieser neuen Aktien, welche an der Dividende des Geschäftsjahres 1898 zur Hälfte theilnehmen und vom 1. Januar 1899 an mit den alten Aktien gleichberechtigt sind, steht 4. § 6 der Gesellschaftsstatuten zur Hälfte den Begründern unseres Unternehmens, nämlich der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt zu Leipzig und den Herren Paul Bassenge, Hermann Beckmann, Ferd. Dürbig, Gottlob Dietel, Paul Gerischer, Ludwig Gumpel, Julius Harck, Moritz Kohner, Albert Leppoc, Bernh. Limburger, Jacob List, Max Meyer, Georg Rödiger, Henry Rigaux, Emil Röder, Dr. Gust. Schulz, Jul. Schunck, Caes. Sonnenkalb, Alfr. Thieme, Emil Trefftz, Julius Wagner, Hugo Welter, Friedr. Weber, bez. deren Erben, zum Parikurs zu, während die andere Hälfte den Inhabern der umlaufenden Aktien zum Parikurs 8- ieten 18 den hi 8
emgemäß werden hiermit 800 Stück dieser neuen Aktien den genannten Begründern unseres Unternehmens bez. deren Erben und die gleiche Zahl solcher Aktien den Inhabern der beer,s ; ees laufenden Aktien unserer Gesellschaft zum Parikurs mit Zustimmung der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗
Anstalt hier angeboten. I. Gründerrechte.
1“ Wir fordern die obengenannten Begründer unseres Unternehmens bez. deren Erben hiermit auf, das ihnen statutengemäß zustehende Bezugsrecht — wonach jeder Einzelne der Gründer bez. die an seine Stelle Fenesseen Erben im Verhältniß des von ersterem bei der Gründung übernommenen Betrages unseres ersten Grundkapitals an die jetzt zur Verfügung gestellten 800 Stück Neu⸗Aktien Anspruch hat — bei Verlust des Bezugsrechts von jetzt ab bis zum 25. Mai a. c., und zwar durch schrift⸗ liche Anmeldung bei der unterzeichneten Leipziger Wollkämmerei in Leipzig, auszuüben.
. Das Bezugsrecht ist in der Weise geltend zu machen, daß von den Gründern auf je drei Aktien, welche sie bei der Gründung von dem erstausgegebenen Kapital unserer Gesellschaft über⸗ nommen haben, ohne Rücksicht auf den derzeitigen Besitz solcher Aktien — zwei neue Aktien à 1500 bezogen werden können.
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch Ausfüllung und unterschriftliche Vollziehung eines an die Leipziger Wollkämmerei einzureichenden Bezugsscheines, von welchem Formulare bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang zu nehmen sind, auf schriftliches an uns gerichtetes Ersuchen auch von uns feg saast “ üts ist zugleich mi
ei Ausübung des Bezugsrechts ist zug eich mit den Bezugsscheinen Quittung der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig darüber einzureichen, daß bei derselben 33 ¼4 % des Rhennwecldes der Aktien, welche bezogen werden sollen, baar als erste Arnzahlung auf dieselben geleistet worden sind.
H 8 oas 8. Nnccbane d⸗ e. 8 erfolgt.
1 rben von Gründern haben bei Ausübung des Bezugsrechts ferner den amtlichen Nachweis ihrer Erbeneigenschaft und des Verhältnisses, in welchem das Bezugsrecht ihres Erblassers 9 sie een. ist, beizubringen. Erfolgt dieser Nachweis nicht bis zum 25. Mai ds. Js., so ist das Bezugs⸗ recht als nicht ausgeübt zu betrachten, die eingereichte Quittung wird mit der Anweisung zur Rück⸗ erstattung des Betrages zurückgegeben und darauf die geleistete Anzahlung — ohne Zinsen — von der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt hier gegen Vorweisung der ebenbezeichneten Quittung zurückerstattet.
ke fas 1 n; “ der eereerer
Weiter ersuchen wir die Inhaber der gegenwärtig umlaufenden Aktien unserer Gesellscha bierdurch, ihr Bezugsrecht auf 800 Stück neue Aktien unserer Gesellschaft bei Verlust . lschas bis spätestens zum 25. Mai ds. Js. in den Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 12 und Nach⸗ be. 3 ea. Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt hier geltend zu machen.
1 In Ausübung dieses Bezugsrechtes können auf je drei alte Aktien, deren Besitz nachgewiesen wird, zwei neue à 1500 ℳ bezogen werden.
Die Ausübung auch dieses Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung und unterschriftliche Vollziehung eines in zwei Ausfertigungen einzureichenden Bezugsscheines, von welchem Formulare bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt hier in Empfang zu nehmen sind.
1 Bei Ausübung dieses Bezugsrechtes sind gleichzeitig die alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, ohne Dividendenbogen mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernverzetchni einzuliefern, sowie 33 ½ % des Nennwerthes der bezogenen Aktien bei Verlust des Bezugsrechtes baar an die Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt hier einzuzahlen.
Jeder das Bezugsrecht Ausübende verpflichtet sich dadurch zugleich, weitere 33 ½ % des Nenn⸗ werthes am 1. Juli ds. Js. und den gleichen Betrag am 15. Angust ds. Js. auf die Aktien emäß §§ 7 und 8 der Gesellschaftsstatuten pünktlich zu leisten, widrigenfalls er in die dortselbst festge etzten Strafen und Rechtsverluste verfällt.
Vollzahlungen sind gestattet. Auf die bis zum 25. Mai a. c. geleisteten Vollzahlungen werden den Einzahlern 5 % pro Jahr Zwischenzinsen für die Zeit von der geleisteten Einzahlung bis zum 30. Juni 1898 vergütet.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und Dividendenscheinen erfolgt nach geleisteter Vollzahlung und nach Fers ea.h der Aktienurkunden bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt i Leipzig gegen Rückgabe der Einzahlungsquittungen auf Grund besonderer Bekanntmachung. 1““
Leipzig, am 21. April 1898.
Leipziger Wollkämmerei.
8
5
[6537]
1“