am 7. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 008. J. 843. Klasse 26 0. . Klasse 34.] Nr. 30 024. K. 2941. Klasse 16 b G C. 1917. Nr. 30 039. C. 2014. Klasse 34.] in Einlagen theils in Baarzahlungen an die Gesell⸗ Altona. 1 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ““ 1— schaft geleistet hat, erhält er siebzig rechtlich als In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute
Klosets, Kloset⸗Spülkasten, Badewannen, Pissoirs, 8 6 3 B 1** svollbezahlt geltende Aktien der neuen Gesellschaft unter Nr. 2878 die Firma Rieckmann & Ce. in
Waschtische und dazu gehörende Wasserleitungs⸗ „RADEMANN 8 dʒ 9 6 8 1. . 55 des G 99 OFSY über je 1000 ℳ 8 Altona und als 88 8 der
Gegenstände. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 88 LLne IDer Gründer Albert Schiffers zu Aachen Eduard Adolph Carl Max Rieckmann in Altona Eingetragen für Theod. Kirchberger, Oberlahn ¼ Eingetragen für die Chemische Fabrik „Dahme“ bringt in die Gesellschaft ein und letztere übernimmt Völkerstr. 40, eingetragen worden.
KIMDERmEMI. Ar. 30 000. J. 822. Klasse 38. (ijngetragen für Hans Fritsch u. G. Mielke, stein, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 9. 4. 98. 2* Dr. Foerster & Sauermann, Dahme (Mark) von demselben: Altona, den 21. April 1898. 8 8 Eingetragen für Conrad Ienzssc⸗ Bockenheim, Berlin, Frobenstr. 29, zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei und Liqueurfabrik. b 8 b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 98 am 1.) das von demselben unter den drei Firmen Carl Königliches Amtsgericht. III a.
zufolge Anmeldung vom 3. 3. 98 am 82. 98 am 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstelgung Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung Emgetragen für die † * 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Schiffer, Charles Fischer und Friedrich Lünenschloß
Blschäftsbetrieb: Fabrikation, u nb e 1 und Vertrieb der nachbenannten Waare. Waaren⸗ ist eine Beschreibung beigefügt. Cigaretten⸗Fabrik S 2 trieb von Schweißpuder. Waarenverzeichniß: Schweiß⸗ Wittwe betriebene Speditions⸗Rollfuhrwerk und ltona. Kindermehl. Waarenverzeichniß: Kindermehl. verzeichniß: Seife. d Nr. 20 525. S. 1875.
Rumi“, J. v. Pa⸗ rt de Lagerhausgeschäft mit der Kundschaft ür di 8 1 ES K 1 Klasse 10. epzki, Danzig, mfolge Pn. — agerhausgeschäft mit der Kundschaft, den für die⸗ In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute Eingetragen für [X2.9 Nr. 50 009. N. 899. Klasse 15. Nr. 30 017. W. 198 27. Klasse 34. ☛. G V devgreldung vom 8. 12. 97 Berlin, h8 188 bg “ 8 5 eenees ge und Einrichtungen, in⸗ unter Nr. 2879 die Firma C. 8 ö 8 Georg A. Jas⸗ ℳ% . 8 w g 9 8 1 aiserliches Pat essen ohne die Firma, zu dem vereinbarten Preise g I Einget Wilhel b x 6 12. 4. 98. Geschäfts⸗ 3 Altona und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Iüewisfe fe⸗ a IW ö1.“”“ 1 v1 wetrieb: Zigarettenfabrik. 5E1181“ 11l. caas DSaa2 vos 1cocanen zum Geschäftsgebrauch, namentlich Friedrich Theodor Bruns in Altona, Lagerftr. 15 zufolge Anmel⸗ LII Anmeldung vom 6 1 8. Eingetragen für Geo W. Sillcox⸗ Brüssel; Ver⸗ “ s b 2 “ B ka t achu ngen Fuhrwerke, Pferde u. s. w. wie solche in dem Gründer⸗ 8e.2 wordgs April 1898 31. 1. “ Herstellum 11“ b. “ treter: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ II1I1X“X“ “ 3 ekanntm 1 g . Sr Uee. “ 88 andere Hälfte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3
13e nftcbetezcbe lILaanmuer Wagter. Waarg . 1 trahe 32, zuiglse, Annedang Ban ,2 en Bahre . betreffend die zur Veröffentlichung Schaxpens n dens dechana. Gesaasathran eee Herstellung und G verzeichniß: Wichse, Mostrich, 2u ——— Eingetragen für A. Wasmuth & Co., Ham⸗ rädern. Waarenverzeichniß: Fabrräder. Der An⸗ der Handels⸗ 12 Register⸗Einträge 25 “ Bane bes EW“ 1 z9 ;
einen Baarbetrag von erlin.
] 9 N. Vaseline, Lederfett. g8 4 burg, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 98 am 9. 4. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. WE — 2 e “ 584 8. 15 — . Nr. 55 515. 5. 1728 —glaffe 27. 98. Gesch ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von “ 5 G. 2109 5. Klafse 9 8. 88 bestimmten Blätter. Für diese unter 1—3 aufgeführten Einlagewerthe Zufolge Verfügung vom 21. April 1898 ist am 1 8 . . . diätetischen Nahrungsmitteln und chemisch⸗technischen Nr. 30 026. G. 2109. Klasse b. 1 EEEEö [1154] im Gesammtbetrage von 160 000 ℳ, welche er theils 22. April 1898 in unser Gesellschaftsregister unter
kischem Taback. 1 en 198% “ “ vieagamngggg fund, pharmazeutischen Spezialitäten. Waaren⸗ 1 8 8 zgesetzbuches er⸗ in Einlagen, theils in Baarzahlung an die Gesell⸗ Nr. 5458, woselbst die Aktiengesellschaft “ — 1 1g Jsverzeichniß: Kopfwaschwasser und sonstige Mittel ur) 1e Leicnnnaaenccenanse Giüttnhe schaft geleistet hat, erhaͤlt derselbe 160 rechtlich als Thiergarten⸗Synagogen⸗Gesellschaft en
1 Haar⸗ und Hautpflege, Zahnmittel und andere Kos⸗ in das Handelsregister des unterzeichneten Kaiserli vollbezahlt geltende Aktien der neuen Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 2
metika, pharmazeulische Präparate, Seifen, Parfüms. 8 b Z8. über je 1000 ℳ tragen: 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ““ 8 8 8 8 1 Gerscts E““ D. Die Gründexin Aachener Disconto Gesellschaft 188 ver Z“ vom 31. März 1 V . Nr. 30 018. M. 2758. Klasse 34. Gouvy £—% ¶Co.⸗ 1b im Reichs⸗Anzeiger und uu Aachen bringt in die Gesellschaft ein und letztere 18 3000 F das Grundkapital
8 1 — 8 F — 8 1 Süd⸗ übernimmt von derselben einen Baarbetrag von Oberhomburg, Lo 2 Eingetragen für 8 in der zu Johannesburg erscheinenden „Süd- 10,000 ℳ, woffr dieselbe zehn rechtlich als vollbezahlt Berlin, den 22. April 1898.
] i An⸗ 11“1“ ů 1j 1 8 6“ 1 8 uI111““ Seraphin deinger nfaig d° gaat Rümntrkt9..... vJW““ bShende Atten der nenen Pen kfchtch 81 vonogsv, Kenigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. .“ G. (IA slvaUng’ ngetragen für J. üller, Hamburg, Ger⸗ .1 86 1 ee 88n 1 8 Keetmanshoop, 12. uar 1898. erhält. 8 1 ——
0 enlX “ G ’ h 8 H g trudenkirchhof 4, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 81“ v “ 111“““ Der enchdce Iaiana für den Südbezirk E. Die Gründerin,Bank für Bergbau & Industrie’ Berlin. Handelsregister [7189] Eingehꝛagenfür Fleusburger Chocoladenfabrie aAAMü dh⸗ 4 99, Bescöftsgrreh: Hantegngennicnäß: Steütnn Benhreret. ..iif. 1,98. Geschisttt. des easceltdvefafckeanüchen Schuhtedtees. .se düssenmant gen eedie Gefelschash ein und demmkt gesncheg vom gf: Age hs fltan m bageeasen fan lensenkgeJenelzuns vom l.2 ““ g- nc 1g- “ Ein Reinigungs⸗ und Konservierungsmittel für Oel⸗ “ Io htia 88. * 8 8 8 d 8⸗R t vons aocig, ge boft 6 ecgesch e 2., 18. Tarstr eniht H4 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 8 I1 G malereien, Oelgemälde und Deldruckbilder. Der Heu⸗, Dung⸗ und 116“ 8 Ieh Eu·” “ Han el 8 egis 1 8ö vollbezahlt geltende Aktien der neuen Gesellschaft. BIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 671, Vertrieb von Kakao, Chokolade und Zuckerwaaren. v G C““ ebeeeiee hecceslöt. Grabgabeln. “ Waarenverzeich⸗ SDOie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften vWecnt bbarh; aus einem oder mehreren wleag 88 euüsch b2Sen G Waarenvexzeichniß: Kakao, Chokolade und Zucker, Nr. 30 019. W. 1997. . 88 nn: Kerzen. Bverrr 1 r Fommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Mitgliedern, welche von dem Aufsichte rathe gewählt für Neuheit rau 8 veg g esellschaft waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 8 e b Einget ür Wunderli 55 1 nmeldung ist “ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der und bestellt g vit 8 . 6 cht⸗ F gefügt. L“ wNwFNüvc ngetragen für Wunderlich eine Beschreibug Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ “ te zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
hühüühÜübch & Baukloh, Iserlohn, zufolge ““ registereinträge aus dem Königreich Sa sen, dem Zur Vertretung eines behinderten Vorstands⸗ tragen:
30 002. K. 3505. Klasse 26 c. Eingetragen für Dr. Degen & Anmeldung vom 26. 2. 98/21. 10. eigefügt. 8e mitgliedes kann der Aufsichtsrath für einen im Der Kaufmann Bruno Neuschrank zu Schöne⸗
C PRESDEhNI. 18 8 Rr. 30 001. F. 2332. Klasse 26 d. S
.2* 1 ,2 g igreich Württemberg und dem roßherzog⸗ - 1 zufolge Anmeldung vom 8. 2. 98 am 9. 4. 98. 80 am 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: 8 . 5Nr. 30 027. B. 4390. 118 1 isgre voraus zu bestimmenden Zeitraum einen Delegirten berg ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 1 8 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. aus seiner Mitte wählen, dessen Funktionen im Der deas den Alberk de 8 F.atsarscedfh.
. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Herstellung und Vertrieb nach⸗ Sö ·— 1 3 Hinnnaeltloan⸗ Verbandstoffen und pharmazeutischen Präparaten. L“ Waaren. Waarenver- — 7 28 ö“ T1ö1““ Aufsichtsrathe während der Zeit seiner Delegation ist am 19. April 1898 als Handelsgesellschafter Waarenverzeichniß: Medizinische Verbandstoffe und zeichniß: Nadeln aller Art und ee esabends, die letzteren monatlich G ruhen. 1 2 eingetreten. Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn a. N., pharmazeutische Prävarate. Fischangeln. vv 2vJ9h 1 1 Zu einer die Gesellschaft verpflichtenden eichnung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 222 8 —
ufolge Anmeldung vom 8. 3. 98 am 9. 4. 98. Nr. 30 011. R. 2162. Nr. 30 036. Sch. 2610. Klasse 16 b. Aachen. b [6989] gehören zwei Unterschriften. Zur Unterschrift be⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: Belchs beiroeb: gaabrungsmittelfabriken. Waaren⸗ b etragen 8 Rem⸗ 8 Nr. 30 020. D. 1734. Klasse 4. 8 Bei Nr 1520 des Gesellschaftsregisters, woselbst rechtigt sind Vorstandsmitglieder, der Delegirte des Leitnersches Elektrizitätswerk getrag Eingetragen für Bielefelder Cakes⸗ und 1 8 die Firma „Fried van Zütphen“ mit dem Sitze Aufsichtsrathes und die bestellten Prokuristen. Pflüger, Bergmann & Co.
verzeichniß: Mehl, Gries und Graupen, Sappen⸗ scheider Sägen“⸗ und 8 1 1. . j 2
mehl d S inl ller Art in Rollen, . 9 8 Biscuit⸗Fabrik Stratmann & Meyer, Biele⸗ zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver. Der Ausfsichtsrath befteht aus drei bis fünf Mit⸗ mit dem Sitze zu Berlin v rmerkt steht, einge⸗
LEEö311““ Werkzeugfabrik I. D. —.— ESü U erij cht feld, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 98 am 12.4. 98. b merkt: Der Kaufmann August Roßkothen ist aus gliedern, welche von der Generalversammlung mit tragen: steh 9 *½
Tafeln oder in loser Form, Kindernabrungsmittel, 3 1b b st 1 Teigwaaren aller br1 Paniermehl, Haferbiskuits, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ b Eingetragen für Her⸗ N der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ absoluter Stimmenmehrheit gewählt werden. Der Gesellschafter Theodor Friedrich Rocholl aferkakao, präservierte Gemüse und andere Kon⸗ zufolge Anmeldu 6 11 h5 benannter Waare. Waarenverzeichniß: Biscuits. 11 mann Scholz, Rawilsch 9 AMrTA mann Robert Roßkothen zu Aachen ist am 20. April Jede Generalversammlung wird durch zweimalige ist ausgeschieden. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 2. 12. 97 am s 4. 98 D⸗ ¹ Nr. 30 028. N. 903. Klasse 26 c. zufolge Anmeldung vomt⸗ 7 . 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten. öffentliche Bekanntmachung, in welcher Zeit, Ort In nunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 003, gefügt. Geschäftsbetrieb; Sägen⸗ Eingetragen für die Deutsche Gasglühlicht Eingetragen für Herm. 8 10. 2. 98/2. 8. T8 am Eh Aachen, den 25, April 1898. und Taßesoednung angegeben sein müssan, von Auf. moselbst die Kommandttgesegsschafte Nr. 30 003. K Flasfc 28 c. und Werkzeugfabrik, Groß. e X. [Aktiengesellschaft, Berlin, Molkenmartt Nr. 5, Nagel's Nachf., Stutt⸗ 12. 4 8. Geschäftsbetrieb: N ” Ke aliches Amtsgericht. Abtheilung b. schtsrathe berustn. Des erstaetanntnachaggchen mit dem S. S. 9n handlung und Export in — zufolge Anmeldung vom 16. 2.98 am 9. 4. 98. Ge⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 2 — Liqueurfabrik. Waaren⸗ 2 ) 9 Ie r- “ Woöchen mät dem Fath⸗ 89 Frankfurt a. M. und Zweig⸗ Werkzeugen, Maschinen, Eisen. und Kurzwaaren. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter 13. 1. 98 am 12. 4. 98. 8 verzeichniß: Liqueure. G cz Aschen. . sellschaftsregister [6988] EE der Versammlung erfolgen. “ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Holz, und Metall⸗ Wagren. Wazrenverzeichniß: Erzeugnisse der Be⸗ Geschäftsbetrieb:Fabrikation l — 235 Wmm „Unter Nr. 2323 des Gesellcchaftsregisters vurde ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „Nachdem mit dem 31. Dezember 1897 sämmt, bearbestung; Sägen aller Art, Gattersägeangeln leuchtungsindustrie, und zwar Gluhkörper, Glüh⸗ und Vertrieb von Mast⸗ und — 2 77 die Aktiengesellschaft unter der Firma „Speditions⸗ durch den Reichs⸗Anzeiger. iche Kommanditisten ausgeschieden sind, wird Feilen, Schneidwerkzeuge, Maschinenmeser Bohe. strümpfe (immrägnierte oder nicht imprägnierte, ab. Freßpulver fuͤr Nutzibiere. 8 ..““ und Lagerhaus Alttiengesellschaft mit dem Die ee; der Gesellschaft, welche sämmtliche ie Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft messer, Stechbeitel, Hobeleisen, Wiegemesser, Hack⸗ gebrannte, schellackierte), Lampen auch Bogenlampen, Waarenverzeichnic: Mast.. 8 Sitze zu Aachen eingetragen, U h. haben, sind die obengenannten: Oort. 3 messer, Beile, Aexte, Werkzeugstabl. Sägestahl. Laternen, Kronleuchter, Arme, Pendel, Lyren, und Freßvulver für Nutzthiere. 1 8 Die Gesellschaft ist eine ktiengese schaft. enst Charlier, Hermann Charlier, Josef Heucken, emnächst ist in unser Prokurenregister unter „ G . Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken und Bedachungen 1 Rr. 30 037 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. März 1898. Albert Schiffers, alle zu Aachen wohnend, die zu Nr. 9064, 9078, 9828, 12 328 bei den daselbst für Nr. 30 012. G. 2108s. Klasse 9 b. aus Glat, Metall, Papier oder Glimmer, Reflektoren Nr. 30 029. F. 2350. 8 Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Aachen unter der Firma Aachener Disconto Gesell, die erstgenannte Kommanditgesellschaft vermerkten v“ 2 ☛ aus Metall, Glas, Porzellan, Fayence sowie Träger Eingetragen für A. E. .„.J ... Speditions⸗, Lagerhaus⸗ und Schiffahrtsgeschäftes, schaft bestebende Aktiengesellschaft, die zu Düsseldorf Prokuren Folgendes eingetragen: 8 3 “ und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Lampen Fischer, Bremen, Catha⸗ MocSdorsemlochh - 1 sowie der Betrie verwandter Geschäfte. unter der Firma „Bank für Bergbau & Industrie“ Die Kommanditgesellschaft ist nach dem Aus⸗ für Gas und flüssige Brennstoffe, Zündv orrichtungen rinenstr. 30/31, zufolge An⸗ ““ 4 11“ “ Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. bestehende Aktiengesellschaft. b “ scheiden sämmtlicher Kommanditisten in eine 3 und Anzündevorrichtungen für Gas und für Lampen meldung vom 17. 2. 98 am g. 8 8 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Der Vorstand besteht aus: 8 offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Eingetragen für 6 . mit flüssigen Brennstoffen. Werkzeuge aller Art für 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: 8g 8 b G W111“ 1““ 1b Million Mark, eingetheilt in tausend Aktien zu je 1) Ernst Charlier, Spediteur, zu Aachen, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 949, Gouvy & Co., K JEE1634“ die Beleuchtungsindustrie. Manometer, Lichtschutz⸗ Verfertigung, und Vertrieb 85 WEE1“ 8 (tausend Mark lautend auf den Inhaber. 2) Albert Schiffers, Spediteur, zu Aachen, swoselbst die Handelsgesellschaft: Oberhomburg, Loth⸗ E111““ Vorrichtungen, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinder⸗ von Musikinstrumenten aller r 8 11u.“ Die Aktienzeichnungen der Gründer sind durch 3) Mathias Knein, Spediteur, zu Köln. b M. Fabian “ 8 1 ringen, zufolge An⸗ L putzer, Aufbewahrungsschränke und Kästen für Glüh⸗ Art nebst dazu gehörigen Be⸗ 18 8EI (Einwerfungen vollberechtigt und zwar in folgender] Der erste Aufsichtsrath besteht aus: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Eingetragen für Klipp & Burghardt, Bremen, meldung vom 20. 12. ETI“ körper, Gewebe für Glühlichtmaterialten zum standtheilen. Waarenver⸗ S IAu 81 — Weise. 8 1) Hermann Charlier, Spediteur, zu Aachen, tragen: zufolge Anmeldung vom 9. 2. 98 am 9. 4. 98. 97 am 9.4. 98. Ge⸗ Imprägnieren, Leuchtsalze und Flüssigkeiten, Transport⸗ zeichniß: Musikinstrumente, 22† L“ 22 A. Die Gründer Hermann und Ernst Charlier, 2) Josef Heucken, Spediteur zu Aachen, „Das Geschäft ist an eine Aktiengesellschaft Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ L11ö1““ kästen für Brenner, Glühkörper und elektrische als: Streichinstrumente, b 1“ alleinige Gesellschafter der zu Aachen unter der 3) Tarl Senff, Bank⸗Direktor, zu Aachen, übergegangen, die Firma daher hier gelöscht. benannter Waare. Waarenverzeichniß: Malzkaffee. kation von Stahl und 11““ Artikel. Hähne, Tuüͤllen, Muffen, Nippel, Kugel⸗ Zithein, Guitarren. Mandolinen, Hand⸗ und Mund⸗ X““ Firme⸗ Charlier & Scheibler bestehenden offenen 4) August Brandau, Bank⸗Assessor a. D., zu, BGelöscht ist; Prokurenregister Nr. 10 800 bez. Walzwerk. Waaren- 1 1 bewegungen, Kniestücke, Uebersetzungen, Gasschläuche, Harmonikas, Trommeln, Holz- und Metall⸗Blas⸗ “ . Handelsgesellschaft, bringen in die Gesellschaft ein Düsseldorf. R 11 747 die Kollektivprokura des Bernhard ever und verzeichniß: Schau⸗ 8 8 Fittingse Schutzkappen, Abbrennvorrichtungen und instrumente nebst Bestandtheilen derselben, Saiten, 8 ö“ und letztere übernimmt von denselben: b Zur Prüfung des Gründungsherganges waren zu des Carl Kirks für die vorgenannte Gesellschaft. 8 1 Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstellen Kolofonium und Notenpapier. 4 EE1“ 8 1) das bisher unter der angegebenen Firma Revisoren bestellt: “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 949, von Preßgas, Preßzasbrenner und Lampen, Schein⸗ Nr. 30 030. E. 1512 18 q6668LPI (Charlier & Scheibler betriebene Speditions eschäft Kaufmann Ulrich Möller und der Syndikus der woselbst die Handelsgesellschaft werfer, Seshlu⸗inng elektrische Glühlampen . 1 8 8 1 eI mit seinen Zweigniederlassungen in Köln, Herbes⸗ Handelskammer Dr. Lehmann, beide zu Aachen. Igersheim & Co. Kabel, Elemente Dynamos Accumulatoren. Der 8 g 1 EE1““ 8 thal, Verviers, Arnheim, mmerich u. Maestricht. Aachen, den 20. April 1898. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ “ 8 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. * 1 vhnl “ ebertragen werden insbesondere die gesammte Königliches Amtsgericht. 5. getragen: 8 . ᷓᷓᷓDE 8 . 8 WE1““ Kundschaft, die mit anderen Firmen bestehenden 8 —˖— “ 1.v. S ist durch gegenseitige Ueber 8— 8 8 4 ] 8 2 8 3 Eingetragen für Robert Densow, Dresden⸗A., Nr. 30 013. A. 1645. Klasse EE1“*“ 68 8 S. E“ v“ *e A. 3880 des Firmenregisters vosellc 2 dnen Jacob Igersheim in Berlin zufolge Anmeldung vom 16. 2. 98 am EEE114““ 1 2 8 S Eingetragen für Moosdorf & Hochhäusler, Uebertragen werden ferner die gesammten Ge⸗ Firma E Fabra“ mit dem Orte der Nieder⸗ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von SIEST A . 8 8 G 3 Berlin⸗Treptow, Köpenicker⸗Landstr., zufolge Anmel⸗ schäftsbücher und Akten; 8 lassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 Firma fort b 1 wrn — 8 8 .“ 1 — 1“ seetrieb: Fabrikation und nnischer Vertrie ndlichkeiten, auch nicht das Recht au die Firma auf die Wittwe ilhelm Wessendorf, athilde, emnã n unser Firmenregister unter eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für Carl Anselm jr., Fabrik Eingetragen für Martin J. Lehmann, Gera, h, “ v Waaren Waarenverzeichniß: Wasch⸗, Charlier & Schei ler. 8 geb. Fabra, zu Aachen übergegangen, welche dasselbe Nr. 30 714 die irma:
—gweüne.
r. 30 004. D. 1735. Klasse 26 c.
4 Stolzenberg b. Salmünster —Soden zufolge An⸗ R. j 6 v Ind — 19 n, n 1 ; —
2 z h An⸗ R. j. L., zufolge, Anmeldung vom 18. 12. 97 am 6 1 Bade⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗ und Inhalationsapparate. Der vereinbarte Preis für diese Einlagen beträgt unter unveränderter Firma fortsetzt. Igersheim & Co.
ö . “ Beldang bnese renvenelhnit. 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 2 . Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 310 000 ℳ; 8 8 gt Bei Nr. 1029 des we senregters woselbst die, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Hammonia. g Nr. 50 511. S. 1825 — 8 — trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: — 2) die gesammten Utensilien, Fuhrwerke, Pferde für obengenannte Firma der Ehefrau Wilhelm der Kaufmann Jacob Igersheim in Berlin eingetragen ö““ r. „ S. . lasse 12. Fahrräder, Fabhrradständer. ⸗Laternen, Glocken, . 2 Rr. 30 038. B. 4342. u. s. w., welche sie bisher in ihrem Geschäftsbetriebe Wessendorf, e 8* Fabraä, zu Aachen ertheilte
eht,
bee. räder 1. 8 worden. Eingetragen für Emil Sanders, Hamburg, zu⸗ Eingetragen für die Säch⸗ „Gepäckträger, ⸗Schlösser,⸗Schmutzschützer. Eingetragen für Josef Enzler’s Söhne, Ober⸗ Eingetragen für Joh. Diedr. in Aachen bezw. in Köln benutzt haben. Prokura verzeichnet wurde in Spalte 8 ver. Die Gesellschafter der hierselbst am 5. April 1898
folge Anmeldung vom 4. 3. 98 am 9. 4. 98. Geschäfts⸗ sische Nähfaden⸗Fabrik Sendling⸗Muͤ 8 1 * Der vereinbarte Preis für diese Einlagen beträgt merkt: Die Prokura ist erloschen. begründeten offenen Handelsgesellschaft: folge nmegmpobt, und Export⸗Geschäft. Waaren, vorm. R. Heydenreich, N JNr. 30 022. 3. 281. endling⸗ Nünchen, safolge Anmeldung vom 16 2 Bieber. Hamburg, Canal “ 8 1 b gt. u Unter h Pfrfa des ßirnenregiftes wurde die Verliner Maschinenbau⸗Gesellschaft
EI. 1 am 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb; Marmormassa⸗ straße 46/48, zufolge Anmel- 8q 60 000 ℳ; verzeichniß: Schweineschmalz. Der Anmeldung i Witzschdorf, Sachsen, zufolge Bi ichniß: 23 15 3. 8 8 3) v dene in d derberichte näher be⸗ Fi „E. Fabra“ mit dem Orte der Nieder⸗ „Schulz & Co. vene Beschreibung beigefügt. g ist Anmeldung vom 22. 12. 97 waarenfabrik und Bildhauerei. Waarenverzeichniß: dung vom 23. 12. 97/17. 3. 84 — ) verschiedene in dem Gründer erichte näher be⸗ Firma F J. Schulz
& “ Fssr . (Heiligen⸗ und Grab tuskö dus⸗ 14. 98. schäftsbetrieb: zeichneten Anlagen und Einrichtungen in ihren lassung Aachen und als deren Inhaberin oie Wittwe sind: 1
F 20 000. x. 1188 ar 7 3. 5. 92 am 9. 4. 98. Ge⸗ Eingetragen für S S— 9 S Sranshs gere Ebeäsegföchergschrfder, Se gnne “ 181 9 Geschäftslokalen zu Aachen und Köln. Der verein⸗ Wilhelm Wessendorf, Mathilde, geb. Fabra, zu Aachen der Ingenieur Johannes Schulz und
Nr. . . asse .schäftsbetrieb: Fabrikation von E F. H. Ziegen⸗ Ilessn.r,äü. Reliefs, Blumen, Kränze, Kreuze, Bouguettes, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Jodpräparate, barte Preis für diese Einlagen beträgt insgesammt eingetragen. der Kaufmann Julius Goldmann,
M etr op 01 baumwollenen Nähfaden, 1b ein, E 2b X 8. 876Guirlanden, Kartuschen, Rosetten, Wappen, Büsten, Brompräparate, Aether⸗ und Spirituspräparate, 15 000 ℳ; 8 Aachen, den 21. April 1898. beide zu Berlin. „
Hakelk, Stopf⸗ und Stick⸗ Alter Wandrabm sesro Ieee Porträts, Kreuzwegstationen, Ornamente, Kapitäle, Alkaloide, pharmazeutische Präparate Muskatbutter, 4) das zu Aachen auf der Hochstraße gelegene mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 2 ist ⸗ Nr. 2 934 unseres Gesellschafts⸗ . reg eingetragen worden.
Eingetragen für Tietgens & Robertson, Ham⸗- Garne. Waarenverzeichniß: 35, zufolge An- [[ e tomisch ions⸗ - „Nr. 22 bezeichnete, im Grundbuch von Aachen auf getragen f g obertson, Ham 888 se anatomische Demonstrations⸗Präparate. Tabackextrakte für Viehwäͤsche und technische Ver Hruagrundstück, Flur C. Anchen. [6991]]/ꝙDOlie Gesellschafter der hierselbst am 1. April
burg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 98 am 9. 4. 98. Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, meldung vom 26. — Blatt 2496 eingetragene - vura ufelge ,5. Import und Export b Waaren. Häkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗Garne verschiedener Arten 1. 97 am 9. 4. 98. Nr. 30 031. F. 2337. Klasse 9 b. Beees Nr. 934, 935 u. 936, zur Gesammtgröße von 12 a Unter Nr. 1789 des Prokurenregisters wurde die 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Waarenverzeichniß: Schmalz. Der Anmeld sst und Stärkenummern. Geschäftsbetrieb: b 5 “ Eingetragen für Joseph Feist, 8 g. 1 86 m, zum vereinbarten Preis von 250 000 ℳ; für die Firma „E. Fabra“ zu Aachen der Maria Kahlberg & Speß eine ö beigefügt. ““ Nr. 30 015. Sch. 2630. 8 8 nr. 20 040. F. 228a8. 5) in Baar 115 000 ℳ Wessendorf, ohne besonderen Stand daselbst, ertheilte sind die Schlosser:
stellung und . Solingen, zufolge Anmeldung — 1 Hertecn nachge. l HW vom 12. 2. 98 am 12. 4. 98 16“ 8 “ ““ Für diese unter 1—5 aufgeführten Einlagewerthe Prokura eingetragen. 8 Alexander Kahlberg und Klasse 26 d. “ WE 11“ 2 nannter Waaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 9 2. im Gesammtbetrage von 750 000 ℳ, welche sie, Aachen, den 21. April 1898. Alfred Speß,
——
;
8 6b. Waarenverzeich⸗ AVIS⸗ und Vertrieb von Eisen⸗ und 2 EEET1 stheils in Einlagen theils in Baarzahlung an die Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. beide zu Berlin. I‚G c 2* niß: Rauch⸗, Kau⸗-, 5 Stahlwaaren. Waaren⸗ OMEGA Su 2 -daa * (Gesellschaft geleistet haben, erhalten dieselben zu⸗ — Dies ist unter Nr. 17 935 unseres Gesellschafts⸗ 8 8“ b Se Schnupftaback, 9 J verzeichniß: Messerschmieds⸗ 39 15 sammen 750 rechtlich als vollbezahlt geltende Aktien Aachen. [6992] registers eingetragen worden. ocolas 1 Zigarren und J l[al EII waaren, nämlich: Messer und der neuen Gesellschaft über je 1000 ℳ Bei Nr. 1021 des Gesellschaftsregisters. woselbst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 169, wo⸗ 6 Eingetragen für Schlesinger 8 Zigaretten. 689 2 —— Scheren aller Art, Gabeln, Korkzieher, Zigarren⸗ — G B. Per Gründer Josef Heucken, Alleininhaber der die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener selbst die Firma: s 8 & Co., Harburg, zufolge An⸗ 2. 8*8 abschneider, Rasierapparate. “ 86 SI b Firma Gebr. Heucken & Cie in Aachen, bringt in Diskonto⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen Berl. Westend ⸗Apotheke von C. O. Volkmar ensburger . meldung vom 21. 2. 98 am ; . 16 “ [ie Gesellschaft ein und letztere übernimmt von verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 7 - secras üccss Nr. 30 032. C. 1945 Klasse 2 8 Hocoladen fabrik. 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: 8 “ 1 1 demselben: wesis erkbtbnd] „Die durch die außerordentliche Generalversamm⸗ tragen: Schmirgelwerk und Fabrik von 1 E 2 5 1) das von demselben unter der vorgenannten lung der Aktionäre vom 5. März 1898 beschlossene Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den LSn J. 1n4b,ö4342 See. Waarenver . MF “ arasul 0 HI1“ sFirma betriebene Spegehgezs shec 9 der Kund. Er ansg 868 Ser ee 15 000 000 ℳ en eeh⸗ den e. - übergegangen, vangamnrdA.g b⸗eee 22 zeichniß: Schleifmittel auf AAh⸗ 8 b EE7I1] 1 sschaft, den für dasselbe bestehenden erträgen und au at stattgefunden. welcher dasselbe unter der irma: 8 EEE 8 8 ung Föee⸗ samen tlich à 3 8 n 8 b e (alc den n. indeß 1-2 die Firma, zu dem ver⸗ 8 erste Aösan denn 7 der Gesellschaftsstatuten Sier. IH “ Schmirgel⸗, Glas⸗, Flint⸗Leinen ☛☚ 5 . Eingerragen für die Chemische Fabrik „No e ZZ“ einbarten Preise von ℳ, autet nunmehr wie folgt; 8 Eingetragen für Flensburger Chocoladen⸗ und Papier. 2 1 greug⸗ Fabrikation 88* .Areness. und “ w efgen 2) eb nassänfgic Waggondecken, sowie seinenn Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwanzig fortsett. Vergleiche Nr. 30 713 des Firmen⸗ fabrik m. b. H., Flensburg, zufolge Anmeldung .. , Conservirungs Mitteln, G. m. b. H., Berlin, Erngetragen für Johaun Maria Farina gegen⸗ Antheil an einem auf dem Bahnhof Aachen K. er⸗ Millionen Mark, eingetheilt in sechzehntausend⸗ registers. vom 11. 2. 98 am 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: 1 ; Eingetragen für Ellis Menke, Frankfurt a. M. Markgrafenstr. 22/23, zufolge Anmeldung vom 10. über dem Georgs⸗Platz, Köln, zufolge nmel⸗] richteten Güterschuppen, insgesammt zu dem verein⸗ dreihundertachtundachtzig Aktien zu tausend Mark Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Chokolade Bitterdorfpl. 42, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 98 1. 98 am 12. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung dung vom 16. 2. 98/30. 5. 88 am 12. 4,. 98. Ge⸗ barten Preise von 15 000 ℳ, und siebentausendzweihundertvierundzwanzig Aktien Nr. 30 713 die Firma: A und Zuckerwaaren. Waarenperzeichniß: Kakao, Choko⸗ am 9. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. htsbetrieb: Herstellun und Vertrieb nachgenannter 3) einen Baarbetrag von 20 000 ℳ zu fünfhundert Mark, welche auf den Inhaber lauten. Berliner —Westend —Apotheke 1 lade und Zuckerwaaren. Der Anmeldung ist ein’e — er Vertrieb von Acetylen⸗Laternen. Waarenverzeichniß: Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel. Der Anmeldung aaren. Va denverzeichniß: Eau de Cologne und] Für diese unter 1—3 aufgeführten Einlagewerthe Aachen, den 23. April 1898. Carl Bieber Beschreibung beigefügt his 2 Acetylen⸗Laternen. — ist eine Beschreibung beigefügt. Parfümerien. remaumeee aeel im Gesammtbetrage von 70 000 ℳ, welche er theils’ Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber