1898 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

7056] Tohrelden. [7062] Rostock.

8

Heidelberg. 1 Köpenick 6619] 8 ““ er. 20 409. Zu O.⸗Z. 119 Band II des Gesell⸗ In unser Gesellscheftsregister ist heute bei der] In das biesige Handelsregister ist heute unter In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma -L 8 v“ 1 . schaftsregisters wurde eingetragen: unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft: Erste Nr. 128 der Firmenakten eingetragen worden: dug⸗ Kittner & Co., Fol. 577 sub Nr. 1152, .“ ““ Firma „Gg. & Fr. Nollert“ offene Handels⸗ Deutsche Patent Linoleumfabrik zu Coepenick Firma: Salomon Kahn Sohn. zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. eingetragen 2 2 8 4 1 gesellschaft in Heidelberg. mit dem Sitze zu Köpenick Folgendes eingetragen Sitz: Gonnesweiler. worden: . 8 zum en en el S⸗An ei erx und Köni . Inhaber der Firma sind die ledigen Architekten worden: 1) Inhaber, alleiniger: Pferdehändler Salomon] Kol. 5: Der Kaufmann Hugo Kittner zu Rostock . g 1 re 1 en 11I 82 n ei er Georg und Friedrich Nollert, wohnhaft hier. Die Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kahn Sohn zu Gonnesweiler. 8 ist heute aus dem Geschäfte ausgeschieden, welches 1qq““] * .“ Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. 2. April 1898 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages Nohfelden, 1898, April 15. von dem Mitinhaber, Kaufmann Pauk Schuldt, für 2 98. B erli Di t Heidelberg, 19. April 1898. dahin abgeändert worden: Großherzogliches Amtsgericht. dessen alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma wseeüe in, iens lig, den 26. April 1898 18 I. Sean 8 8 f. e nnd Fieegh 8 des 8 Zaekane. egh 18. 8 dene Handelsgesel ebebeeeeeeeeeeneztach e xeen- 8 80 8 eichardt. ud für die Gesellschaft verbin , wenn sie m 1 ol. 6: e er bestandene Handelsgesellscha 7 machungen aus den ndels⸗, Geno Zeichen⸗ vese. 8 ——-———·— ““ ser Firma der Gesellschaft versehen sind, und die Oberstein. 177063] ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. sch ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem veflasegefe d Börsen⸗Rezistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Heidelberg. [7052] eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren, oder In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 4905 Rostock, den 22. April 1898. 9 en- Nr. 20 820/821. 1) Zu O.⸗Z. 628 Band II des eines Direktors und eines Prokuristen oder zweier eingetragen: Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. en rch 2 andel 28 9 Firmenregisters wurde eingetragen: Firma „F. W. Prokuristen tragen. G . Firma: Jncob Fetzer. 1 er ur d eut 2 . Birustihl Wwel in Heidelberg: Das Geschäft Die Prokuristen haben sich bei der Zeichnung eines Sitz: Idar. Rostock. 8 4 (Nr. 98 C.) ist auf Wilhelm und Hans Eiberger, ersterer hier, die Prokura andeutenden Zusatzes zu bedienen.“ 1) Inhaber: Achatschleifer Jacob Fetzer zu Enz⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 57. Das Central Sn für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D 8 letzterer in Handschuhsheim wohnhaft, übergegangen, Köpenick, 19. April 1898. weiler. sud Nr. 1155 zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Neich, und Königlich Preußischen Staats⸗ B as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der elche dasselbe unter der Firma „F. W. Birn⸗ Königliches Amtsgericht. Oberstein, den 18. April 1898. eingetragen worden: nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J 8 reis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ihl Nachfolger Inh. 8 & H. Eiberger“ 8 Großbegegchen 89 —: 2 Zeeck. —— nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Is offene Handelsgesellschaft weiterbetreiben. Krefeld. 17059) esebieter. 8 ol. 4: Nostock. 8 . 8 —-—

2) Zu O.⸗Z. 120 Band II des Gesellschafts.. Die Kaufleute Friedrich Leo Fitzen, S 9 1 Kol. 5: Kaufmann Gustav Zeeck zu Rostock. Handels⸗Register. 8 semnken 2181597 tetatee. Bilanz für das Ge⸗ des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögen Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Nied egisters wurde eingetragen: Die Firma „F. W. Firma F. L. Fitzen hier, und Robert Daniels ju Oldenburg, Grossh. [7064] ꝙRostock, den 22. April 1898. Sulzbach mu Pestellende V dt 5 b er von dem Aufsichtsrath der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ bei Unna. uZ. Birnstihl Nachfolger W. & H. Eiberger“, Viersen haben am 16. d. Mts. eine offene Handels⸗ In das Handelsregister ist heute zur Firma Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. Zufolge V. 17074] Es können auch sstellv t b aus Einer Person. gelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. April Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: sen Hengelsgeselschaft igüa en Eihe ö gesellschaft mit dem Sitze hierselbst und der Firma Bank in Oldenburg“ einge⸗ ö“ Nö. 07 .. Fiestgen. Firn Henttgen, Tae an bestelit werden. ellvertretende Vorstandsmitglieder 18he E b der ehe⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom eh er aft 1 ilhelm Eiberger, lediger ,8. 0 7% me tt. „tragen: .““ . . n. d n eingetragen wo .

Hnh. lcaf stndens Eiberger, Fapezier bcbebe Foa eeen. 8.½ Ler chbet.. ve 8 8 vs In der Generalversammlung der Aktionäre vom In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma e nc 2 iun Quierschied und als die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen. Tilsit, den 21. April 1898. 1 T1“ 82 Uin n Handschuhsheim, verheirathet mit Sofie, eb. Recht d Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 30. März 1898 ist beschlossen: Hermann Balgé Fol. 296 sub Nr. 622 zufolge Inhaber der Kaufmann Nikolaus Baltes zu Königliches Amtsgericht. aller Art im h ilien Maier von Ravensburg ohne Ehevertrag. ie Ge. Aber 8e 8 Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Aus⸗ Verfügung vom 22. April d. J. eingetragen worden: sche 1“ b. 8 non süh 8 orstande, oder 8 8 Has Hamm. hea. 8— . begonnen. Die Firma „F. L. Fitzen“ und die der Ehefrau gake v2. veevre. g- F 8 Hes Balgé jun. zu bnh 8ch., ealeses Malszeact 1 und einem Prokuristen Vorstandsmitglied F EEA“ Geschäftsführer ist der gElubendirettor Alfons

eidelberg, 19. April 1898. 1 des jetzigen Gesellschafters Fitzen ertheilte Prokura zu le on au er⸗ Rostock i rokura ertheilt. I. c. von zwei Proka 1b rmenregister eute unter Nr. 942 Bünger zu Wickede. Zur rechtsverbindlichen V Gr. Amtsgericht. ür di 1 höht und zwar durch Ausgabe von 600 000 voll⸗ Rostock, den 23. April 1898. ““ 8827. 1 risten abgegeben werden. die Firma Paul Kirschner mit dem Sitze in Ti 1 - 1 ichen Ver⸗ Reichardt fae dicse gan ch0bsch. 4092 deg Firmen⸗, bei r,17 gehahlier Aüühn unde dura, hacegat,,en 300000 ℳ0 Großheriogl. Amtggericht. Abtb. IIII. Straasburg, Els dcGc2s. dof beg aber de Ehebe drnclest gtenie der dssmn gilit argehzaas Boun. Biti Fiestnet viagang zaben Bnenstaüenctitede Wifanfefhet

8 des Prokuren⸗ und sub Nr. 2250 des Gesellschafts⸗ zunächst m o, einzuzahlenden Aktien. Kaiserl. Landgeri sellschaft ihre Namensunterschrift st 1 . ers e 2 n eines der Gesellschafter erforderlich. Herne. [6488] registers. Den alten Aktionären wird bei der Emission Rothenburg, oberlaus. [711⁵] deh wende in das aegericht Etrofvurg. Ieaemilalieder un Prscheittes stelcvesfeereade I 22. April 1898. 1 Der Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1898 be⸗ Irnan ser Gesellschaftsregister, ist, heute unter, Krefeld, den 20. April 1808. 3 .. des 600 C00 6 volgeralter Atte ein, 3069 . gehen Begransxmacune vhnn r dee riaufnger Hauts warde in has Geglschaftaregieg eingeingen; Stelvereiung dbeiw. Protura anzeuienden Busabe Königliches Amtzgericht. Abtheilung 1a. findet sich Blakt 9 bis 13 der Akten. b 1 7 kann. Haftung in Steinbach, Kreis Rothenburg O. ., in aßburg: r Generalversammlung erfolgt! Der Kaufmann Rudolph Kreide von Til

e Ningofenziegelei⸗ . S. Krefeld. 8 7057] Oldeuburg, 1898, April 16. h vacgn berichtigt, daß der Geschäfteführer zu a. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver⸗ für seine Ehe mit Louise, geb. Schreik eingetragen und hierbei Fo Die Inhaberin eines Handschuhgeschäfts Emma Großher; ogliches Amtsgericht. V. Eugen Lacks⸗ und, der stellvertretende Geschäfts⸗ versammlung der Aktionäre vom 31. März 1898 Feneh e zu erlassende Bekanntmachung. Vertrag vom 10./14. November 1888 die Gemein⸗ Wennigsen. 1 [7078] vommene Gesellschafts. 88 8 dülr von h SSes de4⸗ 8. Stukenborg fübrer Mar Lacks“ nicht Laks heißen. 32 65 S des Gesellschaftsvertrags insbesondere dn ee 81. Datum der Bekanntmachung schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen 69. das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 144 vertrag lautet vom 4/11. Februar 1898 und befindet ö ““ 8 ihecsss; O.⸗L., den 21. April 1898. und 50 ahtithabecg 27, 28, 31, 32, 38, 43 rochnen. Sefrderl che Zolversamuung 8 Etneh. 8 8” vem Vermogen der Ehefrau die Eigenschaft igeergefn gsr c wefigag

2 X lber. 8 . 2 8 2168 0 e 5 8 sich in Ausfertigung in den Beilageakten. Eingetragen unter Nr. 4173 des Firmenregisters. Ortelsburg. Bekanntmachung. [6604] önigliches Amtsgericht. b Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt schaft erfolgen im „Deutschen Sehmngen er Beseg⸗ 8 beigelegt, vom 22. April 1898 haber: Kaufmann Julius Lenh im eScunzofcf gg. 11.“.“ ist der Erwerbd’ Krefeld, des 89. b 1 . ö ist Folgendes eingetragen: Kuhrort. Handelbregister [6612] age en geh Vornahme aller Bank⸗ und Kredit⸗ 88 7n Segt. in das Register über Ausschließung der vrhe lichen Seen;. veet Aüben .

Stan r betrz 8 8 „Eöö11 1 8 1 1 . n e en, wenn sie vom Vorstande erlassen Gütergemeinschaft eingetrage d nigliches Amtsgericht. I.

GC. Das Stammkapital beträgt 72 000 Spalte 2. Kaufmann August von Piotrowski. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. V Der Vorstand besteht mindestens aus zwei Mit⸗ werden, in der für die Firmenzeichnung vor eschri Tilsit, den 22 L

D. Geschäftsführer ist der Wirth Jean Vogel zu Krereld [7058)] Sbalte 3. Ortelsburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der gliedern, welche vom Aufsichts zwei Mit⸗ benen Form, werden si A- g vorgeschrie⸗ sit, den 22. April 1898.

8 ger Nr. 458 einget b 8 ern, rathe bestellt werden. „. e vom Aufsichtsrathe erlassen, Königliches Herne. 11““ der Firma „llb Spalte 4. A. F. v. Piotromsti. 4“ ie Vertreung der Geselschast und die Firmen⸗ de sind ie Rit den Fsoraeus 5 eüeng ehaftscae Genossenschafts⸗Register. vRügstg Frcveneis nl degenenennmar Zeügresr hiehanh ha— de eh 1e zena 8 Phahen Ci⸗csrasen 1cafgt etfagung eom Schifstabre⸗Artien⸗Geselschaft vorm Gebr. Fehnangeschiet genet asih ng ea go. de zanarüüaercnsigsatß⸗un ben Rangoösf aner esgcürseh sesessene n. 19885 Fhüts. gg8

8 ““ Has 8 indlichkeiten, auch der Firma, .Ap 19. K ießer“ Folgendes eingetragen worden: 8 eder oder durch ein Vorstandsmitglied 9 r Aufsichtsrath“ und dem Namen i unser Gesellschaftsregister ist . il Battenberg. B

Die rechtsgültige Zeichnung für die Gesellschaft au der Piesberlgen Prokuristen Wilhelm Ziellenbach das Firmenregister 1 VI N. 4/98. 8 aunengte Folgendes eingetragen worden: und einen Prokuristen. des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder seines 1898 unter Nr. 74 die ster am 20. April g. Bekanntmachung. [7081]1

erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer oder hier übergegan 58 Die Prokura des sst Ortelsburg, den 18. April 1898. dlDas Aufsichtsrathsmitglied Kommerzien⸗ Rath E1“—“ eine bng un 88 r. 74 die Aktiengesellschaft unter der Heute ist in unserem Genossenschaftsregister unter sein Stellvertreter der Firma der Gesellschaft seine 2 gegangen. h eh Königliches Amtsgericht. Abth. 8. Rudolf Koepp zu Wiesbaden ist am 6. April 1897 Fristen erfolgten Bek rgeschriebenen ie Winnber d . Firma: „Waggon⸗Fabrik A. G.“ mit dem Sitze lfde. Nr. 3 „Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ it. bejff gelöscht. g g Ge en erfolgten Bekannkmachungen treffen gültig nder der Gesellschaft sind: 1) Der in Uerdingen eingetra⸗ V 1 1 8 Königliches Amtsgericht. ““ In unser Register, betreffend Eintragung der Aus⸗ Refeisttte Amtsgericht. unter der Firma „Aktienbrauerei Füencgchefbafg Dresdner Bank, 3) der Pa s dscnlg. ich deime ö“ borz 1 S . Cls vwiche ch Beschl 8 Krefeld, den 20. April 18. chließung der ehelichen In unter Ruhrort. Handelsregister [6611] in Reichshofen: ““ a. D. Waldemar Mueller zu und befindet sich in Aanse tgna⸗ 27. Mäaꝛz 988 s. b See eee delr 1 1“ - n unser Firmenregister ist unter Nr. die Iter en worden, nf S . Den . enstand des Unternehmens bezi wei rle I. zu Hatzfeld t zu Jeng ist erloschen, Heute ist hier eingfker e Nr. 328 üther die Firma, meinschaft der Güler, und des Fewcgsbe⸗ mit der, Ikegegchh an 20, vertterien Stammaktien zusammen aus 800 0 gltien, Mueller zu Berlin, 2) der Regietungs.Ratz a. B. Fettgeregacenafowie ersesung ed Gecetzernm Battenbergz fal ces Amlsgerlcht. b. bei Fol. 496 Bd. II, die Firma W. Albrecht F. Feuer hier, daß das Handelsgeschäft durch den Maßgabe ausgeschlossen, daß dem Vermögen der Ruhrort den 20. April 1898,, Bsae. hreeh. .. besteht, um 600 000 und zwar um 450 000 Karl von Kühlewein zu Berlin, 3) der Kaufmann aller zur Ausrüstung ve ieats en en. Königliches Amtsgericht. p 8een Jens 8 ö“ und Zeege e ee Paul han g. ef.hermes U Faßt. *Königliches Amtsgericht. ““ SeS. 150 000 konvertierte Kebng⸗ g. 5 Frger it Philipp dachten Transportmitteln Ersenta a. egee, eöace recht, Zigarrenfabrikan na un ohann Feuer hier offene Handelsgesellschaft geworden 8 en⸗ mmaktien herabzusetzen. 1 erlin, er Kaufmann Oskar Kaiser und endlich noch der Erwerb und die Verä Bayreuth. Bekanntmachung [7099] Theodor Albrecht, Kaufmann zu Jena. ist, und schaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist. Die Herabsetzung erfolgt so, d z. m Berlin. Vorstand der Gesellschaft i . j eräußerung ü i 1 Jenn, den 20, April 1898, .. st, und Geselschaftsregister unter Nr. 86 die Fiema Der Ausschluß der Gütergemeinschast is ET“ b Stück einzureichenden Pelgt azantaß, von e bizr mann Benno Orenstein zu Biel caf. der Kef. vag eeund ncee 2u en (8n5e ehe. Riiliee he enenn es hiseens e. Großherzogl. S. Amtsgericht. F. Feuer als offene Handelsgesellschaft, die am zuge der Eheleute von Lyck nach Ortelsburg] Der Unternehmer Joseph Postinett zu Meiderich vier Stück einzureichenden konvertierten Stammaktien Prüfung des Gründungsherganges waren der Agent hunderttausend Mark und ist 59b auf 8 828 wei⸗ Pffrrer Sebastian Wimmer Sin. H., äö“ (BInuar 1898 begonnen hat, mit dem Sitze hier⸗ republiziert worden. Eingetragen zufolge Verfügung hat fuͤr seine zu Meiderich bfftet 8 e drei vernichtet und die vierte mit einem ihre fernere Ferdinand Karl Philippson und der Ingenieur Karl auf den Inhaber lautend Aktien ausendzweihundert Bürgermeister Johann Zeitler in M r Bäcker und Kiel Bekanntmachun 16587] und den Gesellschaftern Maurer⸗ und Zimmermeistern vom 18. April 1898 am 19. April 1898. Nr. 1026 des 82 enregifters fhen 8 Fir 8855 Gültigkeit darthuenden Stempel versehen und zurück⸗ Kohlert, beide zu Berlin. Zu Prokuristen sind be⸗ Mark zerlegt 8 en von e tansend .. nsvorsteher und für dies 2 üb en h

89 Freeufchaneehüher ist am 51687] Franz Feuer und Paul Feuer hier, Ortelsburg, den 18. April 1898. E 1“M I vrhnf .6o . segcben wird. Die nach erfolgter Reduktion vor⸗ stellt: 1) der Ober⸗Ingenteur Heinrich Paul zu]/ D. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus des Vereinsvorstehers der TCr a8 Nr. 842 bülschefrgregseerastiengesellschaft 2*3) ist im Prokurenregister Nr. 34 die Prokura Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. es(ͤcderlassung den Kaufmann Wilbelm Fehers zu andenen konvertierten Prioritätsaktien und kon⸗ Schöneberg, 2) die Kaufleute 1* Marienfeld, einer oder mehreren Personen, welche von dem Auf⸗ Lerner in Marienweiher gewählt

Howaldtswerke“ in Kiel, eingetragen: des Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Feuer hier 32 „ob⸗, Meiderich als Prokuristen bestellt, was am 20. April vertierten Stammaktien sind gleichberechtigt. Das Wilhelm Brode, Gustav Wolfsohn, Sali Segall, sichtsrath mit einfacher Stimmenmehrheit e t Bayreuth, am 23. April 1898 ”In der ordentlichen Generalversammlung der gelzscht. i. P., den 19. April 1898 ¹ snerdne e“ 1898 unter Nr. 420 des Prokurenregisters ver⸗ vhnen der Priorttätsaktien wird durchweg auf⸗ E11“ 3r⸗ 4 Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen

jona . 1 a i. P., . i . 1 1 8 retenden zmi E. ie g Fo; 8 g 1 8

8 8 „EEET“ SrLe Körnigliches Amisgerich. heute zu der Firma Daniel Ries in Osterholz I. den 20. April 1898 8 8 Nach Durchführung des vorstehenden Beschlusses oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft be⸗ folgen S-, . 1 . esffenden Protokolls, welches sich 18 notarieller eingstiaeen. ist erloschen.⸗ X“ 1 Königliches Amtsgericht. . b Fr 885 der Statuten solgende Pasfung: selge zu vertreten und deren Firma per Prokura zu Meichs⸗Anzeiger, und Ksniglich, vedutischen [7082] Ausfertigung Blatt 77 flg. des Beilagebandes der Lübbemau, rim,,x ZZZETö’“ ües —— 8 „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200000 ℳ, W“ Staats⸗Anzeiger“. Für die Bekanntmachungen In unserem Genossenschaftsregister ist bei N Akten zum II16“ VI E. 44 besindet, Fide 62 86, des PE“ die Oferhols, den 18. 1nan ggericht. 8 gvr; 17069] ö über je 1000 ℳ, welche auf Eer sg. den he Pbleli besh⸗ g den Vorstandeg nd die für die Firmenzeichnung vor⸗ und Darlehnskasse des deutschen Pe perhpun. im § 16 geändert worden. 8 rma aschinenfabr ahrradwerke und 8 r. 8077. Zu Ord.⸗Zahl 167 des Firmenregisters 8 8 8 ; . geeschriebenen Bestimmungen maßgebend. Bekannt⸗ Vereins, eingetrage ft mi z Kiel, en 26. Aprl dsos. EFisengießerei A. Lehnigk Vetschau“ mit dem Ostrowo. Bekanntmachun 17066) ist beute bei der Firma Streicher rBersch ein ie heeEe Alchungen des Arffchtsreshes, siid ven dessen or. Hafwpfücht. CenneeaEh ga, eect. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Sitze 88 etschanegnebe 68 85 In das Firmenregister des vereeSeee Gericht? 8 Saas Streicher in er Landgerichts⸗Sekretär: Herbig. v ser Fi Saes Raege. [6627] z0 unterzeichnen. 1en9e 7 3. April 1898 ist das Statu

8 b11““ 8 verwittwete Fabrikbesitzer Lehnigk, Pauline Ernestine, . p. eg Säckingen eingetragen worden: B n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 936 5 rufung der Generalversammlung der geändert. Die Haftsumme beträgt 200 2 1 Kiel. Bekanntmachung. [6589] geb. Murrer, zu Vetschau eingetragen steht, ist heute 58 Fern,d. 8. Ielalen Die Firma hat in Kleinlaufenburg eine Zweig⸗ Strassburg. 16622] die Firma G. vee mit dem Sitze in elc durch den Vorsitzenden des Auf⸗ den 22. April 1898. Königliches Latscect d

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen olgendes eingetragen worden: Zaleska daselbst eingetragen worden 3 en niederlassung errichtet. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hehlsraths oder dessen Stellvertreter durch einmalige Abtheilung 96.

Tage sub Nr. 2211 eingetragen die Firma: Das Geschäft ist durch Kauf auf die Firma Gstrowv, den 21. April 1898 . 3 Säckingen, 19. April 1898. ““ Heute wurde in Band VII, des Gesellschafts⸗ Stolzenberg hierselbst eingetragen. Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens

1 H. Schaper „Vormals A. Lehnigk, Maschinenfabrik, *Königliches Amtsgericht. Großh. Bad. Amtsgericht. registers unter Nr. 109 die Aktiengesellschaft unter Tilsit, den 19. April 1898. achtzehn Tagen, den Tag der Bekanntmachung und Brieg, Bez. Breslau. 8 s läss. Sb in Haflen ”ö8 lscheren Eeheg 7 Febrfadenger⸗ 8--I e eeeen egeergkers 1“ Scherer. 1 EMn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 a. eas den 5—— T 1270831

aufmann Hermann Friedri uar er in Genossenschaft mit beschränkter Ha engesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ .“ en un riftlichen Erklärungen J be G . Winterbek. Vetschau übergegangen und letztere einget Parchim. 1 [7067] St. Wendel. 8 [7171 B 1 sind für die Gesellschaft verbindli n unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9

Kiel 2* 20. April 1898. 88 denls en baftsregister dg.. Ne 7. eingetragen In das Handelsregister ist unter Nr. 292 heute Bei Nr. 9 des Gesellschaftsreg isters „Vere de. mit de 8 EEö1P.“ se. DHandelsregister. [6628) ihrer Firma 1.88 8 8. wenn sie mit bei der Genossenschaft „Bankau er Molkerei,

. p ssenschaftsreg 18. 8 sellschaftsreg „Vereinigte m Sitze in Berlin und Zweigniederlass terstempelt sind und, ei Königliches Amtsgericht. Abth. ö. Lübbenau, den 7. April 1898. die Firma „Parchimer Conservenfabrik, Gesell⸗ Ottweiler und St. Wendeler Dampfziegeleien, in Straßburg eingetragen. . 888 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 937] wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, Ha Feee Lee 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 8 mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Halseband, Pflug &. Cie.“ zu St. Wendel ist Die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft. 18 Pscher mit dem Sitze in Tilstt die eigenbändige Unterschaft diesee, wenn er aus Srlleec⸗ 8 bfcste eiege ha wardeen 1*

nhaber der Kaufmann Erdmann mehreren Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unter⸗ Reichert 8 Führ⸗ w25 8 ee 8

Kiel. Bekanntmachung. s 8 i Parchim und weiter hinsichtlich der Rechtsver⸗ heute Folgendes vermerkt worden: Der Gesellschaftsvertrag datier „[i ee In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Lübeck. Handelsregister. [6943] hältnisse der Gesellschaft das Folgende eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen riedrich zember 18917. schaf g t vom 18. De Fiscen. Fer sehs schrift zweier von diesen tragen. Die Unterschrift Bankau neugewählt worden ist sud Nr. 2212 eingetragen die Firma: Am 21. April. 1888 ist eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Pflug zu Se. bei Ottweiler ist dessen Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Königliches Amtsgericht. Abthei 8hn H“ kann bei seiner Behinderung Brieg, den 20 April 1898. W. Ohlsen auf Blatt 1471 bei der Firma „Aectiengesellschaft Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Sohn Heinrich Pflug, Inhaber der Firma Fr. Pflug, und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen und b 1“ dee . durch die Unterschrift eines Mitgliedes des Aufficht⸗ ¹Koönigliches Amtsg mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber Casino“: richtung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung daselbft eingetreten. Derselbe ist vertretungsberechtigt. Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ Tilsit. Handelsregist 00] vathes ersetzt werden. 1 gliches Amtsgericht der Kaufmann Wilhelm Hermann Friedrich Ohlsen Rechtsanwalt, jetzt Senator, Dr. August Johannes c. Seusse. 8 und Fleischkonsewwen, era⸗ St. Wendel, den 21. April 1898. kbahren, insbesondere von Feld⸗ und Industrie⸗ und] In unser Firmenregister 82 heute 11 g Die Gründer der Gesellschaft sind; 111“*“ 8 in Kiel. 1 5 Alfred Stooss, 6 se 5 un K. 4 * er hung 8 b 8 8 ese Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Kleinbahnen, sowie zu Bkacken, und Wasserbauten die Firma E. Gvettner mit dem Bhenn 8* . 8 9) Julius Dorsemagen, Rentner zu Wesel, Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [7084] Kiel, den 20. April 1898. Kaufmann Heinrich Adolph Rose, a drnch sälicher er 8 und eingelie 8 en 8a 8 Q˖--— Bv aller Art, die Veräußerung und sonstige Verwerthung, als deren Inhaber der Schuhmach it 25 88 ) Friedrich Mauritz sen., Kaufmann zu Uer⸗ Bekauntmachung über Einträge Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Zimmermeister Adolph Rittscher günftkich g werisch augschof gfte lanl Ses. Schmalkalden. [7070] pamentlich Vermiethung der zu vorgedachten Zwecken Goettner hierselbst eingetragen v im Genoffenschaftsregister 1 sind aus dem Vorstande 8e. 5 Grn un dar v. 8 188809 sse C;y. Be. Handelsregister Nr. 305, Firma Heiurich Syrowy, ecerforderlichen und geeigneten Artikel, endlich die Tilsit, den 19. April 1898. 3) Hubert Hagedorn, Gewerke zu Essen a. Ruhr, 1) Unter dem Firmaschild des Darlehenskassen Kiel. hke asee hes. [6590] Maurermeister Otto Friedrich Conrade, lsch egr ptet der ec. Novemb 857 2 Bankgeschäft, zu Schmalkalden: Uebernahme des Baues von Feld⸗ und Kleinbahnen Königliches Amtsgericht. Abtheil 14 Franz Schwengers, Fabrikant zu Uerdingen, Vereins Fellbach, e. G. m. u. H. in Fellbach

In das hierselbst geführte Register zur Eintragung Rechtsanwalt Dr. Georg Albrecht Priess, sellschaftsvertrag ist am 29. November abge⸗† Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich sowie normalspurigen Anschlußgeleisen. 3 1ees hai⸗ haeeaee. 5). Dr. Julius Weiler, Fabrikant zu Köln. ist am 25. März 1898 eingetragen worden: der ehelichen Güterverhältnisse der verheiratheten Heinrich Behn, schlossen und findet sich in beglaubigter Abschrift auf! Shrowy zu Schmalkalden. Dem Kaufmann Karl Das Grundkapital beträgt 4 000 000. Das⸗ Tilsit. Handels kiste Diese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ In der Generalversammlung vom 6. März 1898 Kaufleute und Handelsfrauen ist am heutigen Tage sämmtlich in Lübeck, den Rän⸗ 198.s 141 des Zur Mell daselbst ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung selbe ist eingetheilt in 4000 auf den Inhaber und In unser Firmenregister ist she. t 8eg. nommen. : wurde der Genosse Johannes Bäuerle Weinzärtne 8 1 sub Nr. 64 eingetragen: sind zu Mitgliedern des Vorstandes erwählt. 5 ga Fenr r 8. 8 e 1 188 schaf ün gt vom 22. April 1898 eingetragen am 22. April 1898. über je 1000 lautende Aktien. die Firma Max Schinz mit 88 Sit eri 2 22 8 Rie Wttpeidn dh Beee in Fellbach, zum Vorstandsmitglied an Stelle des 288 1.eenJa F Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 9 de 3, süese ü Ses 18, Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ und als deren Inhaber 18. 88 Fhsst 9 ant I“ 96 haln, 8 C“ Vorstandsmitglieds Sailer gewählt.“

1 frau Em 3 n nommen. b 3 Lraß, zu Malstatt⸗ 8 nter dem Fir 2 . 8 8 notartell beglaubigten Vertrag vom 12. März 1898 n das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 163, Gesche sführer sin jen⸗Rath Alb Ee Es ist am 21. April 1898 eingetragen: vertrages bringt der Aktionär Kaufmann Benno Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ) Hubert Hagedorn, Gewerke zu Essen a. Ruhr, ist am 9. April 1898 eingetragen worden: 9 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte beireffend, die Aktiengesellschaft Actien⸗Zucker⸗ 1) der Kommerzien⸗Rath Albert Heucke in] 1) Im Gesellschaftsregister unter Nr. 429 die Orenstein zu Berlin die Aktiva und Passiva des 2) Franz Schwengers, Fabrikant zu Uerdingen, Die 3 Vorstandsmitglieder Chr Schnattmann, geltenden ehelichen Güterrecht vereinbart. fabrik Lützen eingetragen worden: 2 Peeen irth Theod Neub Kommanditgesellschaft unter der Firma „Beel & von ihm unter der Firma Orenstein & Koppel be⸗- Tilsit. Handelsregister 6691 9 ulius Dorsemagen, Rentner zu Wesel, Biedermann und P. Schnaitmann haben ihr Amt

Kiel, den 20. April 1898. Zum Mitgliede des Vorstandes ist an Stelle des ) der 22 heodor Zersch zu Neuburg Ce⸗ mit dem Sitze in Freudenberg, Kreis triebenen Handelsgeschäfts nach dem Stande der In unser Firmenxregister ist beute unter N. 81) ee Mauritz sen., Kaufmann zu Uer⸗ niedergelegkt. An deren Stelle wurden in der

Siegen. Sie hat begonnen am 1. April 1898. Bilanz vom 31. Dezember 1896 mit allen dem die Firma J. E. Gleinig zu Tilfit und als deren L. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs hesanae geerncmc zbüne 81.“

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. sausscheidenden Kaufmanns Theodor Gröper zu bpe d dwig E 2 gen. Neßsased e tzer Carl Niele zu Starsiedel 3) der Erbpächter Ludwig Ehlers zu utheran. Einziger persönlich haftender, zur Vertretung der Handelegeschäft gehörigen Grundstücken, Maschinen, Inhaber der Kaufmann Edwin Gleinig daselbst ein⸗ herganges haben fungiert: 1) Gottlieb Gutekunst, Sch ; ottlieb Gutekunst, reiner in Fellba

8 Lützen der Gutsbe Königsberg, Pr. Handelsregister. [7055] ernannt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗] Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugter Ge⸗ Werkzeugen, Utensilie . get b Der Buchhändler Richard Lachmanski von hier Lützen, den 19. April 1898Z. 1 sgheßh Usae. rrch TS-; See 8. sellschafter ist der Lederfabrikant Wilhelm Beel junior selte e getrnen, den 20. Apeil 1898 1) Heinrich Willers, Direktor der Essener Kredit⸗ als Geschäftsführer, hat für seine Ehe mit Clara Goldberg durch Koönigliches Amtsgericht. 8n nrgen a v den Rostocker inzeiger in Freudenberg. G ertigen und fertigen Waaren, Lieferungsverträgen Kön boliches Rlpenl. 1808. henr 1 Anstalt zu Essen, 1 1 2) Ludwig Bauer, Schreiner daselbst, Vertrag vom 156. April 1898 die Gemeinschaft 8 und die Norddeutsche Pof erlassen. 2) Im Prokurenregister unter Nr. 289 die dem dem Kassenbestande vom 31. Dezember 1896 Wechsel⸗ g ung la. 2) Julius Jores, vereidigter Bücherrevisor zu als Kassier, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Bem Neumaänster. 17170] a gae. . —. vpeie 8. 62 16“ Fabrikbesitzer Albert Muͤller zu Anstoß bei Freuden⸗ forderungen, sonstigen Forderungen, Ansprüchen aus Tilsit. Handelsregister 6632]] ꝑyCEi .nabgn 3) Adolf Dipping, Schreiner daselb eingebrachten Vermögen der Ehefrau und allem, was In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute zu roßherzogliches Amtsgericht. berg von der Kommanditgesellschaft Firma Bec Kautionsbestellungen und Effekten auf das Grund⸗ In unser Firmenregister 94 9 ingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 199383 als Kontroleur.“ fie spaͤter durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle Nr. 244, betreffend die offene Handelsgesellschaft 6 & Ce. in Freudenberg, Kreis Siegen, ertheilte kapital in die Gesellschaft ein. Für diese Einlage die Firma Rud Kreide mit dem Site runn anh er. 72,. e Amtsrichter Heory. oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des vorbehaltenen J. N. Kracht Söhne in Neumünster, eingetragen: Ranis. CCEEEAA“ 1eos Prokura. Aönigliches Amtsgericht Glegen sst de Inferenten der Betrag von 2805 als volle und als deren Inhaber der Kaufmann? udolf Krestt nseeühe nn hir.189, rfi nigliches Amtsger . tti 1 . 8 8 1 7 gung g g ezahlt geltenden Aktien der Gesellschaft gewährt in Tilsit eingetragen. —— Dorsten. Bekanntmachung. [6644])

Veangens bfücaeen; ö“ EE11“ der Nr. 80 die Firma C. L es ist zufolge Verfügung vom 20. Apr an Neumünster mit dem 31. rz aus der vom 18. d. Mts unter Nr. e Firma C. L. worden. Ferner tritt d b 3 3 8 demselben Tage unter Nr. 1532 in das Reche über Gesellschaft ausgeschieden und wird die Gesellschaft Oßwald mit dem Sitze in Ranis und als deren Verantwortlicher Redakteur: ] verdönaza seine Rechte undo gichten ““ 2 Tilsgs, diichen Abtheilung 1a 8be 9 Zn g [6636] ꝙIn unser Genossenschahrsesg. Ist beut unter 9 na. 2 E 16. Nr. 13 die durch Statut vom †. 12

Ausschließ d li atergemeinschaft ein⸗ von den übrigen bisheri llschaft der ber Karl Albert Louis .Apri 24, . 8 er. 662 palte 1. Laufende Nummer: 104. richtete Genossenschaft unter der Firma „Dorst 8 euer

Fehaigoberg i. Pr., den 20, April 1898 bicherigena Zicane sortgescgeil 1898 vetne egngetrcgensvadelr 1898 Verlag der Gxpedition (Scholz) in Berlin Unigsberg i. Pr., den 20;, Apr 1 eumünster, den 5. Apr 1 anis, den 18. Apri . g. stück gegen Erstattung von 3163,35 ℳ¹ en ab. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. briolches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen 88 bruckere⸗ 8 Sleg Endlich erhält der Kaufmann B2s,Dkanteßt deg. sae g eonfgtasnn un ePh cbsche dc E harfe gjch Füm der Gesellschaft: Massener gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Ge⸗.

J 3 Anstalt Berlin SW. elmf - .32. 1 jenigen Reingewinn, welcher sich nach der per 31. De⸗ 17. Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güter und HSean.5. ft mit b eschr r es. 8 . remee. mit

1““ 8