[7356] 8 8 und ihren Filialen in Heidelberg, Karls⸗ [7390)0) [7357] 8 .““ 88 X““ 5 Mechanische Retzsabrik und Weberei A.⸗G. W E“ Freiburg i. B. 8 28 — 1898 S eh. 2* Herrn 8 82 ’ veg 1887 von 7 ¾ % wird auf 1 6 8G V i 8 t B 1 Gemäß § 18 1 b 3 r. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung von den Dividendenschein Nr. 10 .
emäß § 18 unseres Statuts machen wir hierdurch bei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger Obligationen unserer 4 ½ % Privritäts⸗Amleibe der Aktien 1, bis vlI. Emission mit ℳ 46.— * e e 8 g e
bekannt, daß in der ersten Si des A⸗ tsraths . — Farn Bonsincler. B Ber dn Fitbe x. ber bec Haataanse If bbö1ö1ö13““ “ 8 Einlösung am 1. Juli 8 der 8 8 und L ““ 1 b 1 2 5 8 „„ 2 orsitzenden und Direktor C. Krichauff in Altona L“ n, als: om 1. Mai ab an unserer Kasse bezahlt. R 82A 1 K zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt sind. bei dem Bankhause Gebr. Oppenheim 8 420 389 62. Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe der neuen chen eich 8 1” el⸗ er un onmn 1 ren Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths Von⸗ 8 Bal 189s ab hört die Vertinfung der Hammonia “ “ Gesellschaft 8 Zmec⸗ die Talons . n St. Georg. mit Nummervnverzeichniß einzureichen sind. 1 .,1½ 8 6 Berlin, Mittwoch, den 27. April
8 dh beresg 8. H. Raasche in Itzehoe, ausgeloosten 5 „%ligen Obligationen auf. Halle a. S., den 25. April 1898. Kaufmann Paul Duncker in Hamburg, 11“”“ l7541] Hallescher Vankverein von
Stadtkassierer W. Kumper in Igehoe. Aetien Gesellschaft gür siandel . Schiffahrt. Einladung zur Generalversammlung — 1 J1. Untersuchungs Sachen. Itzehve, den 22. April 1898. Unter B “ . 2 Kulisch, Kaempf & Co. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. eene, Ze Bier8 lennter Begunnahnanfzeriehende aesamveschm der Gemeinnützigen Baugesellschaft “ Oeffentlicher Anzeiger 111 scand. 8 “ 8 auf eine Konversion eingehen wollen, Mannheim “ Kreisbauk Köpke, Busch & Co. 8. “ 8 1 1e9) G Tehna 2* 103 % rückzahlbare Donnerstag 8. 86 1hen w ds 7 Uh n129 ren 98 Frütsra⸗ 1. Icesc üroße Ie7 er „ den . Mai, en r, achmittag r, in unserem Geschäftsloka . . ’ . Herner Bank, Herne i. W. 1een Betrage von] der Restauration der Mannheimer Parkgesellschaft. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 87880 Zellsto fffa brik Waldho f. 1 Die Herren Aktionäre der Herner Bank zu Herne ℳ 38 000.— auslovsbare Obligationen, welche laut ö agesordnung: laden wir die Kommanditisten in Gemäßheit des 8. Activa. Hilanz am 31. Dezember 1897. Passgiva. werden biermit auf Grund des § 25 des Statuts Generalversammlungs⸗Beschl 23. Aprit ) Verbescheidung der Rechnung pro 1897. § 19 des Statuts biermit ein. [73³⁵2²] 62. Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten 8 8 I. ordentlichen Generalversammlung in Füte Sen 789 ö 1“ 2) ev des Aufsichtsrathes und des Liqui⸗ eageebaaan, th der vBuß Spar⸗ und Leihkasse im Flecken Ah rensbök 3 — ℳ . 1u1“ Sa8 . äftsberichts, der 8 . 1 8 Na Ne. ergis 3 Sa.. Welarosh 2 “ aufgeführten Stellen zum 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des 5* 88 eee anz (eingetragenen Aktiengesellschaft mit juristischer Persönlichkeit) Grundstücke, Eisenbahn⸗ u. Quaianlage, Aktien⸗Kapital. 8 000 ergebenst eingeladen. Diese Anleihe 805 1111“ Reingewinnes pro 1897. “ 2) Beschlußfassung über den nach § 23 des für die Zeit vom 1. Januar bis w Dezember 1897. 82 Gebäude, Maschinen, Ppparate und Obligationen.. 48 863 Auf der Tagesordnung stehen: liche der Firma „Actien Gesellschaft dir Foner . a8), Wahl mehrerer Aufsichtsrathsmitglieder. Statuts der Generalversammlung zur Ver⸗ 8 Einnahme. I. Einnahme und Ausgabe. — — Ausgabe. Utensilien. ℳl2 590 973,78 Kapital⸗Reserve 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung cer Pf⸗ ; er Au rath. emmin, den 25. April 1898. ; . 8 8 — ₰ — 7vro 1897 rüciständig. “ es 16““ an zurückgezahlten Anleihen 278 173 69 ³) an dafür bezahlten Zinsen .. . . 137 706 20 Sonstige Rohstosfe u. Brennmateriak- 340 526 50— —Obligationszinsen proII. Sem. 1897,
3) vchnaach veh Vertheil des G Obligationen laufen vom 1. Juli 1898 ab — Beschlußfassung über Vertheilung de e- Die Erklärung der Bereitwilligkeit zu konvertieren b an erhobenen Zinsen.. 151 947 09, 4) an Verwaltungskosten .. .. 3 037 06 Holzvorrath inkl. gekaufte Waldungen 3 806 572718 nicht erhobene Obligationszinsen, 5) an baarem Behalt Ende 1897. 20 569 54 Holzo⸗ und Reparaturmaterialien. . 4230 612,90% rückständige ausgelooste Obligationen 1 906 462
winnes und Antrag auf Decharge. hat zu erfolgen in der Zeit vom 2. bis Gemeinnützige Baugesellschaft. v“ 3 17] Im Jahre 1898 fällig werdende Holz⸗ Summa der Einnahme 1 959 595/84 Summa der Ausgabe 1 959 595/[84 Debitoren 3 382 747 E “
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes nach § 15 16. Mai ecr. Dabei sind die zu konvertierenden b EEE.““ Stücke nebst Zinsscheinen und Talon, jedoch ohne Bilanz für 1897. Credit. Vorausbezahlte Unfall⸗ ) Verschiedenes. G den am 1. Juli 1898 fälligen Zinsschein, — Activa. II. Bilanz. Passiva. ; 2 39] Delkredere⸗Konto 50 000— In der Generalversammlung sind diejenigen bei den vorbenannten Stellen einzureichen, wogegen MWII = — rungsprämien und Steuern ... 222 3578 Affek 1“ 23 634 96 “ stimmberechtigt, welche die auf 75 % Kassaquittungen verabfolgt werden, welche wiederum Immobilien⸗Konto Kapital⸗Konto 8. ℳ ₰ ℳ vöö“ “ Depofitionsfond g. 8e 8 8— 18 941 86 inzahlung lautenden Interimsscheine bei unserer nach Erscheinen der 4 % gen Obligationen in solche, Kaufpreis für an Erwerber über⸗ Eingezahltes Kapital auf 310 Aktien Ausstehende Forderungen am Schlusse Eingelegte Kapitalien am Schlusse des “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 033 742 24 Kassa in Herne wenigstens drei Tage vor umgetauscht werden. lassene 3 Häuser à ℳ 1000 des Jahres 1897 3 773 965 371 Jahres 18 .. . 3 657 118 b be 8 28 der Generalversammlung deponiert haben. Mannheim, Hypothek⸗Kento 111““ wovon 2 Aktien Nr. 156 u. 157 Rückständige Zinsen dafür ... 49 350 601¶Rückständige Zinsen dafür .. . . . 102 020 114 087 787165 14 087 787165 Dis Interimsscheine müssen bis nach der Gineral. Franksurt am Main, den 24. April 1898. erste Hypothek auf verkaufte **ℳ6 1900 von den Erben d ö.. 20 569,54]% Rückständige Verwaltungskosten.. 919 versammlung deponiert bleiben, und dient die hierüber ran u 1i a ꝓ ditbauk 108 Hanser (85 Häuser sind S 99 1 ng; Ftern er 11“ Das Grundkapital beträgt 48 000 Soll. Haben. auszustellende Bescheinigung, welche auf den Namen nhesn gchee *„₰ 5 Knr. gänzlich abbezahlt) ℳ 218 740.68 sch kt Frau Julie Meister ge⸗ Der Reservefonds 30 000 8 85 öö 1 85 “ Rente in 11 Häusern Ausgelvoste Aktien 8 V Verfügbarer J“ 5 826 Unkosten F. 223 77 Vortrag aus 1896 Ee. eralversammlung, wie auch als Nachweis de 1 b 1 1 — Berl V 1X““ 2 1“ Umfanges der bee. [7349] Kölnische 8 9 lösen mit vh“ Inahentst 5 Nr. 272 Summa 3 842 885 51 “ Summa 3 843 885 Steuern und Umlagen . . .. 88 540 Waaren⸗Konto 2 885 637 Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre 686 ECEq1ö1 . 22² mmaht 5 gabe⸗ und Umschreibe⸗ Summa der Aktiva: 3 843 885 ℳ 51 ₰ Grundkapital: 48 000 ℳ Gratifikationen an Beamte, Werk⸗ sind bis zum 23. Mai ds. Js. dem Vorstande ein⸗ Dampfschleppschifffahrt⸗Gesellschaft Restanten⸗Konto henh onto Summa der Passiva: 3 838 059 „ 24 „ 1 Reservefonds: 30 000 „ sübre und Arbeiter, Beitrag zur zureichen. 8 Belriebs⸗Ergebmi Forn * in Rückstand gebliebene Abgaben und Kauti or 8. 1““ Verfügbarer Gewinn: 5825 7 7 2 8 8 Summa: 78 d0o Me rbeiter⸗Krankenkasse, Arbeiter⸗ Der Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die 1S “ 3 “ K re b Nachdem die statutengemäß am 26. Januar 1898 vorgelegte Rechnung der hiesigen im Jahre Unfallversicherung, Arbeiter⸗Unter- Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden ten, Schl löcr 8 57 11“ 8 vab 89 188 1““ 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkasse für das Jahr 1897 geprüft und richtig befunden Uüch die Bilanz stützungen, Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ vemnno, 1“ xö 11“ nicht sehebene 8 r ö. Divibenden Konto “ eprüft und festgestellt ist, wird vorstehende Uebersicht über Einnahme und Ausgabe fowie Bilanz gemäß ven ven⸗. e. und Bade⸗ 175 421 66 er ionäre ausgelegt. 8 8 . ene e 8 8 2 f 8 ; “ - anstalt Zuschuß . . . . ..... ““ 3) Instandhaltung der. Feirar gegen Sicherbeit : Zinsen ℳ 305.— 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. L“ e1“ Schiffe c. „ 58 046.65 Diskonto⸗Wechsel von 1893 2 Stück à ℳ 40 „ 80.— L. Christlieb. J. Mentz. Reuter. Ott. G. Weidemann. C. Wittern. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für “ 111““ ““ 0n 1398 3 Stng 8. 10. 39— 8” 1e4“ j s Zinsen T . 8 Staatspapiere L Stück à „ 8 .— 8 8 3 8 1“ 11“ ie 2 Actien Gesellschaft für Handel und *) 1 gationen pr. 1897 8475-— 394 997.22 Xo 6500 38 % Hamburger Staatt. VMv. 1896 57 Stück 5.⸗402280—— (7427] Eschweiler Mühlen⸗Aectien⸗Gesellschaft. Herren . 8. Ladenbteg 7., bhne, Mannheim, Schifffahrt, f. A. Disch in Mainz. Ueberschuß N 62 51859 anlethe von 1887, 100 % 8 *,2785 gil 31. Dezember 1897 erern E. Ladenburg, Frankfurt a. Main Bekanntmachung. Bilanz Ende 1897. ℳ 6 500. — Dividende für 189777 — Aectira. Bilanz am 31. 2 8 Passivua. und der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin. Bei der am 1. April a. c. stattgefundenen 6. Aus⸗ g˖cc——eecc-coéͤnae7h9eeeeoo°VVDẽe + 60 Tage 3 ½ % „ 37.92 3 auf ℳ 310 000 . Mannheim, 25. April 1898. loosung unserer 5 % igen Obligationen vom ℳ 3 Kassa⸗Konto Kapital 4 % . 12 400.— bili 87 164 8 Kapital⸗Kont 6 81 600 ₰ Die Direktion. Jahre 1888 wurden die sämmtlichen noch im Immobilar. . 51 000 Saldo bei der Norddeutschen Bank 0 84 1 1 . Ieamobilten id Utensili 58 802 53 ae [7383] Verkehr befindlichen Obligationen, also die sämmt⸗ Mobilar und Lagerschiff 4 540 Unkosten. Konto aschinen und Utensilien ö 38 eserve⸗Konto Zilanz per 31. Dezember 1897 lichen noch nicht verloosten Nummern, zur Heim. Materialvorräthe .. . 12 010 Vortrag für noch zu zahlende Un⸗ Neuanlage Ichenberg.. 17 582 64]% Kreditoren .. 8 Activa. 32 pP . 3 ’ Passiva. Stoltenhoff 20 444 32 — ₰ ℳ
G 3 b 1A144“ ⸗ zahlung gezogen 3 Schleppboote . 160 000 8 8 Reserve⸗ Konts Waaten, Pferde ec. . . 102 682 97 8 ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 30 Kähne .. .. 477 48 36 — — 8 ne 98 68 18 Bestand 1. Januar 1897 Debitoren. “ . 139 804 03 Immobilien⸗Konto: 1 11ö1“” 83176 8 8 Buchwerth des Grund und Bodens und der ℳ 6 000 000,—, wovon
ee. “ 888 die Debitoren .. ℳ 6 800 tückzahlung derselben mit je ℳ — gegen — 75 855 7 8 Auolieferung der betreffenden Stuͤcke und 8e.. 943 822 11 8 Zugang in 1897 CE“ b 1414“*“ 1 295 55 Gebäude am 1. Juli 1880 ℳ 905 451,54 einbezahlt . . . 5 500 000 vösceigen nsch nicht fälligen Zinskupons und Talons Aktien⸗Kapital . 607 200 — vheohan. u86 Bes fu Fn Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 10 041 35 Zugang vom 1. Juli 1880 bis Prioritäts⸗Anlehen⸗Konto. 985 000 — am 1. Juli 1898 E 168 9gs BVortrag auf 1898 ... 653 8 728 649 690 728 649 J1. Dezember 1857 4 195 68252 Keservefond⸗Konto . . . 2 291 804 bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz, Kreditoren.. 36 438 05 3 2 g 8 ℳ 5 101 134,06 8EoE“ 1 550 000 bei dem Bankhause Joh. Goll & Söhne in Reservefonds I. 25 255/ 98 339 143ʃ10 339 143 Soll. Gewinn- Verlust-Konto am 31. Dezember 1897. Haben. Hiervon ab in 1892, 1893 und Spezial⸗Re Ine. Komto. .
Frankfurt a. Main, Reservefonds 11 42 91009 Gewinn- und Verlust-Konto. Spandau
bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Ueberschuß... 62 518 59 ℳ ℳ, ,3 No 5 037 949,46 1 ¹ heim 943 822/71 5o An Zinsen und Kommissionen. 7 038 26% Per Zinsen ꝛc.. . 5 741 67 Hiervon ab Amortisationen 8 1 II für g161
ℳ General⸗Unkosten... 49 516735] „ Frucht⸗ und Mehl⸗Konto.. 51 464 58 1 6 . 8 h S b 85 vom 1. Juli 1880 bis 8 9 11346) ayener Vol s bank Z“ 4016]Verluft g 17 197 „ Verkaufskosten.. 10 692,6 „ Saldo . 10 041 ,35 31. Dezenider 1897. . . 2. 1956 040 03. 3 081 909 rnterftch ö“ “ 2. . M * Dividende auf zwe Einkommensteurr ℳ 694 65 67 247 60 67 24760 Apparaten⸗Konto: Einhaltegelder⸗Konto . 10 333
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung per 31. Dezember 1897. 11e66* 80 auf Unkosten⸗Konto „ 1 648.90 Der Vorstand. ““ Buchwerth am 1. Juli 1880 ℳ 1 228 905,38 Sparkassa⸗Konto.. . 17 402 — — — 8 Miethe⸗Konto resp. Zinfen für Hypo⸗ auf Immobilien⸗Abgabe Zugang vom 1. Juli 1880 bis 1 Dispositionsfond⸗Konto 4 206
31. Dezember 189b7 „ 7220 379,84 Aval⸗Accepte ... 86 000
.“ ₰ . ööööö1öbö1öäööööö und Umschreibegebühren⸗ . . . Ausgezahlte Zinsen pro 1897 xℳ 38 201,70 Eingenommene Zinsen pro auf Abgaben und Wasserbeitrags⸗ Konto.. 1 000. — 3 343 73841 Central⸗Molkerei Hannover Aetiengesellschaft. ℳ 8 449 285,22 g funs a. an Depositäre 1“
Hiervon ab: Zinsen, die im voraus er⸗ 18b7 ℳ 79 791,03 Konto .. .. 44 — Free es Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 1897. Passiva. Hiervon ab Amortisationen G vom 1. Juli 1880 bis 1
hoben, sowie solche der Spareinlagen Hiervon ab: Zinsen von Hamburger Staats Anleihe, svi 5 „ 1 . 5 Dividende 1897 8 per 31. Dezember 189. . 18 928,13 gen 2 Deposito u. s. w. ℳ 1 490.37 auf ve für ℳ 310 000.— 1— “ ℳ ₰ 31. Dezember 1897 . . . 4756 150,37 3 693 134 b. an diverse n ständig waren 5 149,70 Fan 8 “ 28 4 % ℳ 12 400.— Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto, 172 369,48] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. .. 74 500— Zweigeisenbvaeahn . . . . 55 958 Kreditoren nach dem 31. Dezember 1897 fällig werden (Ante⸗- Günc —— it t nzahlungen ver⸗ 343 14 Reserve⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 18 716 52 Hypotheken⸗Konto 100 000 ⸗— Telephon⸗Anlage . . 850 und 8 sen).. . . . . . . .. . 07 8ö Zinsen: I 11414“ Uebertrag.... 4 800.— Inventar⸗Kto. 1896 ℳ 32 427,43 Dispositionsfonds⸗Konto 4 20787 Inventare von Geräthschaften, Laboratorien, S Banquierg 1.929 357,70 2 782 588 Zin en von Spareinlagen per 31. Dezember 1897 16 659 75 5 aus 5450,64 Rente. Die Gesellschaft mußte ursprüng⸗ Vortrag auf 1898. 653 85 Abgang 180b7 „ 3878,80 32 048 63 Gesetzliches Reservefonds⸗Konto. 9 662 63 Beleuchtung, Emballagen, Komtormobiliar, 8 Einlage für gemeinschaft⸗ erwaltungskosten und Steeern. ↄ» 9 374 57 b. aus Ffr ten „ 2 666,07 lich eine jährliche Grundmiethe im Waaren⸗Konto (Vorrärbe) . — 1 728 24 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. 581 20 / ꝙBibliothek, Handlungs⸗ und Fabrikunkosten⸗ 8 liche Unternehmungen . 500 000 Kursabschreibung an Effekten. 1 311 05c. aus Diverses Betrage vovcnu ℳ 1 089.24 Kassa⸗Konto “ 1 206 28 Delkredere⸗Konto . . 1J“ 460 859118]% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto] 1 652 874 Abschreibung auf Darlehen .. 1 262,34 Konto. — 90.03] 3 806 entrichten, hiergegen sind Guthaben beim Banquier 44 461 30 Abschreibungs⸗Konto. . . 42 68072 Materialien und Baumaterialien . . . . . 406 303/97 eingewinn . N27 063 72 zu Gunsten des Aerars in 8 Diverse Debitoren .. 17 592/19 Diverse Kreditoren .. . . . 6 745 99 Rohstoffe, Fabrikate, Waaren . . . 2 855 370 92 b 1 Kautions⸗Konto. .. 8 700,— Iö“ 1u“ 11 544 24 Guthaben der Aktionäre .. 40 90717 Betheiligung an fremden Unternehmen 2 037 000 —- Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 33 53 Aval⸗Konti.. . 87 656 35
11“ V 181 Häuser je ℳ 6.— Activa. Bilanz am 31. 1N . 1888 Rente georbegen ö“ 3 8— — s — = “ · — — 8 g AAE52 81 Kassenbestände und Reichsbankguthaben 214 195719 öö“ ℳ sind mit einem Kapital 288 122 288 122 64 Wechselportefeuille . . . . . . . 213 738 46
Konto⸗Korrent⸗Debitoren 683 606 37]¶Aktien⸗Kapital.. 200 000—- F6““ Ausstehende Darlehen . 261 094 75] Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. ..224 087 getiligt worden; 8 e E“ ass 8 Ferfnatagens, höu II11I1“ bie, übrigen, 15 Haßbr “ 8 1 ℳ 3 ½ ETö“ 15 390 852/87
ektenbestad 72 ntecipando⸗Zinsen und Zinsen der Spar⸗ aben gleichfalls je ℳ 8 An Zinsen⸗Konto ℳ 3 347,56 Per Waaren⸗Konto: 8 rankfurt a. M., im Apr . Diverses Konto (Zessionen) ö111141X*X“; 20 162 82. Rente (mit ℳ 150.— zu 8 7173,20 auptbuch⸗Saldo. G ; 2 R. 1 Rückständige ünsgn “ 3 806 11164* 260 lösen) zu zahlen .. „ 2 250. — 2 172 53 Fesaätrerehne 2 ½9580 n. Henptbuch, veriahe Chemische FPabrit Grieshe m
Rückständige Vorlagen.. Eebbö-öö-e—]; 160 000 Uebertrag 17 197 40 Üniosten⸗Konto . .. 6 062,19 laut Inventur . . 1 728 24 “ er Vorstand. 11uXu*.“*“ e1. Eö“ Provisionen⸗Konto 15 354,72 8 Gewinn. und Verlust-Konto. Kassenbestäns . . . . .. 16 88003]/ Dipidende, unethoben, aus 1895... Hamburg, den 31. Dezember 1897. Gas⸗ und Wasser⸗Konto 2 677,73 8“e*“ 111“ .“ C BeregFftaate, Kohlen⸗Konto.. . . 2171,79 ₰ ℳ K 1 1 037,50 8 8 An Generalunkosten inkl. Zinsen. 632 535 11] Per Saldo aus 1896. 249 114
welcher verwendet wird: 1 W. Miethen⸗Konto a. zu 8 % Dividende auf Aktienkapital vo Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. deen „Konto 88 1 — ℳ 200 000 ““ .= bbs 000,22 8 Der Revisor: W. H. Kaemmerer. Ilcah Konto 8 8 8 1 n Pngrtsatioren ö 198 89 29 Per WoamrerrKonto 1 b. für Tantiome .. . „ 1 200,— Die Dividendenscheine Nr. 17 für das Jahr 1897 werden vom 26. April a, c. an von der Gehalt⸗Konio 8 926,4 “ ng aldo . 18sTs 8 1 082,34 77 861412 u4 — 8 Per Saldo: Reingewinn 1 652 874
c. zur Erhöhung des Reserve⸗ Norddeutschen Bauk mit ℳ 40. — pr. Stück eingelöst. . 1 „ 9 000,— Papier⸗Konto.. . . 39 86 Frankfurt a. M., im April 1898.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. “ 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 0.
Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
7.
ℳ6 77.47 8 1 8 8 8 “ 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1897. Credit. 1“*“ 2 272 331 91
v“ d. auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ [7423] G W” 1 Abschreibungen pro 1897: . emern 1 8 Grundstück u. Gebäude 2 % de ℳ 172 369,48 3 447 1 9 p 1 8 x 1 545 302]50 1 1 545 30250 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1896, betreffend Herabsetzung des 1A1616“ % 32 048,63 3 8 86 8 SHPea 1“ 8 8 “ Bemerkung.
¹ — 1897, welche nach Bes⸗ . 22100 Artienkapitals, sind, nach erfolgter Genehmigung eines Hohen Senats, durch den Notar Herrn Dr. Robert 1 1“ vr. ie Dividende pro 1897, welche vach Beschluß der Generalversammlung vom 21. April cre, Alfred des Arts die nachfolgenden 100 Aktien ausgelvost: k “ 1 Fefelihen hescaehngcno: ““ 176 In der Generalversammlung vom 25. April a. c. ist die Dividende mit 16 % festgesetzt und
if 8 % festgesetzt ist, wird gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 7 der alten und Nr. 4 der N . b 3 4 31 32 33 34 35 8 tr 35 36 37 38 39 40 41 44 49 51 52 53 54 55 57 59 60 62 63 76 77 „ Gewinn⸗Saldo pro 1877x. . . 33 53 ihre Auszahlung vom 2. Mat a. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt ½
neuen Aktien mit 40 bezw. 80 ℳ von heute ab in unserem Geschäftslokal ausgezahlt. 380 82 91 92 96 97 102 3 8 105 106 3 12 — ³353 sch e68* Dfs Fega, geschebener “ 277 Se hat die Aus⸗ 173 180 191 196 200 202 210 9280592 998 112, 125 388 129 19½ 188 125 18% 888 145 895 88⁷ 182 87 184 84 n Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Gutleutstraße Nr. 31, ͤnnenE e nee Saa 26s 501 258 507 580 185 588 870 848 878 88 54f 8 8 Hannobver, den 31. Dezember 1898. e and 8 in Verlin bei der Bank für Handel & Industrie, Schinkelplatz 1/2, re r Vorstand. 8 und zwar: Fetena Srtasec 8 e. Negg H“ ööe Anton Koch, Joh. Jac. Die ausgeloosten Aktien, welche nebst Talons und den Dividendenscheinen Nr. 18 bis 20 bei der F. Sievers. tto⸗ rstand h. G. Kern. auf vollbezahlte ℳ 5 000 000 (Nr. 1 —5000) mit ℳ 160,— pro Aktie, bn. 1aN. 8 d r des „ Dr. ges, reidel. Norddeutschen Bauk mit arithmetisch geordnetem Verzeichniß einzureichen sind, werden von derselbe 8 Die vorliegende Bilanz pro 31. Dezember 1897, gegen welche Erinnerungen und Ausstellungen auf 50 % einbezahlte ℳ 1 000 000 (Nr. 5001 — 6000) mit ℳ 8062 pro 1 „ 22. 1 u“ 8 vom 26. April a. c. an mit je ℳ 1000.— eingelöst. seitens des Aufsichtsraths nicht gemacht werden, legen wir der ordentlichen Generalversammlung zur Es kommen hierbei die Dividendenscheine Nr. 9 bezw. Nr. 2 zur Erhebung. Theodor Schneider. Gustav Hartmann. Victor Kalfer Hamburg, 19. April 1898. 1 bnahme resp. Genehmigung mit dem ergebensten Anheimgeben vor, den Reingewinn von ℳ 33,53 dem Frankfurt a. M., 25. April 1898. . 1 2 8 6 ver göstan. B 8 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds zu b Aufftchtorat — emische Fabrik G iesh im. 8 b 1 . e al. “ 8 er ufsi 5 1 8 8 8 1 8 6 9 8 1 H. Tappen, Vorsitzender des Arffichtsrathes. . Der Vorstand
88