[7905] Konkursverfahren. [7936] Konkursverfahren. Schlußrechnung wird auf Samstag, 21. Mai . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1898, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Tari A. Bekanntmachungen Kaufmanns Arthur Blumenthal hier, Leipziger⸗ Fabrikbesitzers Reinhold Liedl zu Warmbrunn, Offenbach, 25. April 1898. : d d t Ei b trae 60/61 (Privatwohnung: Lindenstr. 96 11), ist in Firma Reinhold Liedl, früher in Firma C. Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. er deutschen Eisenbahnen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters J. Liedl, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — [8067] und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [8090] Konkursverfahren. Deutscher Levante Verkehr über Hamburg Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der seewärts sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Adolph Landmann Eheleute in Steinberg (nach Stationen der orientalischen und bulgarischen 24. Mai 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahnen). . in „ Kecsger che 1 “ Neue 8B“ n auf 16 b 1 “ 88 “ Juni d. J. werden die —V— riedrichstraße 13, Hof, gel B., part., Zimmer „ Vormittag Uhr, vor dem König⸗ enberg, den 22. Apr 8 b im Tarif vom 1. Januar 1892 enthaltenen Fracht⸗ 6 ; 9 Itb. St. A. 89 0 Nr. 32, bestimmt. “ lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 23, Großherzogliches Amtsgericht. sätze nach Stationen der bulgarischen 8 Amtlich festgestellte Kurse. 8 61Sn. Berlin, den 25. April 1898. Zimmer 38 im II. Stock, bestimmt. (Unterschrift.) b Eisenbahnen ohne Ersatz aufgehoben. Berliner Börse vom 29. April 1898 do. 1889 Thomas, Gerichtsschreiber Hirschberg, den 26. April 1898. — — Altona, den 23. April 1898. 1 ““ p 8 do. I. II. 1895 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Kettner [7932] Konkursverfahren. Namens der Verbandsverwaltungen. 1 Am rechnungs⸗Sätze. zhtetr. Gold⸗ Coblenz. St⸗A. 86 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5OJ3838Z“ ede en. do. do. 1898 7906] Konkursverfahren. 5 Kaufmanns Eduard Wapler zu Rathenow ist — 8 ung. W. = 0,85 ℳ 7 Glb. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. Cottbuser St. A.89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [8094] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [8070] Bekanntmachung. Z. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. C11ö“ do. do. der offenen Handelsgesellschaft Burchard & Das Konkursverfahren über das gütergemeinschaft⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.. Am 1. Mai d. Js. wird der an der Strecke 4 8,. b 1,-N- CTCöö“ 888 — ECrefelder do. Rückert zu Spremberg mit Zweigniederlassung zu liche Vermögen des Mühlenbesitzers Rudolf verzeichniß und zur Beschluß assung über die nicht Eööö zwischen den Stationen Cassel Wechsel. Bant⸗isk. 1 Darmst. do. 97 Berlin, Holzgartenstr. 9, deren alleinige Gesell⸗ Patzke in Schlagamühle und dessen Ehefrau verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf und Ihringshausen neu errichtete Haltepunkt Nieder⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1 Dessauer do. 91 schafter der Fabrikbesitzer George Burchard zu Martha, geborenen Dettlaff, wird aufgehoben, den 18. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vellmar dem Verkehr übergeben. öö. 19 fl. 2 6 do. do. 96 Berlin, Potsdamerstr. 121 g., und der Fabrikbesitzer nachdem es durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Eine Gepäckabfertigung von Niedervellmar findet Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dortmd. do. 93.95 aul Rückert zu Spremberg sind und welche ihren beendet worden. Rathenow, den 22. April 1898. nicht statt. Nach dem genannten Haltepunkte kann 8 do. 100 Frs. 9 3 Dresdner do. 1893 8 in Berlin hat, ist zur Wahl eines anderen Hohenstein, Ostpr., den 23. April 1898. . Peters, nur dann Gepäck abgefertigt werden, wenn der Auf⸗ Skandin. Pläge. 100 Kr. Düsseldorfer 1876 Glaäubigerausschußmitgliedes an Stelle des Konsuls Jopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geber sich zur Abnahme desselben am Packwagen Kopenhagen 100 Kr. do. do. 1888 Leopold Auerbach ein Termin auf den 12. Mai Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 ausdrücklich bereit erklärt. Eo11186 do. do. 1890 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ —— [7913] Beschluß. Cassel, den 24. April 1898. 88 “ do. do. 1894 Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, [8114] Beschluß. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lissab. u. Oporto 1 Milreis Duisb. d0 82,85,89 Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Ludwig Schultheiß zu Rehua ““ 8 “ do. 1 Milreis do. do. v. 96 Berlin, den 25. April 1898. Zimmermeisters Wilhelm Simers in Hoya wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Er⸗ [8068] Madrid u. Barc. 100 Pes. Elberf. St.⸗Obl. homas, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ledigung der gegen das Schlußverzeichniß vorgebrachten Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. dpo. do. 100 gsserten 82 ener do. IV. V. do. do. 1898 -.e. Glauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. —,— Güstrower St.⸗A. 169,80 bz G Halberst go. 1897 allesche St.⸗A. 86 —,— do. do. 1892 —,— Han. Prov. IV. S. sll —,— do. S. VIII.. e do. St.⸗A. 1895 216,15 bz Hildesh. do.
110/]2000 — 100ʃ100, Rostocker St.⸗Anl. —, Renteunbriefe. Saarbrücker do. 96 9-100 Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30
St. Johann St. A. do . .3 ½ versch. 3000 —30 ,— Schöneb. Gem. A.. 1900 — 100 ⸗ Hessen⸗Nassau 4 [1.4.10 3000 —30 103,20 G
do. do. 96 3 5000 560 do. .. 3 ½ versch. 3000 —30 —,— Schwerin St. A. 97 3000 — 100[100,20 G JKur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,20 G 1 Spandau do. 91/4 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,70 bz G
o. do. 1895 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Stargard St.⸗A. Pommersche.. 3000 — 30 [103,20 G Stettin do. 1889 do. “ .3000 — 30 [100,10 B
do. do. 1894 Posensche... 8 3000 — 30 —,— Stralsunder do. do. “X“ 3000 — 30 —,— Teltower Kr.⸗Anl. Preußische.. 3000 — 30 [103,20 G Thorner St.⸗Anl. do. “ 3000 — 30 [99,80 bz G Wandsbeck. do. 91 Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [103,20 G Weimarer St.⸗A. do. do. 3000 — 30 —,— Westf. Prov.⸗A. II Sächsische.. 3000 — 30 [103,20 G
E1I1“ Schlesische... 3000 — 30 103,20 B
Westpr. Prov. Anl. do. 3000 — 30 [100,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 —,—
do. do. [3 ½˖ versch. 3000 —30 8+4.—
riefe bBa.1ge eg 2181 2000 209—,—
8 8 Do. Anl. Zu. 0 2 200 11 3000 — 150/1119,40 G do. do. 96 88 3000 — 200,— 3000 — 300 115,10 G Bay. St. EisbAnl. 3 ⅛ 10000 -200 —,— 3000 — 150113,20 bb vo. Eisb. Obl. 3 2000 — 200 95,25 G 3000 — 150 104,30 G do. allg. neue. 33 10900-200 101,90 bz B 3000 — 150 100,70 B do. Ldsk. Rentensch. 3 2000 — 200 —,— 3000 — 150 [92,50 bvbz Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200,— 10000-150,B Bremer Anl. 1887 3 5000 — 500,— 5000 — 150 100, do. 1888... 5000 — 500 —,— 5900 — 159 do. 5000 — 500 100,30 G 3000 — 150 öö 5000 — 500 100,50 G 3000 — 150 W 5000 — 500 100,75 G 3000 — 150 do. b 10000-200 94,25 bz G 3090— 75 0 b;z Gr. Hes. StA. 48,94 3 ½ 5000 — 200 —,—
— 8. 96 111.3 —,—
8 8 9. .„ „ „ 2„ 5 es 00]ʃ¹ 3000 — 75 [91,75 bz . i. fr. Verk. . “ 3000 — 100 100,30 B 8 88 S- 3000 — 200101,909 G
A
SSSSSF 8588528 88
qnAH
1 8SS 086--
q—=ög
S8S8S
—2
SSSgn egeekeeEgen —'ö=göIggng
E
—
Wiesbav. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882
Berliner do. 1000 u. 5007—,— do. 1000 — 200 100,30 B do. do.
Iö
Landschftl. Zentral do. d 3 do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. “
Ostpreußisch .
do
Pommersche .
83 8. N
SEFEEEgE
28
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. hierdurch aufgehoben. Einwendung aufgehoben. Zum Gütertarif für den obenbezeichneten Verband New⸗PYork v111I1I
Hoya, den 23. April 1898. Rehna (Meckl.), den 26. April 1898. gelangt am 1. Mai d. Is der Nachtrag XI zur d 1666 [7934] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Einfuͤhrung. Neben verschiedenen Aenderungen und 1 .. 100 Frs. In dem Konkursverfabren über das Vermögen „ 1“ Ergänzungen des Kilometerzeigers und der Vor-⸗ v1Z1I“ der Ehefrau Auna Maria Charlotte Biele⸗ [7460] [7933] Konkursverfahren. bemerkungen zu demselben, sowie der Ausnahme- Budapest. 100 fl. feldt, geb. Miltz, in Dockenhuden ist infolge. In der Max Kischel'schen Konkurssache zu Neu⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des tarife, welche theils früher schon veröffentlicht worden b s 100 fl.
eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ mark Wpr. soll der verfügbare Massenbestand von am 17. November 1896 zu Rheinsberg verstorbenen sind, enthält der Nachtrag hauptsächlich Entfernungen 8 Wido⸗ zst. Währ. 100 fl.
. 2 * *
Soß⸗
SPEESEEgESgEge 8. ”SqN90 d0 b0
005Sbö’böeeöe’nönenöeeeseeee 2222222ö2222n2ISSEgIEg 538588 4
SEEEEESgEgFg 2 A1*
† & do —/ qẽ f† & ℛ£
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 322 ℳ 28 ₰ zur Vertheilung gelangen. Das Ver⸗ Rentiers Nicolaus von Béguelin ist zur Ab⸗ für die neu einbezogenen Stationen Großlehna des o. 150 und Termin zur Feststellung der Stimmrechte für zeichniß der zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und Triebischthal Schweiz. Plätze⸗ 100 sn
. * 2
—
nnnceüxeMHMu-vr-r- E ᷣ AᷓEwar u-b-
üPPPEFEF bo o S
2 2
N 0—
2 2 E— E
die streitig gebliebenen Forderungen auf Sonn⸗ Gläubiger im Betrage von 1742 ℳ 08 ₰ liegt auf Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Königlich Sächsischen Staatsbahn. I do. 100 Frs. abend, den 21. Mai 1898, Vormittags der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Italien. Plätze ⸗— 100 Ltre 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Neumark Wpr. zur Einsicht der Betheiligten aus. genden Forderungen der Schlußtermin auf den fertigungsstellen, bei welchen auch Abdrücke des Nach⸗ “ do. 100 Lire anberaumt. Kl. Petzelsdorf, den 25. April 189b8. 20. Mai er., 10 ½ Uhr Vormittags, vor dem trages zu erlangen sind. St. Petersburg 100 R. S. Blankenese, den 27. April 1898. “ Der Konkursverwalter: Ramsay. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Erfurt, den 24. April 1898. “ 100 R. S. 3 M. 214,30 G do. do.
b Rehr, Ka gchee e76826,88 6 den 25. April 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen: Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 ½ 216,35 bz do.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1sne öue ö“ önigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Karlsr. do.
Axas 88 8 vn 2 — Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 18100] Bekanntmachung. Mechanikers Friedrich Tapp, Inhaber der [7912] Konkursverfahren. [8069] b NC 8 8 Kieler do. In dem Konkurse über das Vermögen des Firma „A. Koch“, zu Köln wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutscher Privatbahn⸗Verkehr. Fena . 9,70 G E 59 Kölner Kolonialwaarenhändlers Carl Holtz zu Duis. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tischlermeisters Max Hermann Hugo Wehner, Am 1. Mat d. Is. tritt zum Tarifheft 2 der Goperas St. 20,48 G 9, Rkn 100 F 31,10 B do. do. burg ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Köln, den 20. April 1898. früher in Riesa, j tzt in Bayreuth wohnhaft, Nachtrag VII in Kraft. Derselbe enthält außer 20 esStücke 16,23 b ollaͤnd Roten 169 60 bz Königsb. 91 I-III 3 ½ Morgenstern der Rechtsanwalt Offszanka zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Vor⸗ 8 uld. Stck ““ 1 alien. Roten 1 75,80 bzkl. do. 1893 3 ½ Konkursverwalter ernannt. “ Q-— hierdurch aufgehoben. bemerkungen und der Ausnahmetarife namentlich neue G old⸗Hollars 4,195 G Kordi he Noten 112 45 b; do. Duisburg, den 22. April 1898. b [7916] Konkursverfahren. Riesa, den 27. April 1898. Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr der SFmperial St 1n84 Verng n. 100 fl 170,00 b Koönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Stationen der Niederlausitzer⸗ und Nordhausen⸗ “ 8 do. 1000fl 170,00 b; Liegnitz do. 1892 3 b 8 —— Handelsfrau Jenny Mareus in Firma J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wernigeroder Eisenbahn. ie für die letztgenannte do. aeag, 8 16,23 G Rufs. do p. 100 7 216,9065; Lübecker do. 1895/3 17920) Koöoonkursverfahren. Marcus in Magdeburg, Jacobsstraße Nr. 46, Aktuar Sänger. Bahn im Nachtrage enthaltenen Bestimmungen, d 8 “ 9” April dergen Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — Eatfernungen und Frachtsätze treten jedoch erst an 8 Amerii Notes 1 ult. Mat Mainzer Kaufmanns Max Reuter, in Firma „Maxv hierdurch aufgehoben. G [7935] Bekanntmachung. dem später bekonnt zu machenden Tage der Betriebs⸗ — 1000 u 5005 4,21 G Schweiz Noten 80, dvb. Reuter“, in Elberfeld wird nach erfolgter Ab⸗ Magdeburg, den 18. April 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnung auf der Gesammtstrecke Nordhausen — “ Neine 4,21 b G Rufs Zollku ons ,32 do. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. A. Abth. 8. Schuhmachermeisters Gustav Rüstig zu Rix Wernigerode in Kraft. 8 . Ep N. P 4205 b G ¹do. kleine 323 Elberfeld, den 25. April 1898. 1 -˖— dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erfurt, den 25. April 1898. 1 bö Fonds und Staats „Papiere Mindener do... Königliches Amtsgericht. 10 c. [7914] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: f. Z. Tm. Stücke zu ℳ 8 Mühlh., Rhr. do. 3. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rigxdorf, den 4. April 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200 103,40 B do. do. 1897 3 ¼ Konkursverfahren. Kaufmanns Emil Steup zu Magdeburg, Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. 1“ do. 3 ½ versch 5000 — 200 103,40 BM München do. 36-88 3 ½ dem Konkursverfahren über das Vermögen des Große Diesdorferstraße Nr. 233, wird nach erfolgter Schneidereit. 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200/ 96,70 bz do. 90 u. 94/3 ½ ist. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — . [8066] v“ —,— 1897 3 ½ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Magdeburg, den 19. April 1898. [7899] Konkursverfahren. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Preuß. Kons. A. kv. 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zum 6. Heft des Verbands⸗Gütertarifs (Baden⸗ 11“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden —— Stadtgutsbesitzers Heinrich Otto Böhme Main⸗Neckar⸗Bahn) ist mit Gültigkeit vom 1. Mai EP Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [7915] Konkursverfahren. in Rochlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ I. J. der Nachtrag V erschienen. Außer den schon do. do. ult. Mai über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ früher auf dem Verfügungswege durchgeführten Tarif⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Ingenieurs Otto Schuseil, in Firma Otto wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der maßnahmen enthält dieser Nachtrag die Aufnahme Aachener St.⸗A. 93 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ F. Schuseil, zu Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 46, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und der Artikel Schlacken ungeformt, auch Schlackenmehl, Alton. St. A. 87.89 ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai wird, nachdem der in dem Vergleichstermine zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Schlackensand und Schlackenkies unter die Güter des “ do. do. 1894 3 ½ 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ vom 5. April 1898 angenommene Zwangsvergleich verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Rohstofftarifs, eine Ergänzung des Ausnahmetarifs AUAppolda St.⸗Anl. 3 ½ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom b. April 1898 den 11. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, Nr. 4 für Eisen und Stahl durch Aufnahme der Augsb. do. v. 18897 stimmt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Badischen Stationen Gottmadingen und Stockach, v Forst, den 26. April 1898. Magdeburg, den 20. April 1898. Königl. Amtsgericht Rochlitz, den 15. April 1898. sowie die Einbeziehung der Badischen Station Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500+,— Potsdam St⸗A. 92/4 Kiefel, Köͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Lampadius, Ass. ingolsheim in den Ausnahmetarif Nr. 23 für v1nq“] :10 5000 — 500%+-¶ ,MV Regensbg. St.⸗A. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Q˖—— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Steine des Spezialtarifs III. do. do. 1896 10 5000 — 500—,— do. do. 3 ½ — [7917] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Zumpfe. Karlsruhe, den 25. April 1898. 8 Berl. Stadt⸗Obl. h. 5000 — 75 [101,00 B Rheinprov. Oblig. 4 [7909] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärtners Albert Kunstmann zu Magde⸗ 7
TEö“ General⸗Direktion G do. 1876—92 sch. 5000 — 100 101,00 B do. do. 3 ½ 924] der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500,— do. I. XIIVI. 3 ¼ Schuhwaarenhändlers Jacob Lutz, Alter burg, Breiteweg Nr. 166, wird nach erfolgter Ab: Das K. Amtsgericht Simbach hat nach Abhaltung Q-V— ö Breslau St.⸗A. 80/3 ½ . . do. I. II u. JII. 3 Markt 4, dahier ist nach erfolgter Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins vom 21. April l. IJs. mit Be⸗ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 o. do. 91 RheydtStA91-923 ½ Schlußtermins aufgehoben worden. Magdeburg, den 23. April 1898. schluß vom gleichen Tage das Konkursverfahren in [8071] Eisenbahnverband. 1 Bromberg do. 95 4.10 1000 — 100⁄—,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Frankfurt a. M., den 25. April 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. das Vermögen des vormaligen Thonwaaren⸗ Am 1. Mai d. Js. wird die Station Budapest- Casseler St.⸗A. 95/3 ¾ 3000 — 200⁄,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. e“ fabrikanten Michael Hofmeister in Fürstberg központi vasarcsarnok (Zentralmarkthalle) für die Aussändi ₰ Dän. Bodkredpfobr. ga —’9 [79⁰8] als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Beförderung von Lebensmitteln aller Art in den h.A. uslän 8 77,10 bz G 8. R nl — se 38 [8098] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Simbach, 26. April 1898. sdirekten Verbandsgüterverkehr aufgenommen. Es Argentintsche5 /8Gon 2 fr. Z. 88 Pes. „„0 G Dezanfsche I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gelten hierfür die im Verkehre mit der Station -. 8 do. me 1000 Ppe 69,25 bb G F 5 8 1 G Steinhauers Franz Kaiser zu Gelsenkirchen Johann Hümmert, Weingärtners und Witt⸗ Meggl. ABludapest⸗Jézsefväros für Lebensmittel aller Art im do. 4 ½ % do. esne 106 P 65,29 bb G do. 1 8 . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wers in Markelsheim, wurde durch Gerichtsbeschluß ““ LELarif Theil II Heft 3 vom 1. April 1895 be⸗ 1“ 8 do. 8 ü 1000 9. 66,70 b G 12 d 7* 1j Mai 1. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch vom 23. April 1898 mangels einer den Kosten des [79400) Bekanntmachung. . stteehenden Eil⸗ und Frachtgutsätze und die Ent⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88768hG 8* esh Lele „Naa rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1898 bestätigt Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. In der Kaufmann Albert Hohn'’schen Konkurs⸗ fernungen. 58 8 . . . “ 69,70 82G Fi . 1 dee 2 n.-Ank. ist, hierdurch aufgehoben. .¹“ Den 26. April 1898. 1 sache — N. 2/96 — wird das Konkursverfahren, Köln, den 26. April 1898. 8 1 28 kleine 20 66,70 b, G 8 8 8 8. n 1— Gelsenkirchen, den 23. April 18933. Gerichtsschreiber Hauser. Fnachdem die Schlußrechnung in dem Schlußtermin Namens der berheiligten Verwaltungen: ..“ do. 20.9.95 100 8. 54·30 b; 80 tse dp.⸗Anl.. IeFönigliches Amtsgericht. u ö sabgezeumen usd Cinwenzangen gegen das Schla Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EE1ö8“ J“ 2o. Sk. G.Anl. 1887 — do. do. — 8 onkursverfahren. verzeichniß nicht erhoben sind, aufgehoben. — “ 8 ’ TJrn 1p . 1 ahehv9 ⸗ 5 “ 1000 — 500 [7900] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard i. Pomm., den 18. April 18988. 18072] Bekanntmachung. 8 Bosnische 5-rh28.2. 189h 2 2 kl. f. 3 88 v. 1886 2 eSei asat gewege vzgn. g;; 2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Ory in Metz wird nach Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 12 Hehat eeh Ank 8 2000 — 400 ℳ 100,70 G ’ Loose . 1“ Fr. de. do. kleine 6 1.14.1,16 20 £
Bäckermeisters Howe in Güstrow wird, da die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — sdes Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarifs vom 1. Februar Blukarester Stad a 84 400 ℳ 100,70 G Fras is eLanbes.A. jeihe4 1. 5000— 100 do. do. pr. ult. Mai 96à96,70 bz Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben. geboben. [7939] Konkursverfahren. 1891“ ist unter besonderer Nr. 5 aufgenommen do. do. kleine V G 1 2 1 8 üts 1000 — 500 2 196,90 bb‚
vn —VBSSðSggÖ
“
SEEgʒ
87 82
6— — — 90 00 00 ⁸ ,—--
82 929b82S92⸗AöSSe MnÖSmnmnew
EEEbbhe⸗
28gFg Se
5
1000 u. 5 — Eb do. 1000 u. 500 do. neulandsch. 2000 — 500 Cb’’“ do.
2000 — 500 100, Posensche Ser. 1-V 2000 — 500 1 8dea. VI-X 2000 — 200 do. “ 2000 — 200⁄—, do. Ser. C.
do. FN646 2000 — 200 1150cG 2ichfüshe ...
o. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. ds. Ildsch. Lt. A. do. do. Lt. A. ds. do. Lt. A. do. do. Lt. OC. 11 2000 — 200—. „ do. dos. Lt. C. 1 2000 — 200 100,40 G do. do. Lt. C. 2000 — 200-, — Ho. do. Lt. D. 30 °0 — 100 99,60 G kl. f. ds. Lt. D. 2000 — 100 100,50 G do. do. Lt. D. 5000 —2 b Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 100,10G kl. f. do. do. 5000 — 100,— vdo. do. 5000 — 200 99,80 G Westfälische 1— do. .“ do. I.“
do. II. Fans
&2=
bE SS2g
288222
69ö PePeFFPEFEEgFFEFg
2* —, — 2I——-
22222=
A‚AgAg
222228
SEEgEg
8.8” 8.
EET’
FEfgiht Sthch3 5000 — 200[91,40 G 8 Kiss che 1 5000 — 200 91,40 G ddpo. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. Sächs.St.⸗Anl. 69 1500 — 75 —, Sächf. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 94, do. Ldw. Crd. U.IIa, 1 4 sch. 2000 — 100 dee, Sehn 2000— 75 3 8 à, 1 26 0 — 3000 — 150.,— do. do. Pfdb. Cl. HIa 4 1500 u. 300 3000—150100202 G vo⸗o. 1Se,re 3000 — 1007—,— ir1a, UII, IW.I 5000 — 100 91,90 bz u. IIIb, IIII u. III 3 ½ 0100,20 B do.do. Pben dr- 3 8. e e1vos. Lzaehaüüöeh 5000— 1 8 el. „Pgemnant 192 8 edes- Perrr feimar Schuldv. 5000 — 100 91,90 bz do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 — 83/4 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 50009100 109 90(H Außstwrase,;
5000 — 200,— Bayer. vagen
5 5 5000 200 100,306 FBrnunschg.Senfe
5000 —200,100(799 G FHrnrburggresose, b Meininger 7 fl.⸗L. 12 [21,80 G Oldenburg. Loose. 120 [132,75 G
5000—90, 100198 JAPappenbm. 7fi⸗.—p. Sta 12 22,25b;
do. II. 5000 — 200[91,30 bz Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. do. neulndsch. II. 5000 — 60 [91,30 bz H.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 s1000 — 3001107,25 bz B
2000 — 50 Kr. “ Ital. R. amort. 5 % III. IV. 4 8 500 Lire P. 91,90 bz 100 fl. 8 Juͤtl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 4 z1.2. 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 2£ “ do do. 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 2£ 1G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,60 G 1000 u. 500 £ 6 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [98,75 bz G
e 8 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— 1000 — 20 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 2000 ℳ 63,50 bz G 4050 — 405 ℳ † do. do. Hleine 400 ℳ 63,50 bz G 4050 — 405 —, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 10 Thu. = 30 ℳ Mailänder Loose... 45 Lire 4050 — 405 ℳ ö 10 Lire
ue
—ö—2ö=2 —₰½
S8SSPSSPSgFWg
5000 — 100
*
. 22ͦg2ö=2
2 SSSSeSgeægðVgÖ üeü=nEFgFgFg
94¼ ,0 9-2.
SPPEg 22282=2
58 2₰ — 8
90 Co C0o. 80 C0090nͦeͦ ögSe
2 0—
es —
G E SASB=Og
J2000 — 75 2000 — 100 2000 — 100 100,00 B 5000 — 100+,— 3000 — 300,— 3000 u 10006,— 3000 u 1000 ß,— 2000 — 200 —,—
12 39,30 b; 12 23,50 B 300 145,10 G 300 162,50 b; B 60 112,75 bz G 300 s137,50 G 150 s133,80 b; 155 ——
222
—25 E. SSH
—
EgFsEFSEFEEFzgFgFggFéRg gꝙq
SSs. —+½ 8 2 2
. 8
Oftenbugog do. 95 81 Ostpreuß. Prv.⸗O. 7 Hsbergußs St.⸗A. 3 Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ do. do. I. 3 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 2000 — 100——- EEEbaeen
—
abr;
I1I1“”“ —-22ͤ
2. ⸗.
—ö—2 88 —
¼ 98
SCSAESE=SS
FEESEgESE
-
——,—IAOhd—ön
—SgSS SęSYI=eSg
28222S2g
8 E& 98 1⸗
D
—
78 2* 38— — ⸗ 8.2 qSöb0nggg - —
dhEghHgV=VBEO * — 2—
*— — 298
22222
8
do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. bo. do. I B. do. do. I1
do. neunmmd chnr-
⸗
G 8
ꝓunm-unfnan vüFEEEPEEESEg
coeeeeaeeeeöeeseeeöbe 1““ 222222=N
SPFüPüPYYFFÄeg
220
*
90 92 S 2—
12ͦ
ꝙ—
SE
2*
— 8 7à
88* Ag
IA -
.
E
0 boC höh
8 r 0, „ . 9 1 — 8 8 . 890 Güstrow, den 25. April 1898. Metz, den 25. April 1898. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden „Schlacken ungeformt, auch Schlackenmehl, 1“ do. 9 2000 — 400 ℳ 100,70 G aliz. Propinattons⸗Anl. 10000— 50 fl. . do. do 1 1LAr.o 100 £ 97,00 G Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht. (üSchuhmachermeisters Heinrich Schulz in Schlackensand, Schlackenkies“. Hinsichtlich der Fracht. .“ do. 98 1896 Q˖-— 111 - (Stargard i. Pomm. ist infolge eines von dem berechnung für das Ladegewicht der verwendeten do. 86. v. 1 8 [7923] Konkursverfahren. [7927] Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Wagen gelten die gleichen Bestimmungen wie füur “ 81 dt ünf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Mai Erde u. s. w. Bludapester . 8 at. 8 aese⸗ mit Hausstandsartikeln, Eisen. und Kurzwaarenhändlers Karl Peter Vogeain in 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Mainz, den 25. April 1898. do. — uptfte te I’o- rzwaaren Rudolf Carl Bernhard Fulda Metz wird nach kpolgte Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amisgerichte hier, Zimmer 9, anberaumt. Königlich Preuß. und Großh. Hessische Buen. Atres 50%0 1.“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben. Steargard i. Pomm., den 22. April 1898. isenbahn⸗Direktion. “ do. do. Zer . 876 hierdurch aufgehoben. 8 Metz, den 25. April 1898. 8 8 Giese, 1 do. d.An 88 Amtsgericht Hamburg, den 26. April 1898. Das Kaiserliche Amtsgericht. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B1 1“ “ . do. Gold⸗Anl. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Lae 1“ Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. .“ do. [7921] Konkursverfah Eeg, eder. Antszaißt Mäbchen 1. Uhth 4. , Hel gamt 4“ e E“ onkur ahren. as Königl. Amtsger ünchen I, A. f. Der Konkurs er das Vermögen des Bau⸗ obigen Verkehr zur Einführung gekommene Au 8 ö1“ 8 . 8 75 114*“*“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 15. ds. Mts. das unternehmers Elias Gruisbourne zu Watten⸗ nahmetarif für Eis in vollen Wagenladungen finde do. Stadt⸗Anl. 89 8 299. Pes. Ig 88 5H. 8 44,75 b G Oest. Goüd⸗Rente. ö offenen Handelsgesellschaft, in Firma B. J. am 23. November 1897 über das Vermögen des scheid ist durch Schlußvertheilung beendet und wird auch Anwendung im Verkehr mit den Stationen der v do. ah 83 Pes. 3 75h 70à,75 b do. mit lauf Kuvpon 38,30 bz G do. d kleine Schneider & Co. (Cigarrengeschäft), wird nach Damenkonfektionsgeschäftsinhabers Andreas daber aufgehoben. Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn, soweit direkte Fracht⸗ 8 do. do. vr.ucs t 93 [405 ℳ u. pielfach g2 b0 b 72 3 5 Lenf. nno9s 8 erfolgter Zustimmung der Konkursgläubiger gemäß Lapp in Minchen eröffnete Konkursverfahren als Wattenscheid, den 20. April 18389. sätze bestehen. Bul .Gold. vviß d 1 1060500 K. e 8 -en. do. mit lauf. Kupon § 188 K.⸗O. hierdurch eingestellt. durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der Ausnahmefrachtsätze ertheilen do. Nationalban Pfd üers 1000 — 500 ℳ 93 bz B 8 iK.1912,93 Amtsgericht Hamburg, den 27. April 1898. München, 23. April 1898. 8 — (sddie betheiligten Dienststellen nähere Auskunft. do. be A 1886 408 ℳ öö6“ do. mit lauf. Kupon Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Köstler. [8095] Konkursverfahren. Stettin, den 27. April 1898. Cghilen. Gold⸗Anl. 1888 2040 ℳ 1u“ elsingfors Stadt⸗Anl — — — In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion,.,“ “ do. d 10200 u. 20400 ℳ ““ Heilag Staats⸗Anleihe [7922] Konkursverfahren. [7925] Bekanntmachung. Kürschnermeisters und Handelsmanns Otto im Namen der betheiligten Verwaltungen. “ do. Sr ats⸗Anl. 1000 ℳ 102,50 B do. Komm.⸗Kred.⸗L Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hering zu Jordansmühl ist zur Prüfung nach⸗ — Chinesische Sta 6enath 500 £ 10710 5
400 ℳ 100,70 G Genua⸗Loose — — 150 Lire do. do. 190er 4050 ℳ 98,90 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3. 300 u. 1600 Kr. 1 do. v“ 8 20er 405 u. 810 ℳ 98,90 G Griech. A. 21-84 5 %1.K. 1.1.447— 5000 u. 2500 Fr. —.— o. do. pr. ult. Mai 10000 — 200 Kr. 98,50 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon — 5000 — 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 10000 — 200 Kr. [98,50 bz dos. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ⸗ —,— do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 44,10 bz do. mit lauf. Kupon 40,60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 45,00 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 33,90 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 45,00 bz G do. 33,90 bz G Nord. Pfandbr. Wibor —,— 3 do. kleine 33,90 bz G Nöen pk.⸗Obl. —,— 1 . Mon. A.i. K. 1.1.94 —,— do. Staats⸗Anleihe 88 s- 76,25 bz G do. m. J. Kup. 44,75 bz G do. do. 76,25 bzz; G do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. do.
2
1.]1. 4.,710 20 2£ 98,00 bz G 896,00 à 96,70 bz 200 — 20 £ 94,00 bz B 20 £ 94 00 bz B 10 Fr. 24,30 bz 1000 u. 500 & G. s105,75 G 100,50 B
080 —Oe
85. 8
—,———vyyyOOA 2 2 — 2
—e —
& — —
R
6
gSg
A eno
—22=
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100
1000 —100
1000 — 100 fl. 101,70 G seis e. . 100 fl. — dc. do. be 1000 — 100 1,
1800 2308 Lire —,— vo. do. kleine 100 fl. 101,70 G
— 37,00 G vo. do. dr. ult. Mai .““ eüere
5000 — 500 Lire G. 94,75 bz G do. Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. [82. 70 B 500 Lire P. —,— do. do. kleine 200 Kr. 82,90 G.
20000 — 10000 Fr. 92,10 bz G bo. Loose v. 1856 39 1.4. 950 fl. K.⸗M. 187,40 bz
4000 — 100 Fr. [92,10 bz G d0, Kred.⸗Loosr v. 58. St 100 fl. Oest. W. [350,00 bz 91,80 à, 90 bz „9. 1850er Loof⸗e 5,11 1000, 00, 100 fl. 1148,10 bz 91,90 bz do. do. pr. ult. Mai 148,25 bz
FFrFr z 8gS
58 do do
v nN* 8 80½2ο 2 88 Noh 88₰
8 &ꝙ82 8 ebobode —g⸗ 2à— veggv
8 — FAFERE
I “
Oo. Fa e do. do. pr. ult. Mai 38,30 bz G do. Papier⸗Rente... —,— do. do. “ 38,30 bz G 0. do. pr. ult. Mai 96,25 bz G do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine
7
— — =
dox =SSenSggS d —22=2 ib bo id tb bb rn
22=-BZ nnF
8
&E†eE᷑R g—
— SPPFüoPüPPSPPäg= —
Johaun Friedrich Emil Obst, Händlers mit offenen Handele gesellschaft Neumann & raͤglich angemeldeter Forderungen Termin auf den . “ Ausrü! ungsgegenständen für Seeleute, wird Schenck, Möbelfabrik, zus Neu⸗Isenburg wird, 17. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem ““ 8 8 . 8 Fcer. ee do. stfr. erncee. Pför. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nachbem der Zwangsvergleich im Vergleichstermin Königlichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt. 8 1 1 8 geg 1 do. do. do. aufgehoben vom 19. März 1898 angenommen und rechtskräftig Zobten, den 23. April 1898. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 89,20 bꝛ0 8 do Rente alte (20 % Et.) Amtsgericht Hamburg, den 27. April 1898. bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Termin Raethel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 4500— 450 ℳ „25 bz313 agge leine Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. 1 Einwendungen gegen e Gerichtss reiber des Königlichen A 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2000 — 200 T ö pr. ult. Maß
2000 — 200 Kr. 2 do. neue
D
=S §SS o
82 G2 =2
IAE
2 —,— —— 2=2