ETagesordnung: 1) Wahl des Ausschusses auf 2 Jahre. 2) dehnse eh Geschäftsbericht und
5
[13058] 1““ Verein des Museums für dentsche Volks-
trachten und Erzeugnisse des ausgewerbes.
113051] v Auguste⸗Victoria Stift Bonn. öAA“X“
Einladung zur Generalversammlun am
26. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Victoria⸗Haus. 8 I“ xee und Entlastung meisters. 2) Ergänzungswahl des Vorftandes. 3) Jahresbericht.
) Zusatz zu § 19 der Statuten und § 2 Abs. 2 der Verwaltungs⸗Ordnung betreffs Feststellung einer Kündigungsfrist.
Ebendaselbst findet am gleichen Tage um 8 Uhr eine Vorstandssitzung mit der Vorbesprechung obiger Tagesordnung statt.
Bonn, den 17. Mai 1898. Der Vorstand.
J. A.: Sprengel.
es Schatz⸗
[13052] Hausbauverein Thuringia zu Jena.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 4. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, im Korpshause in Jena. vX“
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht.
Jena, am 16. Mai 1898.
18 Der Vorstand.
Gemäß Art. 34 der Statuten werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Juni cr., 9 Uhr Vormittags, in der Zentralstation der Gesellschaft, Arjona 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien, welche zu diesem Zweck vor dem 5. Juni cr. bei den nachbenannten Stellen deponiert werden müssen:
in Sevilla bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Edmond Noöl, in Eg. es bei den Herren Guillermo Vogel D., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der Bank für elektrische Unternehmungen.
Sevilla, den 17. Mai 1898.
Im Namen des Verwaltungsraths: Edmond Noöël. Arthur Gwinner.
Die Discreta, internationale Verlags⸗ und Verkehrs⸗Gesellschaftmit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Ich fordere hier⸗ durch die Gläubiger auf, sich bei derselben zu melden. Discreta, internationale Verlags⸗ u. Verkehrs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hoftung in Liquidation. 8 Hans von Januszkiewicz.
ollendorfstr. 28, Schöneberg b. Berlin.
[13043121
statt, zu welcher wir die laut § ergebenst einladen.
Morgens bis 4 Uhr Nachmittags verabfolgt.
Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§ 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths. 2) Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1897 und Vorlage
der Bilanz per 31. Dezember 1897. 3) Bericht der Revisionskommission.
4) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Ge. 5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des statutenm äßig ausscheidenden.
6) Wahl der Revisionskommission. Posen, den 14. Mai 1898.
„ „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit. er Präsident des Verwaltungsraths: Dr. Koehler. Der General⸗Direktor: Dr. v. Mie cz kowski.
Am 18. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im Bazar die vierund⸗ zwanzigste ordentliche Seer ane erta eg 6 „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf
Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifiakate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 8. bis 17. Juni d. J. von 9 Uhr
8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder
6.
[12913]
Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia in Hannover. Gewinn. und Verlust-Rechnung für das Jahr 1897.
Einnahme.
Ausgabe. —
ℳ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. Prämien⸗Ueberträge(Prämien⸗
Reserve) ℳ 1 376.24
b. Schaden⸗Reserve „ 30 219.65
c. Sonstige Ueber⸗
“ .
„ (Prämien⸗) Einahme
l. Z 1“
stungen der Versicherten
an die Gesellschaft (Police⸗
Gebühren, Schilder) .. cbe*
EEeeöbö.
5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗
111““ 6) Sonstige Einnahmen:
31 595
352 963
1 119 40 222
3) Fücsfesicherinas. veümmhen
a. Rückerstattung in Schadensachen
ℳ 4 627.22 b. Reskontro⸗Ueber⸗ 8 ö8öö“ 42.23 c. Erlös für den an die Stadt ab:⸗ getretenen Vor⸗ bühs des Ge⸗-
ellschafts⸗
10) Prämien⸗Ueberträge.... 19 2
13) Ueberschuß, zu verwenden wie folgt
anz am
185 570 92 p Januar 1898.
₰ 1) Schäden, einschließlich Kosten aus dem Vorjahre: a. gezahlt ℳ 27 184.49 b. zurückgestellt. „ 22 2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer: a. gezahlt ℳ 131 899.96 b. zurückgestellt. „ 17 950.26
4) Provisionen (Inkassogebühren) ab⸗ züglich des von den Rück⸗ versicherern erstatteten Antheils
5) Steuern und öffentliche Abgaben
6) Verwaltungskosten....
7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken.
8) Abschreibungen: a. auf Grundstücks⸗ und Haus—
Konto (einschließlich Ausbau⸗ u. “ ℳ 12 683.61 b. auf Inventar⸗ Konto (neue Anschaffungen) „ 819.30 c. auf Ausstände „ 53.53
9) Kursverluste auf Werthpapiere.
onstige Reserbeoen.
12) Sonstige Ausgaben:
Zinsen für die Baareinzahlung des Garantiefondss ...
a. an den Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds ℳ 20 000. — —8 b. an den Reserve⸗ fonds..
147543 39 435 57094
Passiva.
„127 543.39
ℳ 15 000
85 000 747 450
1) Wechsel der Garanten.. 2) Creehteh in Hannover, Marien⸗
e1öö1.”“; 8 ypotheken (pupillarisch sicher). 4) Darlehen auf Werthpapiere .. 5) Werthpapiere (Kurs am 31. De⸗
zember 1897) ℳ 309 526.50
zu Buche mit.
Gmmhhhttkth758
7) Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen..
302 500
15 789
8) Guthaben bei anderen Versiche⸗
rungs⸗Gesellschafterter.. 9) Zinsen⸗Forderuggen. 10) Ausstände bei Agenten.. 11) Rückstände der Versicherten.... bbbeee 13) Inventar und Drucksachen (Ge⸗
schäftsmaterialien) abgeschrieben — 14) Sonstige Aktira —
1 182 685
5 863 5 251
5 830 46
Hannover, den 1. April 1898.
Direktion der Hannoverschen 1,2er ve Concordia. r. Dom Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft
reinstimmend befunden. unover, den 25. April 1898. Die Revisoren: iners, K. Wiese, Ober⸗Stadtrevisor, er. gerichtlich beeidigter Revisor der Concordia.
ℳ . 20 000 994 076
17 955
1) Garantie⸗Kapital... 2) Kapital⸗Reservefonds.. 9) Spestal⸗Meserre 4) Schaden⸗Reserre 5) Prämien⸗Ueberträge*)
“ 1 411 8— 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten — 8
7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ Gesellschafter.. Guthaben Dritter .. 8) Baarkautionen.. 9) Sonstige Passiva.. 10) Ueberschuß pro 1897 ..
*) Für einige Vorauszahlungen und Versicherungen von kurzer Dauer; alle anderen Versicherungen sind jährlich am 1. Januar fällig.
1 698
147 543
1 182 685
zlaff. estgestellt durch Verwaltungsrath und General⸗ versammlung. Hannover, den 11. Mai 1898. Für den Verwaltungsrath der Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Coneordia: Meyer zu Riemsloh, Grupe, in Riemsloh st a. D.
Vormittags 11 Uhr, im Hörsaal, Klosterstr. 36, stattfindenden Generalversammlung werden die Mitglieder des Vereins ergebenst eingeladen.
112912]
1) Prämien⸗Einnahme:
2) Nebenleistungen der
3) Zinsen:
4) Repartierte aber nicht
5) Fehlbetrag aus vor⸗
Zu der am Sonntag, den 12. Juni d. J.,
nehmigung des Etats für 1898/99. 9 Geschä tliche Angelegenheiten. 8 4) Rundgang durch das Museum.
Berlin, im Mai 1898. 88 Rudolf Virchow, Vorsitzender.
Mecklenburgische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Neubrandenburg, gegründet 1801.
8 Nechnungs⸗Abschluß für
das Geschäftsjahr 1897/98.
om 2. März 1897 bis 2. März 1898.)
Einnahme.
Gewinn- und Verlust-Konto.
a. r aus der Re⸗ partition f. d. Som⸗ mer⸗Semester 1897 von 535 498 400 ℳ Beitragsfonds à 8 ₰ pr. 100 ℳ.
b. Beiträge aus der Re⸗ partition für das
Winter⸗Semester 1897/98 von 538 273 350 ℳ Beitragsfonds à 16 ₰ pr. 100 ℳ
c. Beiträge für Ver⸗
cherungen auf kurze Zeit..
d. Beiträge f. Miethen von 17 159 530 ℳ
861 237
10 332
70 889 1 370 858
Versicherten:
a. Erhobene Lösch⸗ gebühren ...
b. Ueberschuß auf Ver⸗ sicherungsschilder. 19
a. Vereinnahmte Ver⸗ zugszinsen ꝛc.. b. VereinnahmteZinsen für gestundete Lege⸗ Z“ c. Vereinnahmte Ka⸗ pitalzinsen.. d. Vereinnahmte Zinsen für Blitzableiter⸗ Anlzen ...
zur Auszahlung ge⸗ langte Entschädigung
ähriger Rechnung. ehlbetrag aus dies⸗ jähriger Rechnung. 92
1 431 835 21]
Activa.
1) Vortrag aus dem Vor⸗ 111“ 2) Gezahlte Entschädi⸗
3) Verwaltungskosten:
4) Spritzen⸗ u. Rettungs⸗ 5) Abschreibungen:
[6) Zinsen f. Immobiliar⸗
I 7) Gewährter Rabatt für 8) An den Reservefonds:
Bilance.
gungen: a. Sommer⸗Semester 189
b. Winter⸗ Semester 18298 c. Abschätzungskosten.
326 933
835 257 31 596
a. Acquisitions⸗ provisionen.. b. Insertionskosten. c. Reisekosten der Di⸗ rektoren, Revisoren und Delegirten. d. Agentur⸗Unkosten . e. Allgemeine Unkosten, Bureauverwaltung und Gehälter..
7 624 1 695
17 671 87 010
50 010701 164 011
872,esZ“” 2 275
a. auf Gebäude..
b. „ Forderungen. 2 057
2 831 17 023
17 313
11656* Zinsen für Anleihen.
Blitzableiter⸗Anlagen
Ueberweisung der Ein⸗ nahmen sub 2a., 3 b. u. c.
1 431 835 Passiva.
2) Wechsel⸗Konto:
3) Gebäude⸗Konto:
4) Blitzableiter⸗Anl.⸗
5) Schilder⸗Konto:
Sommer⸗Semester
10) Gewinn⸗ und Ver⸗
ℳ 9 593 183
1) Effekten⸗Konto: a. Hypotheken.. b. 193 500 ℳ Mechkl. ritterschaftl. 3 ½ % fandbriefe zum urswerthe per 31. Dezember 1897 von 100,60 ℳ = 194 661 ℳ in die Bilanz eingestellt WI ““
786 683
Wechselbetrag f. kre⸗
ditierte Legegelder 46 647
Antheil an den Ge⸗ sellschaftsgrund⸗ Ee“
Abschreibung..
Konto:
Werth der Anlagen 67 922
Bestand an Versiche⸗ rungs⸗Schildern. 6) Miethenbeitr.⸗Kto.: Rückständ. Beiträge
7) Beitrags⸗Konto: Restanten aus dem
475 56 831
EEb“ 2 914 Restanten aus dem Winter⸗Semester 1898 Restanten aus dem Sommer⸗Semester 1““ Repartierte Bei⸗ träge pro Winter⸗ Semester 1897/98
8) ve 1“ p. 2. März 1898. 9) Rückstände von Ver⸗ I“
2 376
12 817
861 237
lust.tonto: 1 ehlbetrag au vorj. Rechnung Fehlbetrag aus diesj. Rechnung.
24 997 97
1 911 751 81 788 Das Dire
5) Reservefonds:
ℳ 3₰ 1) Meckl. Hagelversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft:
Guthaben derselben
2) Kautions⸗Konto: a. Baar eingezahlte Legegelder.. b. gegen Wechsel kre⸗ ditierte Legegelder
3) Forderungen von Ver⸗
V—“
4) Entschädigungs⸗Kto.:
Festgesetzte noch
nicht gezahlte Ent⸗ schädigungen:
a. Winter⸗Semester
1896/1, ..
b. Sommer ⸗Se⸗
mester 18927 ..
c. Winter⸗Semester
EW8““
594 069 688 644 46 647
992 5 627 426 844 08
433 463
a. Vortrag aus dem ““ Vorjahre 111 756 1 b. Ueberweisung lt. 8 der Ausgabe .. 28 080 c. sonstige Ueber⸗ weisungen.3 382/80 143 219
11“ 8 8 1“
ktorium.
8 88 Vorstehende Bilanz habe ich mit den vvee. geführten Büchern der Mecklenb urgischen
Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. verglichen und in
Neubrandenburg, den 5. April 1898.
ebereinstimmung gefunden.
Eduard Bachmann, Bücherrevisor beim Königlichen Landgericht I, Berlin.
Die diesjährige (70.) Jahresversammlun
SS⸗
g der
Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte
Leipzig, im Mai 1898.
findet in der Zeit vom 19. bis 24. September 1898 in Düsseldorf statt. Der 1. Vorsitzende: Waldeyer.
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint vs Redhe Ereens
Central⸗Handels⸗Register für
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutse
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs⸗ und Königlich Hest zelnfts Ehaclsr
ͤͤͤͤͤ7676767“] afts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü⸗ rse owie di ff. 2 vöbö rs egistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, owie die Tarif⸗ und
das Deutsche Reich. „. 164)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis für den Raum
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 11
———
Heshg , beträgt 1 ℳ 50 3 für das Vierteljahr. einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
6A., 116 B. und 116 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 38.
Nr. 30 333. P. 1542. Klasse 9 b.
Eingetragen für Christof Pieß⸗ linger, Außerbreitenau bei Molln Oberösterreich)z; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom 12. 2. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waaren⸗ Emeschnig. Sensen, Sicheln und er.
8 Strohme
Z“ 6“ . “ 98 8
Nr. 30 334. K. 3428. Eingetragen für “ S. edeshennsechocepn⸗ eidesheim, zufolge 2— Anmeldung vom S6 8 31. 1. 98 am 26.4. 98. Geschäftsbetrieb: Weinbau und Wein⸗ handel. Waarenver⸗
zeichniß: Wein. Nr. 30 335. H.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Ch. Herrmann, ürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 98 am 26 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Nacht⸗ lichten. Waarenver⸗ zeichniß: Nachtlichte.
Eingetragen für Ludwig Sell, Pasing b. München, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kefirpräparaten. Waarenverzeichniß: Kefirpräparate.
Nr. 30 338. G. 2072. Klasse 38.
Eingetragen für Friedr. Guntermann, Köln Hohenstaufenring 2, zufolge Anmeldung vom 8.12. 97 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
igarren, 1 und Taback. Waarenverzeichniß:
ggarren, Zigaretten und Rauchtaback.
Nr. 30 339. T. 1069.
Klasse 34.
FRAUENGLUCK
Eingetragen für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ S. Anmeldung vom 4. 11. 97 am 256. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümerie⸗Fabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Seifen.
Nr. 30 337. P. 1541. Klasse 9 b.
1 8 v
Eingetragen für Christof Pieß⸗ linger, Außerbreitenau bei Molln (Oberösterreichh; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom 12. 2. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Si und Strohmesser.
SILVEBSTEEL
Klasse 34.
“ 8 8
„Eingetragen für August Wirtensohn, Münster i. W., zufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Toilettenseifen, Kern⸗ und Schmierseife, Seifenpulver, Pomaden, Exrtraits.
Nr. 30 341. H. 4013. Klasse 32.
Euohln.
Eingetragen für die Helwing'’sche Verlags⸗ buchhandlung, Hannover, zufelg⸗ nmeldung 1 22. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zeichenwinkeln. Waaren⸗ verzeichniß: Zeichenwinkel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 342. F. 2377.
Klasse 32.
8 6 Kaiser Kar- Eingetragen für Johann Froescheis, Nürnberg, Vfolge Anmeldung vom 10. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ stiften und anderen Schreibgeräthen. Waarenverzeich⸗ niß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, Blei⸗ sist. und Federhalter, Scheeerstifte und Signier reiden.
Nr. 30 343. N. 891.
Klasse 16 b.
Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗Steinwärder, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 97 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von bzw. Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen, Getränken aller Art, sowie Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Genever, Sprite, Liqueure, Bitters, sämmtliche andere Spirituosen, sowie Parfümerien und Seifen.
Klasse 34.
Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg u. Altona, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Toiletteseifen. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art, “ aller Art, Cosmetica, Puder und sonstige
oilettemittel.
Nr. 30 345. F. 2348. Klasse 34. TRADE MARK. AhROUE DE FAPRGOUE.
Eingetragen für Johaun Maria Farina gegenüber dem Georgs⸗Platz, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 16.2.98 / 31. 7. 78 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eau de Cologne und Parfü⸗ vJoo
I
Nr. 30 346. D. 1404.
Nolib
Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg u. Altona, zufolge Anmeldung vom 6.5. 97 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Parfümerien aller Art, 889 Art, Cosmetica und Toilettemittel aller Art.
Nr. 30 347. R. 2195.
Klasse 20 c.
Eingetragen für Carl Rümpler, Sprottau i. Schl., zufolge Anmel⸗ dung vom 31. 12. 97 am 26. 4. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kerzen.
Waarenverzeichniß: Kerzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
6“ . Nr. 30 348. F. 2272.
Eingetragen für Frey & Sening, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 98/ 17. 2. 88 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. E Schwarze und bunte Buch⸗ und Steindruckfarben.
Nr. 30 349. St. 983.
Aünetragen für Strauß, Sachs & Co., New⸗ York (U. S. A.); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 97 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Mundharmonikas.
Nr. 30 3251. B. 4340.
Klasse 10.
Eingetragen für Paul Bach & Co., Buch⸗
holz, Sa., zufolge Anmeldung vom 23. 12. 97 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 30 353. Sch. 2670. Klasse 16 b.
Three Pipes
Eingetragen für A. C. Albert Schulze, Altona, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98
am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiri⸗
tuosen⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Weine, Spiri⸗
tuosen und Liqueure. Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 50 3552. K. 3547. Kasse 10 b.
1 1.14“ 81
Besten doppelter
Ih
Eingetragen für Wilhelm Kisker, Halle i. W., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Branntwein. Waarenverzeichniß: Branntwein, ge⸗ nannt Steinhäger.
Nr. 30 354. L. 2144. Klasse 34.
AGAEROBIN-
Eingetragen für Dr. Otto Löhr, Bonn, Markt 6, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach⸗ benannten Waare. Waarenverzeichniß: Als Toilette⸗ mittel dienendes pharmazeutisches Präparat.
Nr. 30 355. F. 2327. Klasse 26 d.
fabrik, m. b. H., Flensburg. zufolge Anmeldung vom 11. 2, 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Chokolade und Zuckerwaaren. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokolade und Zuckerwaaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 30 356. R. 2315. Klasse 34.
ASCHENBROEDEI-
Eingetragen für H. Rietbrock, Lengerich i. W., zufolge Anmeldung vom 17. 3. 98 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Seife. 8
Nr. 30 357. Sch. 2669.
Five o' Clock
Eingetragen für A. C. Albert Schulze, Altona,
26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Weine, Spiri⸗ tuosen und Liqueure. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 30 360. Sch. 1677.
Klasse 3 b
cherer, Wien 23; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 27. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Gummischuhe, Gummischneeschuhe und Gummigaloschen.
Nr. 30 359. W. 2021.
Glasurit
Eingetragen für M. Winkelmann, Hamburg,. Bankegtr 113/115, zufolge Anmeldung X. 7. 3. .
am 27. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß “ E1““
Eingetragen für die Flensburger Chocoladen⸗
Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am
Klasse 11.
2—2IBNBN