[13066] An der Chaussee, 5 km von der nächsten Eisen⸗] und Druckkosten von 0,30 ℳ von unserer Registratur † [13260 Bekann 8 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ bahnstation Fredersdorf belegen. bezogen werden. ’ Bei 8 für das Remrimnas abrge April 189899 ’ 11121 8 2 = veut 8 Werk 8 3) deenehse ger durch vv Beschluß [13189] 1 8 erichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 19. April Verpachtungstermin Mittwoch, den 15. Juni den 11. Mai 1898. in Höhe von 21 000 ℳ erfolgten Ausloosung der 509 702 1262 2469 3012 3492 3580 3677. eu sche er zeugmaschinen⸗Fabrik fonstiete Besiragraphen a “ sowie Die Verloosung der anmt 1. Juli d. J. zur Rück⸗ 898 ist zwischen den Eheleuten. Stellmacher Rein⸗ d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale 8— önigliche Regierung. 8 auf Grund des Allerhöchsten Privileatt vom 12. Mai Aus früheren Verlvosungen sind noch vormals Sondermann & Stier, 9 Rastige br He⸗ Arungen 22 atuten. zahlung gelangenden Priorstäts⸗Obligationen der hold Heiser und Adele, geb. Hülsbeck, zu Barmen des Geschäftsgebäudes der unterzeichneten Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 1894 für Zwecke der Provinzial. Hilfskasse ausge⸗ rückständig: Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu einer Im Auf chlußß b u 5 raths. Ruhlaer Eisenbahn wird Dienstag, den 24. d. M., .“ “ in eeeaöö Hachtung erforderliche und Försten B. b vSeen 88- Provinzfal⸗ Emissson vom Mai 1886. eneree besae Generalversammlung auf Generalversammlung firbec 6 Ueeaenn 8 vhnte gegeu “ 1 5 . 888. . 3 forde . n er Provinz Westpreußzen VI. Aus. 3 . ’ G ontag, en 6. Juni 1898, a 78 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Weenen. I“ haatee dn EEE“ “ gabe 1 8 Meöühlonen Mark sind folgende Nus. Re 8898 hage ufa er⸗ Zali 18ene 1894. 11 ½⅞ Uhr, im de Nantdtahescne der Gaelschas de he in. L2 5 des 2219- “ “ nn 1 Eisenb .“ — 9; 8 mern en worden: :10773 1697 er 1. Juli Iiin Chemnitz ergeben 8 8 3 8 [12986] 1 dem Termin, spätestens aber in diesem dem Regie⸗ Das im Kreise Bleckede am rechten Elbufer gegen⸗ 1) Buchstabe A. über 3000 ℳ Nr. 124 719 “ LL11— 8 cs. Sal hemnitz erge C 8: eee — Uhr für die Juhaber der r uh ger Eisen ahn Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ rungs⸗Rath Herrmann hier nachzuweisen ist, beträgt über der Stadt Hitzacker belegene Domänenvorwerk] 219 228. 8 Nr. 2366 6430 13665 17759, ausgeloost per 1) Geschäftsbericht. nan 2g. 6. veen. 113290 Arctien G seli „ gerichts, II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 14. April 200 000 ℳ 8 Hertenbof soll auf die 18 Jahre von Johannis] 2) Buchstabe B. über 2000 ℳ Nr. 22 Juli 1897 2) Bericht und Beschlußfassung über Grund⸗ Aenen Aüct. Aebr für die Inhaber der lis 20l Gesellschast der 1898 wurde die zwischen den Eheleuten Metzger⸗ Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungs⸗ 1898 bis dahin 1916 im Wege des öffentlichen] 77 83. 1. Emission vom November 1886. stückeankauf und Erweiterungsbauten. N 8 4 A„ Meidericher Steinkohlenbergwerke j. Liqu. meister Robert Mayfarth und Anna, geborene regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗ Meistgebots verpachtet werden. — ¹ 3) Buchstabe C. über 1000 ℳ Nr. 113 121 Nr. 46614 54699 56739 59911, ausgeloost per 3) Erhöhung des Grundkapitals um 650 000 ℳ Lühnn 15, . 8877 e gte I.he Meiderich Naacher, ohne Stand, beide in Kreuznach, bestandene karte sind in unserer Registratur einzusehen. Es wird zu dem Zwecke Bietungstermin auf] 201 230. 1 1895. durch Ausgabe von 650 Stück neue V orzugs⸗ “ Ve., 6. 1 ü16 4 ch. eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die, BAuf Wunsch werden gegen Erstattung der Druck, Sonnabend, den 28. Mai 1898, Vormittags 4) Buchstabe D. über 500 ℳ Nr. 170 186 Nr. 20810 29253 33090 33553 48561 50651, Aktien Litt. B. zu 1000 ℳ diese Generasbeef “ bikdet bi Gen nung für 6 ktionäre der Actien, Gesellschaft der Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor bezw. Schreibkosten auch Abdrücke der allgemeinen 11 Uhr, im Sitzungssaale des Regierungsgebäudes 267 293. usgeloost per 2. Januar 1896. 4) Statutenabänderung, insbesondere von I G. 88 ie — Meidericher Steinkohlenbergwerke i. Liqu. werden den Königlichen Notar Schmitz zu Kreuznach ver⸗ und Abschriften der besonderen Verpachtungs. hierselbst vor unserem Domänen⸗Departements⸗ Die unter diesen Nummern ausgefertigten 3 ½ % en 8 * 20270 20662 20842 41002 45787 47213 6, 7, 13, 18, 25, 27, 28, 29 und 33. züglich der Punkie 2 e. “ e⸗ 1 zu h- am Mittwoch, den 15. Juni wiesen. G“ H und der Ausbietungsregeln ertheilt 5 “ Regierungs⸗Rath Dr. Kurtz, hiermit Feetzelchene des h ag e erbhaheg der Provins 50404 50614 52868 53043 55266 58411 59014 sesSrnh “ Generalversammlung ist fassenden zyolige 9 er Tagesordnung zu Benha se werg esseem 3 ig, 8 1 . 3 4 8 estpreußen — VI. Ausgabe — werden den In⸗ 1b t Januc 1 eder onär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi 2 ü Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Potsdam, den 5. Mai 1898. 21 Dis,Gesammtgröße des Domänenvorwerkg beträgt· habern hierdurch zum 1. Oktober 1898 8 1 g Tel ge en 1 35747 dem protokolierenden Nohan venchlerne durch besi w.Eecas de hegcen cfttstns 1e. hc gc ver se.ie gord 8 (12985] Gül leng7 ceee Abt beilung farsgicerte Bereng, nmke . h. g. Ffrt n dsthserreinertrag 8029,50 ℳ, “ “ E“ 1s. Tage 36659 43023 48604 “ 5— 8 50580 gawg 5* 8 & 6 u“ von ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien 1) öe des mit “ veaℳ 8 ““ 8 z ie aus⸗ 1 r Cr. ’ „Bank, 5 6 I.Se 8 Mälnrc, Se de “ üe zu und Forsten B. Das Vorwerk enthält an: geloosten Anleihescheine bei der Landes⸗H auptkaffe 6 60,1. 821 y1“ der Sächfischen b.Werehi I. in vor der General⸗ “ Geschäftsberichts nebst Josefe 1G ee E1ö 9 Lindner. 8 Baustelle ee. ha, BI eö vünkgs changen Belbeücg, 8 Zanuar 1. 1 6nb deelals 2e Leipzig, 1) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2) Beschlagfafzung über die Entlastung der 2 3 „ 3 zann ₰. 1“4“ 2 2 eon * 2. . Krause “ „ usgeloost per en Herren rmer i ei geia⸗ b ö.“ die Güter. (1320101) Domänen⸗Verpachtung. b1“ CECgpo. in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine 2 Jatuat üoht v der Sächfischen Bankgesellschaft Ouelmalz 2) Sa-v venrenne. Se Zur Thüthatbeen 8 vecen üge — 1 . Die im Kreise Kalbe belegene Königliche Do⸗ q1P1P1ö1ö16“” nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungstage fäͤli⸗ Der Präsident der Stadtkammer: & Co. in Dresdeu. Chemnitz und Leipzig oder dnd laut Art. 30 des Statuts diejenizen Arerehans EEöö1 2 Lai 1898. mäne Rosenburg, enthaltend ein Gesammtareal von 86 8 ng . . . . 486,600 gen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen erfolgen Jozso Carlos de Sequeira e Silva. Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der Tages⸗ 3) der Zwickauer Bauk in Zwickau berechtigt, welche vor de 12 unmn e E Sanfen. 1146,8542 ha, worunter 893,7604 ha Acker und Z“ 1,950 8 wird. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober ordnung ist nach § 31 der Statuten die Vertretung hinterlegen und den Hinterlegungsschein vor der Ge⸗ Jahres ihre Aktie 8 8 1“ I12988 117,9440 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirth⸗ ö“ ““ 2.812 1898 auf; der Betrag für fehlende Zinsscheinc wird — von mindestens ein Drittel des Grundkapitals in neralversammlung dem . 4ha—nrg. Notare bei der Gesellschaftskasse in Meiderich D DPurch rechtskräftiges Urtheil des Königll Land schaftsgebäuden von Johannis 1899 ab auf 18 Jahre, zusammen 210,557 ha. vom Kapital in Abzug gebracht. ————— — der Generalversammlung erforderlich. sübergeben bei dem Bankhause von Erl & Sa unch rechteträstiges Urtheil des Königlichen Land. also bis Johannis 1917, anderweit öffentlich meist: Das zur Uebernahme der Pachtung erforderlichee Vorstehendes wird auf Grund des § 4 der zum Chemnitz, den 12. Mai 1898. Vorlegen der Aktien an den Notar genügt in Frankfurt a Main. Fee Die Direktion. b .
Ferichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom bietend verpachtet werden. verfügbare Vermögen ist auf 75 000 ℳ festgesetzt. Allerhöchsten Privilegium vom 12. Mai 1894 ge⸗ 2 . “ b d8. April 1898 ist zwischen den Cheleuten Sattler Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor Pachtbewerber haben sich über den eigenthünnticher hörigen Bedingungen hierdurch zur öffentlichen 6) K ommandit 8 Gesellschaften R. Weiß. Aurich. g. vücht. Beschlußfassung über Punkt 2 und 3 88 “ 8 3 der Tagesordnung bedarf es der Vertretung von ¾ hinterlegt und eine Bescheinigung darüber erhalten
Friedrich Herzer und Margaretha, geb. Herzer, unserem Departements⸗Rath, Ober⸗Regierungs⸗Rath Besitz eines solchen Vermögens sowie über ihre per⸗ Kenntniß gebracht. 8 8 8 “ richsthal wohnbaft, die Gütertrennung Sachs “ ö Haniche Befsbigung zum Landwirtz spätefiens a en öö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [111291 des Aktienkapitalt. Es wird daher um recht zahl. haben, welch lettere als Elesegente ar ber Gehalten Suaarbrücken, den 12. Mai 1898. 4 . I⸗ usbietungstermine bei uns auszuwei en. i “ reiches Erscheinen gebeten. versammlung dient. Koster⸗ “ 5 bie falbh aber dace. und liegt im Interesse der “ Westpreußen. Aktionäre der Altiengesellschaf Elsflether Bankverein. Der Geschäftsbericht liegt vom 1. Juni an im Vertretuas angemeldeter Aktionäre kann nach Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. c “ 38 who ahe seranh 8 96 1 hect 8 Fereht aß dieses schon vor dem Ausbietungs⸗ n Vertretung: Hinze. Zu ck erf abrik Di nkl 8 8 Fen⸗ 8ö de . e,.⸗ nn Aessese der Gesellschaft zur Einsichtnahme 8 des 485 durch andere, zum Er⸗ — 8 “ ; * v lsuu der am Freitag, den 27. Mai d. J., Nach⸗ für die ionäre aus. einen selbstberechtigte Aktionä öge schriftli 112987] enc en einladen, dgs der etige Hachtiins rund Hie Pachtbedingungen konnen an den Wochentagen 3359 828 werden biermit zu der ordentlichen Generalver⸗ mittags 4 Uhr, in Nagels Hotel zu Glgslerh Alenlenene enaue Mai 1888. “
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 80 ℳ und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund während der Dienststunden in unserer Registratur l. 24 ekanntmachung. sammlung auf Dienstag, den 7. Juni 1898, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Consolidirte Chemische Fabrik. Meiderich, den 16. Mai 1898.
erichts, 2. Zivilkammer, zu Sagarblück Im. 41,370 ℳ beträzt. und außerdem bei dem jetzigen Pächter des Domänen⸗ Bei der für das Rechnungsjahr 1. April 1898 /99 Nachmittags 3 Uhr, in die Ernst'sche Gastwirth⸗] freundlichst eingeladen. Der Aufsichtsrath Der Vorstand Actiengesellschaft der
2. April 1898 ist zwischen den Eheleuten Josef 114“*“ Pachtung g een,26eest 1““ aae Herzenb g, enge ehen 5 Bruns des Ailterdenelate Pernsloc schaft zu Bürkla gelaben. Tagesordnung: Rechtsanwalt Dr. Brehme, Guüͤnther. Meidericher Ssss eö i. Liqu.
1 “ 3 28* 77 4 ben; n ri er b 1 d en egii vom 1 — äftsberi 3 — elesstig, Mkeßgger. ih. og Magar, ohne sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem ge⸗ Bedingungen gegen Erstattung der Druckkosten und 2. Mai 1887 für Zwecke des Provinztal⸗Hilfskassen⸗ 1) Rechnnn dchfage ardang a glabr 1so1,s 1 “ S “ eide zu Ensdorf, die Gütertrennung aus⸗ 1“ — bor⸗ spã⸗· 1 aban 8s if vöerssese cftna. 88 ancgegebenen 3 ½ % igen Revistonsberi vhr 1. Be Pacde Clcbeilang 2) Feststellung der Dividende.
* estens aber in dem Bietungstermine nachzuweisen. Besichtigung des Vorwerks ist nach vorheriger Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der uwahlen sü de iden f 3 . . ; 3 Saarbrücken, den 1898. Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Anmeldung bei dem jetzigen Pächter schnene9 8 Provinz Westpreußen — V. Ausgabe — über 2) “ hr e ach gFtstat. e 3) des Vorstandes und Aufsichts⸗ [125181 Aetien⸗Gesellschaft „Flora“ in Köln. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Vere hencgeegsfter und deeirkärt vent somoh 14“*“ Mark sind folgekde Nummern gezogen 3) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Die Legitimation als Aktionär geschieht durch Vor⸗ Rechnungs⸗Abschluß pro 1897. 1
6u ¹ 4 wah . 2 : ung Aktien i . B 1 (12992) “ alz auch auf der Domäne eingesehen werden. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 21) Buchstabe A. über je 3000 ℳ, Nr. 534 gr. 8 W“ d Fe ö. Hegeralversammlung 1 Activa.
D rch u theil der II. Zivilk d bEII Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann und Forsten. 535 542 543 624 636 652 706 1040 1043 1050 de K 7 8 Zuckerfabrik aus Der Aufsichtsrath 1) Grundstücks⸗Konto..... .
2 9 chts ei 85 1—. üneger des Kaiserlichen gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,70 ℳ Metz. b 1064 1058 1076; — edi vl i wi. 8 Mat 1898. 88 J. D. Ahlers Vorsitzender 2) Gartenanlage⸗Konto 18989— würte ndie Bateega. 82 28 81 37schsee 32 gg 22 2000 ℳ, Nr. 69 Auffichtsrath der Vorstand der 1 G 18 * 8Sö 6
8 e 2 57 342 . 590 2 28 2 , 4 8 1 ⸗
257 342 346 583 585 590 1028 Zuckerfabrik Dinklar. Zuckerfabrik Dinklar. [13220] 9 ECCCCC1
leuten Georg Zaepfel, Schneidermeister, und Anna 1078 1079; — ℳ, Nr. 140 X Biitneben Fehler. F. Volkmer. Baugesellschaft Breslau. 9 rensilten⸗Konte
Maria Rehmund, beide in Hagenau, ausgesprochen. jor 3) Buchstabe C. über je 1000 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber. 5) Verloosung A. von Werthpapieren. 157 235 240 253 277 530 159 649 662 851 864 Bei der heute stattgefundenen zweiten Aus⸗ 7) Mobilien, Konto.
11819y9p9 1001 1103; [11130] loosung unserer 4 ½ % Obligationen wurden 8) Inventarium: a. Kassa⸗Bestand 8
[13062] Aluminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft u Neuhausen (Schweiz) 4) Buchstabe D. über je 500 ℳ, N s s Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ - 8 z g G ( eiz 5 150 197 200 610 802 806 2 810 89. 866 889 Versicherungs⸗Gesellschaft Union folgende Nummern sesgen: z b. Aquarium⸗Antheile à 600 ℳ durch Verloosun aus den Ueberschüffen . Der in Nr. 103 vom 2. Mai ds. Js. publizierte Prospekt über nom. Fr. 4 998,000.— 1129 1156 1200 1432 1457 1477; 824 866 908 zu Elssfleth. 1. 868 8 110- 112 ““ 804 8⁸8 68” Aquariums erworben und ganz ö H“
. ℳ 5 .
lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 31. ; e Aktien enthält in dem Satz: „. .14“*“
13. Mai 1898 wurde die Gütertrennung zwi 8 8.egh . 8 5 . . ““ ¹daße ghendg die nluminium Induftrie Aetien Gefellchaft das gesammte Kommandit. 479 479 9t beor; über 1e, 290, ℳ. e. 8 die Herren Attionäre unserer Gesellschest werden 048. 546 585 628 632 731 807 829 1083 1056 Hen östinde 159 1 1 2 - zur Abschreibung auf Pflanzen. 8 5 311.10
den Eheleuten Fedor Richter, Kaufmann, und — ; ; . vxer-pf- 5 e vn8 1 8 kapital der Chemischen Fabrik Goldschmieden H. Bergius & Co. i ri 4 8 . 8 2
Rosa, geb. Wser. in Straßbung avsgesprochen. Deutsch⸗Lissa in Cischen, Fabr 4 vndfcewieden H. Bergiu Co. in Goldschmieden bei 1603 1907 161, l809 1668 1678 1681 1691 1692 48 an. Ieekeac. Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Juli Cr. S.) Ka leiR th Hörk 5 einen Irrthum. Der Nennwerth des Kommanditkapitals beträgt nur ℳ 609 000.— und der Erwerbs⸗ 1743 1757 1802 1803 1809 1815. statt ;- d rdentlichen Generalversammlun 1898 ab bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel d. Sonstige Bestände, Materialien 1 8 811 8 . (c(cI. 8. Kanzlei⸗Rath Hörkens. preis der Aluminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft, wie die Bilanz ergiebt, Fr. 1 191 125.—,. Der betreffende Die unter diesen Nummern ausgefertigten 8 Eiehden daser 8 hier. — 8 e. Spiel⸗Inventar⸗Konto .. 8 . X“X“ 27 56 183 [13280] Auszug 3 Satz des Prospekts wird also dahin berichtigt: 3 ½ /gigen Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes d Tagesordnung: Breslau, den 16. Mai 1898. ) Debttoren: 88 aus dem vor dem Königlichen Notar P Kump in — „Außerdem hat die Aluminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft das gesammte Kommandit⸗ der Fügvths Westpreußen — V. Ausgabe — werden 1) Geschäftsbericht u. Rechnungsablage pro 1897. Der Vorstand. a. unser Bankguthaben ... 14“*“* 8 129 594/70 Eitorf zwischen Philipp Arnold, Bäcker in kapital der Chemischen Fabrik Goldschmieden H. Bergius & Co. in Goldschmieden bei den nhabern hierdurch zum 1. Oktober 1898 ) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Ortmann. v b 81 405 22 Dattenfeld und Gertrud Jost, ohne Stand Deutsch⸗Lissa in Schlesien von ℳ 600 000.— für den Preis von Fr. 1 191 125.— erworben.“ mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Die Legitimation als Aktionär geschieht durch 10) Gewi d Verlust⸗Rechnung: ser Rossel am 5. Mai 1898 abgeschlossenen Neuhausen (EcheB,3). im Mai vnane aesheeglbezahhang eghhstaihet⸗ages sig, ie “ der Aktien in der Generalversammlung. [13293] Saldo⸗ “ 1893: 3 ““ 39 094 56 3 uminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 9 Elsfleth, den 9. Mai 1898. 9 Oelfabrik Groß Gerau 1111AX“ . ℳ 18 1s 8
Rep. Nr. 6975. 8 Uunm vaeg. - 1 . eil. Die vorstehende Berichtigung des am 2. Mai ds. Is. publizierten Prospekts bringen wir hiermit zu Danzig, sowie bei der General. Direktion der “ ffichtsrath. insen⸗ pgp 1 8 8
Unter den zukünftigen Eheleuten soll eine voll⸗ schen Bank in Berlin, der Direction der “ I. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer L1166“
ündige Tren x Berlin, im Mai 1898. 8 stindis. “ S Platz wie B li üg H dels⸗Gesell t D Banuk. DSDisconto⸗Gesellschaft in Berlin und der Dan⸗ 8 am Freitag, den 10. Juni 1898, Vormittags 18 eein den Artikeln is einschließlich 1539 1 erliner andels⸗ ese schaf * eutsche auk. ziger⸗Privat⸗Aetien. Bank in Danzig gegen Rück⸗ [13299] 10 Uhr, in Frankfurt am Main, neue Mainzer⸗ 8 Pfla nen.Hestäͤnde “ ex
ga 5 ebertrag vom Automaten⸗Konto „ 1
des Bürgerlichen Gesetzbuches näher bestimmt und 8 3 — 38 ℳ der Anlei . b 5 8 232 — Nationalba für Deutschland. Delbrück, Leo § Co. hess Tö“ Pgehschihen, . Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. rasedn, lattsindendenausgerordentlichenGenerai. E““ :. 1138,01
vorgeseben ist. . — 11“ V a 6“ J[[13202 sden Zinsscheinanweisungen erfolgen wird. . — g 8” veneheae Wessalcherrnas⸗ Tagesordnung: Zuzahlung von Aktionären (Abschreibung). „ 225.— „ 513.82 21 455 92 60 550 ¹ 1T13202) Die Veninsung hört mit dem 1. Oktober 1898 selben werden hierdurch, und zwar letztere unter Beschlußfassung über Vereinbeitlichung des Ertrag des Blumenfestes, reserviert bei Herrn W. Heyer, hier 1 023 550
E Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2 — 11“ 2 vb eveee ljauf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom D Grundkapitals der Gesellschaft durch Gleich⸗ 8 d 15. Juli 1897 ℳ 26 174.15, verzinslich mit 4 %.
Société de Régie des Fevehus affectés Kapital in Abzug gebracht. ens 88 “ — stellung der Prioritäts⸗Aktien mit den Stamm⸗ 9 g Ju des Ragaa d 8
— n. * e T. vTSFvFmum au service de la Dett Aus früheren Kündigungen restieren: 12 . Age. Aktien, über Leistung einer Baarzuzahl b 8 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 1, d t H P ublique Hellénique. der 4 %ige Anleiheschein des Provinzialverbandes Bankgebäude, Lauferthorgraben Nr. 3 hierselbst, ab⸗ auf 8g Aktien, 8g “ Fa. 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: 88 14*
Gegründet im Sinne des Gesetzes A00 vom 28. Mai 1887, von Westpreußen 1V. Ausgabe Litt. 2. NRr. 121 inhaltenden außerordentlichen Generalversamm· Aktien⸗ a. Stamm⸗Aktien . üe ve.
G ; ü i 2 8 9 2 „ . Versi erung. abgeändert durch das Gesetz über die internativnale Finanz⸗Kontrole vom 28. Februar 1898, über 200 ℳ lung eingeladen. Pelrberebaun⸗: II. Die Inhaber der Prioritäts⸗Aktien unserer b. Prioritäts⸗Aktien..
1 genehmigt durch Königliches Dekret vom 28. April 1898. — 8 1 8 1 8 S ⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Einziehung der Taxen und St tseinkü Vorstehendes wird auf Grund des § 4 der zum Abänderung des § 25 des Statuts. Gesellschaft werden hierdurch zu einer nach Schluß 2) Kreditoren: Schlesische Eisen und Stahl⸗ der in den Artikeln 7 bis sc⸗ 8- Gesetzes über. die dgternationale Firanz Kanfenne brvelcheeen gebens See Privilegium vom 2. Mai 1887 gehörigen 9 Nüruberg⸗ . 16 . 1898. G obiger Generalversammlung im vorbezeichneten “ b — Berufsgenossenschaft 8 gestellt sind, ferner die Verwaltung der gegenwärtig existierenden Staatsmonopole. 75 ngungen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Der Aufsichtsrath. 1 Lokale stattfindenden besonderen General⸗ b diverse. 1111“ 1111“ Sektion I (Breslau) “ Gesellschafts⸗Kapital: effektiv Francs 4 000 000,—, “ gebracht. 11. s 1u“ F. v. Grundherr, Vorsitzender. versammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ 3) Zuzahlungen der Aktionäre.. “ Frih. Che Die Sektionsmitglieder werden bierdurch zu der eingetheilt in 32 000 Aktien von je Francs 125,—. s 55 8 1 8 vis — 8 sae- 29 dJ, . “ athe zur Ab⸗ am Donnerstag, den 9. Juni d Js. Bor Von obigen 32 000 Aktien werden 20 000 volleingezahlte Aktien, Stück für Stück, gegen die a eshauptmann 8 L10940) g 8 Tagesordnung: “ versammlung vom b Ipri 8. 22 Ee ungsrathe z 8 mittags 11 Uhr, im kleinen Saal des Cafs 28 000 Aktien der Société de Régie des Monopoles de Gréce, exklusibe Kupon Nr. 21, der. Renehaeaegfene: 1“ Bekanntmachung. Latimmng . 8 der nates 8 Fkaas dge schreibung auf Verlust verwendet worden sind . E“ V restaurant hierselbst, Karlsstraße 37, auch Wall⸗ eingetauscht. “ 3 Baroper Maschinenbau Artien-Gesellschast emeinschaftlichen Generalversammlun 1 8 1023 550 4 vwv 4000 Aktien werden zum Parikurse von Francs 125,— jonãa 8 1 ktionäre gefaßten Beschlüssen. ““ 1 9 1 97.2 Sewrvr naes .e ean Sektions Société de Regie des Se s 8.-ee Feanene zur Verfügung der Aktionäre der [5340)0) 1 Barop b. Dortmund. III. Die Inhaber der Stamm⸗Aktien unserer Ge⸗ Köln, den 31. Dezember 1897. 1 Der Verwaltungsrath Tagesordnung: 8000 Aktien werden in Athen zur öffentlichen Subskription aufgelegt zum Preise von Von der ministeriell genehmigten 3 ½ % igen Die Feree Aktionäre unserer Gesellschaft werden sellschaft werden “ en. nach Fe — 8 1) Geschäftobericht für dan KRehr 1897. Franecs 185,—, welche folgendermaßen zahlhar sind: Francs 35,— bei der Substrition chrns 150,— bei Holzmindener Stadt⸗Anleihe von 500 000 ℳ dierdurch zu der am 3. Juni 1898, Abends vorbezeichneten E11““ emselben 13191 Bil der Granitwerke Blauber 2) Pruͤfung und Abnahme der Sektionsrechnung 8 22. Mai 27. Mai (s. Bekanntmachung des Herzoglichen Staats⸗Ministe. 6 Uor, in Dortmund, Hotel Römischer Kaiser, Lokale stattfindenden befonderen Generalversammlung 111““ tlanz der rani . g pro 1897. der Zutheilung, welche zwischen dem F. Fumt und dem A. S stattfinden wird. riums vom 6. September 1889 § 5 — Braunschw. sattsndenden außerordentlichen Generalver⸗ 8 eeen wie unter II angegebenen Tagesordnung nro 31. Dezember 1897. Passiva. Wahl des Ausschusses für die Vorprüfung der Falls die Anzahl der subskribierten Stücke größer sein sollte, als die Anzahl der verfügbaren Gesetz, und Verordnungs⸗Sammlung von 18898 ammlung eingeladen. ngeladen. Attiona nch det dhe zal — — 8 G 8 Aktien, wird eine ent de Reduktion der ei 1 8 Nr. 41) sind die nachstehend aufgeführten Tagesordnung: jejenigen ionäre, welche an den General⸗ „1 g . ℳ E1“ baftaa e gehlsenl aasagjen hshnn m mnes wnz.e ien vern Beßtaaans dan 3.n.n Getauhng mn nlnoeonte. 767 198] ver aluer swankeenwo.... fidgtg 5 8 1 Der inzeftbetrag für Zei 1 1111141.1.“X““ raths auf Erhöhung des Prioritätz⸗Aktien. x Gebäude,Konto . . . . ... 02 iverse L1.“ 2 “ 1801.* 1. Bei der Zashenan “ 1n 7g81der den feftaesett, die geleistete erste Einzahlung Tütt. B. Nr. 66 166 167 169 170 171 kapitals von ℳ 300 000.— auf ℳ 500 400.— ee. gr AF Diverse Anlagen mit Maschinen 304 547779 Kautions⸗Effekten⸗Kupons⸗Konto Beschlußfassung über etwaige Anträge von 1 1n neen fest diese Interimsscheine werden später gegen definitive 1er ned1n. 28, Se9. 2 d . 8 000 „ Eböö 8 1e h veen ber der Gefeuschaftor affe “ 111“ 8* 8 9 “ u ektionsmitgliedern. res, ebenfalls anf den Inbaber lautend, umgetauscht. C. Nr. 287 und = ü . rioritäts⸗ m Litt. A. b Mitteldeutschen Crepilbauk in Iran⸗ iverse Vorr 6“ 278,30 ons. 8 24 Nr. Die Substription findet . 16./28. ’ 111114.“; mit 6 % Vorzugsdividende vor den bereits elde e 8 Kassabestände .. 1 18 19597 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. (§ r. 4 und § 9 letzter Absatz des - stription findet Fonnabend, den 38. Mai 1898, von 10 Uhr Vor Litt. D. Nr. 502 503 504 505 506 bestehenden ℳ 300 000.— Prioritäts⸗Aktien. furt am Main 1 Fsflibestänne, 8* 2 58 325 63 Kuponsbestand .. 8 462— Dispositionsfonds⸗
3 *.
. ats. mittag bis 6 Uhr Na ittag, 6 — Genossenschafts⸗Statuts.) g h chmittag, bei den Kassen der Gesellschaft statt 507 508 509 510 und 511 = 10 Stück Da über den Antrag auf Erhöhung des Priori⸗ hinterlegen — § 24 der Statuten. “ Wechsel⸗Konto.. 2 500 Konto „ 2 005.—
Der Sektions⸗Vorstand. Paris, werden bereits jetzt angenommen. 8 9 — b 1 “ b Die⸗ L 8 1 W. 2 Reserve⸗Konti pro Blauel, Vorsitzender. Seherer Inhaber von Aktien der Société des Monopoles de Sr'ece, welche das zusammen 21 Stück — 15 000 ℳ engung ööö Iuni Hermann Köhler. Carl Metzler. Diverse Debitoren 885 658 3 Pres 68 p V2 317192 19 176
— ihnen zustehe ezugsrecht im Verhältnisse zu den ver ügbaren 4000 neuen Aktien ausübe woll freihändig zurückgekauft. 11 ———— —— eine diesbezügliche Erklärung bis zum 16./28. wia 1898 Hinkluftve unter Beischluß Holzminden, den 15. April 1898. 1 . 188, Abends 6 Uhr, bveeesge. g- gemein⸗ 1“ 2 158 40144 v““X“ 2 158 401 1 4) Verkäufe Verpachtungen Reürages fft die ihnen zukommenden neuen Aktien mittels Checks auf Paris an vire Gesellschft Der Stadt⸗Magistrat. 8ha-n ene grerldeeaaneg N Ubr [13291¹1 3 8 5 künchen, den 16. Mai 1898. C“ 1
8 88 1“ ve icht i N.- K ““ Abends und die Herren Prioritäts⸗Aktionäre Cons. Chemische Fabrik 6 Granitwerke Blaube erdingungen ꝛc. sollten, werden desselben Leasihr eReün ”'“ct nicht innerhalb des festgesetzten Termines ausgelbt haben Sbrader. um 6 uhr Abends zu einer zu Altenburg S. A . Der Vorstand. J. Fellermeier. [11040] 3 „Der Umtausch der 20 000 Aktien der Soeciété des Monopoles de Grece gegen die 113204) Besonderen Generalversammlung ie Artionä FSeg Gon. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezemb
ervice de la Dette Publique Hellénique eingetauscht werden, Emission vom Mai 1886. 8 G dentli Generalversammlung, welche 1 ℳ ₰ 1 zelche um 8 uhn und [verelthen S8s he cs An Betriebgausgaben 576 645 86 Per Steine⸗Konto:
ℳ ₰ barnim für die Zeit von Johannis 1899 bis dahin beginnt am 1,/13. Juni a. c. Den Besitzern solcher Aktien werden leichzeiti ie i ak f 1
e 0. gleichzeitig auch die ihnen zukommenden. In der am 14. April 1898 stattgehabten Amorti⸗ 8 6 ¾ Uhr begi „ist bi e der Zustimmung zu Montag, den 20, Juni 1898, - 1 — S b 23 719-% Felsonmtfläüchengroße 683,0045 ha F 2ea ee 8. 2 Uhr, im Speisesäale des Wettiner Hofes 3u . Amortisatioa. . . . ... 52 964,63 Uebertrag per Saldo . . . „ 623 2719 ,30 a.
Antheile an den 4000 neuen Aktsen ausgehändigt werden. sationsziehung obi A ie 8 9 ger Anleihe sind die nach⸗ den 8 v ¹ 582,1681 h er, 56,7369 ha 1 kassierung e. ee he “ di r boter ebgutren 8 i. ““ 199827 Pesmsen 1 ras rdag; lenevahen en erachen Altenburg (S.⸗A.) stattfindet, ergebenst eingeladen. Erträgniß⸗Konto pro Diverse;. 5891]¹9 b “ 6 · . .vc. dienen. ausgeloost worden: — 3 Tagesordnung: 1 911 116“ 629 61049 be. Et ETessge Der Zinsengenuß, für sämmtliche Arsten beginnt mit dem 1./13. Mas 1898. Obligatiezen von 9,406, = 0. 909000. Jvarro2. a, sa —len 1s9 etzen Gefenschaft 1). Bexicht der Cesellschaftsorgane über das lette “ 8— Pachtzins inscht Mertrag rd. 53 ℳ Bisheriger Der gesammte Agiogewinn bei Begebung der 8000 neuen Aktien fließt in die Reservefonds 4666 5375 6861 6948 6984 8110 8600 87253 Un tsrat 8 Geschäftsjahr und Decharge⸗Ertheilung. Milünchen, den 16. Mai 1898. . achtzins, ein chl. Meliorationszinsen ꝛc. rd. 30715 ℳ der Gesellschaft, gemeinschaftlich mit den bereits fetzt bestebenden verschiedenen Reserven der Monopol⸗ 8754 9120 10008 10433 10699 11370 11871 12392 er Auffichtsrath. 2) Bes beheahtn über den Vorschlag des Auf... D re vhehen. ’ “ er Porstand, Fellermeier.
Auf dem Hauptvorwerk Brennerei mit einem Kon⸗ Gesellschaft 12812 13093 13255 13305 14084 14311 163 27 Syfri 9 8 8 sichtsraths, die Vorzugs⸗Aktien, die Aktsen tingent von 100 000 1 Spiritus. 1 17428 18559 18908 8 19383 — “ ILitt. A. und Litt. 8 esaseen n e.
Breslau, den 10. Mai 1898. 8 Briefliche Zeichnungen, unter Beischluß des Betrages für die erste Einzahlung mittels Checks auf f . 8 eüe8 . äts⸗Akti je ei 8 Groß⸗Gerau, den 7. Mai 1898. à 300 ℳ 1A“ 3 000 „ ft Aktienkapitals je eine nachträgliche gesonderte Der Aufsichtsrath.
11“
8