1898 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[13822] Bilanz der Dartmund. Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft schaft sämmtliche Aktiven, Paffiven und Verbindlichkeiten der aufgelösten Gesellschaft an 11“” 1 v 1 Activa. per 31. Dezember 1897. Passiva. letzten Bilanz dieser übernahm, und dagegen den Aktionären der letzteren 3750 auf den Ihüsbandlagede 1“ 8 5 E“ hrbefohde⸗ Veew eferge⸗ X Debet. Ree heag see 186 fürd, dhagsee Credit. 8 1“ I“ 1“ als vollgezahlt geltende Aktien zu je 1000,—, sowie eine Baarzahlung von 120,— pro Aktie und fonstigen Kosten von den Aktiven verbleibende Ueberschuß bildet den Reingewinn. , 1 ““ 28 492 663 68] 1) Anlage⸗Kapital: Fenabe für das Geschäftsjahr 1897 wurde den Aktionären der Deutschen Dampfschiffs⸗ Aus dem Reingewinn wird zuvörderst ein alljährlich vom Aufsichtsrathe zu bestimmender Betrag, Einkommensteer b“ Gewinn ver Hu“ hederei mit 6 ½ % noch seitens der le teren ausgezahlt. 1 welcher jedoch, so lange der Reservefonds nicht die Höhe von 10 % des Grundkapitals erreicht hat, nicht Saldo Unkosten I“ R eisen 8 064 520 36

8 88 1“

2) Bestand der Kasse... 13 566 a. Stamm⸗Aktien 18 000 000 —- 8 1 3 Bestand des af en . . . 1 108 330 1121 896 63 b. Stamm⸗Prioritäts.Akt.] 6 000 000 Die erwähnte letzte Bilanz lautete wie folgg 1 weniger als 5 % des Reingewinns betragen darf, dem Reservefonds überwiesen. Der alsdann verbleibende rioritäts⸗Zinsen Gewinn der 4) Effekten: c. 3 ½ % Prioritäts⸗Anleihe Debitores. Silanz per 31. ezember 1897. Creditores Saldo des Reingewinns wird, unter Abzug von 3 % als Tantième an den Aufsichtsrath, als Dividende iesjähriger Betriebs⸗Gewinn 118“ 1 9 402 5 69,04 Flußdampfer 2. des Betriebsfonds . 539 339 . —— unter die Aktionäre vertheilt. 7888 58 B ab: vorstehende Zinsen auf Prioritäts⸗ und Leichter

000 000 Die für die letzten 5 Geschäftsjahre vertheilten Dividenden betrugen auf das Aktienkapital von Obligationen . . . 8 k“” auf der Elbe

b. des Erneuerungsfonds I.] 1 434 048 6 3₰ 1 c. des Reservefonds I .. 278131 6 ab: noch nicht Bank⸗Konto, Bank⸗Saldo 92 861,12] Kapital⸗Konto, 3750 Aktien à 1000 ... 3 750 000⸗2 30 000 000: . . d d. der Blemfhe Pensions⸗ begebene 4 000 000 2 000 000 Kassa⸗Konto, Kassen⸗Bestandd 4 157 4 ½ % Erste Vorrechts⸗Anleihe⸗Konto, 3000 . 1893: 0 %, 1894: 0 %. 1895: 5 %, 1896: 8 % Abschreibungen von Süegntert pie fulat; 4 619 322,73 1 v öPAEAEA“ d. Bau⸗Einnahmen: Zu⸗ Konto für Staats⸗ und Schuldverschreibungen à 1000 .. . 3 000 000 und auf das Aktienkapital von 45 000 000: 1897: 6 %. AUaebertrag auf Reserve⸗Assekuranz⸗K S8 . Grasbrook, e. der Arbeiter⸗Pensions⸗ schüsse von Gemeinden ꝛc. 156 57058 „Werthpapiere . . . . Rerserve⸗Konto, Bestand am 31. Dezember 1897 126 965 Die Einlösung der fälligen Dividendenscheine erfolgt jeweilig 8 8 1 1“ 2 1 000 000— BHW v1“ 49 257 2) Erneuerungsfonds I. 1 938 124 23 Inventar⸗Konto . . . . Konto für Maschinen⸗ und Kessel⸗Erneuerungen 1 in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, 111111666A“] 3 Ausrüstungs⸗ f. der Krankenkasse.... 10 648 18 3) Erneuerungsfonds II. .. 593 835,49 13 Seedampfschiffe: Bellona, 8 und allgemeine Reparaturen, Bestand am in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1“ Trogendock 1 Magazin u. e287 4) Reservefonde 1 . .. 300 000 Ceres, Della, Erato,Cerda, 8 1. Januar 1897 150 000,— Deutschen Bank, vom Werkstätten⸗Neubau am kl. Grasbrool 1 Werkstätten 111“ Fürtba⸗ Frene, Kriemhild, ab: Verwendung für Repara⸗ . Dresduer Bauk, vom Werkstätten⸗Gebäude a. Schleusenquai 2 827,92 am kleinen

5) Deponierte Kautions⸗Effektenn 520 741 3 362 008 63] % 5) Reservefonds II. . . .. 874 864 54 Uobe. S 1 . ; 8

1 1 ta, . turen in 180 25 897,41 in Frankfurt a. M.: Deutschen Genossenschafts⸗Bank vorm. 8 1 Grasbrook 6) Materialien .. . . ... 312 426 6) Beamten. Pensionskasse.579 945 20 5bb. 8 2 vom Lager⸗Schuppen am Schleusenquai. 2 070,15 rasbroo 1 Thekla, S.e. zu Buch *2102,59 8 Parrisius & Co. von der Versilberungs⸗ und Vernickelungs⸗ 1 .“ es

7) Debitorrn 1 382 118 9) Arbetter⸗ Pensionskasse.. stehend Bei denselben Stellen werden auch neue Dividendenbo frei jefert; 1 1 ebe zebs⸗ v gen kostenfrei ausgeliefert; ebenso kann bei 2 8 9 Kranerkasf 88 5 85 Leichter China und Leichter I 88 .“ 55 897,41 diesen auch ein etwaiges Bezugsrecht auf neue Aktien kostenfrei werden und die Anmeldung von vo in Hoboken 10) Sparkafse . . . . ... 70 359/[45 Japan, zu Buch stehend Assekuranz⸗Reserve⸗Kont B eer Aktien zwecks Theilnahme an Generalversammlungen kostenfrei erfolgen. gnns öbau am Peterfenquat 2 Gewinn .. 191 746 11) Deponierte Kauttons⸗Effekt. 520 741 60 Dampfschaluppe Mitado, z3) ISgmn⸗ 5 C“ Aetans Div dendenscheine dürfen nicht gerichtlich lraftlos ecklärt werden; sie sind werthlos, wenn sie Le Ffceer eneher q Gewonnene 12) Kreditoren 1482 672 343 Buch stehend. . 88 g zug 1 s an Havarien nicht innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren vom 31. Dezember desjenigen Jahres ab gerechnet, in von 88 Geträsdehebern 1 Zinsen . 330 240 13) Reingewinn . . . . . . 2 080 91621 Mobiliar⸗Konto, zu Buch und Hinzurechnung des Antheils an ersparten welchem sie fällig geworden sind, erhoben werden und verfallen die betreffenden Dividenden der Gesellschaft, NJe, vn Prämien⸗Re⸗ 1* v“ ““ 300— laut § 18 des Gesellschafts⸗ jedoch soll demjenigen, welcher den Verlust von Dividendenscheinen vor Ablauf der gedachten vierjährigen Sr. 88 Febegninden. serve⸗Konto. 1“ 33 671 114,39 Summa 33 671 114,39 Diverse Debitores 152 199 48 u vrftügan 1“““ 27 Frist anmeldet und in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der gedachten Frift der Betrag der an⸗ S- der velch ganfa 8 WE1““ Uebertrag qredit. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Debet. Assekuranz⸗Prämien⸗Konto, 8 Erntteunate tafsentn See gemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Dividendenscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. vom Schuppen . Haͤbre ö1““ 959— laut § 25 d. ℳ6 bech negecechtemeet e der Gesellschaft, Bestahrd am 31. Dezember 1897 8 Die letzte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Gesellschaft stellten sich wie folgt: vom Mobiliar⸗Konto . . . . . .. 8 212,88 1 Statuten. 1) Vortrag aus dem Jahre 1) Ausgaben für den Betrieb pro 1897 (ein:-:d 8eee, b9 8 2 Zinsen⸗Konto der 4 ½ % Ersten Vorrechts⸗Anleihe 1 8 Uebertrag auf Konto für Kesselerneuerungen ö 1898 .ℳ 79 508.39 schließlich 70,000 35 8 Imsen auf be⸗ 8 v IInooch einzulösende Zinsscheine. 1 507,50 Lilanz ger 31. Jezember 1897 teecesrLe-ah-edn und sonstige Reparaturen . . . . . . . 308 393,55 ...100 500.2 179508 2) Ebene 2000 000 ℳ. der nafenge). Vortrag auf 189b83 . 33 750,— B 3 T2 8081063,89 2) Einnahme des Ja inlage in den Erneuerungsfonds I. . . . 291 403 2 Accept⸗Konto, in 1898 einzulösende Frafften V 2 8 1 Tantiême lt. § 27 der Statuten .. . 883 505,15 1897 8 6“ - 18 88 3 612 859 3) . . C61611615 8 Diwidenden⸗Konto für 1894. 86-2 einzulssende Banfe emn 6““ 192 889 91 e 8 Dividende, 6 % auf das Aktien⸗Kapital von b 5 6 Rlergficgde see. 6 8 Süthiderhenfcsftne A4“ Darlehn gegen Unterpfand. 700 000 4 % Prioritäts⸗An⸗ 45 000 000,— = 60,— per Aktie 2 700 000,— 3 .20809 16 3 videnden⸗Konto für 1896, noch einzulösende ypotheken in amburger Grundstücken 300 000 —leihe von 1893. .ℳ 15 000 000,— b .-ℳ 8 847 569,04 9 767 564,47 L. 767 567 717 V g Dividendenscheine .. . . . . . . . . 8 taats⸗ und Werthpapiere. . . 1 316178]°46 ½ + davon amorti⸗ Betriebsstörungen, welche auf die Ertragsfähigkeit des Unternehmens wesentlichen Einfluß gehabt 3 792 367 Summa 3 792 367 T1““ 856 68. I“ 57 W. Mesg. siert in 1894/97 1 500 000,— 0— hätten, feh 27 veh ee zu Here he See v 1 ende au ien à = emannig, Ambria, d 8 5 Be⸗ rwerbungsrechte Anderer gegenüber dem Unternehmen und Bezugsrechte der ersten Zei d 1) Zur Chetnen beng,d ö 93 320 Mebööö---—. Arabia, Aragoniag, Arcadig, Ar. 1G EE anderer Personen bestehen nicht. 1 8 S 8 2) Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer . . . .. 135 000 Tantième⸗Konto, für 1897 zu zahlende Tantième 21 197 menia, Asturia, Ascania, Auguste 1897 .„ 3 291 734,93 Häamburg, im Avpril 1898. 8 3 3) Zur Zahlung einer Dividende von 7 % auf Rückstellungen für Rabatt an die Verlader und Viectoria, Australia, Bohemia, . dazu: Uebertrag . Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. 6 000 000 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien . 420 000 für Pool.. ““ 123 691 Bolivia, Calabria, Canadia, Castilia, des Agios auf im G. Wolff. Merck. 4) Zur Zablung einer Dividende von 7 % auf Zeitweilige Anleihe bei der Vereinsbank in Cheruskia, Christiania, Columbia, Jahre 1897 be⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ““ 6 111141“2“ Constantia, Croatia, Dalecarlia, gebene neue ktien 1 489 870,57 4 781 605 50 5 000 000 neue Aktien der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft zum Handel an hiesiger Börse zugelassen.

18 000 000 Stamm⸗Aktien. C18“ 1 260 000 8 8 1 5) Zur Zahlung einer Tantisme an den Auf⸗ 1 14“ 294 543 landria, Francia, Fürst Bismarck, Konto für Kessel⸗ Berlin, im Mai 1898

vA4“*“ 16 800 Unerlebigte Neisen . . . . ... .164178 700 alicia, Georgia, Gothia, Helvetia, d .

6) Zum Vort 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Unvertheilbarer erecynia, Hispania, Hungaria, S G . 8 . 3

) Zum Vortrag auf neue Rechnung 88 155 1 —Saldo, auf Unterstützungs⸗Kasse zu übertragen 20 % talta, Madelbania 6 vecin 1 ö M r Direection der Diseonto Gesellschaft.

Die von der Generalversammlung festg sette Dividende v 8 8 he . 9336 655,42 9 836 655 htaahäane helgtae Natrich Menne 1 Januar “*“ I2888]

festge ende von 7 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗ 8 3 ylvania, Persia oenicia, Polaria - 1

Aktien und die St Akti i. ; b Denjenigen Aktionären der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg, welche den Taus 2 1 1e. davon in 187 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto auf die Stamm⸗Aktien gelangt mit 42 pro Aktie vom 20. Mai d. 88 ab bei der ihrer Aktien gegen Aktien der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrr⸗Uehen esenschaf nicht Ho nefiag. Prufsct, Rhenania, entnommen für 8 Bilauz vom 31. Dezember 1897. per 31. Dezember 1897.

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W., Unter den Linden 35, und bei unserer Haupt⸗Kasse in Dort⸗ 8 1 wollten, wurde seitens der letzteren durch Vermittelung der Norddeutschen Bank in Hamburg in Gemäßheit Slavonia, Valdivia, Valencia, diverse Repara⸗ 3038 393,55 1t Activa. V 9 Debet.

eeh——

mund, Schwanenstraße 68, an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, gegen Einlieferung des Iße. N. 8 1 zinsen ab 1. Januar 1898 und zuzüglich einer? lung von 120,— ie ä I“ : b Gebäude⸗Konto. 724 986 23 onto . .. 29 29 13825 22 vom 1. bis 4 April 1898 freigeftellr Die T11“ ö“ 1u“ 3 129 943 9. Enrcberking 1“ Ab 3 % Abschreib. 21 78623 703 200 Meaterialien, Konto 5 787,41 [13825] Mu s eums⸗Aeti en⸗Ge s ell s ch 8 f t. nischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft sind von der Gesellschaft begeben worden. Dampfer Brasilig, im Bau bisher 1“ Jahres 1897 308 393,55 500 Ofen⸗ u. Wannen⸗ 1 Gemengemateri⸗ . E 88 8 Mittels einer in den Gesells aftsblättern der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei, dem „Deutschen dafü kausgabt [2 274 446 Res Assekuranz⸗Konto, Bestand a Konto .. 247 583 23 1

2. Bilanz per 321. März 1898.— Passiva. Reichs⸗Anzeiger“, den „Hamburger Nachrichten“ und der „Hamburgischen Börsenhalle“ zu erlassenden Dampfer Vunf nee. im Bau bisher 1 8 Fonual 1898, 1” Abzug nn es 1 Ab 15 % Abschreib. 37 183 231/ y210 400 Feuerungs⸗Konto. 222 987 ,30

ö elnnntnacbanc wird die becachmmectanlsha baattfäher Sesen⸗Seselscahe 8 ö dafür verausgabt 1 8 9 . [1 803 231 Antheils an Havarien und Hinzu⸗ Maschinen⸗Konto. 78077 85 EEb 23 536 08 aus⸗Kont 8 „S eiten des angenommenen Fusionsantrages die Aktionäre der ersteren Gesellschaft au ordern, ihre Aktien D Belgia, b11“ des Antheils an ersparten Ab 15 % Abschreib. 11 747 83. 66 300 1 . Haus⸗Konto 349 566 65,]% Hypotheken⸗Schulden .. 4 170 416166 in der Zeit vom 10. bis 23. Mai 1898 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg einzureichen und dogegen ger 8 3 664 vaatg de ang. 8 E“ 14 314 1““ 150 935 76

ahrniß⸗Konto . . . . . . . . . . 53 550 19 Unveminsl itglieder! 1 1 zt in 8 8 8 1“ nverzinsliche Darlehen von Mitgliedernn] 107 207,14 die gleiche Anzahl von Aktien der aufnehmenden Gesellschaft, sowie eine Baarzahlung von 120,— per Dampfer Assyria, im Bau, bisher § 25 der Statuten 5 245 313,90 4 Gemengemateri⸗ 8 Agio⸗ und Dekort.

uthaben beim Vors 6 206/40 Aktienkapital⸗Konto 60 000.— Akti Kassa⸗Konto 8 248/19] Spezial ü 8 8 ie entgegenzunehmen. 1 11““ dafür verausgabt . . . . . . 942 051 85q dazu: Uebertrag 82 ien⸗Konto .. 927 uffa 8bee. 8 8 Ab 66 741.17 Diesenigen Aktien, welche nicht innerhalb der gedachten Frist bei der Hamburg⸗Amerikanischen üellh Sarüinia, im Bau, bisher vom Brutto⸗Gewinn 8 8 Ferer. 1ut. 8 82 8. 8 Spezialfond für Amorti⸗“ hsfcte nd night wngetaescht 1 nadsauch . hra einer iehee, dafür verausgabt . . . . . . 204 000 des Jahres 1897. 1 000 000,— 6 245 313 ferd⸗ 8 Wagen⸗ B 592 700 88 ZEEEE16 4 266.65 -.Sgee; vier Woechen amburg⸗ 98 knt 3 acke 6 rt⸗Actien⸗Gesellschaft zu be immenden, den Zeit⸗ Dampfer Syria, im Bau, bisher Tilgungs⸗Konto, per 15. November bestand⸗Konto. 16 314 8 Wohnhäuserver⸗ Spezialfond für bauliche * erklärt; die Fns erbennn has Felsteigende Ncter wneseig dernhhteracesert ggne r nnstr arf gnhsür ofrauegabt im Bau, bisher 294000 1896, noch nicht eingelöste Prioritäts⸗ Ab 33 ¼ % Abschreib. 5514 10 800— waltungs⸗Konto 7 486 74 Es Unterhaltung .1 939.275 132 947 57 durch die Gesellschaftsblätter der HamburgAmerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft bekannt gemacht dafür S 11““ 108 903 per 15. November Formen-Konto. 79 674 Abschreibung auf; 8 8 110 57187 410 571187 werden. Nach Ablauf dieser Frift werden die an Stelle der nicht eingelieferten Aktien tretenden Krüne Flußdampfer Brunshausen, im Bau, 1887,gaoch nicht ehagelste Peferenher Ab 15 % Abschreib. 11 974 67 700 Gebäude⸗Konto 3 % 21 786 Soll. bün Verluft Verechnung per 21. März 1898. Haben. Frlcn menegenefitsnischn PosetfaherAetien Geselschafs öffentlich verkauft, der auf dieselben entfallende bisher dafür verausgabt . . . . 108 199/12 Obligationen öb11X“X“ 35 500 DIV“ 31 234 15 37 183 SoC11“ SI Die restlichen 1 250 000,— neuen Aktien der letzteren Gesellschaft sind ebenfalls begeben 3 1111 Kupon Konto, noch nicht eingelöste 17 060 Ab 20 % Abschreib. 6 334 24 900 Maschinen⸗Konto 8 Steuern, Umlagen, Feuerversicherung 489 34 Pachtzins, Miethe ꝛc 10 055 Aus dem hierbei sowie bei der Begebung von 3750 000,— im Wege der Fusion erzielten Agio wird Dampfwinde, 3 Kastenschuten und S. to, per 1895, noch Debitoren⸗Konto 274 711 11 747 Passiv⸗Zinsen... 6 625 Mitgliederbeiträ ue“ nach Abzug der durch die Rapitalserhöhung bedingten Unkosten dem Reservefonds ein Betrag von ungefähr Schl 8 428 Diwidenden⸗Konto, per R 1 333 Pferd⸗ und Wagen⸗ 626 gliederbeiträge .. 8 .. 13 704 ℳ½8⸗0 08.2 zufliegen g 4 offene Schuten, zu Buch stehend 449 42 nicht eingelöste Hividendenscheine⸗ 1 150 Kassa⸗Konto bestand⸗Kt. 33 1/ 5 514 klischagnhr egtar nnterhaltung 3 688 Diverses. . 144 Her Auffi chisrath der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien Gesellschaft besteht aus sechs 27 eiserne Leichter, zu Buch stehend 719 000 Dividenden⸗Konto, per 1896, noch Waaren,Konto G 423 048 Fe e. veean. 8 12 57* Gehalte .. 8 8E11u1“ 181 .““ 8. von der Generalversammlung auf die er von 4 Jahren zu erwählenden Miütgliedern⸗ 8 denen jähelih 8 sheseter EEö“ 2 000 nicht Engecaßs 1ö16“ . 8980 ö g 16 539 Inventar⸗Kto. 20 % 6 334 Verschiedenes .. . . . beelesöbs8es der Umtedauer nach Llteste Mitglied, ausschedet. Zur Zeit bilden den Avfficteertn den eäürich 3 Petrol.⸗Barcassen für Westindien, lle Abschreibunz —16 539 Debiteren, Agio u⸗ 114“*“ . 7863,8 Eustav W. Tietgens, Carl Laeisz, Adolf Kirsten, Wm. Robertson, Ibhaun Wiet, Mlen öOEo1“ vnetsdener hh Eene- .414101 IEöö Dekort⸗Kto. 5 %/ 13 811 23 903 66 PAees Schinckel⸗ sämmtlich zu Hamburg wohnhaft. Hochbauten in Cuxhaven, bisher dafür *ℳ6 68 421,52 Erünbungskosten 1241 Pforzheim, 18. Mai 1898 23 903/66 3 8 23 903 166 Den Vorstand, der aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath erwaͤhlten Mitgliedern besteht, verausgabt. . . . 3361 468 öa 1— 8 . LE1“ 16 539 65] 124 892 Der Vorstannd. * 82 E“ Herren Albert Ballin, Guido Wolff, Johannes Merck, sämmtlich zu kleinen Grasbrook, zu Werthpapieren 66 287,13 134 8 EEW Saldo⸗Reingewinn 80 300 Dr. Wentzel. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichs⸗ Vohnhaus Speichtr und Werkstätten hAecept⸗Konto, in 1898 einzulösende 8 J2452 79727 1 460 327 [13901] Anzeiger“, welcher als alleiniges Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt, veröffentlicht, sowie in am kleinen Grasbrook, zu Buch Tratten überseeischer Agenturen.. 450 045 h“ Credit. PROSP ECT. mindestens je einer Hamburger, Berliner und Frankfurt a. M. Zeitung zum Abdruck gebracht. Als stehend . . . . . ... . . . 120 000 Assekuranz. Praͤmien⸗Konto, in 1898 zu Per Aktienkapital⸗Konto . . . 1 200 000 Per Waaren⸗Konto.. 1 460 327 M. 5 000 000 Akti d b ,6221—„18 (Hamburgisches Publikations⸗Organ ist bis auf Weiteres die „Hamburgische Börsenhalle“ bestimmt. Werkstätten⸗Gebäude und Kühlhaus zahlende Assekuranz⸗Praͤmien . . . 64 875 Hypotheten⸗Konto 1 082 400 —- b neue ien der Ham urg⸗Amerikanischen Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. am Schleus i, zu Buch stehend 125 000 Diverse Kreditores. . . 3 021 257 Lohn⸗Konto⸗Korrent⸗Kontb . .. 5 582 43 es eseengnat ie Buch stehen Dividenden⸗Konto pro 1897, 6 % auf Lohn⸗Kon ““ .13 061— DOie festgesetzte Dividende von 6 % = 60.— Banquier⸗Konto Ö.. gelangt bei der Deutschen Genossenschaftsbank

Aetien⸗ K' 5 Die Einberufung der innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Geschä tsjahrs in Hambur a 8 1

8 d Packetfahrt Actien Cesellschaft Nr. 45 001 50 000. 1 stattfindenden Generalversammlung sowie der etwaigen außerordentlichen Cöö15 2 9 22 000 das Aktien⸗Kapital v. 45 000 000,— Kreditoren⸗Konto. . . . .. 29 782,02 sius & Co., sowie bei der B

8 19 b g⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ ctien⸗Gesellschaft wurde am 27. Mai 1847 errichtet durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von 2 Wochen. Jede Aktie Erweiterungsbau am Petersenquai, zu Delkredere⸗Konto. .. . . . . 27 860 30% Soergel, Parrisius & Co., sowie bei der Bres⸗ St g. Bessdun 181¼ in 8 Firmen⸗Protokoll des Hesn urhischen Handels⸗Gerichts eingetragen. Der gewährt eine Stimme. Die Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht durch einen vor der General⸗ Buch stehend. 8 103 000 “““ Agio⸗ u. Dekort⸗Konto, 5 % lauer Discontobank in Berlin zur Auszahlung. erscheinenden Plätzen 8 Hamburg, sie ist befugt, Zweigniederla ungen und Agenturen an allen ihr geeignet versammlung mittels der Aktien bei dem protokollführenden Notar zu lösenden Stimmschein, Versilberungs⸗ und Vernickelungs⸗ 8 8 schreibung auf Debitoren .. 13 811,52 Stralau, den 18. Mai 1898. 1 e fein. h, b 8 1 1 auf welchem die Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen zu verzeichnen ist. Statt der Vorzeigung Werkstätte am Schleusenquai zu 1 1 Saldo⸗Reingewinn .. . . .. 80 300 Betzieb eimee gfhekemn -n snl 2 5 eeces, Hegek auf üne heüstnmt. Jet Eägs I Füer ist fber 2— Ferhet Enc Vorzeigung einer Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einer der weiter J“ 8 000 8 1 2 452 797,27 ; ; . e eiseverkehr unten bezeichneten Stellen. 1“ 8 Verwaltungs⸗Gebäude und Anbau, bis⸗ 8 1 3 1 dienlich 8 vrüngliche Artien⸗Kapital betrug Beoà 3000 UMaeber die Aufnahme von Prioritäts⸗Anleihen bis zur, Hälfte des jeweilig eingezahlten Grundkapitals her dafü⸗ verausgabt 790 080,69 8 3 6 Stralauer Glashütte Aetiengesellschaft

durch Sechue der Generalvers apf al be 5 co& 00,— und wurde inzwischen beschließt der Aufsichtsrath, darüber hinaus die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit. *) davon hypothekarische . 28 8 8 Julius Kaufmann

ralversammlung vom 63 He 22 erhöht auf Beo* 2 000 000,— „Die Gesellschaft hat nun im Jahre 1893 eine 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 15 Millionen Mark Beschwerung 327 000,— 463 080 8 . 2

18. Jun 1367 565 . baittmert Pon welcher gegenvärtig noch 1,14500,000 im Umlauf find. In Bezug auf die Sicherftellung Mobiliar⸗Konto, zu Vach siehend 19 259 70 M Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

8 1 gationen geltenden Anleihebedingungen: 5 95 1 3 . 8 g Fügnse, gs . 4000 000,— „Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft haftet mit ihrem ganzen Vermögen Feere e huch tcan 25 000 8 SGewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1897. qredit. 7. Dearaen 1871 . 6 000 000,— den Inhabern der Obligationen für Kapital⸗ Zinsen und Kosten und verpfändet ihnen für diese Schuld in stehend 83 öe“ = S 8 S Sag 26. März 1872 R erster Priorität die sämmtlichen See. Dampfschiffe der Gesellschaft.“ Schuppen in Montreal, zu Buch 8 b An Verbrauchte Materialien ꝛc.] 116 487,95 Per General⸗Waaren⸗Konto, 31. März 1874 n. 13 500 000,— Die Anleihe wird in den Jahren 1894 1933 durch jährliche Ausloosung von 2 ½ % des Anleihe⸗ stehend 1 1 . 8 Gezahlte Löhne . 133 022/05 88,2 dr 1n 16 500 000,— betrages getilgt. Eine verstärkte Rückzahlung resp. Totaltündigung mit dreimonatlicher Frist war bis Landungsplatz . Hoboken u Buch Gezahlte Zinsen .. . . 257 010 6 eee g Gewinn .. 8. Zprit. Sgr 8 . 22 500 000,— zum 15. Mai 1896 ausgeschlofsen, kann seit diesem Termin aber jederzeit erfolgen. stehend - 2 440 000 8 1 Statutarische Abschrei⸗ ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, ax 0 7. 62 esetzt „Die 4 ½ % erste Vorrechts⸗Anleihe der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg im Hetreag Landungsplatz in St. Thomas, zu 8 18 1 bungen auf Gebäude⸗, Ma⸗ Verlust 1 bch⸗ 85 er Aktien auf 15 000 000,— von ℳ9 3 000 000 ist seitens der Hamburg⸗Amerikanischen acketfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft, nachdem dieselbe Buch stehend 8 1 86 schinen⸗Beschläge⸗ꝛc. Kto. 33 853 b5b 88 1 Oktober erhöht 20 000 000,— von den durch die Fusion auf sie übergegangenen Schiffen der Deutschen Daneileige,Rehederet zu Landungsanlagen in Cherbourg, 1 zu 8 1 8 8 Verluste an Debitores.. 1 094 20 . 1 957 75 1 I 291 957

12. September 1888 30 000 000,— burg ür ü 1“ 8 8 16“ 6* V amburg sieben Dampfer für über 3 000 000 verkauft at, in Gemäßheit der Anleihebedingungen zur

Dee Generölbe 8 . aü-errw e 45 000 000,— Femebra per 30. April d. J. aufgerufen. 6 2 . ne, z Buch teheab e G 3 Ausgabe von 5000 Shnarf neuen Aktien zu e 10002— N. 17orege0,nn, Sentetl ce Ben der Haubuiseüweettamischen Beaeeabenettan Bese ca, gesear 288 ssen Grenz⸗Kontrolstationen, zu Buch stehend 70 000 Debet. am 31. Dezember 1890b7.. greait.

keea F 0,—, . nd zu einem, vom Vorstande nach gewissenhaftem Erme 4 28 8 TenSe ”0,r e erchehen⸗ ö“] und die zum Betrage von 3 750 000,— beschaffte festzusetzenden Preise zu versichern und zwar entweder durch Versicherung bei hesigen oder auswärtigen 3 Setzäbehebke, he Bich sehend.. 216 000 ““ 6 ““ An Vorrath an Wollen, Gar⸗ Per Aktien⸗Konto 1 000 500⁄-

g läre hen DampfschiffsRhederei zu Hamburg aus der Assekuradeuren, oder durch Felbstversicherung, indem der Vorstand ermächtigt ist, unter Zustimmung des dafür verausgabt ünb 36 873 1“ nen, Stoffen ec. 1465 721 Hypotheken⸗Konto 200 0002 danbelsgerschte eha enüe die mtd Beschlusse verknüpfte Statutenänderung wurden Aufsichtsrathes auf jedes Schiff einen Risiko bis zum jeweiligen Belaufe der Hälfte des Reserve⸗Assekuranz⸗ 6 Kohlenwinden u Buch stehend. 9 000 3 1 8 Vorräthige Kassen. Wechsel 38 946 Gesetzlicher Reservefonds SeEeztt

EE etrgg n; 822 urchführung des Beschlusses bezüglich der restlichen fonds für Rechnung der Gesellschaft selbst zu laufen. Die so ersparten Prämiengelder werden am Ende Kohlen⸗Konto hiesj er Vorrath 1 64 843 HPrebtiotssü. 1111““ 675 958 Statutarischer Reservefondee 60 961 31 nunmehr 50090 009.— vertheilt übe 50 Cnn Artlen gun. 8 sodaß das Aktienkapital dneisden 16 1ehe Feserre asckarernnfends. 78. ve Leee Kohlen in Swinemünde Vorrath. 58 025 8 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Kt. 376 7888 Fen torg.. 288.g

Die neuen Aktien sind vollgezahlt, lauten gleich den alten Aktien auf den Inhaber und tragen die Hälfte d * ürmie h““ gasewaehen. elr⸗ vSaa⸗ 2e Kohlen in Westindien, Vorrath in 114“ Spinnerei⸗, Maschinen⸗, EX die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aesheen alt und zweier Vorstandsmitglieder Süen hin 8 98 Füpgrten hrrengelder demselten zu, und wird die EE“ bis Thomgg . . . .. . . -ver. eenfnsscnn Be ö 1ihe genbändige Uctersckrift eines Kontrolbeamten. Sie sind mit Dipibendenberehtge an eg ederge⸗ solcher ich euf Nieehe der, Fonds aber den Betrag von ℳℳ 5,000 0 erreicht hat, fällt demselben, 1n Ausrüstungs. Magazin, Lagerbestand .† 584 197 8 16“ schläge⸗ꝛc. Konto . . . 207 701 7 0 18s auscetettht und auch im übrigen den alten Artien in jeher Beitehung glechhest d 1. Jenuar letr, sih anf die Heaaneaeneanem, Mierte des runökahtals der Geselschost belaust, mus ng ehn Cabeo Verlicherungs⸗Lonto, in 1896 niensten eehnrcts,

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zu dem Zwecke, um der Geselschaft die Mittel die M e kälhar vnd werden dann die übrigen zwei Brittel. sowie, . zu verrechnende Prämien. . 108 526 03 3 Riemen⸗ ꝛc. Konto.. . 22 515 607 005 Denchführung der ageufahe ienen Generalversammlung vom 30. Mn 1868 Sese sehaftg ae ttelanu. Maring höhe erreicht hat, der ganze Betrag der ersparten Prämien auf den Jahresgewinn 8s e endente Reisen, Debet⸗Saldo . . 1 605 050 96 8 ““ Gew.⸗u. Verlust⸗Kt., Verlust 92 919 .— Persace de bes üscet c2 be sane I Faüege heasee 89 dasoshee zers 9 88 . 8889 1 Bilanz per 31. Dezember 1897 weist der Reserve⸗Assekuranzfonds einen 1 dinden Debitoreszs 3 511 282 2 8 v“ IS 132 882

d Hamburg⸗Amerikanischen etfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft die Die Bilanz wird vom Aufsi tsrath nach Anhörung des Vorstandes in Gemäßheit der gesetzlichen 76 738 703/90 Dessau, den 31. Dezember 1897. 1 a. SBhi zamtttel sir 8* benderngaic 6. Bisfashen Dienst zu beschaffsn. Vorschriften und nach kaufmännischen Veansh nch gacacn b- *) Von den Hypotheken sind inzwischen 27 000,— getilgt; die restlichen 300 000,— sind Die Direktio n. g er Weise, daß die Hamburg⸗Amerikanische acketfahrt⸗Aectien⸗Gesell⸗ - (Schluß auf der folgenden Seite.) mit 3 ½8 % p. a. beaenafeh und unterliegen der ortsüblichen halb börsichen Kündigung. 1 C. Schneichel.

1 6

9 89 82 2 9 2

uaaaan2 2 2 ööö“ 11111“

5

2 *