1898 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Rybnik. Bekanntmachun [134601] Der Kaufmann Carl Holz aus Schweidnitz ist Stettin. 13772]

g 3. Bei Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann eee zu Stettin Das Grundkapital 98 Gesellschaft beträgt

ee Börsen⸗ und Genossenschaftoregisters be⸗ ““ den 14. Mai 1898. 4 hat für seine Ehe mit Babette Wegomann, geb. 2 000 9000, eingetheilt in 2000 auf Inhaber

züglichen Geschäfte ist der Gerichtsaktuar Lawrenz nigliches Amtsgericht. Berkowitz, durch Vertrag vom 26. März 1895 die lautende Aktien à 1000. Eine Vermeh

ü 8 üter ehrung d b b 1141““ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 Rybnik, den 13. Mai 1898. Die Firma Carl Rosendorf in Schweidnitz Bites ist in unser Register zur Eintragung der § 30. Königliches Amtsgericht. Nr. 875 unseres Firmenregisters ist heut gelöscht Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Rein⸗ 88 ——— worden. gemeinschaft unter Nr. 2074 heute eingetragen. gewinn werden B erli n Sonnabend den 21 Mai 8 Saarbrücken. 8 [13471] Neu ist eingetragen unter Nr. 963 die Firma Stettin, den 13. Mai 1898. a. 10 % zur Bildung eines Kapitalreservefonds 8 / 2 1s 8 8 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Verein Fritz Scholtz vormals Carl Rosendorf zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 in Gemäßheit des Art. 185 b. des Handelsgesetz⸗ 3 . —— ewe 2 . rheinischer Tafelglashütten Hch. Schmidtboru Schweidnitz und als deren Inhaber der Optiker Fsgehes lch seteäs buches in der Fsasiung des Gesetzes, betreffend F. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif, und * Cie, früher hier, jetzt zu Sulzbach, ist infolge und Mechaniker Fritz Scholtz hier. Stockach. Hanbelsregistereintrag. [13774) Kerfmemditgele schaften auf Aktien und die Aktien⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Tite

1 ihrer Eintragung bei dem Königlichen Amtsgerichte Schweidnitz, den 16. Mai 1898. gesellschaften, vom 18. Juli 1884 verwandt, bis der⸗ b 9 zu Sulzbach bei Saarbrücken heute unter Nr. 177. Königliches Anusgericht. Fens dostter Aeeahe. wude deute is das ee. e e89. m 88ces cenesbnhs erreicht 2 2 1t 6855 1eee .. reche, gelölct wabe.. 118478) S Jiima H. Hienerwaher Wwe, in Stockach. Miede der auf giese Höbe gebrachis Resarvefonde 5 8 (Nr. 119 B.) us fen sclben Gzunde 8en der Piomt er⸗ 7n iener⸗ angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu 8 Seitte Psetgscht bents nater Nre 263 des Prokuren.!] BIn unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein. Zababerhlt der Värm sst Kennenn Hetnaich Hlaet. erzungen, 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Pech, kann derh alh Post⸗atatg fr Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Neges Kana, De 3 1

gisters gelöscht worden. getragen worden: b. von dem verbleibenden Reingewinn erhalten erlin auch vec die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesügspreis ; 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 20 ₰.

Saarbrücken, den 13. Mai 189c8. Bei Nr. 552. Die Firma Papierfabrik Hermes Heinrich Hienerwadel hier 1o zunächst die Aktionäre 4 % auf das eingezahlte 8 nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1 3 Großh. Bad. Amtsgericht c. von dem dann verbleibenden Betrage erhalten 8 Genossenschafts 2 Register Ge gihe⸗ nämlich: W. Kipp, Vorsitzender, Gütersloh. Bekanntmachung. [13877¼ Kastellaun. Bekauutmachung. 8 82

ate. Ne ddn des Geselchsftaregisters 19,20 Kerlagungze hespesen, Gesellschaft mit bi-... Haungs. EE1““ I; rcher as bavernaüste, Aux Alen Behihtr, ins Leau Ze aluß, der Genezalresammlung des Aiven⸗ zmn das Genossenshaftoreägtterkst seute bel N heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Gesell⸗ schränkter Haftung. 1“ kontraktlicher Bestimmung 10 % ü. Aaehen. [13861] 0ls solche für das ni. Fehr wiebergeczählt⸗ wedder See und FeeeedSe werche. I aft, finaetragene Ge⸗ schaft für Straßenbahnen im Saarthal zu Der nokarielle Gesellschaftsvertrag datiert vom Stralsund. Bekaunntmachung. [13775] / d. der Rest wird zur Verfügung der Aktionäre Bei Nr. 50 des Genossenschaftsregisters, woselbst b- T1a..a2an,chs. Abth. 1 Sesa esgn. -eeeee. 7 nbeschraensss neülh se Iaftelaun emn Se 11““ St. Johann Folgendes eingetragen: 17. März 1898. Ausfertigung befindet sich Bl. 5 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung gestellt. dder „Brander Spar. und Darlehnskassenverein, 9 g 8 ist das Wreinsstanct vom 7. Mai 1886 aufgehoben Nach vollständiger Se. eilung des Genossenschafts⸗ In der Generalversammlung vom 12. April 1898 bis mit 23 der Akten Bl. S. Ges.⸗R. 522. vom 17. Mai 1898 an demselben Tage eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 189 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fahn und an seine Stelle das Normalstatut des Vüöabes vermögens ist 85 Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ist beschlossen worden, daß der Aufsichtsrath bis zur]· B. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation Unter Nr. 127 die von der Aktiengesellschaft „Ver⸗ am 12. Mai 1898 (Akten über das Gesellschafts⸗ FSaftpflicht“ mit dem Sitze zu Brand verzeichnet Eberbach. (13867] ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen loschen 18g anderweiten Beschlußfassung einer Generalgersamm⸗ und An⸗ und Verkauf von Papier und Pappen aller einigte Pommersche Eisengießerei und Halle⸗ register Vol. 1V Fol. 111). steht, wurde in Spalte 4 vermerkt. An Stesle des Nr. 5047. In das Genossenschaftsregister wurde etreten Kasteslaun, den 17. Mai 1898 lung aus drei Mitgliedern bestehen soll. Art, sowie der Abschluß aller hiermit verknüpften sche Maschinenbau⸗Anstalt, vorm. Vaaß & Tönning, den 12. Mai 1898. ausgeschiedenen stellvertretenden Vereinsvorstehers zum Vorschußverein Gberbach E. G. m. u. H. 9 Gütersloh den 17. Mai 1898 Königliches Amtsgericht An Stelle des ausgeschiedenen Bauraths Karl Rechtsgeschäfte, Littmann“ mit der Hauptniederlassung zu Stral⸗ Koönigliches Amtsgericht. Wilhelm von Hoegen zu Brand ist als solcher der heute eingetragen⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Wächter in Berlin ist der Direktor der v ferner Erwerb und Veräußerung, Pachtung und sund und Zweigniederlassungen zu Halle a. S. b Kaufmann Joseph Jungbluth zu Brand gewählt Durch Beschlu der Generalversammlung vom ager eüeeeheee, Krefeld. [13884 Straßenbahngesellschaft, Bauinspekor Moritz Hähne Verpachtung von Immobilien, insoweit diese letzteren und Barth 1) dem Ingenteur Paul Müller, 2) dem ier. 13777 worden. 8. Mai 1898 wurde das Statut geändert. Gegen⸗ Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. [13878]] Auf Grund des Statuts vom 29. April 1898 und in Straßburg i. E., in den Aufsichtsrath gewählt Geschäfte zur Erreichung der Gesellschaftszwecke Kaufmann August Floöthe, 3) dem Ingenieur Eduard Heute wurde in das hiesige Handelsregister eiknx. Aachen, den 17. Mai 1898. stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zur aa Bekanntmachungen unter der Firma „Spar⸗ und Creditverein des worden. dienlich sind. Schlüter, 4) dem Ingenieur Richard Schmidt, getragen: Königliches Amtsgericht. Abth. 5 Förderung ihres Geschäftsbetriebes nöthigen Mittel über Eintrã 5 im Genostenschaftsregister landwirthschaftlichen Cafinos Kreseld, einge⸗ 8 garbrücken, den 13. Mai 1898. (scsGOC(CO. Das Stammkapital beträgt 300 000 Von sämmtlich zu Halle a. S., in der Art ertheilte Pro⸗ 1) Bei Nr. 4 des Firmenregisters, betreffend di 1“ darlehensweise zu gewähren, Die von der Genossen⸗ Datum des Wetin 8: 17. Mat 1898. Wortlaut tragene Genossenschaft mit unbeschränkler Königliches Amtsgericht. 1. Kaufmann Hugo Hermes in Solingen sind ein. kura, daß Jeder derselben berechtigt ist, in Gemein⸗ Firma P. Willemo u Lricn, diach enlene Achern. Handelgregister.* (13862] schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen vnrch der Firma Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweig⸗ Haflpftichte e sich diese Genossenschaft mit dem Frses gebracht und diesem auf seine Stammeinlage an⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Ge⸗ des bisherigen Inhabers Kaufmann Peter Willems Nr. 5156. In das Genossenschaftsregister, Band II, mindestens einmalige Einrückung in die zu Eberba niederlassungen: Darlehenskassenberein Velberg, Sitze in Krefeld gebildet. Saarbrücken. [13765] gerechnet: sellschaft zu vertreten und deren Firma per procura] zu Trier ist das Geschäft durch Verkrag unter den O.⸗Z. 2, wurde heute eingetragen: erscheinende Eberbacher Zeitung⸗ G e. G. m. u. H. in Vellberg Rechksverhältnisse ie Genossenschaft hat als Gegenstand des Unter⸗ Unter Nr. 499 des Firmenregisters wurde heute a. der in Solingen in seinen Geschäftsräumen zu zeichnen. Erben auf die Wittwe Peter Willems, Maria Ländlicher Kreditverein Oberachern, einge⸗ Eberbach, den 17. Mai 1898. der Genossenschaft: In der Generalversammlung nehmens den Zweck, den kreditfähigen und kredit⸗ eingetragen die Firma Karl Conrath in St. Jo⸗ befindliche Waarenbestand an Papier, Pappe, ferner Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Antoinette, geborene Feilen, Kauffrau zu Trier, über⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großh. Amtsgericht. vom 25. März 1898 wurden die auf 1 Januar 1898 würdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirthschafts⸗ ö und als deren Inhaber der Kaufman Karl] 2 Pferde, 3 Transportwagen, 1 Landauer, Bureau⸗ v““ s gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Haftpflicht daselbst. König. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Stadtschultheiß betriebe fehlenden Geldmittel zu 4 chaffen, sowie onrath daselbst. und Geschäftsutensilien, Geschäftsbücher, Drucksachen, Stutt . 1 Gien 13601]]fortsetzt. Das. Statut ist vom 3. April 1898 datert. —— 1 Etter in Vellberg und Christof Lindner in Eschenau, Gelegenheit zu geben Geldberrage 8. die es zur Saarbrücken, den 14. Mai 11s. sbewerthet mit 59 804,30 ℳ, ¹K. e. G. Caunstau. Cark TWuft in Aitch ,2) Unter Nr. 2209 doselbft, die Fiema P. Willems Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gernsbach. 115872] ersterer als Vorsteher für die Zeit bie 1. Fanuat Zeit an Verteeitwnn, in der Wirthschaft fehlt, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1. b. Wechsel⸗ und Buchforderungen, Guthaben Inbe b 88 K vnasag. 8 Kaaf b Felboch und als Inhaberin die vorgenannte Wittwe Peter Spar⸗ und Darlehensgeschäftes, das insbesondere Nr. 3858. Zu O.⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters 1902, wiedergewählt, sowie an Stelle des gleichfalls zinslich anlegen zu sraners 4 v““ 55 043,79 ℳ, unter Aufrechnung auf die Gesellschaft ac dikati . N 1 Fngösn n d va Willems zu Trier. ““ bezweckt, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ wurde eingetragen: Ländlicher Creditverein auf 1 Januar 1898 ausgeschiedenen Vorstandémit⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ Saarbrücken. [13766] übernommener Buchschulden 25 754,27 Zu⸗ Fabrika f. n. 9 auf hs-de. 92 99 32 3) Unter Nr. 352 des Prokurenregisters, die von und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter Reichenthal, eingetragene Genossenschaft mit lieds Michael Krumrey in Thalheim der Genosse schaft sind vom Vorsitzenden des Toden cen oder Unter Nr. 434 des Gesellschaftsregisters wurde sammen Sacheinlage von 89 093,82 geschaft G 6. 8 8 Uebe Ho V sonseree, dem bisherigen Inhaber der Firma P. Willems gemein schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Vereindepfleber Johann Preiß in Thalheim zum dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Saar⸗ D. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Hermes zu Fälcbagt, nift durch Veschlah das K. Amtsgerichts zu Trier dem Kaufmann Johann Roth zu Trier 8 zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinft liegender Reichenthal. Nach dem Statut vom 25. März 1898 Vorstandsmitglied für die Zeit bis 1. Januar 1902 im § 33 des Statuts bezeichneten Fällen, in denen brücker⸗ Gußstahlwerke Actiengesellschaft zu Solingen. Cannstatt vom 17. Februar 1898 das Konkursver⸗ ertheilte Prokura wurde von der vorbezeichneten bnnd zu erleichtern und auf diese Weise, sowie 14 88 egens nnd den Fateces enehs der Betrieb gewählt. die Einladungen zu Generalversammlungen nicht

Malstatt⸗ Burbach Folgendes eingetragen: E. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in . b neuen Inhaberin genannter Firma bestätigt. 8 dur erbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen Z. B. Amtsrichter Sprinkhardt vom Vorsitzenden des Vorstandes ausgehen, hat die Der Zivilingenieur und Rentner Wilhelm Seel der Weise, daß die Ges äftsführer zu der Firma fahren eröffnet worden. Das Geschäft ist mit der 4 Nr. 354 daselbst, di ue 11“” die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht u Der Verein bezweckt insbesondere, seinen Mit⸗ 1 in

83 b chäftsführer z Fi Firma von dem Konkursverwalter an den Kaufmann ) Hesr. Io. T“ . 1.8 1 8 gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ Idstein. 11“ [13881] ahafsene Lens durch die, Peese h . h .

Alle

in Berlin ist am 15. Mai 1898 aus dem Vorstande ihre Namensunterschrift beifügen. 1 3 5 haberin der Firma P. Willems der Magdalena 8 ld 8 dag jebe inschaf Louis Lehrfeld in Pforzheim verkauft worden; dieser Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher „Spar⸗ und Darlehenskassen Verein ein⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch di

ausgeschieden. Solingen, den 12. Mai 1898. u“ . 8 35 Willems, ohne Stand zu Trier, ertheilte Prokura. An dessen Stelle ist der Kaufmann Theodor Königliches Amtsgericht.; 3. ö“ mei segemh Henptgescg⸗ n Nlerz. Trier, den 16. Mai 1898. P lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, getragene Genossenschaft m. unbeschränkter „Krefelder Zeitung“ und „Niedertbeinische Volks. bisher zu Frankfurt a. M., jetzt zu St. 10. 5. 98 gt 111u6“ g 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu er⸗ Haftpflicht in Steinfischbach, zeitung“. 8 ohann⸗Saarbrücken wohnend, als Vorstand gewählt Solingen. [13476] ( K. A G. Göppi Gebrüder Gei becs. vxAcsina eah 8 mitgliedern, und sind in dem „Acher⸗Boten“ und leichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbei⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute ein. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Großeislin 88 Bebebcen.ü beehhe Geiger Wittme Ueckermünde. Bekanntmachung. [13778] den „Mittelbadischen Nachrichten“ dahier aufzunehmen. führung sonstiger geeigneter Einrichtungen, die Ver⸗ getragen worden: 1) Peter Leyckes, Vorsitzender, Saarbrücken, den 17. Mai 1898. worden: des Fabrikanten Adelbert Geiser in G esli In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei Nr. 55, Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: hältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. An Stelle des ausgeschiedenen August Moos II. 2) Wilhelm Schmitz (Höckenhof), stellvertretender Königliches Amtsgericht. 1. 8 6 Nr. 822 Firma Hermes & Cie. zu Durch den Eintritt eines Gesellschafters iit das r⸗ Firma Gebrüder Sauer & Co, Folgendes ein⸗ 4 9) Fachlchrelhen g Felf eramle. g Zi. ven den Heflenschhe. -een ist August Lohnstein II. in Steinfischbach in den 8 Horstbeader. 8 G 8’S 1 olingen —: 8. * 8 getragen: 8 mmermeister Daniel Köppel a ell- Bekan Vorstand gewählt. eter Dörner, . 8 .⸗ r den 8 a . 2 1 2 8 . . 8 8 r er. zali 8 8 . 8 9 ““ .85 ist als Einzelfirma erloschen. Die dem der Gesellschaft ausgeschieden Seine illenserklärungen giebt der Vorstand Wochenblatt“ (Organ des Landwirthschaftlichen Königliches Amtsgericht. IV. Nr. 9. Diese düchelg genp ene. in Krefeld wohnend m

ist heute bei der Firma Johaunn Eckert in Königliches Amtsgericht. 3. Einget lge Verfügung vom 9. Mai 1898 egermagen 88 ge Verfügung ebenfalls unter der Firma des Vereins kund, welcher Vereins für das Großherzogthum Baden) aufzu⸗ Jena. 13 Ausnahme des ad 4 genannten, welcher in Fischel

Herrischried eingetragen worden: Peseaxseas kechaniker Eugen Geiger in Großeislingen ertheilte am 10. Mai 189 [13880]

Die Firma ist erloschen. Solingen. 13771]] Prokura ist aleichfalls erloschen. (14. 5. 98.) Akten üb 8 tsregi Bd. VI, der Direktor oder sein Stellvertreter und ein weiteres nehmen. wohnt. Shasinnn 12. Mai 1898. ““ In unser Prokurenregister ist Folgendes K. A.G. Ravensburg. Josef Uhl, junior, Bl 270 1 ““ Vorstandsmitglied ihre Namensunterschriften beizu⸗ Der Vorstand besteht aus Bürgermeister Dominik 19 Sean 18. eeiee veeef Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieh Großh. Bad. Amtsgericht. 8 worden: Ravpensburg. In aber: Josef Ueckermünde, den 9. Mai 1898. 8 fügen haben. G Merkel als Direktor, aus Wirth Andreas Sarbacher m. u. H. zu Altengönna eingetragen steht, ist ein: dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Scherer. 1 Bei Nr. 356. Die seitens der Firma Heinr. Uhl, Techniker in Ravensburg. Ueber das Vermögen Königliches Amtsgericht. 1 Zugleich wird belannt gemacht, daß die Einsicht und Landwirth Bernhard Zapf als weiteren Mit⸗ gezeichnet worden: Genossenschaft ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts

eescberescta va 8 Böker & Co. zu Solingen dem Kaufmann des Firmeninhabers ist am 12. Mai 1898, Vormit⸗ 1 —— 5 der Liste der Genossen während der Dienststunden gliedern des Vorstandes, sämmtlich in Reichenthal An Stelle des mit Tode abgegangenen Christoph ichkeit für die

Schkeuditz. Bekanntmachung. [13768] Adolf Hermann Heufer daserbst ertheilte Prokura. 85 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Wesel. Handelsregister [13779] des Gerichtes Jedem gestattet ist. wohnhaft. Wirth Andreas Sarbacher ist gleichzeftig Schilling zu Krippenvorf ist der Pfarrer Richard Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr 20 Solingen, den 13 Mai 1898. (12. 5. 98.) des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Achern, den 4. Mat 1898. .““ zum Stellvertreter des Direktors bestellt. Die Zeich⸗ Starkloff zu Vierzehnheiligen zum Vorstandsmitglied kausend Mark, wenn sie vom Vorsitzenden des Vor⸗ eingetragen die Firma H. Wilde & Co mit dem Königliches Amtsgericht. 3. 1I. Gesellschaftsfirmen 1) Die unter Nr. 633 des Firmenregisters einge⸗ 8 Großh. Amtsgerichl. nung (Willenserklärung) des Vorstandes geschieht gewählt. standes oder dessen Stellvertreter und einem Bei Sige in Schkeubitz. —— 1ö6“ Berhonen, „8 tragene Firma Christian Schürmann (Firmen⸗ .“ Schredelfecker. Fechtstrcstil durch Unterschrift des Direktors oder g⸗Jeun, am 13. Mai 1898. sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vor ie Gesellschafter sind: Solingen. [13770] Tuchhan di 9 tt. en5 SHe. 5 inhaber: der Apotheker Christian Schürmann zu —.—— seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. V. ssitzenden des Vorstandes oder dessen Stellvertreter der Rauchwaarenfärber Hermann Wilde aus In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Feuchhen ige hant ög 1 ist”n Sea 8 üüt. Ringenberg) ist gelöscht am 16. Mai 1898. Adenau. 113863] mitgliedes unter der Firma des Vereins. 8 Eürchs zrdu. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Di Leipzig⸗Lindenau, Querstraße 11, und der Rauch⸗ worden: 6 uͤttgart, ist Prokura ertheilt. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eiatst ö cht Kallies. [13882]] Einsicht der Liste der Genossen ist während der

waarenfärber Ferdinand Mieglitz aus Papitz. bei Nr. 909 die Firma Paul A. Henckels mit (16. 5. 98.) Firma Wilhelm Schürmann und als deren In⸗ unter Nr. 13 eingetragenen Molkereigenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister i eel Ver⸗ Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet. S1. . Süsetz . . Huffschmid. ssigung vom 14. Mai 1808 heute Folgendes ein. CEingetragen sub Nr. 42 des enossenschafts

Königliches Amtsgericht. Solingen, den 16. Mai 1898. 5 8 fbeiur d 8n 1- cha 1 Finang 82 1“ 8 8 18780 . da 86 Se der duc chiedenen 19 Geldberg, Schles. Bekanntmachung. [13873] 1 Sp. 8. veee. und 8 Krefeld, den vüK.-hn. ssn 8 8 .“ ilster. ekanntmachung. o e un erer Jacob Be . tra . nigl. Am . Schoprfheim. Handelsregister. [13769] 8 9 18 16 mund Anton Deuster In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der kasse, eingetragene Genossenschaft mit be migt. Auttser⸗

worden.

Königliches Amtsgericht. 3. olge des Al 1 1 feschieden; dieses wird von den beiden weiteren Ge⸗ In das hiesige Firmenregister ist bei der Gastwirth Johann Ludwig Bergweiler zu unker Nr. 6 eingetragenen, in Adelsdorf domizilierten schränkter Haftpflicht.

8 iesseitiar ger b derah . sellschaftern Friedrich und Wilhelm Kleemann unter 2. 8 9„3 8 8 4 1 G 8 In das diesseitige Firmenregister wurde untemm Sondershausen Bekanntmachung. [13015] unveränderter Firma weiter betrieben. (10. 5. 98.) Firma „C. Haack“ in Wilster, vhoccgecen mor⸗ Kempenich und der Ackerer Peter Ackermann zu Genossenschaft in Firma „Adelsdorf'er Darlehns. Sp. 3. Kallies, Kreis Dramburg. Laa Phrn 2eseneigrahnss, ge te 1888]

4. Mai d. Js. eingetragen: Zu Fol. 180 Bd. II des diesseitigen Handels⸗ 8 den, daß die Firma erloschen ist. Weibern zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. kassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit Sp. 4. I. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1) Zu 8,3 7: Firma Johann Kisling in reglisters, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma eon. ge. esens ätaen. Nrleeeseschs Wilster, den 16. Mai 1893. Adenau, den 14. Mai 1898. Aseennh.- Hastpffiche⸗ Szern daß 1898 geschlossen. ist heute zu der Firma „Molkerei Biene e. G. Schopfhe m: 1 „Schwarzburgische Hypothekenbank in Son⸗ Hägele ist am 7. Mai 1898 aus dem Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. an Stelle der beiden ausgeschiedenen Vorstands⸗ II. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb m. u. H. zu Biene“ Folgendes eingetragen:

2 ie 5 ist 2 Ki E“ zu Sondershausen eingezeichnet steht, geschieden. Als Mitglieder desselben sind bestellt Schäfer. mitglieder, des Mühlenbesitzers Ernst Krause zu eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum „Durch Beschluß der Generalversammlung vom eee. Fima Johann Kisling ist folgender v“ worden, und zwar als Direktoren: Dr. Clausnitzer, 2neg 8 Aschafrenburg. Bekanntmachung. [13921] Ober⸗Leisersdorf und des Gutsbesitzers Hermann Zwecke b 13, Mäts 1898 ist der 8 36 des Statuks dahin ge⸗ 8 882 1 chop D Beschl en 10. Ma Hans Schauffler; als stellvertretende Direktoren: Wittenberg, Bez. Halle. .113485] 1) In der Generalversammlung des Darlehens. Stoll zu Nieder⸗Adelsdorf der Gutsbesitzer 22 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Zere „daß die von der Genossenschaft ausgehenden Febobe 1 g 25 in chopf⸗ 8 urch bsch der Generalpersammlung vom Hugo Fahr und Eugen Fahr, sämmtliche in Geis. „In, unser Gesellschaftsregister ist bei der unter kassenvereins Großwallstadt vom 1. Mai 1898 Wackwitz zu Ober⸗Leisersdorf und der Gutsbesitzer für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Bekanntmachungen statt in der landwirthschaftlichen heim, verheirathet mit Frida, geb. Hoyler, ohne Er⸗ . März 1898 ist das Statut folgendermaßen ab⸗ lingen. Die Prokura des Hugo Fahr und des Eugen Nr. 81 eingetragenen andelsgesellschaft „O. Richter wurden Georg Anton Schütz und Adam Brunn, Wilhelm Kretschmer zu Ober⸗Adelsdorf zu Vorstands⸗ 2) der Erleichterung der Geldänlage und Förderung Zeitung für das nordwestliche Deutschland nunmehr heg 9. Ehepertrages. ssgeändert worden: Fahr ist erloschen. (12. 5. 98.) & Co“ mit dem Sitze in Zahna heute Folgendes beide Landwirthe in Großwallstadt, in den Vorstand mitgliedern gewählt worden sind. des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. im Lingener Volksboten veröffentlicht werden.

).Zu O.⸗Z. 43: Firma Dietr. Meier in] Im § 5 Abs. 1 ist nach dem Worte „leisten“ der K. A.⸗G. Gmünd. Junginger u. Cie., Lein⸗ eingetragen worden; 9 gewählt und zwar statt der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Goldberg, den 11. Mai 1898. 8 einlagen machen können. Lingen, den 16. Mai 1898. - 1 7 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft mitglieder Karl Hollerbach und Peter Scherger. Königliches Amtsgericht III. Die Höhe der Haftsumme beträgt 400 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Büebgche 1 erloschen. folgendee koͤnnen auch dergestalt ein⸗ zell. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den aufgelöst. Der Buchdrucker Oswald Richter in Ferner wurde beschlossen, daß die Bekanntmachungen 1 8b in Buchstaben: Vierhundert Mark für jeden Ge⸗ 80 Z, H.⸗9. Tod des Gesellschafters Eberhard Junginger auf⸗ V be⸗ 8 schäftzantheil. Jeder Genosse darf sich höchstens Narienburg. Bekanntmachung. I138871

; 169: Firma Karl Friedrich gerufen werden, daß zunächst die Interimsscheine 8 Zahna führt das Geschäft unter der Firma „Oswald jetzt ab i bandskund⸗ 8 3 Bentschin if erobagh; Rir 20012—300 z Einzahlung bezw. Vollzahlung de he Shannseeste wsttblte veser e slen Richter“ fort. Vergl. F⸗R. 397. e-.-.“ ö Darlehngkassen Ver i, 2. wauf 29, in. Buchstahen: Fünsundurantig Gescheftr.-— In unse Gehofsesscefssene h beute 18 20 nhaber ist Karl Friedrich Brutschin in Gersbach, gelangen, hierauf die Nummern 3001 4000 und nach Kaufmann in Leinzell, übergegangen. Die Firma ist Demnächst ist in unser Firmenregister unter 6“ 2) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ G. m. u. H. hat in der Generalversammlung antheile betheiligen. unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei verheirathet mit Ida Rosina, geb. Meier, ohne Er⸗ deren Vollzahlung die Nummern 4001 bis 5000. erlosche uc (12. 5. 98.) —8Pundfchuh u. Uhl⸗ Nr. 397 die Firma „Oswald Richter“ mit dem kassenvereins Stockstadt a. M. vom 28. April vom 1. Mai 1898 den Landwirth Ferdinand Bäumler „IV. Die von der Genossenschaft ausgehenden Posilge eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kich uas Mes, hövertssce⸗. A. Schleich⸗Oßwald Fetnscbalten. 8 mann, Leinzell. Offene Handelsgesellschaft zum Be⸗ Sitze zu Zahna und als deren Inhaber der Buch⸗ 1898 wurde Landwirth Sebastian Arnold von Stock⸗ als Stellvertreter des Vorstehers und den Tüncher⸗ öffentlichen elhentmaczungen erfolgen unter der 2 e; Peftpft 8 Frserh 89 8 drittes in Wesleth: ““ 8 1898 vnd verichtiih ge fügn ung 8₰ Mai rrieb der Korsetfabrikation, seit 11. Mai 1898. drucker Oéwald Richter in Zahng eingetragen worden. stadt statt des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes meister Theodor Trebsvorf als Beisitzer gewählt. 8 der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vor⸗ Posilge durch Beschtuß d ntg 882 Pau⸗ Sn 82₰ 8 esleth: und gerichtlicher Verfügung vom „Mai 1898. Theilhaber: Josef Bundschuh, Kaufmann, Julius Wittenberg, den 9. Mai 1898. 1 Emanuel Bauer II. in den Vorstand gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 9. ec Mts. im nedentgas ders die von dem Aufsichtsrathe aus⸗ Posilge durch Beschluß der Generalversammlung vom ie Firma ist erloschen. Bl. 135, 136 der Spez.⸗Firmenakten. - Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 Aschaffenburg, 18. Mai 1898. Genossenschaftsregister unter Fol. 47 eingetragen ehenden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ öu“ SPesstend gepühlh . 11“ den 14. Ma 8

6) Zu O.Z. 170: Firma A. Schleith⸗Oßwald bewirkt worden. Uhlmann, Kaufmann, beide in Leinzell. Jeder von . tzenden unterzeichnet. ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Ke. eescst. . Heepfelaben neeena, am 17. Mai 1898. Sie sind im „Bund der Landwirthe für Pommern“, Königliches Amtsgericht.

Wittwe in Wiesleth: Sondershausen, den 10. Mai 1898. 8 der N. 8 Wolgast. 113486 ö Rchaihm Saraibdbead aöne, Ifepr e 5 ennsees. T. 18 n 45837,Kööö In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Bengzüich Sücl. Amiszercht . Hrettzg ud in alieser Weczenzlatt weimal w vnsen. = 113924]

b. Oßwald. 8 ülsemann. 1“ 2 r 86 4 ; getragen: 8 5 feiner oche aufzunehmen. 1-

79.2ℳ,5. 8. 171: Firma Louis Freiner in sgöißeiccesensceftene Handelzregllschaft ent g Mai deZu Jie, (rater Ir, 5) Krlonne 4 (Girma 3“ „Beim Eingehen eines dieser Blaͤtter haben die] Genossenschaftsregistereintrag, betr, den Das⸗ Fehmn 2 Loui trathet mit S Bekanntmachung. [13897] Wittwe des Fabrikanten Adelbert Geiger in Groß⸗ Lindemann & Homann): 1 1 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei rabow, Heckl. k1113875) Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ ver öae- Heenen. 56

8) Zu O.⸗Z. 172: Firma Emil Wessinger Landesbank zu Sondershausen wird dahin be⸗ eislingen. Maschinenfabrik. (14. 5. 98) änderter seuuc von dem Gesellschafter Erich Homann EEE“ 68“ WE111616 bete lten c, eneess eehe, ;79. M. V. Zeitige Vorstandsmitglieder sind: Vorstandsmitgliedes und Stellvertreters des Vor⸗ Wittwe in Schopfheim: richtigt, daß es unter V heißen muß: Tarnewitsn. Ber [13776 in Wolgast fortgesetzt. (Vergleiche Nr. 134 des „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 8. 4. zufolge Verfügung ·d. M. Handwerksmeister Friedrich Schäbbicke, Kallies, stehers der Bürgermeister Josef Schneider in Nieder⸗ 1e.181s ist Ernestine Wessinger Wwe., geb. „Die Fürstliche Regierung hat das Recht, die 2 10n ven ih b e anntmachung. in b 1 1 Firmenregisters.) Eingetragen zufolge Verfügung 13. Februar 1898 ist der § 103 Abs. 2 des Statuts he. e 88 ch Beschluß der Generalversamm⸗ Direktor, raunau in gleicher Eigenschaft 7.n

egrist. Geschäftsführung der Bank durch einen dauernd 8 Prokurist der am Orte Tarnvwitz bestehenden vom 11. Mai 1898 am 12. Mai 1898. doahin abgeändert worden: palte 26. März d. JF 6 Pnle de nee. Handwerksmeister Leopold Neumann, Kallies, Memmingen, 13. Mal 1898.

9) Zu O.“ 3. 173: Firma J. Reichert in oder für einzelne Falle zum Kommissar zu bestellenden und im Firmenregister sub Nr. 909 alt unter der Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 134 Falls eines oder beide Blätter eingehen, tritt an lun dnn Mitgliedie Koch ber Erbpe da Fohann Rendant, Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Fahrnau: . ge Staatsbeamten zu beaufsichtigen 7 1 37 neu Folgendes eingetragen worden: deren Stelle bis zur anderweiten Bestimmung durch Vach 6 u Bresegard in den Vorstand gewaäͤhlt Handwerksmeister Albert Moeck, Kallies, Stell⸗ (L. S.) Bürger.

Inhaber ist Johann Jakob Reichert in Fahrnau, Sondershausen, den 12. Mai 1898. ““ Uütne A. Panofsky eingetragenen, dem Kaufmann S Spalte Bezeichnung des Firmeninhabers: Der die Generalversammlung der Deutsche Reichs. Ja 8 e⸗ g W“ vertreter des Direktors, verheirathet mit Emilie, geb. Brutschin, ohne Er⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Adolf Panofsky zu Tarnowitz gehörigen Handels⸗ Kaufmann Erich Homann zu Wolgast. Anzeiger.“ eess mweeen. Meckl., den 18. Mat 18c9.3. Fensgwereegrister eermann Lemke, Kallies, Neustadt, Schwarzw. [13889] richtung eines Ehevertrages. Hülsemann. feeinrichtung ist der Kaufmann Leo Panofsky zu Tar⸗ Spalte Ort der Wolgast. Ie Ker nein, den 30. April 1898. ra vn, vöhergan ches Amt ggeri ar F vneemhci ertörhegden. 1 fa28 9.8. 2 LeSn-

* 8 rklaäar⸗ . . . . . 666

Unterm 11. d. Mts.: nowitz in uns k ist ter Nr. 29 Bezei : Lindemann t, in unser Prokurenregister unter Nr a Spalte Bezeichnung der ma: Linde Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Genossenschaft muß durch drei Vorstandsmitglieder wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai d. J.

882, 8. . 8. 137: Firma F. J. gs 8 8 selschaftsregißer sst be 1v JKnn 1898 dnge no. 1 5 8 fol ScTr. Tnet chs ünche 188762 Afn opfheim: 11““ 1 n unser Gesellschaftsregister i eute unter arnowitz, den 16. Mai 1898. 1 palte Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolg 7 1 13866] / Gross-Umstadt. 4 erfolgen. Die Firma ist erloschen. Nr. 462 bei der Aktiengesellschaft in Firma 8, haigleher Amtsgericht. 11. Man 1898 am 12. Mai 1898 eeeeeeeeee zu 89899] 8 Bekanntmachung. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch den Schopfheim, 1. Mhas 19218. 8 Bkescheriner Zuckerfabrik⸗ mit dem Sitze in Fegevnfäasse 113430 Wolgast, F 18 Ee ge. bn feld, eingetragene aünnen chaft mit be. Der Spar⸗ und erness herrart⸗ 288 Feiceegdes sn. ver. sshe der Genossenschaft ihre 812öne ee 1. Schwarzw., 12 Mai 1898 roßh. Amtsgericht. ettin Folgendes eingetragen: nning. ekanntmachung. iches Amts 1 8 b ossenschaft mit unbe⸗ Namensunterschrift beifügen. . w., 12. . 6 chung p Königliches Amtsgerich schränkter Haftpflicht, ist am 16. dieses Monats heim eingetragene Genossensch VII. 5 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Gr. Bad. Amtsgericht. u

8 Eschberg. 1” Der Stellvertreter der beiden Direktoren, der In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen zu in das Genossenschaftsregister eingetragen: Alle Be⸗ Haftpflicht hat in seiner Generalver⸗ 3078 Eahard

Faufmann Johann Cbristinn Sodemann ist ver. Nr. 7/100: Schleswig Holsteinische Bank Verantwortlicher Redakteur: fenntmachunßen ded ne naroesgender Frsasce fiscernenein Sauedenshnwelg pösn vrs Das vom Vorstande eingereichte Originalstatut be⸗

Schweidnitz. 8c 3 [13473] storben. An dessen Stelle ist der Direktor Ernst Tönning. 1; 1 ünfti

Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Brunnckow zu Stettin zum Stellvertreter der beiden Spalte 4. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. eesentb e ede füntg nire hder -8 Shes gn n Nr. 215 aufgeführten offenen Handelsgesellschaft Direktoren Petsch und Belitz gewählt worden. llung vom 26. März 1898 sind die §§ 3 und 30 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. lichen. Sollte dies Blatt zu erscheinen aufhören, so, Groß⸗Umstadt, den 14. Mai 1898. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Hekeanatena huaß. enee9 Holz 3 So e ist heute Folgendes e Pen,18 729 1928. n19 1rt; 2† Starng 8 folgt abgeändert worden. Hens der. Kerdeetsen 12 chren 8 8 1 tritt, bis ein anderes Blatt bestimmt ist, der 5 FProbber osst e dreg st 8 re. i e sbeper vlee es e ri 8— ¼ K.-Re⸗ eingetragen worden: dönigliches Amtsgericht. eilung 5. s lautet jetzt: 8 SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 29). S 3 allies, den 18. Ma . 8 3 8 g 8 1 8 1“ . de nofens 82 88. . Königliches Amtsgericht. kassenverein an Stelle des ausgetretenen Vorstands⸗

oma in Stettin.

Radheim als Vorstandsmitglied gewählt. findet sich Bl. 4 der Registerakten. Nikolaiken, Ostpr. [13891]

1“ 5